Vier Jahre nach ihrem letzten Album "Woanders", auf dem MashaQrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur …
Die "Übersetzung" in Lyrics ist kongenial von MashaQrella umgesetzt, ihr unverkennbar klarer Gesang verkündet die darin enthaltenen Utopien und Tristessen …
Und Qrella, um die es hier geht, tritt außer als Keyboarderin bei Mina auch im Line Up von Contriva in Erscheinung, die mit ihrer Depeche Mode-Coverversion …
Zwar orientiert sich Hahn gesamtästhetisch eher an der verspielten Grandesse einer Julie Delphy als am knabenhaften Musiknerdtum, dem eine MashaQrella …
NMFarner sind Berlins neue Supergroup, bestehend aus der bezaubernden MashaQrella (die mit ihrem Solo-Album nicht nur Kollege Schuhs leidendes Herz eroberte …
Gudrun Guts kleines Berliner Label Monika steht für Bands und Artists wie Komeit, Contriva, Quarks, MashaQrella u.a., und damit auch stellvertretend für
"All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
dem Schlagzeuger Mathias "Tex" Strzoda (Ja König Ja, Andreas Dorau), Max Knoth (Bazooka Cain, Mobylettes) und den Gastmusikern Uwe Jahnke (Fehlfarben), Masha …
In "Dünnes Eis" wiederum singt Müller mit der Berliner Indie-Songwriterin MashaQrella ein lakonisches Pop-Duett über die Risiken des Lebens, ehe Sport …
Tatsächlich erscheint Masha als interessanter Rohdiamant, der mit der Zeit und einem vielleicht noch etwas feineren Schliff eine feste Größe im Musikgeschäft …
Mit "No Colours" geht die Lautstärke erst mal etwas runter, der Song ist sehr melancholisch, und Masha beweist, dass sie stimmlich auch hier eine gute …
Im Genre Metal dürfte Messa eine der ergiebigsten Einstiegsdrogen der aktuellen Generation sein. Die italienische Doom-Formation, ein paar Untergrund-Stufen …
Dreizehn Minuten Trap, der mehr sagt als so mancher Album-Monolog: Zackavelli schwebt zwischen Meme-Rap und Haltung, Kreuzberg und Atlanta, Dummdreistigkeit …
Das fängt mit der Halbballade "Across The Sky" an; mit "Far From The Dark" folgt eine waschechte Klaviernummer, in der Masha nicht unwesentlich an Amy …
Ziemlich unvermittelt kommen The Birthday Massacre mit "Pathways" um die Ecke. Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren …
DJ Koze nicht zu mögen, das fällt schwer. Das liegt zum einen an der angenehmen, reflektierten Persönlichkeit des Nordlichts, zum anderen daran, dass …
"I Guess You Know" wartet mit Micha Rhein von In Extremo als Gastsänger auf, in "Without You" kann Masha ihre Stimme mal in höheren Tonlagen einsetzen.
Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
Hildegard Knef war ein Unikat. "Musik Aus Einem Leben" handelt von ihr, knöpft sich ihre Facetten vor. Wer war sie? Ob es auch eine französische, österreichische …
"Oh Gott, bitte nicht schon wieder eins dieser unsäglichen Instrumentalalben", wird sich der ein oder andere jetzt denken. "Und dann auch noch von einem …
Messiah's Kiss sind eigentlich eine deutsche Band, die bisher unter dem Namen Repression unterwegs war. Das eigentlich steht da, weil mit Mike Tirelli …
"Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist", sprach der Messias anno dazumal. "Ich ficke Deutschraps Anus von A bis Z", spricht Ssio, der …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
"Karma is a bitch", heißt es immer. Wer Schlechtes tut, kassiert vom Universum einen kräftigen Tritt in die Eier. So einfach sind die Regeln. Manchmal …
Das tolle Duo Sankt Otten ist eine echte Entdeckung für Freunde elektronischer Musik von Pop bis Kraut. Wer bei dem Bandnamen an üblen Sakro-Pop denkt, …
1981 sprühte er seine ersten Graffitis. "Ich bin ein Original B-Boy-Breakdancer", erzählt uns Sol Messiah. Ins Produzieren startete er seinerzeit mit …
Vor drei Jahren sorgte Timo Maas mit dem Release von "Music For The Maases" für einen fulminanten Paukenschlag in der Clubszene. Nicht ganz unschuldig …
Nazar weist eine außergewöhnliche Lebensgeschichte auf. Wenige Monate vor Veröffentlichung seines achten Studioalbums "Mosaik" legte der österreichische …
Eigentlich wies nach "All Is One" und dem in Kollaboration mit Amaseffer sowie dem Stadttheater Memmingen entstandenen Werk "Kna'an" alles darauf hin, …
Moses Sumney verlangt von den Hörern mehr als einzeilige, simple Bewertungen seiner Musik: "Wenn du denkst, die Musik ist schön und du hast sie genossen, …
Styx, die gibt es noch? Das war meine erste erstaunte Reaktion, als mir diese neue Scheibe der einst recht beliebten AOR-Rocker aus den Siebziger Jahren …
Wayne Hussey ist kein Kostverächter, wie der Song "(Slave To) Lust" zeigt. Das war schon früher so. Nicht geändert hat sich in den vergangenen anderthalb …
Mit dem gleichnamigen Jazzschlagzeuger haben Bob Moses, das kanadische Duo mit Vorliebe für tiefgründige House-Musik, wohl mehr gemeinsam, als man auf …
Der 21-jährige Alex Crossan alias Mura Masa gilt als aufstrebender Produzent des Pop. Schon die BBC prognostizierte dem Briten Anfang 2016 eine große …
Die Songs dauern im Schnitt 5.30 Minuten ... Zu lang für meine Aufmerksamkeitsspanne. Doch der Titel des zweiten Songs fordert mich dazu auf, diese langen …
Bereits seit einer Dekade macht Siriusmo mit feinsten Veröffentlichungen auf sich aufmerksam. Ob als Remixer für die internationale Clubszene oder Herausgeber …
Das ewig junge Duell Mensch gegen Natur: Auf Album Nummer sechs brechen Harmful auf, den Ararat zu bezwingen. Ein Berg nur, und doch so viel mehr. In …
"Philadelphia Mississippi" von G. Love (früher noch mit dem Zusatz 'and Special Sauce') ist ein Jam-Album, die Tracks entstanden in Improvisation und …
Beim Mississippi denkt man an alte Raddampfer, scharfe Eintöpfe mit Flusskrebsen (crawfish) und sumpfige, braungrüne Brühe mit großen dunklen Fröschen …
Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es was zu sehen. Ein Comeback, wie es nicht alle Tage vorkommt. Noch vor ein paar Tagen hat niemand geahnt, was …
Im besten Song auf "Emuna" passiert gar nicht viel. Dezente Synthie-Loops und eine flaumig-entspannte Drum-Machine prägen "Du", was für viele heutige …
Frohnaturen haben im Deutschrap noch immer Seltenheitswert. Wenigen gelingt es, ein sonniges Gemüt mit Ecken und Kanten zu kombinieren. Sam Sillah erklärte …
Groß angekündigte Karriereenden hab' ich mittlerweile wirklich zu viele gesehen, um diesen Move noch besonders ernst nehmen zu können. Howard Carpendale, …
"'Polaris' sollte unser abgefahrenstes Album werden. Wir haben alles reingepackt, womit wir uns auskennen: Hill Country Blues, Gospel, psychedelischen …
Zeitgeist, eine der Adressen für eingängigen Dance, schickt wieder eines seiner zugkräftigsten Galopperlein ins Rennen um den Prix d'Or von Media Control.
Die Karriere des Singer/Sogwriters aus Philadelphia ist in ihrer ersten Phase etwas holprig verlaufen. Nachdem Amos Lee mit viel Vorschusslorbeeren 2005 …
Nach einigen Jahren als Gitarrenbediensteter bei Nevermore und Annihilator sah Curran Murphy die Zeit gekommen, eigene Ideen zu verwirklichen. Songs hatte …
Noch bevor Isis im Mai mit neuem Album zurückkommen, platzen die blutjungen Hamburger von Nihiling in die Funkstille. Songaufbau, Harmoniefolgen, gesangliche …
Die schrillen Electro- und Techno-Töne sind längst Geschichte, sieht man von anachronistischen Kurzzeit-Phänomenen wie den Ed Banger-Releases und ähnlichen …
Love Of Diagrams produzieren jene Art von Kunstkontext, die sich in einem 1:1-Gespräch mit dem Text ziemlich plötzlich enthüllt. Wenige Fragen an den …
Die letzten Jahre erhielten Holy Moses aufgrund der zahlreichen Wechsel in der Besetzung immer mehr einen gewissen Projekt-Charakter. Alleinige Konstante …
Der Bass pumpt im Einklang mit der Gitarre, das Piano kommt in verschiedenen Breaks zum Zuge. Dazu Gesang, der gerne mal mehrstimmig daherkommt. Der Song …
Sind The Mission zombiehafte Wiedergänger? Ein wenig schon. Obgleich sich die Band vom Wayne Hussey bereits in fortgeschrittener Totenstarre befindet, …
Nature And Organisation ist ein Projekt Michael Cashmores, jenem einflussreichen Soundguru, der seit langem die Musik von Current 93 entscheidend prägt …
Sieben Jahre haben sich Throwing Muses für ihr zehntes Studioalbum "Sun Racket" Zeit gelassen. Ginge es nach den Ostrockern von Karat, dürfte sich das …
Von der selbst ausgerufenen "Resurrection" (anno domini 1999), versteht man sie im Sinne einer Frischzellenkur, kann bei den Missionaren auch Ende 2002 …
"There was a time when all the icons of metal, or gods, what they are called, welled in one parallel universe, blablabla." Junge, Junge, die vier Punkte …
Nach über vierzig Jahren ist Schluss für das Abrisskommando Holy Moses. Sabina Hirtz, Ex-Classen wird dieses Jahr 60 Jahre alt und hat keinen Bock als …
Bei Montas Debüt hieß es 2004 noch Where Circles Begin. Zwei Jahre später durchbricht er den Teufelskreis der Gefühle und überbietet seine hingebungsvollen …
Frühjahr 1998. Modern Talking feiern ihr Comeback, Celine Dion plärrt sich mit "My Heart Will Go On" monatelang an die Spitze der Singlecharts. Unbeschwertheit …
Erstens: Lasst euch nicht in die Illusion hereinreiten, das hier wäre das Comeback-Album von Snoop. Geht auf seine Spotify-Seite: Der Kerl macht seit …
Wenn man Ende der 1980er in Frankfurt in die S4 stieg, konnte es einem passieren, dass man auf dem Weg nach Rödelheim einem aufkommenden Star begegnete.
"Kennst du den Paten? Blöde Bitch, ich wurde verraten, getötet und bin auferstanden." Nach sechs Jahren Rap-Abstinenz teilt 3p-Labelboss Moses Pelham …
Und wieder hat das Reunion-Fieber zugeschlagen. Diesmal hat es wieder eine der dienstältesten deutschen Thrash-Metal Bands erwischt. Nach Destruction …
In Münster scheint noch eine gesunde Underground-Szene zu existieren. Zwar haben es die Kollegen von Neaera früher geschafft, einen Deal einzusacken, …
Wirklich interessant, wie die Songreihenfolge den Eindruck eines Albums beeinflusst. Man kann sich als Band fast nicht genug Zeit nehmen, um die Titel …
Acht Jahre hat er sich seit dem letzten Soloalbum "Geteiltes Leid 2" Zeit gelassen. Nun hat das deutsche Hip Hop-Urgestein endlich den Produzentenmantel …
Bob Moses gehört hierzulande zu den Bands, die nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Die beiden Kanadier Tom Howie und Jim Vallance kredenzen …
Also irgendwie ist die neue Holy Moses doch ganz schön anders, als alles, was die Jungs um Frontlady Sabina Classen bisher abgeliefert haben. Nachdem …