laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Steve Miller Band – Bingo!

    The Steve Miller Band Bingo!

    , das erste Studio-Album der Steve Miller Band seit 1993, zeigt sich als solide und unterhaltsame Fechterei mit den Laserschwertern einer vergangenen Epoche …
    http://www.laut.de/The-Steve-Miller-Band/Alben/Bingo!-56979
  • Steve Miller Band – Live From Chicago

    Steve Miller Band Live From Chicago

    Die Steve Miller Band 2008: Macht Appetit auf brandneues Material - von einem frischen Studio-Album wird seit längerem gemunkelt.
    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/DVDs/Live-From-Chicago-42983
  • Steve Miller Band Bingo!

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Bingo!-56980
  • Steve Miller Band Anthology

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Anthology-30876
  • Steve Miller Band Abracadabra

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Abracadabra-30870
  • Steve Miller Band Live!

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Live!-30869
  • Steve Miller Band Sailor

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Sailor-30882
  • Steve Miller Band Young Hearts

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Young-Hearts-30862
  • Steve Miller Band Live 1973-76

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Live-1973-76-30863
  • Steve Miller Band Wide River

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Wide-River-30864
  • Steve Miller Band The Joker

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/The-Joker-30874
  • Steve Miller Band Rock Love

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Rock-Love-30878
  • Steve Miller Band Number 5

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Number-5-30879
  • Steve Miller Band Born 2B Blue

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Born-2B-Blue-30866
  • Steve Miller Band Book Of Dreams

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Book-Of-Dreams-30872
  • Steve Miller Band Italian X Rays

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Italian-X-Rays-30868
  • Steve Miller Band Circle Of Love

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Circle-Of-Love-30871
  • Steve Miller Band Brave New World

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Brave-New-World-30881
  • Steve Miller Band Your Saving Grace

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Your-Saving-Grace-30880
  • Steve Miller Band The Best Of 68-73

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/The-Best-Of-68-73-30865
  • Steve Miller Band Fly Like An Eagle

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Fly-Like-An-Eagle-30873
  • Steve Miller Band Living In The USA

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Living-In-The-USA-30875
  • Steve Miller Band Children Of The Future

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Children-Of-The-Future-30883
  • Steve Miller Band Living In The 20th Century

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Living-In-The-20th-Century-30867
  • Ben Miller Band – Choke Cherry Tree

    Ben Miller Band Choke Cherry Tree

    Mit langen Rauschebärten und selbst zusammengezimmerten Instrumenten im Gepäck katapultierte sich die Ben Miller Band im Sommer 2014 ins internationale …
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band/Alben/Choke-Cherry-Tree-108631
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Sechs Jahre nach "Unfinished Business" melden sich die Bostoner Hardcore-Veteranen Death Before Dishonor mit ihrem sechsten Album "Nowhere Bound" zurück.
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Ben Miller Band – Any Way, Shape Or Form

    Ben Miller Band Any Way, Shape Or Form

    Die Ben Miller Band, ein Trio, erfreut sich wie viele andere Combos zwischen Kentucky, Tennessee und Kansas an hibbeligen Bluegrass-Klängen.
    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band/Alben/Any-Way,-Shape-Or-Form-93948
  • Steve Miller Band Recall The Beginning - A Journey From Eden

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Recall-The-Beginning-A-Journey-From-Eden-30877
  • Glenn Miller Glenn Miller Army Air Force Band

    http://www.laut.de/Glenn-Miller/Alben/Glenn-Miller-Army-Air-Force-Band-14279
  • Steven Wilson – The Overview

    Steven Wilson The Overview

    Nach etwas mehr als 7 Minuten erfolgt die Hommage, auf die man angesichts des Weltraumthemas wartete: "His boss made him clean all the cars / While he …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson/Alben/The-Overview-123871
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit einer derart umfangreichen Diskografie, die vor Bangern nur so strotzt, sollte die Band eigentlich größere Hallen füllen.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Ben Miller Band Heavy Load

    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band/Alben/Heavy-Load-93957
  • Ben Miller Band 2 Ton

    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band/Alben/2-Ton-93958
  • Ben Miller Band 1 Ton

    http://www.laut.de/Ben-Miller-Band/Alben/1-Ton-93959
  • Mac Miller – Balloonerism

    Mac Miller Balloonerism

    dem Standout "Funny Papers" etwa, der ähnlich wie das posthume “Good News” die Zeit um einen herum für ein paar Minuten langsamer fließen lässt, sagt Miller …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Balloonerism-124728
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    Dass Mike Crossey bereits mit Acts wie The 1975 zusammengearbeitet hat, verwundert dabei nicht, fühlt man sich doch des Öfteren an eben diese Band erinnert …
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    In Sachen Indie-Pop ist diese Band immer noch eine Bank, bedauerlicherweise halten sie sich für eine gleichermaßen gute Electro-Pop-Band.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab waren und sind – trotz Vintage-Sound, Ästhetik und Design – eine durchaus philosophische und politische Band, am deutlichsten in ihrer Protesthymne …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Trotz dieses Wermutstropfens habe dieser Umstand der Band gut getan und zu einer notwendigen Bodenhaftung verholfen, erzählt Sänger Luke Pritchard im Interview …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Die ursprünglich nur aus Frauen bestehende Band überzeugt 1981 mit ihren Demos Alfred Hilsberg, den Hamburger Szene-Papst und Getriebenen der reinen Punkrock-Doktrin …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    neuen Pfaden zu folgen, wird mit einer außergewöhnlichen Scheibe belohnt, die endgültig beweist, dass Kadavar mehr sind als eine x-beliebige Retro-Stoner-Band …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Dabei stachen Mia. als Band damals doch auch wegen Mieze Katz heraus. Sie hatte Charisma, das hier aber fehlt.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    David löst sich wirklich von der Erwartung, eine Solo-Version seiner Band sein zu müssen.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Umso mehr wuchs ihre Band im Studio zusammen. Mit dabei auch einige Indie-Promis wie die Bassistin Mandy Clarke von The Go!
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • The Ben Miller Band Heavy Load

    http://www.laut.de/The-Ben-Miller-Band/Alben/Heavy-Load-93950
  • The Ben Miller Band 1 Ton

    http://www.laut.de/The-Ben-Miller-Band/Alben/1-Ton-93952
  • The Ben Miller Band 2 Ton

    http://www.laut.de/The-Ben-Miller-Band/Alben/2-Ton-93951
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Zwar findet man rasch das bekannte Band-Trademark-Element der 00er-NYC-Stimmung wieder, der Song will aber gar nicht besonders bedrohlich wirken.
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Die Wiener Songwriterin und Sängerin der Band Culk, hat sich in ihrem Song jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Die Band hat einfach Bock auf Musik. Und das seit 2012 (Superpunk nicht mitgerechnet). Aber wer ist bitteschön Hedy Lamarr?
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Zusammen mit der E Street Band bekommt Manchester eine perfekt arrangierte Version des Klassikers auf die Ohren.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Auf "Provider" präsentieren sich Sleep Token ein gutes Stück lang als die Hornycore-Band, als die sie unser Metal-Kolumnist gerne bezeichnet.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Einer Subkultur verpflichtet sich die Band nicht.
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Die Band selbst sucht aktiv eine Bedeutungsschwangerheit, indem sie den Künstler Jonathan Zawada kaum nachvollziehbar zum faktischen dritten Bandmitglied …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Auch die initiale Motivation der zu Beginn nur widerwillig zustimmenden Band (schließlich würden dafür eine Handvoll regulärer Konzerte wegfallen) dürfte …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Die Band selbst beschreibt ihren Stil als "Electro-Gothic", was der präsentierten Musik im Großen und Ganzen schon immer gerecht wurde.
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die gelungene, mehrfache Verbreiterung der Stilpalette muss gefühlt auch mal ein Ziel finden; bislang waren die interessantesten Stücke der Band die außerhalb …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Caliban – Back From Hell

    Caliban Back From Hell

    Auch wenn im letzten Albumdrittel nicht mehr allzu viel Aufregendes passiert und man der Band ein wenig anmerkt, dass der fulminante Start doch viel Energie …
    http://www.laut.de/Caliban/Alben/Back-From-Hell-125259
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Folgewerke fielen jeweils rasch wieder vom Radar ("Catharsis" war nicht mehr als Katastrophentourismus), dann hat es die Band personell ohnehin durchgerüttelt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Spätestens hier ist klar: Diese Band hat nichts von ihrer Dringlichkeit eingebüßt. Mit "Sombre 16" folgt ein kurzer, aber intensiver Einschub.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Mehr Pop, mehr Atmosphäre, mehr Vielschichtigkeit: Die Band weiß ganz genau, mit was sie ihre Fans glücklich machen kann und wie sie stetig neue Anhänger …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Mac Miller – Swimming

    Mac Miller Swimming

    "Swimming" findet Miller in einer Zen-artigen Stasis: "I just need a way out of my head / I'll do anything for a way out / of my head" croont Miller auf …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Swimming-109955
  • Mac Miller – Circles

    Mac Miller Circles

    Mac Miller war tot, Überdosis. "Fuck", schoss es mir durch den Kopf, dann Unglauben, dann tatsächlich: Trauer.
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Circles-113513
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Hoffnung auf neue Musik, die sich nun mit "Pe'ahi II" endlich erfüllt, einer Fortsetzung ihres letzten regulären Studioalbums "Pe'ahi" von 2014, das die Band …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Mit seiner eigenen Band Toy Bastard gelang ihm bislang kein voll überzeugendes Werk, und hier hört sich im Songwriting alles so sehr nach Will an, dass …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Stephan Bodzin – Liebe Ist ...

    Stephan Bodzin Liebe Ist ...

    Der Bremer Stephan Bodzin ist in der Techno-Szene eines der neuen Gesichter der vergangenen Jahre. Zum einen hat er sich unter seinem bürgerlichen Namen …
    http://www.laut.de/Stephan-Bodzin/Alben/Liebe-Ist-...-19856
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Auch wenn die Band erst seit knapp drei Jahren live zusammen auf der Bühne steht, merkt man, dass die Musiker allesamt Profis sind, die schon davor reichlich …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Die Band improvisiert, jamt ein bisschen und kehrt zwischendurch immer wieder zum Fundament des Songs zurück, der von einem düsteren Sabbath-Vibe begleitet …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Dass er sie nicht ins Live-Set integriert, ist aber eben auch ein Hinweis darauf, wie viele Hits die Band mittlerweile aufzuweisen hat.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Steve Bug – Fuse Presents Steve Bug

    Steve Bug Fuse Presents Steve Bug

    Der deutsche DJ, Produzent und Labelbetreiber Steve Bug gilt als einer derjenigen, die den Minimal-Hype der vergangenen Jahre entscheidend mit angestoßen …
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Fuse-Presents-Steve-Bug-19325
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    beiden Alben "Jar" (2013), vor allem aber "Ours Is Chrome" (2015) bei immer mehr jungen und jung gebliebenen Indierock-Fans voll ins Schwarze, und die Band …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    von Intro oder anderen Vorwarnungen reißt die klare Entombed-Verneigung "Deceased" alle hartnäckigen Zweifel in Fetzen und dokumentiert eine hungrige Band …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Marcus Miller – Laid Black

    Marcus Miller Laid Black

    Miller komponierte, arrangierte und war die ordnende Hand bei Großtaten wie "Tutu" oder "Amandla".
    http://www.laut.de/Marcus-Miller/Alben/Laid-Black-109587
  • Mac Miller – GO:OD AM

    Mac Miller GO:OD AM

    Trotzdem unterhält Mac Miller streckenweise vorzüglich und hat neben einem feinen Gespür für Beats einiges zu sagen.
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/GO:OD-AM-97545
  • Marcus Miller – Silver Rain

    Marcus Miller Silver Rain

    Vor allem aber war Miller nie ein Songwriter - die vielen Cover-Versionen und die eher einfachen Song-Konstruktionen bilden so ziemlich die einzige Schwäche …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller/Alben/Silver-Rain-7742
  • Stephan Bodzin – Systematic Colours Vol. 1

    Stephan Bodzin Systematic Colours Vol. 1

    Zwei Dutzend Releases, ein Label-Sampler und zwei Mix-Compilations: die Bilanz nach knapp zwei Jahren Systematic Recordings. Mit Veröffentlichungen von …
    http://www.laut.de/Stephan-Bodzin/Alben/Systematic-Colours-Vol.-1-16768
  • Malaria! Versus – Malaria! Versus

    Malaria! Versus Malaria! Versus

    Hinzu kamen Mitstreiterinnen aus dem Nina Hagen-Projekt O.U.T. sowie von der Band Die Haut. Das Ergebnis wurde Underground-Musik genannt. House.
    http://www.laut.de/Malaria!-Versus/Alben/Malaria!-Versus-3002
  • Phantom Band – Phantom Band

    Phantom Band Phantom Band

    Aber Hand aufs Herz: Ebenso wenig ist den meisten bekannt, dass es ier eine künstlerische Schnittmenge namens Phantom Band gibt.
    http://www.laut.de/Phantom-Band/Alben/Phantom-Band-54112
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Energie von "The Spin" nicht ganz so hoch ansiedeln würde wie die vorherigen Albumkonzepte, merkt man doch, dass wir es hier mit einer hochdynamischen Band …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    nach dem Ende des Kolonialsystems wieder hergestellt und um ein riesiges Wüstengebiet nördlich von Timbuktu erweitert war, kam um 1970 die Super Rail Band …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Marcus Miller Marcus Miller

    http://www.laut.de/Marcus-Miller/Alben/Marcus-Miller-77417
  • Buntspecht – Konstrukt 5

    Buntspecht Konstrukt 5

    Grad-Wenden besteht, sondern aus einem sich immer weiter in sich selbst windenden Song samt wunderschöner Akustikgitarre und einem Klein, dem der Rest der Band …
    http://www.laut.de/Buntspecht/Alben/Konstrukt-5-124106
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Während die Band mit ihrem Debütalbum "The Phantom Agony" (2003) noch eher orientalisch unterwegs war, entwickelte sie sich in den Folgejahren mit den …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Mac Miller – Blue Slide Park

    Mac Miller Blue Slide Park

    Miller versteht seine Sache, zählt Outkast und A Tribe Called Quest zu seinen Inspirationsquellen und löst durch seine quakende Stimme einen Wiedererkennungseffekt …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Blue-Slide-Park-73136
  • Mac Miller – The Divine Feminine

    Mac Miller The Divine Feminine

    die Platte trotz des eher plump umgesetzten Themas Millers beste Platte bis dato ist, liegt an seiner versöhnlichen Art und an der Zufriedenheit, die Miller …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/The-Divine-Feminine-100711
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Hierfür trommelte sie in Helsinki eine eigene Band zusammen, mit Jungs, die mit ihr auf Zeitreise in die Sixties ziehen.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    verkündete, nicht nur um das emotionale Zentrum des Kollektivs, sondern auch seinen Sänger, der mit seinem zittrigen Sprechgesang den einzigartigen Sound der Band …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    The Time", "How To Breath" und "Take Me With You" darf sehr gerne die Smashing Pumpkins beklauen, weil Billy Corgan einfach nicht mehr weiß, was seine Band …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Sängerin/Co-Gitarristin der Shoegaze-Legende Lush seit ein paar Jahren wieder einnimmt – sei es nach der kurzen Reunion von Lush, ihrer anderer neuen Band …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Steve Vai – Vai/Gash

    Steve Vai Vai/Gash

    Steve Vai ist ein Paradiesvogel und hat neben seiner Solokarriere einige Bandaktivitäten vorzuweisen.
    http://www.laut.de/Steve-Vai/Alben/VaiGash-119967
  • Steve Vai – Inviolate

    Steve Vai Inviolate

    Steve Vai startete als "Stunt"-Gitarrist für Frank Zappa, illustrierte David Lee Roths Solo-Höhenflüge Mitte der Achtziger und förderte in den Neunzigern …
    http://www.laut.de/Steve-Vai/Alben/Inviolate-117611
  • Steve Lukather – Bridges

    Steve Lukather Bridges

    Die Beziehung zwischen Steve Lukather und Toto steht aktuell auf Off. Schenkt man dem Gitarristen Glauben, bleibt dieser Zustand von ewiger Dauer.
    http://www.laut.de/Steve-Lukather/Alben/Bridges-121219
  • Steve Perry – Traces

    Steve Perry Traces

    Falsett-Höhen auf "We're Still Here" und die Konsequenz, mit der er bei diesem Album nie auf den Sound der Zeit 2018 Rücksicht nimmt, zeigen eine große Stärke: Steve …
    http://www.laut.de/Steve-Perry/Alben/Traces-110470
  • Steve Bug – Noir

    Steve Bug Noir

    Bei genauerem Hinhören kommt einem allerdings der Gedanke, Steve Bug habe, zumindest auf europäischem Terrain, den Dachfirst beigesteuert.
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Noir-84871
  • Steve Lukather – Transition

    Steve Lukather Transition

    Private Verluste, Entbehrungen und Schicksalsschläge pflasterten in den letzten Jahren den Weg von Steve Lukather. Warum? Wieso? Weshalb?
    http://www.laut.de/Steve-Lukather/Alben/Transition-87941
  • Steve Bug – Collaboratory

    Steve Bug Collaboratory

    Steve Bug bedarf keiner Beschreibung mehr: Skulpteur des Minimal-Sounds in Deutschland, Labelboss von Qualitäts-Imprints wie Poker Flat, Audiomatique oder …
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Collaboratory-43635
  • Steve Bug – Bugnology

    Steve Bug Bugnology

    So geschehen auch bei Steve Bug, der für "Bugnology" keinen gewöhnlichen Mix abliefern wollte, sondern sich zur Aufgabe gesetzt hat, die auserwählten Tunes …
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Bugnology-7428
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback