Ebenfalls sehr verträumt kommt "Dark Doo Woop" daher, durchbrochen von Fingersnaps und den für MSMR typischen Stimm-Loops, die in fast jedem Song zur …
Ziemlich unvermittelt kommen The Birthday Massacre mit "Pathways" um die Ecke. Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren …
Mit "Lambs Anger" beschert uns Oiseau Fou Quentin Dupieux aka Mr Oizo nach vier Jahren endlich wieder eine LP; von dem Soundtrack zum Film "Steak" 2007 …
Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
Zum letzten Mal habe ich mich 2011 intensiv mit Machine Head befasst: "Unto The Locust" lief rauf und runter, und was ist die Scheibe gut gealtert! So …
Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …
Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo …
Vier Jahre nach ihrem letzten Album "Woanders", auf dem Masha Qrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und …
Rock-Musik sei nun wirklich tot. Selbst ein Gene Simmons von Kiss hält bereits die Grabrede auf ein Genre, das seiner Rockband eine lange und erfolgreiche …
"Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
Nach dem Ausstieg von Tomas Järmyr 2023 bleibt der Schlagzeugposten bei Motorpsycho eine große Baustelle. Nicht das erste Mal in ihrer Karierre schrumpft …
Mit "My Morning Jacket" überzeugten die Jacken vor doch schon vier Jahren in runderneuertem Southern Rock-Gewand. Dass "Is" anders is', das zeigten schon …
"Jason, you're aMrazing": Eine Frau hält ihr großes Plakat in die Höhe. Der Angehimmelte lächelt. Scherzt mit dem Publikum. Animiert zum Tanzen. Sehr …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
Sommer 2004: Für einen guten Zweck rennen C-Promis über eine Hagener Kampfbahn. Mickie Krause ist da, Piet Klocke ebenso. Schwer zu sagen, wer auf der …
Einem Feuerwerk gleich eroberte Niomi McLean-Daley aka Ms Dynamite in diesem Jahr mit ihrem Debütalbum "A Little Deeper" das internationale Musikparkett …
Im Gegensatz zu manch seelenloser 80er-Retro-Maschine kopieren Mr Bird und Mr Blackman nicht einfach das Gestern, sondern entdecken einen eigenen zeitgenössischen …
"Der sicherste Weg, authentisch wahrgenommen zu werden, ist einfach authentisch zu sein", sagt Steffen Brückner, Gitarrist des neuesten X-Factor-Produkts …
Seine "Umarmt das Leben"-Attitüde hat inzwischen schon fast missionarischen Charakter angenommen. Jason Mraz lebt scheinbar in einer Welt, in der Medaillen …
Für nicht besonders anspruchsvolle Unterhaltung ist Yvonne Catterfeld seit rund 20 Jahren bekannt. Auch das aktuelle Album "Move" folgt einem simplen …
Destruction lieferten zuletzt im Dreijahrestakt gute bis sehr gute Thrash-Kost. Das Metal-Rad werden die Südbadener zwar nicht mehr neu erfinden. Dafür …
Der wahrhaft vielseitige US-Songwriter Jason Mraz wies im Januar, zu Beginn des US-Wahljahres, mit dem Kampagnen-Song "Vote Louder", schon Richtung Reggae.
Es schwelte schon seit "Hiss Spun". Kurz nachdem Chelsea Wolfe dieses monumentale Album mit Jess Gowrie am Schlagzeug eingehämmert hatte, sammelten die …
Wer im Laufe seiner musikalischen Sozialisation Platten wie "Eat Em and Smile" (David Lee Roth Band mit Steve Vai) oder "Van Halen I und II" in seinem …
Vor ziemlich genau zwei Jahren gewannen Mrs. Greenbird als Außenseiter die VOX-Castingshow "X Factor". Diesen Status reflektiert auch gleich die Auftakt-Ballade …
Souls der Black Power-Bewegung mit zeitgemäßen Klangfarben, mit altem Jazz und mit Rhythmen des heutigen, von Migration geprägten, Amerikas, erhebt "Mr …
Die Liebe, ja, ja, die Liebe - das Thema schlechthin. Da gibts Herzschmerz, himmelhochjauchzendes Glück und Gefühlschaos pur - wie geschaffen für Musikindustrie …
Sades "Diamond Life" übt sich meisterhaft im wiederholten, gekonnten Warten auf den richtigen Moment, wenn die Band massive Kick-Drums, Keyboards, prononcierte …
Eigentlich erstaunlich, dass diesem amerikanischen Singer/Songwriter der Sprung ins europäische Rampenlicht noch nicht gelungen ist. Mit seinem aktuellen …
Für alle Nostalgie-Liebhaber gibt es auch eine "Mr Love & Justice" Deluxe-Ausgabe, wo sich Billy wie einst alleine mit Gitarre durchs Programm prügelt.
Obwohl bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" zumeist deutsche Acts zu hören sind, gehörte vor sechs Jahren Milow zum Aufgebot. Der belgische Sänger …
Jo Barnikel ist das Duo in Konstantin Weckers "Lieder Meines Lebens Duo". Der Pianist und Keyboard-Spieler Barnikel begleitet Wecker seit über 30 Jahren.
Bei Chvrches und ihrem neuen Album "Every Open Eye" würde man Robyn finden, vielleicht die Yeah Yeah Yeahs, La Roux, MSMR, The Knife – oder eben Chvrches …
Die Menschen als Tiere in einem Zoo, die freizügig ihre Probleme öffentlich machen ("Excuse me Mr. / Excuse me Ms. / I got a problem / I got lot of em"