Nach einer mächtigen Jubiläumssause (Die Band gründete sich 2004) im vergangenen Jahr lassen es Feuerschwanz auch im Anschluss an die zurückliegenden Feierlichkeiten …
Man fühlt sich jedenfalls schnell heimisch im ewigen Wogen der Band, und der hyperdramatische Opener der Band fährt vom wuchtigen, unvermittelten Einstieg …
Der scheinbar endlose Groove der Band und der Einsatz elektronischer Klangerzeuger haben in späteren Jahren wesentlich zum Kultstatus von Harmonia beigetragen …
In modernem Klanggewand, ergänzt durch Raritäten und ein Live-Set, das die Band in Hochform zeigt, wirkt es heute wie eine reife, fast schon unterschätzte …
Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
Der Erstling der Band, deren Name sich aus den Vornamen der beiden Musiker zusammensetzt und so harmonisch wie elegant klingt, als trüge ihn ein berühmter …
Schon im Opener "Highway Star" hört man das, wenn sich die Band zusammen eingroovt, Gillan den Track ankündigt und Glover die Saiten seines Basses bearbeitet …
"Kid A" mag den deutlichsten Bruch in der Diskografie der britischen Band markieren, doch schon 2003 überstrahlte "Hail To The Thief" seinen Vor-Vorgänger …
Der ebenfalls in der Band-Nachbarschaft aufgewachsene Sänger erinnert mit seinem doch ziemlich glattgebügelten Input ein wenig an die Anfangstage von Taylor …
Eine der jüngeren beginnt im Jahr 2021, als der Brite Chris Reardon seine Band dort aus der Taufe hebt und damit für frischen Wind in der Punk- und Indiewelt …
voller Melodien, Energie und altersangemessener Wut, wird bereits während der ersten Töne von "I Want It All" klar, dass sich am geläufigen Sound der Band …
Hanseaten einen Gang herunter und treten nun mit "Opvs Noir Vol. 1", das den Auftakt zu einer Trilogie bildet, eine Rückreise in das dunkle Innere der Band
"Geschichten aus der Hood" eben, denen Politiker*innen, die gerade am laufenden Band öffentlich darüber sinnieren, Sozialleistungen zu kürzen und bei den …
Die Gitarren kommen von Christian Mevs und Elf Mayer, die schon auf dem legendären Debüt gemeinsame Sache gemacht und den Sound der Band maßgeblich geprägt …
Das für eine Band, der manchmal eine gewisse Eintönigkeit attestiert wird, mutig benannte "On Repeat" gerät nur okay; es ist, nun ja, repetitiv und lebt …
"The Revenge Of Alice Cooper" ist keine bloße Nostalgie-Fahrt, sondern ein gelungenes Revival der Original-Band, mit dem Sound und der Haltung von damals …
Kooperation mit dem Fantasy-Rollenspiel "Das Schwarze Auge", vom aktuellen gleichnamigen Album dürfte der bis dato ambitionierteste und ausuferndste Track der Band …
Devon Allman hat mit seiner Allman Betts Band bereits ordentlich Südstaaten-Vibes und Siebziger-Nostalgie über Nordamerika und bei Tourneen auch über Europa …
das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather Be"-Tour erinnern, die Karin Dreijer mitsamt Band …
Das Dortmunder Duo erscheint auf der musikalischen Landschaft mit "Koma Mobb für immer..." und versucht den Spagat zwischen den Rap, Rock, Reggae und …
Kontrabassist/zweiter Bassgitarrist ergänzt dieses Mal das Ensemble, und der Producer ist schon auf den letzten beiden Alben als aktiver Spieler mit der Band …
Songs wie der Titeltrack leben in dieser Form aber weniger von Gimmicks und Einzelideen, als man es von der Band gewohnt ist, sondern geben durch ihre …
bemerkenswert stilistisch großen Bandbreite vereint: Breitwand-Synthiesound von Solvent, Outputmessage mit Breakbeat IDM, elektronisch getunter Emo-Rock der Mobius …
Und spätestens jetzt kitzeln die Songs von "Adventure Club" wohlige Schauer der Erinnerung hervor an eine Band aus Gainesville, die einen ganz speziellen …
Material zum Schmökern, darunter ein Essay im Booklet (das eher ein Buch ist) und viele Großaufnahmen von Elliott Landy, der das Coverbild erstellte und die Band …
gleichgesinnter Punk-Vorreiter, sondern zu den einstigen Politrockern Bernhard Potschka, Herwig Mitteregger und Manfred "Manne" Praeker, die zuvor mit ihrer Band …
Was bleibt, ist die Erkenntnis: Die Amigos sind nicht einfach eine Band – sie sind ein musikalisches Paralleluniversum, in dem man 17 Songs aufnehmen kann …
"Man hat es nicht leicht, aber leicht hat's einen." So lautet ein kluges hochdeutsches Sprichwort, dass auch auf das Rapduo Mobb Deep aus den Queensbridge-Projects …
Mob. Inc. sprechen wahre Worte gelassen aus. In der Erkenntnis, dass das Dasein insbesondere für Zeitgenossen aus wenig privilegierten Kreisen kaum Erfreuliches …
Nun ist es endlich da: "Strange Kind Of Paradise", das lange erwartete letzte Kapitel einer Band, die nie dem Zeitgeist hinterherlief, sondern stets ihrer …
Die Legenden Prodigy und Havoc bei den Vermarktungs-Genies der G-Unit unter Vertrag: Was könnte passieren? Entweder es entsteht ein weiterer Meilenstein …
"I'm only nineteen, but my mind is old. And when the things get for real, my warm heart turns cold". 1995 schockten Prodigy und Havoc mit "Shook Ones …
Vier Rucksack-Rapper eröffnen in Berlin den Club Moabeat. Yasha, Monk, Malo und DJ Illvibe, kurz "die Macker", servieren dort Longdrinks "Pur auf Eis", …
, Havocs Siebziger-Sample-Salat aus Quincy Jones' "Kitty With The Bent Frame", "Jessica" von Herbie Hancock und "Dirty Feet" von der Daly Wilson Big Band …
Überwiegend präsentiert sich die Band auf dieser Doppel-CD mit AOR-Songs, mit denen sie nichts falsch machen kann und doch daneben tritt, statt ihre Mannigfaltigkeit …
Die US-Band war Anfang der 2000er Jahre ein fester Bestandteil der internationalen Shoegaze-Szene und brachte 2004 auf dem legendären Label Clairecords …
Mumford & Sons, Dry The River, Of Monsters And Men: Selten erfreute sich Indie-Folkpop einer derart immensen öffentlichen Aufmerksamkeit wie dieser Tage.
Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
Frei von hohen Erwartungen lebt es sich leichter. Mit 18 haben die meisten Menschen ganz viele davon. Dieses ausprobieren und jenes. Am besten spontan.
Ihre drei letzten Alben "Sahara" (1994), "El Norra Alila" (1996) und "The Beloved's Child" (1999) brachten der Band schon einiges an Lob ein, doch die …
Ice Cube war wegen seiner aggressiven Polit-Lyrics "AmeriKKKas Nightmare", Eminem ist es dank seiner Attitüde. Mobb Deep dagegen verdienen sich die "Amis …
Oh Moby, warum das? Warum strickst du dein Erfolgskonzept von "Play" so gnadenlos konsequent und teilweise auch so offensichtlich weiter? Genügt es nicht, …
Da sage noch einer, der Metal sei tot und habe nichts Neues zu bieten. Im Gegenteil: Neben dem herrlich fiesen Mantar-Debüt "Death By Burning" gibt es …
Erst kurz vorm Lagerkoller entsteht eine verschworene Band-Gemeinschaft, die in der ein oder anderen unbefangenen Jam-Session ihre wahren Juwelen zusammen …
Ob man Rollins mangelnde Motivation in die Schuhe schieben kann, oder ob an allem nur wieder die Band schuld ist, lässt sich der Platte nicht ohne weiteres …
Ihren dreieinhalbten Langspieler ("Delicacies" war eher eine 10"-Sammlung) nennen James Ford und Jas Shaw "Unpatterns". Alten Mustern entsagt das Duo …
Auch wenn die Band als Vorgeschmack illustre Remix-Aufträge wie von Carl Craig für ihr letztes Album orderte, dürfte "Delicacies" für die Unterstützer …
Die Tracklist von Mortens neuer EP "10551 Moabit Island Season 1" irritiert zunächst. Endet doch jeder Song mit einem Pünktchen und den drei Buchstaben …
Mit Vocals hatten es Simian Mobile Disco seit längerem nicht mehr so ernst genommen, umso erstaunlicher, dass der Gesang auf "Murmurations" als Fundament …
"It's the infamous back in the house once again!" Als Appetitanreger für das kommende Album "Amerikas Nightmare" werfen Mobb Deep den Vorabsampler "Infamous …
Man nennt ihn den "Black Godfather", weil er von Anfang an dabei war, als Berry Gordys Soul-Label Motown in den 60er Jahren die Musikwelt revolutionierte.
Besonders schön: Al Barr, langjähriger Frontmann der Band, kehrt für ein paar Zeilen auf "The Vultures Circle High" zurück – familiär, kämpferisch, herzlich …
Seit 1999 hat sich im Mobyversum recht wenig verschoben. Die Ingredienzen seiner Musik sind immer noch diejenigen, die dazu führten, dass sich "Play" …
Jas Shaw und James Ford machen seit neun Jahren unter dem Banner Simian Mobile Disco gemeinsam elektronische Musik - und seit ein paar Alben lang ohne …
Jeder, der nur ein klein wenig im Biologieunterricht aufgepasst hat, kennt wohl Charles Darwins Evolutionstheorie mit der These der Selektion und des …
Die Flut der Veröffentlichungen, die ganz konsequent den mittlerweile allenthalben hoffähigen Electro mit anderen Genres, darunter gerne auch Pop, verbinden, …
Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
Die orchestrale Version von "Almost Home" hat zwar dank der Mitwirkung von Novo Amor, Mindy Jones und der Indie-Folk-Band Darlingside etwas überaus Umarmendes …
Es war einmal eine Band, die die FernsehzuschauerInnen mit Waschmaschinenkrach und brachialen Trommelattacken unter halber-mensch-hohen Autobahnbrücken …
Also schieben sie noch eine EP mit dem Album-Track "Johnny's Band" und ein paar bisher unveröffentlichte Fingerübungen hinterher, nachdem schon im Vorfeld …
Als ich Band Of Skulls vor mehr als vier Jahren das erste Mal traf, da hatte das Trio gerade seine erste Platte "Baby Darling Doll Face Honey" in Deutschland …
Seine "Unity Band", bestehend aus Chris Potter an Tenor-/Sopransaxophon und Bassklarinette, Ben Williams am Bass und Antonio Sanchez am Schlagzeug hangelt …
Infolgedessen entwickelt sich der Delta-Funk-Blues -Mix der Tedeschi Trucks Band zu einem ungleichen Kampf zehn gegen eins auf allerhöchstem musikalischem …
Die Amsterdam Klezmer Band steht vielmehr in der Tradition großer Folkmodernisierer wie den irischen Pogues oder den französischen Les Negresses Vertes …