laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Leony – Somewhere In Between

    Leony Somewhere In Between

    , Sari Hilja Kauranen, Simone Bocchino, Timo Olavi Vaeaenaenen, Barbara Tanzini, Luca Ontino, Hanni Mari Autere, Maria Anita Lehtola und Luca Manuel Montesinos …
    http://www.laut.de/Leony/Alben/Somewhere-In-Between-120481
  • Luca Hänni – 110 Karat

    Luca Hänni 110 Karat

    Und damit Studioalbum Nummer fünf auch so richtig steil geht, haben sich Luca und sein Team etwas ganz besonderes überlegt: Erstmals in seiner Karriere …
    http://www.laut.de/Luca-Haenni/Alben/110-Karat-115252
  • Daniele Negroni – Crazy

    Daniele Negroni Crazy

    "Produced by Dieter Bohlen" nach bekanntem Strickmuster: "Als 'Debüt-Album' mag man die hastig und entsprechend lieblos hingeschluderte Compilation gar …
    http://www.laut.de/Daniele-Negroni/Alben/Crazy-79722
  • Luca Hänni – My Name Is Luca

    Luca Hänni My Name Is Luca

    Träumen, ganz feste glauben, endlos lieben und verlassen muss Luca ein halb Dutzend Mal, Hektoliter Blut wringen die Zeilen aus seinem unschuldigen Eidgenossenherz …
    http://www.laut.de/Luca-Haenni/Alben/My-Name-Is-Luca-79425
  • Luca Brasi – The World Don't Owe You Anything

    Luca Brasi The World Don't Owe You Anything

    Melo-Hardcore von Dag Nasty mit britischer Indie-Melancholie und sonnengereiftem Pop-Punk in Tasmanien beim leichten Riesling treffen, entstehen die Alben von Luca …
    http://www.laut.de/Luca-Brasi/Alben/The-World-Dont-Owe-You-Anything-121893
  • Chris de Luca and Peabird – Deadly Wiz Da Disko

    Chris de Luca and Peabird Deadly Wiz Da Disko

    Soundfasern und zerschrobene Funkbrösel, immer wieder wüst zerbrochen von zackig mit Schmackes dazwischen hauenden Breakz, verbünden sich mit dopadelic Beats …
    http://www.laut.de/Chris-de-Luca-and-Peabird/Alben/Deadly-Wiz-Da-Disko-3459
  • Luca Vasta – Alba

    Luca Vasta Alba

    Abnutzungserscheinungen auftreten – nicht zuletzt wegen der platten Lyrics – bietet "Alba" eine Auswahl an fesselnden Pop-Momenten, die meist dann zustande wirken, wenn Luca …
    http://www.laut.de/Luca-Vasta/Alben/Alba-93040
  • Lucio Dalla Luciodallalive - La Neve Con La Luna

    http://www.laut.de/Lucio-Dalla/Alben/Luciodallalive-La-Neve-Con-La-Luna-76190
  • Thurston Moore – Flow Critical Lucidity

    Thurston Moore Flow Critical Lucidity

    teils auf seinem eigenem Label The Daydream Library - einige Alben veröffentlicht, die stilistisch von Space-Rock ("Spirit Counsel") über Noise-Rock ("By …
    http://www.laut.de/Thurston-Moore/Alben/Flow-Critical-Lucidity-124043
  • Michael Fakesch – Exchange

    Michael Fakesch Exchange

    Hang zu einem gewissen Intellektualismus und einem für die Tanzflächen zu abstrakten Grooveverständnis an, so entwickelt sich die Solo-Produzenten De Luca …
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch/Alben/Exchange-52809
  • Luca Sapio And Capiozzo & Mecco – Who Knows

    Luca Sapio And Capiozzo & Mecco Who Knows

    Doch ausgerechnet jetzt, wo doch jede Eisdiele, die etwas auf sich hält, Winterpause hat, gibt es mit "Who Knows" von Luca Sapio And Capiozzo & Mecco …
    http://www.laut.de/Luca-Sapio-And-Capiozzo-Mecco/Alben/Who-Knows-87226
  • Thom Yorke – Suspiria

    Thom Yorke Suspiria

    Angeblich ließ Luca Guadagnino die Musik während der Dreharbeiten laufen. Die erwünschte Atmosphäre scheint Yorke also getroffen zu haben.
    http://www.laut.de/Thom-Yorke/Alben/Suspiria-110668
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    "It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Delain Lucidity

    http://www.laut.de/Delain/Alben/Lucidity-39107
  • Luca Turilli's Rhapsody – Ascending To Infinity

    Luca Turilli's Rhapsody Ascending To Infinity

    Zwar geht Luca hier noch relativ zaghaft mit Chören um, aber dafür gibt es ja schließlich noch genügend andere Songs, in denen dieses Stilmittel auf die …
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody/Alben/Ascending-To-Infinity-78341
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Eines vorneweg: Natürlich lieben wir alle Money Boy. Als Person. Als kulturelle Institution. Als einer der heiligen Geister der Deutschrap-Szene. Das …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Zum Glück sind Nummern wie "Hyperion Omniriff", "Killed To Death By Piracy" (beide mit angenehm rotziger Mittelfingerattitüde) oder das selbstbewusste …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften Albumabschluss "Enlighten The Disorder (By …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Die Beats sind skizzenhaft, teils fast roh. Vieles wirkt, als sei es im ersten Take aufgenommen worden, und genau das macht die Intensität aus.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Luca Turilli's Rhapsody – Prometheus - Symphonia Ignis Divinus

    Luca Turilli's Rhapsody Prometheus - Symphonia Ignis Divinus

    Vom Feuer kann Luca Turilli noch immer nicht genug bekommen. Wenn schon nicht im Bandnamen, dann wenigstens im Albumtitel.
    http://www.laut.de/Luca-Turillis-Rhapsody/Alben/Prometheus-Symphonia-Ignis-Divinus-96988
  • Subsignal – The Beacons Of Somewhere Sometime

    Subsignal The Beacons Of Somewhere Sometime

    leichtesten dürfte sich vermutlich das satt groovende "And The Rain Will Wash It All Away" in die Gehörgänge schmiegen, dessen eingängiger Chorus auch von Luca …
    http://www.laut.de/Subsignal/Alben/The-Beacons-Of-Somewhere-Sometime-98041
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der einen Seite der sozialkritische Künstler aus Maryland mit einer Vorliebe für jazzige Beats und Technikgeflexe, dessen größter Hit die Nummer der …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Die Musik reicht von ruhigen, atmosphärischen Klängen über tanzbare Club-Beats bis hin zu wilden, teils unheimlichen Experimenten, die eher an einen Albtraum …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Das gipelt mit "M.p.x" in einem der geilsten Beats des Deutschrapjahrs - das hier ist wirklich die purste Afterhour-Mucke, irgendwo zwischen Trip, Halbschlaf
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Im geradlinigen "Mes Yeux De Temps", dem letzten Song auf Französisch, treffen muskulöse, EBM-artige Beats auf verführerisch chansonesque, halb geflüsterte …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Dazu singt Berninger: "Flew to Indiana to see a friend / She was already dust by then." Gut texten kann er immer noch.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Rhapsody Of Fire – Visions From The Enchanted Lands

    Rhapsody Of Fire Visions From The Enchanted Lands

    Selbst, wenn man kein großer Fan der Band ist, muss man doch sagen, dass die Jungs alle sehr sympathisch sind und vor allem Luca manchmal wie ein kleiner …
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire/DVDs/Visions-From-The-Enchanted-Lands-42608
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    wie immer bei Garbage, perfekt poliert zwischen Synth-Pop, Industrial und Noise-Indie-Rock, verziert mit messerscharfen Gitarrenriffs und punktgenauen Beats …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Dante YN – Dante >

    Dante YN Dante >

    Als Dante YN vor zwei Jahren mit Produzent Maxe seine Debüt-EP "Kleinstadt Uniques" veröffentlichte, sagte ich voraus, dass aus ihm so etwas wie die deutsche …
    http://www.laut.de/Dante-YN/Alben/Dante--121294
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Zwischen subtilen Hip Hop-Beats im Intro des Titellieds "Hödn", herben Rock-Elementen mit satten Drums, Spoken Word-Abschnitten oder mal einer slighten …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Dabei interessierte Pachyman stets der technische Aspekt der One Drop-Beats: Wie er auf Spulen-Geräten mehrere Instrumente nacheinander analog einspielt …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "Viagr Aboys" ist das erste Album der Viagra Boys auf dem eigenen Label Shrimptech Enterprises. Bei einer Band mit einem bemerkenswerten Willen zur Weiterentwicklung …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Ghetto Alpha" featuring VS Mosquito, "Gangsta Rap" mit Baba Saad oder "Rosen Im Beton" mit Gesangshook von Gini, doch wieder auf klassischeren Boom-Bap-Beats …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Ihr Mix aus Poppigem mit Funk-Elementen, persönlichen Texten und tanzbaren Beats kam gut an – vor allem bei einem jüngeren Publikum.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • That Mexican OT Lonestar Luchador

    http://www.laut.de/That-Mexican-OT/Alben/Lonestar-Luchador-122819
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    rumpelnden Tieftöne von Trickys frischem Debüt machte sich in den Clubs eine neue Strömung von der Themse breit, die sich anfangs zwischen Rollos und Ross' Beats …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Bei den Beats hätte man mehr rausholen können, und letztlich ist Kalis Stimme so extrem im Vordergrund, dass nicht jeder Musikfan diese Platte gehört haben …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Funkstörung – Disconnected

    Funkstörung Disconnected

    Promo-Exemplaren für "Disconnected" indes jubelte man als Schmankerln zur "Copystörung" verhackstückte Passagen eines Interview mit Michael Fakesch und Chris de Luca …
    http://www.laut.de/Funkstoerung/Alben/Disconnected-6698
  • Balbina – Infinity Tunes

    Balbina Infinity Tunes

    "Samtvorhangstille" baut mit minimalistischen Beats, etwas Piano, langgezogenen Streichersounds und hauchigen Vocals eine nächtlich melancholische Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Infinity-Tunes-125351
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Wie schon bei "Integrated Tech Solutions" und zum großen Teil bei "Spirit World Field Guide" gehen neben den Texten auch die Beats von "Black Hole Superette …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Die Single "Imaginary Friend" legt eine schöne Spur mit Kennedys kurvenförmigen Gesang, der sich genau in die entsprechenden Nischen des Beats schmiegt …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Bereits zum vierten Mal laufen die Stockholmer Splatterfreunde von LIK (zu Deutsch passenderweise "Leiche") mit "Necro" auf und erquicken auch die letzte …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Musikalisch hat "Barcodes II" ein paar Beats, die durchaus funktionieren. Insgesamt aber ziehen sich die Tracks wie ausgelutschter Kaugummi.
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Rico Nasty – Lethal

    Rico Nasty Lethal

    Nun bei Punk-Indie-Kultlabel Fueled By Ramen unter Vertrag steigt sie komplett auf die Idee von einem Rap-Rock-Album ein.
    http://www.laut.de/Rico-Nasty/Alben/Lethal-125387
  • Apocalyptica – Cell-0

    Apocalyptica Cell-0

    Gestatten, mein Name ist Luca. Das Kürzel steht für "Last Universal Common Ancestor".
    http://www.laut.de/Apocalyptica/Alben/Cell-0-113424
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Und manchmal gerät das neue Electro-Image schrill, wirken die Beats klirrend, pfeifend, kommt ein bisschen FKA Twigs-Ästhetik und theatrales Soundtrack-Design …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Hans Im Glück – Hans Im Glück

    Hans Im Glück Hans Im Glück

    Bei Ersterem wünscht man sich inständig, DSDS-Langeweiler Luca Hänni hätte das als "Siegersong" zum Besten gegeben.
    http://www.laut.de/Hans-Im-Glueck/Alben/Hans-Im-Glueck-78932
  • Rhapsody Of Fire – Into The Legend

    Rhapsody Of Fire Into The Legend

    Gute Zeiten für Rhapsody-Fans eigentlich: Vergangenes Jahr präsentierte Luca Turilli den Neuling "Prometheus – Symphonia Ignis Divinus".
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire/Alben/Into-The-Legend-98519
  • Beangrowers – Dance Dance Baby

    Beangrowers Dance Dance Baby

    Die ätherische Lavalampen-Akustik vom Fast-Intrumental "Lucky Luca" macht danach auch nichts mehr kaputt.
    http://www.laut.de/Beangrowers/Alben/Dance-Dance-Baby-9415
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Wenn das Beste an deinen Songs die Beats sind, solltest du vielleicht ruhig sein.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Calibro 35 – Traditori Di Tutti

    Calibro 35 Traditori Di Tutti

    Die tote Waffe "Stainless Steel" erhält durch Luca Cavinas knorrigem Bass und hautengen Bläsern eine raubeinige Stax-Note.
    http://www.laut.de/Calibro-35/Alben/Traditori-Di-Tutti-91668
  • Rhapsody Of Fire – The Frozen Tears Of Angels

    Rhapsody Of Fire The Frozen Tears Of Angels

    Auch das Gedudel von Gitarrist Luca gegen Ende hin ist deutlich nerviger, denn beeindruckend.
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire/Alben/The-Frozen-Tears-Of-Angels-55195
  • Kamelot – Epica

    Kamelot Epica

    Zwar steht mit Luca Turilli (Rhapsody) ein weiterer bekannter Musiker auf der Liste, doch dessen Solo in "Descent Of The Archangel" ist nicht unbedingt …
    http://www.laut.de/Kamelot/Alben/Epica-3887
  • Backstreet Boys – In A World Like This

    Backstreet Boys In A World Like This

    Hallo Kinder der 90er! Gebt es zu: Noch heute könnt ihr "Quit Playing Games With My Heart" mitjaulen. Ihr schmachtet bei "I Want It That Way" genau wie …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys/Alben/In-A-World-Like-This-90540
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Mit "Lost In The Waves" lieferten Landmvrks 2021 ein Album ab, das für viele Fans das Nonplusultra modernen Metalcores war. Die Latte liegt also hoch.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Jesse Ritch – Jesse Ritch

    Jesse Ritch Jesse Ritch

    Nachdem er seinen Staffelsieger Luca Hänni abgefertigt hatte, schob der Chefjuror gleich danach den Vize-Gewinner durch seine Fließband-Produktion.
    http://www.laut.de/Jesse-Ritch/Alben/Jesse-Ritch-88392
  • Missill – Mixshake

    Missill Mixshake

    Zudem beweist die Dame Stilsicherheit in der Auswahl: Die Bass-Monster Machines Don't Care, Deutschlands Repräsentanten CLP aka Chris De Luca & Phon.o
    http://www.laut.de/Missill/Alben/Mixshake-43574
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dazu den fast schon vergessenen Big Beat reingemischt und fertig ist der Hit: Gibt es eigentlich eine Hitparade für Indie-Pop-Soul-Beats?
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Snap! – World Power

    Snap! World Power

    Ab nun war es so weit: By the power of Greyskull - Snap! have "The Power". Für immer, für ewig.
    http://www.laut.de/Snap!/Alben/World-Power-120226
  • Paolo Conte – Live In Caracalla: 50 Years Of Azzurro

    Paolo Conte Live In Caracalla: 50 Years Of Azzurro

    Luca Velottis steuert eine lachende Klezmer-Klarinette bei. Massimo Pizziantis Bandoneon legt dazu los wie ein flirrender Tango Nuevo.
    http://www.laut.de/Paolo-Conte/Alben/Live-In-Caracalla:-50-Years-Of-Azzurro-110800
  • Six By Six – Six By Six

    Six By Six Six By Six

    Six By Six gehören zu den Progrock-Trios, bei denen die personelle Limitiertheit nicht hörbar ist und nur dazu führt, ein strafferes Songwriting zu fahren …
    http://www.laut.de/Six-By-Six/Alben/Six-By-Six-118972
  • Guided by Voices – August By Cake

    Guided by Voices August By Cake

    Über die gesamte Länge entwickelt sich "August By Cake" dann ähnlich wie schon frühere Platten der Band: Auf ein unmissverständliches 'Hergehört' zum Auftakt …
    http://www.laut.de/Guided-by-Voices/Alben/August-By-Cake-106645
  • Driven By Entropy – Driven By Entropy

    Driven By Entropy Driven By Entropy

    Fakt ist jedenfalls, dass bereits das 2010er Demo von Driven By Entropy bemerkenswert genug klang, um sich auf unseren Seiten eine Review zu sichern.
    http://www.laut.de/Driven-By-Entropy/Alben/Driven-By-Entropy-89956
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Die Beats sind grundsätzlich fein, aufs Wesentliche reduziert, bestes schnörkelloses Handwerk ohne Schischi mit diesen kleinen feinen Einfällen an Verzierungen …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Angelika Express – Positiver Stress

    Angelika Express Positiver Stress

    Sarah und Luca aus dem Studentenwohnheim dürften hier kaum zur selben Auffassung kommen wie Onkel Heinz-Dieter und Tante Sabine.
    http://www.laut.de/Angelika-Express/Alben/Positiver-Stress-116557
  • Slash – Slash

    Slash Slash

    Nicht anders ist es bei Adam Levine (Maroon 5), Rocco De Luca, Kid Rock und Myles Kennedy (Alter Bridge), der sich in seinem Beitrag wärmstens als Nachfolger …
    http://www.laut.de/Slash/Alben/Slash-53830
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Selbst, wenn er auf "Glockaveli" eine 2pac-Hommage nutzt, um sein Erwachsenwerden via Soul-Beats zu illustrieren, hört sich auch dieses Tape wieder so …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Dante Thomas – Fly

    Dante Thomas Fly

    Der junge US-Newcomer Dante Thomas ist mit seiner Debutsingle "Miss California" von 0 auf Platz 6 der deutschen Top 10 geflogen.
    http://www.laut.de/Dante-Thomas/Alben/Fly-494
  • Rhapsody Of Fire – Dark Wings Of Steel

    Rhapsody Of Fire Dark Wings Of Steel

    Dabei hat sich sogar Bandmitbegründer Luca Turilli vor zwei Jahren ausgeklinkt (allerdings nur, um eine neue Rhapsody-Variante zusammenzubasteln).
    http://www.laut.de/Rhapsody-Of-Fire/Alben/Dark-Wings-Of-Steel-91857
  • Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys – Es Leuchten Die Sterne

    Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Es Leuchten Die Sterne

    Ulrich Tukur sei ein "im besten Sinne altmodischer Geist", verrät der Pressetext zum Album. Tatsächlich zeigt sich das bereits in seiner Haupttätigkeit …
    http://www.laut.de/Ulrich-Tukur-Die-Rhythmus-Boys/Alben/Es-Leuchten-Die-Sterne-122824
  • Emily Millard – By Heron & By Season

    Emily Millard By Heron & By Season

    , wie in "Promise Of Spring" ("I was 26 years old when the panic seized me / Unrecognizable when she came to meet me / A lily from beyond / Handed me by …
    http://www.laut.de/Emily-Millard/Alben/By-Heron-By-Season-105753
  • Phoenix – It's Never Been Like That

    Phoenix It's Never Been Like That

    Erfrischend anders. Endlich mal Musiker, die auf die Frage, weshalb sie drei Monate in Berlin verbrachten, um ein Album zu kreieren, antworten: "Wir haben …
    http://www.laut.de/Phoenix/Alben/Its-Never-Been-Like-That-12196
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Damit kommen wir in den völlig unwirklichen Mittelteil dieses Albums, auf dem wir ein paar der abstraktesten, minimalsten Beats hören, die der Hip Hop …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Dante YN – Paar Sommerlieder

    Dante YN Paar Sommerlieder

    Dante YN besingt in "Kurz Vor 4" die langen Sommernächte, den Drogenkonsum und -verkauf, doch seine wohltönende Stimme klingt betrübt und geistesabwesend …
    http://www.laut.de/Dante-YN/Alben/Paar-Sommerlieder-119002
  • Twilight Force – Dawn Of The Dragonstar

    Twilight Force Dawn Of The Dragonstar

    Der von Luca Turilli's Rhapsody bekannte und bürgerlich Alessandro Conti getaufte Sänger bewirbt sich als stimmliches Äquivalent zum Regenbogen scheißenden …
    http://www.laut.de/Twilight-Force/Alben/Dawn-Of-The-Dragonstar-112465
  • Turilli / Lione Rhapsody – Zero Gravity (Rebirth And Evolution)

    Turilli / Lione Rhapsody Zero Gravity (Rebirth And Evolution)

    In ihrer Heimat Italien erwartet man dagegen schon längere Zeit einen neuen großen Wurf von Ex-Gitarrist Luca Turilli.
    http://www.laut.de/Turilli-Lione-Rhapsody/Alben/Zero-Gravity-Rebirth-And-Evolution-112253
  • Long Distance Calling – How Do We Want To Live?

    Long Distance Calling How Do We Want To Live?

    Wie in einer Traumsequenz schweben Synths und elektronisch erzeugte Beats vorüber, ehe Rathmers Schlagzeug und der bereits am Live-Album "Stummfilm" beteiligte …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling/Alben/How-Do-We-Want-To-Live-114581
  • David Byrne – Look Into The Eyeball

    David Byrne Look Into The Eyeball

    Auf seinem mittlerweile elften Solo-Album kreuzt Byrne sein Popverständnis mit Klassik, Percussion, Sample-Sequenzen und auch dancy Beats.
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Look-Into-The-Eyeball-1497
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • F.S.Blumm meets Luca Fadda F.S.Blumm Meets Luca Fadda

    http://www.laut.de/F.S.Blumm-meets-Luca-Fadda/Alben/F.S.Blumm-Meets-Luca-Fadda-116842
  • Dante YN – Kleinstadt Uniques

    Dante YN Kleinstadt Uniques

    seiner Produktion von Badmomzjay oder Luciano, für die er ebenfalls schon richtig gute Sachen gemacht hat, aber spätestens seit "2 Uhr Nachts" hat er in Dante …
    http://www.laut.de/Dante-YN/Alben/Kleinstadt-Uniques-117354
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Er hat schon auch immer noch dieses einzigartige Händchen dafür, genau die richtigen Momente aus seiner Kindheit auszuschneiden und auf moderne Beats zu …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Giant Rooks – Rookery

    Giant Rooks Rookery

    Das Mikrofon teilen sich Luca, Jonathan, Frederik und Finn Jonas, also alle außer dem Drummer.
    http://www.laut.de/Giant-Rooks/Alben/Rookery-114996
  • Mateo – Unperfekt

    Mateo Unperfekt

    Jeder in fünf Minuten zusammengeschusterte Pietro Lombardi, Luca Hänni und Beatrice Egli-Hit hat mehr Herzblut als die Gülle, die Mateo von sich lässt.
    http://www.laut.de/Mateo/Alben/Unperfekt-93368
  • Emerson, Lake & Palmer – Beyond The Beginning

    Emerson, Lake & Palmer Beyond The Beginning

    "Das ist die Geschichte von Emerson, Lake & Palmer, wie alles begann und wie alles endete", erklärt eine männliche Stimme zu Beginn der einstündigen …
    http://www.laut.de/Emerson,-Lake-Palmer/DVDs/Beyond-The-Beginning-42217
  • Brooke Russell – The Life I've Been Looking For

    Brooke Russell The Life I've Been Looking For

    Wer zuletzt ein Freundeskreis-Konzert besucht hat, kann sich vielleicht noch an die pummelige Schönheit mit der tollen Stimme erinnern, die einige Songs …
    http://www.laut.de/Brooke-Russell/Alben/The-Life-Ive-Been-Looking-For-2847
  • Venom Inc. – Avé

    Venom Inc. Avé

    ., Luca Turilli's Rhapsody und Rhapsody Of Fire, und jetzt also Venom und Venom Inc.
    http://www.laut.de/Venom-Inc./Alben/Ave-107330
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Sie singt mit schlechten Trillertönen zu mittelmäßig produzierten Folktronic-Beats über eine Frau, die ihre inneren Dämonen bekämpft, "fighting her own …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Mos Def – The New Danger

    Mos Def The New Danger

    Besser wäre es wohl, denn Mighty Mos hat den Produzenten Minnesota im Gepäck, der sowohl Timbo-Beats, wie auch Gang Starr-Banger basteln kann und dazu …
    http://www.laut.de/Mos-Def/Alben/The-New-Danger-7400
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Gleiches gilt, wie gesagt, auch für den Großteil der Beats.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Guided By Voices – Universe Room

    Guided By Voices Universe Room

    Bis vor kurzem einer der bereits vielen Fehler 2025: noch kein GBV-Album. "Universe Room", das 41. Album der Recken um Robert Pollard, das 18. in zehn …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices/Alben/Universe-Room-124763
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Es fühlt sich ein bisschen seltsam an, auf einem Album aus dem Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    Dass er Trap-Beats kann, vielleicht auch ein Stück weit, dass seine musikalisch größte Referenz vermutlich weniger Kendrick, sondern vielmehr ein junger …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Andreas Dorau – Die Liebe Und Der Ärger Der Anderen

    Andreas Dorau Die Liebe Und Der Ärger Der Anderen

    Hier sponsorte Snap-Produzent Luca Anzilotti ("Rhythm Is A Dancer") die Tracks.
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau/Alben/Die-Liebe-Und-Der-Aerger-Der-Anderen-107181
  • Deicide – Banished By Sin

    Deicide Banished By Sin

    Wenig überraschend verstecken sie auch auf "Banished By Sin" ihre antichristlichen Ansichten nicht, und so heißt es "The bible has been erased / god denounced …
    http://www.laut.de/Deicide/Alben/Banished-By-Sin-123129
  • Mantar – Death By Burning

    Mantar Death By Burning

    Jede einzelne Note ihres Erstlings "Death By Burning" gleicht einer verschlingenden Brandrodung jeder Hörgewohnheit.
    http://www.laut.de/Mantar/Alben/Death-By-Burning-92358
  • Enforcer – Death By Fire

    Enforcer Death By Fire

    dem Ausstieg des zweiten Gitarristen Anfang 2011 griff Sänger Olof einfach wieder selber zur zweiten Gitarre, und dieser Schritt zahlt sich auf "Death By …
    http://www.laut.de/Enforcer/Alben/Death-By-Fire-88356
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback