laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Markus Stockhausen Explorations (Masterclass For Intuitive Music And More At San Quirico)

    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen/Alben/Explorations-Masterclass-For-Intuitive-Music-And-More-At-San-Quirico-114556
  • Pulp – More

    Pulp More

    "More" erinnert nun daran, dass man schon lange nicht mehr 18 ist, aber das innere Kind in uns allen schlummert. Ein Album über die Vergänglichkeit.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    "Something Beautiful" ist dermaßen überladen mit Brimborium und Lametta, das man fast nicht bemerkt, dass in diesem Album im Kern gar nicht so wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • New Order – International

    New Order International

    In der Tat hat der eigentlich düstere Song von 1983, der den Selbstmord des Joy Division-Sängers Ian Curtis thematisiert, dank pfeilgerader Dancefloor-Huldigung …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • Spinal Tap – This Is Spinal Tap

    Spinal Tap This Is Spinal Tap

    Das Interview mit dem The Troggs-Sänger Reg Presley, der die Hintergründe um den Streit zwischen Nigel und Dave während den Aufnahmen erklärt, ist in Ordnung …
    http://www.laut.de/Spinal-Tap/DVDs/This-Is-Spinal-Tap-48598
  • Taproot Something More Than Nothing

    http://www.laut.de/Taproot/Alben/Something-More-Than-Nothing-9508
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Los geht's mit dem Titeltrack: "In Love Yours Hate" galoppiert mit wuchtigem Bass und einem eingängigen Refrain im punk-rockigen Stil los.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Für das zwischen 2023 und 2025 in London geschriebene und aufgenommene Album ließ sich die Sängerin übrigens von Produzent John Williams (Simple Minds, …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    deutschen Texten versehen Song der Band, sondern ist mit seinen siebeneinhalb Minuten auch eine sehr abwechslungsreiche Nummer, die ihren lyrischen Ursprung in …
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Vltimas – Something Wicked Marches In

    Vltimas Something Wicked Marches In

    Nach all diesen Fehlschlägen legt er jetzt mit "Something Wicked Marches In" ein Werk vor, das als Gradmesser für Death Metal 2019 gelten könnte.
    http://www.laut.de/Vltimas/Alben/Something-Wicked-Marches-In-111541
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Ein Slogan, der in den ersten acht der insgesamt neun Tracks des Albums im Dunkeln tappen lässt. Was will dieses Album? Nostalgie? Loslassen?
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Sum 41 – Order In Decline

    Sum 41 Order In Decline

    In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
    http://www.laut.de/Sum-41/Alben/Order-In-Decline-112254
  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • New Order – Live In Glasgow

    New Order Live In Glasgow

    Von den 85er Auftritten in Rotterdam und Toronto bleiben dagegen kaum mehr als Hookys wedelnder Pferdeschwanz und Sumners schneeweiße Tennissocken in Erinnerung …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Live-In-Glasgow-42973
  • The Isley Brothers Get Into Something

    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers/Alben/Get-Into-Something-90990
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Micah P. Hinson – And The Nothing

    Micah P. Hinson And The Nothing

    Im weiteren Verlauf geht es um Untreue ("my true love don't need me no more / She's found other arms and turned a whore") und Verlust der Eltern, wobei …
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson/Alben/And-The-Nothing-92859
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Shipping Up To Boston" reduziert, verpasst, dass sie längst auf einer ganz anderen Ebene kämpft – nicht nur für sich selbst, sondern für ein Wir, das in …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Interpol – Marauder

    Interpol Marauder

    Gewaltmonopol und die Kontrolle über die Situation liegen im Gegensatz zu dem damaligen Konflikt bei Interpol selbst, die sich dennoch keinerlei Ausflüge in …
    http://www.laut.de/Interpol/Alben/Marauder-109617
  • Julia Michaels – Not In Chronological Order

    Julia Michaels Not In Chronological Order

    Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels/Alben/Not-In-Chronological-Order-116187
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Zeitreisentechnisch geschickt stellen sich Ke$ha und ihr Producer Zhone insbesondere in "Boy Crazy." an, wo die Achtziger in Form von Hi-NRG-Hip-House-Zitaten
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    In all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Es ähnelt formell Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Into Eternity – Buried In Oblivion

    Into Eternity Buried In Oblivion

    Danach jedoch geht es schon mit "Embraced By Desolation" so geil zur Sache, dass man sich ehrlich fragen muss, was man in Kanada den Babys in die Milch …
    http://www.laut.de/Into-Eternity/Alben/Buried-In-Oblivion-6560
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Mal explizit mit schönen Grüßen an Travis Scott ("You cried in front of me, you died in front of me / Calabasas took your bitch and your pride in front …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Pokey LaFarge – Something In The Water

    Pokey LaFarge Something In The Water

    Die hohen Chartpositionen dürfte er zwar nach wie vor von unten sehen, aber "Something In The Water" erscheint nun immerhin bei Rounder, der Referenz im …
    http://www.laut.de/Pokey-LaFarge/Alben/Something-In-The-Water-96253
  • Spiritualized – Amazing Grace

    Spiritualized Amazing Grace

    Natürlich bleibt "Ladies and Gentleman We Are Floating Into Space" mein persönliches Lieblingsalbum, aber schon der erste Song "This Little Life Of Mine …
    http://www.laut.de/Spiritualized/Alben/Amazing-Grace-5655
  • Maria Taylor – Something About Knowing

    Maria Taylor Something About Knowing

    In "Tunnel Vision" lässt die Azure Ray-Hälfte die gedimmten Bar-Bühnen hinter sich und wagt mit verspielter Elektronik einen Schritt in Richtung Tanzfläche …
    http://www.laut.de/Maria-Taylor/Alben/Something-About-Knowing-91666
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    In der Hälfte der Lieder zitiert sich Marina selbst in Bezug auf ihre alten Platten "The Family Jewels", "Electra Heart" und "Froot".
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Engineers – In Praise Of More

    Engineers In Praise Of More

    Wenn die letzten Töne der Scheibe verklungen sind, bemerkt man erst, dass man ja tatsächlich wieder in der Realität angekommen ist und wünscht sich ohne …
    http://www.laut.de/Engineers/Alben/In-Praise-Of-More-60791
  • Sugababes – Taller In More Ways

    Sugababes Taller In More Ways

    Ihr viertes Album "Taller In More Ways" versucht die Sugababes vielschichtiger darzustellen, endet jedoch in einem stilistischen Schneegestöber: Alles …
    http://www.laut.de/Sugababes/Alben/Taller-In-More-Ways-10103
  • Mars Electric – Beautiful Something

    Mars Electric Beautiful Something

    Von den vier smarten Jungs hat noch keiner die Altersgrenze 26 erreicht, und dennoch klingen die Arrangements der zwölf Songs auf "Beautiful Something" …
    http://www.laut.de/Mars-Electric/Alben/Beautiful-Something-2866
  • Jason Isbell Something More Than Free

    http://www.laut.de/Jason-Isbell/Alben/Something-More-Than-Free-107328
  • Incapacity – 9th Order Extinct

    Incapacity 9th Order Extinct

    Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
    http://www.laut.de/Incapacity/Alben/9th-Order-Extinct-6885
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Der Opener "More More More" baut sich mit Banjo und Freestyle-Klavier-Elementen langsam zu einer experimentellen Klanglandschaft auf.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Spinal Tap This Is Spinal Tap

    http://www.laut.de/Spinal-Tap/Alben/This-Is-Spinal-Tap-50818
  • Spinal Tap This Is Spinal Tap

    http://www.laut.de/Spinal-Tap/Alben/This-Is-Spinal-Tap-50815
  • Insane Clown Posse – The Amazing Jeckel Brothers

    Insane Clown Posse The Amazing Jeckel Brothers

    ganz besondere Kerze aufgenötigt - und der Hörer die Hauptdarsteller der neuen, inzwischen fünften "Joker's Card" vorgestellt: "Witness the light of the amazing …
    http://www.laut.de/Insane-Clown-Posse/Alben/The-Amazing-Jeckel-Brothers-54209
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Darum rät der 54-Jährige nun, das Abtauchen nicht zu scheuen, denn Orientierungslosigkeit berge Potenzial für Weiterentwicklung: "In times of tears, get …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Modeselektor – Hello Mom!

    Modeselektor Hello Mom!

    Sie motzten ihren Sound in Breite und Tiefe auf, der in seiner Variabilität städtische Styler und die Eier vom Lande gleichermaßen aus den Socken bläst …
    http://www.laut.de/Modeselektor/Alben/Hello-Mom!-10257
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Marsimoto – Keine Intelligenz

    Marsimoto Keine Intelligenz

    Das jahrzehntealte deutsche Chanson-Sample auf Opener "Heile Welt" sinkt in die Bässe wie die letzten Eisbergkuppen ins Meer, so geht auditives Storytelling …
    http://www.laut.de/Marsimoto/Alben/Keine-Intelligenz-123208
  • New Order – (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    New Order (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    Während Bassist Hooky in seiner ganzen Verzweiflung seit Jahren unter dem Namen The Light komplette New-Order-Alben live aufführt, lassen Sänger Bernard …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/No,12k,Lg,17Mif-New-Order-Liam-Gillick-112240
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    "Lyin'" springt als Key Track aus den ganzen Songs heraus, öffnet in schonungsloser Ehrlichkeit den Blick in einen Kopf hinein und in eine Familien-Konstellation …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Amusement Parks On Fire – Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire Amusement Parks On Fire

    Ein wehmütiges Cello mischt sich in das Crescendo. Eine fast greifbare Atmosphäre hängt in der Luft, unter der sanften Oberfläche brodelt es.
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire/Alben/Amusement-Parks-On-Fire-9904
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Insgesamt wirkt die Sängerin wirkt auf dem Album nicht wie ein Industrieprodukt, sondern wie jemand, der sich in seiner Rolle als Popkünstlerin ausprobiert …
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Nubya – I Wish

    Nubya I Wish

    "Happiness Is What You're Looking For, Love Yourself And You Will Search No More, Live Your Dream, Let Your Mind Explore … " trällert sie mir deshalb im …
    http://www.laut.de/Nubya/Alben/I-Wish-3282
  • The Arcane Order – In The Wake Of Collision

    The Arcane Order In The Wake Of Collision

    Auch "The Serpent Tower" geht mit seinen mächtigen Breitwandriffs, Keyboardwänden und ein paar sehr coolen Leads ebenfalls eher in eine Modern Metal-Richtung …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order/Alben/In-The-Wake-Of-Collision-25265
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Das hat in dem Sinn auch keinen Tiefgang, "More Chaos" ist wie schon sein Vorgänger in seinen besten Momenten einfach nur ein sehr gut kuratiertes Moodboard …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Kesha – Gag Order

    Kesha Gag Order

    Ob folkig in "Living In My Head" zur Klampfe, ob future-soulig in "The Drama", mit Bläsern und dezentem Reggae-Beat am Ende von "Something To Believe …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/Gag-Order-121056
  • RE:AKTOR – Zero Order

    RE:AKTOR Zero Order

    RE:AKTOR grooven sich durch 41 Minuten und schmeißen dabei alles in einen Topf, was je anständige Härte und fetten Groove in seiner Musik hatte.
    http://www.laut.de/RE:AKTOR/Alben/Zero-Order-5699
  • New Order – Retro

    New Order Retro

    sehr elektronisch und im selben Moment kraftvoll und emotional wie die Doors und Velvet Underground", fasst Augenzeuge Bobby Gillespie die frühen New Order-Auftritte …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Retro-3855
  • New Order – Low-Life

    New Order Low-Life

    Ein Akt der Verweigerung in Zeiten, in denen Konkurrenten stets nur in kompletter Bandbesetzung und gerne in wallender Ballonseide posierten.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Low-Life-46241
  • Gaffa – Amusement Park

    Gaffa Amusement Park

    Gaffa sind zäh und liefern einen hartnäckigen Zehn-Song-Monolith ab, der sich in einer Sonic Youth verwandten Vorliebe für Lo-Fi-Klang, abrupten Rhythmuswechsel …
    http://www.laut.de/Gaffa/Alben/Amusement-Park-5893
  • STL Dub Techno Explorations

    http://www.laut.de/STL/Alben/Dub-Techno-Explorations-92708
  • Julia Holter – Something In The Room She Moves

    Julia Holter Something In The Room She Moves

    Auf "Something In The Room She Moves" sind Holters Kompositionen wieder etwas zugänglicher, obwohl sie immer noch weitläufige Klangräume durchschreiten …
    http://www.laut.de/Julia-Holter/Alben/Something-In-The-Room-She-Moves-123026
  • Little Simz – Sometimes I Might Be Introvert

    Little Simz Sometimes I Might Be Introvert

    Sie thematisiert, was um sie herum passiert ("I see sinners in the church"), lässt aber auch an den Prozessen teilhaben, die in ihrem Inneren stattfinden …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Sometimes-I-Might-Be-Introvert-116910
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Beeindruckend dumm also, dass ich mich trotzdem jedes Mal aufs Neue in dem aussichtslosen Versuch verzettele, kapieren zu wollen, was zur Hölle in diesen …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Something A La Mode – Something A La Mode

    Something A La Mode Something A La Mode

    Ohne sich aufdringlich in den Vordergrund zu spielen, besitzen die Klangerzeuger von vornherein eine derartige Erhabenheit und Präsenz in den Spuren, dass …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode/Alben/Something-A-La-Mode-49433
  • Innocent Kru – The Lost Tapes Vol. 2

    Innocent Kru The Lost Tapes Vol. 2

    "Walk 'n Live" kann man Bollywood-Einfluss nicht absprechen (in der Karibik Chutney-Soca in jenen Jahren schon am Abflauen, da war die Kru etwas spät).
    http://www.laut.de/Innocent-Kru/Alben/The-Lost-Tapes-Vol.-2-118119
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    korrespondiert die Zeitlosigkeit der Musik ja mit dem eigenwilligen Zeitgefühl der Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen weiteren frischen Wind in …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    In "Broken Record" tritt der Rock'n'Roll in den Hintergrund – eine fast siebenminütige Ballade, getragen von Ruhe und echter Emotionalität.
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • Bush – I Beat Loneliness

    Bush I Beat Loneliness

    Das endet mit "Footsteps In The Sand", das gekonnt abreißt, bei dem sich Gavin aber arg zu doll in den Songtitel verliebt hat.
    http://www.laut.de/Bush/Alben/I-Beat-Loneliness-125280
  • Slaughter To Prevail – Grizzly

    Slaughter To Prevail Grizzly

    In einer Szene, in der viele auf Englisch um Anerkennung kämpfen, bleibt Frontbär Alex Terrible seiner Muttersprache treu und das sorgt für Atmosphäre, …
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail/Alben/Grizzly-125535
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Gießt man dann den ganz latenten Psychedelic Rock und den großartigen Sound von Mk.gee drüber, bekommen wir ein Album, das all die untergründigeren Ideen in
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    Daran ändern auch die vermeintlich edgy Sex-Themen in "Pillow Talk" nichts, in denen sie darüber sinnieren, wie man statt erfüllendem Sex eben das Kissen …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Zu besonderem komödiantischen Effekt führt das, wenn nach Buns Houston-Plädoyer erstmal Waka Flocka Flame in die Audio springt, um den Bricksquad zu proklamieren …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • We Are Scientists – Qualifying Miles

    We Are Scientists Qualifying Miles

    "Qualifiying Miles" schreit ja nicht nach: Können wir uns bitte wieder in die gute, alte Indie-Disko beamen, sondern durchforstet ohne Allüren und prominenten …
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists/Alben/Qualifying-Miles-125572
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Dass der melancholische Ausklang des Songs nahtlos in das titelgebende "Der Faktor Mensch" übergeht, ist vielleicht der gelungenste Übergang auf dem gesamten …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    trotzdem ist das hier zutiefst alternativ, fährt Sally Dige doch einen konsequenten DIY-Ansatz: Sie schreibt, nimmt auf und produziert ihre gesamte Musik in …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Mit "In The Heat Of The Night" (1982) dann die erste richtige Gänsehaut.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Faust – Something Dirty

    Faust Something Dirty

    Geraldine Swayne hinterlässt den stärksten Eindruck, wenn sie zum Mikro greift und Faust in eine Richtung lenkt, die mit der Vergangenheit nichts zu tun …
    http://www.laut.de/Faust/Alben/Something-Dirty-64348
  • Lostprophets – Start Something

    Lostprophets Start Something

    Wer sich von den ersten Takten von "Start Something" in die Irre führen lässt und glaubt, just another Nu Metal-Klon würde hier sein Unwesen treiben, ist …
    http://www.laut.de/Lostprophets/Alben/Start-Something-6426
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Inhaltlich bleiben sich Red Lorry Yellow Lorry treu: Es geht um Kontrollverlust, politische Desillusion, um das menschliche Ringen nach Bedeutung in einer …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Cocún – Zoe In Exile

    Cocún Zoe In Exile

    Ich werde bei der Debüt CD von Cocún einfach das Gefühl nicht los, dass die Scheibe eher aus Versehen in das Päckchen gerutscht ist, welches da aus der …
    http://www.laut.de/Cocun/Alben/Zoe-In-Exile-7265
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Das mündete in einer positiven Überraschung, auch wenn ich erst nach mehrmaligem Nachsehen glauben konnte, wie jung die ersten drei Lieder dieses Albums …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Amusement Parks On Fire – Out Of The Angeles

    Amusement Parks On Fire Out Of The Angeles

    Regelmäßig versteckt sich Feericks nun entpunkte, geglättete Stimme zwischen shoegazer-typischer Unsauberkeit und stoischem Trommelwummern, um in schwärmerischem …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire/Alben/Out-Of-The-Angeles-13053
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    So singt die 1966 geborene Shirley Manson in "Chinese Fire Horse" die trotzigen wie triumphierenden Zeilen: "You say my time is over, that I have gotten …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Marissa Nadler New Radiations

    http://www.laut.de/Marissa-Nadler/Alben/New-Radiations-125483
  • Mark Forster – Tape

    Mark Forster Tape

    Das kulminiert ganz gruselig in "Für Immer Forever", einer dermaßen schlaffen Liebesgeschichte, dass man ihr eigentlich den Zusatz "-geschichte" aberkennen …
    http://www.laut.de/Mark-Forster/Alben/Tape-99727
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Allein schon der krasse Kontrast der Stimme(n) verdeutlicht, was und wieviel in "twenty years deep in rhymes and beats" passiert sein muss.
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Montez – Sommerregen EP

    Montez Sommerregen EP

    Montez zeichnet Bilder in Corporate Memphis. Ihr wisst schon, den Grafikstil, den eure Arbeitgeber in den Broschüren für die IT-Schulung verwenden.
    http://www.laut.de/Montez/Alben/Sommerregen-EP-125570
  • Ross Antony – 100 Jahre Gute Laune

    Ross Antony 100 Jahre Gute Laune

    Zwar basiert der Song auf Chers "Believe", doch klugerweise verzichtet der Sänger darauf, in gleicher Weise den Auto-Tune-Einsatz zu überreizen oder sich …
    http://www.laut.de/Ross-Antony/Alben/100-Jahre-Gute-Laune-125571
  • Johnny A – Sometime Tuesday Morning

    Johnny A Sometime Tuesday Morning

    Die dem Titel gerecht tatsächlich gut in eine schwüle verrauchte Bar in den ersten Morgenstunden nach einer durchzechten Nacht passt.
    http://www.laut.de/Johnny-A/Alben/Sometime-Tuesday-Morning-3041
  • Greg Graffin – Cold As The Clay

    Greg Graffin Cold As The Clay

    Johnny Cash verarbeitete sie (und das restliche Lied) in "Cocaine Blues", das Stück, mit dem er die Insassen während seines Konzertes in Folsom Prison …
    http://www.laut.de/Greg-Graffin/Alben/Cold-As-The-Clay-13641
  • Jean Michel Jarre – Amazonia

    Jean Michel Jarre Amazonia

    Seine Vision des Amazonas' klingt in erster Linie wie ein unfassbar schön dahin fließendes Ambient-Album, in dem nur dezent sanfte Beats erklingen.
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre/Alben/Amazonia-116061
  • New Order – Movement (Definitive)

    New Order Movement (Definitive)

    Ein Album in Moll: Charakteristische, mitunter schneidige Düstergitarren, bleiern rollender Bass samt monotonen Drums schnüren bereits in den ersten Takten …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Movement-Definitive-111714
  • New Order – Lost Sirens

    New Order Lost Sirens

    2005 war die Welt noch in Ordnung: Junge Bands wie The Killers und The Bravery ließen den Namen New Order in jedem zweiten Interview fallen und die bandinternen …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Lost-Sirens-88065
  • New Order – Music Complete

    New Order Music Complete

    Sumners New Order verlieren sich in der Vergangenheit und in der Erinnerung an sich selbst, an der jegliche Aktualität und Relevanz wie an Plastik abperlt …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Music-Complete-97563
  • New Order – A Collection

    New Order A Collection

    Mit "World In Motion" komponierten sie 1990 den offiziellen WM-Song, die 93er-Single "Regret" wurde sogar in LA am Strand neu in Szene gesetzt, als 'Baywatch …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/A-Collection-42254
  • New Order – Get Ready

    New Order Get Ready

    New Order 2001, das sind in die Jahre gekommene Protagonisten des Schönklangs, die die Erweiterung des Pop-Horizonts mittels verstärktem Gitarreneinsatz …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Get-Ready-713
  • Testament – The New Order

    Testament The New Order

    Ohne Verschnaufpause folgt die Kampfansage "Into The Pit", die live zurecht einen fixen Platz in der Setlist genießt und keinen Schopf ungeschüttelt lässt …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/The-New-Order-28150
  • Guided By Voices – Human Amusements At Hourly Rates (The Best Of)

    Guided By Voices Human Amusements At Hourly Rates (The Best Of)

    Tausende Songs hat er geschrieben, pro Jahr ein bis zwei GBV-Alben veröffentlicht, überschüssige Energien in zahllosen Nebenprojekten abgebaut.
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices/Alben/Human-Amusements-At-Hourly-Rates-The-Best-Of-6430
  • Interpol – Interpol

    Interpol Interpol

    Banks verirrt sich häufig in einem Labyrinth aus in mehreren Ebenen angehäuften Vorder- und Hintergrundstimmen und unterlässt die gewohnte Pointierung.
    http://www.laut.de/Interpol/Alben/Interpol-59503
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Wer bei den ersten Takten nicht mitgrölt, ist entweder nicht maßlos betrunken oder hat schon mal mehr als drei Akkorde in Folge gehört. Die Texte?
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback