Hört man die herumstreunenden Gitarren, die physische Präsenz des Schlagzeugs und die massiv gemauerten Songs auf "Aus der Asche, ausdem Staub" fällt …
Würde Bani auf dem Refrain nicht ziemlich randalieren, hätte das wegen der sehr schlichten Gitarren und der wackelige Percussion keinen Viralerfolg gefunden …
Das Ergebnis heißt "Raus AusDem Nebel", ein Album, das in seiner lieblosen Aufmachung an selbstgebrannte Schlagerwerke gescheiterter Kirmes-Heroen erinnert …
Kann "AusDem Schoß Der Psychose" auch die überzeugen, die Bunkerwelt höchstens vom Hörensagen kennen, die "Gottes Werk Und Creutzfelds Beitrag" vielleicht …
"Like A Fire" versöhnt mich wieder mit seinem bluesigen Schulterzucken, dem lässigen Kontrabass, der angeschmutzten Stimmführung und dem funk-soul-jazzigen …
Zu den Highlights zählt der Song mit seiner ohrwurmigen Refrainmelodie so oder so, er wird jedoch von dem Herzschmerz-Track "Far From Here" in den Schatten …
Fangen wir trotzdem mit dem Positiven an: Helene Fischer stylt ihre Show durch: "Wir haben hardcore geübt, unsere Sprünge", dazu Liveorchester und Gospel-Chor …
Und jetzt beweist Danger Dan mit "Reflexionen AusDem Beschönigten Leben", dass der Geist, der Mitte der 2000er mit Caught In The Crack und der Anti-Alles-Aktion …
Nach dem Wechsel von DePeKa zum Major-Label Four Music und der überaus erfolgreichen "Wölfe"-EP veröffentlicht der Berliner nun sein Album "AusDem Schatten …
Und wenngleich die Zielgruppe sich in erster Linie wieder einmal auf Liebhaber beschränken dürfte, ist "Totholz (Ein Raunen AusDem Klammwald)" angesichts …
Frei nach dem Motto "Was der Mainstream nicht weiß, macht den Mainstream nicht heiß" stehen dem gegenüber fünf Nummer-eins-Alben in den vergangenen fünf …
Aufgelockert wird der rund fünfzig-minütige Hilferuf ausdem Weltall durch allerlei Filmzitate, die dem Soundtrack eine humoristische Leichtigkeit geben …
In der Tradition von Ikonen wie Loretta Lynn oder Johnny Cash, die dem Country ein eigenes Storytelling verpassten, schreiben Julien Baker aus Memphis …
Die ganze Nummer klingt wie ein großartiger Classic Rock Song ausdem Zentralheizungskeller des innersten Höllenkreises und zementiert erneut die Unverzichtbarkeit …
Diese "Gschichterln aus dem Park Café" sind das Gegenteil vom Prinzip "Geschichten aus dem Paulanergarten": Wahrhaftig, wahnwitzig und dabei aber immer …
Aus den Samplern von Hodn, Retrogott, Noyland (aka Noy Riches) und dem Radira (aka Sylabil Spill) kommen jazzige Loops und dreckigste Drums aus dem MPC-Universum …
unglaublichen Schwachsinns, den er da ablässt, selbst im nächsten Moment loslachen: "Ich trinke kein' Alk mehr, ich trink' gleich nen Liter Heroin, ich komm aus …
Im Unterschied zur vorab veröffentlichten Single fehlen auf dem Album unerklärterweise die Gesangsbeiträge von Anders Fridén (In Flames), Cristina Scabbia …
Bosse-Ultra ist, wird trotzdem bei zwei Songs von der nostalgischen Atmosphäre abgeholt: "Dein Hurra" sticht mit treibender Energie und leicht grantigem Ton aus …
So lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, …
Zum anderen lose basierend auch auf "Verzeichnis Einiger Verluste", dem Raabe-Preis ausgezeichneten und meiner Meinung nach guten, aber zu sehr im Kunstliteraturbetriebsgewichse …
Der 59-jährige Timsen, der aus seinem Vornamen Hans-Timm den 'Tim' und aus Hinrichsen das 'sen' zog, nutzt nicht jede Chance seines Quasi-Solo-Erstlings …
Sein neues Werk führt uns von Sundiata Keïta, dem in einem Epos die Gründung des Herrschaftsgebiets Mali nachgesagt wird und aus dessen Ahnenschaft Salif …
Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
Der Song bricht ein wenig ausdem typischen Schlager-Trott aus, lässt Luft und Raum und zeigt, dass Bause musikalisch auch mal andere Wege gehen kann, …
"Funk Not Fight" heißt auch ein (schwächerer) Outtake, der nicht zum Album gehört, aber aus denselben Aufnahme-Sessions stammt und ebenso durch die Streaming-Dienste …
Was "Aspiral" letztlich interessant macht, ist die Mischung aus unterschiedlichen Metal-Genres, aus Tradition und Moderne, langsamen und schnellen Passagen …
Dem schließen sich mit "Bleeding Out" mit seiner starken Industrial Rock-Schlagseite und dem kämpferischen "Fight The Demons", das im Dark Electro wildert …
Schon zur Zeit ihrer Gründung im Jahre 2008, damals noch unter dem Namen Daylight, packt man die langhaarigen Jungs aus Pennsylvania in die alte muffige …
Spätestes mit dem dritten lausigen Track "Still A Gorilla" erreicht "Face Full Of Cake" eine Schmerzgrenze, die nur hartgesottene Menschen überschreiten …
Oder die überdeutliche Thematik-Verbindung zu dem 2005er-Album "Frances The Mute" und natürlich dem 13-minütigen Prog-Monster "Cygnus...Vismund Cygnus"
Das hat in dem Sinn auch keinen Tiefgang, "More Chaos" ist wie schon sein Vorgänger in seinen besten Momenten einfach nur ein sehr gut kuratiertes Moodboard …
Die Platte heißt "After Dark Hour", denn sie bricht aus der Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine …
Hier deutet Goss schon an, dass sein altes Trademark, der Wechsel aus Druck und Entspannung, nicht verloren ging, aber alles bleibt eine Ecke braver, ohne …
"Deep Inferno" rast in Hardcore-Manier durch die Tracklist, "Requiem" ist ein Inferno aus Blastbeats und Pig Squeals, bevor ein ruhiges Outro den Raum …
Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
Die Entstehungsgeschichte der noch recht frisch auf der Bildfläche erschienen Scowl ausdem sonnigen Santa Cruz erscheint eigentlich recht klassisch, allerdings …
Stella, die Musikerin, die sich mit dem griechischen Buchstaben Sigma schreibt: Manche kennen vielleicht ihren Song "The Break" aus der Netflix-Serie " …
Im wunderschönen "Where I Belong" gibt sie zu, dass man trotz Lebenserfahrung und -weisheit und Routine immer Ups und Downs erleben wird und aus den Tiefs …
Mit dem neuen Album machen sie klar, dass sie mit ihrem Comeback-Album 2020 noch längst nicht alle Pfeile verschossen haben, die noch aus alten Tagen übrig …
jeher Popappeal und der Sänger Deniz Jaspersen eine Stimme, die in der deutschen Musiklandschaft ihresgleichen sucht, denn sie hält die perfekte Balance aus …
Dennoch wagte die Norwegerin mit ihrem selbstbetitelten Album vor fünf Jahren einen souligen Versuch, aus diesem viel zu eng gewordenen Jazz meets Pop-Korsett …
bedeutet dann konkret, dass der Sound eines kreischendes Pokemons als Percussion, vermengt mit einem Rage Beat, verzerrten E-Gitarren, und einem Synth-Loop aus …
Auch die schwelgerische Laut-Viel-Voll-Schrill-Ballung "A Little Light" erinnert an ein Geschäft, in dem vor lauter knallroten Sale-Schildern und Reizüberflutung …
In diesem Musikbusiness ist still life, möchte man dem großen Poeten in Anlehnung an sein Meisterwerk ausdem Jahr 1976 angesichts seiner geheimen Erben …
Die von Koze eingesetzten Elemente strahlen oft eine so wohltuende Frische aus, dass es demgegenüber auffällt, wie wenig der Song nach fünfeinhalb Minuten …
Hier heißt es "Living a lie / Empty victory / Stereotype / Cliché masculine / Who – broke – your heart", während es in dem Lied aus 1996 lautet: "When …
Das Album ist nicht nur eine Hommage an die Synth-Pioniere, sondern auch eine Hymne an das Thema Gesamtkunstwerk: Bereits beginnend mit dem Cover, das …
minimalistischeren, experimentelleren Scheiben für weitere Plattenfirmen erscheint nun mit "A Requiem" ihr erster Longplayer für das Label One Little Independent, auf dem …
Auf "Central Station Bars" hatte man viel erwartet – leider bleibt es bei flachen Kalendersprüchen und dem üblichen "Ich verstehe das nicht- ich verstehe …
Benannt nach dem Ort, in dem alles für die Band begann, nämlich dem Teich Rushmere in Süd-West-London, kehren sie zurück zu ihren folkigen euphorischen …
"You are my pack a day, you are my favorite place": So sehr Dacus den Kitsch mit dem Cover und einzelnen lyrischen Spitzen untermauern möchte, er tut dem …
U96" treffen Überspannungs-Bässe und fantasielose Chromatik-Loops aus dem DJ-Übungskurs einer Popakademie auf laszive weibliche Vocals aus dem vergessenen …
Denn Will folgt hier keiner klaren Linie, sondern versucht es mit einem Mix aus Bangern und poppiger Live-Instrumentierung, ähnlich wie das Duo aus Compton …
Er ließ sich von Hochkarätern aus der ersten Liga produzieren, Rick Rubin, Clive Davis, Jerry Wexler, Shakira-Hitmaker Lester Mendez, führte außerdem selbst …
Auch die Bereitschaft, vermehrt aus dem Gewohnten auszubrechen, zahlt sich aus – selbst wenn dies 'nur' auf dem Pfad hin zu noch mehr Melodien geschieht …
Während "Make Me Whole" ganz im Sinne einer 1990er Neo-Soul-Ballade funktioniert, bricht das energischere "Break Me Down" ausdem oft zu braven Klangkonzept …
Vier Jahre nach ihrem letzten Album "Woanders", auf dem Masha Qrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur …
Wie in einem dieser Träume, in dem Größenverhältnisse und Perspektiven nicht stimmen, fühlt sich einfach alles minimal verschoben an, ein bisschen schief …
Nach dem kurzen, elektronisch düsteren Intro "Incidental I" gehen Deafheaven mit "Doberman" auch gleich in die Vollen und legen, pendelnd zwischen Getragenheit …
"Waterfall" deckt eine etwas groovigere Ecke ab, "Destiny Arrives" wirkt mit dem Piano und Cabrals Gesang wie eine Mischung aus Disney- und Weihnachtssong …
Wir hören also die Stimme eines jungen Naidoos in einer Tonlage, als würde er sich Gedanken über Gott und den Himmel machen, aber die Wörter, die aus seinem …
Vorgängeralbum "Durak", wo die Protagonistin nicht deshalb tanzt, weil sie bei sich ist und für sich selbst das so will, sondern weil sie auf den Traumprinzen aus …
Wer Delay mag – und das müssen laut Chartplatzierungen einige sein – hört sich mit "Earth, Wind & Feiern – Live ausdem Hamburger Hafen" für die anstehende …
Auch auf dem neuen Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien …
Das Album lebt von den Skits mit dem Beatlieferanten Sammy als Counterpart, der phänomenale Beats liefert und gleichsam die Rolle des erwachsenen Motivators …
MP Freshly, dessen Stimme nicht nur aus den unteren Eingeweiden, sondern noch tiefer, ausdem unteren Gesäß zu kommen scheint, macht auch ordentlich Alarm …
Ein funkelnder Synth-Goth-Traum, mit genau der richtigen Mischung aus Dave Gahan-Theatralik und Bowie-Sternenstaub, der nun auch wieder acht Jahre zurück …
Definitiv mehr als auf "Bad Blood", einer völlig blutlosen Nummer ausdem Fegefeuer des Pop-Punk, die gute zwei Minuten wie ein aufdringliches Kätzchen …
Der Songwriter trägt hier seine Schlussfolgerung ausdem angesprochenen, einschneidenden Erlebnis vor: Sein Vater weilte in all den Jahren weiter in Spanien …
Zum Abschluss gibt es von mir in der Regel eine Empfehlung, für wen das vorliegende Album geeignet ist, also: Wer nach dem Böhmermann-Beitrag einen Gattungsvertreter …
"Games People Play" ist drei Jahre nach dem letzten Album "Escape" entstanden, nachdem Desire dreizehn Jahre Pause nach dem selbstbenannten Debüt brauchten …
In der Latin-Connection mit dem Kolumbianer J Balvin und dem Puerto-Ricaner Tainy legten Selena am Mikrofon und Benny am Mischpult bereits 2019 einen mittleren …
Das betrifft nicht nur den rockigen Stilmix, der sich hauptsächlich aus den Achtzigern und Neunzigern speist, sondern auch die textliche Komponente: egal …