laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Person der Zeitgeschichte verkörpert so sehr die Eigenschaft, kompromisslos und eigensinnig voranzuschreiten: "Got the fuel / Broke the rules / Gonna do …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Model/Actriz bekamen für die Single "Cinderella" schon in der März-Ausgabe von Ummz Ummz Vorschusslorbeeren. Der so clubbig-rockige und stets überfickerige …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    "Why Did You Do It Just Tonight (In The Mix)" setzt ein echtes Album-Highlight.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    In der R'n'B-Nummer "Fall Apart" stellt Kali die entscheidenden Fragen: "Do you love me when I get difficult? Do you love me when I'm down and out?
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Reduziert, roh, am Ende schreit er den Schmerz raus: "No one understands me, but I do".
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    present Bustin' open a pack, fingers sticky with resin / I've heard it all before like Russian peasants / That's that loop for you / That's what the loop do …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    "Who Do You Love" hat immerhin ein paar solide Lines über eine auseinanderbrechende Beziehung, einen Ton wie ein aktives Gespräch und könnte sowas wie …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers, deren Songs sie als junge Band einst inspirierten und deren Evergreen "All I Have To Do …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Valerie June – Owls, Omens And Oracles

    Valerie June Owls, Omens And Oracles

    Poesietechnisch ist "All I Really Wanna Do" ein Meisterwerk, und mit etwas weniger Unruhe in der musikalischen Umsetzung käme dies noch besser zur Geltung …
    http://www.laut.de/Valerie-June/Alben/Owls,-Omens-And-Oracles-125204
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Den kreativen Nullpunkt erreicht das Album bei "Let's Do It Again", für das der Producer seinen legendären "Mighty Healthy"-Beat für die Wu-Fans R.J.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    von der humorvollen Seite angeht, überträgt sich beim Zuhören, auch wenn die Freestyle-Poetry freilich oft in Nonsens mündet ("I'm a vegetarian, but I do …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    "I still have a love affair with the sound (...) and I love what I do, and I'm lovin' every minute of it".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Desire – Games People Play

    Desire Games People Play

    Bis heute schimmern die Sounds von "Italians Do It Better" in typischer Jewel-Manier, glänzend wie eine Disco-Kugel, geheimnisvoll wie ein Giallo-Film …
    http://www.laut.de/Desire/Alben/Games-People-Play-125046
  • Luis – Do It

    Luis Do It

    Im weiteren Verlauf zieht Mo Soul Bossa-infizierte Rhythmen ("Teach Me"), coole Grooves samt Funk-Gitarren ("Do It"), unkonventionell angegangenen Blues …
    http://www.laut.de/Luis/Alben/Do-It-46277
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    "Do I make you nervous or bored", fragt sie auf "Talk" und die Antwort fällt nicht immer leicht.
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Thomas Anders – Sings Modern Talking: The 1st Album

    Thomas Anders Sings Modern Talking: The 1st Album

    vorstellbar ist hingegen, dass man noch steriler, risikoärmer, konventioneller, schablonenhafter komponieren, singen, produzieren, abmischen kann als bei "Do …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/Sings-Modern-Talking:-The-1st-Album-124948
  • Greentea Peng – Tell Dem It's Sunny

    Greentea Peng Tell Dem It's Sunny

    "The End (Peace)", und falls die Musik alleine mal nicht mehr helfen sollte, bliebe noch das Gebet: "The end has been on its way / there's nothing to do …
    http://www.laut.de/Greentea-Peng/Alben/Tell-Dem-Its-Sunny-125001
  • Milow – Boy Made Out Of Stars

    Milow Boy Made Out Of Stars

    Obwohl bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" zumeist deutsche Acts zu hören sind, gehörte vor sechs Jahren Milow zum Aufgebot. Der belgische Sänger …
    http://www.laut.de/Milow/Alben/Boy-Made-Out-Of-Stars-124875
  • G. Love – The Juice

    G. Love The Juice

    Robert Randolph and Keb' Mo')", "Go Crazy (ft. Keb' Mo')", "Fix Your Face (ft. Keb' Mo')" und "Shake Your Hair" attestiert werden. Am Ende mimt G.
    http://www.laut.de/G.-Love/Alben/The-Juice-113188
  • Fabolous – Real Talk

    Fabolous Real Talk

    Die folgenden Stelldicheins mit Lil Mo und Sean Paul sind gutes Mittelfeld, während Pharrell mit "Young & Sexy" im Fahrwasser eines "Frontin'" schwimmt …
    http://www.laut.de/Fabolous/Alben/Real-Talk-7541
  • Rick Ross – Port Of Miami

    Rick Ross Port Of Miami

    "I got mo' cars, mo' clothes. Mo' money means mo' dope to blow." Ross ist "Bad", er ist der "Boss", den nur eines interessiert: "Where My Money".
    http://www.laut.de/Rick-Ross/Alben/Port-Of-Miami-15512
  • Alec Ounsworth – Mo Beauty

    Alec Ounsworth Mo Beauty

    Mit spannungsreichen Arrangements mutet "Mo Beauty" nach der tanzwütigen Clap Your Hands Say Yeah-Scheibe "Some Loud Thunder" (2007) an wie der zurückgelehnt-beschwingte …
    http://www.laut.de/Alec-Ounsworth/Alben/Mo-Beauty-46323
  • Michi – Dirty Talk

    Michi Dirty Talk

    An manchen kurzen Keyboard-Stücken wirken Label-Mitstreiter mit: Kiefer (in "Way I Do") und Gabriel Da Rosa, mit dem sie im stilsicheren und schönen Bossa-Groove …
    http://www.laut.de/Michi/Alben/Dirty-Talk-124838
  • Moses Pelham – Geteiltes Leid 2

    Moses Pelham Geteiltes Leid 2

    Oder wie Mo es ausdrückt: "Frag Talib: Mo is Def!"
    http://www.laut.de/Moses-Pelham/Alben/Geteiltes-Leid-2-7115
  • Lady Gaga – Mayhem

    Lady Gaga Mayhem

    Das ist mal mehr ("LoveDrug"), mal weniger spannend ("How Bad Do You Want Me").
    http://www.laut.de/Lady-Gaga/Alben/Mayhem-124960
  • The Baseballs – Game Day

    The Baseballs Game Day

    Mit feurigen Feinripp-Dreiminütern à la "Mo Hotta Mo Betta", "Retrospect" und "Bull's Eye" legen die Baseballs sogar noch einige Schippen drauf.
    http://www.laut.de/The-Baseballs/Alben/Game-Day-92917
  • Various Artists – The ChillOut Album 5

    Various Artists The ChillOut Album 5

    Stücke wie "Online" (De Phazz), "Foto Viva" (Mo’ Horizons), "Ocean Jive" (Sven van Hees), "Evergreen" (Faithless) oder "Awakening" (Airlock) sind beinahe …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/The-ChillOut-Album-5-3452
  • Big K.R.I.T. – Cadillactica

    Big K.R.I.T. Cadillactica

    Nach dem Essen ist vor dem Sex und es gibt nur wenige Rapper, die ohne Fremdscham soulige Rap-Balladen wie "Pay Attention" oder "Do you Love Me" über die …
    http://www.laut.de/Big-K.R.I.T./Alben/Cadillactica-94731
  • Farid Bang – Asphalt Massaka 3

    Farid Bang Asphalt Massaka 3

    "Gib mir Wachs-tums-hor-mo-ne! Wachs-tums-hor-mo-ne! Ich will Wachs-tums-hor-mo-ne!" Is' ja gut jetzt! Hände gewaschen und brav hingesetzt.
    http://www.laut.de/Farid-Bang/Alben/Asphalt-Massaka-3-96003
  • Underworld – A Hundred Days Off

    Underworld A Hundred Days Off

    "Dinosaur Adventure 3D" knüpft an "Mo Move" an. Hypnotisch, technoid und kühl präsentiert sich der Song als echtes Highlight.
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/A-Hundred-Days-Off-1093
  • Eddie Chacon – Lay Low

    Eddie Chacon Lay Low

    Minimalistische Slow-Mo zum Innehalten und Meditieren offenbart sich in "Birds". "Let The Devil In" treibt sanft als Nu-Disco voran.
    http://www.laut.de/Eddie-Chacon/Alben/Lay-Low-124724
  • Perez – So Was Wie Ein Album

    Perez So Was Wie Ein Album

    Mit Perez wollen Jannik Perse und Moritz Brunner aka Jan & Mo Perez einen Neustart wagen.
    http://www.laut.de/Perez/Alben/So-Was-Wie-Ein-Album-111140
  • P. Diddy – Bad Boys 10th Anniversary... The Hits

    P. Diddy Bad Boys 10th Anniversary... The Hits

    Der Nuschelrapper spaltet mit den freshen, aber poplastigen "Mo' Money, Mo Problems" und "Feel So Good" die Hip Hop-Nation.
    http://www.laut.de/P.-Diddy/Alben/Bad-Boys-10th-Anniversary...-The-Hits-6596
  • Mantar – Post Apocalyptic Depression

    Mantar Post Apocalyptic Depression

    Der Entstehungsprozess für das letzte Langeisen "Pain Is Forever And This Is The End" gestaltete sich für Mantar laut Sänger und Gitarrist Hanno Klänhardt …
    http://www.laut.de/Mantar/Alben/Post-Apocalyptic-Depression-124856
  • Silla – Die Passion Whisky

    Silla Die Passion Whisky

    : Nach der hier geltenden Ägide bringt immer noch der Mann die Kohle nach Haus – und wenn schmalzige Hooks momentan nun mal den Absatz steigern: Just do …
    http://www.laut.de/Silla/Alben/Die-Passion-Whisky-87684
  • Rhymin Simon – Summa Cum Laude

    Rhymin Simon Summa Cum Laude

    Quasi als Verführer-Version von Biggies "Mo Money Mo Problems" skandiert Rhymin Simon "Mehr Mütter, mehr Probleme", wobei er anstelle eines heiteren Diana-Ross-Samples …
    http://www.laut.de/Rhymin-Simon/Alben/Summa-Cum-Laude-121966
  • Various Artists – Brazilectro Session 3

    Various Artists Brazilectro Session 3

    Aber es geht auch mal ab wie bei Soulstice oder Mo' Horizons "Hit The Road Jack", auch wenn man sich fragen muss, ob die Welt auf eine Samba-Coverversion …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Brazilectro-Session-3-3157
  • Keb' Mo' – Good To Be

    Keb' Mo' Good To Be

    Mo', flexibler Musiker an sechs Instrumenten von Slide-Gitarre über Banjo bis Keyboards, genießt dennoch seit den 90ern einen guten Ruf unter Grammy-Juroren …
    http://www.laut.de/Keb-Mo/Alben/Good-To-Be-117581
  • Bbou – Idylle

    Bbou Idylle

    Zum kratzig-knisternden Loop und dem Klimperklavier aus "Lernst An Mo Kenna" rappt Bbou dann schon kaum noch, sondern verfällt in melodischen, fast schon …
    http://www.laut.de/Bbou/Alben/Idylle-105314
  • Hagen Stoll – Talismann

    Hagen Stoll Talismann

    Ähnlich gut klingt auch das fette "Mo Money Mo Problems". Die Hitdichte ist erstaunlich. Als König der Ohrwürmer entpuppt sich "1,2,3,4, Leben".
    http://www.laut.de/Hagen-Stoll/Alben/Talismann-94220
  • Various Artists – Space Night Presents Perry Rhodan

    Various Artists Space Night Presents Perry Rhodan

    Bei Track 4 (Mo`Horizons) erlauschen wir ein fonky Guitar Sample, das wir auch schon von Beanfield kennen (remember K+D DJ Kicks ?)
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Space-Night-Presents-Perry-Rhodan-3088
  • Jessie Reyez – Before Love Came To Kill Us

    Jessie Reyez Before Love Came To Kill Us

    "I Do" dürfte gleichwohl trotz aller Vielfalt dann jener Sorte R'n'B entsprechen, auf die man solche Künstlerinnen in den Filterpositionen der Popkultur …
    http://www.laut.de/Jessie-Reyez/Alben/Before-Love-Came-To-Kill-Us-114056
  • MoTrip – Mama

    MoTrip Mama

    "David Gegen Goliath" liefert mit wuchtiger Hook und harten Drums den perfekten Opener: Mo 'Dirty Shit' Trip, der "mit nur einer Steinschleuder das Imperium …
    http://www.laut.de/MoTrip/Alben/Mama-96913
  • Kneecap – Fine Art

    Kneecap Fine Art

    Gegründet wurde Kneecap 2017, eine erste Bekanntheit erreichen Naoise Ó Cairealláin alias Móglaí Bap, Liam Óg Ó Hannaidh alias Mo Chara und JJ Ó Dochartaigh …
    http://www.laut.de/Kneecap/Alben/Fine-Art-124458
  • Mr. Lif – Mo' Mega

    Mr. Lif Mo' Mega

    Falls es noch irgendjemandem entgangen sein sollte: "Mo' Mega" begeistert mich nicht zu knapp. Hip Hop dieser Sorte kann Leben retten. Und wenn Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Lif/Alben/Mo-Mega-13240
  • Yung Hurn – Crazy Horse Club Mixtape, Vol. 1

    Yung Hurn Crazy Horse Club Mixtape, Vol. 1

    bin auf XTC, ich hab' schwitzige Hände / Es gibt Wörter, die ich zu dir gern' nie gesagt hätte / Hätte, hätte, hätte, hätte, hätte, Fahrradkette" auf "Mo …
    http://www.laut.de/Yung-Hurn/Alben/Crazy-Horse-Club-Mixtape,-Vol.-1-119759
  • Fuschimuschi – The Fuschimuschi ABC

    Fuschimuschi The Fuschimuschi ABC

    Shake your little ass baby one mo' time! Ganz klar: hier sind Funksoulbrothers am Werk: Fuschimuschis Hirn schwebt auf Hüfthöhe!
    http://www.laut.de/Fuschimuschi/Alben/The-Fuschimuschi-ABC-2794
  • Paradise Lost – Faith Devides Us - Death Unites Us

    Paradise Lost Faith Devides Us - Death Unites Us

    Wenn Paradise Lost diesen Weg konsequent weiter gehen, gibt es auf dem nächsten Album wahrscheinlich derbsten Slo-Mo-Death Metal zu hören.
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Faith-Devides-Us-Death-Unites-Us-43880
  • Tate McRae – So Close To What

    Tate McRae So Close To What

    "Like I do" klingt zum Beispiel nach einem mediokren SZA-Ripoff, die Hooks von "Signs" nach einem von Selena Gomez schwächeren Momenten, "bloodonmyhands …
    http://www.laut.de/Tate-McRae/Alben/So-Close-To-What-124878
  • Ebow – FC Chaya

    Ebow FC Chaya

    Aber dann sind es doch Tracks wie das atmosphärische "Lightspeed" bis hin zum textlich makabren "Do Ya?" ihre Bandbreite noch mal beweisen.
    http://www.laut.de/Ebow/Alben/FC-Chaya-124911
  • The Singles – Better Than Before

    The Singles Better Than Before

    Und Bands aus Mo-/White Stripes-Town nach Liverpool im Jahr 1967? Verkehrte Welt, offene Münder! Die Attitüde stimmt genau so wie die Melodien.
    http://www.laut.de/The-Singles/Alben/Better-Than-Before-6592
  • Lil Mo – Based On A True Story

    Lil Mo Based On A True Story

    Im "Intro" zum Beispiel geht die siebenjährige Mo eher schreiend ihre ersten Gesangsschritte.
    http://www.laut.de/Lil-Mo/Alben/Based-On-A-True-Story-1876
  • Medeia – Cult

    Medeia Cult

    Mit dem (Death-)Metalcore, den die Jungs auf ihrem Zweitling verzapfen, haben sie bei mir nicht gerade einen leichten Stand, doch kann man der finnischen …
    http://www.laut.de/Medeia/Alben/Cult-32055
  • Madsen – Madsen

    Madsen Madsen

    Thees Uhlmann von Tomte hat an Madsen einen Narren gefressen. Darum lässt es sich der Sympath auch nicht nehmen, eigens den Pressetext für die fünf …
    http://www.laut.de/Madsen/Alben/Madsen-8157
  • The Who – Live At Wembley

    The Who Live At Wembley

    Ob die Begleitung mo zart oder beat hüpfend ausfällt, entscheidet folglich der Song. Keine schlechte Variante.
    http://www.laut.de/The-Who/Alben/Live-At-Wembley-120578
  • Transmitter – Overloader

    Transmitter Overloader

    Hört man sich Tracks wie das unwiderstehlich bollernd und sägende "Pull The Trigger" an, kommt man nicht umhin, einem Liam Howlett zu raten, mal Mo Heidrich …
    http://www.laut.de/Transmitter/Alben/Overloader-62487
  • Random Hand – Seething Is Believing

    Random Hand Seething Is Believing

    Die Slo-Mo-Ska-Nummer "Not A Number" gibt da willkommene Zeit zum Durchatmen. Die frische Luft braucht man auch, denn es geht nahtlos weiter.
    http://www.laut.de/Random-Hand/Alben/Seething-Is-Believing-76160
  • Appliance – Are You Earthed?

    Appliance Are You Earthed?

    Den altbewährten, einlullenden Slo-Mo-Rock gibts dennoch zur Genüge, wenngleich er weniger sphärisch ausfällt als noch vor zwei Jahren, dafür elektronisch …
    http://www.laut.de/Appliance/Alben/Are-You-Earthed-4179
  • Madonna – Madame X

    Madonna Madame X

    An ihrem vierzehnten Album scheiden sich die Geister. Madonna schlüpft in die Rolle der "Madame X", einer "Geheimagentin, die um die Welt reist, die …
    http://www.laut.de/Madonna/Alben/Madame-X-112040
  • Moderat – Moderat

    Moderat Moderat

    Ein Berliner Trio Infernale hat sich zum zweiten Mal nach der 2003er "Auf Kosten der Gesundheit-EP zusammengefunden, um uns mit Synergie-Musik zu erfreuen: …
    http://www.laut.de/Moderat/Alben/Moderat-39104
  • Modeselektor – We Are Modeselektor

    Modeselektor We Are Modeselektor

    Eine elektronische Melodie ertönt und lässt feiernde Menschen die Arme in die Höhe strecken. Durchnässt vom Schweiß bewegt sich die tobende Menge …
    http://www.laut.de/Modeselektor/DVDs/We-Are-Modeselektor-89274
  • Modeselektor – Modeselektion Vol. 1

    Modeselektor Modeselektion Vol. 1

    Das noch junge Label "Monkeytown" von Gernot und Sebastian präsentiert seine erste Compilation: "Modeselektion Vol.1". Die Modeselektoren sind abseits …
    http://www.laut.de/Modeselektor/Alben/Modeselektion-Vol.-1-62474
  • Hatred – Madhouse Symphonies

    Hatred Madhouse Symphonies

    Thrash as thrash can. Dieses Motto haben sich wohl auch Hatred auf die Fahnen geschrieben. Den Bandnamen gibt es nun wahrlich wie Sand am Meer, in dem …
    http://www.laut.de/Hatred/Alben/Madhouse-Symphonies-35180
  • Ado Kojo – Reise X

    Ado Kojo Reise X

    "Egal, ob Eko Freezy, Al Massiva, Farid Bang, Mo-Mo-MoTrip, Fard oder Summer Cem: Ich hab' mit allen gearbeitet", beantwortet Ado Kojo die an anderer Stelle …
    http://www.laut.de/Ado-Kojo/Alben/Reise-X-95227
  • Kayef – Modus

    Kayef Modus

    Kayef. Wenn man das ausspricht, hat das was von einem Gewürz. Irgendetwas, das im ersten Moment richtig geil schmeckt und danach ein pelziges Gefühl …
    http://www.laut.de/Kayef/Alben/Modus-109574
  • Errdeka – Liebe

    Errdeka Liebe

    Das Grundrezept für die meisten Nummern besteht aus einer großen Portion relaxtem Drogenkonsum, viel Trap und hier und da ein paar Slow-Mo-Synthies.
    http://www.laut.de/Errdeka/Alben/Liebe-110424
  • Silla – Audio Anabolika

    Silla Audio Anabolika

    Wie er sich auf "Wasser & Brot" mit Mo-Trip Vers für Vers duelliert, verspricht mehr.
    http://www.laut.de/Silla/Alben/Audio-Anabolika-95098
  • Frogg – Blink Blink

    Frogg Blink Blink

    Seeed-Saxofonist Mo Delgado und Luke 4000, Plattendreher der Dancehall Caballeros, setzen offenbar alles daran, ungewöhnliche Kombinationen auszuloten.
    http://www.laut.de/Frogg/Alben/Blink-Blink-44742
  • Fabolous – More Street Dreams

    Fabolous More Street Dreams

    "The feature with Lil' Mo, over 2 million people, I've reached with my little flow. They said sounded like the guy who's speech was a little slow.
    http://www.laut.de/Fabolous/Alben/More-Street-Dreams-6116
  • Suffocation – Suffocation

    Suffocation Suffocation

    Im eigentlichen Song haben Melodien aber Seltenheitswert, hier regiert der Knüppel aus dem Sack, der nur hin und wieder von kleineren Slo-Mo-Phasen unterbrochen …
    http://www.laut.de/Suffocation/Alben/Suffocation-14781
  • Mos Def – The New Danger

    Mos Def The New Danger

    Wieso passen so unterschiedliche Artists wie die Beatnuts, Kanye West, Raphael Saadiq und Oldschool-Legende Easy Mo Bee so unglaublich gut gemeinsam auf …
    http://www.laut.de/Mos-Def/Alben/The-New-Danger-7400
  • Medina – Welcome To Medina

    Medina Welcome To Medina

    Wer in den vergangenen drei Jahren in die lokale Disco ging, bekam einen Trend in der Tanzmusik mit, der wieder die guten alten grauenhaften Neunziger …
    http://www.laut.de/Medina/Alben/Welcome-To-Medina-59289
  • Memphis Bleek – M.A.D.E.

    Memphis Bleek M.A.D.E.

    "Okay I'm reloaded", lässt Memphis Bleek wie einst sein Mentor Jay-Zim "Roc-A-Fella"-Intro per Filmsample brüllen, bevor der beste Beat des Albums folgt.
    http://www.laut.de/Memphis-Bleek/Alben/M.A.D.E.-6214
  • Notorious B.I.G. – Ready To Die

    Notorious B.I.G. Ready To Die

    Easy Mo Bee zeichnet unter anderem für "Gimme The Loot" verantwortlich, für das er James Brown, Onyx, Ice Cube, Gang Starr und A Tribe Called Quest verwurstet …
    http://www.laut.de/Notorious-B.I.G./Alben/Ready-To-Die-38547
  • Fatoni – Im Modus

    Fatoni Im Modus

    Bei Fatoni ist alles beim Alten: gleiche Themen, gleiche Kumpels, auch an der Vortragsweise hat sich nichts geändert. Das macht sein Mixtape "Im Modus" …
    http://www.laut.de/Fatoni/Alben/Im-Modus-106407
  • Madsen – 10 Jahre Madsen - Live

    Madsen 10 Jahre Madsen - Live

    Die Gebrüder Madsen schreiben nun also Geschichte. Zumindest rollen die nunmehr ausgewachsenen Pubertätsrocker auf "10 Jahre Madsen Live" die Bandhistorie …
    http://www.laut.de/Madsen/Alben/10-Jahre-Madsen-Live-93466
  • Wheat – Medeiros

    Wheat Medeiros

    Uups, Wheat machen's einem wirklich schwer, etwas über sie herauszufinden. Keine Ahnung, wer da alles mitspielt, aber sie scheinen aus Chicago zu kommen. Nun …
    http://www.laut.de/Wheat/Alben/Medeiros-2888
  • Sleaford Mods – Sleaford Mods

    Sleaford Mods Sleaford Mods

    Schon mal die allseits beliebte, preisgekrönte britische Serie "Downton Abbey" geschaut? Hier ein kleiner, willkürlich ausgewählter Auszug aus der …
    http://www.laut.de/Sleaford-Mods/Alben/Sleaford-Mods-95305
  • Loredana – Medusa

    Loredana Medusa

    Wenige weibliche Rapperinnen sind so erfolgreich wie Loredana. Das belegt auch in diesem Jahr ein Blick auf die Zahlen und Auszeichnungen: MTV Europe …
    http://www.laut.de/Loredana/Alben/Medusa-115569
  • Grantig – Medizin

    Grantig Medizin

    Ok, eigentlich kann man dem Label keinen Vorwurf machen, dass sie versuchen, Grantig als was ganz Besonderes mit eigenem Sound und Stil zu verscherbeln.
    http://www.laut.de/Grantig/Alben/Medizin-39604
  • Iron Maiden – Maiden England '88

    Iron Maiden Maiden England '88

    Ich fasse es nicht. War ich allen Ernstes erst 13 Jahre alt, als "Seventh Son Of A Seventh Son" raus kam? Haben meine Eltern deswegen schon eine vorgezeichnete …
    http://www.laut.de/Iron-Maiden/DVDs/Maiden-England-88-89119
  • Madder Mortem – All Flesh Is Grass

    Madder Mortem All Flesh Is Grass

    Mit "All Flesh Is Grass" (bleibt schon mehr zu rauchen) legen Madder Mortem ihren zweiten Full-Length Player vor. Dass die Band ursprünglich unter dem …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem/Alben/All-Flesh-Is-Grass-2935
  • Kendrick Lamar – Damn.

    Kendrick Lamar Damn.

    "I'm not a politician, I'm not 'bout a religion / I'm a Israelite, don't call me Black no mo' / That word is only a color, it ain't facts no mo'."
    http://www.laut.de/Kendrick-Lamar/Alben/Damn.-106678
  • Original Soundtrack – 2046

    Original Soundtrack 2046

    Die männliche Hauptperson Chow Mo-Wan, Journalist und Verfasser fantastischer Literatur, ist von Frauenfiguren aus Gegenwart und Vergangenheit umgeben, …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/2046-117002
  • Marilyn Manson – Born Villain

    Marilyn Manson Born Villain

    Ein Highlight auszumachen fällt schwer, auch wenn das groovige "Slo-Mo-Tion", der klaustrophobische Titeltrack mit ungewohnt eingängigem Gitarren-Thema …
    http://www.laut.de/Marilyn-Manson/Alben/Born-Villain-78718
  • Clinic – Funf

    Clinic Funf

    Der rudimentäre Trommelschlag von Carl in "The Dream Of Bartholomew" klingt wie einst der von Mo Tucker: Authentisch, frisch aus dem Proberaum entnommen …
    http://www.laut.de/Clinic/Alben/Funf-20532
  • The Glimmers – DJ-Kicks

    The Glimmers DJ-Kicks

    Um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, beschlossen die beiden Belgier Mo Becha und David Fouquaert kurzerhand als The Glimmers weiterzumachen.
    http://www.laut.de/The-Glimmers/Alben/DJ-Kicks-8136
  • The Glimmers – Eskimo Vol. 5

    The Glimmers Eskimo Vol. 5

    Bei den beiden Belgiern David Fourqaert und Mo Becha muss es so oder zumindest so ähnlich sein.
    http://www.laut.de/The-Glimmers/Alben/Eskimo-Vol.-5-22844
  • Jacky Terrasson – Smile

    Jacky Terrasson Smile

    Neben den erwähnten Standards freut sich das Ohr über eine wunderschöne "Mo' Better Blues"-Version, die überzeugender als das Original ist, ein Stevie …
    http://www.laut.de/Jacky-Terrasson/Alben/Smile-3755
  • R. Kelly & Jay-Z – Unfinished Business

    R. Kelly & Jay-Z Unfinished Business

    Kelly macht eigentlich ziemlich deutlich, womit er sich so beschäftigt: "Mo' Money" und "Pretty Girls".
    http://www.laut.de/R.-Kelly-Jay-Z/Alben/Unfinished-Business-7394
  • Gwen Stefani – Love, Angel, Music, Baby

    Gwen Stefani Love, Angel, Music, Baby

    Die von No Doubt-Basser Tony Kanal und Producer Nellee Hooper produzierte Slow Mo-Nummer könnte auch Janet Jackson gefallen.
    http://www.laut.de/Gwen-Stefani/Alben/Love,-Angel,-Music,-Baby-7484
  • Dj Krush – Zen

    Dj Krush Zen

    Zuvor produzierte er mit dem Trip Hop Pionier DJ Shadow einige Platten auf Mo´Wax in London, bekanntlich das führende Label, wenn es um innovative Downbeat …
    http://www.laut.de/Dj-Krush/Alben/Zen-277
  • Jadu – Modus Operandi

    Jadu Modus Operandi

    Bei Künstlerinnen wie Jadu bin ich immer froh, keine Genre-Grenzen bedenken zu müssen. Ob "Modus Operandi" Trip Hop oder Pop mit Industrial-, Electro- …
    http://www.laut.de/Jadu/Alben/Modus-Operandi-119818
  • Death Cab For Cutie – Asphalt Meadows

    Death Cab For Cutie Asphalt Meadows

    Markus Söder baut seine angestrebte Wiederwahl 2023 wohl auf dasselbe Prinzip wie Death Cab For Cutie: Moderne und Fortschritt mit Naturpflege und sattem …
    http://www.laut.de/Death-Cab-For-Cutie/Alben/Asphalt-Meadows-118777
  • Something A La Mode – Something A La Mode

    Something A La Mode Something A La Mode

    Das Pariser Duo Something A La Mode, kurz SALM, genießt in der französischen Modeszene einen exzellenten Ruf. Nicht nur, dass sie die Musik zu den aktuellen …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode/Alben/Something-A-La-Mode-49433
  • Paradise Lost – Medusa

    Paradise Lost Medusa

    Wer nach Bands mit einer spannenden musikalischen Historie sucht, stößt früher oder später auf Paradise Lost. Was haben die für stilistische Veränderungen …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Medusa-107157
  • 070 Shake – Modus Vivendi

    070 Shake Modus Vivendi

    Den Weg vom schlecht verhohlenen Geheimtipp zur Hoffnungsträgerin für das neue Jahrzehnt geht sie allein. Nachdem 070 Shake in den letzten Jahren als …
    http://www.laut.de/070-Shake/Alben/Modus-Vivendi-113486
  • Modeselektor – Who Else

    Modeselektor Who Else

    Acht Jahre seit dem genialen "Monkeytown" könnten einem vorkommen wie eine lange Zeit, nur haben Modeselektor in der Zwischenzeit ja noch eine Zweitkarriere …
    http://www.laut.de/Modeselektor/Alben/Who-Else-111345
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback