laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Last Dinner Party – Prelude To Ecstasy

    The Last Dinner Party Prelude To Ecstasy

    The Last Dinner Party spielten sich erstmal ihre Finger in der hippen Windmill-Location wund und bauten so behutsam eine stetig wachsende Fanbase auf.
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party/Alben/Prelude-To-Ecstasy-122580
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    LaBrassBanda servieren mit "Polka Party" einen wirren Photoshop-Windows 95-Wolpertinger-Grampus-Mix, das hässliche Schriftbild soll nicht unerwähnt bleiben …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die fernländisch angehauchte Ballade "Last Train From Mariupol" handelt von der im Februar 2022 belagerten Hafenmetropole Mariupol, einer strategisch wichtigen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Painkiller Party – Welcome To The Party

    Painkiller Party Welcome To The Party

    eingestreute Clean-Gesänge, mit denen man wahrscheinlich sogar Waldorf-Schüler verschrecken könnte ("Unicorn Milkshake"): Viel mehr Aufreger hat "Welcome To The …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party/Alben/Welcome-To-The-Party-112616
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • James Last Polka Party

    http://www.laut.de/James-Last/Alben/Polka-Party-28412
  • James Last Voodoo Party

    http://www.laut.de/James-Last/Alben/Voodoo-Party-28413
  • James Last Beach Party

    http://www.laut.de/James-Last/Alben/Beach-Party-28417
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "The Archer" fühlt sich nicht fremd an, knüpft aber nur sehr lose an die Schwere von "Pine/Cross Dover", Desert Rock oder früheren Jazzrock an.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    einmal mit ein bisschen Radar für die Einflüsse durch "Star", dann spürt man irgendwann doch, dass das hier in etwa das ist, was herausgekommen wäre, wenn The …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • PARTYNEXTDOOR & Drake – $ome $exy $ongs 4 U

    PARTYNEXTDOOR & Drake $ome $exy $ongs 4 U

    "How I'm blessin' all the girls who's waited, who's waited on me" / "He don't know your desires like I do" / "I'm not here to teach you a lesson / I'm …
    http://www.laut.de/PARTYNEXTDOOR-Drake/Alben/$ome-$exy-$ongs-4-U-124860
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Der letzte Track "Last Dance" featuring: Jamule, Mucco & Kianush) wurde als Bonussong auf das Album aufgenommen.
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • The Blackout – Start The Party

    The Blackout Start The Party

    "Start The Party", das mittlerweile vierte Studioalbum der Band, umfasst elf Songs, dauert knapp 40 Minuten und bietet das, was man nach der Lektüre des …
    http://www.laut.de/The-Blackout/Alben/Start-The-Party-88182
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Original Soundtrack – Bridget Jones - Am Rande Des Wahnsinns

    Original Soundtrack Bridget Jones - Am Rande Des Wahnsinns

    Dass die Macher bei "You're The First, The Last, My Everything" (Barry White) die Originalversion gewählt haben, dafür muss man unendlich dankbar sein.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Bridget-Jones-Am-Rande-Des-Wahnsinns-7544
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Mit "The Cathedral" ist auch eine Hommage an englische Folksongs vertreten.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Blonde Redhead – Sit Down For Dinner

    Blonde Redhead Sit Down For Dinner

    Dream-Pop-Band, die viel zu sehr unter dem Radar schwimmt und die es mittlerweile schon 30 Jahre gibt: Quasi zum Jubiläum folgt nun mit "Sit Down For Dinner …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/Sit-Down-For-Dinner-121829
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Nobody" pendelt ungefähr bei "One Last Miracle" ein, "The Continuum II: The Flood" kann noch mehr überzeugen: Sanchez scheinbar alterslose, endlos bruchlose …
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • The Tea Party – The Interzone Mantras

    The Tea Party The Interzone Mantras

    "Walking Wounded" ist zwar eines der besten Stücke der Tea Party, passt in den Zusammenhang aber überhaupt nicht und hat den Charakter eines Kuckuckseis …
    http://www.laut.de/The-Tea-Party/Alben/The-Interzone-Mantras-1084
  • James Last Hereinspatziert Zur Polka Party

    http://www.laut.de/James-Last/Alben/Hereinspatziert-Zur-Polka-Party-28385
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Alben "The Divine Conspiracy", "The Quantum Enigma" und "The Holographic Principle" zur einflussreichen Symphonic-Metal-Ikone.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Warning – Keep Me Fed

    The Warning Keep Me Fed

    Last Dinner Party - in Sachen Attitüde und Auftreten Schwestern im Geiste - in der jüngeren Vergangenheit vorgemacht haben.
    http://www.laut.de/The-Warning/Alben/Keep-Me-Fed-123508
  • The Kelly Family – Christmas Party

    The Kelly Family Christmas Party

    Fulminante Party-Euphorie vertont "Grateful - The Kelly Family + Ronan Keating", die sehr eingängige Zusammenhalts-Hymne "Christmas All Year", die geschmetterte …
    http://www.laut.de/The-Kelly-Family/Alben/Christmas-Party-119413
  • Gonjasufi – The Caliph's Tea Party

    Gonjasufi The Caliph's Tea Party

    Am Ende hinterlässt "The Caliph's Tea Party" einen zwiespältigen Eindruck.
    http://www.laut.de/Gonjasufi/Alben/The-Caliphs-Tea-Party-60867
  • Linkin Park – The Hunting Party

    Linkin Park The Hunting Party

    Was in "Guilty The Same" angelegt ist, zeigt dann "Wastelands": Linkin Park wandeln auf "The Hunting Party" stets auf einem schmalen Grat zwischen diesen …
    http://www.laut.de/Linkin-Park/Alben/The-Hunting-Party-93468
  • The Tea Party – Seven Circles

    The Tea Party Seven Circles

    Und so wagen The Tea Party mit neuem Label in Europa einen Neuanfang. Aus den Steinen im Wege bauten sie sich wirklich ein schönes Oeuvre.
    http://www.laut.de/The-Tea-Party/Alben/Seven-Circles-9499
  • Dilated Peoples – The Release Party

    Dilated Peoples The Release Party

    Auf über 90 Minuten liefert "The Release Party" Eindrücke dieser Odyssee und zeichnet mit Hilfe von Interviews, Live-Footage, Videodrehs, Studio-Sessions …
    http://www.laut.de/Dilated-Peoples/DVDs/The-Release-Party-42628
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Schützling Marilyn Manson bekommt diese rotzige Intensität schon seit lange Zeit nicht mehr hin, auch wenn Sänger Faris Badwan seine Wut kontrolliert und in "The …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Faust The Last LP: Faust Party No. 3: 1971 - 1972

    http://www.laut.de/Faust/Alben/The-Last-LP:-Faust-Party-No.-3:-1971-1972-37715
  • English Teacher – This Could Be Texas

    English Teacher This Could Be Texas

    Eine schöne Ergänzung zu den immer etwas zu lakonischen Dry Cleaning und den aufgesetzt putzigen Wet Leg, von den bombastischen The Last Dinner Party …
    http://www.laut.de/English-Teacher/Alben/This-Could-Be-Texas-123327
  • The Voluntary Butler Scheme – At Breakfast, Dinner, Tea

    The Voluntary Butler Scheme At Breakfast, Dinner, Tea

    So merkt man bei der Rezeption von The Voluntary Butler Scheme schnell, dass hinter den markig-nerdigen Textversätzen zwar lässiger, von einer Brise Beach …
    http://www.laut.de/The-Voluntary-Butler-Scheme/Alben/At-Breakfast,-Dinner,-Tea-47988
  • Genesis – The Last Domino

    Genesis The Last Domino

    "The Cinema Show", "Firth Of Fifth" und "Dancing With The Moonlight Knight" vom unter Progfans verehrten "Selling England by The Pound"-Meilenstein offenbaren …
    http://www.laut.de/Genesis/Alben/The-Last-Domino-117076
  • Sabaton – The Last Stand

    Sabaton The Last Stand

    So betiteln sie überaus fantasievoll etliche Stücke mit "Last Dying Breath", "The Last Battle" und natürlich (das ist ja der Titel des Machwerks) "The …
    http://www.laut.de/Sabaton/Alben/The-Last-Stand-100285
  • Takeoff – The Last Rocket

    Takeoff The Last Rocket

    Die sanften Pianowischer auf "Vacation", der gepitchte Stimmenloop auf "Last Memory" Ist Quavo immer noch derjenige in der Gruppe mit der besten Pop-Sensibilität …
    http://www.laut.de/Takeoff/Alben/The-Last-Rocket-110768
  • Ministry – The Last Dubber

    Ministry The Last Dubber

    Aber zum Thema: Genau wie seinerzeit die "Rio Grande DUB Ya"-Platte nach "Rio Grande Blood", gibt es jetzt entsprechende Dub-Versionen zu "The Last Sucker …
    http://www.laut.de/Ministry/Alben/The-Last-Dubber-43641
  • Psychopunch – The Last Goodbye

    Psychopunch The Last Goodbye

    Zwar haben sich die rotzigen Elemente seit "The Pleasure Kill" beständig in Richtung der bluesigen Einflüsse verschoben, doch "The Last Goodbye" bietet …
    http://www.laut.de/Psychopunch/Alben/The-Last-Goodbye-58807
  • Sting – The Last Ship

    Sting The Last Ship

    So dürfen sich Fans des Sängers, Multiinstrumentalisten, Schauspielers und Umweltaktivisten im nächsten Jahr über ein Broadway-Musical mit dem Titel "The …
    http://www.laut.de/Sting/Alben/The-Last-Ship-89879
  • Trentemøller – The Last Resort

    Trentemøller The Last Resort

    Sein Debütalbum "The Last Resort" jedoch schlägt in eine ganz andere Kerbe, es lässt den Dancefloor und dessen spaßorientierte Oberflächlichkeit eher außen …
    http://www.laut.de/Trentemoller/Alben/The-Last-Resort-15925
  • Ministry – The Last Sucker

    Ministry The Last Sucker

    Für "The Last Sucker" will ich an dieser Stelle jedenfalls artig danke sagen, nur den fehlenden Punkt zur Höchstwertung muss ich aufgrund des zuweilen …
    http://www.laut.de/Ministry/Alben/The-Last-Sucker-20878
  • Carbon/Silicon – The Last Post

    Carbon/Silicon The Last Post

    Dub-Einflüsse sind im Vergleich zum Sound von The Good, The Bad And The Queen, wo Jones' Clash-Kumpel Paul Simonon heute musiziert, eher spärlich gesät …
    http://www.laut.de/CarbonSilicon/Alben/The-Last-Post-25366
  • Chinchilla – The Last Millenium

    Chinchilla The Last Millenium

    Diesen Eindruck muss ich jetzt wohl oder übel revidieren, denn "The Last Millenium" ist ein durchaus gelungenes Power Metal Album geworden.
    http://www.laut.de/Chinchilla/Alben/The-Last-Millenium-3221
  • Doves – The Last Broadcast

    Doves The Last Broadcast

    Das Album "The Last Broadcast" ist schon lange auf Platz eins. Vergleiche mit Radiohead finden die Jungs gar nicht so lustig.
    http://www.laut.de/Doves/Alben/The-Last-Broadcast-2570
  • Speech Debelle – Sunday Dinner On A Monday

    Speech Debelle Sunday Dinner On A Monday

    Ähnlich wie Jessie Ware hatte sich die britische Rapperin auf die Felder Kochrezepte und Podcasts verlegt, aber beides miteinander verknüpft, in ihrem "The …
    http://www.laut.de/Speech-Debelle/Alben/Sunday-Dinner-On-A-Monday-121000
  • Brotha Lynch Hung – Dinner And A Movie

    Brotha Lynch Hung Dinner And A Movie

    "Dinner And A Movie", das erste von drei angekündigten Konzeptalben um den Coat Hanga Strangla (ein Serienmörder, von dem ich gern glauben möchte, dass …
    http://www.laut.de/Brotha-Lynch-Hung/Alben/Dinner-And-A-Movie-54083
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Sie kennzeichnen das hippieske "Where Is The Love" ebenso wie das eingängige "Under The Weight" und "End Of The Line".
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Juice WRLD – The Party Never Ends

    Juice WRLD The Party Never Ends

    "The Party Never Dies", geliefert mit extra-tacky Artwork von Mode-Mogul Murakami, sei das Party-Album, nachdem die beiden Vorgänger eher die emotionalen …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD/Alben/The-Party-Never-Ends-124456
  • Terrace Martin Dinner Party (mit Robert Glasper, Kamasi Washington, 9th Wonder)

    http://www.laut.de/Terrace-Martin/Alben/Dinner-Party-mit-Robert-Glasper,-Kamasi-Washington,-9th-Wonder-120792
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • The Tea Party – The Ocean At The End

    The Tea Party The Ocean At The End

    aus, doch ändert das nur wenig am grundlegend positiven Gesamteindruck, den "The Ocean At The End" beim Hörer hinterlässt – trotz Roger-Whittaker-Gedenkohrfeigen …
    http://www.laut.de/The-Tea-Party/Alben/The-Ocean-At-The-End-94266
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Led Zep, Dylan, Robbie, Hilde, der "Bolero", in den englischen Kinos The Selecter, demnächst Miley Cyrus, alle kommen sie auf die Leinwand.
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Ohne Pause macht "Beyond The Veil (Of The Grey Mare)" ähnlich brutal weiter, während es in Track drei dann wieder etwas entspannter zugeht.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    darf nach "Duets", "The Union" (mit Leon Russell), "The Diving Board" (mit T-Bone Burnett) und nach den "Lockdown Sessions", vor allem als sein fünftes …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Das hätten sich die Hamburger Jungs vor vier Dekaden wohl nur in ihren feuchtesten Träumen ausgemalt, dass sie heute immer noch dick im Geschäft sind.
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    ebenso bei Piroshka involviert sowie Teil der 90er Band Moose, den unterschätzten Erfinder des Shoegaze plus Oliver Cherer, Bandkollege von Justin Welch (The …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Mit geistesgegenwärtigen Producer-Ohren schichtet er auf "Riders On The Storm"-Pling-Pling krönende "Sister Act"-Momente.
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    "The Universe In A Nutshell" zeigt eines schnell auf: Das ist ein Kopfhöreralbum, und zwar eines für die guten, wenn ihr keine gescheite Anlage und tolerante …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Woods treten viele Metaphern: "We chopped off your arms / Chopped off your beautiful purple hair, säuselt May Kershaw recht yorkeesk im operettenhaften "The …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • The Tea Party – Blood Moon Rising

    The Tea Party Blood Moon Rising

    In Gedanken an die Partys seiner Jugend legt er in der Single "Summertime" Zeugnis seiner Referenzen ab: "Hey Mr DJ, come on now, bring the party to the …
    http://www.laut.de/The-Tea-Party/Alben/Blood-Moon-Rising-117300
  • Cajun Dance Party – The Colourful Life

    Cajun Dance Party The Colourful Life

    So geschehen ebenfalls auf "The Hill, The View & The Lights", das in diesem Fall viel besser von Vickys Sangesleistung getragen wird.
    http://www.laut.de/Cajun-Dance-Party/Alben/The-Colourful-Life-29520
  • Gretchen Wilson – Here For The Party

    Gretchen Wilson Here For The Party

    Der Titeltrack "Here For The Party" beginnt mit gezupfter Gitarre und einer Geige, die nach Scheunenparty klingt.
    http://www.laut.de/Gretchen-Wilson/Alben/Here-For-The-Party-7962
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback