Ein cooler Hund wie SeraFinale, der es tatsächlich bringt, für "Unser Sohn" seine Eltern ins Studio und vors Mikrofon zu zerren, hat derart ausgetretene …
Sarah Connor singt mittlerweile schon so lange auf deutsch, man hat schon fast vergessen, dass es einmal anders war. Nun erscheint nach "Muttersprache" …
furchtbaren Songideen aufzählen, die Wayne um drei Uhr morgens im Weedkoma gehabt haben muss, und die trotzdem aus welchen Gründen auch immer ihren Weg auf das finale …
Im nicht weniger großen Finale "Eine rauchen wir noch", das mit gut durchdachten Parts, offenen Akkorden, Chören und einer wärmenden Stimmung besticht, …
Im schlageresken Finale "Lord Have Mercy", irgendwo zwischen Beatles, Flaming Lips und ABBA lassen sie dann plötzlich ein lupenreines Gitarrensolo die …
Die hier aufgebaute, undurchdringliche Soundwand löst sich in ein sanftes Zwischenspiel auf, um im Grande Finale noch einmal das Eröffnungsthema zu zitieren …
schraubt sich am Ende mit flächigen Synthietönen und hellen Vocals zwischendrin nach und nach in die Höhe und mündet in einem hymnischen instrumentalen Finale …
Unter der Nashornmaske steckt der Berliner Rapper SeraFinale, der in den 2000er-Jahren im Umfeld von Aggro Berlin mit "Serafiniert" und "Die Nächste Kugel …
Auf dem Cover grasen Kühe, eines der Tiere steht auf der Sonnenseite, umgeben sind sie von Bergen. Ein Idyll? Ja, aber ein falsches, linkisches, denn …
Wie gut das Team funktioniert, lässt sich alleine schon daran erkennen, was die beiden aus dem altbackenen Doris Day-Schmachtfetzen "Que Sera, Sera" heraus …
Fast hätte Wayne Shorter als zweiter Name auf dieser Dokumentation gestanden. John Coltrane wollte nach fünf Jahren an der Seite von Miles Davis endlich …
Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
Als bester Floyd-Song überhaupt fungiert der Longtrack hier als Ouvertüre und Finale gleichermaßen – und legt im angesprochenen Soundgewand den Fokus am …
"Why do we love the wrong ones? Trust the wrong ones? Fuck the wrong ones?" BERWYN ist wahrhaftig nicht der erste, der sich und der Welt diese Fragen …
Zum Finale werfen sich Robb Flynn und sein neuer Gitarren-Compagnon Reece Scruggs noch ein paar oldschoolige Soli um die Ohren, und der Lack ist geritzt …
Die mittlerweile zum Markenzeichen aufgestiegene Produktivität der Band assoziiert der aktuelle Jamaram-Pressetext scherzhaft mit dem Restless-Legs-Syndrom …
Der Schlagzeuger in einer Band ist so etwas wie der Torwart in einer Fußballmannschaft: Unentbehrlich im Gesamtgefüge, wenn alles glatt, aber unscheinbar …
Dass diese auch bei Scheiß-Veranstaltungen in Wembley beeindruckend ist, hat nicht zuletzt die finale Vorstellung der englischen Nationalmannschaft bewiesen …
Erster Gedanke: Was ist das denn? Schon nach den ersten paar Sekunden der neuen Ill Niño-Scheibe bin ich versucht, einen Punkt zu zücken. Ganz so schlimm …
"Was noch fehlt ist das Wut-gesprochene Wort ...", und so schuf Rapper Marten McFly sein neues Projekt. Das Gedankenexperiment nennt er "Raptus Finalis" …
Wenn es einen Song gibt, der dazu angetan ist, auch einen Late Adopter wie den Schreiber dieser Zeilen unmissverständlich am Kragen zu packen und hineinzuziehen, …
benannt nach dem zuletzt wieder schwer aktiven Vulkan in Mexiko, klingt mit Orgel wie ein Stück vom Jahrmarkt, die Melodie deutlich von Doris Days "Que Sera …
Doris Day trotz rund dreißig Studio-Alben in Deutschland nur sporadisch als Interpretin einen Namen, etwa mit dem Welthit "Whatever Will Be, Will Be (Que Sera …
Glück gehabt: bildhübsch, schöne Stimme und dann noch Songwriterin, die sich auf Beats versteht. Jem könnten sogar Männer beneiden. Die angloamerikanische …
Nach dem letzten Album "No Sounds Are Out Of Bounds" von 2018 hat sich bei The Orb personell etwas Neues getan. Michael Rendall, der erst vom Live-Mitglied …
Ein Gastauftritt von SeraFinale in "Der Kreis Schließt Sich" liefert einen, ein geradezu erstaunlich nachdenklicher Part von Tarek aus den Reihen von …
Eigentlich nicht fair, dass seit Brendan Bensons Gastspiel mit Jack White jede Rezension eines neuen Albums mit einem Vermerk zu den Raconteurs beginnt.
"Striking That Familiar Chord"? Das ist ja wohl eine Steilvorlage. Vor allem, wenn man mit Nirvana-Riffs und -Akkorden bekannt geworden ist. Die haben …
Um die Frage, ob dieses Album ein Klassiker ist oder nicht, hätte Joe Budden sich einmal fast geprügelt. Im Namen aller Fans der klassischen Rapmusik …
2004 war das erfrischend poppige Zweitwerk von Solea eine der positiven Überraschungen des Jahres. Wenn man Mitstreiter in Bands wie Texas Is The Reason …
Der Heuschreckenschwarm kam aus dem bösen Westen über das tapfere kleine Land. Er ruinierte Firmen, ließ Fußballvereine ausbluten, hinterließ leerstehende …
Wenn ich an Kalifornien denke, denke ich an schöne Menschen, laue Nächte und natürlich an die Beach Boys. Mit letzteren hatten Family Of The Year aus …
Bei aller Verehrung für und von Rio Reiser, das Familienalbum Nummer eins war großartig, eine frische Compilation mit einigen Hochkarätern. "Familienalbum, …
Mit "Heathen" gesellt sich eine recht eingängige indierockige Nummer dazu, die Klargesang in den Strophen besitzt und sich zu einem packenden Finale aufschwingt …
Sanfte Jazzklänge und verführerische Stimmen entführen ab der ersten Note in eine Welt aus friedlichem Wohlbefinden und entspanntem Sein. Dusty Springfield …
Farewell, Phil Collins?
Wer's glaubt wird selig. Schon auf den Tickets zur "Final (?) Farewell Tour" wurde das Fragezeichen mit Bedacht platziert. Aus …
2003 erschien in den Vereinigten Staaten ein Film namens "Dysfunktional Family". Regisseur Eddie Griffins beauftragte damals Death Row-Cheffe Suge Knight, …
"I've Got The Best Job In The World And I Wouldn't Want To Swamp It For All The Coffee In Starbucks."
Diese aus "Starbucks" entliehene Zeile beschreibt …
Für die seelenlose Dudelfunk-Umsetzung von "Que Sera" wünscht man sich Alt-Interpretin Doris Day als Rächerin an die Seite der Hannoveraner, mit einer …
Hannover gilt außerhalb seiner Stadtmauern als langweilig, grau und unspektakulär. Ob die Stadt diesen Ruf verdient hat, kann ich nach einem einzigen …
Tomas Barfod scheint nicht unter Langeweile zu leiden. Im Gegenteil, ist er doch ein viel beschäftigter Mensch: Platten auflegen, Platten produzieren …
Immer wieder verleiten Cover und Namen zu Fehleinschätzungen. Wie in diesem Fall: Es handelt sich hier nicht um eine arabische Bauchtänzerin, die mit …
Bereits seit einer Dekade macht Siriusmo mit feinsten Veröffentlichungen auf sich aufmerksam. Ob als Remixer für die internationale Clubszene oder Herausgeber …
Der fidele Senior-Punkrocker Peter Hein feierte 2002 sein erstes Comeback mit den Fehlfarben und stand dabei "Knietief im Dispo". Die 80er erleben täglich …
Rio Reiser, Poet und Rebell. Oft gecovert - nie erreicht? Nach dem Freundeskreis, Nina Hagen, Slime und den Teenie-Poppern Echt zollen nun fünfzehn weitere …
Auweia. Der einstige Musiksender VIVA bewegt sich wieder einmal an den Puls der Zeit (oder was man im Hause MTVIVA dafür hält) und beglückt die Zuseherschaft …
Itchy Poopzkid sind mir in der Vergangenheit mehr durch ihre zahlreich über die Republik verstreuten Fans aufgefallen denn durch ihre Musik. Die Anhänger …
In einem Genre, in dem alles gesagt worden ist, scheint jedes Wort zuviel. Die Rede ist von Power Metal. Fäuste schwingen, Drachen fangen, nach Walhalla …
1990 ist Phil Collins auf dem kreativen und kommerziellen Höhepunkt angelangt. Mit seinen Multi-Platin-Alben aus den 80ern im Gepäck, begibt sich der …
Schoolly D gilt gemeinhin als der erste Gangster-Rapper. Er existierte als Reaktion darauf, wie das weiße Amerika auf die erste Generation Rap reagiert …
Dank der verzögerten Veröffentlichung von "Alpha" mag man sich wundern, dass mit "Hope & Sorrow" bereits das nächste Langeisen der Amis vorliegt.
Leider …
Es liegt in der Natur der Sache, dass Promotionstexte zur Übertreibung neigen. Auch bei Serious Kleins Debüt schrecken die zuständigen Agenturen nicht …
Als deutscher Rapper könnte man es sich dieser Tage verdammt leicht machen. Die Kundschaft lässt sich offenbar jeden Mist andrehen. Wozu sich also noch …
Surrogat sind zwar schon länger im Geschäft, aber gerade in letzter Zeit mehren sich doch die Stimmen, die die Band zu den neuen Rettern des Rock stilisieren.
Für eine ruhige Platte entschied er sich, der 'Tiger'. Und auch für Spoken Word. "Surrounded By Time" bietet Tom Jones pur, mit wenig Drumherum, dafür …
Bei Desperate Journalist sind die Referenzen inzwischen ziemlich klar absteckt: The Cure (die auch Anstoßgeber des Bandnamens waren), ein wenig The Smiths, …
"Das ist der beste Track meines Lebens", sagte Sierra Kidd auf und über "Big Boi" von seinem letzten Album "600 Tage". Der Rapper und Gründer des Labels …
Geschniegelt und akkurat frisiert wie eh und je sind Hurts mittlerweile bei ihrem dritten Longplayer angelangt. So gut wie mit den Outfits läuft es soundmäßig …
Schön, dass mir diese Veröffentlichung noch einmal die Gelegenkeit bietet, auf das vor zwei Jahren erschienene und leider an dieser Stelle nicht besprochene …