laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    Die scheint vom Song übrigens so überzeugt zu sein, dass sich auf "Strong Girls Club" direkt zwei Versionen davon finden lassen: zum einen die Single-Auskopplung …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    Die gute Nachricht: "The Devil's Asylum", das vierzehnte Album der amerikanischen Metal-Pioniere, steckt die letzten Scheiben in die Tasche. "Concussion …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • Tisakorean Soapy Club

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/Soapy-Club-120776
  • Deftones – Private Music

    Deftones Private Music

    "Locked Club" lehnt sich rifftechnisch nah an den Opener-Track an.
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Private-Music-125752
  • Devon Allman – The Blues Summit

    Devon Allman The Blues Summit

    Devon Allman hat mit seiner Allman Betts Band bereits ordentlich Südstaaten-Vibes und Siebziger-Nostalgie über Nordamerika und bei Tourneen auch über …
    http://www.laut.de/Devon-Allman/Alben/The-Blues-Summit-125668
  • Laura Jane Grace In The Trauma Tropes – Adventure Club

    Laura Jane Grace In The Trauma Tropes Adventure Club

    Und spätestens jetzt kitzeln die Songs von "Adventure Club" wohlige Schauer der Erinnerung hervor an eine Band aus Gainesville, die einen ganz speziellen …
    http://www.laut.de/Laura-Jane-Grace-In-The-Trauma-Tropes/Alben/Adventure-Club-125674
  • Deaf Havana – Rituals

    Deaf Havana Rituals

    Die Briten von Deaf Havana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/Rituals-109973
  • Bombay Bicycle Club – A Different Kind Of Fix

    Bombay Bicycle Club A Different Kind Of Fix

    Vampire Weekend und Bright Eyes lässt der Club hinter sich, diesmal stehen eher die frühen Coldplay Pate ("Take The Right One", "Bad Timing", "Favourite …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club/Alben/A-Different-Kind-Of-Fix-69385
  • Joey Valence & Brae – Hyperyouth

    Joey Valence & Brae Hyperyouth

    zudem noch für einen irgendwie absurden Kontrast, weil man sich bildlich vorstellen möchte, wie ihre Performance mit aller Queerness und Sexiness im Club …
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/Hyperyouth-125745
  • Alison Goldfrapp – Flux

    Alison Goldfrapp Flux

    Vom mysteriösen Downtempo-, Dream- und Barockpop des gefeierten Debüts "Felt Mountain" zu Experimenten mit Songwriter-Folk hin zu Club-Sounds – die Veränderung …
    http://www.laut.de/Alison-Goldfrapp/Alben/Flux-125722
  • Black Devil Disco Club – Eight Oh Eight

    Black Devil Disco Club Eight Oh Eight

    Tracks aus dem selbstbetitelten 1978er-Debüt der beiden Franzosen von Black Devil Disco Club könnte man noch heute problemlos auf ein Elektro-Mixtape mogeln …
    http://www.laut.de/Black-Devil-Disco-Club/Alben/Eight-Oh-Eight-30153
  • Water From Your Eyes – It's A Beautiful Place

    Water From Your Eyes It's A Beautiful Place

    Mit "Playing Classics" packt das Duo noch einen Dance-Track aufs Album, der so klingen soll, als würde man im Club tanzen, während die Welt draußen auseinanderfällt …
    http://www.laut.de/Water-From-Your-Eyes/Alben/Its-A-Beautiful-Place-125797
  • Ava Max – Don't Click Play

    Ava Max Don't Click Play

    "Don't Play That" klingt wie so etwas, nur eben für generischen Recession Pop-Ära Club-Shit. Es ist der Auswurf eines Songwriter-Camps mit Burnout.
    http://www.laut.de/Ava-Max/Alben/Dont-Click-Play-125759
  • Yves – Soft Error

    Yves Soft Error

    überraschend untergründiger und queerer Track für den koreanischen Markt ist, nur um dann einen wirklich interessanten, cluttered und intensiven Hyperpop-Club-Track …
    http://www.laut.de/Yves/Alben/Soft-Error-125721
  • Black Rebel Motorcycle Club – Beat The Devil's Tattoo

    Black Rebel Motorcycle Club Beat The Devil's Tattoo

    Zeitgleich erscheint neues Material des Black Rebel Motorcycle Club, immerhin eine Band, die einst vor allem mit ihrem Hit "Whatever Happened To My Rock'n'Roll …
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club/Alben/Beat-The-Devils-Tattoo-49222
  • Mechatok – Wide Awake

    Mechatok Wide Awake

    On Your Face" mit Bladee und Ecco2k ist einer der größten Banger des Jahres, der sowohl Produktionsnerds, Drain-Gang-Kids, Hyperpopper:innen als auch Club-Mäuse …
    http://www.laut.de/Mechatok/Alben/Wide-Awake-125515
  • Deaf Flow – The Tesla Complex

    Deaf Flow The Tesla Complex

    Wer auch nur ein bisschen auf Stoner, Doom, QOTSA oder Sludge abfährt, dürfte in Deaf Flow eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffungen dieses Bereichs …
    http://www.laut.de/Deaf-Flow/Alben/The-Tesla-Complex-93673
  • Mile Me Deaf – Alien Age

    Mile Me Deaf Alien Age

    Auf "Alien Age" sehnen sich Mile Me Deaf also nach Aliens, die alles übernehmen und dann ist Ende Gelände. Hauptsache post.
    http://www.laut.de/Mile-Me-Deaf/Alben/Alien-Age-106346
  • Jim Legxacy – Black British Music

    Jim Legxacy Black British Music

    They Play Our War Cries In The Club" fasst das Legxacy schon wieder in nur einem Satz das merkwürdige Gefühl zusammen, dass das Leben in seinem Viertel …
    http://www.laut.de/Jim-Legxacy/Alben/Black-British-Music-125665
  • Aymen – Aymen

    Aymen Aymen

    Auf der einen Seite stehen Tracks wie "Plug" oder "Wir sind Stars", die mit ihrem Sound fast schon nach Club oder Shishabar schreien.
    http://www.laut.de/Aymen/Alben/Aymen-125688
  • Club Killers – Two Nights With Club Killers

    Club Killers Two Nights With Club Killers

    in meinen Ohren nicht besonders glückliche Gesangseinlage von Maria Andersson in "Tighten Up" sind aber auch wirklich die einzigen Punkte, die man den Club …
    http://www.laut.de/Club-Killers/Alben/Two-Nights-With-Club-Killers-10146
  • Heaven Shall Burn – Deaf To Our Prayers

    Heaven Shall Burn Deaf To Our Prayers

    Saalfelder von Heaven Shall Burn nicht nur beinharte Musik und energiegeladene Live-Shows draufhaben, sondern auch was im Kopf, das beweisen sie erneut mit "Deaf …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Deaf-To-Our-Prayers-14686
  • Street Sweeper Social Club – Street Sweeper Social Club

    Street Sweeper Social Club Street Sweeper Social Club

    Boots Riley und Tom Morello nehmen die wirtschaftliche Schieflage als Startrampe für ihre Wut. Majestätisch ragen auf dem Cover zwei Maschinengewehre …
    http://www.laut.de/Street-Sweeper-Social-Club/Alben/Street-Sweeper-Social-Club-43552
  • Buena Vista Social Club – Buena Vista Social Club

    Buena Vista Social Club Buena Vista Social Club

    "Buena Vista" hieß ein alter, nur für Mitglieder zugelassener Social Club auf den östlichen Hügeln von Havanna, in dem viele berühmte und etablierte Musiker …
    http://www.laut.de/Buena-Vista-Social-Club/Alben/Buena-Vista-Social-Club-36555
  • Black Rebel Motorcycle Club – Black Rebel Motorcycle Club

    Black Rebel Motorcycle Club Black Rebel Motorcycle Club

    Und vielleicht auch einen Club voller Rebellen. Denn die sehen in Lederjacken eben noch cool aus.
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club/Alben/Black-Rebel-Motorcycle-Club-2044
  • Deaf Havana – The Present is A Foreign Land

    Deaf Havana The Present is A Foreign Land

    Die größte Überraschung stellt wohl "Someone/Somewhere" dar, bekommt man es doch mit einer lupenreinen Elektro-Pop-Nummer zu tun, für die sich Deaf Havana …
    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/The-Present-is-A-Foreign-Land-118789
  • Domiziana – Club Inferno

    Domiziana Club Inferno

    Vielleicht öffnet sich da gerade der Horizont für eine Kunst, die sich anderen Problemen annimmt, denn Sachen wie "Club Inferno" könnte man neben der aktuellen …
    http://www.laut.de/Domiziana/Alben/Club-Inferno-124501
  • Bandmanrill – Club Godfather

    Bandmanrill Club Godfather

    Dabei schnappt sich seine Produktion den inzwischen Jahrzehnte alten Club-Sound, der ehemals schwulen schwarzen Club-Szene von Trenton, Newark und Baltimore …
    http://www.laut.de/Bandmanrill/Alben/Club-Godfather-119733
  • Kungs – Club Azur

    Kungs Club Azur

    "Club Azur" setzt die Disco-Musik der 70er- und 80er-Jahre im modernen House-Gewand einzigartig in Szene.
    http://www.laut.de/Kungs/Alben/Club-Azur-118128
  • Edguy – Hellfire Club

    Edguy Hellfire Club

    Auch im "Hellfire Club" werden ruhigere Töne angeschlagen, und zwar bei "Forever" und bei "The Spirit Will Remain", wo nur das Orchester Tobis Stimme unterstützt …
    http://www.laut.de/Edguy/Alben/Hellfire-Club-6589
  • Daft Punk Daft Club (The Remixes)

    http://www.laut.de/Daft-Punk/Alben/Daft-Club-The-Remixes-24157
  • Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf

    Queens Of The Stone Age Songs For The Deaf

    "Songs For The Deaf" ist ein in diesem Ausmaß nicht für möglich gehaltener Volltreffer, dessen Wirkung eine Textzeile aus "No One Knows" unfreiwillig exakt …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age/Alben/Songs-For-The-Deaf-43544
  • Tunng – Tunng Presents...Dead Club

    Tunng Tunng Presents...Dead Club

    Die neue Tunng-LP "Tunng presents...Dead Club" beschäftigt sich mit dem Tod.
    http://www.laut.de/Tunng/Alben/Tunng-Presents...Dead-Club-115409
  • Tokyo Police Club – Forcefield

    Tokyo Police Club Forcefield

    Tokyo Police Club haben bereits das vierte Album in den Startlöchern und sind doch noch immer eine junge Band – allem Anschein nach sogar jugendlicher …
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club/Alben/Forcefield-92824
  • Bombay Bicycle Club – Flaws

    Bombay Bicycle Club Flaws

    Wer mag, kann darin einen Verweis darauf lesen, wie das nächste Album des Bombay Bicycle Club womöglich klingen wird.
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club/Alben/Flaws-58154
  • Tokyo Police Club – Champ

    Tokyo Police Club Champ

    Album "Champ" zu nennen, zeugt von ausgeprägtem Selbstbewusstsein - was wohl auch daran liegt, dass es karrieretechnisch für die Herren des Tokyo Police Club …
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club/Alben/Champ-58203
  • Mark Medlock – Club Tropicana

    Mark Medlock Club Tropicana

    Schämt er sich etwa für seinen "Club Tropicana"? Ich will es doch sehr hoffen!
    http://www.laut.de/Mark-Medlock/Alben/Club-Tropicana-38136
  • The Growlers – City Club

    The Growlers City Club

    The Growlers liefern mit "City Club" einen soliden Longplayer ab, der viele gelungene Momente bietet und genügend tanzbare Grooves bereithält.
    http://www.laut.de/The-Growlers/Alben/City-Club-101049
  • Royal Republic – Club Majesty

    Royal Republic Club Majesty

    Willkommen im Club! Das heutige Motto: Royal Republic. Alles funkelt, von der Decke baumeln betont weitarmige Kronleuchter.
    http://www.laut.de/Royal-Republic/Alben/Club-Majesty-111970
  • Callejon – Hartgeld Im Club

    Callejon Hartgeld Im Club

    Spaß macht "Hartgeld Im Club" vor allem, weil Callejon genau wissen, wie sie eine fremde Hookline anpacken müssen, um sie in ihr Genre zu verfrachten.
    http://www.laut.de/Callejon/Alben/Hartgeld-Im-Club-111047
  • Slow Club – Yeah So

    Slow Club Yeah So

    Doch Slow Club können in ihren lyrischen Romanzen auch selbstironisch bis beißend werden und wechseln dann in den Upbeat, der in Stücken wie "It Doesn't …
    http://www.laut.de/Slow-Club/Alben/Yeah-So-43532
  • Mia – Willkommen Im Club

    Mia Willkommen Im Club

    Allerdings muss ihnen auch diesmal wieder eines gelassen werden: Das vierte Album "Willkommen Im Club" zu nennen, wo Mia. dauerhaft in fader Beliebigkeit
    http://www.laut.de/Mia/Alben/Willkommen-Im-Club-31505
  • Various Artists – Club Bogaloo

    Various Artists Club Bogaloo

    Dieses Team führt in einem alten Kino den Bogaloo Club, in der schon Acts wie Jazzanova, Dego vom Londoner Reinforced Camp, Saul Kane alias Depth Charge …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Club-Bogaloo-2945
  • Melody Club – Music Machine

    Melody Club Music Machine

    Menschen geben, die sich außerhalb der Karnevalszeiten violetten Lippenstift aufmalen und ihn sich hernach in den Mund schieben, gehören sie in den Melody Club …
    http://www.laut.de/Melody-Club/Alben/Music-Machine-4566
  • S Club – Seeing Double

    S Club Seeing Double

    , werden sich jetzt einige fragen und tatsächlich: Bei S Club 7, dem mit zwölf Millionen verkauften Platten zum Erfolg verdammten, britischen Teenie-Theater …
    http://www.laut.de/S-Club/Alben/Seeing-Double-3879
  • Deaf Havana Old Souls

    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/Old-Souls-109971
  • Morrissey Beethoven Was Deaf

    http://www.laut.de/Morrissey/Alben/Beethoven-Was-Deaf-37161
  • Clawfinger Deaf Dumb Blind

    http://www.laut.de/Clawfinger/Alben/Deaf-Dumb-Blind-21461
  • Shantel – The Mojo Club Session

    Shantel The Mojo Club Session

    Die Aufnahmen können das Konzert im Hamburger Mojo Club sicher nicht ganz einfangen, aber im Rahmen der Möglichkeiten bildet "The Mojo Club Session" die …
    http://www.laut.de/Shantel/Alben/The-Mojo-Club-Session-94349
  • Two Door Cinema Club – Beacon

    Two Door Cinema Club Beacon

    Man ist enttäuscht, nicht das zu bekommen, was Two Door Cinema Club uns sonst immer versprochen haben: Ohrwurmgarantie und Partystimmung fehlen fast gänzlich …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club/Alben/Beacon-83338
  • Black Rebel Motorcycle Club – Live

    Black Rebel Motorcycle Club Live

    Schon beim Anblick des gewohnt düsteren Artworks wird klar, dass der Black Rebel Motorcycle Club seinem Ruf gerecht wird.
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club/Alben/Live-47454
  • Faye Webster – Atlanta Millionaires Club

    Faye Webster Atlanta Millionaires Club

    Die Musik dieses Kollektivs mag den Grundstein für den unerwarteten Brückenschlag auf "Atlanta Millionaires Club" von Faye Webster gelegt haben.
    http://www.laut.de/Faye-Webster/Alben/Atlanta-Millionaires-Club-112091
  • Black Rebel Motorcycle Club – Howl

    Black Rebel Motorcycle Club Howl

    Der Black Rebel Motorcycle Club ließ sich Vergleiche mit den frühen Jesus And Mary Chain gerne gefallen, verbreitete in Interviews mauligen Unwillen und …
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club/Alben/Howl-9439
  • Shantel – Bucovina Club Vol. 2

    Shantel Bucovina Club Vol. 2

    Bleibt nur zu hoffen, dass dem Bucovina Club noch einige euphorische Partys bevor stehen und Shantel auch dem Brazil-Wahnsinn mittels Tuten und Blasen …
    http://www.laut.de/Shantel/Alben/Bucovina-Club-Vol.-2-8789
  • Culture Club – 20th Anniversary Concert

    Culture Club 20th Anniversary Concert

    Schade eigentlich, denn mit ihrer Mischung aus Reggae, Pop, buntem Outfit und ihrem Engagement für Schwule haben Culture Club die 80er Jahre besser überstanden …
    http://www.laut.de/Culture-Club/DVDs/20th-Anniversary-Concert-42097
  • Tokyo Police Club – Elephant Shell

    Tokyo Police Club Elephant Shell

    liegt auch hier natürlich wieder die Würze: die LP wartet zwar mit elf Songs, dabei aber nur 28 Minuten Spielzeit auf, was im Falle von Tokyo Police Club …
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club/Alben/Elephant-Shell-28925
  • Beirut – The Flying Club Cup

    Beirut The Flying Club Cup

    Neulich noch unsagbar weit nördlich vom Folk-Äquator, geriert sich "The Flying Club Cup" zwar als des Vorgängers Brüderchen im Geiste, zugleich allerdings …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/The-Flying-Club-Cup-21744
  • Various Artists – After Work Club

    Various Artists After Work Club

    Alles in allem ein ausführlicher Einblick in eine After Work Club-Tracklist und da dieser Sampler rein auf den Fetencharakter abzielt, sind songspezifische …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/After-Work-Club-2787
  • Klubbb3 – Wir Werden Immer Mehr!

    Klubbb3 Wir Werden Immer Mehr!

    Klubbb3 is back! Die derzeit wohl pfundigste Kombo im Schlagergame agiert nach wie vor international und hat jeweils ein Zugpferd für gleich drei verschiedene …
    http://www.laut.de/Klubbb3/Alben/Wir-Werden-Immer-Mehr!-108440
  • T.Raumschmiere – Radio Blackout

    T.Raumschmiere Radio Blackout

    In bester The Stooges-Manier hämmert beim Opener "I'm Not Deaf, I'm Ignoring You" die Snare-Drum den Gehörgang hinunter, bevor die erste Singleauskopplung …
    http://www.laut.de/T.Raumschmiere/Alben/Radio-Blackout-5499
  • Device – Device

    Device Device

    Nachdem sich John Moyer im vergangenen Jahr als erstes Disturbed-Bandmitglied unter dem Banner eines neuen Projekts (Adrenaline Mob) von sich hören ließ, …
    http://www.laut.de/Device/Alben/Device-89191
  • Klubbb3 – Jetzt Geht's Richtig Los!

    Klubbb3 Jetzt Geht's Richtig Los!

    Schlager muss progressiv bleiben. Sich auf die Entwicklungen der Weltgeschichte einstellen, die Weltpolitik widerspiegeln. Schlager, das ist mit dem Dampfhammer …
    http://www.laut.de/Klubbb3/Alben/Jetzt-Gehts-Richtig-Los!-105718
  • Deafheaven – New Bermuda

    Deafheaven New Bermuda

    Ihr letztes Album "Sunbather" bestritten Deafheaven mit einem rosa Cover. Klarer Fall für so manch eingesessenen Schwarzheimer: Hipster Black Metal!
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/New-Bermuda-97690
  • Deafheaven – Sunbather

    Deafheaven Sunbather

    Drei junge Burschen mit Hornbrillen und Scheitelfrisuren halten grinsend ein rosafarbenes Albumcover mit dem Titel "Sunbather" in die Kamera. Ein Bild, …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Sunbather-90391
  • De/Vision – Devolution

    De/Vision Devolution

    Zur Zeit wird der Begriff "Future Pop" ja für alles verbraten, was mit ruhigeren Elektroklängen daher kommt und grob in die Schnittmenge aus VNV Nation, …
    http://www.laut.de/DeVision/Alben/Devolution-3870
  • De-Phazz – Lala 2.0

    De-Phazz Lala 2.0

    De Phazz klingen nach einer besseren Welt - zumindest einer entspannteren Zeit. Perlender Loungepop im weitesten Sinne, zu dem man die Tanzfläche gleichermaßen …
    http://www.laut.de/De-Phazz/Alben/Lala-2.0-55063
  • DePhazz – Godsdog

    DePhazz Godsdog

    Ursprünglich als offenes Bandkonzept geplant, ist De Phazz (aka Pit Baumgärtner) zu einer Band angewachsen und das hinterläßt Spuren auf dem zweiten …
    http://www.laut.de/DePhazz/Alben/Godsdog-270
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • The Devastations – The Devastations

    The Devastations The Devastations

    Die australische Band The Devastations begrüßt uns auf ihrem gleichnamigen Album mit einem wunderbaren Instrumental-Stück. "He Wasn't Like That When …
    http://www.laut.de/The-Devastations/Alben/The-Devastations-6817
  • Devo – Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!

    Devo Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!

    Sommer 1977: Die britische Punkrock-Bewegung ist in vollem Gange und Amerika schaut zu. The Clash, Buzzcocks, The Damned und natürlich The Sex Pistols …
    http://www.laut.de/Devo/Alben/Q:-Are-We-Not-Men-A:-We-Are-Devo!-37617
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Zwischen diesen beiden Extremen spielen die Songs: ruhige Balladen, aber auch schillernde Club-Momente.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • De-Phazz – Daily Lama

    De-Phazz Daily Lama

    Und zwar internationales: sei es Jazz, Soul, latineske Club-Grooves, Lounge, Dub, R'n'B oder einfach Pop. "Daily Lama" fällt da nicht aus dem Rahmen.
    http://www.laut.de/De-Phazz/Alben/Daily-Lama-3695
  • Deafheaven – Infinite Granite

    Deafheaven Infinite Granite

    Adieu Blackgaze-Posterboys. Lange dauert es nicht, bis man feststellt, dass Deafheaven ihre schwarzen Gewänder nun fast vollständig abstreifen - die …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Infinite-Granite-116817
  • De-Phazz – Days Of Twang

    De-Phazz Days Of Twang

    Ziemlich funky starten Baumgartner und Co. ins zehnjährige Jubiläum. Und auch Bob Marley ist nicht weit. "Boogie Philosophy" beweist: De-Phazz bleiben …
    http://www.laut.de/De-Phazz/Alben/Days-Of-Twang-18542
  • M.A.S.S. – Revolution

    M.A.S.S. Revolution

    Justine Berry kann die Ohrmuscheln sanft liebkosen ("Deaf To Your Answers", "Hey Gravity"), aber ebenso die Rockröhre auspacken und Songs per Reibeisen …
    http://www.laut.de/M.A.S.S./Alben/Revolution-7206
  • De-Phazz – Natural Fake

    De-Phazz Natural Fake

    sorgen teils kräftige Rhythmen und, wie gewohnt, massenhaft Live-Instrumente (Piano, French Horn, Keys, Electricbass oder Flöte) für genügend Schweiß im Club …
    http://www.laut.de/De-Phazz/Alben/Natural-Fake-7795
  • Club 8 Club 8

    http://www.laut.de/Club-8/Alben/Club-8-23225
  • De/Vision – 13

    De/Vision 13

    Die letzten gelungenen Alben der Altmeister von De/Vision ("Void" und "Two") liegen mittlerweile gute 15 Jahre zurück. Seitdem herrscht verstaubte Routine.
    http://www.laut.de/DeVision/Alben/13-99822
  • De/Vision – Two

    De/Vision Two

    Ich hab keine Ahnung, ob sich De/Vision inzwischen mit dem ewigen Depeche Mode Vergleich abgefunden haben oder nicht. Ändern wird sich daran aber auch …
    http://www.laut.de/DeVision/Alben/Two-309
  • Devil's Gift – Devil's Gift

    Devil's Gift Devil's Gift

    Während Jason Suecof dem Metalfan vor allem als Produzent von Bands wie Trivium, Sanctity oder DevilDriver bekannt sein dürfte, wird bei Lennon Murphy …
    http://www.laut.de/Devils-Gift/Alben/Devils-Gift-33244
  • De-Phazz – Audio Elastique

    De-Phazz Audio Elastique

    Natürlich bleiben De-Phazz ihrem ureigenen Stil zwischen Lounge, Club, Jazz, Pop oder Latin treu. Und natürlich klingen sie so wie immer.
    http://www.laut.de/De-Phazz/Alben/Audio-Elastique-81304
  • De/Vision – Noob

    De/Vision Noob

    Ich gebe zu, mit dem Opener kriegen sie mich. "What You Deserve" beginnt nicht nur mit einer angenehmen Bassdrum und State Of The Art-Electrosounds, sondern …
    http://www.laut.de/DeVision/Alben/Noob-22032
  • De/Vision – Void

    De/Vision Void

    De/Vision haben's schon schwer: Immerzu müssen sie sich den bösen Vorwurf vom deutschen Depeche Mode-Plagiat anhören, was zwar anfänglich verkaufsfördernd …
    http://www.laut.de/DeVision/Alben/Void-310
  • Klubbb3 – Wir Werden Immer Mehr! (Deluxe Edition)

    Klubbb3 Wir Werden Immer Mehr! (Deluxe Edition)

    Klubbb3 is back! Die derzeit wohl pfundigste Kombo im Schlagergame agiert nach wie vor international und hat jeweils ein Zugpferd für gleich drei verschiedene …
    http://www.laut.de/Klubbb3/Alben/Wir-Werden-Immer-Mehr!-Deluxe-Edition-108426
  • Various Artists – Clubber's Guide To ... Ibiza 2002

    Various Artists Clubber's Guide To ... Ibiza 2002

    Ein praktisches Startpaket für den Party-Sommer 2002 auf Ibiza bietet die teutonische Ausgabe des "Clubber's Guide To ... ". Neben gecharteten Tunes, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Clubbers-Guide-To-...-Ibiza-2002-3323
  • Nothing But Thieves – Dead Club City

    Nothing But Thieves Dead Club City

    "Welcome To The DCC" zerrt Hörer*innen mit Justice-ähnlicher Energie hinein in den Club und dort auf den Dancefloor, was die Band auch genau so beabsichtigt …
    http://www.laut.de/Nothing-But-Thieves/Alben/Dead-Club-City-121342
  • Bombay Bicycle Club – My Big Day

    Bombay Bicycle Club My Big Day

    Der Bombay Bicycle Club geht die Aufgabe eines neuen Albums so salopp an, wie es das Artwork suggeriert, findet aber für jedes einzelne Lied ein perfektioniertes …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club/Alben/My-Big-Day-122104
  • Machete Dance Club – Kill The Vibe

    Machete Dance Club Kill The Vibe

    Dass Machete Dance Club wissen, wo der Groove hängt, beweist das coole Intro von "Cheap Motel" zwischen funky Synthieloop und einer Band, die auf den Punkt …
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club/Alben/Kill-The-Vibe-117577
  • New Young Pony Club – The Optimist

    New Young Pony Club The Optimist

    Der neue Hang zum spaßabgewandten Düster-Pop unter massiver Anwendung eisiger Synthies bringt den Pony Club zwar in unmittelbare Nachbarschaft zu den Ladytron …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club/Alben/The-Optimist-54231
  • Two Door Cinema Club – Tourist History

    Two Door Cinema Club Tourist History

    Video zu "Young Love" schon mit einer ähnlichen Idee arbeiteten – es reiht sich passend zu all den anderen Parallelen im jungen Leben von Two Door Cinema Club …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club/Alben/Tourist-History-49063
  • Inna – I Am The Club Rocker

    Inna I Am The Club Rocker

    Egal ob "The House Is Going On", "We're Going In The Club", "Club Rocker" oder irgend ein anderer Erguss auf "I Am The Club Rocker", das Schema ist nahezu …
    http://www.laut.de/Inna/Alben/I-Am-The-Club-Rocker-73488
  • Boy George & Culture Club – Life

    Boy George & Culture Club Life

    Heutige und frühere Musikästhetik führt der Culture Club mit sicherem Gespür zu einem angenehmen Kompromiss zusammen - auch wenn nicht jeder Spagat ganz …
    http://www.laut.de/Boy-George-Culture-Club/Alben/Life-110531
  • Foster The People – Sacred Hearts Club

    Foster The People Sacred Hearts Club

    Musikalisch fühlt sich "Sacred Hearts Club" ungezwungen zeitgemäß, dennoch traditionsbewusst und sehr vielfältig an: trotz kleinerer Schwächen ein spannendes …
    http://www.laut.de/Foster-The-People/Alben/Sacred-Hearts-Club-107256
  • Black Rebel Motorcycle Club – Wrong Creatures

    Black Rebel Motorcycle Club Wrong Creatures

    Schon die vier bereits vorab ausgekoppelten Tracks zeigen, dass Black Rebel Motorcycle Club ihrem Stil im großen und ganzen treu geblieben sind.
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club/Alben/Wrong-Creatures-108439
  • Gentleman's Dub Club – The Big Smoke

    Gentleman's Dub Club The Big Smoke

    Ohne Worte (und damit auch ohne die abgedroschenen Themen) gefallen mir die Gentlemen aus dem Dub Club schlicht deutlich besser.
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/The-Big-Smoke-97922
  • American Music Club – The Golden Age

    American Music Club The Golden Age

    So äußert sich Mark Eitzel, der Kopf des American Music Club, der 2004 nach zehnjähriger Bandpause und einigen Soloveröffentlichungen "Love Songs For Patriots …
    http://www.laut.de/American-Music-Club/Alben/The-Golden-Age-26122
  • New Young Pony Club – Fantastic Playroom

    New Young Pony Club Fantastic Playroom

    Entflohen diesmal nicht aus dem Indie-Stall Chicagos oder der Elektro-Hochburg Hamburg, sondern aus dem New Young Pony Club, Zuchthof London.
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club/Alben/Fantastic-Playroom-24607
  • Black Rebel Motorcycle Club – Baby 81

    Black Rebel Motorcycle Club Baby 81

    schleppende Blues-Nummern ("666 Conducer", "Killing The Light"), Britpop ("All You Do Is Talk") oder wavig-angepunkte Sachen ("Need Some Air"), der Motorcycle Club …
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club/Alben/Baby-81-19081
  • Turtle Bay Country Club – Dub Decade

    Turtle Bay Country Club Dub Decade

    Er hat ein paar gute Kumpels zu einer anständigen Partie Golf nach Hamburg in sein Studio, den Turtle Bay Country Club eingeladen und dort wurde gespielt …
    http://www.laut.de/Turtle-Bay-Country-Club/Alben/Dub-Decade-3246
  • Lions Club – TV And Movie Themes

    Lions Club TV And Movie Themes

    Zwei Jahre später flattert der Lions Club auf meinen Schreibtisch, und schon nach den ersten Takten ist klar: die hier verbratenen Grooves tönen unnachahmlich …
    http://www.laut.de/Lions-Club/Alben/TV-And-Movie-Themes-5456
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback