laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • James Blunt – The Afterlove

    James Blunt The Afterlove

    Gleich zweimal setzt sich Blunt auf "The Afterlove", dessen Cover wie die Spiegelung der 1995er "Greatest Hits" von Bruce Springsteen aussieht, mit dem …
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/The-Afterlove-106008
  • James Blunt – Moon Landing

    James Blunt Moon Landing

    Mit der Veröffentlichung des Überhits "You're Beautiful" aus dem Jahr 2004 wurde James Blunt seiner künstlerischen Freiheit beraubt: Seither hält ihn die …
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/Moon-Landing-91581
  • James Blunt – Back To Bedlam

    James Blunt Back To Bedlam

    Blunt beweist ein treffliches Gefühl für den Moment, lässig groovt er sich durch die Songs, ohne dabei allerdings Konzessionen an den Dance-Floor zu machen …
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/Back-To-Bedlam-9555
  • James Blunt – Once Upon A Mind

    James Blunt Once Upon A Mind

    James Blunt scheint ein cooler Typ zu sein. "Once Upon A Mind" plätschert dennoch vor sich hin und will, was am schlimmsten ist, niemandem wehtun.
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/Once-Upon-A-Mind-113056
  • James Blunt – Some Kind Of Trouble

    James Blunt Some Kind Of Trouble

    2005 fand der englische Heulbarde James Blunt mit seinem Debütalbum "Back To Bedlam" und dem Dauerbrenner "You're Beautiful" die Radio-Weltformel, die …
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/Some-Kind-Of-Trouble-62023
  • James Blunt – All The Lost Souls

    James Blunt All The Lost Souls

    Und so bleibt auch beim restlichen Album ausschließlich der Text, der vermuten lässt, dass es sich James Blunt nicht so ganz einfach macht.
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/All-The-Lost-Souls-22218
  • James Blunt – The Stars Beneath My Feet (2004-2021)

    James Blunt The Stars Beneath My Feet (2004-2021)

    Was aussieht wie ein blutiges Beziehungsdrama im "Alarm für Cobra 11"-Format ist ein erneuter Beleg dafür, dass James Blunt zu den wahrscheinlich bodenständigsten …
    http://www.laut.de/James-Blunt/Alben/The-Stars-Beneath-My-Feet-2004-2021-117269
  • James Arthur Pisces

    http://www.laut.de/James-Arthur/Alben/Pisces-124977
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Seine Features im erweiterten Griselda Camp zeigen den Jungspunden um Rome Streetz, 38 Spesh oder Conway, wie Tical den Blunt holt.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Alle paar Jahre ein neues Album, dazwischen touren wie von Sinnen: Die 'neue' Ära mit Alissa White-Gluz am Mikrofon, die nun auch schon elf Jahre dauert, …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Es könnte gerade wohl kaum eine passendere Gallionsfigur für die Transformation von Musik durch das Internet und die Fluidität von Genres geben als …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    , rief Win Butler damals mit Augenzwinkern beim Abschiedskonzert von LCD Soundsystem seinem Kumpel James Murphy zu.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Dean Blunt – The Redeemer

    Dean Blunt The Redeemer

    Um so überraschender erscheint es, dass Dean Blunt für sein Solo-Debüt "The Redeemer" ausgerechnet ein doch recht privates Thema wählt – ein gebrochenes …
    http://www.laut.de/Dean-Blunt/Alben/The-Redeemer-89960
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Es gibt musikhistorische Bezüge wie die Referenz an Funk-Godfather James Brown in "The JB's Tribute Pastor P" mit Fred Wesley an der Posaune, 90er-Jamiroquai-Sound …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Wäre definitiv was für den nächsten James Bond-Soundtrack.
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Folglich wenig seltsam, dass James sowas mit sich machen lässt, denn die Diskographie von MMJ (und James' Solowerk) verzeichnet mittlerweile größere Qualitätsausschläge …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • Cavalera Conspiracy – Blunt Force Trauma

    Cavalera Conspiracy Blunt Force Trauma

    Überall, wo Max und Iggor drauf steht, sind nicht nur Nackenbrecher, sondern auch fiese Grooves drin. Eine ultimative Moshtauglichkeit zeichnet das brasilianische …
    http://www.laut.de/Cavalera-Conspiracy/Alben/Blunt-Force-Trauma-65514
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Mit James Ford heuerten Black Country, New Road einen großen Namen an.
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Jennie – Ruby

    Jennie Ruby

    Die Solopfade der Blackpink-Mitglieder haben etwas gemeinsam, was vielleicht gar nicht so doll auffällt. Abseits von Jisoo machen sie alle mit ihren …
    http://www.laut.de/Jennie/Alben/Ruby-124979
  • The Bishops – For Now

    The Bishops For Now

    Dass The Bishops im Vorprogramm von Schmusebarde James Blunt auftreten, passt nicht ganz zum strikt arrangierten Retro-Rock der Briten.
    http://www.laut.de/The-Bishops/Alben/For-Now-36551
  • James Arthur – James Arthur

    James Arthur James Arthur

    Mit dem Charme und der Macht eines Marktschreiers mit heißer Kartoffel im Mund schmettert sich James Arthur in "You're Nobody 'Til Somebody Loves You" …
    http://www.laut.de/James-Arthur/Alben/James-Arthur-91708
  • James Pants – James Pants

    James Pants James Pants

    James Pants vereint Boogie, Krautrock, Synth-Pop, Funk und Electronica zu einem experimentellen Shoegaze-Gemenge, das völlig unabhängig von Raum und Zeit …
    http://www.laut.de/James-Pants/Alben/James-Pants-66979
  • James Blake – James Blake

    James Blake James Blake

    Diese kollektive Verzückung ist gerechtfertigt, da James Blakes musikalischer Ansatz als erfrischend innovativ, wenn nicht sogar avantgardistisch bezeichnet …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/James-Blake-64167
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Neben Joni Mitchell, fließt auch etwas James Taylor und Randy Newman in die Beschwörung der dunklen Magie mit ein.
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Die stimmliche Ausdruckspalette reicht von Gurren im Singen über Marla Glen-Kratzigkeit bis Etta James-Kehligkeit und Keifen.
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Danko Jones – We Sweat Blood

    Danko Jones We Sweat Blood

    Es gibt sie, die Platten, bei denen der männliche Jugendliche vor lauter Hormonüberschuss und freudigem Entzücken unkontrolliert an die Wand ejakuliert.
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/We-Sweat-Blood-5573
  • Martin And James – Martin And James

    Martin And James Martin And James

    Bei Martin and James fällt früher oder später das Stichwort Simon & Garfunkel.
    http://www.laut.de/Martin-And-James/Alben/Martin-And-James-65707
  • Zwicker – Songs Of Lucid Dreamers

    Zwicker Songs Of Lucid Dreamers

    Die Disco als einziger Bezugspunkt für sein Album war Cyril Boehler eindeutig zu wenig, auch wenn Stücke wie "Oddity" mit seiner feinfühlig angefunkten …
    http://www.laut.de/Zwicker/Alben/Songs-Of-Lucid-Dreamers-40767
  • Jenny Hval – Blood Bitch

    Jenny Hval Blood Bitch

    Seit "Viscera" von 2011 kreist das Themenspektrum der norwegischen Musikerin und Autorin Jenny Hval um weibliche Identität, Selbstfindung und Intimität.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Blood-Bitch-100703
  • Soul Rebels Brass Band – Unlock Your Mind

    Soul Rebels Brass Band Unlock Your Mind

    Cyril Neville leiht den Soul Rebels in diesem einmaligen Ausflug in das jamaikanische Volkslied seine Stimme.
    http://www.laut.de/Soul-Rebels-Brass-Band/Alben/Unlock-Your-Mind-81178
  • Tito And Tarantula – !Brincamos!

    Tito And Tarantula !Brincamos!

    eine Schwangerschaft dauert, bei Wolfgang Schäuble und Christian Lindner war es die 'Schwarze Null' fürs Kaputtsparen eines Systems von allen Seiten, James …
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula/Alben/!Brincamos!-125017
  • Maynard James Keenan – Blood Into Wine

    Maynard James Keenan Blood Into Wine

    Aufregend gerät zum Ende des Films auch der Auftritt des Weinkenners James Suckling, der extra aus Italien einfliegt, um Keenans Tropfen zu testen.
    http://www.laut.de/Maynard-James-Keenan/DVDs/Blood-Into-Wine-72597
  • James Last – James Last In Los Angeles

    James Last James Last In Los Angeles

    Was allerdings überhaupt nichts daran ändert, dass wir es in der Person James Last mit einem der größten Arrangeure unserer Zeit zu tun haben, dessen Werk …
    http://www.laut.de/James-Last/Alben/James-Last-In-Los-Angeles-27822
  • James Morrison – The Awakening

    James Morrison The Awakening

    Das klappt beim Genre-Kollegen James Blunt seit Jahren wunderbar, und auch James Morrison kann sich über die Verkaufszahlen seiner ersten beiden Alben …
    http://www.laut.de/James-Morrison/Alben/The-Awakening-70056
  • Björn Kleinhenz – Ursa Minor

    Björn Kleinhenz Ursa Minor

    Oberst/Arcade Fire-Vergleichen schlitterte er seit seinem letzten Werk direkt in die Singer/Songwriter-Klischee-Ecke und schmollt nun irgendwo zwischen James …
    http://www.laut.de/Bjoern-Kleinhenz/Alben/Ursa-Minor-98135
  • Shirin David – Schlau Aber Blond

    Shirin David Schlau Aber Blond

    Schoolly D gilt gemeinhin als der erste Gangster-Rapper. Er existierte als Reaktion darauf, wie das weiße Amerika auf die erste Generation Rap reagiert …
    http://www.laut.de/Shirin-David/Alben/Schlau-Aber-Blond-124858
  • Jimmy Eat World – Bleed American

    Jimmy Eat World Bleed American

    Verdammt noch mal! Wie gut wollen die eigentlich noch werden? Mir fällt kaum Vernünftigeres zu sagen ein als: wow! Nicht jede Scheibe bringt einen halbwegs …
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World/Alben/Bleed-American-1173
  • Dr. John – N'Awlinz Dis, Dat Or D'Udda

    Dr. John N'Awlinz Dis, Dat Or D'Udda

    King, Willi Nelson, Randy Newman, Mavies Staples, Cyril Neville, Dave Bartholomew und die Dirty Dozen Brass Band. Dr.
    http://www.laut.de/Dr.-John/Alben/NAwlinz-Dis,-Dat-Or-DUdda-7045
  • James Blake – Covers

    James Blake Covers

    das ihm zum Durchbruch verhalf, stammen ursprünglich gar nicht von ihm selbst: "The Wilhelm Scream" kommt dabei heraus, wenn man dem Bluesrock von Papa James …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Covers-115566
  • James Blake – Before

    James Blake Before

    Als Sohn eines Hardrockers griff der kleine James in jungen Jahren nicht zur Gitarre seines Vaters, sondern spielte viel lieber auf dem Flügel herum und …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Before-115251
  • James Arthur – You

    James Arthur You

    James Arthur verfügt über eine schöne Stimme, und zusammen mit seiner teils nuschelnd-leiernden Aussprache über ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.
    http://www.laut.de/James-Arthur/Alben/You-113013
  • James Bay – Leap

    James Bay Leap

    In "Everybody Needs Someone" wünscht sich James dann die eine Person, die sich alle wünschen: "Someone when the night is long / Half a lonely soul to make …
    http://www.laut.de/James-Bay/Alben/Leap-118762
  • James Blake – Overgrown

    James Blake Overgrown

    James Blake war ein Häppchen-Künstler, der, einzeln konsumiert, ganz große Momente beschert, aber im Ganzen etwas schwer im Magen liegt.
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Overgrown-88394
  • Georgie James – Places

    Georgie James Places

    Georgie James lotet dabei den Raum zwischen hippieskem Gitarrenpop, Funk-Pop und bittersüßem Tweepop aus.
    http://www.laut.de/Georgie-James/Alben/Places-23068
  • James – Hey Ma

    James Hey Ma

    Leider haben James auf ihrer Popinsel noch nie den gewünschten Jubel erhalten, den sie verdienten, vielleicht weil der Größenwahn fehlte.
    http://www.laut.de/James/Alben/Hey-Ma-30054
  • James Morrison – Undiscovered

    James Morrison Undiscovered

    Schon mit der furchtbar überproduzierten Soße der ersten Single "You Give Me Something" gibt James die grobe Richtung vor, in die seine Musik in der Folge …
    http://www.laut.de/James-Morrison/Alben/Undiscovered-15588
  • John Butler Trio – Flesh & Blood

    John Butler Trio Flesh & Blood

    Für John Butler bedeutet Musik weit mehr als nur das gängige Aneinanderreihen von Strophen, Bridges und Refrains. Der australische Ausnahmegitarrist …
    http://www.laut.de/John-Butler-Trio/Alben/Flesh-Blood-92419
  • John Glacier – Like A Ribbon

    John Glacier Like A Ribbon

    Underground, das war mal wie Indie ein durchaus respektabler Begriff in der analogen Welt. Kein Sellout und zur Not auch erst einmal über Jahre hinweg …
    http://www.laut.de/John-Glacier/Alben/Like-A-Ribbon-124868
  • The Brian Jonestown Massacre – My Bloody Underground

    The Brian Jonestown Massacre My Bloody Underground

    Seine fünfzehn Minuten Ruhm erlangte das Brian Jonestown Massacre weniger mit Musik als mit einem Film, der 2004 den Preis der Jury beim Sundance-Festival …
    http://www.laut.de/The-Brian-Jonestown-Massacre/Alben/My-Bloody-Underground-28185
  • Dominik Büchele – Again

    Dominik Büchele Again

    Nach recht erfolgreichem Debüt und angeschlossener Tour legt der Mann, der das Image einer jungen James Blunt-Kopie nie so richtig abgelegt hat, bereits …
    http://www.laut.de/Dominik-Buechele/Alben/Again-64928
  • Damien Rice – 9

    Damien Rice 9

    Mit ihm demonstriert er den James Morrisons, Paolo Nutinis und James Blunts, wie man auf einen einzigen Silberling ordentlich Treibhauseffekt pressen kann …
    http://www.laut.de/Damien-Rice/Alben/9-16848
  • James Blake – The Colour In Anything

    James Blake The Colour In Anything

    altbackenen Dubstep-Anleihen endgültig entsorgt Und auch die Texte schmalzen teilweise so penetrant vor sich hin, als hätte er bei seinem Namensvetter Blunt …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/The-Colour-In-Anything-99543
  • James James

    http://www.laut.de/James/Alben/James-30061
  • Kelley Stoltz – Circular Sounds

    Kelley Stoltz Circular Sounds

    Dropping The Writ" liegt hier bereits das zweite Singer/Songwriter-Album in diesem noch jungen Jahr vor, bei dem man sich fragt, warum eigentlich Leute wie James …
    http://www.laut.de/Kelley-Stoltz/Alben/Circular-Sounds-27113
  • Kitty Solaris – James Bond

    Kitty Solaris James Bond

    "James Bond" heißt das neunte Album von Kitty Solaris und hier vereinen sich warmer Elektro-Pop und Indie-Songwriter-Gefühle, die auch mal zur Kraut-Rock-Gitarre …
    http://www.laut.de/Kitty-Solaris/Alben/James-Bond-123686
  • James Taylor – American Standard

    James Taylor American Standard

    Walkman und Kassette gab, und er versetzt in diese Zeit der handgemachten, analogen Aufnahmen zurück. 1968 erschien das Debüt des Singer/Songwriters James
    http://www.laut.de/James-Taylor/Alben/American-Standard-113645
  • James Bay – Electric Light

    James Bay Electric Light

    Hut ab, Haare kurz, weg vom Singer-Songwriter-Softie Image: Der Brite James Bay, der mit "Hold Back The River" die Radios stürmte, setzt mit seiner zweiten …
    http://www.laut.de/James-Bay/Alben/Electric-Light-109532
  • James Blake – Assume Form

    James Blake Assume Form

    Ohne große Ankündigung und Social Media-Marketing erscheint das vierte Album des introvertierten Wunderkindes James Blake, dem stets der Ruf eines Genies …
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Assume-Form-111149
  • James Elkington – Wintres Woma

    James Elkington Wintres Woma

    James Elkington glückt dieses Kunststück, indem er seine Finger flink über seine offen gestimmte Akustikgitarre fliegen lässt, bevor er mit seiner tiefen …
    http://www.laut.de/James-Elkington/Alben/Wintres-Woma-107608
  • Barclay James Harvest – North

    Barclay James Harvest North

    Einmal als John Lees' Barclay James Harvest und andererseits als Barclay James Harvest featuring Les Holroyd.
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest/Alben/North-91774
  • James LaBrie – Impermanent Resonance

    James LaBrie Impermanent Resonance

    Ironie, dass nun auf der Soloplatte seines Ex-Kollegen James LaBrie genau diese Elemente Verwendung finden.
    http://www.laut.de/James-LaBrie/Alben/Impermanent-Resonance-90434
  • James Holden – The Inheritors

    James Holden The Inheritors

    Wer es lieber ein bisschen melodischer hat, ist mit dem DJ James Holden sicherlich besser dran, wie sein kürzlich für das britische Magazin Resident Advisor …
    http://www.laut.de/James-Holden/Alben/The-Inheritors-90322
  • James Holden – DJ Kicks

    James Holden DJ Kicks

    Bei wohl keinem anderen DJ werden im Internet die Mitschnitte und Playlisten so obsessiv archiviert und diskutiert wie bei James Holden.
    http://www.laut.de/James-Holden/Alben/DJ-Kicks-56804
  • James Blake – Enough Thunder

    James Blake Enough Thunder

    Die Songs schließen direkt zum Debüt auf: James Blake beweist sich nach wie vor am Klavier und begeistert mit seiner außergewöhnlichen Stimme.
    http://www.laut.de/James-Blake/Alben/Enough-Thunder-70708
  • James LaBrie – Static Impulse

    James LaBrie Static Impulse

    Zunächst packt Drummer und Bandgründer Mike Portnoy seine Koffer und dann legt Sänger James LaBrie mit seinem neuen Werk "Static Impulse" ein Album vor …
    http://www.laut.de/James-LaBrie/Alben/Static-Impulse-60357
  • Wendy James – Racine 2

    Wendy James Racine 2

    Die Transvision Vamp-Frontsängerin Wendy James regierte die jugendliche Posterwand.
    http://www.laut.de/Wendy-James/Alben/Racine-2-28935
  • Duncan James – Future Past

    Duncan James Future Past

    Da könnte ihr James allerdings schon Einiges voraus haben, denn die Geburt seiner heute einjährigen Tochter Tianie Finn soll ihn zu Höchstleistungen angetrieben …
    http://www.laut.de/Duncan-James/Alben/Future-Past-13509
  • Paul James Berry – Nations

    Paul James Berry Nations

    Und er sagt: 'Ich möchte sie ficken'", trägt Paul James Berry mit tiefer Stimme zu einer gezupften akustischen Gitarre vor.
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry/Alben/Nations-6673
  • James Brown – Soul Survivor

    James Brown Soul Survivor

    Gleich danach kam James Brown mit einem großen 'E' für 'Entertainment' auf seiner Stirn", erzählt Wyclef Jean zu Beginn der Dokumentation über ihren Hauptdarsteller …
    http://www.laut.de/James-Brown/DVDs/Soul-Survivor-42012
  • Etta James – At Last!

    Etta James At Last!

    Fest steht aber: Etta James machte die Musik zu ihrem Weg, zum 'Ganz oder gar nicht'-Weg. Und das hört man in jedem einzelnen der zehn Songs.
    http://www.laut.de/Etta-James/Alben/At-Last!-73889
  • Various Artists – Sounds Of The 80s

    Various Artists Sounds Of The 80s

    Hatte sich James Blunt gerade noch so nett für "You're Beautiful" entschuldigt, haut er uns nun mit Elton Johns "I Guess That's Why They Call It The Blues …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sounds-Of-The-80s-94956
  • Larry June, 2 Chainz & The Alchemist – Life Is Beautiful

    Larry June, 2 Chainz & The Alchemist Life Is Beautiful

    Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
    http://www.laut.de/Larry-June,-2-Chainz-The-Alchemist/Alben/Life-Is-Beautiful-124873
  • X Ambassadors – Townie

    X Ambassadors Townie

    Das Piano-Stück "Half-Life" verzichtet gleich ganz auf irgendwelche Nuancen und schwelgt stattdessen im Lovesong-ABC eines James Blunt oder Lewis Capaldi …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors/Alben/Townie-123104
  • Laura Pausini – Inedito

    Laura Pausini Inedito

    James Blunt ist diesmal nicht dabei. Das war es dann aber auch schon fast.
    http://www.laut.de/Laura-Pausini/Alben/Inedito-71482
  • Alle Farben – Sticker On My Suitcase

    Alle Farben Sticker On My Suitcase

    Mit James Blunt befindet sich tatsächlich nur ein einziger großer Name auf der Platte.
    http://www.laut.de/Alle-Farben/Alben/Sticker-On-My-Suitcase-112069
  • Toploader – Seeing Stars

    Toploader Seeing Stars

    "The Things We Do For Love" könnte vom letzten James Blunt-Album übrig geblieben sein, alles schon tausend Mal gehört.
    http://www.laut.de/Toploader/Alben/Seeing-Stars-107400
  • Manchester Orchestra – A Black Mile To The Surface

    Manchester Orchestra A Black Mile To The Surface

    Im Dunstkreis von James Blunt und Robin Gibb trällernd, geleitet er das vertrackt bebende "The Moth" in den bandeigenen Hit-Olymp.
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra/Alben/A-Black-Mile-To-The-Surface-107213
  • The Charlatans – Different Days

    The Charlatans Different Days

    Nostalgie-Hysterie und erinnern zumindest entfernt an die Madchester-Zeit ("Not Forgotten"), als Bands wie Happy Mondays, The Stone Roses, The Farm, New Order, James …
    http://www.laut.de/The-Charlatans/Alben/Different-Days-106542
  • Paolo Nutini – These Streets

    Paolo Nutini These Streets

    Zuallererst handelt es sich bei "These Streets" um ein verlässliches, radiotaugliches Pop-Album, das sich in die Reihe der Werke empfindsamer Songwriter wie James …
    http://www.laut.de/Paolo-Nutini/Alben/These-Streets-15123
  • Jinjer – Duél

    Jinjer Duél

    Alles andere als leicht zugänglich präsentieren sich Jinjer auch auf ihrem fünften Studioalbum. "Duél" lässt einen verstört, aber zugleich auch …
    http://www.laut.de/Jinjer/Alben/Duel-124727
  • José James – Lean On Me

    José James Lean On Me

    José James Interpretationen werden der Herausforderung nicht ganz gerecht, denn es gibt schon zu viele kreative andere Lösungen, aus den Songideen das …
    http://www.laut.de/Jose-James/Alben/Lean-On-Me-110091
  • James Vincent McMorrow – Grapefruit Season

    James Vincent McMorrow Grapefruit Season

    Als James Vincent McMorrow vor guten zehn Jahren sein Debüt veröffentlichte, hagelte es noch Vergleiche mit dem verträumten Barden Bon Iver.
    http://www.laut.de/James-Vincent-McMorrow/Alben/Grapefruit-Season-116979
  • James Taylor – Before This World

    James Taylor Before This World

    Dass er 47 Jahre nach seinem Debüt-Album "James Taylor" seinen Stil nicht umkrempelt, erscheint folgerichtig.
    http://www.laut.de/James-Taylor/Alben/Before-This-World-96881
  • James Morrison – Higher Than Here

    James Morrison Higher Than Here

    "Ich will etwas Großes abliefern, keine halben Sachen, es muss richtig gut sein", gab James Morrison vor wenigen Wochen zu Protokoll.
    http://www.laut.de/James-Morrison/Alben/Higher-Than-Here-97904
  • James Vincent McMorrow – We Move

    James Vincent McMorrow We Move

    Ohren einnistenden Melodien ("I Lie Awake Every Night", "Seek Another") und einem Schmelz wie Zartbitterschokolade im Gepäck ("Lost Angles") begibt sich James …
    http://www.laut.de/James-Vincent-McMorrow/Alben/We-Move-100415
  • Alice Francis – St. James Ballroom

    Alice Francis St. James Ballroom

    James Ballroom" durchaus Charme. Sie kiekst, haucht, jauchzt und schauspielert sich frivol und elegant durch die Songs.
    http://www.laut.de/Alice-Francis/Alben/St.-James-Ballroom-83858
  • James Holden – At The Controls

    James Holden At The Controls

    Bewahrt sich James Holden seine Unbeschwertheit und Neugierde, dann ist in Zukunft noch viel von dem Engländer zu erwarten, ganz gleich ob im Studio oder …
    http://www.laut.de/James-Holden/Alben/At-The-Controls-11917
  • James LaBrie – Elements Of Persuasion

    James LaBrie Elements Of Persuasion

    Über allem schwebt, thront, dominiert die Stimme von Sangesgott James LaBrie, der ohnehin ausdrucksstarken Songs wie dem sanften "Lost", der gefühlvollen …
    http://www.laut.de/James-LaBrie/Alben/Elements-Of-Persuasion-7902
  • James – Pleased To Meet You

    James Pleased To Meet You

    Auf "Falling Down" schraubt sich Tim Booths Gesang erst in androgyne Höhen, um kurz darauf zur typischen James-Stimme zurückzukehren.
    http://www.laut.de/James/Alben/Pleased-To-Meet-You-1724
  • Bloodhound Gang – Hard Off

    Bloodhound Gang Hard Off

    Die Bloodhound Gang kotzt und pisst auf "Hard Off" dort weiter, wo sie mit "Hefty Fine" aufgehört hat. Knietief steht sie in den eigenen Fäkalien und …
    http://www.laut.de/Bloodhound-Gang/Alben/Hard-Off-98513
  • Future – BEASTMODE 2

    Future BEASTMODE 2

    Wie ein zugedröhnter Frank Sinatra flowt er über die Instrumentals, an Zays Klavier gelehnt, Doublecup in der einen, Blunt in der anderen Hand.
    http://www.laut.de/Future/Alben/BEASTMODE-2-109836
  • Hammock – Universalis

    Hammock Universalis

    Baeho 'Bobby' Shin, der in der Vergangenheit nicht nur mit Hammock, sondern auch mit James Blunt oder den Backstreet Boys zusammenarbeitete, transkribierte …
    http://www.laut.de/Hammock/Alben/Universalis-110978
  • Michael Patrick Kelly – iD - Live

    Michael Patrick Kelly iD - Live

    Egal, ob er klinisch reinen Sparkassen-Rock ("No Fuzz No Buzz Back To Rock 'n' Roll") liefert, oder als James Blunt-Ebenbild ("Land Of Bliss") oder Ed …
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly/Alben/iD-Live-110669
  • Knarf Rellöm Trinity – Move Your Ass And Your Mind Will Follow

    Knarf Rellöm Trinity Move Your Ass And Your Mind Will Follow

    Einen gewissen King Fehler will Pattex zuerst noch mit solch minderwertigem Sprit wie Jack Johnson oder James Blunt abspeisen, doch dieser Kunde erweist …
    http://www.laut.de/Knarf-Relloem-Trinity/Alben/Move-Your-Ass-And-Your-Mind-Will-Follow-15935
  • Bloodhound Gang – Hefty Fine

    Bloodhound Gang Hefty Fine

    Bin ich dämlich? Bin ich drauf reingefallen? Oder sind die einfach so clever? Als ich hörte, es käme ein neues Bloodhound Gang-Album war mein erster …
    http://www.laut.de/Bloodhound-Gang/Alben/Hefty-Fine-9557
  • DJ Deep – Kern Vol. 1

    DJ Deep Kern Vol. 1

    Cyril Etienne des Rosaies, wie DJ Deep bürgerlich heißt, gehört seit Jahren zu den wichtigsten DJs und Produzenten aus Frankreich.
    http://www.laut.de/DJ-Deep/Alben/Kern-Vol.-1-87480
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback