laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    So, liebe Generationen Z und Y – und sogar noch X, aufgepasst: Steve Hackett war mal Gitarrist von Genesis. Genau, das ist die Band, die ihr ausschließlich …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Zwischen Drone und Dreampop, Ambient und Electronica, Post-Rock und Shoegaze, Instrumental-Tracks sowie Songs mit Gast-Sängerinnen Emma Anderson (Lush, …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus.
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Jeder Beat hat seinen eigenen Vibe, von staubig-gespenstisch ("Costco") über oldschoolig ("Bird School"), dunkel und warm ("Black Plums") zu versöhnlich-beruhigend …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Ke$ha durchquert ohne Rick Rubin ein ganz anderes Register als auf "Gag Order". Sie baut ihr Album als Labyrinth aus verschiedenen Ausdrucksformen, Genres …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Locker 15 Jahre reicht Kae Tempests Diskografie inzwischen zurück, oft genug hinterließ sie schwer beeindruckt. Trotzdem ändert dieses Album von einer …
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Herausragend ist "Driving Black" – ein treibender, fast hypnotischer Groove, der sich von den Fesseln der anderen Stücke löst und das Album kurzzeitig …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Einst waren Boygroups und Girlgroups der absolute Goldstandard der westlichen Popmusik. Das Format produzierte Hits am Fließband und Geld wie Heu und …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire), Ian und Daniel Romano (Attack In Black …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Tua – Stevia

    Tua Stevia

    Doch mit "Stevia" weicht der finstere Dubstep-Sound einem samtweichen Mix aus Contemporary R'n'B, Soul und Elektro-Pop, und die bleierne Depression vergangener …
    http://www.laut.de/Tua/Alben/Stevia-92826
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Das Album endet nach dem Bun B-Intro natürlich auf die einzig schlüssige Art: Mit einem Kodak Black-Feature namens "Florida Flow". Hä?
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    unplugged zum Besten geben, erschiene allzu offensichtlich im Vordergrund, wie geringfügig die Ton-Modulation ausfällt und schon Uriah Heepsche "Lady In Black …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Loyle Carners Album heißt zwar "Hopefully!", zeichnet sich aber durch Schwermut und Müdigkeit aus. Der Longplayer verdient in seiner Stringenz und mit …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    "All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Und während viele Fans noch mit dem "Black Album" haderten, klang "Load" für viele wie der musikalische Haarschnitt, nach dem man nur noch Mütze tragen …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Giora Feidman The Soul Chai

    http://www.laut.de/Giora-Feidman/Alben/The-Soul-Chai-27228
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Wenn Robert Smith etwas beherrscht, dann ist es die Kunst der Ankündigung. Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    "Black Rothstein" spielt mit einem vibig-entspannten Westcoast-Sound, wie ihn etwa Larry June, Curren$y oder Harry Fraud aktuell bespielen.
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Es wird so tief gehen, dass eine Kollabo mit Kodak Black und Machine Gun Kelly namens "Alone In The Studio With My Gun" ein veritables Highlight hergeben …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    "Sie sagen, mit echtem Rap machst du keine Hits mehr. Und es wird schwer, mit so einem Album zu landen. Aber das bin ich, Olexiy Kosarev. Ich geb' euch, …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia trennten sich in diesem Jahr von Gitarrist und Gründungsmitglied Anders Nyström. Nyström erklärte in mehreren Statements auf Social Media, …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Zudem zeigt bereits der ungewöhnliche Umfang der Lyrics des Openers, dass Black Country, New Road nicht in textliche Mainstream-Pop-Reduktion verfallen …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Skye wäre wohl ein Bedroom-Pop-Mädchen, würde ihre Jugend sich heute ereignen. Ruhige Lieder an der Gitarre nahm sie auf, als Ross Godfrey sie vor …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auf "Black Samson, The Bastard Swordsman" geht seine Liebe sogar so weit, dass er die klassischen Clan-Trademarks aus Kung-Fu-Sounds und Gangsta-Sequenzen …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Jesus On Extasy – The Clock

    Jesus On Extasy The Clock

    Da Chai die letzten Jahre auch als Live-Gitarrist bei Beloved Enemy unterwegs war, liegt es natürlich nahe, sich für den männlichen Part in "Snow Of Syberia …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy/Alben/The-Clock-68877
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Den grundsätzlichen Charakter der Dub-Musik aus dem Hause Black Ark in Kingston behielt er aber bei und frönt nostalgisch den Pioniertaten seiner Heroen …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Black Pumas – Black Pumas

    Black Pumas Black Pumas

    Die Last Shadow Puppets beleuchten die 'weiße' Seite der 70er nun schon seit einiger Zeit, die Black Pumas hingegen holen ihre Inspiration aus dem afroamerikanischen …
    http://www.laut.de/Black-Pumas/Alben/Black-Pumas-112233
  • Black Wire – Black Wire

    Black Wire Black Wire

    So kalt und unnahbar wie das Cover-Artwork zeigt sich auch die Musik von Black Wire.
    http://www.laut.de/Black-Wire/Alben/Black-Wire-9896
  • Jesus On Extasy – No Gods

    Jesus On Extasy No Gods

    Wenn man bedenkt, wie viele andere Projekte Chai Deveraux, seines Zeichens Gitarrist und musikalischer Kopf von Jesus On Extasy mittlerweile stemmt (von …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy/Alben/No-Gods-59410
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Fleißige Ummz Ummz-Leser wissen, welch hohen Stellenwert Sophia Kennedy hier innehat. Sie steuerte nicht nur bei DJ Kozes "Drone Me Up, Flashy", einem …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Sarah Connor singt mittlerweile schon so lange auf deutsch, man hat schon fast vergessen, dass es einmal anders war. Nun erscheint nach "Muttersprache" …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Noch ein alter Bekannter, der zur Popularisierung der jamaikanischen Musik in Deutschland einen Riesenbeitrag leistete: Mykal Rose von der Kult-Gruppe Black …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Cherry Glazerr – Stuffed & Ready

    Cherry Glazerr Stuffed & Ready

    Wenn 2018 eins gezeigt hat, dann dass die Zukunft des (Indie-)Rocks weiblich ist. Courtney Barnett, Soccer Mommy, Snail Mail oder Tash Sultana haben ganz …
    http://www.laut.de/Cherry-Glazerr/Alben/Stuffed-Ready-111269
  • Tokyo Black Star – Black Ships

    Tokyo Black Star Black Ships

    Referenzen an die frühen Techno-Releases aus Detroit kommen ebenfalls nicht von ungefähr und gehören seit dem 2005er Debüt von Tokyo Black Star zum festen …
    http://www.laut.de/Tokyo-Black-Star/Alben/Black-Ships-39117
  • Black Abyss – Angels Wear Black

    Black Abyss Angels Wear Black

    Mit Oliver Hornung haben Black Abyss einen ausdrucksstarken und variablen Sänger in ihren Reihen, der es sowohl versteht, zügigeren Nummern wie dem mächtig …
    http://www.laut.de/Black-Abyss/Alben/Angels-Wear-Black-7272
  • Pitch Black – Pitch Black Law

    Pitch Black Pitch Black Law

    Hat eine Gruppe von Anfang an solchen Rückenwind wie Pitch Black, könnte ihre Zukunft durchaus glänzend aussehen.
    http://www.laut.de/Pitch-Black/Alben/Pitch-Black-Law-6468
  • Steve Mason Black Gold

    http://www.laut.de/Steve-Mason/Alben/Black-Gold-56796
  • Seasick Steve – Can U Cook?

    Seasick Steve Can U Cook?

    Hol' die Zigarrenboxgitarre raus, steck das Slide auf den Finger, das Leben kann so einfach sein. Seasick Steve, diese Ausnahmeerscheinung, dieser alte, …
    http://www.laut.de/Seasick-Steve/Alben/Can-U-Cook-110415
  • Cassandra Wilson – Coming Forth By Day

    Cassandra Wilson Coming Forth By Day

    Longplayers der Songs von Billie Holiday annehmen: Was sich auf den ersten Blick ungefähr so spannend anhört wie eine lauwarme Tasse Kamillentee mit Stevia …
    http://www.laut.de/Cassandra-Wilson/Alben/Coming-Forth-By-Day-96238
  • Alex Warren You'll Be Alright, Kid

    http://www.laut.de/Alex-Warren/Alben/Youll-Be-Alright,-Kid-125437
  • Blackout Problems – Kaos

    Blackout Problems Kaos

    Es ist nicht leicht, im Alternative Rock-Kosmos herauszustechen. Blackout Problems haben es trotzdem geschafft, auch wenn sie eine gute Weile brauchten, …
    http://www.laut.de/Blackout-Problems/Alben/Kaos-109694
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Black Stone Cherry – Black Stone Cherry

    Black Stone Cherry Black Stone Cherry

    Black Stone Cherry bringen die Kompromisslosigkeit erdigen Rock'n'Rolls rüber, in all seiner Ursprünglichkeit und klingen trotzdem frisch.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry/Alben/Black-Stone-Cherry-19109
  • Kummer – KIOX

    Kummer KIOX

    Neben Blvth war es wohl die beste Entscheidung von Kummer, Max Raabe als Überraschungsgast mit ins Boot zu holen.
    http://www.laut.de/Kummer/Alben/KIOX-112556
  • Black Country Communion – Black Country Communion

    Black Country Communion Black Country Communion

    Unter der Federführung von Hughes als Dienstältestem tritt der Titeltrack und Opener "Black Country" mit einem hektischen Riff gleich voll aufs Gaspedal …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion/Alben/Black-Country-Communion-61068
  • Beyond The Black – Beyond The Black

    Beyond The Black Beyond The Black

    Irgendwo zwischen Evanescence, Within Temptation und der mystischen Aura einer Loreena McKennitt schließen Beyond The Black ihr selbstbetiteltes Studiokapitel …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black/Alben/Beyond-The-Black-119859
  • Everclear – Black Is The New Black

    Everclear Black Is The New Black

    Mit "Black Is The New Black" wandeln Everclear wieder auf erfolgversprechenden Pfaden, und zeigen dabei manch einem etabliertem Alternative-Act die lange …
    http://www.laut.de/Everclear/Alben/Black-Is-The-New-Black-96391
  • The New Black – The New Black

    The New Black The New Black

    Diese tauchen immer mal wieder auf, vor allem in "Ballad Of Broken Angels", das von der Gitarrenarbeit her (genau wie "Why I Burn") deutlich etwas von Black …
    http://www.laut.de/The-New-Black/Alben/The-New-Black-36103
  • Black Veil Brides – Black Veil Brides

    Black Veil Brides Black Veil Brides

    Zwischen den Doublebass-, Riff-, Melodie-, Solo- und Ohrwurmattacken auf "Black Veil Brides" versteckt sich nämlich auch jede Menge Potential.
    http://www.laut.de/Black-Veil-Brides/Alben/Black-Veil-Brides-94692
  • Big Black Delta – Big Black Delta

    Big Black Delta Big Black Delta

    sprechen für sich: Seines hervorstechendsten Erkennungszeichens – dem zirpenden Synthie-Motiv – entledigt, ist "Midnight City" in der Version von Big Black …
    http://www.laut.de/Big-Black-Delta/Alben/Big-Black-Delta-90407
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    "Schon doll, was man zu dritt für einen Krach veranstalten kann", hörte ich meinen Kumpel und Metal-Connaisseur anerkennend sagen, als er mit erstauntem …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Black Bomb A Illicite Stuff Live

    http://www.laut.de/Black-Bomb-A/Alben/Illicite-Stuff-Live-19271
  • Cat Stevens – Remember

    Cat Stevens Remember

    Mit Cat Stevens verbinden viele Musikfans Lagerfeuerromantik und liebesgeschwängerte Abende. Seine unzähligen Hits erklingen noch heute von Plattentellern, …
    http://www.laut.de/Cat-Stevens/Alben/Remember-983
  • Chakuza & Bizzy Montana – Blackout 2

    Chakuza & Bizzy Montana Blackout 2

    2006 sah die Deutschrap-Landkarte grundlegend anders aus als heute. Chakuza und Bizzy Montana hatten gerade bei Ersguterjunge, einem der Top-Labels des …
    http://www.laut.de/Chakuza-Bizzy-Montana/Alben/Blackout-2-105944
  • Black Cab – Call Signs

    Black Cab Call Signs

    Schon das etwas schief tönende Sendezeichen, des Openers von Black Cabs drittem Werk "Call Signs" erzeugt eine schauerliche drückende Stimmung, die sich …
    http://www.laut.de/Black-Cab/Alben/Call-Signs-57561
  • Rolling Blackouts Coastal Fever – Hope Downs

    Rolling Blackouts Coastal Fever Hope Downs

    Immer wieder herrlich. Man hört ein Lied und ist gleich hin und weg. Hat man dann noch das Glück diese Band live zu sehen (NOS Primavera Festival), …
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever/Alben/Hope-Downs-109635
  • Black Country Communion – V

    Black Country Communion V

    Nun werfen die Herren ihre Kompetenzen zusammen und liefern nach sieben Jahren Pause das nächste Lebenszeichen ihrer Supergroup Black Country Communion …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion/Alben/V-123426
  • Black Country Communion – 2

    Black Country Communion 2

    Sicherlich eine Hommage an die mit Black Country im Bandnamen verewigte Stadt Birmingham.
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion/Alben/2-67141
  • The Black Keys – El Camino

    The Black Keys El Camino

    musikalischen Christkind-Bekennungen und aufgeplusterten Re-Releases die Plattenläden überschwemmt, klingelt dieser Tage nämlich auch noch das siebte Black …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/El-Camino-72183
  • K-Otix – The Black Album

    K-Otix The Black Album

    Nur die "The Black Album"-Bedeutung lässt sich nicht so recht erschließen, und drängt den positiven Gesamteindruck etwas ins Seitenaus.
    http://www.laut.de/K-Otix/Alben/The-Black-Album-4465
  • Retro Stefson – Kimbabwe

    Retro Stefson Kimbabwe

    Island ist bankrott. Kalt. Da will man nicht leben, Eyjafjallajökull und so. Das plus völlige Isolation vom Rest der Welt. Kein Wunder eigentlich, klingt …
    http://www.laut.de/Retro-Stefson/Alben/Kimbabwe-66821
  • Rolling Blackouts Coastal Fever – Endless Rooms

    Rolling Blackouts Coastal Fever Endless Rooms

    Bei den Rolling Blackouts Coastal Fever hat sich so langsam eine Routine herauskristallisiert. Im Zweijahrestakt erscheint zum europäischen Sommerbeginn …
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever/Alben/Endless-Rooms-118523
  • Lacuna Coil – Black Anima

    Lacuna Coil Black Anima

    Das pathetische "Save Me" sowie die Bonustracks, das sakrale "Black Feathers", das elegische "Through The Flames" und das zutiefst hymnische "Black Dried …
    http://www.laut.de/Lacuna-Coil/Alben/Black-Anima-112609
  • Blutengel – Black

    Blutengel Black

    Pohls Gesang orientiert sich hörbar an typischen Eldritchismen wie "When You Don't See Me" oder "Black Planet".
    http://www.laut.de/Blutengel/Alben/Black-108085
  • Black Stone Cherry – Kentucky

    Black Stone Cherry Kentucky

    Wie bereits beim Vorgänger "Magic Mountain" erwähnt, schlagen sich Black Stone Cherry immer wieder mit Vergleichen zu Nickelback rum.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry/Alben/Kentucky-99343
  • Wolves Like Us – Black Soul Choir

    Wolves Like Us Black Soul Choir

    Überhaupt: Dynamik: "Black Soul Choir" ist ein herrlich abwechslungsreiches Album geworden.
    http://www.laut.de/Wolves-Like-Us/Alben/Black-Soul-Choir-92622
  • Stefanie Heinzmann – Chance Of Rain

    Stefanie Heinzmann Chance Of Rain

    Auf ihrem vierten Langspieler "Chance Of Rain" operiert Stefanie Heinzmann, Raabs zweite Zieh-Tochter nach Lena Meyer-Landrut, mit herkömmlichen Zutaten …
    http://www.laut.de/Stefanie-Heinzmann/Alben/Chance-Of-Rain-96039
  • Steve Miller Band – Live From Chicago

    Steve Miller Band Live From Chicago

    Das Umfeld des während des Chicagoer Ravinia-Festivals aufgenommenen Sets erinnert an einen gemütlichen Wochenend-Familien-Ausflug: Mit Frau, Kind und …
    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/DVDs/Live-From-Chicago-42983
  • Steve Bug – Collaboratory

    Steve Bug Collaboratory

    Trotzdem sehr interessant zu hören, wie etwa Paris The Black Fu, die eine Hälfte der Detroit Grand Pubahs, den Track "Swallowed Too Much Bass" mit einer …
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Collaboratory-43635
  • Christian Steiffen – Ferien Vom Rock 'N Roll

    Christian Steiffen Ferien Vom Rock 'N Roll

    Peter Maffay, Tony Marshall und Roberto Blanco gehen in eine Bar. Hinterm Tresen steht Ilja Richter mit einer zwei Meter hohen Papp-Freiheitsstatue. Sagt …
    http://www.laut.de/Christian-Steiffen/Alben/Ferien-Vom-Rock-N-Roll-97805
  • Goldfrapp – Black Cherry

    Goldfrapp Black Cherry

    Das soll nicht bedeuten, dass "Black Cherry" keinen Megasong dieses Formates bereit hält.
    http://www.laut.de/Goldfrapp/Alben/Black-Cherry-4296
  • Johnny Cash – Man in Black: Live in Denmark 1971

    Johnny Cash Man in Black: Live in Denmark 1971

    gelungener Auftritt also, der mit "Folsom Prison Blues", "I Walk The Line" (das vielleicht beste Lied aus Cashs Feder) und dem gerade brandneuen "Man In Black …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash/Alben/Man-in-Black:-Live-in-Denmark-1971-98484
  • Johnny Cash – Man In Black: Live In Denmark 1971

    Johnny Cash Man In Black: Live In Denmark 1971

    Den Zuschauern ists weitgehend schnuppe, wenn Cash, pausbackig und sichtlich lebensfroh, Hits wie "Man In Black" oder "Guess Things Happen That Way" anstimmt …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash/DVDs/Man-In-Black:-Live-In-Denmark-1971-42364
  • Black Label Society – Order Of The Black

    Black Label Society Order Of The Black

    Schließlich läuft es für Zakk mit seiner eigenen Truppe Black Label Society besser denn je, und auch von einem schlappen Blutgerinnsel im Bein lässt sich …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Order-Of-The-Black-59122
  • The New Black – II: Better In Black

    The New Black II: Better In Black

    Los geht es direkt mit dem Titeltrack und der kommenden Bandhymne "Better In Black", die genauso frisch und mit Hooklines gespickt aufrockt wie die Songs …
    http://www.laut.de/The-New-Black/Alben/II:-Better-In-Black-63830
  • Black Sabbath – The Best Of Black Sabbath

    Black Sabbath The Best Of Black Sabbath

    Nach 30 Jahren und einer Abschiedstournee war es Zeit, ein Best of Black Sabbath-Album auf den Markt zu werfen - über Songmaterial verfügt die Band zuhauf …
    http://www.laut.de/Black-Sabbath/Alben/The-Best-Of-Black-Sabbath-2702
  • Alice In Chains – Black Gives Way To Blue

    Alice In Chains Black Gives Way To Blue

    Ansonsten lassen sich auf "Black Gives Way To Blue" beim besten Willen keine Ausfälle verzeichnen.
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains/Alben/Black-Gives-Way-To-Blue-43834
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Der Sommer steht vor der Tür und damit das Wettrennen um den passenden Soundtrack für die wärmeren Tage des Jahres. "Never/Know", das siebte Studioalbum …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Black Country Communion – BCCIV

    Black Country Communion BCCIV

    Die Rockhelden-Ansammlung Black Country Communion um Meister-Gitarrist Joe Bonamassa, Ex-Deep Purple-Sänger und Bassist Glenn Hughes, Dream Theater-Tastenmann …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion/Alben/BCCIV-107680
  • Rolling Blackouts Coastal Fever – Sideways To New Italy

    Rolling Blackouts Coastal Fever Sideways To New Italy

    Die australische Musikszene besteht aus kantigem Gitarrenpop für junge Menschen und Country-/Bluesbands für die Alten. Nur AC/DC lieben alle. So fasste …
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever/Alben/Sideways-To-New-Italy-114492
  • Kittie – In The Black

    Kittie In The Black

    Kittie haben schon immer davon profitiert, dass sie eine der ersten All-Girl-Bands im Nu Metal-Business waren. Dazu noch das recht junge Alter und die …
    http://www.laut.de/Kittie/Alben/In-The-Black-46688
  • Keziah Jones – Black Orpheus

    Keziah Jones Black Orpheus

    Beispiele dafür sind das mit Sarah-Ann Webb im Duett eingesungene "Autumn Moon", das Yoruba-Volkslied "Orin O' Lomi" und natürlich das titelgebende "Black …
    http://www.laut.de/Keziah-Jones/Alben/Black-Orpheus-4279
  • Duran Duran – Future Past

    Duran Duran Future Past

    Hinzu kommen Tove Lo, Ivorian Doll, Chai und der großartige Mike Garson.
    http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/Future-Past-116300
  • Stephen Marley – Mind Control

    Stephen Marley Mind Control

    Wie realistisch ist es, dass Künstler wie Damian Marley, Mos Def, Ben Harper und Spragga Benz auf einem Debütalbum aushelfen? Bei einem Neuling wäre …
    http://www.laut.de/Stephen-Marley/Alben/Mind-Control-19066
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • New Kids On The Block – The Block

    New Kids On The Block The Block

    Stuttgart, im Herbst 1990: Vor der Schleyerhalle warte ich mit meinem Kumpel auf den Einlass, um endlich Depeche Mode live zu sehen. Inmitten dieses Pulks …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block/Alben/The-Block-31930
  • Zucchero – Black Cat

    Zucchero Black Cat

    Für den Bruchteil einer Sekunde glaubt man, man wäre im falschen Film: Zu Beginn von "Black Cat" schraubt sich tatsächlich ein typisches Radio-Dance-Solo …
    http://www.laut.de/Zucchero/Alben/Black-Cat-99548
  • Danger Mouse & Black Thought – Cheat Codes

    Danger Mouse & Black Thought Cheat Codes

    Black Thoughts endlose Reime ziehen einen genau wie das hypnotische Musikvideo zum Track minutenlang magisch an – bevor der Staffelstab mit perfektem Übergang …
    http://www.laut.de/Danger-Mouse-Black-Thought/Alben/Cheat-Codes-118935
  • Yusuf/Cat Stevens – King Of A Land

    Yusuf/Cat Stevens King Of A Land

    Sechs Jahre nach "The Laughing Apple" meldet sich Yusuf, auch bekannt als Cat Stevens, mit "King Of A Land" zurück. Ein Album, das wie ein Appell an …
    http://www.laut.de/YusufCat-Stevens/Alben/King-Of-A-Land-120569
  • Peter Piek – Cut Out The Dying Stuff

    Peter Piek Cut Out The Dying Stuff

    Der Titel des Albums klingt schon fast wie eine Aufforderung, endlich mal etwas fröhlicher zu klingen. An sich nicht nötig, denn dem vielseitig künstlerisch …
    http://www.laut.de/Peter-Piek/Alben/Cut-Out-The-Dying-Stuff-93215
  • Sufjan Stevens – Carrie & Lowell

    Sufjan Stevens Carrie & Lowell

    Getrieben von der Trauer über den Tod seiner Mutter Carrie im Jahr 2012 erschafft Sufjan Stevens eine intime Blase, die, losgelöst von Konvention und …
    http://www.laut.de/Sufjan-Stevens/Alben/Carrie-Lowell-95982
  • Daniel Stefanik – Confidence

    Daniel Stefanik Confidence

    Selbstbewusst und mit breiter Brust kann er auftreten. Das hätte er sich gar nicht erst als Titel über seinen zweiten Longplayer schreiben müssen.
    http://www.laut.de/Daniel-Stefanik/Alben/Confidence-85502
  • Black Stone Cherry – Family Tree

    Black Stone Cherry Family Tree

    Black Stone Cherry halten also auch auf dem sechsten Album an dieser Tradition fest.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry/Alben/Family-Tree-109256
  • Charles Bradley – Black Velvet

    Charles Bradley Black Velvet

    Wie sehr der Sänger fehlt, verdeutlicht der Titeltrack "Black Velvet". Ein bereits vollendetes Instrumental, das Bradley nicht mehr einsingen konnte.
    http://www.laut.de/Charles-Bradley/Alben/Black-Velvet-110778
  • Steven Wilson – The Overview

    Steven Wilson The Overview

    ungewohnten Harmonieseligkeit immer noch auf einem Steven-Wilson-Album – einen negativen Overview-Effekt erlebt: "We move / on through / so dead / so black …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson/Alben/The-Overview-123871
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback