laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Long Lost Relative – Twilight

    Long Lost Relative Twilight

    Die Long Lost Relatives sind ein Künstlerkollektiv um den Berliner DJ Werd, der sich bei den auch aus Berlin stammenden Duos Montags Dust, dem Rapper Sundiata …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative/Alben/Twilight-10000
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Als Appetizer erscheint parallel dazu die 20-Track-Compilation "Lost And Found: Selections From The Lost Albums", eine Art musikalischer Querschnitt durch …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Tom Jones – Long Lost Suitcase

    Tom Jones Long Lost Suitcase

    Der Kreis schließt sich: Nach "Praise & Blame" und "Spirit In The Room" beendet Tom Jones mit "Long Lost Suitcase" seine im Jahr 2010 gestartete Trilogie …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Long-Lost-Suitcase-97700
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Dazwischen finden sich neue Tracks vom 2024er-Album "Long Player", das bereits in der Studiofassung vor allem durch eine gute Produktion und wenig Gehalt …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Haven't Lost My Sense Of Wonder" wirkt wie eine melancholische Selbstvergewisserung, getragen von Orgel und Klavier.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen der Skunks, etwa in "Lost …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • The 1975 – A Brief Inquiry Into Online Relationships

    The 1975 A Brief Inquiry Into Online Relationships

    The 1975 machen es mir nicht leicht. Quasi alles an dieser Band lässt die Alarmglocken schrillen. Die ganze exaltierte Persona Matty Healys mit seinen …
    http://www.laut.de/The-1975/Alben/A-Brief-Inquiry-Into-Online-Relationships-110913
  • Vanden Plas – The Empyrean Equation Of The Long Lost Things

    Vanden Plas The Empyrean Equation Of The Long Lost Things

    "The Empyrean Equation Of The Long Lost Things" beschreibt blumig in je einzelnen Stücken, wie Verlust, Verzweiflung und Neuanfang miteinander zusammenhängen …
    http://www.laut.de/Vanden-Plas/Alben/The-Empyrean-Equation-Of-The-Long-Lost-Things-123163
  • At The Drive-In – Relationship Of Command

    At The Drive-In Relationship Of Command

    Der Blick ins Rock-Geschichtsbuch lehrt uns im Jahr 2000 von düsteren Machenschaften. Die Adidas-Nu Metal-Gangs ziehen plündernd mit Plattendreher im …
    http://www.laut.de/At-The-Drive-In/Alben/Relationship-Of-Command-73822
  • India Arie – Testimony: Vol. 1, Life & Relationship

    India Arie Testimony: Vol. 1, Life & Relationship

    Es bedarf einer gewissen exhibitionistischen Veranlagung, seinen Herzschmerz in derart epischer Breite öffentlich zu sezieren. Genauso braucht eine voyeuristische …
    http://www.laut.de/India-Arie/Alben/Testimony:-Vol.-1,-Life-Relationship-13251
  • Nas & Damian Marley – Distant Relatives

    Nas & Damian Marley Distant Relatives

    Verbünden sich der jamaikanische Thronfolger des Reggaes und der unangefochtene Hip Hop-Lyricist aus New Yorks Queensbridge, darf man gespannt sein.
    http://www.laut.de/Nas-Damian-Marley/Alben/Distant-Relatives-55800
  • Peter Walker Long Lost Tapes 1970

    http://www.laut.de/Peter-Walker/Alben/Long-Lost-Tapes-1970-92153
  • Big Red Machine – How Long Do You Think It's Gonna Last?

    Big Red Machine How Long Do You Think It's Gonna Last?

    "How Long Do You Think It's Gonna Last?" ist das Album des Aaron Dessner. Am berührendsten wird es, wenn er ans Mikro tritt.
    http://www.laut.de/Big-Red-Machine/Alben/How-Long-Do-You-Think-Its-Gonna-Last-116799
  • Long Distance Calling – Long Distance Calling

    Long Distance Calling Long Distance Calling

    Die Jungs von Long Distance Calling hören gar nicht so viel Postrock. Instrumental-Bands eigentlich gar nicht. Sie haben ganz andere Einflüsse.
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Long-Distance-Calling-65427
  • Paradise Lost – Paradise Lost

    Paradise Lost Paradise Lost

    Symbol Of Life" über eine wirklich beschissene Zeit hinweg halfen, mag die Objektivität gegenüber Nick Holmes und Co. etwas getrübt sein, doch "Paradise Lost
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Paradise-Lost-7781
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    "A Long Red Light" ist ein Song über, genau, eine rote Ampel mit exakt einer, sich stetig wiederholenden Songzeile.
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    "The Long Way Round" ist ein Debüt nach einem langen Weg, der im elterlichen Wohnzimmer seinen Anfang nahm.
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    In "Long Walk Home" sang Springsteen einst darüber, wie er sich in der Zeit von George W. Bush gefühlt hatte.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of The Lost …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Tiziano Ferro – Rosso Relativo

    Tiziano Ferro Rosso Relativo

    Die linke, bandana-umhüllte Hand ruht lässig auf den Eiern, das römisch anmutende Profil starrt nachdenklich ins Leere, die Haut ist trotz des nachgeblichenen …
    http://www.laut.de/Tiziano-Ferro/Alben/Rosso-Relativo-2346
  • Atreyu – Long Live

    Atreyu Long Live

    Kurz die kajalverschmierten Augen an das grelle Tageslicht gewöhnt, dann prescht "Long Live" auch schon ungebremst los, als sei es gestern gewesen.
    http://www.laut.de/Atreyu/Alben/Long-Live-97630
  • Fishmans – Long Season

    Fishmans Long Season

    Produzent ZAK saß angeblich so lange vor seinem Desktop, dass seine Augen bluteten - am Ende trugen sie alle einen wichtigen Teil dazu bei, dass aus "Long …
    http://www.laut.de/Fishmans/Alben/Long-Season-117080
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    "Illegal" flipt "Dark & Long" von Underworld, "Girl Like Me" flipt "Romeo" von Basement Jaxx, auf "Nice To Know You" hören wir sogar Versatzstücke …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    sind sicherlich die Lyrics, in denen er sich die Politik in den USA vornimmt, von der er sich desillusioniert und auf sich zurückgeworfen fühlt: " I've lost …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Trentemøller – Lost

    Trentemøller Lost

    Bass und Schlagzeug aber nicht zu einer starren Beatwalze, sondern entwickelte eine emotionale Dynamik, die so etwas wie das durchgehende Thema von "Lost …
    http://www.laut.de/Trentemoller/Alben/Lost-90453
  • The Intersphere – Relations In The Unseen

    The Intersphere Relations In The Unseen

    Neben ihrem unpolierten Sound zeichnet The Intersphere vor allem ihre Bühnenpräsenz aus. Die vier Mannheimer stehen für Live-Qualität. Dabei kann …
    http://www.laut.de/The-Intersphere/Alben/Relations-In-The-Unseen-92652
  • The Lost Patrol Band – The Lost Patrol Band

    The Lost Patrol Band The Lost Patrol Band

    Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
    http://www.laut.de/The-Lost-Patrol-Band/Alben/The-Lost-Patrol-Band-8193
  • Long Distance Calling – Eraser

    Long Distance Calling Eraser

    Dass Long Distance Calling auf ihrem achten Album "Eraser" das Thema Artensterben aufgreifen, hat Auswirkung auf die Ausrichtung: Musikalisch erfährt das …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Eraser-118308
  • Long Distance Calling – Boundless

    Long Distance Calling Boundless

    Wo Long Distance Calling sich aber zuletzt noch auf Stimmbandunterstützung verließen, um sich wahlweise durch erfreulich eigenständige und erdige Prog-Rock-Minen …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Boundless-108688
  • Emigrate – Silent So Long

    Emigrate Silent So Long

    Ebenfalls auf "Silent So Long" vertreten sind so illustre Kollegen wie Marilyn Manson, Jonathan Davis, Lemmy, Frank Dellé und man höre und staune: Peaches …
    http://www.laut.de/Emigrate/Alben/Silent-So-Long-94772
  • Hellsongs – Long Live Lounge

    Hellsongs Long Live Lounge

    Siri Bergnéhr erfährt mit "Long Live Lounge" einen absolut würdigen Abschied.
    http://www.laut.de/Hellsongs/Alben/Long-Live-Lounge-75533
  • Long Distance Calling – Trips

    Long Distance Calling Trips

    sich neben den Donots auch schon so fragwürdigen Gestalten wie den Söhne Mannheims oder Böhse Onkelz annahm, zählen zu den weiteren Veränderungen bei Long …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Trips-99496
  • Låpsley – Long Way Home

    Låpsley Long Way Home

    Ihre erste EP hat sie 2014 noch in ihrem Kinderzimmer aufgenommen, und auch bei "Long Way Home" verlässt sich Låpsley weitestgehend auf sich selbst.
    http://www.laut.de/Lapsley/Alben/Long-Way-Home-99047
  • Buckcherry – All Night Long

    Buckcherry All Night Long

    "All Night Long" ist eine richtig geile Rock'n'Roll-Platte geworden, die nach schnellen Autos, heißen Bräuten und jeder Menge Spaß verlangt.
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/All-Night-Long-58213
  • The Long Blondes – Couples

    The Long Blondes Couples

    Diesmal surfen The Long Blondes auch auf der populären Elektropop-Welle, allerdings auf zum Teil überraschend verlangsamte und auch minimale Art und Weise …
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes/Alben/Couples-28202
  • Nickelback – The Long Road

    Nickelback The Long Road

    Schon komisch diese Band. Weder sonderlich aufregend oder innovativ, geschweige denn hübsch anzusehen, haben die Kanadier es geschafft, Kometen gleich …
    http://www.laut.de/Nickelback/Alben/The-Long-Road-5547
  • Paradise Lost – Obsidian

    Paradise Lost Obsidian

    "Till the last kingdom falls / to a shelter repressed by a long loneliness / finding answers we scorned / in a veil yonder grave, with a scovel we remain …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Obsidian-114370
  • Lost Girls – Menneskekollektivet

    Lost Girls Menneskekollektivet

    Ihre experimentelle Seite betonen Lost Girls dagegen in "Love, Lovers", das ausgehend von einem repetitiven, motorischen Drumbeat mit psychedelischen Orgel …
    http://www.laut.de/Lost-Girls/Alben/Menneskekollektivet-116116
  • Paradise Lost – Medusa

    Paradise Lost Medusa

    Da Paradise Lost die Kraft des Riffs wiederentdeckt haben, verwenden sie auf dem mittlerweile fünfzehnten Album so wenige Keyboards wie seit den mittleren …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Medusa-107157
  • Keno – Paradajz Lost

    Keno Paradajz Lost

    über die Profit-gesteuerte Gesellschaft, über Zustände bei der Essensproduktion und scheinbar willkürlich gezogene Grenzen kanalisiert er in "Paradajz Lost …
    http://www.laut.de/Keno/Alben/Paradajz-Lost-97695
  • Wolverine – Communication Lost

    Wolverine Communication Lost

    Nachdem die Veröffentlichung von "Communication Lost" die letzten Wochen immer weiter nach hinten verschoben wurde, ist es Ende Juni nun endlich so weit …
    http://www.laut.de/Wolverine/Alben/Communication-Lost-67839
  • Lost Soul – Chaostream

    Lost Soul Chaostream

    Interessant an Lost Soul ist die Tatsache, dass es ihnen - wie ihren großen Vorbilder Morbid Angel - gelingt, ihre Musik nicht nur mit einer ganzen Anzahl …
    http://www.laut.de/Lost-Soul/Alben/Chaostream-7633
  • Doves – Lost Sides

    Doves Lost Sides

    Instrumental "Break Me Gently (Incidental)", das quasi als Intro fungiert, und das treibende "Darker" mit einer Leichtigkeit ineinander über, als wäre "Lost …
    http://www.laut.de/Doves/Alben/Lost-Sides-5649
  • Paradise Lost – Host

    Paradise Lost Host

    Ansätze sind zwar zweifellos vorhanden (Synthiedominanz gemischt mit echten Gitarren und Drums sowie eine gewisse Sensibilität), aber Paradise Lost sind …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Host-774
  • California Guitar Trio – Whitewater

    California Guitar Trio Whitewater

    Eher gelingen ihnen die melancholischen Stücke wie der Opener oder "Relative Illusion". Das beste Material stammt aber nicht aus ihrer Feder.
    http://www.laut.de/California-Guitar-Trio/Alben/Whitewater-7104
  • Die Fantastischen Vier – Long Player

    Die Fantastischen Vier Long Player

    Doch so hungrig und frisch wie Symba und Apsilon klingt "Long Player" nicht einmal im Ansatz. Viele Worte, wenig Inhalte.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-124078
  • Ray LaMontagne – Long Way Home

    Ray LaMontagne Long Way Home

    Aufgenommen im Heimstudio in den Hügeln von Western Massachusetts und produziert mit Floating-Action-Frontmann Seth Kauffman, bringt "Long Way Home" frischen …
    http://www.laut.de/Ray-LaMontagne/Alben/Long-Way-Home-123673
  • Kali Malone – All Life Long

    Kali Malone All Life Long

    "All Life Long" ist etwas, auf das man sich einlassen muss, ja; aber es ist auch etwas, das in seiner Einfachheit so unverschämt unkompliziert und intuitiv …
    http://www.laut.de/Kali-Malone/Alben/All-Life-Long-122728
  • Lance Butters – Long Live Lance

    Lance Butters Long Live Lance

    "Long Live Lance" ist die langweiligste Form von Anti-Alles: Obwohl sie sich zwar über alles erhaben fühlt, steht sie selbst für überhaupt nichts.
    http://www.laut.de/Lance-Butters/Alben/Long-Live-Lance-122965
  • Dry Cleaning – New Long Leg

    Dry Cleaning New Long Leg

    hochgelobte Gitarren-Acts wie etwa HMLTD, Goat Girl, Black Midi, Squid, Sorry oder Shame hervorgebracht – und nun eben Dry Cleaning und ihr erstes Album "New Long …
    http://www.laut.de/Dry-Cleaning/Alben/New-Long-Leg-116034
  • Pere Ubu – The Long Goodbye

    Pere Ubu The Long Goodbye

    Andere Musik, einfachere, poppige Musik lässt sich im Kontrast viel mehr wertschätzen, wenn "The Long Goodbye" von Pere Ubu eine Zeitlang die Gehörgänge …
    http://www.laut.de/Pere-Ubu/Alben/The-Long-Goodbye-112164
  • Tom Odell – Long Way Down

    Tom Odell Long Way Down

    Nette Idee, zwei Demos noch ans Ende zu hängen - "Till I Lost" überzeugt hier sogar noch mehr als die Studioversion durch seine Zerbrechlichkeit.
    http://www.laut.de/Tom-Odell/Alben/Long-Way-Down-90180
  • Long Distance Calling – Satellite Bay

    Long Distance Calling Satellite Bay

    Brave new world: Via Skype für umme Long Distance Calls nach Übersee führen. Bisschen mit Google Earth gespielt fürs Covermotiv.
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Satellite-Bay-22503
  • The Casanovas – All Night Long

    The Casanovas All Night Long

    Das ändert aber nichts daran, dass die Australier mit "All Night Long" eine wirklich gute Scheibe vorgelegt haben und sich AC/DC und Rose Tattoo um den …
    http://www.laut.de/The-Casanovas/Alben/All-Night-Long-19717
  • The WoWz – Long Grain Rights

    The WoWz Long Grain Rights

    Das Album "Long Grain Rights" lässt die braunen Blätter im frühen Herbst erneut blühen und manisch-depressive Menschen heiter durch die Gegend springen …
    http://www.laut.de/The-WoWz/Alben/Long-Grain-Rights-31797
  • Wayne Jackson – The Long Goodbye

    Wayne Jackson The Long Goodbye

    "The Long Goodbye" enthält allerdings keinen Pop-Punk, keine Surfnummern und keinen 60s-Beat, dafür schwer eingängige, keyboardlastige Poprockstücke, die …
    http://www.laut.de/Wayne-Jackson/Alben/The-Long-Goodbye-31614
  • Donots – The Long Way Home

    Donots The Long Way Home

    Der Titel sagt es. Die Donots sind angekommen. Zu Hause. Befreit von äußeren Zwängen, Erwartungen und Vorgaben lässt es sich gut musizieren. Der augenzwinkernde …
    http://www.laut.de/Donots/Alben/The-Long-Way-Home-53352
  • Various Artists – Long Way Down

    Various Artists Long Way Down

    "Long Way Down war eine fantastische Reise und es ist ein wirkliches Privileg für mich, diese vielfältigen und wunderschönen Plätze kennen lernen zu dürfen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Long-Way-Down-26908
  • Promoe – The Long Distance Runner

    Promoe The Long Distance Runner

    Synthetische Bläserfanfaren, Scratches und Piano-Bombast steigern bereits im "Marathon"-Intro die Anspannung vor dem Startschuss, der mit treibenden Titeltrack "Long …
    http://www.laut.de/Promoe/Alben/The-Long-Distance-Runner-6690
  • CÉLINE – Lost Tapes 2

    CÉLINE Lost Tapes 2

    Aber am Ende ist "Lost Tapes 2" schon mehr oder weniger das, was man erwarten würde.
    http://www.laut.de/CELINE/Alben/Lost-Tapes-2-124832
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Mit "Lost In The Waves" lieferten Landmvrks 2021 ein Album ab, das für viele Fans das Nonplusultra modernen Metalcores war.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Agent Fresco A Long Time Listening

    http://www.laut.de/Agent-Fresco/Alben/A-Long-Time-Listening-99739
  • Nas Distant Relatives

    http://www.laut.de/Nas/Alben/Distant-Relatives-93015
  • Sugababes – The Lost Tapes

    Sugababes The Lost Tapes

    Eigentlich hätte das Album, das unter dem Titel "The Lost Tapes" pünktlich am Heiligen Abend erschien, bereits vor acht Jahren veröffentlicht werden sollen …
    http://www.laut.de/Sugababes/Alben/The-Lost-Tapes-119828
  • Loreena McKennitt – Lost Souls

    Loreena McKennitt Lost Souls

    "Lost Souls" bietet erstmals seit 2006 wieder ein vollwertiges Studioalbum und Loreena McKennitt pur.
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt/Alben/Lost-Souls-109498
  • Disturbed – The Lost Children

    Disturbed The Lost Children

    tatsächlich noch über ein reales Leben verfügt und nicht nur für den Erwerb wirklich jeder Veröffentlichung seiner Lieblingsband lebt, wird auf "The Lost …
    http://www.laut.de/Disturbed/Alben/The-Lost-Children-71398
  • John Carpenter – Lost Themes

    John Carpenter Lost Themes

    John Carpenters "Lost Themes" preist man dieser Tage gern als Debüt. In Wahrheit kann Mr.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-95556
  • Paradise Lost – Tragic Idol

    Paradise Lost Tragic Idol

    Tja, Freunde der progressiven Musik, genau ihr habt doch über "Host" und ähnliche Späße noch gejammert, Paradise Lost hätten sich von ihren Wurzeln entfernt …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Tragic-Idol-78172
  • New Order – Lost Sirens

    New Order Lost Sirens

    Hellbent" stellt nicht nur die 2005er Single "Krafty" locker in den Schatten, sondern mutierte 2012 zum Radio-Hit und gab damit erst den Ausschlag für die "Lost …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Lost-Sirens-88065
  • Paradise Lost – In Requiem

    Paradise Lost In Requiem

    Ganz großes Kino und damit wohl der endgültige Beweis, dass Paradise Lost noch lange nicht zum alten Eisen gehören, sondern nach einem schon starken Vorgängeralbum …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/In-Requiem-19827
  • Symphony X – Paradise Lost

    Symphony X Paradise Lost

    Schon ein Blick auf das wahrhaft genial gestaltete Cover von Symphony X' neuem Werk "Paradise Lost" genügt, um zu wissen, dass es sich bei dem achten Studio-Album …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Paradise-Lost-20534
  • Bon Jovi – Lost Highway

    Bon Jovi Lost Highway

    Der "Lost Highway" Bon Jovis klingt - wie überraschend - alles andere als erschreckend: Die Mannen aus New Jersey kennen die von der Weite des Landes geprägte …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi/Alben/Lost-Highway-20270
  • Rise Against – Generation Lost

    Rise Against Generation Lost

    Republican" bezeichnet, aber liebend gerne Rise Against live spielen sieht sowie ein depressiver Jugendlicher stehen ebenfalls im Mittelpunkt von "Generation Lost …
    http://www.laut.de/Rise-Against/DVDs/Generation-Lost-42451
  • Mudvayne – Lost And Found

    Mudvayne Lost And Found

    Auf "Lost And Found" zeigen die Jungs aus Illinois ihr wahres Gesicht. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, ziert das Cover der Single "Happy?"
    http://www.laut.de/Mudvayne/Alben/Lost-And-Found-7972
  • Paradise Lost – Draconian Times

    Paradise Lost Draconian Times

    Flankiert von den zwei anderen großen Alten – Anathema und My Dying Bride - legen Paradise Lost vier Jahre zuvor mit "Gothic" den Grundstein für Gothic …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Draconian-Times-43896
  • Peter Licht – Lob Der Realität

    Peter Licht Lob Der Realität

    Peter Licht hat ein Livealbum gemacht. Das ist im Falle des Kölners zugleich die naheliegendste wie auch unwahrscheinlichste Kunstäußerung. Zum einen …
    http://www.laut.de/Peter-Licht/Alben/Lob-Der-Realitaet-94221
  • Yes Friends and Relatives

    http://www.laut.de/Yes/Alben/Friends-and-Relatives-33149
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    zwischendurch galgenhumorig-lyrisch ("That n*gga that invented flockin', I bet he was broke / If I leave the house and come back wit' nothin', it's a long …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Peter Frampton Relativity

    http://www.laut.de/Peter-Frampton/Alben/Relativity-15246
  • Clem Snide – The Ghost Of Fashion

    Clem Snide The Ghost Of Fashion

    Auf das folkige Eröffnungsstück "Let's Explode" folgt mit "Long Lost Twin" ein erster Höhepunkt: karibisch angehaucht, mit einem orchestralen Mittelteil …
    http://www.laut.de/Clem-Snide/Alben/The-Ghost-Of-Fashion-1808
  • T-Low – Drug Related Lifestyle

    T-Low Drug Related Lifestyle

    Ich muss gestehen, ich mag T-Low. In Streams, Interviews und Vlogs kam mir der 22-jährige Trapper aus Itzehoe überraschenderweise recht sympathisch, …
    http://www.laut.de/T-Low/Alben/Drug-Related-Lifestyle-121221
  • Fäbson – Longue Vie

    Fäbson Longue Vie

    "Das ist Untergrund, das ist ILM. Kreuz die Finger für ein 'W'." Bislang wirkte Fäbson ein wenig wie der Nachlassverwalter des alten Berliner Rap-Schlages.
    http://www.laut.de/Faebson/Alben/Longue-Vie-114796
  • Alfie Templeman – Forever Isn't Long Enough

    Alfie Templeman Forever Isn't Long Enough

    Wo er mit seiner Debüt-EP 2018 noch Mac DeMarco-Jünger abholte, will er mit seinem neuen Kurzalbum "Forever Isn't Long Enough" nun auch außerhalb der Indie-Bubble …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Forever-Isnt-Long-Enough-116239
  • Fates Warning – Long Day Good Night

    Fates Warning Long Day Good Night

    Dem Tritt in den Hintern seiner Bandkollegen folgt nun mit "Long Day Good Night" ein überbordendes Album, das Längste in der Karriere.
    http://www.laut.de/Fates-Warning/Alben/Long-Day-Good-Night-115328
  • Avatarium – The Fire I Long For

    Avatarium The Fire I Long For

    Diesen Trend setzt "The Fire I Long For" nun fort. Zunächst aber graben Avatarium nach ihren Wurzeln.
    http://www.laut.de/Avatarium/Alben/The-Fire-I-Long-For-113279
  • Danny Worsnop – The Long Road Home

    Danny Worsnop The Long Road Home

    Asking Alexandria-Sänger Danny Worsnop macht mit seinem Solo-Album "The Long Road Home" keine Anstalten, dieses unverschämte Vorurteil auszubremsen.
    http://www.laut.de/Danny-Worsnop/Alben/The-Long-Road-Home-106184
  • Long Distance Calling – The Flood Inside

    Long Distance Calling The Flood Inside

    Gesang ist bei Long Distance Calling nichts Ungewöhnliches. Schon auf den ersten drei Alben war jeweils ein Song mit einem Gastsänger zu hören.
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/The-Flood-Inside-88361
  • Emeli Sandé – Long Live The Angels

    Emeli Sandé Long Live The Angels

    Nun erscheint mit "Long Live The Angels" der Nachfolger. Zwischen den beiden Alben liegen Jahre des persönlichen Tohuwabohus.
    http://www.laut.de/Emeli-Sande/Alben/Long-Live-The-Angels-105139
  • Eagles – Long Road Out Of Eden

    Eagles Long Road Out Of Eden

    Danach rockt "How Long" (eine Komposition aus dem Jahr 1972) über den Highway, bevor mit "Busy Being Faboulus" das erste ganz große Highlight im klassischen …
    http://www.laut.de/Eagles/Alben/Long-Road-Out-Of-Eden-23724
  • Long Distance Calling – Avoid The Light

    Long Distance Calling Avoid The Light

    Long Distance Calling beweisen mit diesen sechs detailverliebt arrangierten Epen erneut Mut zur Länge und dürften mit ihrem ausladenden Gestus wieder all …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/Avoid-The-Light-40600
  • Ron Sexsmith – Long Player Late Bloomer

    Ron Sexsmith Long Player Late Bloomer

    Entwarnung: "Long Player Late Blommer" mag das bis dato soundtechnisch griffigste und ausgewogenste Album geworden sein, doch seine Besonderheiten lässt …
    http://www.laut.de/Ron-Sexsmith/Alben/Long-Player-Late-Bloomer-64762
  • Dixie Chicks – Taking The Long Way

    Dixie Chicks Taking The Long Way

    Die Dixie Chicks bleiben auf "Taking The Long Way" nur vordergründig ihrer bislang eingeschlagenen Linie treu, Country-gefärbte Songs mit Tiefgang einzuspielen …
    http://www.laut.de/Dixie-Chicks/Alben/Taking-The-Long-Way-13263
  • Charlottefield – How Long Are You Staying

    Charlottefield How Long Are You Staying

    "How Long Are You Staying" zeigt vier Autisten mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom nach dem Kunstunterricht. Sehr spezielle Avantgarde.
    http://www.laut.de/Charlottefield/Alben/How-Long-Are-You-Staying-9139
  • Masta Ace – A Long Hot Summer

    Masta Ace A Long Hot Summer

    Nachdem die beiden eröffnenden Tracks die ersten sanften Fäden des Szenarios weben, gerät "A Long Hot Summer" mit "Fats Belvedere" schließlich ins Rollen …
    http://www.laut.de/Masta-Ace/Alben/A-Long-Hot-Summer-93091
  • The Cardigans – Long Gone Before Daylight

    The Cardigans Long Gone Before Daylight

    "Long Gone Before Daylight" ist abwechslungsreiche, atmosphärische Musik, bei der Ninas Stimme präsent klingt wie nie zuvor.
    http://www.laut.de/The-Cardigans/Alben/Long-Gone-Before-Daylight-4164
  • Protomartyr Relatives In Descent

    http://www.laut.de/Protomartyr/Alben/Relatives-In-Descent-114768
  • Chase Atlantic – Lost In Heaven

    Chase Atlantic Lost In Heaven

    Während er immer wieder Duetts mit Mitchel hat, findet sich auf Lost In Heaven sogar ein eigener Song.
    http://www.laut.de/Chase-Atlantic/Alben/Lost-In-Heaven-124317
  • Axel Rudi Pell – Lost XXIII

    Axel Rudi Pell Lost XXIII

    Die Zuschreibung 'handelsüblich' muss im Hinblick auf Musik kein negatives Merkmal sein. Wenn ein Künstler Akribie und Anspruch an den Tag legt, kann …
    http://www.laut.de/Axel-Rudi-Pell/Alben/Lost-XXIII-118219
  • Lord Of The Lost – Judas

    Lord Of The Lost Judas

    Dafür findet die Platte mit "Work Of Salvation" ein versöhnliches Ende, stellt der Lord Of The Lost-Frontmann doch einmal mehr zu Streichern, Chorbegleitung …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Judas-116541
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback