laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Swedish House Mafia – Until Now

    Swedish House Mafia Until Now

    Und tatsächlich steckt ein Stück Wahrheit dahinter: von Anfang an steht bei Swedish House Mafia Sampling und die Inspiration bei anderen Künstlern und …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia/Alben/Until-Now-93979
  • Swedish House Mafia – Paradise Again

    Swedish House Mafia Paradise Again

    Apropos: In dieses Fettnäpfchen sind auch die drei Herren der Swedish House Mafia getappt mit "Until Now" und "Until Then".
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia/Alben/Paradise-Again-118227
  • Swedish House Mafia – Leave The World Behind

    Swedish House Mafia Leave The World Behind

    Ganz schön ausgefuchst, diese House-DJs: Statt sich direkt aufzulösen, gibt die Swedish House Mafia ihren Fans in 50 Shows eine allerletzte Chance, …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia/DVDs/Leave-The-World-Behind-93981
  • Swedish House Mafia Until One

    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia/Alben/Until-One-93980
  • Donots – Schwert Aus Holz

    Donots Schwert Aus Holz

    Es gibt wahrlich nicht allzu viele Punkrock-Projekte, die auch im Akustikgewand authentisch daherkommen und den nötigen Branchenesprit versprühen. Frank …
    http://www.laut.de/Donots/Alben/Schwert-Aus-Holz-125880
  • John Maus – Later Than You Think

    John Maus Later Than You Think

    John Maus, Philosoph und Musiker, ist wohl einer der kontroversesten Künstler unserer Zeit: Die Intensität seines schweren Retro-Synth-Sounds und der schweißgetränkten …
    http://www.laut.de/John-Maus/Alben/Later-Than-You-Think-125901
  • David Guetta – Fuck Me I'm Famous 2012

    David Guetta Fuck Me I'm Famous 2012

    Die Swedish House Mafia kommt mit dem für sie überraschend funkigen "Greyhound"-Bus.
    http://www.laut.de/David-Guetta/Alben/Fuck-Me-Im-Famous-2012-81227
  • The Disco Boys – The Disco Boys 12

    The Disco Boys The Disco Boys 12

    Umbrüche zwischen Grooven hin zu Abgehen ab: Hammernewcomer David August mit seiner Ode an die Heimat, "Hamburg Is For Lovers" oder einer der ersten House …
    http://www.laut.de/The-Disco-Boys/Alben/The-Disco-Boys-12-75294
  • Tinie Tempah – Demonstration

    Tinie Tempah Demonstration

    Spätestens John Martin, bekannt für seine Zusammenarbeit mit der Swedish House Mafia, verhagelt dann aber in "Children Of The Sun" einen eigentlich …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah/Alben/Demonstration-87354
  • Rochelle Jordan – Through The Wall

    Rochelle Jordan Through The Wall

    Aber die Einfachheit, mit der Jordans nie überschwänglichen Vocals in die tiefen House-Grooves hineinschlittern, hinterlassen doch den Eindruck, als wären …
    http://www.laut.de/Rochelle-Jordan/Alben/Through-The-Wall-125976
  • Paul Kalkbrenner – The Essence

    Paul Kalkbrenner The Essence

    Man möchte Martin Gore am Schopf packen und ihn zwingen, sich das anzuhören.
    http://www.laut.de/Paul-Kalkbrenner/Alben/The-Essence-125765
  • Martin And James – Martin And James

    Martin And James Martin And James

    Bei Martin and James fällt früher oder später das Stichwort Simon & Garfunkel.
    http://www.laut.de/Martin-And-James/Alben/Martin-And-James-65707
  • Taylor Swift – The Life Of A Showgirl

    Taylor Swift The Life Of A Showgirl

    Auch Schwedenpop-ICBM Max Martin an den Beats klang vielversprechender als zum tausendsten Mal Jack und Aaron.
    http://www.laut.de/Taylor-Swift/Alben/The-Life-Of-A-Showgirl-125718
  • Sabaton – Swedish Empire Live

    Sabaton Swedish Empire Live

    das Auge reicht – dazu die größten Leinwände, die größte Produktion und massenweise Kameras, die den Moment für die Ewigkeit festhalten: Das visuelle "Swedish …
    http://www.laut.de/Sabaton/Alben/Swedish-Empire-Live-91541
  • Amorphis – Borderland

    Amorphis Borderland

    Von Tolkien zu George RR Martin - passt.
    http://www.laut.de/Amorphis/Alben/Borderland-125932
  • John Fogerty – Legacy: The CCR Years

    John Fogerty Legacy: The CCR Years

    Auch auf "Legacy" ist das jetzt nicht anders: Viele Songs spielt John mit seinen Verwandten - zum Beispiel seinen Söhnen Shane und Tyler - und Freunden …
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Legacy:-The-CCR-Years-125743
  • 01099 – Orange

    01099 Orange

    Das ist schade, weil das Instrumental mit seinen sanften Tropical House-Anschlägen und einem sehr unterschwelligen Breakbeat eigentlich Potenzial für einen …
    http://www.laut.de/01099/Alben/Orange-125975
  • Chainsmokers – So Far So Good

    Chainsmokers So Far So Good

    Das hatte Hoffnung gemacht, so ein Comeback kann schließlich außerordentlich gut gelingen, wie Swedish House Mafia neulich erst gezeigt haben.
    http://www.laut.de/Chainsmokers/Alben/So-Far-So-Good-118472
  • Tame Impala – Deadbeat

    Tame Impala Deadbeat

    Das expressive "Not My World" greift Acid House auf mit tiefen Bässen und leichtem Chiptune, das vom Vibe getriebene "See You On Monday (You're Lost)" …
    http://www.laut.de/Tame-Impala/Alben/Deadbeat-126050
  • Sparks – Madder!

    Sparks Madder!

    im Mai auf den zweiten Platz - es war ihr größter UK-Chartserfolg seit 51 Jahren ("Kimono My House" erreichte Platz 4).
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Madder!-126004
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    In nur zweieinhalb Minuten steigert sich die Türenparabel "A Door Called No" von einer lässigen Country-Erzählung im John-Prine-Stil zu einer schmachtenden …
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Nine Inch Nails – TRON: Ares

    Nine Inch Nails TRON: Ares

    Soundfetischisten finden an drei Stellen hochinteressante Perlen: "This Changes Everything" bezirzt mit kratzigem Sequenzer, House-Beat und tollem Programming …
    http://www.laut.de/Nine-Inch-Nails/Alben/TRON:-Ares-125882
  • Alfa Mist – Roulette

    Alfa Mist Roulette

    "Black Snow" rundet das Werk als sanfte Ballade nach John Coltrane-Machart traditionell und bodenständig ab.
    http://www.laut.de/Alfa-Mist/Alben/Roulette-126032
  • Aidan John Moffat – I Can Hear Your Heart

    Aidan John Moffat I Can Hear Your Heart

    Aidan John Moffat höchst persönlich.
    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat/Alben/I-Can-Hear-Your-Heart-27053
  • The Last Dinner Party – From The Pyre

    The Last Dinner Party From The Pyre

    Das muss man sich in Zeiten von TikTok auch erstmal erlauben, aber The Last Dinner Party glauben noch ans Album-Format, und bevor sich Produzent John Ford …
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party/Alben/From-The-Pyre-126041
  • Christina Martin A House Concert

    http://www.laut.de/Christina-Martin/Alben/A-House-Concert-91488
  • Zara Larsson – Midnight Sun

    Zara Larsson Midnight Sun

    Zara liefert die jung klingende Stimme, an der sich die Beats reiben, ob House ("Crush"), flächiger Art-Synthpop (das nette "Saturn's Return"), Balkan-Folktronica …
    http://www.laut.de/Zara-Larsson/Alben/Midnight-Sun-125895
  • Viktoria Tolstoy – My Swedish Heart

    Viktoria Tolstoy My Swedish Heart

    erschienenen CD "Shining On You", an der Jazz-Ikone Esbjörn Svensson und sein Trio beteiligt waren, kündigt Viktoria mit der nun vorliegenden Scheibe "My Swedish …
    http://www.laut.de/Viktoria-Tolstoy/Alben/My-Swedish-Heart-7915
  • Tinie Tempah – Disc-Overy

    Tinie Tempah Disc-Overy

    "Miami To Ibizia" mit der Swedish House Mafia macht keinen Hehl daraus, einzig die Partyinseln und Grossraumdiscos im Visier zu haben.
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah/Alben/Disc-Overy-61872
  • The Weeknd – Dawn FM

    The Weeknd Dawn FM

    Für den Großteil der Songs zeichnen sowohl der experimentelle Elektro-Künstler Oneohtrix Point Never als auch der allseits bekannte Max Martin verantwortlich …
    http://www.laut.de/The-Weeknd/Alben/Dawn-FM-117445
  • The BossHoss – Back To The Boots

    The BossHoss Back To The Boots

    Wer bis hierhin durchgehalten hat, wird noch mit einem miserablen Country-Cover von "Ring Of Fire" bestraft, das selbst die Hermes House Band nicht mehr …
    http://www.laut.de/The-BossHoss/Alben/Back-To-The-Boots-125891
  • Cate Le Bon – Michelangelo Dying

    Cate Le Bon Michelangelo Dying

    Dafür ist mit John Cale jetzt der Featurepartner zu Gast, auf den Cate Le Bons Musik nun wirklich schon jahrelang auf Knien entgegen rutscht.
    http://www.laut.de/Cate-Le-Bon/Alben/Michelangelo-Dying-125969
  • Ricky Martin – Ricky Martin

    Ricky Martin Ricky Martin

    Gleich beim ersten Lied "Livin´ la vida loca", [RealAudio-Hörprobe] das auch die erste Singleauskopplung darstellt, legt Martin mit Feuer in den Hüften …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Ricky-Martin-641
  • Sophie Ellis-Bextor – Perimenopop

    Sophie Ellis-Bextor Perimenopop

    irgendwo zwischen Kylie Minogue, Róisín Murphy, Blondie und Goldfrapp schillernd, ist Sophies Trademark-Sound ein Amalgam aus Indie-Pop, Nu Disco und House …
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor/Alben/Perimenopop-125714
  • Parcels – Loved

    Parcels Loved

    Fluffigen Hipster-Funk und luftigen French House vereinte die australische Electropop-Band Parcels schon auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem …
    http://www.laut.de/Parcels/Alben/Loved-125569
  • Jehnny Beth – You Heartbreaker, You

    Jehnny Beth You Heartbreaker, You

    Die größte Stärke bleibt Jehn, der John hat aber gut geliefert, nur so organisch wie beim Closer gelingt es nicht immer.
    http://www.laut.de/Jehnny-Beth/Alben/You-Heartbreaker,-You-125866
  • Jimmy Martin – Don't Cry To Me

    Jimmy Martin Don't Cry To Me

    Zuvor bei Bill Monroe, ebenfalls eine lorbeerumrankte Gestalt des Bluegrass, in der Band, geht Jimmy Martin zur Mitte der Dekade mit seinen Sunny Mountain …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin/Alben/Dont-Cry-To-Me-6883
  • John Scofield Rough House

    http://www.laut.de/John-Scofield/Alben/Rough-House-38537
  • The Hidden Cameras – Bronto

    The Hidden Cameras Bronto

    Das passt in die Elektronic-Beats-Parade und hebt Underground-House-Hymnen wie "Quantify" noch mal besonders hervor.
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras/Alben/Bronto-125838
  • Jessie Ware – That! Feels Good!

    Jessie Ware That! Feels Good!

    Hermit The Frog" an und vermählt Eighties-New Romantics mit Duffy-Soul, während "Lightning" Letzteres gegen Nineties-Trip Hop reibt und auf europäischen House-Pop …
    http://www.laut.de/Jessie-Ware/Alben/That!-Feels-Good!-120769
  • Buckingham Nicks – Buckingham Nicks

    Buckingham Nicks Buckingham Nicks

    Erst 1975 sollte sich das erfolgreichste Line-up formieren: Mick Fleetwood, Christine und John McVie, dazu Stevie Nicks und Lindsey Buckingham.
    http://www.laut.de/Buckingham-Nicks/Alben/Buckingham-Nicks-125928
  • Norma Jean Martine – Only In My Mind

    Norma Jean Martine Only In My Mind

    Das muss auch Norma Jean Martin am eigenen Leib erfahren.
    http://www.laut.de/Norma-Jean-Martine/Alben/Only-In-My-Mind-105977
  • Angie Martinez Animal House

    http://www.laut.de/Angie-Martinez/Alben/Animal-House-3991
  • Martin Jondo – Sky Rider

    Martin Jondo Sky Rider

    Martin Jondo setzt statt dessen auf Vielfalt. "Close My Eyes" kommt erstaunlich synthetisch daher. In "Lose Control" fließen Latin-Elemente ein.
    http://www.laut.de/Martin-Jondo/Alben/Sky-Rider-58084
  • Chameleons – Arctic Moon

    Chameleons Arctic Moon

    erinnerte man sich ihrer ab 2009, wenn auch in abgewandelter Form, denn die Band hieß jetzt Chameleons Vox, da außer Mark Burgess, genannt Vox, und Drummer John …
    http://www.laut.de/Chameleons/Alben/Arctic-Moon-125843
  • Sonia Liebing – Ganz Nah Bei Mir

    Sonia Liebing Ganz Nah Bei Mir

    Dabei schafft sie mit Deep House- und Techno-Versatzstücken einen Sound, der sich vor eher altmodischerer Schlager-Konkurrenz nicht zu verstecken braucht …
    http://www.laut.de/Sonia-Liebing/Alben/Ganz-Nah-Bei-Mir-125821
  • Martin Jondo – Echo & Smoke

    Martin Jondo Echo & Smoke

    Bleibt zu hoffen, dass Martin Jondo nach diesem glänzenden Einstieg nicht (wie etwa der große Seelenbruder aus Köln) über Jahre auf der ewig gleichen Schiene …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo/Alben/Echo-Smoke-13054
  • Martin Jondo – Pink Flowers

    Martin Jondo Pink Flowers

    Mit "Pink Flowers" liefert Martin Jondo eine leider nur zehn Lieder umfassende LP, die musikalisch ausgereift, vielseitig und sicherlich auch radiotauglich …
    http://www.laut.de/Martin-Jondo/Alben/Pink-Flowers-97352
  • 070 Shake – Petrichor

    070 Shake Petrichor

    Trotz Gastbeiträgen auf den Releases von Swedish House Mafia bis DJ Khaled hält 070 Shake sich auf ihren eigenen Veröffentlichungen mit Features zurück …
    http://www.laut.de/070-Shake/Alben/Petrichor-124405
  • Usher – Looking 4 Myself

    Usher Looking 4 Myself

    Diplo gehört ebenso dazu wie Pharrell Williams, Swedish House Mafia und Will.I.Am. Letzterer gibt wieder Rätsel auf.
    http://www.laut.de/Usher/Alben/Looking-4-Myself-80503
  • Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

    Mike Reid & Joe Henry Life And Times

    Bonnie Raitt ("The Bridge") und Rose Cousins ("Leaning House") trugen Hintergrundgesang bei.
    http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735
  • Jon Batiste – Big Money

    Jon Batiste Big Money

    Das Comeback von Eddie Chacon von Charles & Eddie eröffnete das Soul-Jahr 2025. Nun legt auch Jon Batiste den entspannten "Would I Lie To You"-Mix …
    http://www.laut.de/Jon-Batiste/Alben/Big-Money-125770
  • Felix Jaehn NAGTTB+

    http://www.laut.de/Felix-Jaehn/Alben/NAGTTB-126009
  • Burning House – Walking Into A Burning House

    Burning House Walking Into A Burning House

    "I always feel like somebody's watching me" Mit "Walking Into A Burning House" gelingt "Burning House" ein Debüt, das sich vergnügt in der glorreichen …
    http://www.laut.de/Burning-House/Alben/Walking-Into-A-Burning-House-91493
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    Manche Leute tauchen nur auf einem Track auf, wie Starbassist Pino Palladino in "Old Phone" oder Dumpstaphunk-Trompeter John Michael Bradford in "A Little …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Walter Trout – Sign Of The Times

    Walter Trout Sign Of The Times

    "No Strings Attached" präsentiert sich stampfend wie der Elefant im Porzellanladen und schmettert auf allen Ebenen von Bass (John Avila) bis Vocals eine …
    http://www.laut.de/Walter-Trout/Alben/Sign-Of-The-Times-125860
  • Blood Orange – Essex Honey

    Blood Orange Essex Honey

    collagenhaft wirkenden Songs sind im Grunde melodische R'n'B-Nummern, deren Arrangements viel Platz für kontrastierende Elemente lassen: mal ein sanfter House-Beat …
    http://www.laut.de/Blood-Orange/Alben/Essex-Honey-125792
  • Mono Inc. – Darkness

    Mono Inc. Darkness

    Der Opener "In My Darkness" (man beachte die kreative Explosion im Titel) plätschert dahin, während Martin Engler so klingt, als hätte er die Aufnahme …
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Darkness-125754
  • Martin Kohlstedt – Flur

    Martin Kohlstedt Flur

    Martin Kohlstedt fühlt sich mit seinen intuitiven Improvisationen gleichermaßen in der Elbphilharmonie in Hamburg als auch auf popkulturellen Festivals …
    http://www.laut.de/Martin-Kohlstedt/Alben/Flur-115503
  • Martin Tingvall – Distance

    Martin Tingvall Distance

    Martin Tingvall ist einer von den Musikern, die die Abgründe der Avantgarde und der Atonalität gar nicht erst durchwandert haben.
    http://www.laut.de/Martin-Tingvall/Alben/Distance-97334
  • Martin Gore – MG

    Martin Gore MG

    Man hat zwar nicht den Eindruck, Martin L. habe es sich leicht gemacht, aber eine düstere Atmosphäre im beschaulichen Santa Barbara zwischen Hundespaziergang
    http://www.laut.de/Martin-Gore/Alben/MG-96398
  • Ricky Martin – Life

    Ricky Martin Life

    Konsequenter als bislang, integriert Martin verschiedene Sounds in seine Songs. Dabei liegt der Schwerpunkt bei momentan angesagten R'n'B-Sounds.
    http://www.laut.de/Ricky-Martin/Alben/Life-10032
  • Martin Reiter – Alma

    Martin Reiter Alma

    , mit seinem ebenfalls klassisch inspirierten Thema und einem Klaviersolo, das ironisch und karikaturistisch überhöht vor sich hin schmunzelt, stellt Martin …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter/Alben/Alma-22672
  • Dayglow – Harmony House

    Dayglow Harmony House

    Damals schon für die Reife seiner Musik gelobt, knüpft er auf seinem aktuellen Projekt "Harmony House" mit neu gewonnener Lebenserfahrung an die Gefühlslandschaften …
    http://www.laut.de/Dayglow/Alben/Harmony-House-116438
  • Porches – The House

    Porches The House

    In solchen Momenten erweist sich "The House" als äußerst einfallsreich, was kleine Spielereien und Überraschungen im Klangbild angeht – ähnlich wie bei …
    http://www.laut.de/Porches/Alben/The-House-108453
  • Madness – Full House

    Madness Full House

    Nein, es wäre zu einfach, sich angesichts von "Full House" über die Häufung der zahlreichen Compilations lustig zu machen (die noch dazu unterschiedlich …
    http://www.laut.de/Madness/Alben/Full-House-108191
  • Beach House – 7

    Beach House 7

    Die zweite Veränderung bemerkt man erst langsam: Beach House lassen den Hörer ungefähr drei Songs im Unklaren, wofür eigentlich hier eine solche Konstante …
    http://www.laut.de/Beach-House/Alben/7-109486
  • Dapayk – Devil's House

    Dapayk Devil's House

    zu seinem Output über die letzten Jahre, der sich stark am Trend hin zu minimalistisch abstrakten Sounddesigns orientierte, setzt Dapayk mit "Devil's House …
    http://www.laut.de/Dapayk/Alben/Devils-House-32417
  • Oceana – My House

    Oceana My House

    bei "Hopes And Sins", Afrobeat bei "Sweet Violet" und Mitsinggarantie bei Herzschmerzpop à la "Put Your Gun Down" oder dem Pianostück "Say Sorry" – "My House …
    http://www.laut.de/Oceana/Alben/My-House-81593
  • Beach House – Bloom

    Beach House Bloom

    Musikmagazine, Blogs, Foren – sie alle überschlugen sich mit der Meldung: das neue Beach House-Album "Bloom" sei nun bereits im Stream zu hören!
    http://www.laut.de/Beach-House/Alben/Bloom-79142
  • Crowded House – Intriguer

    Crowded House Intriguer

    Doch an dieser Stelle gibts gleich zwei davon: Der anarchische Zeichentrick-Spaß "Futurama" geht endlich in eine brandneue Staffel und: Crowded House kehren …
    http://www.laut.de/Crowded-House/Alben/Intriguer-57640
  • Plattenpapzt – Full House

    Plattenpapzt Full House

    "Full House" hat nicht viel Innovatives; ein paar nette Samples und ein eingängiger Beat reichen heute nicht mehr, um den Hörer vom Hocker zu hauen.
    http://www.laut.de/Plattenpapzt/Alben/Full-House-807
  • Aidan John Moffat Dip

    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat/Alben/Dip-27054
  • Billie Marten – Dog Eared

    Billie Marten Dog Eared

    Es folgt ein wichtiger Hinweis für Körper und Geist. Raus aus den sozialen Netzwerken und rein in den Lieblingsort! Kopfhörer auf und das neue Album …
    http://www.laut.de/Billie-Marten/Alben/Dog-Eared-125582
  • Zdob Si Zdub – Basta Mafia!

    Zdob Si Zdub Basta Mafia!

    Die Moldauer haben sich lieber in Berlin mit Marc Elsner zusammengetan und dort das durchgehend gute "Basta Mafia!" aufgenommen.
    http://www.laut.de/Zdob-Si-Zdub/Alben/Basta-Mafia!-74733
  • Peter Maffay – X

    Peter Maffay X

    Ich oute mich gleich zu Beginn. Ich bin nicht wirklich ein Rockmusikjunkie. Meine echten Rockerfahrungen beschränken sich auf eine kurze Zeit der Identitätsfindung …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/X-654
  • Solex vs Christina Martinez & Jon Spencer – Amsterdam Showdown, King Street Throwdown

    Solex vs Christina Martinez & Jon Spencer Amsterdam Showdown, King Street Throwdown

    "Galaxy Man!" und "Dirty!" – das sollen die ersten Kommentare der Boss Hog-Begründer Jon Spencer und Christina Martinez gewesen sein, als ihnen die …
    http://www.laut.de/Solex-vs-Christina-Martinez-Jon-Spencer/Alben/Amsterdam-Showdown,-King-Street-Throwdown-52420
  • Tom Gaebel – Kleiner Junge, Große Reise

    Tom Gaebel Kleiner Junge, Große Reise

    "Das Beste" vereint John Barry-Filmmusik-Vibes mit flachem Electro und Schmetter-Schlager.
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Kleiner-Junge,-Grosse-Reise-125716
  • Rick Ross – Black Market

    Rick Ross Black Market

    Er fährt nicht mehr nur mit Zigarre im Aston Martin durch die Hood oder schippert mit der Yacht das imaginäre Kokain nach Kuba.
    http://www.laut.de/Rick-Ross/Alben/Black-Market-98296
  • Peter Maffay – Ewig

    Peter Maffay Ewig

    "Wenn nicht für immer, dann wenigstens ewig." Peter Maffays nicht enden wollende Diskografie legt den Schluss nahe, dass es der Mann ernst meint. Sein …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/Ewig-31517
  • SunYears – The Song Forlorn

    SunYears The Song Forlorn

    Peter Morén von dem Trio Peter, Bjorn And John (beim Lesen des Namens dieses Acts hören wir alle unweigerlich den pfeifenden Ohrwurm "Young Folks", oder …
    http://www.laut.de/SunYears/Alben/The-Song-Forlorn-125753
  • Looptroop Rockers – Naked Swedes

    Looptroop Rockers Naked Swedes

    Das Gute an den Looptroop Rockers: Man weiß genau, was man kriegt. Die bisherige Diskografie der schwedischen Crew sollte Zweifel an ihren rap- und produktionstechnischen …
    http://www.laut.de/Looptroop-Rockers/Alben/Naked-Swedes-94638
  • Peter Maffay – So Weit

    Peter Maffay So Weit

    Nachdem Maffay sein voriges Album als das beste seiner Karriere angekündigt hatte, wäre jetzt der richtige Moment für das allerallerbeste. Immerhin, …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/So-Weit-116750
  • Kitty Kat – Pink Mafia

    Kitty Kat Pink Mafia

    Hier stellt sich auch die selbsternannte Pink Mafia jede Woche aufs Neue an.
    http://www.laut.de/Kitty-Kat/Alben/Pink-Mafia-65984
  • John Garcia – John Garcia

    John Garcia John Garcia

    "John Garcia" plätschert einfach nett vor sich hin. Wirklich schlecht sind die Songs nicht einmal, nur fehlt ihnen jegliche Originalität und Kraft.
    http://www.laut.de/John-Garcia/Alben/John-Garcia-93885
  • John Prine – John Prine

    John Prine John Prine

    So ist "John Prine" wunderbar facettenreiches Album geworden, das musikalisch gar nicht so eintönig ist, wie vom Perkussionisten aus Nashville befürchtet …
    http://www.laut.de/John-Prine/Alben/John-Prine-100924
  • Peter Maffay – Jetzt!

    Peter Maffay Jetzt!

    Über die volle Hörzeit schläfert Peter Maffays "Jetzt" an etlichen Stellen immer wieder mal ein, während die Rock-Passagen dazwischen einen aus Schunkel-Phasen …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/Jetzt!-112383
  • Lil' Kim – La Bella Mafia

    Lil' Kim La Bella Mafia

    Danach rutscht "La Bella Mafia" mit der so obligatorisch wie unnötigen Hymne "Doing It Way BIG" an Lils verstorbenen Mentor gänzlich in unterste Niveauregionen …
    http://www.laut.de/Lil-Kim/Alben/La-Bella-Mafia-4059
  • Peter Maffay – Tattoos

    Peter Maffay Tattoos

    Peter Maffay feiert 40 Jahre auf der Bühne. Der Mann ist also praktisch schon immer da - und genauso relevant für die Art deutscher Unterhaltung, die …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/Tattoos-51111
  • Various Artists – Dead Man's Hand (Pokerflat Volume 6)

    Various Artists Dead Man's Hand (Pokerflat Volume 6)

    unaufdringlich Mix-Style von Clé passt wunderbar dazu und macht "Dead Man's Head" zu einer gelungenen Labelschau, die angesichts der stärkeren Hinwendung zu House …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Dead-Mans-Hand-Pokerflat-Volume-6-27302
  • Peter Maffay – Laut & Leise

    Peter Maffay Laut & Leise

    Nach dem vierten Teil seines Rockmärchens Tabaluga, legt Peter Maffay wieder ein neues Soloalbum vor. "Laut & Leise" heißt die Doppel-CD und der Name …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/Laut-Leise-7679
  • Aidan John Moffat Touchpool

    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat/Alben/Touchpool-27055
  • Peter Maffay – Wenn Das So Ist

    Peter Maffay Wenn Das So Ist

    Peter Maffay ist schon ein Phänomen: Seit 30 Jahren pendelt der Kleinste unter den Größen der nationalen Musiklandschaft zwischen grasgrünem Drachenzauber …
    http://www.laut.de/Peter-Maffay/Alben/Wenn-Das-So-Ist-92217
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • DJ Heather – Fabric 21

    DJ Heather Fabric 21

    Legenden wie Andrew Weatherall oder der kürzlich verstorbene John Peel zieren den Backkatalog des Londener Clubs und Labels genauso wie Frickel-Künstler …
    http://www.laut.de/DJ-Heather/Alben/Fabric-21-7878
  • Jimmy Martin Jimmy Martin's Greatest Bluegrass Hits

    http://www.laut.de/Jimmy-Martin/Alben/Jimmy-Martins-Greatest-Bluegrass-Hits-15875
  • Aidan John Moffat Hypnogogia

    http://www.laut.de/Aidan-John-Moffat/Alben/Hypnogogia-27056
  • Black Label Society – Mafia

    Black Label Society Mafia

    War auf dem Vorgänger "Hangover Music" noch mit "Layne" eine Huldigung an den verstorbenen Alice In Chains Sänger Layne Staley zu hören, so ist "Mafia" …
    http://www.laut.de/Black-Label-Society/Alben/Mafia-8235
  • Three 6 Mafia – Mystic Stylez

    Three 6 Mafia Mystic Stylez

    Osten versuchte, den Crates einen entspannten Vibe zu entlocken, aber den souligen Kern der Originale aufrecht zu erhalten, verschwand dieser bei Three 6 Mafia …
    http://www.laut.de/Three-6-Mafia/Alben/Mystic-Stylez-51604
  • Peter Muffin – Dose Scheisse

    Peter Muffin Dose Scheisse

    Erwartungsmanagement, auch an und mit sich selbst, ist ein wichtiger Teil der sich heutzutage ja gerne bis weit in die 30er ausdehnenden Adoleszenz. "Dose …
    http://www.laut.de/Peter-Muffin/Alben/Dose-Scheisse-115966
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback