laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Das Alternative-Dreampop-Trio aus New York ist hierzulande auch nach über 30 Jahren immer noch ein Geheimtipp. Der schwer zu fassende und flirrende Sound …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Der Sound von "Talkin To The Trees" passt dazu, denn es sind die meisten klassischen Young-Stile vertreten. Young selbst passt nicht immer dazu.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Baze Item

    http://www.laut.de/Baze/Alben/Item-25613
  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Afris mit Miguel Toro und Christian Burkhardt erst einmal das Tempo an, bevor mit "Hunter" von Erfolgsproduzent Martin Buttrich der erste Hit auf "In Order …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    The Young Gods verschrieben sich vor drei Jahren auf "Play Terry Riley In C" minimalistischen und avantgardistischen Klängen. Doch anstatt weiter in …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Terrorvision – Good To Go

    Terrorvision Good To Go

    Trotzdem, "Good To Go" ist eine gute Platte geworden, und wenn ich mir eine britische Band an die Spitze der Charts wünsche, dann sind das Terrorvision …
    http://www.laut.de/Terrorvision/Alben/Good-To-Go-1202
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd legten vor rund vier Jahren mit "The Humming Mountain" ein recht getragenes Kurzformat vor, das viel Raum für eigene Gedanken ließ. Auf …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    flüsternden Vocals und pulsierenden Synths erschaffen beide einen so weltentrückten wie wolkenverhangenen Sound, der mit dem mittlerweile fünften Album "Ready To …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    seelische Verletzungen hinein steigert, verengt ihn zu einem Melodram über die "power in a woman's heart" auf der Suche nach einem "guide" und "sacred garden to …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    "Tell It Back To Me" ist voll mit dem melodiösen Melancholie-Furor des Go-Betweens-Abschlusswerks "Oceans Apart" und das hat seinen Grund: Erstmals versammelte …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Sigrid – How To Let Go

    Sigrid How To Let Go

    Diesen thematischen Dreh merkt man dem Album an, nicht zuletzt auch durch die emotionale Ballade "Last To Know" oder den Abschluss "High Note".
    http://www.laut.de/Sigrid/Alben/How-To-Let-Go-118396
  • Kinderzimmer Productions – Todesverachtung To Go

    Kinderzimmer Productions Todesverachtung To Go

    Die musikalische Leistung der Kinderzimmer Productions besteht auf "Todesverachtung To Go" aus missbräuchlich übersteigertem Einsatz selten wohlklingender …
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions/Alben/Todesverachtung-To-Go-113431
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Mit düsterem elektronischem Mantel im Opener "There's No Future In Optimism" beginnt das achte Album der Alternative-Rocker von Garbage. Ein eher pessimistisches …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    U.S. Girls muss man wegen des dummen Wortspiels der Kanadierin (und einzigen Bandmitglieds) Meg Remy grundsätzlich mögen. Dazu kommt mit "Rosebud" einer …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Neben rotzigen Gitarren drängen plötzlich auch satte Bläser in den Vordergrund ("I Go Bloom"). Eigentlich passt alles gut zusammen.
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    Ganz im Ernst, ein seltsameres Cover als das von "Order" hab ich schon eine ganze Zeit lang nicht mehr gesehen und mir kommt verdammt viel Blödsinn unter …
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Mit ihrem neunten Album etablieren sich die noch immer frische Dänen endgültig in der Szene. Andererseits: Newcomer waren Volbeat sowieso zu keinem …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Lovvers – Ocd Go Go Go Girls

    Lovvers Ocd Go Go Go Girls

    Wäre John Peel noch am Leben, er hätte die Lovvers mit Sicherheit ein paar Mal in seiner Radioshow gespielt und sie zu einer Peel Session eingeladen.
    http://www.laut.de/Lovvers/Alben/Ocd-Go-Go-Go-Girls-43670
  • Funny Van Dannen – Songs To Go

    Funny Van Dannen Songs To Go

    Den Stimmen in meinem Kopf ist grundsätzlich zu misstrauen - Grund genug, die Qualität seines Abschiedsalbums, "Songs To Go" ist ein Livealbum, zu evaluieren …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen/Alben/Songs-To-Go-124285
  • Glaive – All Dogs Go To Heaven

    Glaive All Dogs Go To Heaven

    So fühlt man sich trotz der kurzen Spielzeit von "All Dogs Go To Heaven" schließlich doch ein bisschen abgefertigt, wenn die angekündigte Innovation so …
    http://www.laut.de/Glaive/Alben/All-Dogs-Go-To-Heaven-116903
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Es beginnt mit einem größenwahnsinnigen Gebet, passend zur Serie, und lässt dann auf "Welcome To Tha Carter" einmal die Legende völlig von der Leine.
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Kesha – Gag Order

    Kesha Gag Order

    Anspannung ("Living In My Head"), übersinnliche Wahrnehmung und Selbsthass ("Eat The Acid") und Borderline-Symptome mit depressiver Krise ("Something To …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/Gag-Order-121056
  • Discreation Order To Advance

    http://www.laut.de/Discreation/Alben/Order-To-Advance-57156
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    "All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Arschgeiles Riffing, mal in typischer 80er Jahre-Sodom-Manier ("Return To God In Parts"), mal mit Ohrwurmcharakter ("Taphephobia") passt genauso wie Faust …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Geir Jenssen alias Biosphere legte vor zwei Jahren mit "Inland Delta" eine recht ruhige Platte vor. Nun betont der Norweger auf "The Way Of Time" wieder …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Zum Glück sind Nummern wie "Hyperion Omniriff", "Killed To Death By Piracy" (beide mit angenehm rotziger Mittelfingerattitüde) oder das selbstbewusste …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Wer die Band auf "I'm Shipping Up To Boston" reduziert, verpasst, dass sie längst auf einer ganz anderen Ebene kämpft – nicht nur für sich selbst, sondern …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • New Order – Get Ready

    New Order Get Ready

    New Order sind zwar 80er Stars, aber nicht Teil jenes bejubelten Revivals. New Order feiern nach acht Jahren ihr Album-Comeback. Ein sehr famoses.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Get-Ready-713
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Vom Start weg liefert "Blood To Leech" den Beweis dafür, dass auch das härteste Brett seine Durchschlagskraft über die Form entfaltet.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    "Tracks II": Ganze sieben nie erschienene Alben, aufgenommen zwischen 1983 und 2018, warten darauf, entdeckt zu werden. 83 Songs, viele davon fast vergessen, …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die KĂĽnstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • New Order – (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    New Order (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    und Drummer Stephen Morris öffentliche Forderungen nach einer Aussöhnung mit dem Bühnenberserker eiskalt abprallen. 2015 erschien sogar ein neues New-Order-Album
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/No,12k,Lg,17Mif-New-Order-Liam-Gillick-112240
  • Gamma Ray – No World Order

    Gamma Ray No World Order

    Zwar herrschen auch auf "No World Order" eingängige Melodien vor, doch kicken die eher in den Hintern, als dass sie zum fröhlichen Mitpfeifen anregen.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/No-World-Order-439
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Wenn Robert Smith etwas beherrscht, dann ist es die Kunst der Ankündigung. Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    , to bring out my anger." - In London aufgewachsen, reichen die familiären Wurzeln auch bei Loyle Carner in die Karibik zurück, nach Guyana, einem lateinamerikanischen
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    "Sowing Salt" macht da schon mehr Spaß mit seinen abrupten Tempowechseln und dem gitarrenstarken Sound, um Welten besser als "To Drown The Svn In Wine" …
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Stein gewickelten Zettel fliegt sie im eröffnenden "Secret Knock" durch die Fensterscheibe: "Walk with me", heißt es da, und gleich darauf: "I don't go …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    formell Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • New Order – International

    New Order International

    Den Abschluss bildet die neue, wieder sehr elektronische Single "Here To Stay". Hoffen wir, dass sich die Band an dieses Motto hält.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • New Order – Retro

    New Order Retro

    sehr elektronisch und im selben Moment kraftvoll und emotional wie die Doors und Velvet Underground", fasst Augenzeuge Bobby Gillespie die frühen New Order-Auftritte …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Retro-3855
  • RE:AKTOR – Zero Order

    RE:AKTOR Zero Order

    "Zero Order" ist einfach ein verdammt fettes StĂĽck Modern Metal mit einer guten Portion Industrial und eingebautem Kopfnicker.
    http://www.laut.de/RE:AKTOR/Alben/Zero-Order-5699
  • New Order – Low-Life

    New Order Low-Life

    1980 den erfolgsversprechenden Beginn der jungen Band aus Manchester abrupt und dementsprechend verwirrt klang auch der Neuanfang im Folgejahr, das New Order-Debüt …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Low-Life-46241
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Dazu singt Berninger: "Flew to Indiana to see a friend / She was already dust by then." Gut texten kann er immer noch.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Go Go Berlin – New Gold

    Go Go Berlin New Gold

    Egal, was in den nächsten Jahren noch kommen mag: Mit ihrem ersten Album stehen Go Go Berlin bereits mit einem Fuß in den Stadien dieser Welt.
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/New-Gold-93013
  • Go Go Berlin – Electric Lives

    Go Go Berlin Electric Lives

    Diesen merkwĂĽrdigen Hybrid aus "alt" und "neu" fuhren Go Go Berlin ja schon auf "New Gold". "Electric Lives" reizt ihn noch weiter aus.
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/Electric-Lives-97371
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    dann immer wieder auch die bekannten Shoegaze-Stimmen der Gaststars, bewusst eingesetzt von Queralt, der einen Track auf dem Album "I Don't Know How To …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Pulp – More

    Pulp More

    Text, teilweise gesprochen und gefüllt mit Erinnerungen aus vergangenen Träumen und dem Spruch auf dem Kissen im Haus seiner Mutter: "Life's too short to …
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Testament – The New Order

    Testament The New Order

    das überflüssige Rerecording-Schlamassel "First Strike Still Deadly" von 2001: Fünf Songs von "The Legacy" schafften es darauf, fünf Songs von "The New Order …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/The-New-Order-28150
  • The Dresden Dolls – The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls The Dresden Dolls

    Taucht man tiefer in die Welt der Dresden Dolls ein, dann kommen mit Amanda Palmer und Brian Viglione zwei eigenwillige Künstlerpersönlichkeiten zum Vorschein …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls/Alben/The-Dresden-Dolls-7162
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    gilt für das Feature mit Wiz Khalifa, der Juicy J Anfang der 10er Jahre zu seiner Taylor-Gang geholt und ihm mit der Veröffentlichung des Hits "Bandz To …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia trennten sich in diesem Jahr von Gitarrist und Gründungsmitglied Anders Nyström. Nyström erklärte in mehreren Statements auf Social Media, …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Annett Louisan – Das Optimale Leben

    Annett Louisan Das Optimale Leben

    Never change a winning Team: Auch fürs dritte Album vertraut Annett Louisan auf ihre seit Anfangstagen bewährten Mitstreiter, die bereits die Vorgänger …
    http://www.laut.de/Annett-Louisan/Alben/Das-Optimale-Leben-22076
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Krachenden Noise-Rock aus San Diego mit lässigen California-Vibes spinnen Wavves auf ihrem achten Album "Spun" nicht mehr ganz so harmonisch wie auf …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Anathema – The Optimist

    Anathema The Optimist

    Dass eine gewisse Dosis Repetition zum Anathema-Sound dazugehört ist nichts Neues, doch bei Tracks wie "Leaving It Behind" und "Can't Let Go" liegen Stilmittel …
    http://www.laut.de/Anathema/Alben/The-Optimist-106962
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wir leben in seltsamen Zeiten. In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Guided By Voices – Nowhere To Go But Up

    Guided By Voices Nowhere To Go But Up

    Pollard schreit schon länger selten auf Platte, aber auf "Nowhere To Go But Up" hört er sich stellenweise so klar wie ein 13-Jähriger vorm Stimmbruch an …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices/Alben/Nowhere-To-Go-But-Up-122155
  • 2 Chainz – Rap Or Go To The League

    2 Chainz Rap Or Go To The League

    "Rap Or Go To The League" ist und bleibt Teamarbeit.
    http://www.laut.de/2-Chainz/Alben/Rap-Or-Go-To-The-League-111417
  • Tina Dico – Where Do You Go To Disappear?

    Tina Dico Where Do You Go To Disappear?

    Vier Studioalben, einer Best Of, einem Live Album und einem Soundtrack folgt das fünfte Album "Where Do You Go To Disappear" als Fortsetzung und Neubeginn …
    http://www.laut.de/Tina-Dico/Alben/Where-Do-You-Go-To-Disappear-83879
  • Demented Are Go – Welcome Back To Insanity Hall

    Demented Are Go Welcome Back To Insanity Hall

    Und um gleich noch einen drauf zu setzen, behaupte ich jetzt auch einfach mal, dass "Welcome Back To Insanity Hall" das beste Demented Are Go-Album seit …
    http://www.laut.de/Demented-Are-Go/Alben/Welcome-Back-To-Insanity-Hall-77192
  • Stereophonics – You Gotta Go There To Come Back

    Stereophonics You Gotta Go There To Come Back

    Obwohl die Stereophonics mit "You Gotta Go There To Come Back" eine gelungene Überleitung vom Vorgängeralbum schaffen, haben sie einen deutlicher Schritt …
    http://www.laut.de/Stereophonics/Alben/You-Gotta-Go-There-To-Come-Back-4440
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire), …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    "Idols“, das vierte Album des britischen Rock-Pop-Punk-Emo-Stars Yungblud, kommt nicht nur als erster Teil eines Doppelalbums heraus, sondern wird auch …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Orden Ogan – The Order Of Fear

    Orden Ogan The Order Of Fear

    "Anthem To The Darkside" bietet dann mit sinfonischer Einleitung, hymnenhaften Chören, wieder einmal viel Doublebass und überraschenden Breaks eine Menge …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan/Alben/The-Order-Of-Fear-123582
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Benson Boone ist einer dieser jungen Pop-Künstler, die man seit seiner Teilnahme bei American Idol 2021 auf dem Radar hat. Sein neues Album "American …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Turin Brakes – The Optimist LP

    Turin Brakes The Optimist LP

    Turin Brakes ist ein seltsamer Name für eine Band, um so mehr für eine, die gerade ihr erstes Album veröffentlicht, aus England stammt und mit Italien …
    http://www.laut.de/Turin-Brakes/Alben/The-Optimist-LP-2949
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Hört man dann aber auf die Lyrics oder Grundideen, klingt es so: "I knew someday that one would have to choose / I just thought we had more to lose / Uh-uh …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • All That Remains – The Order Of Things

    All That Remains The Order Of Things

    Allerdings braucht es die, um das wandelnde Klischee "The Order Of Things" zu beschreiben. Angepasst trifft es wohl ganz gut.
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/The-Order-Of-Things-95801
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • New Order – Movement (Definitive)

    New Order Movement (Definitive)

    Fans, die an New Order besonders ihre elektronischen Elemente, das (Indie-)Popstartum sowie die klanglich höchst dekorative Seite schätzen, zeigen sich …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Movement-Definitive-111714
  • New Order – Music Complete

    New Order Music Complete

    Deutlich orientiert sie sich an "Technique" und zeigt noch einmal auf, warum New Order einst für die Verbindung von New Wave, Post-Punk und Synth-Pop sowie …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Music-Complete-97563
  • New Order – Lost Sirens

    New Order Lost Sirens

    weitet das Live-Konzept auf New Order-Alben aus, New Order bezichtigen ihn der Geldmacherei, Hook schreibt ein Joy Division-Buch, New Order bezichtigen …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Lost-Sirens-88065
  • New Order – A Collection

    New Order A Collection

    Mit "Crystal" und "60 Miles An Hour" vom gefeierten Album "Get Ready" haben New Order 2001 schließlich ein überzeugendes Comeback hingelegt, auch was die …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/A-Collection-42254
  • Incapacity – 9th Order Extinct

    Incapacity 9th Order Extinct

    Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
    http://www.laut.de/Incapacity/Alben/9th-Order-Extinct-6885
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Da muss jemand die Gelegenheit gesehen und genutzt haben: Souly ist jetzt seit ein paar Jahren absolut hot. Zumindest in der Kategorie "Typ, von dem man …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Wenn TikTok der Spielplatz ist, auf dem Karrieren geboren werden, dann hat Vicky sich dort eine ganze Hüpfburg aufgebaut. Aus einer fixen Idee – "T-Shirt …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Puffball Sixpack To Go

    http://www.laut.de/Puffball/Alben/Sixpack-To-Go-268
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Der Klarstellung, sie sei "not the type to abuse all my power", lässt Simz im dritten Vers noch einen Schwung Regeln folgen, um im Business wie im Leben …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Eines vorneweg: Natürlich lieben wir alle Money Boy. Als Person. Als kulturelle Institution. Als einer der heiligen Geister der Deutschrap-Szene. Das …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    "Hödn", was ist das? Nichts zu essen und auch kein Körperteil. Seiler und Speer besingen sich selbst als "Helden", retrospektiv. Manche Leute leben …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • H2O – Go

    H2O Go

    Allerdings geht diese Eingängigkeit auf Kosten der Tiefe: Viel zu entdecken gibt es bei "Go" nicht, statt dessen ist sofortiges Mitgröhlen an der Tagesordnung …
    http://www.laut.de/H2O/Alben/Go-1821
  • Holy Moses – Disorder Of The Order

    Holy Moses Disorder Of The Order

    Dem stehen astreine Midtempo Groover der Marke "Disorder Of The Order", "Deeper" gegenüber, oder der geniale Track "1000 Lies", der ständig zum Mitgröhlen …
    http://www.laut.de/Holy-Moses/Alben/Disorder-Of-The-Order-1573
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Als Deutscher AJ Tracey zu hören muss sich ein bisschen anfühlen, als würde man einem Polen Luciano zeigen. Wahrscheinlich würde man schon irgendwie …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Living my life wire to wire. Burn up like a star in the northern sky. Dreaming only of the light."
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • New Order – Finsbury Park 9th June 02

    New Order Finsbury Park 9th June 02

    Auch auf den BĂĽhnen feierten New Order 2002 ein gigantisches Comeback, vor allem dank der frisch entwickelten Zuneigung zu alten Joy Division-Krachern.
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Finsbury-Park-9th-June-02-41961
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    broke / If I leave the house and come back wit' nothin', it's a long way home") und endet mit einem Fazit am absoluten Nullpunkt: "I'm scared that if I go …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Jan Garbarek – Dresden

    Jan Garbarek Dresden

    Schließlich handelt es sich bei "Dresden" um das erste eigene Live-Album in der Karriere des Saxophonisten und Komponisten, die mittlerweile ebenfalls …
    http://www.laut.de/Jan-Garbarek/Alben/Dresden-43613
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner BrĂĽcken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback