laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • A Tribe Called Quest Anthology

    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/Anthology-33790
  • A Tribe Called Quest Midnight Marauders

    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/Midnight-Marauders-33794
  • A Tribe Called Quest – The Low End Theory

    A Tribe Called Quest The Low End Theory

    Der herkömmliche Weg, ein einziges Sample als Loop über einem Bass- und Drumgerüst immer und immer wieder abzuspielen, genügt A Tribe Called Quest …
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/The-Low-End-Theory-33795
  • A Tribe Called Quest The Love Movement

    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/The-Love-Movement-33791
  • A Tribe Called Quest Revised Quest For The Seasoned Traveler

    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/Revised-Quest-For-The-Seasoned-Traveler-33793
  • A Tribe Called Quest Beats, Rhymes And Life

    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/Beats,-Rhymes-And-Life-33792
  • A Tribe Called Quest – We Got It From Here ... Thank You 4 Your Service

    A Tribe Called Quest We Got It From Here ... Thank You 4 Your Service

    Da über die gesamte Spiellänge von 60 Minuten Phife nur vereinzelt zu hören ist, springen andere ein um ihn zu ersetzen: Das ewig stille Tribe-Mitglied …
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/We-Got-It-From-Here-...-Thank-You-4-Your-Service-105168
  • A Tribe Called Quest People's Instinctive Travels And The Paths Of Rhythm

    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest/Alben/Peoples-Instinctive-Travels-And-The-Paths-Of-Rhythm-33796
  • Q-Tip – The Renaissance

    Q-Tip The Renaissance

    Es beschleicht einen genau das Gefühl, mit dem A Tribe Called Quest jahrelang ihre positiven und immer wieder kritischen Botschaften vermittelten und …
    http://www.laut.de/Q-Tip/Alben/The-Renaissance-27047
  • A Tribe Called Knarf – Es Ist Die Wahrheit Obwohl Es Nie Passiert Ist

    A Tribe Called Knarf Es Ist Die Wahrheit Obwohl Es Nie Passiert Ist

    Kaum geht der Meilenstein bei uns online, gibt es Neuigkeiten von Pop-Rebell Knarf Rellöm: Frank Möller ist jetzt A Tribe Called Knarf (eine Hommage an …
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Knarf/Alben/Es-Ist-Die-Wahrheit-Obwohl-Es-Nie-Passiert-Ist-97920
  • God Lives Underwater – Life in The So-Called Space Age

    God Lives Underwater Life in The So-Called Space Age

    Jenseits der allmächtigen Big Beats (...unseren täglichen Norman Cook gib uns heute...) zeigt das kreative Duo Reilly/Turzo, daß grundehrliches Songwriting
    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater/Alben/Life-in-The-So-Called-Space-Age-409
  • Busta Rhymes – Genesis

    Busta Rhymes Genesis

    So versteckt sich im ungewohnt düsteren Neptunes-Tune "As I Come Back" ein recycelter Vers vom Remix des A Tribe Called Quest-Klassikers "Szenario".
    http://www.laut.de/Busta-Rhymes/Alben/Genesis-137
  • Five Deez – Kinkynasti

    Five Deez Kinkynasti

    "Vier schwarze Typen" aus Cincinnati aka "Kinkynasti", die auf den funkigen Hip Hop-Spuren von A Tribe Called Quest wandeln.
    http://www.laut.de/Five-Deez/Alben/Kinkynasti-5449
  • Jurassic 5 – Quality Control

    Jurassic 5 Quality Control

    Sie treten damit in die Riesenfußstapfen von A Tribe Called Quest oder De La Soul, doch sind die Füße der eben genannten einige Nummern größer, als …
    http://www.laut.de/Jurassic-5/Alben/Quality-Control-520
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Der Sommer steht vor der Tür und damit das Wettrennen um den passenden Soundtrack für die wärmeren Tage des Jahres. "Never/Know", das siebte Studioalbum …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Will.I.Am – Mustb 21

    Will.I.Am Mustb 21

    Kein geringerer als A Tribe Called Quest-Rapper Phife Dawg fragt "Nah Mean".
    http://www.laut.de/Will.I.Am/Alben/Mustb-21-5336
  • De La Soul – Art Official Intelligence: Mosaic Thump

    De La Soul Art Official Intelligence: Mosaic Thump

    Bei "Oooh" ist Redman prominente Nebenbesetzung und die Samples von Run DMC und A Tribe Called Quest geben dem Song die nötige Würze.
    http://www.laut.de/De-La-Soul/Alben/Art-Official-Intelligence:-Mosaic-Thump-318
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • FloFilz – Metronom

    FloFilz Metronom

    Wer bei den Tracks des in Belgien aufgewachsenen Wahlaacheners, der sein Output selbst "Jazz sample based old school shit" nennt, nicht an A Tribe Called …
    http://www.laut.de/FloFilz/Alben/Metronom-94147
  • Tiesto – A Town Called Paradise

    Tiesto A Town Called Paradise

    Auch der Titeltrack "A Town Called Paradise" steckt tief drin im klebrig-kitschigen Sumpf aus Stabs und Chords, die immer eine Oktave zu hoch klingen.
    http://www.laut.de/Tiesto/Alben/A-Town-Called-Paradise-93565
  • Tankard – A Girl Called Cerveza

    Tankard A Girl Called Cerveza

    Aber wer mit Tankard bislang nicht klar gekommen ist, wird sich wohl auch mit "A Girl Called Cerveza" kaum der Fanschar der Frankfurter Saufziegen anschließen …
    http://www.laut.de/Tankard/Alben/A-Girl-Called-Cerveza-82083
  • Bananafishbones – A Town Called Seven

    Bananafishbones A Town Called Seven

    Die neue Bananafishbones-Platte ist endlich wie ein Bananafishbones-Konzert. Unglaublich vielfältig, krachend, sanft, ironisch und swingend. Eine coole …
    http://www.laut.de/Bananafishbones/Alben/A-Town-Called-Seven-87
  • Ignite – A Place Called Home

    Ignite A Place Called Home

    Somit ist "A Place Called Home" also ein Tipp für Neufans und solche, die schon für Labelmates wie die Guano Apes und die Donots zu haben waren.
    http://www.laut.de/Ignite/Alben/A-Place-Called-Home-2956
  • A Guy Called Gerald – Essence

    A Guy Called Gerald Essence

    Geschlagene 5 Jahre fummelte Mr. Gerald Simpson aus Manchester, mittlerweile mit festem Wohnsitz Brooklyn, New York, an seinem neuesten Longplayer. Und …
    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald/Alben/Essence-440
  • DJ Vadim – Life Is Moving

    DJ Vadim Life Is Moving

    So spricht "Hands Up" das Faith Evans-Feature an, das A Tribe Called Quest 1996 als "Stressed Out" auf "Beats, Rhymes & Life" pressten.
    http://www.laut.de/DJ-Vadim/Alben/Life-Is-Moving-65445
  • J.Rawls & John Robinson Are Jay ARE – The 1960's Jazz Revolution Again

    J.Rawls & John Robinson Are Jay ARE The 1960's Jazz Revolution Again

    Konsens-Produzent und Lone Catalysts-Hälfte J.Rawls ebenso wie Scienz Of Life-Mitglied John Robinson durchaus in der Tradition der Pioniere um Gang Starr und A
    http://www.laut.de/J.Rawls-John-Robinson-Are-Jay-ARE/Alben/The-1960s-Jazz-Revolution-Again-43673
  • K-OS – Exit

    K-OS Exit

    Tribe Called Quest, The Roots oder den Fugees interpretiert das Mic-Multitalent auf "Exit" Hip Hop als Gebräu aus Rap, Rock, Reggae und R'n'B, dass gerade …
    http://www.laut.de/K-OS/Alben/Exit-4234
  • Slum Village – Trinity (Past, Present and Future)

    Slum Village Trinity (Past, Present and Future)

    Ist für dich nach der Auflösung von A Tribe Called Quest eine kleine Welt unter gegangen?
    http://www.laut.de/Slum-Village/Alben/Trinity-Past,-Present-and-Future-3388
  • Arrested Development – Since The Last Time

    Arrested Development Since The Last Time

    Musikalisch lassen sich AD irgendwo zwischen A Tribe Called Quest, De La Soul, Common und den Black Eyed Peas, bevor diese zu sehr Pop wurden, verorten …
    http://www.laut.de/Arrested-Development/Alben/Since-The-Last-Time-15223
  • Deadsoul Tribe – Deadsoul Tribe

    Deadsoul Tribe Deadsoul Tribe

    Und ich hätte auch beinahe nichts davon mitbekommen, denn Meister Lackey nennt sich jetzt Devon Graves und seine neue Band heißt Deadsoul Tribe.
    http://www.laut.de/Deadsoul-Tribe/Alben/Deadsoul-Tribe-3234
  • Suburban Tribe – Suburban Tribe

    Suburban Tribe Suburban Tribe

    Ganz so abgedreht und verrückt wie Kyyria sind Suburban Tribe nicht, aber sie schreiben mindestens genauso geile Songs.
    http://www.laut.de/Suburban-Tribe/Alben/Suburban-Tribe-3192
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Iswhat?! – Big Appetite

    Iswhat?! Big Appetite

    Vergleichbar ungekünstelt, dabei aber ähnlich kunstvoll gelang die Synthese seit A Tribe Called Quest-Zeiten nicht mehr - oder, man hat es nicht mitbekommen …
    http://www.laut.de/Iswhat!/Alben/Big-Appetite-43683
  • Soul Rebels Brass Band – Unlock Your Mind

    Soul Rebels Brass Band Unlock Your Mind

    "My Time" beschwört mit seinen Raps den Geist von A Tribe Called Quest.
    http://www.laut.de/Soul-Rebels-Brass-Band/Alben/Unlock-Your-Mind-81178
  • Mary J. Blige – Love & Life

    Mary J. Blige Love & Life

    Das Sample der A Tribe Called Quest-Single "Hot Sex" klingt einfach genial.
    http://www.laut.de/Mary-J.-Blige/Alben/Love-Life-5246
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestes mit dem dritten lausigen Track "Still A Gorilla" erreicht "Face Full Of Cake" eine Schmerzgrenze, die nur hartgesottene Menschen überschreiten …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Pete Philly & Perquisite – Mindstate

    Pete Philly & Perquisite Mindstate

    Einen Platz im Native Tongue-Olymp neben A Tribe Called Quest oder De La Soul bleibt ihnen nur deswegen verwährt, weil sie textlich von der Spiritualität …
    http://www.laut.de/Pete-Philly-Perquisite/Alben/Mindstate-8126
  • 7 Heads R Better Than 1 – No Edge Ups In South Africa

    7 Heads R Better Than 1 No Edge Ups In South Africa

    Der Produzent, der sich schon durch Zusammenarbeiten mit Public Enemy und A Tribe Called Quest einen Namen gemacht hat, bietet eine kleine Abwechslung.
    http://www.laut.de/7-Heads-R-Better-Than-1/Alben/No-Edge-Ups-In-South-Africa-5117
  • The Storyteller – Tales Of A Holy Quest

    The Storyteller Tales Of A Holy Quest

    Wie der Titel "Tales Of A Holy Quest" schon andeutet, geht es um alle Arten von heiligen Umtriebigkeiten, die sich im Mittelalter so abgespielt haben.
    http://www.laut.de/The-Storyteller/Alben/Tales-Of-A-Holy-Quest-6186
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Deadsoul Tribe – A Murder Of Crows

    Deadsoul Tribe A Murder Of Crows

    Deadsoul Tribe verzichten auf "A Murder Of Crows" vollkommen auf Balladen und, abgesehen von "Flies" und "Black Smoke And Mirrors", auch weitgehend auf …
    http://www.laut.de/Deadsoul-Tribe/Alben/A-Murder-Of-Crows-5019
  • Fatboy Slim – The Greatest Hits: Why Make Videos

    Fatboy Slim The Greatest Hits: Why Make Videos

    Norman Cook gibt nicht vor, mehr zu sein als er ist: ein guter DJ und Producer, der es sich leisten kann, Clips zu drehen, die aus der Reihe tanzen.
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim/DVDs/The-Greatest-Hits:-Why-Make-Videos-42357
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Ich habe mich lange gefragt, wie Team Normal in den letzten fünfzehn Jahren mit der konstant gleichen Formel so wahnsinnig unterschiedliche Ergebnisse …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • 9th Wonder – Dream Merchant Vol. 2

    9th Wonder Dream Merchant Vol. 2

    War das Trio doch eigentlich die einzige legitime, moderne Version der klassischen Rap-Band-Idee à la Gang Starr, A Tribe Called Quest oder pre-Elzhi …
    http://www.laut.de/9th-Wonder/Alben/Dream-Merchant-Vol.-2-22824
  • Madlib – Shades Of Blue: Madlib Invades Blue Note

    Madlib Shades Of Blue: Madlib Invades Blue Note

    "Mystic Bounce" ist seine Interpretation eines der bekanntesten Blue Note-Samples, das schon die Basis für den A Tribe Called Quest-Klassiker "Electric …
    http://www.laut.de/Madlib/Alben/Shades-Of-Blue:-Madlib-Invades-Blue-Note-5093
  • Arrested Development – Among The Trees

    Arrested Development Among The Trees

    Waren es doch Arrested Development, die mit Bands wie A Tribe Called Quest, De La Soul oder den Jungle Brothers die immer noch hoch gelobte Native Tongue-Bewegung …
    http://www.laut.de/Arrested-Development/Alben/Among-The-Trees-7077
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Fatboy Slim – Live On Brighton Beach

    Fatboy Slim Live On Brighton Beach

    "Live On Brighton Beach" wurde letztes Jahr aufgenommen, als Norman Cook aka Fatboy Slim in seiner Heimatstadt hinter den Plattentellern stand und 40.000
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim/Alben/Live-On-Brighton-Beach-3210
  • Cat Sun Flower – A Lie Called Summer

    Cat Sun Flower A Lie Called Summer

    So kommt "Swing" recht indierockig daher: "I got a minute and I don't know how to waste it" - solche Probleme möchte man haben.
    http://www.laut.de/Cat-Sun-Flower/Alben/A-Lie-Called-Summer-12863
  • Norman – Hay, Hay, Make A Wish And Turn Away

    Norman Hay, Hay, Make A Wish And Turn Away

    Ein Mann verliebt sich, hat aber Angst verletzt zu werden und lässt sich nicht auf eine Beziehung ein. mit den Worten: "It's a long road to go.
    http://www.laut.de/Norman/Alben/Hay,-Hay,-Make-A-Wish-And-Turn-Away-83205
  • Prodigy & Alchemist – Albert Einstein

    Prodigy & Alchemist Albert Einstein

    Beim Thema Old School-Beats meldet sich auch der alternative Akademiker am Steuer zu Wort und fantasiert etwas von "Wie geil, A Tribe Called Quest und …
    http://www.laut.de/Prodigy-Alchemist/Alben/Albert-Einstein-90028
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen. Alle anderen …
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Pimf – Windy City

    Pimf Windy City

    Während "Wicker Park" den Hörer mit jazzigem Boom Bap und Sprachsamples zwischen Dilated Peoples und A Tribe Called Quest begrüßt, dreht Pimf mit …
    http://www.laut.de/Pimf/Alben/Windy-City-109200
  • Prodigy (USA) – Ultimate P

    Prodigy (USA) Ultimate P

    Oder wann hat gleich noch mal dein favorisierter Ghetto-Kapitän auf einen A Tribe Called Quest-Beat ("Luck Of Lucien") gerappt? Eben!
    http://www.laut.de/Prodigy-USA/Alben/Ultimate-P-41915
  • Fatboy Slim – Big Beach Boutique II

    Fatboy Slim Big Beach Boutique II

    Wer richtig auflegt, will sich nicht selbst darstellen, sondern dem Affen, sprich der Menge, Zucker geben, und das tut Cook die folgenden 90 Minuten zur …
    http://www.laut.de/Fatboy-Slim/DVDs/Big-Beach-Boutique-II-41953
  • Norman Norman

    http://www.laut.de/Norman/Alben/Norman-83206
  • Deadsoul Tribe – A Lullaby For The Devil

    Deadsoul Tribe A Lullaby For The Devil

    Letztendlich sind leider nur zehn Songs auf "A Lullaby For The Devil" gelandet, die allerdings sowohl für die Band, als auch ihre Fans einen gewagten Schritt …
    http://www.laut.de/Deadsoul-Tribe/Alben/A-Lullaby-For-The-Devil-22091
  • Various Artists – Lyricist Lounge: Hip Hop Vol. 1

    Various Artists Lyricist Lounge: Hip Hop Vol. 1

    RUN DMCs bahnbrechende Kollaboration mit Aerosmith ("Walk This Way") findet ihren Platz, genauso wie "Electric Relaxation" von A Tribe Called Quest, dessen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/DVDs/Lyricist-Lounge:-Hip-Hop-Vol.-1-41991
  • Yes – The Quest

    Yes The Quest

    Spätestens wenn Davison die Zeile "Is this a paradise or a prison" beiläufig purzeln lässt, weiß der Hörer, dass dies ein besonderes Stück Musik ist.
    http://www.laut.de/Yes/Alben/The-Quest-117000
  • Eternal Quest – EQ

    Eternal Quest EQ

    So wecken Eternal Quest stellenweise, sowohl hinsichtlich Flow als auch stimmungsmäßig, angenehme Erinnerungen an die verstrahlten Tunes der Neunziger-Jahre-Crew …
    http://www.laut.de/Eternal-Quest/Alben/EQ-71045
  • T.I. – King

    T.I. King

    seiner Wurzeln entledigt und einerseits mit dem Produzenten des Genres Pharrell Williams gemeinsame Sache macht und sich andererseits skrupellos eines A …
    http://www.laut.de/T.I./Alben/King-12848
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Nach zwei eher minimalistischeren, experimentelleren Scheiben für weitere Plattenfirmen erscheint nun mit "A Requiem" ihr erster Longplayer für das Label …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    feierlichen Versprechen einer Auferstehung und mit einem göttlichen Saxophonsolo den zweiten Teil des Albums einleitet: "Oh how everything can change / In such a …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • DJ Khaled – Father Of Asahd

    DJ Khaled Father Of Asahd

    Alles Weitere klingt ausdrucksschwach, farblos, austauschbar, billig abgemischt und unausgegoren, Ausnahme siehe oben "Won't Take My Soul (feat.
    http://www.laut.de/DJ-Khaled/Alben/Father-Of-Asahd-111909
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Ihre ineinander verwobenen Stimmen geben dem stimmigen und stimmungsvollen "Send A Prayer My Way" eine unglaublich intime wie interessante Atmosphäre.
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Queensryche – Tribe

    Queensryche Tribe

    Es ist eh schwierig, den Sound von "Tribe" zu beschreiben, da sich Queensryche weniger denn je auf eine Stilrichtung festlegen.
    http://www.laut.de/Queensryche/Alben/Tribe-4743
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Trüby Trio – Dj Kicks

    Trüby Trio Dj Kicks

    Es ist ganz schön traurig, den qualitativen Abstieg der DJ-Kicks Reihe mit ansehen zu müssen. Vorbei die Zeiten, in denen die Tage zum Release des neuesten …
    http://www.laut.de/Trueby-Trio/Alben/Dj-Kicks-3091
  • Mac Miller – Blue Slide Park

    Mac Miller Blue Slide Park

    Miller versteht seine Sache, zählt Outkast und A Tribe Called Quest zu seinen Inspirationsquellen und löst durch seine quakende Stimme einen Wiedererkennungseffekt …
    http://www.laut.de/Mac-Miller/Alben/Blue-Slide-Park-73136
  • CocoRosie – Little Death Wishes

    CocoRosie Little Death Wishes

    Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
    http://www.laut.de/CocoRosie/Alben/Little-Death-Wishes-124874
  • Gary Moore – A Different Beat

    Gary Moore A Different Beat

    Norman Cook, wobei dieser auf seinem Terrain doch um einiges cooler rüberkommt als Gary Moore.
    http://www.laut.de/Gary-Moore/Alben/A-Different-Beat-658
  • Young Fathers – Cocoa Sugar

    Young Fathers Cocoa Sugar

    Das Hip Hop-Trio Young Fathers aus Edinburgh sorgte bereits 2014 für Aufsehen, als sein Debütalbum "Dead" mit dem Mercury Music Prize ausgezeichnet …
    http://www.laut.de/Young-Fathers/Alben/Cocoa-Sugar-108405
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    / and if that lullaby is a hit / Dad can buy you loads of cool shit…" "Stade Océan" bringt einen Moment lang die alte Babyshambles-Energie zurück – verspielt …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    "Drive The Lorry"s Texte stechen wie so oft auf dem Album hervor, nur passt der Sound nicht zu starken Lines wie "You're not a raft, baby / You're a ship …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • The Futureheads – News And Tributes

    The Futureheads News And Tributes

    Spötter behaupten ja, es genüge jung zu sein, aus England zu kommen und sich eine Gitarre umzuhängen, um irgendwie im großen Britpop-Fahrwasser mitschwimmen …
    http://www.laut.de/The-Futureheads/Alben/News-And-Tributes-13088
  • Norman Palm – Songs

    Norman Palm Songs

    dereinst emanzipatorischen Stilmitteln agiert wird, gerät die Musik nicht selten vorhersehbar: "I can sing you every tune you know / 40 Lennon songs all in a …
    http://www.laut.de/Norman-Palm/Alben/Songs-32433
  • N.E.R.D – No_One Ever Really Dies

    N.E.R.D No_One Ever Really Dies

    Hier werden Produktionstricks vom Bomb Squad oder von späteren A Tribe Called Quest-Alben verwendet, um Sound zu machen, der sich in der womöglich existierenden …
    http://www.laut.de/N.E.R.D/Alben/No_One-Ever-Really-Dies-108293
  • Max Herre – Hallo Welt!

    Max Herre Hallo Welt!

    An seine Stuttgarter Wurzeln erinnert sich der 39-Jährige beim kurzen "1992" über jazziger Bassline mit unverkennbarem A Tribe Called Quest-Flavour.
    http://www.laut.de/Max-Herre/Alben/Hallo-Welt!-83069
  • Doujah Raze – Doujah Raze

    Doujah Raze Doujah Raze

    Luftige Klaviermelodien zu fetten Bässen: wahrhaft "A Proper Introduction" von Disko Dave, der neben etlichen Beats auch handwerklich astreine Cuts beisteuert …
    http://www.laut.de/Doujah-Raze/Alben/Doujah-Raze-10350
  • Will Joseph Cook – Every Single Thing

    Will Joseph Cook Every Single Thing

    Um "4AM" geht man schlafen, doch Lines wie "If I were a bug / You’d understand" und "If I were a stone / You’d make me round" halten dich wach.
    http://www.laut.de/Will-Joseph-Cook/Alben/Every-Single-Thing-118600
  • Skrillex – Quest For Fire

    Skrillex Quest For Fire

    Trotz der zahlreichen Kollaborationen verkommt "Quest For Fire" nie zum Flickenteppich, sondern steht für ein interessantes und modernes Moodboard elektronischer …
    http://www.laut.de/Skrillex/Alben/Quest-For-Fire-120173
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Ob es der einmal rundherum in New Wave geschwenkte Disco-Bounzer "Fell In Love With A Girl" über den "typical fuck-boy" ist oder die vertonte Ekstase " …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • A Guy Called Gerald – Proto Acid: The Berlin Sessions

    A Guy Called Gerald Proto Acid: The Berlin Sessions

    Der Mann ist eine Legende. Die erste Generation von Ravern hat zu seinen Hymnen kollektive Glücksraketen gezündet. Und auch heute noch gehört ein Track …
    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald/Alben/Proto-Acid:-The-Berlin-Sessions-14723
  • Joey Valence & Brae – No Hands

    Joey Valence & Brae No Hands

    Der Jazzloop hier klingt wie etwas, das Q-Tip für einen A Tribe Called Quest-Track geflippt hätte.
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/No-Hands-123509
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    "Somebody Help Me Now / A Stage Without a Show / A Hazy Silhouette / Around An Empty Space / A Club Without A Club", singt Jenny Hval, ihre Stimmte geht …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • The Beautiful South – Quench

    The Beautiful South Quench

    Ganz nebenbei spielt Paul Weller in 'The Slide' ein bißchen Gitarre und Norman Cook hat natürlich auch wieder seine Finger im Spiel - diesmal als Rhythmus-Berater …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-South/Alben/Quench-64
  • Cosmic Tribe – Gravity

    Cosmic Tribe Gravity

    Neues Cosmic Tribe-Album im Briefkasten? Wird Zeit, dass der Sommer kommt.
    http://www.laut.de/Cosmic-Tribe/Alben/Gravity-99516
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Und die Bilder sind so, so, so makaber: "Amputation how you survive / Can't get away if you don't leave something behind / Trapped a housefly in an upside-down …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    "Born With A Broken Heart"? Schön, aber klingt oberflächlicher als der Rest – als hätte man es schon gehört. Vielleicht, weil man es hat.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    "A Fake In A Faker's World" bleibt wohl beim Thema, soweit man es dem sehr abstrakten Text entlocken kann.
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Jack White – Fear Of The Dawn

    Jack White Fear Of The Dawn

    "Hi De Ho" schunkelt über ein Sample des Jazz-Sängers Cab Calloway in eine irrwitzige Genre-Spielerei mit einem Gastauftritt des Rappers Q-Tip von A Tribe …
    http://www.laut.de/Jack-White/Alben/Fear-Of-The-Dawn-118167
  • Bahamadia – Kollage

    Bahamadia Kollage

    experimentiert hier immer wieder mit psychedelischen und eigenwilligen Synthesizer-Texturen, so ausgefallen wie es zu diesem Zeitpunkt höchstens mal A …
    http://www.laut.de/Bahamadia/Alben/Kollage-112178
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Ein politisches Statement liefert der Track "45069" feat. Vega , der die Situation im Gaza-Streifen thematisiert.
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • Pierre Henry – Variation

    Pierre Henry Variation

    Den Anfang des Reigens macht Norman Cook aka Fatboy Slim, der über das nicht sonderlich veränderte Psyche Rock seine typischen Beats geflatscht hat.
    http://www.laut.de/Pierre-Henry/Alben/Variation-2748
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Sicherlich fällt das Songwriting hier über weite Strecken nicht ganz so flach aus, aber im Kern fühlt sich "Forever Is A Feeling" auf ähnliche Art und …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Oft wirken die Texte toll, nehme man eine Zeile wie "When time is a thief / I won't let him rob me".
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Die Musik der Liga ist ergo nicht nur ein guter Soundtrack fürs Leben, sondern auch etwas fürs Hirn. 1999 erschien übrigens das erste Superpunk-Album A
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Aroma A Hole Called Rock'n'Roll

    http://www.laut.de/Aroma/Alben/A-Hole-Called-RocknRoll-13540
  • A Guy Called Gerald Automanikk

    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald/Alben/Automanikk-14727
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Mehr nass als süß zeigen sich die regenverhangenen Nummern "Virginia Through The Rain" und "With Love From A To Z".
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback