Es gibt wahrlich nicht allzu viele Punkrock-Projekte, die auch im Akustikgewand authentisch daherkommen und den nötigen Branchenesprit versprühen. Frank …
John Maus, Philosoph und Musiker, ist wohl einer der kontroversesten Künstler unserer Zeit: Die Intensität seines schweren Retro-Synth-Sounds und der schweißgetränkten …
Umbrüche zwischen Grooven hin zu Abgehen ab: Hammernewcomer David August mit seiner Ode an die Heimat, "Hamburg Is For Lovers" oder einer der ersten House …
Aber die Einfachheit, mit der Jordans nie überschwänglichen Vocals in die tiefen House-Grooves hineinschlittern, hinterlassen doch den Eindruck, als wären …
das Auge reicht – dazu die größten Leinwände, die größte Produktion und massenweise Kameras, die den Moment für die Ewigkeit festhalten: Das visuelle "Swedish …
Auch auf "Legacy" ist das jetzt nicht anders: Viele Songs spielt John mit seinen Verwandten - zum Beispiel seinen Söhnen Shane und Tyler - und Freunden …
Das ist schade, weil das Instrumental mit seinen sanften Tropical House-Anschlägen und einem sehr unterschwelligen Breakbeat eigentlich Potenzial für einen …
Das expressive "Not My World" greift Acid House auf mit tiefen Bässen und leichtem Chiptune, das vom Vibe getriebene "See You On Monday (You're Lost)" …
In nur zweieinhalb Minuten steigert sich die Türenparabel "A Door Called No" von einer lässigen Country-Erzählung im John-Prine-Stil zu einer schmachtenden …
Soundfetischisten finden an drei Stellen hochinteressante Perlen: "This Changes Everything" bezirzt mit kratzigem Sequenzer, House-Beat und tollem Programming …
Das muss man sich in Zeiten von TikTok auch erstmal erlauben, aber The Last Dinner Party glauben noch ans Album-Format, und bevor sich Produzent John Ford …
Zara liefert die jung klingende Stimme, an der sich die Beats reiben, ob House ("Crush"), flächiger Art-Synthpop (das nette "Saturn's Return"), Balkan-Folktronica …
erschienenen CD "Shining On You", an der Jazz-Ikone Esbjörn Svensson und sein Trio beteiligt waren, kündigt Viktoria mit der nun vorliegenden Scheibe "My Swedish …
Für den Großteil der Songs zeichnen sowohl der experimentelle Elektro-Künstler Oneohtrix Point Never als auch der allseits bekannte Max Martin verantwortlich …
Wer bis hierhin durchgehalten hat, wird noch mit einem miserablen Country-Cover von "Ring Of Fire" bestraft, das selbst die Hermes House Band nicht mehr …
Gleich beim ersten Lied "Livin´ la vida loca", [RealAudio-Hörprobe] das auch die erste Singleauskopplung darstellt, legt Martin mit Feuer in den Hüften …
irgendwo zwischen Kylie Minogue, Róisín Murphy, Blondie und Goldfrapp schillernd, ist Sophies Trademark-Sound ein Amalgam aus Indie-Pop, Nu Disco und House …
Fluffigen Hipster-Funk und luftigen French House vereinte die australische Electropop-Band Parcels schon auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem …
Zuvor bei Bill Monroe, ebenfalls eine lorbeerumrankte Gestalt des Bluegrass, in der Band, geht Jimmy Martin zur Mitte der Dekade mit seinen Sunny Mountain …
Hermit The Frog" an und vermählt Eighties-New Romantics mit Duffy-Soul, während "Lightning" Letzteres gegen Nineties-Trip Hop reibt und auf europäischen House-Pop …
erinnerte man sich ihrer ab 2009, wenn auch in abgewandelter Form, denn die Band hieß jetzt Chameleons Vox, da außer Mark Burgess, genannt Vox, und Drummer John …
Dabei schafft sie mit Deep House- und Techno-Versatzstücken einen Sound, der sich vor eher altmodischerer Schlager-Konkurrenz nicht zu verstecken braucht …
Bleibt zu hoffen, dass Martin Jondo nach diesem glänzenden Einstieg nicht (wie etwa der große Seelenbruder aus Köln) über Jahre auf der ewig gleichen Schiene …
Mit "Pink Flowers" liefert Martin Jondo eine leider nur zehn Lieder umfassende LP, die musikalisch ausgereift, vielseitig und sicherlich auch radiotauglich …
Trotz Gastbeiträgen auf den Releases von SwedishHouseMafia bis DJ Khaled hält 070 Shake sich auf ihren eigenen Veröffentlichungen mit Features zurück …
"I always feel like somebody's watching me"
Mit "Walking Into A Burning House" gelingt "Burning House" ein Debüt, das sich vergnügt in der glorreichen …
Manche Leute tauchen nur auf einem Track auf, wie Starbassist Pino Palladino in "Old Phone" oder Dumpstaphunk-Trompeter John Michael Bradford in "A Little …
"No Strings Attached" präsentiert sich stampfend wie der Elefant im Porzellanladen und schmettert auf allen Ebenen von Bass (John Avila) bis Vocals eine …
collagenhaft wirkenden Songs sind im Grunde melodische R'n'B-Nummern, deren Arrangements viel Platz für kontrastierende Elemente lassen: mal ein sanfter House-Beat …
Der Opener "In My Darkness" (man beachte die kreative Explosion im Titel) plätschert dahin, während Martin Engler so klingt, als hätte er die Aufnahme …
Martin Kohlstedt fühlt sich mit seinen intuitiven Improvisationen gleichermaßen in der Elbphilharmonie in Hamburg als auch auf popkulturellen Festivals …
Man hat zwar nicht den Eindruck, Martin L. habe es sich leicht gemacht, aber eine düstere Atmosphäre im beschaulichen Santa Barbara zwischen Hundespaziergang
, mit seinem ebenfalls klassisch inspirierten Thema und einem Klaviersolo, das ironisch und karikaturistisch überhöht vor sich hin schmunzelt, stellt Martin …
Damals schon für die Reife seiner Musik gelobt, knüpft er auf seinem aktuellen Projekt "Harmony House" mit neu gewonnener Lebenserfahrung an die Gefühlslandschaften …
In solchen Momenten erweist sich "The House" als äußerst einfallsreich, was kleine Spielereien und Überraschungen im Klangbild angeht – ähnlich wie bei …
Nein, es wäre zu einfach, sich angesichts von "Full House" über die Häufung der zahlreichen Compilations lustig zu machen (die noch dazu unterschiedlich …
Die zweite Veränderung bemerkt man erst langsam: Beach House lassen den Hörer ungefähr drei Songs im Unklaren, wofür eigentlich hier eine solche Konstante …
zu seinem Output über die letzten Jahre, der sich stark am Trend hin zu minimalistisch abstrakten Sounddesigns orientierte, setzt Dapayk mit "Devil's House …
bei "Hopes And Sins", Afrobeat bei "Sweet Violet" und Mitsinggarantie bei Herzschmerzpop à la "Put Your Gun Down" oder dem Pianostück "Say Sorry" – "My House …
Doch an dieser Stelle gibts gleich zwei davon: Der anarchische Zeichentrick-Spaß "Futurama" geht endlich in eine brandneue Staffel und: Crowded House kehren …
Ich oute mich gleich zu Beginn. Ich bin nicht wirklich ein Rockmusikjunkie. Meine echten Rockerfahrungen beschränken sich auf eine kurze Zeit der Identitätsfindung …
"Wenn nicht für immer, dann wenigstens ewig." Peter Maffays nicht enden wollende Diskografie legt den Schluss nahe, dass es der Mann ernst meint. Sein …
Peter Morén von dem Trio Peter, Bjorn And John (beim Lesen des Namens dieses Acts hören wir alle unweigerlich den pfeifenden Ohrwurm "Young Folks", oder …
Das Gute an den Looptroop Rockers: Man weiß genau, was man kriegt. Die bisherige Diskografie der schwedischen Crew sollte Zweifel an ihren rap- und produktionstechnischen …
So ist "John Prine" wunderbar facettenreiches Album geworden, das musikalisch gar nicht so eintönig ist, wie vom Perkussionisten aus Nashville befürchtet …
Über die volle Hörzeit schläfert Peter Maffays "Jetzt" an etlichen Stellen immer wieder mal ein, während die Rock-Passagen dazwischen einen aus Schunkel-Phasen …
Danach rutscht "La Bella Mafia" mit der so obligatorisch wie unnötigen Hymne "Doing It Way BIG" an Lils verstorbenen Mentor gänzlich in unterste Niveauregionen …
Peter Maffay feiert 40 Jahre auf der Bühne. Der Mann ist also praktisch schon immer da - und genauso relevant für die Art deutscher Unterhaltung, die …
unaufdringlich Mix-Style von Clé passt wunderbar dazu und macht "Dead Man's Head" zu einer gelungenen Labelschau, die angesichts der stärkeren Hinwendung zu House …
Nach dem vierten Teil seines Rockmärchens Tabaluga, legt Peter Maffay wieder ein neues Soloalbum vor. "Laut & Leise" heißt die Doppel-CD und der Name …
Peter Maffay ist schon ein Phänomen: Seit 30 Jahren pendelt der Kleinste unter den Größen der nationalen Musiklandschaft zwischen grasgrünem Drachenzauber …
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
Legenden wie Andrew Weatherall oder der kürzlich verstorbene John Peel zieren den Backkatalog des Londener Clubs und Labels genauso wie Frickel-Künstler …
War auf dem Vorgänger "Hangover Music" noch mit "Layne" eine Huldigung an den verstorbenen Alice In Chains Sänger Layne Staley zu hören, so ist "Mafia" …
Osten versuchte, den Crates einen entspannten Vibe zu entlocken, aber den souligen Kern der Originale aufrecht zu erhalten, verschwand dieser bei Three 6 Mafia …
Erwartungsmanagement, auch an und mit sich selbst, ist ein wichtiger Teil der sich heutzutage ja gerne bis weit in die 30er ausdehnenden Adoleszenz. "Dose …