"Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
Achtung Verwechslungsgefahr! Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch …
Der Sommer steht vor der Tür und damit das Wettrennen um den passenden Soundtrack für die wärmeren Tage des Jahres. "Never/Know", das siebte Studioalbum …
Stella, die Musikerin, die sich mit dem griechischen Buchstaben Sigma schreibt: Manche kennen vielleicht ihren Song "The Break" aus der Netflix-Serie " …
Wer hat zwölf Jahre nach ihrem letzten Longplayer "If The River Was Whiskey" nicht auf ein Comeback der Spin Doctors gewartet? Antwort: Alle. Nun ist …
Wie selbstverständlich schiebt Sam Fender wieder einmal die Schwere des Alltags beiseite, und das, obwohl seine Lyrics keineswegs belastende Themen aussparen …
Geradliniger Rock'n'Roll muss aufs Ganze gehen. Er hat zu fesseln und braucht Widerhaken , bestenfalls wie ein "Rusty Razor", eine rostige Klinge. Ein …
Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album "Put The Shine On" glänzen CocoRosie wieder mit neuen schräg-schönen Songs: "Little Death Wishes" ist das mittlerweile …
Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
Oder ob Doo-Wop und Vintage-Orgeln in "All I Can Say" sowohl Sound der frühen wie auch späten Sixties wiederbeleben und Uchis zum Sam Cooke der mp3-Ära …
Sam Kiningers Erstlingswerk hat wirklich alles, was zu einer guten Funkscheibe gehört: Deep digging Grooves, verdammt gute Soli und Abwechslungsreichtum …
Neu ist anders, und doch schlägt Sam Sparro nicht nur mit "21st Century Life" eine Brücke aus der Vergangenheit zu den besungenen Zukunftsträumen des kleinen …
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
"Golliwog" von Billy Woods wird das Verhältnis von Horror und Hip Hop neu definieren. Die Schnittmenge dieser beiden Genres hat ja durchaus Geschichte: …
Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
Zartmann ist ein bildhübsches Sensibelchen, das traurige Songs über sein überaus trauriges Leben und all die Sorgen und Probleme darin schreibt. Probleme …
"...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
Textlich strecken Sam auf "TTB" zwar nicht gerade ihre Finger nach dem Pulitzer-Preis aus, dennoch nimmt man den Jungs die gewitzt dargebotenen Reime über …
Da kommt sie nun, die stilistisch gepimpte Solo-Nasic, die sich heftigst frisiert und geschminkt für die Promo-Bilder in Vamp-Posen in Szene setzen lässt.
"Sentient" ist eines der besseren Santana-Alben, aber kein Wunder: Es ist eine Best-Of oder zumindest eine Art Best-Of, auch wenn "Sentient" sich nicht …
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Wer die Entwicklung des Grime-Stars nicht unbedingt verfolgt hat und Stormzy mit dem klassischen, düsteren Explosions-Sound verbindet, wird wahrscheinlich …
In einer Zeit, die einem vorgaukelt, Musik machen sei eine einzige Casting-Show, erstrahlt ein Projekt wie Guitar doppelt so hell. Hier geht es weder …
"Ich bin nicht perfekt, aber wertvoll", wiederholt Sam Smith in selbstreflektierender Demuts-Stimme, als befände man sich gerade in einem Deeskalations-Seminar …
nicht einfach, man wünscht sich den Protagonisten wieder sehr bald auf die Bühne zurück und freut sich schon jetzt auf ein fröhliches Wiedersehen mit Sam …
Als Gast kam jemand mit, der an der Gitarre einen ebenso unkonventionellen Zugang zum US-amerikanischen Musikerbe pflegt wie Sam Amidon selbst: Bill Frisell …
Dessen Band hieß zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Sam Gopal und bezog ebenjenen Willis mit ein, der damals überlegte, seinen Nachnamen Kilmister an den seines …
Vier Jahre nach ihrem letzten Album "Woanders", auf dem Masha Qrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und …
Tatsächlich gelingt dem 28-jährigen Indie-Folker Sam Amidon mit der Coverversion des Kelly-Songs das Highlight von "I See The Sign", das eigentlich Gospel …
Der Mann mit der bekloppten Brille ist wieder da! Hat man das bei Elton John nicht auch immer gesagt? Whatever, lassen wir das, denn diese Vergleiche …
Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
In den letzten Jahren fiel es immer schwerer, die Fields Of The Nephilim noch ernst zu nehmen. Daran trägt Frontförster Carl McCoy einen Großteil der …
Kollege Schuh wollte mich ursprünglich mit der Anekdote locken, dass er von der hübschen Elysian Fields-Frontdame anno dazumal ein Autogramm erbettelt …
Zwischen den beiden Polen Spanien und Großbritannien wuchs der Urban-Indiepop-Musiker Gizmo Varillas auf. Im Kindesalter war sein Vater der wichtigste …
Koch-Einmaleins für Dummies: Man nehme den vielleicht besten Rapper des bestverkaufendsten deutschen Hip Hop-Labels, packe ihn auf grandiose Beats aus …
Sam Sillah erklärte im Vorfeld der "Mosaik EP" zwar, dass er "polarisierende Punkte" vermeiden wolle, doch glücklicherweise beginnt diese nicht gänzlich …
"Alright! Ben Folds Five, are you ready to change Rock'n'Roll?", haut der Tontechniker voller Enthusiasmus zu Beginn des von Fraggles bevölkerten "Do …
Exklusiv, modern und zeitlos im Design. Das schlichte Erscheinungsbild besticht, die perfekte Funktionalität richtet sich ganz nach Ihren Wünschen und …
Paul Weller ist der absolute Workaholic unter den Postpunkern. Sechs hitlastige Jam-Alben, fünf mit Style Council und dazu noch zehn Solowerke. Nun stehen …
Die zugegebenermaßen nicht mehr ganz so jugendlichen Gotthard setzen auf ihrem neuen Album "Stereo Crush" ganz auf ihre geballte Erfahrung. Das betrifft …
Zugegeben, auch wenn die spaßige Seite des Punk schon vor ein paar Jahren reichlich abgelutscht wirkte, vermochte es "All Killer No Filler", das zweite …
Heißt einer Uwe Schmidt, muss er sich schon was Besonderes einfallen lassen, um aufzufallen. Die deutschen Schmidts haben sich im Musikbusiness schon …
Der Weg vom mehr oder weniger unfreiwilligen, teils stark kritisierten Lo-Fi-Aushängeschild zur eigenen DJ Kicks-Ausgabe in nur zwei Jahren ist zweifelsohne …
In "Ich Will Doch Bloss Mein Lied Singen" mit Sam Semillia aka Samy Deluxe klingt Pop-Hip Hop an, eine Soul-Einlage bringt Jessica McIntyre in "Shalom" …
Derzeit bekennen immer mehr Prominente Farbe: Schauspieler*innen, Sänger*innen und Sportler*innen marschieren vorneweg, wenn es um Themen wie Umweltzerstörung, …
Got Milk? Dem ein oder anderen wird die Werbung aus den 80/90ern noch in Erinnerung sein. Dem Humor von RevCo entsprechend wird daraus bei den Mannen …
Seit 2003 verfolgen Cocorosie einen eigenen Sound-Entwurf, der vom Kontrast aus dem warmen Pop-Operngesang sowie dem Gitarren-, Harfen- und Klavierspiel …
"Nothing but human voice and a microphone". So wird bescheiden auf einer MySpace-Seite angepriesen, was eines der spannendsten Phänomene der deutschsprachigen …
"Loaded", das darf Busy Signal getrost lautstark behaupten. Er belädt seinen Zweitschlag bis zum Bersten mit unterschiedlichsten Themen und Styles und …
Manchmal erkennt man einen Hipster-Darling schon am Cover. "Choke Enough" von Oklou verströmt dieses Ambiente. Man kann gut und gerne davon ausgehen, …
Senor Coconut hat 'nen Vogel. Der Mann mit dem südlich beschwingten Namen hat schon im Sommer mit seiner ungezwungenen Radikalmamboisierung des Kraftwerk-Back …
Zu mannigfaltigen Gelegenheiten wollte man Rootdowns Haus- und Hofproduzent Teka bereits die Hände küssen. Dass er im Rahmen seines Koalas Desperados-Projekts …
Klassiker aus Pop, Rock und Electro auf südamerikanisches Flair und Rhythmik zu trimmen - das ist seit mehr als zehn Jahren das Erfolgsrezept von Senor …
Vor zwei Jahren legten Misery Signals mit "Of Malice And The Magnum Heart" ein vielversprechendes Debütalbum hin. Mit Devin Townsend als Produzent konnte …
Lange waren die drei Jungs aus Schweden die ideale Band für Underground-Musikblogs: 12 Jahre Bandgeschichte ohne ein einziges Full-Length-Album, eine …
Seit Ende der 90er Jahre hat sich eine wahre Flut an Dylan-Material in den Markt ergossen. Angefangen bei "Time Out Of Mind" (1997), das der Barde selbst …
Eigentlich gibt es nur zwei Wege, um mit Aesop Rock halbwegs zurande zu kommen. Einer davon endet fast zwangsläufig mit durchgeschmorten Hirnwindungen.
Mit ihrem Debüt "Under Reprisal" haben Threat Signal vor drei Jahren eigentlich schon alles richtig gemacht. Die Mischung aus Härte, Technik und Melodien …
Dub-Techno erlebt in diesem Jahr seine Renaissance. Nachdem das Streben hin zu einer minimalistischen Klangästhetik die letzten Jahre in beinahe alle …
Ungefähr auf halber Entfernung zu Paris und zur Atlantikküste liegt Tours. Ganz anders als in Detroit, ehemals Zentrum der Auto-Industrie, heißen die …
Animal Collective lebt wie eh und je, trotzdem findet Noah Lennox aka Panda Bear immer wieder Zeit für Soloveröffentlichungen. Dieses Mal nennt er das …
Bei Bilderbuch ging es mal um Sex. Jetzt beginnen sie ein Album mit Akustikgitarre und bedingungsloser Hingabe. Es geht jetzt um Liebe. Nicht Liebe machen, …
Das mag jetzt erst mal etwas hart klingen, aber "Signs For The Fallen" hat mich im Vergleich zum Vorgänger enttäuscht. Auf "Emprise To Avalon" war es …
Ja, es war Schlimmes zu erwarten. Da bekommt der Sohn eines Prominenten Lust zu singen und erwartet, dass der Markt dieses Fabrikat dann auch noch jubelnd …
Ich will es bei "Under Reprisal" mal genauso halten wie letztes Jahr mit dem Debüt von Communic. Obwohl hier von vorne bis hinten eigentlich schon alles …