laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Erykah Badu Erykah Badu Live

    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/Erykah-Badu-Live-27170
  • Erykah Badu – Baduizm

    Erykah Badu Baduizm

    Die Instrumentalisten des Albums, zu denen eine damals noch ziemlich unbekannte Band namens The Roots gehörte, scheinen in dieser Zwischenwelt jedoch vollkommen …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/Baduizm-27171
  • Erykah Badu – Mama's Gun

    Erykah Badu Mama's Gun

    Bei Stücken wie "Kiss Me On My Neck" oder "A.D. 2000" könnte durchaus Stevie Wonder hinter den Reglern gesessen haben und auch sonst scheint Erykah Badu
    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/Mamas-Gun-1148
  • Erykah Badu – World Wide Underground

    Erykah Badu World Wide Underground

    Dre-Trends und Neptunes-R'n'B, sondern bastelt ein gewohnt funkiges Fundament aus brummelnden Basslinien, verrauchten Keyboard-Klängen und The Roots-Drumsound …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/World-Wide-Underground-5402
  • Erykah Badu – New Amerykah Part Two (Return Of The Ankh)

    Erykah Badu New Amerykah Part Two (Return Of The Ankh)

    Zu den Höhepunkten hingegen zählen mit Sicherheit die entspannte und eingängige Single "Window Seat", bei der sich Erykah Badu weit weg wünscht, aber auch …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/New-Amerykah-Part-Two-Return-Of-The-Ankh-53464
  • Erykah Badu – New Amerykah Part One (4th World War)

    Erykah Badu New Amerykah Part One (4th World War)

    Das vollständig mit "New Amerykah Part I: The 4th World War" betitelte Album ist nur das erste Kapitel eines zweiteiligen Studioprojekts, das Erykah Badu …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/New-Amerykah-Part-One-4th-World-War-27050
  • Teyana Taylor – The Album

    Teyana Taylor The Album

    King Combs)"), 13 Namen ("Lowkey (feat. Erykah Badu)") und sogar rekordverdächtigen 14 Credits-Angaben ("We Got Love (feat. Lauryn Hill)").
    http://www.laut.de/Teyana-Taylor/Alben/The-Album-114541
  • Various Artists – Dave Chappelle's Block Party

    Various Artists Dave Chappelle's Block Party

    Common, The Roots, Erykah Badu, Kanye West, Dead Prez, Jill Scott, Mos Def, Talib Kweli, John Legend, Big Daddy Kane, Kool G Rap - Namen, die dem gemeinen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Dave-Chappelles-Block-Party-12631
  • Guru's Jazzmatazz – The Best Of

    Guru's Jazzmatazz The Best Of

    Angie Stone) und großen Featurenamen (Jamiroquai, The Roots (besagtes "Lift Your Fist"), Kelis oder Erykah Badu).
    http://www.laut.de/Gurus-Jazzmatazz/Alben/The-Best-Of-27246
  • Erykah Badu But You Caint Use My Phone

    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/But-You-Caint-Use-My-Phone-98451
  • Various Artists – Hip Hop Soul

    Various Artists Hip Hop Soul

    Blige stellt ihre gewöhnungsbedürftige Frisur vor, Erykah Badu entzündet Räucherstäbchen, gönnt sich eine Tasse Tee und zelebriert afrozentrische Spiritualität …
    http://www.laut.de/Various-Artists/DVDs/Hip-Hop-Soul-42163
  • Macy Gray – The ID

    Macy Gray The ID

    Gray hat ihre Kloppe-Drohung gegenüber Carey zwar nicht wahr gemacht, tritt jener welchen und allen, die schwarz angehauchte Musik machen (wollen) mit "The …
    http://www.laut.de/Macy-Gray/Alben/The-ID-427
  • Various Artists – Dave Chappelle's Block Party

    Various Artists Dave Chappelle's Block Party

    Wenn man berühmt ist, kann man sich so etwas leisten: die Roots, Kanye West, Mos Def, Common, Talib Kweli, Dead Prez, Erykah Badu, Jill Scott und die Fugees …
    http://www.laut.de/Various-Artists/DVDs/Dave-Chappelles-Block-Party-42545
  • Joy Denalane – Born & Raised

    Joy Denalane Born & Raised

    Eine Stadt, die in der Vergangenheit Künstler hervorbrachte, mit denen sich die Sängerin nun messen muss: Jill Scott, Jaguar Wright, Erykah Badu oder Angie …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane/Alben/Born-Raised-14572
  • Guru's Jazzmatazz – Streetsoul

    Guru's Jazzmatazz Streetsoul

    Auf "Plenty" bringt der Meister mit Erykah Badu beim swingenden Duett Leben in die Bude.
    http://www.laut.de/Gurus-Jazzmatazz/Alben/Streetsoul-2867
  • PLH – PLH

    PLH PLH

    Auch "Trage Schwarz feat. MOUSSA" bleibt dunkel. PLH klingt distanziert, fast gelangweilt, aber bewusst.
    http://www.laut.de/PLH/Alben/PLH-125640
  • Vikter Duplaix – International Affairs

    Vikter Duplaix International Affairs

    Dabei durfte man sich von Vikters bisheriger Producer-Karriere ja eigentlich viel versprechen, hat er doch mit und für so angesehene Musiker wie Erykah …
    http://www.laut.de/Vikter-Duplaix/Alben/International-Affairs-3534
  • Die Schlümpfe – Das Blaue Album

    Die Schlümpfe Das Blaue Album

    ist das nicht – aber wenn man Autotune als künstlerischen Filter akzeptiert, kommt da fast so etwas wie Atmosphäre auf: Kindergarten-Pathos meets 4-on-the-floor …
    http://www.laut.de/Die-Schluempfe/Alben/Das-Blaue-Album-125577
  • Busta Rhymes – It Ain't Safe No More

    Busta Rhymes It Ain't Safe No More

    Das nächste mal doch lieber wieder mit Erykah Badu kollaborieren. Zu neuer Höchstform kann Busta Rhymes mit seinem neuen Album nicht auflaufen.
    http://www.laut.de/Busta-Rhymes/Alben/It-Aint-Safe-No-More-3796
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    "All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Biz Markie – Weekend Warrior

    Biz Markie Weekend Warrior

    So groovt er auf "Games" sexy mit imensen Funkgitarreneinsatz wie ein Okayplayer like D'Angelo, Erykah Badu oder The Roots.
    http://www.laut.de/Biz-Markie/Alben/Weekend-Warrior-5808
  • Nneka – Soul Is Heavy

    Nneka Soul Is Heavy

    Dynamite und Black Thought, Rapper der legendären Roots, innerhalb einer Stunde zwischen Dub und Soul, Gitarren und Bläsern, Mainstream und Szene.
    http://www.laut.de/Nneka/Alben/Soul-Is-Heavy-70920
  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    "Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • LX & Bonez MC – Dumm Aber Doppelt

    LX & Bonez MC Dumm Aber Doppelt

    "Tankstelle" (feat. Sa4) ist düster, hart und fast schon hypnotisch, der vielleicht stärkste Song der EP.
    http://www.laut.de/LX-Bonez-MC/Alben/Dumm-Aber-Doppelt-125613
  • Fitz And The Tantrums Man On The Moon

    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums/Alben/Man-On-The-Moon-125563
  • The Roots – Undun

    The Roots Undun

    Dramaturgisch an Filme wie "Memento" oder "Irréversible" angelehnt, erzählen die Roots ihre Geschichte aus Sicht der Hauptperson rückwärts.
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Undun-72107
  • The Roots – Phrenology

    The Roots Phrenology

    Rap-Redakteur Johannesberg, die Hip Hop-Achillesferse, fiel dem The Roots-Meisterwerk natürlich schon bei den ersten Takten der "Seeds" zum Opfer.
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Phrenology-3856
  • Slum Village – Fan-Tas-Tic Vol.1

    Slum Village Fan-Tas-Tic Vol.1

    Alles in allem liefert der Longplayer sogar genügend Gründe, um ihn, wie Roots-Mastermind ?uestlove, als "the tapes of all tapes" zu bezeichnen.
    http://www.laut.de/Slum-Village/Alben/Fan-Tas-Tic-Vol.1-13476
  • Elvis Costello & The Roots – Wise Up Ghost

    Elvis Costello & The Roots Wise Up Ghost

    Laut Legendenbildung beruht ihre Zusammenarbeit auf einem gemeinsamen Auftritt in der Jimmy Fallon Show, in der The Roots den Moderator seit 2009 als Hausband …
    http://www.laut.de/Elvis-Costello-The-Roots/Alben/Wise-Up-Ghost-91183
  • The Kinks – The Journey - Part 3

    The Kinks The Journey - Part 3

    "Standing by the elevator / feeling gloomy and down"- ein starkes Bild, an einem Aufzug, die Tür geht auf, Sesam, öffne dich: "Then the elevator opened …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Journey-Part-3-125589
  • Buddy Guy Ain't Done With The Blues

    http://www.laut.de/Buddy-Guy/Alben/Aint-Done-With-The-Blues-125666
  • Devon Allman – The Blues Summit

    Devon Allman The Blues Summit

    Die Schauspielerin hat eine Band namens The Giants (nicht Sophie and the Giants!), mit der sie ihre Gospel-gestählte Stimme zur Geltung bringt.
    http://www.laut.de/Devon-Allman/Alben/The-Blues-Summit-125668
  • Jaguar Wright – Divorcing Neo 2 Marry Soul

    Jaguar Wright Divorcing Neo 2 Marry Soul

    In "Let Me Be The One" oder "Told Ya" dagegen verzichtet sie weitgehend auf die Höhenflüge; in etwas tieferer Tonlage entfaltet sich der Facettenreichtum …
    http://www.laut.de/Jaguar-Wright/Alben/Divorcing-Neo-2-Marry-Soul-8747
  • The Roots – Do You Want More?!!!??!

    The Roots Do You Want More?!!!??!

    Zuletzt eher den Singern und Songwritern zugeneigt, standen zwischenzeitlich Gäste wie Erykah Badu, Jill Scott oder Cody Chesnutt beispielhaft für die …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Do-You-Want-More!!!!-78152
  • Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper

    Alice Cooper The Revenge Of Alice Cooper

    Als Bonustrack gibt es eine neue Version von "Return Of The Spiders" (1970), die der alten Nummer eine ordentliche Dosis Extra-Rock'n'Roll verpasst – eines …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/The-Revenge-Of-Alice-Cooper-125469
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in "The …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Nathaniel Rateliff – The Future

    Nathaniel Rateliff The Future

    Es passt zur Schwere seiner metaphernreichen Texte: "You're standing in the water / You think that you've been saved / With your blind ignorance / In comes …
    http://www.laut.de/Nathaniel-Rateliff/Alben/The-Future-117217
  • The Roots – The Tipping Point

    The Roots The Tipping Point

    Auf der Single "Don't Say Nuthin'" holt Scott Storch, Ex-The Roots und momentan angesagtester Produzent, Knight Rider-Synthies aus seinem Rechner, die …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/The-Tipping-Point-7001
  • The Roots – Game Theory

    The Roots Game Theory

    organischen Beats entfaltet sich textlastig, kritisch und abwechslungsreich der typische Sound, dessen einziges Manko darstellt, dass man genau diesen von den Roots …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Game-Theory-14943
  • The Roots – Rising Down

    The Roots Rising Down

    Die handgestrickte Organik, die in meinen Ohren einst einen Großteil der Faszination des Roots-Sounds ausmachte, verschwindet fast vollständig hinter wuchtigen …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Rising-Down-27880
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Roger Waters – This Is Not A Drill - Live From Prague

    Roger Waters This Is Not A Drill - Live From Prague

    "Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/This-Is-Not-A-Drill-Live-From-Prague-125655
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    "Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Faithless – No Roots

    Faithless No Roots

    Musikalisch gesehen nähern sich Faithless mit "No Roots" ihrem Live-Sound an, der nicht zuletzt von Instrumental-Parts in epischer Länge lebt, die, ausufernd …
    http://www.laut.de/Faithless/Alben/No-Roots-6855
  • Ladi6 – The Liberation Of ...

    Ladi6 The Liberation Of ...

    Gut möglich, dass sich Ladi6 mit "The Liberation Of ..." auch in Europa etabliert. In ihrem Heimatland Neuseeland hat sie das schon längst geschafft.
    http://www.laut.de/Ladi6/Alben/The-Liberation-Of-...-66897
  • The Roots The Roots Present

    http://www.laut.de/The-Roots/DVDs/The-Roots-Present-42890
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Mariah Carey – E=MC²

    Mariah Carey E=MC²

    Nummer eins-Hits platziert man natürlich nicht mit Genregrenzen auslotenden Experimenten, wie es Erykah Badu jüngst versuchte.
    http://www.laut.de/Mariah-Carey/Alben/EMC-27859
  • Babyjoy – Berlin Tag & Nacht

    Babyjoy Berlin Tag & Nacht

    Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
    http://www.laut.de/Babyjoy/Alben/Berlin-Tag-Nacht-125653
  • Slaughter To Prevail – Grizzly

    Slaughter To Prevail Grizzly

    Kaum zu glauben: "Grizzly" ist erst das dritte Studioalbum von Slaughter To Prevail. Seit dem Vorgänger "Kostolom" hat sich allerdings einiges verändert …
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail/Alben/Grizzly-125535
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Ages – Roots

    Ages Roots

    Trio, aber im Zuge der Arbeiten für das anstehende Album "Roots" kamen ganz un-A.G. Trio-mäßige Tracks zum Vorschein.
    http://www.laut.de/Ages/Alben/Roots-98190
  • Sepultura – Roots

    Sepultura Roots

    / Are we going to make it all the way? / Are we going to see the light of day? / Are we going to make it till the end?" Nicht in dieser Besetzung.
    http://www.laut.de/Sepultura/Alben/Roots-35792
  • Fit For A King Lonely God

    http://www.laut.de/Fit-For-A-King/Alben/Lonely-God-125682
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Obwohl die ersten drei Tracks in epischer Breite über eine*n hinwegwalzen, annonciert bereits "I Stand On The Line": "Love is the muscle I train."
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Noisettes – What's The Time Mr. Wolf?

    Noisettes What's The Time Mr. Wolf?

    Stimmliche Vergleiche mit Björk oder Erykah Badu fallen mir jetzt nicht direkt auf, aber für kontrollierte Emotions-Überraschungen sorgt die hyperaktive …
    http://www.laut.de/Noisettes/Alben/Whats-The-Time-Mr.-Wolf-20033
  • The Roots The Roots Come Alive

    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/The-Roots-Come-Alive-28272
  • The Dynamites feat. Charles Walker – Kaboom!

    The Dynamites feat. Charles Walker Kaboom!

    "Every time the same old song", eben. Wüsste ich es nicht besser, ich datierte "Kaboom!" allerspätestens auf die frühen 70er Jahre.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker/Alben/Kaboom!-29084
  • Y'akoto – Mermaid Blues

    Y'akoto Mermaid Blues

    "The Mermaid Blues" lässt sich nicht auf eine bestimmte Formel herunterbrechen, sondern findet einer "Rick And Morty"-Episode gleich in ganz unterschiedlichen …
    http://www.laut.de/Yakoto/Alben/Mermaid-Blues-106235
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Bush – I Beat Loneliness

    Bush I Beat Loneliness

    Das gilt auch für den Opener "Scars" ("the body is/ quite complex", lol) - der Sänger ist angefasst, und so wirken seine offensichtlichen Limitierungen …
    http://www.laut.de/Bush/Alben/I-Beat-Loneliness-125280
  • Hanumankind – Monsoon Season

    Hanumankind Monsoon Season

    Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
    http://www.laut.de/Hanumankind/Alben/Monsoon-Season-125660
  • Jamie Lidell – Places Of Unknowing

    Jamie Lidell Places Of Unknowing

    Schweigend, übrigens: "Return Of The Repressed" bleibt instrumental, und auch im folgenden "How Do I Land" ziehen zwei von filigranem Piano und Percussion …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell/Alben/Places-Of-Unknowing-125611
  • Styx – Circling From Above

    Styx Circling From Above

    She Knows", die süßen Instrumental-Interludes "Ease Your Mind" und "Circling From Above" oder das verschrobene und rhythm'n'bluesig grundierte "We Lost The …
    http://www.laut.de/Styx/Alben/Circling-From-Above-125587
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Billie Marten – Dog Eared

    Billie Marten Dog Eared

    Verzerrte Synthie-Effekte und Drum Machine Beats in "Crown", dazu eine Katze, die im Schatten sitzt: "The cat sits in the shadow and I am not afraid of …
    http://www.laut.de/Billie-Marten/Alben/Dog-Eared-125582
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    Bei "Drive By The Exit Sign" glänzen vor allem die Backgroundsängerinnen, während Bonamassa mit seinem Bottleneck-Spiel Akzente setzt.
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • We Are Scientists – Qualifying Miles

    We Are Scientists Qualifying Miles

    Musikalisch passten die Amerikaner schon 2005 mit ihren Hits wie "The Great Escape" oder "Nobody Move, Nobody Get Hurt", in die Britpop-Alternative-Rock-Liga …
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists/Alben/Qualifying-Miles-125572
  • Vivian Green – A Love Story

    Vivian Green A Love Story

    Vivian Green heißt die neuste Vertreterin des 'female Neo-Soul', einer Musiksparte, die in den letzten Jahren dank großartiger Sängerinnen wie Erykah Badu …
    http://www.laut.de/Vivian-Green/Alben/A-Love-Story-4339
  • Bad Bunny – Debí Tirar Más Fotos

    Bad Bunny Debí Tirar Más Fotos

    "Ich hätte mehr Fotos schießen sollen" lässt uns Benito wissen bei seinem fünften Soloalbum. Der Titel evoziert Nostalgie, Vergänglichkeit, eine …
    http://www.laut.de/Bad-Bunny/Alben/Debi-Tirar-Mas-Fotos-124715
  • Jenny Thiele – Platz

    Jenny Thiele Platz

    auch immer, fein ist der "Platz" allemal, allenfalls der Singleauskopplung (wie man früher die Songs nannte, die ein Video bekommen) namens "Dancer In The …
    http://www.laut.de/Jenny-Thiele/Alben/Platz-125524
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    "Ballerinas doing piourettes inside of my snowglobe", "She wants Mike Tyson blow to the face / slalom ice, she wants snow on a plate", "The Bezos of nasal …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Dead Prez – RBG: Revolutionary But Gangsta

    Dead Prez RBG: Revolutionary But Gangsta

    "Now the police, got me in the middle of the street. Trying to beat me blue, black and orange. I'm like hold up, who you smacking on?
    http://www.laut.de/Dead-Prez/Alben/RBG:-Revolutionary-But-Gangsta-6686
  • Floetry – Flo'Ology

    Floetry Flo'Ology

    The Songstress (Ambrosius) verfügt über ein facettenreiches Organ und The Floacist (Stewart) trägt ihre Spoken Words nicht weniger begeisternd vor.
    http://www.laut.de/Floetry/Alben/FloOlogy-10956
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Erst mit "The Messenger" vom "Coffin Train"-Album kommt ein wenig mehr Live-Feeling auf: lebendigere Gitarren, variabler Gesang, endlich etwas Bühnenluft …
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Alex Warren – You'll Be Alright, Kid

    Alex Warren You'll Be Alright, Kid

    "Watch bottles in the cabinet, tryna kill a habit that was killing you" das ist eindringlich und schmerzhaft ehrlich, auch wenn der Bibelvers zwischendurch …
    http://www.laut.de/Alex-Warren/Alben/Youll-Be-Alright,-Kid-125437
  • Bonobo – The North Borders

    Bonobo The North Borders

    "The North Borders" hat das Potential zum zukünftigen Klassiker nicht nur für die elektronische Musik. Überraschend vertraut und doch neu.
    http://www.laut.de/Bonobo/Alben/The-North-Borders-88186
  • Radical Face – The Family Tree: The Roots

    Radical Face The Family Tree: The Roots

    "The Family Tree: The Roots" ist ein Album, das der erste Teil einer Trilogie werden soll – erzählt aus der Sicht einer Familie aus dem 19.
    http://www.laut.de/Radical-Face/Alben/The-Family-Tree:-The-Roots-75498
  • Backstreet Boys – Millennium 2.0

    Backstreet Boys Millennium 2.0

    By the way, in Zeiten zurück, die zwischen den besten Hits der 80er und den angesagtesten Hits von heute im Mainstream-Radio oder in der Konsumtempel-Beschallung …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys/Alben/Millennium-2.0-125649
  • The Ronettes – Presenting The Fabulous Ronettes Feat. Veronica

    The Ronettes Presenting The Fabulous Ronettes Feat. Veronica

    Darunter auch das einzige und immer noch grandiose Studioalbum der wunderbaren The Ronettes "Presenting the Fabulous Ronettes Featuring Veronica" von 1964 …
    http://www.laut.de/The-Ronettes/Alben/Presenting-The-Fabulous-Ronettes-Feat.-Veronica-118332
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Gitarrentönen und gespenstischem Gesang entwickelt sich aber ein trippiges Stück mit freejazzigen Einschüben, das musikalisch wie der Nachfolger vom "The …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    "Pond Song" ist textlich ein tausendfach erzähltes Lied über Sehnsucht – und auch wenn ich bei "On the hoof, off the cuff / I'm Westley, and I'm Buttercup …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    "Trenches", "If It’s All The Same To You" oder "Heaven Shake" setzen noch einen drauf und veredeln die bombastischen Ansätze.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    So auch die revitalisierten Highspire, nun bestehend aus Laura Watling (The Autocollants, Tears Run Rings), John Loring (Fleeting Joys), Schlagzeuger Kory …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Fleur Earth – Es Entstehen Wesen

    Fleur Earth Es Entstehen Wesen

    Wieder und wieder als "die deutsche Erykah Badu" gefeiert, braucht Fleur Earth derlei große Vorbilder gar nicht, um sich an ihnen entlang zu hangeln.
    http://www.laut.de/Fleur-Earth/Alben/Es-Entstehen-Wesen-46427
  • Vikter Duplaix – DJ Kicks

    Vikter Duplaix DJ Kicks

    Großer Namedropping-Sport darf auf dem Trip nicht missen: Erykah Badu - mit einem Livemitschnitt - 4Hero, Herbert, De La Soul, New Sector Movement.
    http://www.laut.de/Vikter-Duplaix/Alben/DJ-Kicks-2121
  • Northern Lite – Back To The Roots

    Northern Lite Back To The Roots

    "Back To The Roots" von Northern Lites führt nur "Old Times", das mit seinem altbackenen Club-Sound wohl irgendwie an das Debüt "Small Chamber Works" erinnern …
    http://www.laut.de/Northern-Lite/Alben/Back-To-The-Roots-109832
  • Eko Fresh – Ek To The Roots

    Eko Fresh Ek To The Roots

    -Geheule hinaus geht, zieht sich der Weg "Ek To The Roots" ganz erbärmlich. Hätte Eko nur eine Auswahl getroffen! Material genug für eine (!)
    http://www.laut.de/Eko-Fresh/Alben/Ek-To-The-Roots-83400
  • The Roots – How I Got Over

    The Roots How I Got Over

    Dabei gibt es derer abermals einige: Blu, Peedi Peedi, der vor einigen Jahren beinahe ganz bei The Roots eingestiegen wäre, Little Brothers Phonte Coleman …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/How-I-Got-Over-57337
  • Toots & The Maytals – Roots Reggae

    Toots & The Maytals Roots Reggae

    Mit "The Sensational Maytals" (1965), "Sweet & Dandy" (1969), "Monkey Man" (1970), "The Maytals Greatest Hits" (1971), "Slatyam Stoot" (1972), und "Roots …
    http://www.laut.de/Toots-The-Maytals/Alben/Roots-Reggae-11018
  • Arise Roots – Pathways

    Arise Roots Pathways

    In diesem Umfeld schlagen Arise Roots die eindeutigste Brücke zu den karibischen 'Vorfahren' Black Uhuru, wie "Follow The Leader" sofort verdeutlicht.
    http://www.laut.de/Arise-Roots/Alben/Pathways-114676
  • Roots Manuva – Bleeds

    Roots Manuva Bleeds

    hallt die Schwere zwar noch nach, verfliegt aber zusehends: "The cold truth makes room for the warm life." Stirb an einem anderen Tag.
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Bleeds-97897
  • Planting Robots – Roots

    Planting Robots Roots

    Dennoch ist "Roots" unterm Strich ein Album, das gerade nach mehrmaligem Hören noch Neues bietet und mit eigenem Dreh an das Projekt Alternativerock herangeht …
    http://www.laut.de/Planting-Robots/Alben/Roots-106431
  • Roots Manuva – 4everevolution

    Roots Manuva 4everevolution

    Einzig "Here We Go Again" hält, was Roots Manuvas bisheriges Schaffen eigentlich verspricht: Als hätten sich Roboter trotz schwächelnder Batterien einen …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/4everevolution-70928
  • Johnny Winter – Roots

    Johnny Winter Roots

    "Roots" ist ein energiegeladenes Album, das hoffentlich nicht den Endpunkt einer Karriere mit vielen Höhen und Tiefen, sondern einen Neuanfang darstellt …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter/Alben/Roots-70747
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback