nicht ganz kreativen Namen "Number One" verrät die Richtung wenn Pop, gemischt mit Electro-Sounds, hier und da ein Trompetchen für den Retro-Touch und, man …
TheMan einem engen Freund und Ehrenmitglied der Band, der 2019 verstarb: "Chris Black Changed My Life" so der emotionale Titel eines nicht minder gefühlvollen …
Hört man denn aber doch einmal genauer hin, genehmigt man sich den Blick in die Tiefe der (gar nicht so) kauderwelschen Strukturen, stößt man auf ein Panorama …
Aber in den Momenten, in denen man Tweets statt originellen Lyrics zu hören glaubt - und der Song auh nur wie irgendetwas klingt, das man schon einmal …
Wie sonst könnte man mit "This Is Tokyo" eine Scorpions-mäßige Liebeserklärung an die japanische Hauptstadt schreiben, ohne cheesy und cringe zu klingen …
Am besten fühle man sie demnach, wenn man nicht jede Tonspur im Nachhinein noch einmal zerlegt und getrennt wieder neu einspielt, sondern wenn alle Musizierenden …
Allein das Coverfoto von "The Hives Forever Forever The Hives" spricht Bände, zeigt es doch die komplette Mannschaft in pompösen, königlichen Gewändern …
Doch trotz zeitgemäßer Features und bekannter Produzenten transportiert das neu formierte Quartett nicht mehr die Energie, mit der ihr großer Hit "In The …
Der Opener "In My Darkness" (man beachte die kreative Explosion im Titel) plätschert dahin, während Martin Engler so klingt, als hätte er die Aufnahme …
Statt auf die gewohnten rockigen Töne setzt "The Clearing" auf experimentellen Pop und ausdrucksreiches, vielschichtiges Songwriting, das die emotionale …
"Lonely At The Top" ähnelt irgendwo "Star Link" von Chance The Rapper und "God Does Like Ugly" von J.I.D: Es sind Alleskönner-Alben von Rappern, die nicht
Ungläubig reibt man sich kurze Zeit später die Ohren: Adams, ohnehin nicht im Verdacht stehend ein großartiger Lyriker zu sein, reimt sich in "Never Ever …
, a beating heart / A beating heart, a beating heart / A beaten dog, the snarling teeth / The face of God, a light above / A beating heart and us the blood …
Nach den ersten paar Sekunden des ersten Titels "Prison Of Flesh" weiß man gar nicht genau, ob man nun die neue Whitechapel- oder doch die Lorna Shore-Platte …
Was besonders heraussticht und doch ein bisschen anders klingt, als man es in Erinnerung hat, sind die Titel "Born On The Bayou" und "Long As I Can See …
Doch zuerst zu den Klassikern: "742617000027" eröffnet mit düsteren Klängen, repetitiv obszön kündigt "The whole thing, I think it's sick" das Chaos an …
Auf "Antidepressants" schmücken sie ihre von Ed Buller produzierten Songs nun mit Einflüssen von Killing Joke, The Cure, Joy Division, Siouxsie And The …
Der Opener "The Grand Slam" nimmt einen sofort mit in ein inneres Stadionerlebnis mit trockenen Riffs und Mitsing-Refrain, man kann den Chor der Tausenden …
Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …
Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …
Und in vielen der groovigen Songs hört man auch ihre frühere Zusammenarbeit mit Daft Punk heraus, so dass sich eine verteufelt gute Mischung aus eingängigen …
an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
"The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …
Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …
Der abschließende Bonus-Track "Out Of The Dark" ist dann eine wirklich unsägliche Falco-Neuinterpretation, die mich als leidenschaftlichen Falco-Fan persönlich …
Man lernt über die goldene Celtic Tiger-Zeit des Landes und den darauffolgenden Zusammenbruch, der großes wirtschaftliches Elend übers Land gebracht hat …
Damit man sich in dieser Ödnis nicht zu sicher fühlt, taucht plötzlich der Track mit Bumms-Beat auf, der sich schamlos bei den Schlagersendungen im Fernsehen …
Die Schönen und Reichen – oder sich zumindest dafür halten – werden in "Return Of The Sharp Heads" etwa als "the fashion firing squad" mit "big olympic …
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
"Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
Und so schweift man ab, fokussiert wieder, schweift wieder ab, fokussiert wieder usw., bis man merkt, dass diese ganze Deluxe kein Interesse an irgendetwas
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
Okay, Nas und Method Man rappen auf ihren Features mal wieder alles in Grund und Boden, und das Gecroone über Lionel Richies-Vocals in "The Zoom" passt …
Zwischen Endzeitbildern, heroischen Aufständen und unerschütterlicher Stärke transportieren Songs wie "The Dead Don't Die" genau das, was die Band ausmacht …
Wenn er beispielsweise gleich mehrfach sowohl seinen Sohn als auch seinen Vater erwähnt, man aber bei der zweiten oder dritten Erwähnung dasselbe erzählt …
Lila Iké präsentiert Musik aus Jamaika, doch "Treasure Self Love" kann man nicht zwangsläufig als Reggae klassifizieren - da würde man es sich zu einfach …
Veränderungen marginal erscheinen: Ob ausgewogene Arrangements oder herausgearbeitete Trademarks – "Reflections" erfüllt sämtliche Anforderungen, die man …
Albums verblüffend schwerelos klingen lässt: Es geht um nichts weniger als den ewigen Kreislauf des Lebens, die Geburt am Anfang und der Tod am Ende, den man …
Am besten ist der Techno-Pop-Schlager-Sound aber, wenn man nicht zu viele Songs nacheinander abspielt, denn beim Durchhören des gesamten Albums wirken …
Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
Fakt bleibt einfach nur, dass man für Musik darüber, dass man trotz allen Erfolgs eine ganz arme Wurst ist, ein wirklich unglaublich plastischer und faszinierender …
"Bad Luck" klingt nicht nur wegen des Intros, als hätte es bereits auf einem Bring Me The Horizon-Album Platz gefunden, fetzt aber wirklich ordentlich.
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
Das hat viel von The Killers, wie man die Passagen mit fehlendem Druck nicht als drucklos empfindet, sondern benutzt, um mit den Oberschenkeln auf der …
Mit "Playing Classics" packt das Duo noch einen Dance-Track aufs Album, der so klingen soll, als würde man im Club tanzen, während die Welt draußen auseinanderfällt …
Aber der Pitch 'hey, all die Popstars sind so ernst und persönlich geworden, hier ist eine 2011-Lady Gaga-Pastiche' hat nicht so sehr gefruchtet, wie man …
"Planetarische Zirkulation" experimentiert mit esoterischen Bildern, bleibt aber textlich so kryptisch, dass man irgendwann lieber nachschlägt, ob man …
"My Sanctuary" bietet eingängiges und geradliniges Goth-Rock-Programm, während man mit "Light Can Only Shine In The Darkness" ein Duett zwischen Chris …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
"Stranded In The Middle Of Nowhere" liefert dann das Motto des Albums: man ist verloren, orientierungslos und fragt sich, ob irgendwo eine musikalische …
den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …
Punkt nicht bedacht - der Posaunist wird gern mal verlacht - so war mein Ruf dauerhaft ruiniert / doch wer nichts hat, hat nichts zu verlieren / da kann man …
Mit K-Pop-"Rockstar"-Lisa liefert man einen Hype-Faktor, und mit einem Videoclip, der ausschaut, wie man sowas eben auch vor 20 Jahren im 'Urban'-Boom …
Sobald McIlrath den Chorus fertig geplärrt hat und die rhythmische Energie in Mark und Bein angekommen ist, muss man sich eingestehen, dass dieser andere …
Texte wie die von "De Liab, De Hat Da Hergott G'macht" sind sogar für Hochdeutschler verständlich, auch wenn man beim Mitjodeln den Kiefer besser vorher …
Die besten Songs überzeugen mit ihrer simplen Prägnanz, andere wirken etwas charakterlos und wie Motive, die man bei diesem Künstler schon etliche Male …
"The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
Glitzernder Synthpop und glamouröse Housebeats verschmelzen hier zu einem fließenden Soundstrom in einer Art Science-Fiction-Musical, in dem man allzu …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
Wenn man müden Blickes durch die CD-Sammlung des örtlichen Elektronikmarktes schlendert, könnte man glatt meinen, Bernd und Karl-Heinz grinsten einen vom …
Es wird unter Garantie wieder Puristen geben, die Wilsons Arbeit nichts abgewinnen können, geht man jedoch vorurteilsfrei an die Sache ran, kommt man nicht …
Das Wunderbare an dem Song ist, dass die dreieinhalb Minuten Vorbereitung so gut funktionieren, dass man das Zusammenknallen gar nicht bräuchte, aber trotzdem …
Humans Being" markiert Hagars letzten Van Halen-Beitrag für den "Twister"-Soundtrack, textlich ein philosophischer Blick aufs Menschsein, während "Respect The …
Nach den Alben von ManMan muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
Mit guten Leuten um sich herum, idealerweise denselben, mit denen man sich schon seit vielen Jahren umgibt, und mit TLCs "No Scrubs" auf den Ohren lässt …
"God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
"Fuck the high road, I ain't tryna shakе no hands" auf "Mommanem" oder gerade in Songs wie "Stop Playing With Me" oder "Ring Ring Ring" spürt man dieses …
Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung Saint …
von rohen und konsequenten Punkrock-Elementen ("Mean", "Vertigo") durchaus überzeugt – vielleicht nicht durchgehend ("Bodies", "GC Forever", "Castle In The …
Die erste Single "In Your Hands" kann David selbst gar nicht gut finden, man muss wirklich festhalten, wie stark dieser Popschlagerscheiß das Album herunterzieht …
Obwohl man an Vergleichen mit Idles oder den Hives kaum vorbeikommt, wirken die meist derben, dengelnden, dreckigen Riffs zu keiner Zeit abgekupfert, eher …
Das Titelstück "The Glowing Man" ergießt sich wieder in Feedback und Noise, mit 28 Minuten und 50 Sekunden ist es das längste Stück der (auf zwei Alben …
Ernsthafter ist das andere Cover: Das tieftraurige "The Urge On Going "von Joni Mitchell ist ein großer Moment, der "TheMan Who" grandios abgeschlossen …