Auf den ersten acht Stücken schlägt sich Hinson wacker, mit kaum mehr als einer Akustikgitarre und seiner unergründlichen, gebrochenen Stimme ausgestattet …
Streicher, Orgeln, Perkussionen, Klaviere und Bläser zu Werke, die dem Material eine morbide New Orleans-Stimmung verleihen und Perkins in die Nähe von Micah …
Es gibt musikhistorische Bezüge wie die Referenz an Funk-Godfather James Brown in "The JB's Tribute Pastor P" mit Fred Wesley an der Posaune, 90er-Jamiroquai-Sound …
Dem Einwand, die P möge endlich mal was erzählen, das über "Ich hustle" hinausginge, begegne ich mit der fast schnippischen Aussage in der typischen Manier …
Sommer 2004: Für einen guten Zweck rennen C-Promis über eine Hagener Kampfbahn. Mickie Krause ist da, Piet Klocke ebenso. Schwer zu sagen, wer auf der …
Kartel und seine aktuell schätzungsweise 815 Nachahmer auf fast nur Computersound und maximal konkrete Texte über Körper- und Fahrzeugteile setzen, wählen Micah …
Sades "Diamond Life" übt sich meisterhaft im wiederholten, gekonnten Warten auf den richtigen Moment, wenn die Band massive Kick-Drums, Keyboards, prononcierte …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
PA Sports blickt auf eine langjährige Rapkarriere zurück, die elf Studioalben und vier Kollaborationsprojekte umfasst. Auf "Parham", benannt nach seinem …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
Micah Shemaiah referiert routiniert über die Jugend in den Ghettos von Kingston mit ihren schmutzigen Schicksalen zwischen Koks-Dealing ("Hard Drugs"), …
Ziemlich unvermittelt kommen The Birthday Massacre mit "Pathways" um die Ecke. Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren …
Redaktion, bitte vormerken für die hässlichsten Cover 2025! LaBrassBanda servieren mit "Polka Party" einen wirren Photoshop-Windows 95-Wolpertinger-Grampus-Mix, …
Mit ihrem neuen Album "Portrait Of My Heart" schlägt Spellling ein neues Kapitel in ihrer noch jungen Karriere auf. Songs, die kryptisch-allegorische …
Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass Maeckes sein zweites Studioalbum "Tilt" veröffentlichte. Die dazwischenliegende Zeit verbrachte er mit Solo-Touren …
Animal Collective lebt wie eh und je, trotzdem findet Noah Lennox aka Panda Bear immer wieder Zeit für Soloveröffentlichungen. Dieses Mal nennt er das …
Ein verregneter Freitagnachmittag im Februar, die stressige Arbeitswoche steckt noch in den Knochen und die Sehnsucht nach einem gemütlichen Wochenende …
Sacklzement! Dieser bayrische Ausruf bedeutet Fluch und Erstaunen zugleich und wurde wegen seiner phonetischen Ähnlichkeit zum Begriff Sakrament gebraucht.
Die drei vermeintlichen One-Hit-Kiddies sind tatsächlich wieder da: Hanson. 1997 terrorisierten die Brüder aus Tulsa mit penetrant gut gelaunten "Mmmbop"-Gesängen …
"You're closer than a brother to me" / "'cause friends are the family that you chose". Nein, mit der eigentlichen Familie hat es Michael Patrick Kelly …
Irgendwie war George Michael im letzten Jahrzehnt schon musikalisch zugange. 1990 übernahm eine Riege Supermodels seinen Gesangspart im Video zu "Freedom", …
Vergangenes Jahr trat Michael Patrick Kelly endgültig aus dem Schatten seiner Familie. "Human" kam gut an und zeigte den Künstler als ausgereiften Songwriter.
Michael Patrick Kelly hat sich längst von der Kelly Family emanzipiert. Er steht auf eigenen Beinen, um Erfolg zu haben, brauchte er die auf alte Songs …
Musik aus dem Jahr 1994? Lasst mich mal überlegen ... Scooter? Ja, stimmt. "Hyper Hyper". Was gab's noch? Ace Of Base waren dick im Geschäft. Die "Get …
Der Entstehungsprozess für das letzte Langeisen "Pain Is Forever And This Is The End" gestaltete sich für Mantar laut Sänger und Gitarrist Hanno Klänhardt …
Michael Romeo, flinker Finger und kreativer Kopf hinter der Prog Metal-Formation Symphony X, veröffentlicht vier Jahre nach dem starken ersten Teil von …
Der Tod von Linkin Park-Frontman Chester Bennington liegt noch kein Jahr zurück. Nach zahlreichen Beileidsbekundungen und einem groß angelegten Tribute-Konzert …
Zum Abschluss der "Abbey Road"-Liederkette formulierte Paul McCartney den mustergültigen wie selbstlosen Ausspruch: "And in the end the love you take …
Calvin Davis wurde Anfang des Jahres 50. Seine Versuche, den Durchbruch als "Dancehall-President" zu schaffen, sind unermüdlich. "Perfect Timing" ist …
Sie gilt als Trendbarometer für zukünftige Hypes: Die "Sound of..."-Liste der BBC stellt seit 2003 auf ihrer Homepage die hoffnungsvollsten und spannendsten …
Majestica debütieren bereits vor sechs Jahren mit "Above The Sky". Während der große Erfolg damals etwas ausblieb, kursieren die ersten Single-Auskopplungen …
Kaum ist ein Jahr vergangen, sind "The Tyrant" und seine Gefolgschaft Jag Panzer zurück, um den guten Eindruck, den sie mit "Thane To The Throne" hinterlassen …
Stets bewundernswert, wie vielseitig sich Mike Patton präsentiert. Natürlich kennt man sein stimmliches Repertoire - ob er nun auf Experimentalelektro, …
Der Blick auf das Label weckt große Hoffnungen. Fat Cat zeichnet für das erste Release der Londoner Formation Giddy Motors verantwortlich. Das klingt …
Unkontrolliert wirkende, verzerrte Synths leiten den Titeltrack auf Makeness Debütalbum "Loud Patterns" ein. Erst nach einer Minute finden die organisch …
Wer bei "Paranoid!?" an düstere, schizophrene innere Kämpfe denkt und erwartet, dass ein Mike Singer seine Psychose in Form von 'Kunst' an die Öffentlichkeit …
Nach den Platin-Alben von DJ Clue und Funkmaster Flex ist "The Piece Maker" das nächste DJ Album eines angesagten New Yorker DJ's und die Liste von MC's, …
Der Hamburger Heavy Metal-Gitarrist, Sänger, Produzent und Komponist Kai Hansen ist in der deutschen Rockszene eine Größe. Sein mehr oder weniger großer …
Hier ist er also, der Moment, auf den alle warteten. Nach über einem halben Jahr Sendepause und Demütigung nach Demütigung kehrt Drake in die Öffentlichkeit …
Ich hatte Projekt Pitchfork die letzten Jahre ein wenig aus den Augen verloren. Das mag zum einen daran liegen, dass die letzten Veröffentlichungen nicht …
Puff Daddy ist eine große Nummer. Der New Yorker Rap-Mogul hat sich ein Imperium (Bad Boy Entertainment) aufgebaut und platzierte als Produzent und Solokünstler …
Bugge Wesseltoft ist Garant für stimmungsvolle Klanglandschaften, weltoffene Kooperationen im weiten Dance-World-Jazz-Umfeld und ausgefeilte Produktionen, …
Der Kanadier Mike Shannon legt mit "Possible Conclusions To Stories That Never End" das zweite Album seiner noch jungen Karriere vor. Gleichzeitig vollzieht …
Das in Portland beheimatete Quintett um Sean Gilvie und Micah Rabwin grundiert seine Songs mit Akustikgitarren, Bass und weichem Schlagzeug, garniert sie …
Es gab ja so viele Hits, dass Miriam Makeba nun wirklich kein One Hit Wonder ist. Obwohl vielen erst mal "Pata Pata" in den Sinn kommt. Wie wär's mit …
Achtung, die vier Mädels bekommt man nicht mehr aus dem Ohr! Beim ersten Hinhören klingt es harmlos. Doch im Schlagschatten der musikalischen Naivität …
Mit "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2" findet eine vielversprechend gestartete Popcorn-Kinoreihe ihr enttäuschendes Ende. Nachdem man Katniss …
Als Warner im Juni zum 60. Geburtstag von Prince diese posthume CD ankündigte, witterte man sie noch nicht: die Geschäftemacherei und auch Heuchelei, …
Hall, Hall, wir brauchen Hall. Was geht'n, Alder? Die Saafi Brothers, die Protagonisten des gepflegten Electrodubtechnoambient-Tanztees sind wieder da.
Die Traurigkeit als Quelle der Inspiration, die Glückseligkeit als Quelle der Belanglosigkeit? Zweifellos ein von Rezipienten etabliertes Klischee. Dass …
Rotzige Momente wie der Opener und "Big Box", in dem Micah Nelson seine Les Paul mit einem Geigenbogen bearbeitet wie einst Jimmy Page, wechseln sich mit …
Youngs Band Promise Of The Real (mit den Willie-Nelson-Söhnen Lukas und Micah, die im Film überzogene Versionen ihrer selbst spielen) ist dabei sowie Jim …
Musikalische Konstellationen, die aufhorchen lassen, liefert Faith No More-Sänger Mike Patton seit Jahrzehnten. Via Ipecac veröffentlicht der Rockstar …
Kurz vor Schluss vollziehen Killer Mike und El-P in "Don't Let The Devil" doch wieder den Brooklanta-Schulterschluss und entfesseln die inzwischen bestens …
Sheryl Crow und Snoop Dogg ("Roll Me Up") langjährige musikalische Weggefährten wie Merle Haggard und Kris Kristofferson und Nelsons Söhne Lukas und Micah …
Edie Brickell zählt zu den am meisten unterschätzten Songwriterinnen dieses Planeten. Neuerdings macht sie Downbeat im Projekt Heavy MakeUp, was sich …
"Blessed be my haters, I love to hear 'em talk": Egal, womit das Leben auffährt, Larkin Poe stehen über den Dingen. Egal, ob es sich dabei um misogyne …