laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    Die gute Nachricht: "The Devil's Asylum", das vierzehnte Album der amerikanischen Metal-Pioniere, steckt die letzten Scheiben in die Tasche. "Concussion …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • We Came As Romans – All is Beautiful... Because We're Doomed

    We Came As Romans All is Beautiful... Because We're Doomed

    An Endzeitstimmung mangelt es We Came As Romans nicht, wenn man den Titel ihres neusten Werks für sich sprechen lässt. Nun ist das Drama um die amerikanische …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/All-is-Beautiful...-Because-Were-Doomed-125791
  • Deep Purple – Made In Japan (Steven Wilson Remix)

    Deep Purple Made In Japan (Steven Wilson Remix)

    Das muss man sich mal vorstellen. Wenn es nach den ursprünglichen Plänen gegangen wäre, wären diese Aufnahmen nur in Japan erschienen. Damals hatte …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Made-In-Japan-Steven-Wilson-Remix-81626
  • The Black Keys – No Rain, No Flowers

    The Black Keys No Rain, No Flowers

    The Black Keys wird oft eine Innovationslust unterstellt, dabei hören die sich meist sehr nach sich selbst an. Das muss nicht verkehrt sein, ist aber …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528
  • Reneé Rapp – Bite Me

    Reneé Rapp Bite Me

    Irgendwo muss hier ein Glitch in der Matrix vorliegen: Laut meinem Spotify veröffentlicht Reneé Rapp erst seit plus minus zwei Jahren ernstlich Musik.
    http://www.laut.de/Renee-Rapp/Alben/Bite-Me-125697
  • Fever Ray – The Year Of The Radical Romantics

    Fever Ray The Year Of The Radical Romantics

    Vor zwei Jahren erschien das aktuelle Fever Ray-Studioalbum "Radical Romantics". Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/The-Year-Of-The-Radical-Romantics-125687
  • Malik Harris – Anonymous Colonist - Rockstars Edition

    Malik Harris Anonymous Colonist - Rockstars Edition

    Denn abgesehen vom kurzen Trommelschlag zu Beginn, der an den Chartsong "Only Thing We Know" (Alle Farben, YouNotUs, Kelvin Jones) erinnert, gibt's die …
    http://www.laut.de/Malik-Harris/Alben/Anonymous-Colonist-Rockstars-Edition-118336
  • Taby Pilgrim – Nest

    Taby Pilgrim Nest

    Taby Pilgrim versucht es mit Autosuggestion. "Alles wird gut, alles wird gut", säuselt sie mantraartig im eröffnenden "Up Up Intro". Die angekündigte …
    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim/Alben/Nest-122585
  • The Killers – Sawdust

    The Killers Sawdust

    Wenn sich Toby Maguire in "Spiderman 3" durch Big Apples Lüfte schwingt, gibt das etwas schnellere "Move Away" im Soundtrack die richtige Stimmung dazu …
    http://www.laut.de/The-Killers/Alben/Sawdust-24107
  • Thaiboy Digital – Legendary Member

    Thaiboy Digital Legendary Member

    Sobald eine Bewegung zu ominös wird, fangen ihre Hauptgesprächspunkte an, sich selbst zu reproduzieren. Deswegen gibt es in diesem Jahrzehnt an wirklich …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital/Alben/Legendary-Member-112900
  • Max Romeo – Words From The Brave

    Max Romeo Words From The Brave

    über Armut und Obdachlosigkeit, ein Track über Umweltzerstörung, ein Stück über die Ausbeutung eines Drittwelt-Landwirts seitens der Großindustrie: Max Romeo …
    http://www.laut.de/Max-Romeo/Alben/Words-From-The-Brave-112162
  • The Kinks – The Journey - Part 3

    The Kinks The Journey - Part 3

    Ray übernimmt eine Schauspielrolle im Musical-Film "Absolute Beginners", einer Romeo-und-Julia-Geschichte, zu der Bowie das Titelstück macht.
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Journey-Part-3-125589
  • Barrington Levy Big Showdown At King Tubby's

    http://www.laut.de/Barrington-Levy/Alben/Big-Showdown-At-King-Tubbys-29254
  • Michael Romeo – War Of The Worlds, Part 2

    Michael Romeo War Of The Worlds, Part 2

    Michael Romeo, flinker Finger und kreativer Kopf hinter der Prog Metal-Formation Symphony X, veröffentlicht vier Jahre nach dem starken ersten Teil von …
    http://www.laut.de/Michael-Romeo/Alben/War-Of-The-Worlds,-Part-2-118116
  • Max Romeo & The Upsetters – War Ina Babylon

    Max Romeo & The Upsetters War Ina Babylon

    Max Romeo, zu jener Zeit 31, singt auf den Beats einer damals neuen Musikrichtung für den elf Jahre älteren Lee 'Scratch' Perry.
    http://www.laut.de/Max-Romeo-The-Upsetters/Alben/War-Ina-Babylon-112263
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Kasper Bjørke – Puzzles

    Kasper Bjørke Puzzles

    Für die Platte hat er mit ein paar unbekannten Gast-Acts wie dem isländischen Dream Folk-Trio Systur und alten Bekannten wie Toby Ernest oder Jacob Bellens …
    http://www.laut.de/Kasper-Bjorke/Alben/Puzzles-123133
  • Symphony X – Underworld

    Symphony X Underworld

    Danach rifft Romeo, als hätte er norwegischen Black Metal auf Speed konsumiert ("Kiss Of Fire") und geizt auch nicht mit seit Kashmir-Tagen im Rock salonfähigen …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Underworld-97174
  • Lee 'Scratch' Perry – Destiny

    Lee 'Scratch' Perry Destiny

    lebend - an die aktuell aufstrebenden Artists Jamaikas andocken, und zwar an solche, die Neues und Traditionelles besonders intelligent fusionieren: Xana Romeo …
    http://www.laut.de/Lee-Scratch-Perry/Alben/Destiny-121687
  • Taproot – Welcome

    Taproot Welcome

    Producer Toby Wright (Alice In Chains, Korn, Metallica) hat Taproot neben einem großartigen Gitarrensound auch einen vorzüglichen Drum-Sound verpasst: …
    http://www.laut.de/Taproot/Alben/Welcome-3767
  • The Magic Numbers – The Magic Numbers

    The Magic Numbers The Magic Numbers

    Zu angenehm ist der Gesang von Romeo Stodart, zu mitreißend das Zusammenspiel von Harmonika und Gitarre, als dass es ein Vorbeikommen an diesem Song gäbe …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers/Alben/The-Magic-Numbers-9551
  • H2O – Nothing To Prove

    H2O Nothing To Prove

    Denn Toby Morse und seine Crew schrauben dem Hörer ein Brett an die Ohren, das es in sich hat.
    http://www.laut.de/H2O/Alben/Nothing-To-Prove-29996
  • Gemma Ray – Milk For Your Motors

    Gemma Ray Milk For Your Motors

    Gemeinsam mit illustren Gästen wie Alan Vega (Suicide), Toby Dammit (Iggy Pop), Howe Gelb (Giant Sand), Fiona Brice (John Grant) und dem deutschen Filmorchester …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray/Alben/Milk-For-Your-Motors-94025
  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony – Signs Of Wings

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony Signs Of Wings

    Entsprechend eng bewegt sich die Musik am Megaseller mit Toby Sammet. Gleichwohl verfügen die Songs über weniger Bombast.
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony/Alben/Signs-Of-Wings-112619
  • Soulfly – Primitive

    Soulfly Primitive

    Hier hört man am deutlichsten, dass Toby Wright, der auch für Alice In Chains an den Reglern gedreht hat, als Toningenier mitproduzierte.
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Primitive-1007
  • DJ Vadim – Dubcatcher 2 - Wicked My Yout

    DJ Vadim Dubcatcher 2 - Wicked My Yout

    Tracks irgendwo zwischen Dub, Hip Hop, Grimey Rap und Roots-Reggae liefert Vadim ab, und auch die Features können sich hören lassen: Von Legenden wie Max Romeo …
    http://www.laut.de/DJ-Vadim/Alben/Dubcatcher-2-Wicked-My-Yout-98908
  • The Hoosiers – The Illusion Of Safety

    The Hoosiers The Illusion Of Safety

    Ein Blick in die Credits klärt auf: Mit Jamiroquai-Keyboarder Toby Smith sowie den Herren Jay Reynolds (Just Jack, Pixie Lott) und Max Dingel (White Lies …
    http://www.laut.de/The-Hoosiers/Alben/The-Illusion-Of-Safety-59835
  • Tom Jones – Reload

    Tom Jones Reload

    Wer sich bislang erfolgreich drum drücken konnte, das Romeo meets Julia-Video zu "Burning Down The House" zu sehen, wird mit zu großem Ernst an diese Scheibe …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Reload-511
  • Taby Pilgrim & Liser Ja

    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim-Liser/Alben/Ja-121096
  • Madball – Hardcore Lives

    Madball Hardcore Lives

    Auch inhaltlich rücken die Stiernacken vom Big Apple, die zwischendurch noch von nicht minder impulsiven Kollegen wie Scott Vogel ("True School"), Toby …
    http://www.laut.de/Madball/Alben/Hardcore-Lives-93547
  • The Parlotones – A World Next Door To Yours

    The Parlotones A World Next Door To Yours

    Nicht nur mit der entlarvenden Textzeile "Juliette, I'm your Romeo" outen sich die Parlotones allerdings als Geisel der westlichen Kultur.
    http://www.laut.de/The-Parlotones/Alben/A-World-Next-Door-To-Yours-43490
  • Basement Jaxx – Rooty

    Basement Jaxx Rooty

    Schon das im Vorfeld veröffentlichte "Romeo" macht keinen Hehl daraus, dass hier die Abteilung Frohsinn zum Angriff bläst.
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx/Alben/Rooty-1512
  • Schwervon – Elephant In The Room

    Schwervon Elephant In The Room

    Die Antifolk-Szene New Yorks unterstützen sie mit regem Einsatz, sei es als Support von Kimya Dawson, Toby Goodshank und Jeffrey Lewis oder als Homestudio-Betreiber …
    http://www.laut.de/Schwervon/Alben/Elephant-In-The-Room-18447
  • City High – City High

    City High City High

    dritte Wyclef-Streich ist nun seit Sommer 2001 das Soultrio City High, bestehend aus den singenden Produzenten und Songschreibern Robby Pardlo und Ryan Toby …
    http://www.laut.de/City-High/Alben/City-High-2170
  • Thaiboy Digital Tiger

    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital/Alben/Tiger-112898
  • Thaiboy Digital Tiger

    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital/Alben/Tiger-112899
  • Gary Numan Tubeway Army

    http://www.laut.de/Gary-Numan/Alben/Tubeway-Army-18910
  • Nylon – Eine Kleine Sehnsucht

    Nylon Eine Kleine Sehnsucht

    Akkordeon-Melodien flirren um "Liebe Macht Blöd", und fast ist man geneigt, Lisa Glauben zu schenken, wenn sie derart philosophisch scharwänzelt: "Liebe macht blöd, Romeo …
    http://www.laut.de/Nylon/Alben/Eine-Kleine-Sehnsucht-10043
  • The Wannadies – Before And After

    The Wannadies Before And After

    Der hat ihnen vielleicht zugestanden, als sie noch Stücke wie den "You And Me Song" (ja, den kennt man vom "Romeo und Julia"-Soundtrack) geschrieben haben …
    http://www.laut.de/The-Wannadies/Alben/Before-And-After-5274
  • Clean – Dark Samba

    Clean Dark Samba

    Die Songtitel allein lassen schon auf den Gemütszustand des Sängers Toby Hoffmann schließen.
    http://www.laut.de/Clean/Alben/Dark-Samba-114776
  • The Duke Spirit – Neptune

    The Duke Spirit Neptune

    "The Step And The Walk" führt vor, wie atmosphärisch düster und tief Toby Butlers Bass um sich greifen kann, wenn man ihm genügend Raum lässt.
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit/Alben/Neptune-27800
  • Elisabeth Withers – It Can Happen to Anyone

    Elisabeth Withers It Can Happen to Anyone

    Alle Titel komponiert Withers entweder alleine oder im Team mit ihrem Produzenten und Arrangeur Toby Gad, der bereits Ricky Martin, Enrique Iglesias und …
    http://www.laut.de/Elisabeth-Withers/Alben/It-Can-Happen-to-Anyone-19917
  • 22 Pistepirkko – Downhill City (O.S.T.)

    22 Pistepirkko Downhill City (O.S.T.)

    "Let The Romeo Weep" ist so einer. Dicke Drumbeats unterlegt mit Flamencogitarre und Xylophon.
    http://www.laut.de/22-Pistepirkko/Alben/Downhill-City-O.S.T.-805
  • Tara Nome Doyle – Værmin

    Tara Nome Doyle Værmin

    Im Text zitiert sie Shakespeares "Romeo und Julia": "Never was a story of more woe / Than that of the nightingale and the black crow."
    http://www.laut.de/Tara-Nome-Doyle/Alben/Varmin-117644
  • Alessia Cara – This Summer

    Alessia Cara This Summer

    Eine typische Alessia-Line: Sie dreht die Namen Romeo und Julia um, um nicht abgegriffen zu klingen.
    http://www.laut.de/Alessia-Cara/Alben/This-Summer-112711
  • The Intersphere – Interspheres - Atmospheres

    The Intersphere Interspheres - Atmospheres

    Ob sie nun zum Tanze bitten ("Early Bird", "State Of Divine"), dem vor Liebesschmerz vergehenden Romeo die letzte Kugel verpassen ("Soapbubbles") oder …
    http://www.laut.de/The-Intersphere/Alben/Interspheres-Atmospheres-51678
  • Yann Tiersen – Dust Lane

    Yann Tiersen Dust Lane

    Angesichts des Covers, wo ein Alpha Romeo mit offener Fahrertür scheinbar herrenlos im Forst herum gammelt, darf sich der Betrachter die Frage stellen, …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Dust-Lane-61067
  • The Magic Numbers – The Runaway

    The Magic Numbers The Runaway

    Romeo Stodart trällert im Falsett, die Schwestern begleiten engelsgleich und lenken so von den bedrückt anmutenden Lyrics ab.
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers/Alben/The-Runaway-57927
  • Tom Jones – Greatest Hits

    Tom Jones Greatest Hits

    House": Wenn "Burning Down The House" im Duett mit Nina Persson den David Byrne-Klassiker covert, kann man das wieder sehr gut hören, zumal das kitschige Romeo …
    http://www.laut.de/Tom-Jones/Alben/Greatest-Hits-4345
  • Edguy – Age Of The Joker

    Edguy Age Of The Joker

    Nebenher öffnen Toby und Co. die Büchse der Pandora und lassen Country-Einflüsse in bester "/wortlaut/artists/b/bon_jovi/index.htm"-Manier mit harten Gitarren
    http://www.laut.de/Edguy/Alben/Age-Of-The-Joker-69286
  • Casey – Where I Go When I Am Sleeping

    Casey Where I Go When I Am Sleeping

    Auch hier fehlt zunächst jede Aggression, die Gitarristen Liam Torrance und Toby Evans orientieren sich gen Shoegaze und Indie.
    http://www.laut.de/Casey/Alben/Where-I-Go-When-I-Am-Sleeping-109031
  • LeAnn Rimes – Remnants

    LeAnn Rimes Remnants

    Mitte der Neunziger gehörte LeAnn Rimes zu den hellsten Sternen am amerikanischen Country-Himmel. Spätestens mit der Veröffentlichung ihres zweiten …
    http://www.laut.de/LeAnn-Rimes/Alben/Remnants-105256
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    "Illegal" flipt "Dark & Long" von Underworld, "Girl Like Me" flipt "Romeo" von Basement Jaxx, auf "Nice To Know You" hören wir sogar Versatzstücke …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Rammstein – Rammstein

    Rammstein Rammstein

    YOLO! Und ROLO sowieso. Rammstein haben ausgesorgt und genießen ihre künstlerische Freiheit. Das erste Album seit zehn Jahren ist mit Abstand das tanzbarste …
    http://www.laut.de/Rammstein/Alben/Rammstein-111553
  • Taby Pilgrim Pilgerreise

    http://www.laut.de/Taby-Pilgrim/Alben/Pilgerreise-122533
  • Sly & Robbie ... Meet King Tubby

    http://www.laut.de/Sly-Robbie/Alben/...-Meet-King-Tubby-16010
  • MERO – Renaissance

    MERO Renaissance

    Mero besitzt das unbestreitbare Talent, seine Alben nach Dingen zu benennen, die rein gar nichts mit den Projekten zu tun haben. Unikat beinhaltet austauschbaren …
    http://www.laut.de/MERO/Alben/Renaissance-124176
  • Faygo – Blooming Part Two

    Faygo Blooming Part Two

    Fans von Culture, Aswad, Mighty Diamonds, Max Romeo oder Israel Vibration können hier - zwei Generationen jünger - eine viel versprechende Band finden, …
    http://www.laut.de/Faygo/Alben/Blooming-Part-Two-119735
  • Selena Gomez – A Year Without Rain

    Selena Gomez A Year Without Rain

    Bei Textzeilen wie "the temperature is 99 and it can't get much higher / so come on over Romeo and vamos a la playa" stellen sich einem die Nackenhaare …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez/Alben/A-Year-Without-Rain-60688
  • Dawn Landes – Sweet Heart Rodeo

    Dawn Landes Sweet Heart Rodeo

    unterlegten Indiepop-Nummer "Young Girl", das an die guten Zeiten einer Liz Phair erinnert, um den Hörer anschließend mit weich hüpfenden Percussions ("Romeo …
    http://www.laut.de/Dawn-Landes/Alben/Sweet-Heart-Rodeo-43760
  • ASP – Verfallen Folge 1: Astoria

    ASP Verfallen Folge 1: Astoria

    Besonders der über 20-minütige Ausschnitt seiner "Arkadien" - einer Art "Romeo & Julia treffen 'Twilight'" rockt nicht, weil sich Meyer sprachlich …
    http://www.laut.de/ASP/Alben/Verfallen-Folge-1:-Astoria-97881
  • Josh Groban – Awake

    Josh Groban Awake

    "Un Giorno Per Noi" stammt aus dem Soundtrack zu Franco Zeffirellis "Romeo Und Julia" (1968) und aus der Feder des Komponisten Nino Rota, der die Titelmelodie …
    http://www.laut.de/Josh-Groban/Alben/Awake-16628
  • Bryan Adams – Room Service

    Bryan Adams Room Service

    "Not Romeo, No Juliet", "Right Back Where I Started From" oder "I Was Only Dreamin'" wären noch die aussichtsreichsten Kandidaten, ihnen gehen jedoch die …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Room-Service-7197
  • Das Neue Nichts – Die Hölle Ist Unter Uns

    Das Neue Nichts Die Hölle Ist Unter Uns

    "Aus freien Stücken fällt es sich am Allerschönsten", diktiert Toby Hoffmann, Frontmann von Das Neue Nichts, auf dem titelgebenden Opener über einen surrenden …
    http://www.laut.de/Das-Neue-Nichts/Alben/Die-Hoelle-Ist-Unter-Uns-106289
  • Eric Clapton – Back Home

    Eric Clapton Back Home

    eingespielt, wobei auch Gäste zum Zuge kamen, deren Einflüsse nicht zu überhören sind: Steve Winwood, John Mayer, Chris Stainton, Stephen Marley oder Toby …
    http://www.laut.de/Eric-Clapton/Alben/Back-Home-9554
  • Turner Cody – 60 Seasons

    Turner Cody 60 Seasons

    Adam Green, Diane Cluck und Toby Goodshank werden genauso erwähnt wie Jeffrey Lewis, Kimya Dawson oder Rachel Lipson.
    http://www.laut.de/Turner-Cody/Alben/60-Seasons-20879
  • Rammstein – Remixes

    Rammstein Remixes

    Ja, der Coronavirus sitzt derzeit am längeren Hebel. Ob Rammsteins Stadiontour zum aktuellen Album Ende Mai wie geplant fortgesetzt wird? Mehr als fraglich, …
    http://www.laut.de/Rammstein/Alben/Remixes-114119
  • Rammstein – Rammstein: Paris

    Rammstein Rammstein: Paris

    Man könnte dem Irrglauben verfallen, Rammstein könnten sich nach all den Jahren im Show-Geschäft nicht mehr steigern. Der vorliegende Film, der Konzertmitschnitt …
    http://www.laut.de/Rammstein/DVDs/Rammstein:-Paris-106923
  • Eros Ramazzotti – Eros Roma Live

    Eros Ramazzotti Eros Roma Live

    Eros Ramazzotti ist der wohl größte Popstar Italiens. Obwohl er bevorzugt in seiner Heimatsprache singt, finden seine sehnsüchtigen Songs Liebhaber …
    http://www.laut.de/Eros-Ramazzotti/DVDs/Eros-Roma-Live-42119
  • Rooney – Rooney

    Rooney Rooney

    Bis jetzt ist der Sommer in hiesigen Gefilden ja recht durchwachsen, und auch der europäische Süden hält um diese Jahreszeit noch nicht, was er sonst …
    http://www.laut.de/Rooney/Alben/Rooney-6955
  • Beyoncé – Renaissance

    Beyoncé Renaissance

    Dass man sich nach einer emotionalen Läuterung, wie sie Beyoncé auf "Lemonade" durchlief, wie neu geboren fühlt, liegt nahe. Nach dem darauf dargebotenen …
    http://www.laut.de/Beyonce/Alben/Renaissance-118812
  • Q-Tip – The Renaissance

    Q-Tip The Renaissance

    Der Treppenwitz mit der A Tribe Called Quest-Reunion sollte mittlerweile selbst denjenigen auf den Sack gehen, die den Namen Jarobi noch nie gehört haben.
    http://www.laut.de/Q-Tip/Alben/The-Renaissance-27047
  • Rammstein – Rammstein In Amerika

    Rammstein Rammstein In Amerika

    Einen fünf Jahre alten Auftritt zu veröffentlichen und zu einer Doku mit noch viel älterem Material mischen – das kann schonmal schief gehen und …
    http://www.laut.de/Rammstein/DVDs/Rammstein-In-Amerika-97579
  • Eros Ramazzotti – e²

    Eros Ramazzotti e²

    Eros Ramazzotti vereint Generationen. Junge Damen hören ihn im Auto, die Diddl-Maus am Rückspiegel wippt rhythmisch dazu. Deren Mütter verehren den …
    http://www.laut.de/Eros-Ramazzotti/Alben/e-23638
  • Reamonn – Reamonn

    Reamonn Reamonn

    Wirft man das neue Werk Reamonns unbedarft in den Player, macht sich Erstaunen breit. Ein opulentes Orchester leitet den Opener "Faith" ein. Keineswegs …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Reamonn-33782
  • Ramones – Ramones

    Ramones Ramones

    Es bedurfte ganzer siebzehn Tage des New Yorker Februars 1976, um Musikgeschichte zu schreiben. Während ABBA gerade mit "Fernando" die Welt eroberten, …
    http://www.laut.de/Ramones/Alben/Ramones-22868
  • Rummelsnuff – Rummelsnuff & Asbach

    Rummelsnuff Rummelsnuff & Asbach

    Rummelsnuff aka der "Käpt'n" macht schon seit annähernd 20 Jahren Musik im Underground-Bereich. Seine kernigen Arbeiterlieder, gemischt mit Einflüssen …
    http://www.laut.de/Rummelsnuff/Alben/Rummelsnuff-Asbach-100445
  • Lee Perry & The Upsetters – Revolution Dub

    Lee Perry & The Upsetters Revolution Dub

    zählen Prince Buster, die Maytals, die Wailers, deshalb freilich auch Bob Marley, Clement 'Coxsone' Dodd, die Silvertones, Dave Barker, U-Roy oder Max Romeo …
    http://www.laut.de/Lee-Perry-The-Upsetters/Alben/Revolution-Dub-108274
  • Ronnie Romero – Raised On Radio

    Ronnie Romero Raised On Radio

    Ronnie Romero lässt seit einigen Jahren die Gehörknöchelchen der Metal- und Hardrock-Gemeinde im Takt vibrieren. Seit 2015 besetzt er mittlerweile …
    http://www.laut.de/Ronnie-Romero/Alben/Raised-On-Radio-118217
  • Lionel Richie – Renaissance

    Lionel Richie Renaissance

    Glückliche Liebe, traurige Liebe, flüchtige Liebe, rasende, leidenschaftliche oder abgekühlte Liebe - die Themenvielfalt in Lionel Richies Texten ist …
    http://www.laut.de/Lionel-Richie/Alben/Renaissance-884
  • Fort Romeau – Insides

    Fort Romeau Insides

    Wer mit lediglich einer Hand voll Releases die Panoramabar zu seinem Tourkalender hinzufügen kann, der hat schon mal was richtig gemacht. Im Falle von …
    http://www.laut.de/Fort-Romeau/Alben/Insides-96062
  • Passenger – Runaway

    Passenger Runaway

    Als er vergangenes Jahr "The Boy Who Cried Wolf" ohne große Vorankündigung veröffentlichte, erklärte Passenger a.k.a. Mike Rosenberg noch, er wolle …
    http://www.laut.de/Passenger/Alben/Runaway-110141
  • Reinhard Mey – Rüm Hart

    Reinhard Mey Rüm Hart

    Soso, "Rüm Hart" heißt also "großes Herz", wer hätt's gedacht. Ein solches und auch einen "weiten Horizont" bescheinigt Reinhard Mey sich im Booklet …
    http://www.laut.de/Reinhard-Mey/Alben/Ruem-Hart-680
  • Runaways – Progress

    Runaways Progress

    Nach ihrem Debut-Album "Classic Tales" (1995) legen die Runaways mit "Progress" nun ihren zweiten Longplayer vor. Möchte man wie üblich mit Stilschubladen …
    http://www.laut.de/Runaways/Alben/Progress-1638
  • Ronan Keating – Ronan

    Ronan Keating Ronan

    "Ronan Keating hat den Ruf ein Künstler vom höchsten Kaliber zu sein. Deshalb konnte er einige der weltbesten Schreiber und Produzenten für sein Soloalbum …
    http://www.laut.de/Ronan-Keating/Alben/Ronan-1208
  • Hell Razah – Renaissance Child

    Hell Razah Renaissance Child

    "This rap game want me buried alive." Nun, auch wenn sich das Rap-Game über die vielen Jahre, die Hell Razah bereits im Hip Hop-Zirkus mitmischt, alle …
    http://www.laut.de/Hell-Razah/Alben/Renaissance-Child-18913
  • Micah Shemaiah – Jamaica Jamaica

    Micah Shemaiah Jamaica Jamaica

    Der Klassiker dient als Grundlage für den Lyrik-Staffellauf von Xana Romeo, Eesah, Rassi Hardknocks, Mikey General und dem Gastgeber in "Roots Blockbuster …
    http://www.laut.de/Micah-Shemaiah/Alben/Jamaica-Jamaica-120676
  • Original Soundtrack – Sno Babies

    Original Soundtrack Sno Babies

    Für Anhänger von The xx und Beth Ditto legt sich das britische Trio Bang Bang Romeo mächtig ins Zeug ("Shame On You").
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Sno-Babies-115226
  • DLG – Geist

    DLG Geist

    Freunde und Arschkriecher ("Nie Mehr") und thematisiert auf "Du Wie Ich" eine problematische Beziehung: "Bonnie und Clyde, Kim und Marshall Mathers, Romeo …
    http://www.laut.de/DLG/Alben/Geist-94664
  • Annihilator – Annihilator

    Annihilator Annihilator

    Da darf man dann auch zum Abschluss mal "Romeo Delight" von Van Halen covern, auch wenn der Song ne ziemliche Geschmacksache ist.
    http://www.laut.de/Annihilator/Alben/Annihilator-56177
  • Symphony X – Iconoclast

    Symphony X Iconoclast

    Hier wandelt Allens Sangeskunst auf den Spuren von Dio oder Robert Plant und mündet in einen Uptempo-Mittelteil, in dem Michael Romeo die Finger glühen …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Iconoclast-67517
  • Craig Armstrong – As If To Nothing

    Craig Armstrong As If To Nothing

    Der gefragte Filmmusikkomponist (Goldeneye, Mission Impossible, Batman Forever, Romeo und Julia, Moulin Rouge ..) und Arrangeur (Massive Attack, Madonna
    http://www.laut.de/Craig-Armstrong/Alben/As-If-To-Nothing-2258
  • Aaliyah – I Care 4 U

    Aaliyah I Care 4 U

    Zum weltweiten Erfolg des Kinostreifens "Romeo Must Die" hat Aaliyah nicht nur als Schauspielerin beigetragen.
    http://www.laut.de/Aaliyah/Alben/I-Care-4-U-3939
  • So Solid Crew – Second Verse

    So Solid Crew Second Verse

    Masterbrain und Kopf der Crew, Megaman, wieder gelungen, Swiss, Blackman, Asher D, Thug Angel, Dan Da Man, Akira, Morgan, Coleman, Squami, Kaish, Lisa Mafia, Romeo …
    http://www.laut.de/So-Solid-Crew/Alben/Second-Verse-5830
  • Sohn – Rennen

    Sohn Rennen

    Im Opener "Hard Liquor" legt Sohn direkt mit einem intensiv wummernden Beat los, der im Chorus in Symbiose mit breiten, von Taylors souliger Falsettstimme …
    http://www.laut.de/Sohn/Alben/Rennen-105757
  • Faithless – Renaissance Pres. 3D

    Faithless Renaissance Pres. 3D

    Die Mix-CD ist eine Erfindung der DJ-Kultur. Hier hat sie ihren Ursprung, ist zentraler Bestandteil des künstlerischen Ausdrucks. Der Plattendreher als …
    http://www.laut.de/Faithless/Alben/Renaissance-Pres.-3D-14722
  • Romano – Vulkano Romano

    Romano Vulkano Romano

    Vor sechs Jahren machte Roman Geike alias Romano auf "Copyshop" genau dort weiter, wo er auf dem Debüt "Jenseits Von Köpenick" aufgehört hatte. Parallel …
    http://www.laut.de/Romano/Alben/Vulkano-Romano-120447
  • Credibil – Renæssance

    Credibil Renæssance

    Ein Album wie "Renæssance" zu rezensieren, das sich vor allseitigem Beifall kaum retten konnte, gestaltet sich als eher undankbare Aufgabe. Zumal wenn …
    http://www.laut.de/Credibil/Alben/Renassance-98103
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback