laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    Gerade in einer Zeit, in der Tyler das Thema "Angst vor dem öffentlichen Bild" explizit anspricht, wirkt das Album wie ein Statement gegen das erstarrte …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • New Order – International

    New Order International

    In der Tat hat der eigentlich düstere Song von 1983, der den Selbstmord des Joy Division-Sängers Ian Curtis thematisiert, dank pfeilgerader Dancefloor-Huldigung …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • Spinal Tap – This Is Spinal Tap

    Spinal Tap This Is Spinal Tap

    Das Interview mit dem The Troggs-Sänger Reg Presley, der die Hintergründe um den Streit zwischen Nigel und Dave während den Aufnahmen erklärt, ist in Ordnung …
    http://www.laut.de/Spinal-Tap/DVDs/This-Is-Spinal-Tap-48598
  • Maroon 5 – Love Is Like

    Maroon 5 Love Is Like

    ' in the sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
    http://www.laut.de/Maroon-5/Alben/Love-Is-Like-125723
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    "Something Beautiful" ist dermaßen überladen mit Brimborium und Lametta, das man fast nicht bemerkt, dass in diesem Album im Kern gar nicht so wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Che – Rest In Bass

    Che Rest In Bass

    Ende Mai 2025 veröffentlichte Che einen Trailer für "Rest In Bass" auf seinem YouTube-Account, der die dunkle Ästhetik mit VHS-Aufnahmen und christlichen …
    http://www.laut.de/Che/Alben/Rest-In-Bass-125581
  • Sum 41 – Order In Decline

    Sum 41 Order In Decline

    In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
    http://www.laut.de/Sum-41/Alben/Order-In-Decline-112254
  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • New Order – Live In Glasgow

    New Order Live In Glasgow

    Von den 85er Auftritten in Rotterdam und Toronto bleiben dagegen kaum mehr als Hookys wedelnder Pferdeschwanz und Sumners schneeweiße Tennissocken in Erinnerung …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Live-In-Glasgow-42973
  • The Isley Brothers Get Into Something

    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers/Alben/Get-Into-Something-90990
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    "Stranded In The Middle Of Nowhere" liefert dann das Motto des Albums: man ist verloren, orientierungslos und fragt sich, ob irgendwo eine musikalische …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Vltimas – Something Wicked Marches In

    Vltimas Something Wicked Marches In

    Nach all diesen Fehlschlägen legt er jetzt mit "Something Wicked Marches In" ein Werk vor, das als Gradmesser für Death Metal 2019 gelten könnte.
    http://www.laut.de/Vltimas/Alben/Something-Wicked-Marches-In-111541
  • Jamie Lidell – Places Of Unknowing

    Jamie Lidell Places Of Unknowing

    lässt sich bei Seelenqual, Verlust und Trauer zuschauen, denen direkt wieder ein neuer Anfang innewohnt: "I don't know why you had to go", singt er, "but something …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell/Alben/Places-Of-Unknowing-125611
  • Julia Michaels – Not In Chronological Order

    Julia Michaels Not In Chronological Order

    Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels/Alben/Not-In-Chronological-Order-116187
  • Laura Jane Grace In The Trauma Tropes – Adventure Club

    Laura Jane Grace In The Trauma Tropes Adventure Club

    Dann plötzlich blitzt sie in "Poison In Me" wieder durch, die raue, dunkle Stimme Tom Gabels, die Against Me! über zehn Jahre lang geprägt hat.
    http://www.laut.de/Laura-Jane-Grace-In-The-Trauma-Tropes/Alben/Adventure-Club-125674
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Los geht's mit dem Titeltrack: "In Love Yours Hate" galoppiert mit wuchtigem Bass und einem eingängigen Refrain im punk-rockigen Stil los.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Into Eternity – Buried In Oblivion

    Into Eternity Buried In Oblivion

    Danach jedoch geht es schon mit "Embraced By Desolation" so geil zur Sache, dass man sich ehrlich fragen muss, was man in Kanada den Babys in die Milch …
    http://www.laut.de/Into-Eternity/Alben/Buried-In-Oblivion-6560
  • Pokey LaFarge – Something In The Water

    Pokey LaFarge Something In The Water

    Die hohen Chartpositionen dürfte er zwar nach wie vor von unten sehen, aber "Something In The Water" erscheint nun immerhin bei Rounder, der Referenz im …
    http://www.laut.de/Pokey-LaFarge/Alben/Something-In-The-Water-96253
  • Chanle – Lotus Im Asphalt

    Chanle Lotus Im Asphalt

    Einlaufmusik, hypnotische Echos und Schussgeräusche treiben die Rapperin durch "Bando" und "Podest" setzt den Ehrgeizling mit auditiven Links-Rechts-Kombos in …
    http://www.laut.de/Chanle/Alben/Lotus-Im-Asphalt-125646
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    deutschen Texten versehen Song der Band, sondern ist mit seinen siebeneinhalb Minuten auch eine sehr abwechslungsreiche Nummer, die ihren lyrischen Ursprung in …
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Neil Young – The Visitor

    Neil Young The Visitor

    "Almost Always" zeugt von stillen Momenten auf seiner Ranch in Kalifornien, in denen er sich den Zweifeln hingibt, bevor er sich auf Mission quer durchs …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/The-Visitor-108228
  • Clinic – Visitations

    Clinic Visitations

    entspannten Momente wie "Paradise" dienen bestens zur Pflege, und die Melodika heilt auch nach vier Longplayern immer noch das Gemüt und bläst Geborgenheit in …
    http://www.laut.de/Clinic/Alben/Visitations-16602
  • The Sons – Visiting Hours

    The Sons Visiting Hours

    Das wollen The Sons mit ihrem Debüt schleunigst ändern und ihrem Heimatstädtchen zum Einzug in die Riege der musikalischen Hotspots hinter London, Liverpool …
    http://www.laut.de/The-Sons/Alben/Visiting-Hours-37974
  • Incapacity – 9th Order Extinct

    Incapacity 9th Order Extinct

    Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
    http://www.laut.de/Incapacity/Alben/9th-Order-Extinct-6885
  • Anna Ternheim – The Night Visitor

    Anna Ternheim The Night Visitor

    Das in Nashville eingespielte Album gewährt allerlei Country-Elemente Einzug, doch sie gewinnen nie die Oberhand und harmonieren bestens mit skandinavisch …
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim/Alben/The-Night-Visitor-71801
  • Insane Clown Posse – The Amazing Jeckel Brothers

    Insane Clown Posse The Amazing Jeckel Brothers

    ganz besondere Kerze aufgenötigt - und der Hörer die Hauptdarsteller der neuen, inzwischen fünften "Joker's Card" vorgestellt: "Witness the light of the amazing …
    http://www.laut.de/Insane-Clown-Posse/Alben/The-Amazing-Jeckel-Brothers-54209
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Ein Slogan, der in den ersten acht der insgesamt neun Tracks des Albums im Dunkeln tappen lässt. Was will dieses Album? Nostalgie? Loslassen?
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Spinal Tap This Is Spinal Tap

    http://www.laut.de/Spinal-Tap/Alben/This-Is-Spinal-Tap-50815
  • Spinal Tap This Is Spinal Tap

    http://www.laut.de/Spinal-Tap/Alben/This-Is-Spinal-Tap-50818
  • New Order – (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    New Order (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    Während Bassist Hooky in seiner ganzen Verzweiflung seit Jahren unter dem Namen The Light komplette New-Order-Alben live aufführt, lassen Sänger Bernard …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/No,12k,Lg,17Mif-New-Order-Liam-Gillick-112240
  • Amusement Parks On Fire – Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire Amusement Parks On Fire

    Ein wehmütiges Cello mischt sich in das Crescendo. Eine fast greifbare Atmosphäre hängt in der Luft, unter der sanften Oberfläche brodelt es.
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire/Alben/Amusement-Parks-On-Fire-9904
  • The Arcane Order – In The Wake Of Collision

    The Arcane Order In The Wake Of Collision

    Auch "The Serpent Tower" geht mit seinen mächtigen Breitwandriffs, Keyboardwänden und ein paar sehr coolen Leads ebenfalls eher in eine Modern Metal-Richtung …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order/Alben/In-The-Wake-Of-Collision-25265
  • Knochenfabrik – Ameisenstaat

    Knochenfabrik Ameisenstaat

    Akkorde und spielt sie etwas filigraner als die ursprünglichen Protagonist*innen. 1994 platzt ein mit einem eher eigenwilligen Namen versehenes Projekt in
    http://www.laut.de/Knochenfabrik/Alben/Ameisenstaat-125658
  • Loreena McKennitt The Visit

    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt/Alben/The-Visit-30116
  • Kesha – Gag Order

    Kesha Gag Order

    Ob folkig in "Living In My Head" zur Klampfe, ob future-soulig in "The Drama", mit Bläsern und dezentem Reggae-Beat am Ende von "Something To Believe …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/Gag-Order-121056
  • New Order – Retro

    New Order Retro

    sehr elektronisch und im selben Moment kraftvoll und emotional wie die Doors und Velvet Underground", fasst Augenzeuge Bobby Gillespie die frühen New Order-Auftritte …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Retro-3855
  • RE:AKTOR – Zero Order

    RE:AKTOR Zero Order

    RE:AKTOR grooven sich durch 41 Minuten und schmeißen dabei alles in einen Topf, was je anständige Härte und fetten Groove in seiner Musik hatte.
    http://www.laut.de/RE:AKTOR/Alben/Zero-Order-5699
  • New Order – Low-Life

    New Order Low-Life

    Ein Akt der Verweigerung in Zeiten, in denen Konkurrenten stets nur in kompletter Bandbesetzung und gerne in wallender Ballonseide posierten.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Low-Life-46241
  • Gaffa – Amusement Park

    Gaffa Amusement Park

    Gaffa sind zäh und liefern einen hartnäckigen Zehn-Song-Monolith ab, der sich in einer Sonic Youth verwandten Vorliebe für Lo-Fi-Klang, abrupten Rhythmuswechsel …
    http://www.laut.de/Gaffa/Alben/Amusement-Park-5893
  • Julia Holter – Something In The Room She Moves

    Julia Holter Something In The Room She Moves

    Auf "Something In The Room She Moves" sind Holters Kompositionen wieder etwas zugänglicher, obwohl sie immer noch weitläufige Klangräume durchschreiten …
    http://www.laut.de/Julia-Holter/Alben/Something-In-The-Room-She-Moves-123026
  • Little Simz – Sometimes I Might Be Introvert

    Little Simz Sometimes I Might Be Introvert

    Sie thematisiert, was um sie herum passiert ("I see sinners in the church"), lässt aber auch an den Prozessen teilhaben, die in ihrem Inneren stattfinden …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Sometimes-I-Might-Be-Introvert-116910
  • Something A La Mode – Something A La Mode

    Something A La Mode Something A La Mode

    Ohne sich aufdringlich in den Vordergrund zu spielen, besitzen die Klangerzeuger von vornherein eine derartige Erhabenheit und Präsenz in den Spuren, dass …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode/Alben/Something-A-La-Mode-49433
  • Innocent Kru – The Lost Tapes Vol. 2

    Innocent Kru The Lost Tapes Vol. 2

    "Walk 'n Live" kann man Bollywood-Einfluss nicht absprechen (in der Karibik Chutney-Soca in jenen Jahren schon am Abflauen, da war die Kru etwas spät).
    http://www.laut.de/Innocent-Kru/Alben/The-Lost-Tapes-Vol.-2-118119
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Mal explizit mit schönen Grüßen an Travis Scott ("You cried in front of me, you died in front of me / Calabasas took your bitch and your pride in front …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Rise Against – Ricochet

    Rise Against Ricochet

    Sobald McIlrath den Chorus fertig geplärrt hat und die rhythmische Energie in Mark und Bein angekommen ist, muss man sich eingestehen, dass dieser andere …
    http://www.laut.de/Rise-Against/Alben/Ricochet-125476
  • Alison Goldfrapp – Flux

    Alison Goldfrapp Flux

    Glitzernder Synthpop und glamouröse Housebeats verschmelzen hier zu einem fließenden Soundstrom in einer Art Science-Fiction-Musical, in dem man allzu …
    http://www.laut.de/Alison-Goldfrapp/Alben/Flux-125722
  • Taproot Something More Than Nothing

    http://www.laut.de/Taproot/Alben/Something-More-Than-Nothing-9508
  • Shogoon – Winter War Hart

    Shogoon Winter War Hart

    In diesem Moment jedoch ist die Welt in Ordnung: "alles sweet, alles nice, zur Zeit". Die catchy Hook darf er in dem Fall auch ruhig singen.
    http://www.laut.de/Shogoon/Alben/Winter-War-Hart-125724
  • Halestorm – Everest

    Halestorm Everest

    Nach der fulminanten Single "Darkness Always Wins", dürfte der eine oder andere Musikpolizist da draußen kurz aufmucken und die Frage in den Raum stellen …
    http://www.laut.de/Halestorm/Alben/Everest-125698
  • Unleashed – Fire Upon Your Lands

    Unleashed Fire Upon Your Lands

    Doch so sehr diese Routine auch Sicherheit verspricht – 2025 ist die Konkurrenz in Sachen brutaler, innovativer Metal einfach zu groß, als dass ein solides …
    http://www.laut.de/Unleashed/Alben/Fire-Upon-Your-Lands-125719
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Zeitreisentechnisch geschickt stellen sich Ke$ha und ihr Producer Zhone insbesondere in "Boy Crazy." an, wo die Achtziger in Form von Hi-NRG-Hip-House-Zitaten
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Babymetal – Metal Forth

    Babymetal Metal Forth

    Zwei Tracks stellen den Hit sogar in den Schatten: "from me to u" präsentiert Babymetal zunächst in verspielten englischen Vocals, bis plötzlich Poppy …
    http://www.laut.de/Babymetal/Alben/Metal-Forth-125689
  • Reezy – Born Spinner

    Reezy Born Spinner

    Zeilen wie "sie werfen Steine ins Glas und beschweren sich dann über die Scherben" wirken zwar fast zu geschliffen, doch in Kombination mit der Produktion …
    http://www.laut.de/Reezy/Alben/Born-Spinner-125690
  • Amaarae – Black Star

    Amaarae Black Star

    Und auch das klassische ghanaische Genre des Highlife findet immer wieder in den Zwischentönen statt, während Amaarae stimmlich wie thematisch eher in …
    http://www.laut.de/Amaarae/Alben/Black-Star-125707
  • Mechatok – Wide Awake

    Mechatok Wide Awake

    Meist benutzt Mechatok in Songs nur eine Gesangszeile, die sich wiederholt, in dessen musikalischem Rahmen aber stets neue Texturen erscheinen.
    http://www.laut.de/Mechatok/Alben/Wide-Awake-125515
  • No Joy – Bugland

    No Joy Bugland

    "Bugland" ist kein easy Listening, es ist heavy in seinem Anspruch und steht in einer Linie mit experimentellen noisigen Acts wie Medicine, My Bloody Valentine …
    http://www.laut.de/No-Joy/Alben/Bugland-125614
  • Tom Gaebel – Kleiner Junge, Große Reise

    Tom Gaebel Kleiner Junge, Große Reise

    Unterm Strich löst er sein eigenes Thema von der "großen Reise" kaum ein, die ihn ja geographisch in Wirklichkeit vor allem in nordrhein-westfälische TV …
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Kleiner-Junge,-Grosse-Reise-125716
  • Cocún – Zoe In Exile

    Cocún Zoe In Exile

    Ich werde bei der Debüt CD von Cocún einfach das Gefühl nicht los, dass die Scheibe eher aus Versehen in das Päckchen gerutscht ist, welches da aus der …
    http://www.laut.de/Cocun/Alben/Zoe-In-Exile-7265
  • J.I.D – God Does Like Ugly

    J.I.D God Does Like Ugly

    Denn sein neues Album "God Does Like Ugly" zeigt einmal mehr, dass er bei genauerer Prüfung in jeder Disziplin abseits des reinen Spittens ziemlich schnell …
    http://www.laut.de/J.I.D/Alben/God-Does-Like-Ugly-125706
  • Good Charlotte – Motel Du Cap

    Good Charlotte Motel Du Cap

    Plötzlich schieben sich verzerrte Gitarrenwände in den Vordergrund, die man in der Konsequenz schon lange nicht mehr zu hören bekam.
    http://www.laut.de/Good-Charlotte/Alben/Motel-Du-Cap-125705
  • Faust – Something Dirty

    Faust Something Dirty

    Geraldine Swayne hinterlässt den stärksten Eindruck, wenn sie zum Mikro greift und Faust in eine Richtung lenkt, die mit der Vergangenheit nichts zu tun …
    http://www.laut.de/Faust/Alben/Something-Dirty-64348
  • Lostprophets – Start Something

    Lostprophets Start Something

    Wer sich von den ersten Takten von "Start Something" in die Irre führen lässt und glaubt, just another Nu Metal-Klon würde hier sein Unwesen treiben, ist …
    http://www.laut.de/Lostprophets/Alben/Start-Something-6426
  • The Black Keys – No Rain, No Flowers

    The Black Keys No Rain, No Flowers

    steigert nur die Strophe, erst zu Schluss bricht ein kurzes, exzellentes Gitarrensolo scheinbar die Kruste auf, die sich aber sofort wieder verschließt und in …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528
  • Lord Of The Lost – Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1

    mitzureiten, schalten die Hanseaten einen Gang herunter und treten nun mit "Opvs Noir Vol. 1", das den Auftakt zu einer Trilogie bildet, eine Rückreise in
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Opvs-Noir-Vol.-1-125692
  • Ethel Cain – Willoughby Tucker, I'll Always Love You

    Ethel Cain Willoughby Tucker, I'll Always Love You

    Geboren als Hayden Silas Anhedönia in Tallahassee, Florida in eine sehr religiöse Familie mit Homeschooling und unter vielen Namen wie Atlas, White Silas …
    http://www.laut.de/Ethel-Cain/Alben/Willoughby-Tucker,-Ill-Always-Love-You-125701
  • Amusement Parks On Fire – Out Of The Angeles

    Amusement Parks On Fire Out Of The Angeles

    Regelmäßig versteckt sich Feericks nun entpunkte, geglättete Stimme zwischen shoegazer-typischer Unsauberkeit und stoischem Trommelwummern, um in schwärmerischem …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire/Alben/Out-Of-The-Angeles-13053
  • Slime – 3!+7¹

    Slime 3!+7¹

    ehemals obdachlosen Straßenmusiker Tex Brasket zusammengetan haben und mit diesem an einem neuen Album schreiben. 2022 erscheint mit "Zwei" das erste Album in
    http://www.laut.de/Slime/Alben/3!7-125703
  • Reneé Rapp – Bite Me

    Reneé Rapp Bite Me

    Aber auf Online-Foren wie den Gaytimes, Them oder r/popheads könnte ich schwören, dass man mir ungefähr schon seit Beginn der Pandemie damit in den Ohren …
    http://www.laut.de/Renee-Rapp/Alben/Bite-Me-125697
  • Kolja Goldstein – Kouwe Ouwe

    Kolja Goldstein Kouwe Ouwe

    Glauben und der Crux am Dealer-Dasein eine Berichterstattung über das Kennedy-Attentat und Joe Bidens Kritik am Sturm der Trump-Anhänger auf das Kapitol in …
    http://www.laut.de/Kolja-Goldstein/Alben/Kouwe-Ouwe-125684
  • Roger Waters – This Is Not A Drill - Live From Prague

    Roger Waters This Is Not A Drill - Live From Prague

    Dass Roger Waters der ritterlichste Ritter auf dem weißesten Ross ist, dürfte jedem bekannt sein, der ihm länger als zwei Minuten in einem Interview zugehört …
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/This-Is-Not-A-Drill-Live-From-Prague-125655
  • Jean Michel Jarre – Amazonia

    Jean Michel Jarre Amazonia

    Seine Vision des Amazonas' klingt in erster Linie wie ein unfassbar schön dahin fließendes Ambient-Album, in dem nur dezent sanfte Beats erklingen.
    http://www.laut.de/Jean-Michel-Jarre/Alben/Amazonia-116061
  • New Order – Movement (Definitive)

    New Order Movement (Definitive)

    Ein Album in Moll: Charakteristische, mitunter schneidige Düstergitarren, bleiern rollender Bass samt monotonen Drums schnüren bereits in den ersten Takten …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Movement-Definitive-111714
  • New Order – A Collection

    New Order A Collection

    Mit "World In Motion" komponierten sie 1990 den offiziellen WM-Song, die 93er-Single "Regret" wurde sogar in LA am Strand neu in Szene gesetzt, als 'Baywatch …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/A-Collection-42254
  • New Order – Lost Sirens

    New Order Lost Sirens

    2005 war die Welt noch in Ordnung: Junge Bands wie The Killers und The Bravery ließen den Namen New Order in jedem zweiten Interview fallen und die bandinternen …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Lost-Sirens-88065
  • New Order – Music Complete

    New Order Music Complete

    Sumners New Order verlieren sich in der Vergangenheit und in der Erinnerung an sich selbst, an der jegliche Aktualität und Relevanz wie an Plastik abperlt …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Music-Complete-97563
  • New Order – Get Ready

    New Order Get Ready

    New Order 2001, das sind in die Jahre gekommene Protagonisten des Schönklangs, die die Erweiterung des Pop-Horizonts mittels verstärktem Gitarreneinsatz …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Get-Ready-713
  • Testament – The New Order

    Testament The New Order

    Ohne Verschnaufpause folgt die Kampfansage "Into The Pit", die live zurecht einen fixen Platz in der Setlist genießt und keinen Schopf ungeschüttelt lässt …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/The-New-Order-28150
  • PTK – Meine Gedanken Haben Krebs

    PTK Meine Gedanken Haben Krebs

    Und wieso in Hamburg zuletzt ein ganzer Haufen 2000er-Samples offenbar recht kostengünstig gecleart werden konnte und umgehend in Songs verwurstet werden …
    http://www.laut.de/PTK/Alben/Meine-Gedanken-Haben-Krebs-125700
  • Interpol – Interpol

    Interpol Interpol

    Banks verirrt sich häufig in einem Labyrinth aus in mehreren Ebenen angehäuften Vorder- und Hintergrundstimmen und unterlässt die gewohnte Pointierung.
    http://www.laut.de/Interpol/Alben/Interpol-59503
  • Fit For A King – Lonely God

    Fit For A King Lonely God

    Dennoch haben sich Ryan Kirby, Bobby Lynge, Ryan "Tuck" O'Leary, Daniel Gailey und Trey Celaya schon jetzt auf modernen Metalcore eingegroovt, der in keiner …
    http://www.laut.de/Fit-For-A-King/Alben/Lonely-God-125682
  • Guided By Voices – Human Amusements At Hourly Rates (The Best Of)

    Guided By Voices Human Amusements At Hourly Rates (The Best Of)

    Tausende Songs hat er geschrieben, pro Jahr ein bis zwei GBV-Alben veröffentlicht, überschüssige Energien in zahllosen Nebenprojekten abgebaut.
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices/Alben/Human-Amusements-At-Hourly-Rates-The-Best-Of-6430
  • Hayley Williams – Surprise Collection Of 17 Songs

    Hayley Williams Surprise Collection Of 17 Songs

    "Ice In My OJ" zitiert in den Lyrics "Jumping Inside" von der CD-/Comicbuchreihe Mammoth City Messengers, wirkt dabei aber etwas unfertig – als hätte sie …
    http://www.laut.de/Hayley-Williams/Alben/Surprise-Collection-Of-17-Songs-125693
  • The Rasmus – Into

    The Rasmus Into

    stotterndem Vocoder-Einsatz: Der Song ist ein glänzender Überblick über die Klangwelten der finnischen Teenager: Frecher, melodiöser, aber geradeliniger Rock in …
    http://www.laut.de/The-Rasmus/Alben/Into-3080
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Milow – Lean Into Me

    Milow Lean Into Me

    "Story of my life in 1995 / A hero in Chicago, a legend in my mind / A million lonely nights, a million times I tried / To jump like Michael Jordan, but …
    http://www.laut.de/Milow/Alben/Lean-Into-Me-111998
  • Tesla – Into The Now

    Tesla Into The Now

    Kräftige Riffs, eine dynamische Rhythmus-Sektion und Jeffs unverwechselbar rauchige Röhre künden von einem kompromisslosen Ausrufezeichen in Sachen Heavyrock …
    http://www.laut.de/Tesla/Alben/Into-The-Now-6585
  • Joco – Into The Deep

    Joco Into The Deep

    Der nun in den Abbey Road Studios in London aufgenommene Zweitling "Into The Deep" ist obendrein noch bis oben hin voll poetischer Eleganz.
    http://www.laut.de/Joco/Alben/Into-The-Deep-107473
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Es ähnelt formell Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • PLH – PLH

    PLH PLH

    PLH spricht über Depressionen, Therapie und Suizidgedanken: "Der Teufel in meinem Kopf erzählte mir nur Lügen / so wie Täter in meinem Kreis, von denen …
    http://www.laut.de/PLH/Alben/PLH-125640
  • Samra – Kareem

    Samra Kareem

    Nachdem er für die Causa #deutschrapmetoo erst als das Paradebeispiel schlechthin durchs Dorf getrieben wurde, verlor sehr viel Rapjournallie in dem Moment …
    http://www.laut.de/Samra/Alben/Kareem-125685
  • Aymen – Aymen

    Aymen Aymen

    Auf der anderen Seite ernstere, reflektierte Songs wie "Dunya" oder "7 Mann System", in denen es um Straßenrealität, Loyalität und existenzielle Sorgen …
    http://www.laut.de/Aymen/Alben/Aymen-125688
  • Saltatio Mortis – Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Ansonsten präsentieren Saltato Mortis eine liebevolle Zusammenstellung, die Neueinsteigern den Start in den umfangreichen Backkatalog so einfach wie möglich …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Weltenwanderer-Von-Traeumen-Krawall-125521
  • Hanumankind – Monsoon Season

    Hanumankind Monsoon Season

    Südstaaten-Rap-Nerds, die mit fast zehn Jahren Verspätung die Frage stellen, wie ihr eigenes, perfektes A$AP Rocky-Album klingen würde, wenn der Kerl selbst schon nicht in …
    http://www.laut.de/Hanumankind/Alben/Monsoon-Season-125660
  • Gzuz – Scherbenhaus

    Gzuz Scherbenhaus

    Aber es geht auch in die entgegengesetzte Richtung: Ausgerechnet Kontra K wird auf "Schwiegersohn" rekrutiert, um das unweigerliche Plädoyer dafür zu halten …
    http://www.laut.de/Gzuz/Alben/Scherbenhaus-125659
  • Devon Allman – The Blues Summit

    Devon Allman The Blues Summit

    Den messerscharfen Vorgaben des Saxophons in "Runners In The Night" folgt jeweils eine ausgelassene Antwort der Lead Guitar, von Christone 'Kingfish' Ingram …
    http://www.laut.de/Devon-Allman/Alben/The-Blues-Summit-125668
  • Paul Weller – Find El Dorado

    Paul Weller Find El Dorado

    Stattdessen gräbt er tief in der eigenen Biografie, in der Plattenkiste seiner Jugend, in vergessenen Tracks, die ihm einst die Welt erklärt haben.
    http://www.laut.de/Paul-Weller/Alben/Find-El-Dorado-125657
  • Carole King – Tapestry: Live In Hyde Park

    Carole King Tapestry: Live In Hyde Park

    Sichtlich gerührt betrat die 74-Jährige die Bühne, nicht barfuß, in Jeans und mit Strickpulli wie auf dem Cover von "Tapestry", sondern mit Stöckelschuhen …
    http://www.laut.de/Carole-King/Alben/Tapestry:-Live-In-Hyde-Park-107638
  • BBMAK – Into Your Head

    BBMAK Into Your Head

    Die Refrains von den Balladen "Out Of My Heart", "The Beginning" und "Staring Into Space" bekommt man, ob man will oder nicht, nur schwer aus dem Kopf.
    http://www.laut.de/BBMAK/Alben/Into-Your-Head-4045
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback