"Colores" mag nicht das Magnus Opus von JBalvin sein, aber das neue Album des kolumbianischen Reggaeton-Superstars bietet einen guten Startpunkt in die …
könnte man das Mission Statement von "Oasis" zusammenfassen, dem ohne Vorankündigung erschienenen Kollabo-Projekts der Latin Trap-Superstars Bad Bunny und J …
Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
hilft es auch nicht, eine Heerschar südamerikanischer Künstler anzuheuern, die dann auf generischen, blassen Beats ihre spanischen Verse liefern: Maluma, J …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
In der Latin-Connection mit dem Kolumbianer JBalvin und dem Puerto-Ricaner Tainy legten Selena am Mikrofon und Benny am Mischpult bereits 2019 einen mittleren …
"Ich muss immer wieder darauf hinweisen, dass ich ein klassischer Komponist bin, der seine musikalische Persönlichkeit damit verludert, im Rock'n' Roll …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
13 Millionen Platten hat Duncan James bereits abgesetzt. Ungefähr so viel wie Pink mit "Missundaztood". Das hört sich gut an, bezieht sich allerdings …
Die Kollabo-Liste der Norah Jones ist im achten Jahr nach ihrem Sensations-Debüt "Come Away With Me" schon beachtlich. Nicht wenige dieser Musiker besitzen …
Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
Ich weiß, wir haben's bei LAUT nicht so dick mit EPs, und wenn man sich mal die Tracklist ansieht, hat man es hier scheinbar sogar nur mit ner mickrigen …
Wie ernst ist jemand zu nehmen, der sich den Künstlernamen Bad Bunny gibt und vor allem mit Gastplätzen bei Cardi B und JBalvin in den Mainstream gehievt …
Broadway-Streicher, heftiges Pathos, die ganz große Mitsing-Refrain-Geste: Im fast neuneinhalbminütigen Titeltrack seines sechsten Studioalbums unter …
Nach seinem fulminanten Karrierestart mit "Get Lifted" fand sich John Legend mit den beiden Nachfolgealben "Once Again" und "Evolver" schnell am Boden …
Ja Rule wirft mit Hilfe der Def Jam-Fabrik nach seinem 1999er-Debut "Venni Vetti Vecci" ein weiteres Album auf den Markt, um die nimmersatten, nach Street-Credibility …
Underground, das war mal wie Indie ein durchaus respektabler Begriff in der analogen Welt. Kein Sellout und zur Not auch erst einmal über Jahre hinweg …
Gerade mal ein Jahr nach der Veröffentlichung seines letzten Meisterwerks "Pure Comedy" kommt Joshua Tillman alias Father John Misty schon wieder mit …
John MacLean versteckt sich gerne. Hinter Masken und manchmal auch hinter seiner Musik. Der scheue Produzent, der den Labelsound von James Murphys Dfa-Records …
Es entzieht sich doch meiner Kenntnis, in wie weit sich Tim Donahue auch außerhalb der Gitarrenszene einen Namen machen konnte. In Teilen der USA und …
Noch vor wenigen Jahren war Father John Misty so etwas wie das enfant terrible des Folk-Rock. 2016 ging er die beiden BBC-Radio-Moderatoren Mark Radcliff …
Einer der großen Alten in der Elektronikszene meldet sich zurück: "Loudboxer" ist der inzwischen dritte Longplayer von Jochem Paap, aka Speedy J betitelt …
Breitwand-Pop inklusive pointierter Rap-Einlagen und aufwühlenden akustischen Kammerspielen für ruhige Stunden ("Breathe", "I Miss Her") verlängert Jessie J …
Insgesamt macht LL Cool J seinem Namen alle Ehre und gibt vor allem den Ladies das, was sie an ihm lieben: Außer mit seinem gestählten Körper beglückt …
Ein erhobener Mittelfinger gegen all diejenigen von uns, die für die meistgestreamten Pearl Jam-Songs auf Spotify mitverantwortlich sind: Auf den Plätzen …
öffentlichen Pflichten und leistete damit vermutlich nicht nur einen Beitrag zur Vermeidung einer desaströsen Talfahrt à la Cobain, sondern injizierte Pearl Jam …
Für die frühe Band Pearl Jam bedeutet diese unbedarfte Herangehensweise: Sie findet ihren Ausdruck nicht in irgendwelchen Posen wie Breitbeinig-In-Lederhosen-Herumstehen …
Menschen weit jenseits der 30, die seit einem halben Leben alle Platten der Band brav als CD im Großhandel kaufen und bis heute nicht über die Pearl Jam-Niederlage …
Ende '99 nahmen Pearl Jam den Frank Wilson Klassiker "Last Kiss" bei einem Soundcheck auf und verschenkten diesen an ihre treuesten Fanclub-Mitglieder …
"Live At The Greek" dokumentiert die letztjährige Oktobertour der Black Crowes mit Ex-Zeppelin-Saitenhexer Jimmy Page. Sieben Vollblut-Rock 'n' Roller …
dieser Zeit versorgt Dillas ehemaliges Label Delicious Vinyl die Nachwelt jetzt mit 14 ungehörten Beats, die die Plattenfirma Dillas jüngerem Bruder Illa J …
Ich frage mich, ob Dilla irgendwo auf einer Wolke sitzt und mitbekommt, wie viel Liebe ihm die Welt entgegenbringt. Allerseits Respektbekundungen und …
Funk-Explosion im glitzernden Revue-Style sorgt "Something About You (Love The World)": "A real classy sexy night tonight" ist garantiert, wenn Gastgeber LL Cool J …
"Jam The World" liefert nun endlich den Beweis und gewährt Einblick in Jamsessions auf der allerersten gemeinsamen Reise und in der kreativen Jamaram-WG …
Im Vergleich zum politischen Rockpamphlet "Pearl Jam" und dem folgenden hoffnungsvollen Ausatmen "Backspacer" dreht "Lightning Bolt" an allen Schrauben …
Im Video zum Song neuen Song "Love Under Pressure" mimt James Blunt den vor den Schattenseiten der Liebe flüchtenden Tom Cruise. Mit geföntem Seitenscheitel, …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
Nicky Minaj" im besonders fiesen, weil Booka Shade imitierenden Michael Calfan-Remix ist Kirmestechno mit Vocals, die die Überflüssigkeit der Instrumentals …
Als weiteren Kaufanreiz gibt es zwei Songs der Def Jam-Nachwuchskünstler Saukrates und Street Life (Wu-Fam) sowie einen großartigen Hi-Tek Remix von Dornell …
LL Cool J wollte ja die Kultur "elevaten", was liegt da näher, als sich musikalisch einer der wichtigsten Säulen im Rap zu nähern: dem Native Tongue-Sound …
"J Puncher" als Zwischendurch-EP ist definitiv genießbar - man könnte sich auch gut vorstellen, dass diese Tracks in Sachen Qualität auf einem guten Album …
Die Artists von Sven Väths Label Cocoon Recordings treten bereits seit einigen Wochen auf der spanischen Insel Ibiza auf. Dort verbringen der Frankfurter …
Auf Kopfnicker-Lehrstücke Detroiter Schule mit Frank Nitty und Illa J folgen harmonische Gute Nacht-Musik ("Mythsizer") und Wohlfühl-Sitar ("Welcome Back …
Ohne Hang zur Klaustrophobie gesellt sich nun die nächste dazu, denn der erste optische Eindruck, den Neuankömmling Jessie J hinterlässt, passt wunderbar …
Ohnehin legt J in "On & On" Wert darauf, auf einer höheren Ebene zu kommunizieren, auf der Sprachverwendung im klassischen Sinne nur stört: "We communicate …
Logic setzt den wiederentdeckten Esprit seines finalen Albums fort und bringt etwas Sonnenschein ins Klangbild, ehe uns Juicy J mit einem genial interpolierten …
Weg waren sie. In einem Akt des Widerstandes verließen Team Scheisse Instagram und damit 50.000 Follower. Gar nicht mal so unbedeutend für eine Band, …
Pitbull)": Der Vergleich mag nicht zulässig sein, aber man sollte jedem Rezensenten, der sich über Madonnas Aktuelle das Maul zerrissen hat, zwangsweise J …
Lange bevor ein hirnverbrannter Irrer den Namen Tesla in den Dreck gezogen hat, drehte schon eine kleine, aber sehr feine Band dieses Namens ihre Runden …
Die Fakten: Nach den chaotischen Veranstaltungen in Woodstock, Altamont und Isle of Wight 1969 und 1970 schien das Format der Monsterfestivals ausgestorben.
Wenn Pearl Jam und ihr Publikum mit dem gemeinsam intonierten "Release" aber einem Fan in der ersten Reihe Trost spenden, bleibt selbst das härteste Rocker-Auge …