laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Attack In Black Marriage

    http://www.laut.de/Attack-In-Black/Alben/Marriage-61813
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    "Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Ob in abstrakten Worten wie denen des bezaubernd eingesungenen "Salem Sisters" oder in sehr direkten wie in "Mary": Stets finden die Bandmitglieder nicht …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • The Black Keys – Attack & Release

    The Black Keys Attack & Release

    Gut, die Black Keys sind in der Grundausrichtung retro, aber so weit müssen die beiden ja nicht gehen, dass sie auch Vinyl-Spielzeiten aus den 60ern bei …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/Attack-Release-27845
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    David Bowie sang mehrere Fassungen ein, von denen die mit Massive Attack wohl am weitesten vom Jazz-Original wegführt, und in meinen Ohren ist Aaron Nevilles …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Ein Slogan, der in den ersten acht der insgesamt neun Tracks des Albums im Dunkeln tappen lässt. Was will dieses Album? Nostalgie? Loslassen?
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Attack In Black The Curve Of The Earth

    http://www.laut.de/Attack-In-Black/Alben/The-Curve-Of-The-Earth-61812
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Natürlich darf man nicht vergessen: Die Songs sind größtenteils alt, viele davon waren einst Hits in einem ganz anderen medialen und gesellschaftlichen …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, dann entwickelte sie sich im Laufe der Jahre über Jazzpop zur Retro-Soulerin …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Attack In Black Years (By One Thousand Fingertips)

    http://www.laut.de/Attack-In-Black/Alben/Years-By-One-Thousand-Fingertips-61811
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Ein Beispiel einer Nummer, in die sich die beiden Protagonisten so richtig rein fallen lassen, um ihre Leidenschaft in einem Flow-Erlebnis auszuleben, …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Umme Block Nächte

    http://www.laut.de/Umme-Block/Alben/Naechte-125299
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Sie wuchs in einem tiefreligiösen Sekte in Südnorwegen auf und suchte Flucht in der okkult-heidnischen Mythologie des Black Metal.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Fire In The Attic – Fire In The Attic

    Fire In The Attic Fire In The Attic

    Nach zuletzt gemäßigter Herangehensweise fällt der Screamo-Einschlag dank Precott auf "Fire In The Attic" wieder stärker in Gewicht, ohne in die wenig …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic/Alben/Fire-In-The-Attic-36894
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich Für Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich Für Immer

    Wer die Sendung "Sing Meinen Song" schaut und das Lollapalooza-Line Up in Berlin bejubelt, wird Sänger Rayan Djima und den Beat-Produzenten mit Gitarre …
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Das Paar lebt in einem ruhigen Ort in Küstennähe ein, wo Varillas auch seine Heimstudio betreibt. Dort konnte das neue Album in Ruhe reifen.
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Charlie Cunningham – In Light

    Charlie Cunningham In Light

    Mit kompromisslosem Nachdruck entsteht ein Flüsterfolk-Album, das in seinen besten Momenten in die Soundsphären von Sufjan Stevens oder Radiohead hineinschielt …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham/Alben/In-Light-124963
  • The New Black – II: Better In Black

    The New Black II: Better In Black

    Los geht es direkt mit dem Titeltrack und der kommenden Bandhymne "Better In Black", die genauso frisch und mit Hooklines gespickt aufrockt wie die Songs …
    http://www.laut.de/The-New-Black/Alben/II:-Better-In-Black-63830
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Nach zehn Jahren des Umwegs haben wir jetzt wirklich interessante Newcomer, die ernsthaft Festival-fähigen EDM in ihren Rap aufnehmen - und dabei klingt …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Destruction – Under Attack

    Destruction Under Attack

    Und so ist sein neuer Streich "Under Attack", eingeprügelt mit seinem alten Kumpel Michael 'Mike' Sifringer an der Gitarre und dem polnischen Felldrescher …
    http://www.laut.de/Destruction/Alben/Under-Attack-99589
  • Massive Attack – Collected

    Massive Attack Collected

    Massive Attack gelten als Geburtshelfer einer Stilrichtung, die Leute wie DJ Shadow initiierten und deren Bezeichnung viele Protagonisten am liebsten vergessen …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Collected-12303
  • Massive Attack – Heligoland

    Massive Attack Heligoland

    Was die zahlreichen Gaststimmen angeht, bilden Horace Andy, D und G den bandeigenen notwendigen Link in die Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Heligoland-48439
  • Massive Attack – Mezzanine

    Massive Attack Mezzanine

    Dem Erfolg tat das keinen Abbruch: Die Scheibe erreichte in UK Doppelplatin und hielt sich ganze 42 Wochen in den deutschen Albumcharts.
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Mezzanine-48440
  • Yngwie Malmsteen – Attack

    Yngwie Malmsteen Attack

    Das mag für Einige in etwa so interessant sein, wie ein leiser Furz in einer lauen Sommernacht, Fans des egozentrischen Schwedens werden aber eine nicht …
    http://www.laut.de/Yngwie-Malmsteen/Alben/Attack-3477
  • Kittie – In The Black

    Kittie In The Black

    Zu oft verlieren sich die vier Mädels aber in Belanglosigkeiten und kommen bei "Sorrow I Know" einfach nicht aus der Hüfte.
    http://www.laut.de/Kittie/Alben/In-The-Black-46688
  • Hellfueled – Memories In Black

    Hellfueled Memories In Black

    Hatte ich mich im Vorfeld schon auf die einzig wahre Ozzy Osbourne-Scheibe in diesem Jahr gefreut (und damit meine ich NICHT "Black Rain", Freunde) sehe …
    http://www.laut.de/Hellfueled/Alben/Memories-In-Black-20877
  • Crowbar – Symmetry In Black

    Crowbar Symmetry In Black

    Hart, kompromisslos und dunkel wie die Nacht: "Symmetry In Black" ist ein pechschwarzes Riff-Monster in Urform – ein wahrer Leckerbissen für Freunde tiefergelegter …
    http://www.laut.de/Crowbar/Alben/Symmetry-In-Black-93367
  • Graveworm – Engraved In Black

    Graveworm Engraved In Black

    Der größte Fan von so was war ich ja noch nie, aber ich muss "Engraved In Black" doch einen recht großen Unterhaltungswert zugestehen.
    http://www.laut.de/Graveworm/Alben/Engraved-In-Black-4634
  • AC/DC – Back In Black

    AC/DC Back In Black

    Johnson schreit den Tod von der Bühne und das Leben in die Hallen. "I'm Back – Back In Black": Das ist keine Rückkehr. Das ist eine Invasion.
    http://www.laut.de/ACDC/Alben/Back-In-Black-41092
  • Gianni Suave – Ich Falle In Frieden

    Gianni Suave Ich Falle In Frieden

    "Ich Falle In Frieden" ist ein beeindruckendes Tape von einem beeindruckenden Artist, das zwischen einer Barrage an irre guten Flows mit einem sehr schönen …
    http://www.laut.de/Gianni-Suave/Alben/Ich-Falle-In-Frieden-125031
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • Whitechapel – Hymns In Dissonance

    Whitechapel Hymns In Dissonance

    Zwischendurch lassen Whitechappel auch mal kurz 'locker', wenn sie ein paar Grooves einstreuen ("Hymns In Dissonance"). doch Sekunden später bricht schon
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Hymns-In-Dissonance-124998
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Auf dem Album trifft handgemachter Country auf Geschichten mitten aus dem Leben, sei es der nostalgische Rückblick in "Das War Doch Gestern" oder der humorvolle …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Erinnerung durch das im Jahr 2023 36-minütige viral gegangene YouTube-Video "Was wirklich bei Rammstein Afterpartys" passiert, in dem sie Missbrauchsvorwürfe …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Eine Band, die sich in kreativer Erschöpfung verliert, ein Sänger, der in Verdrängung flüchtet – und ein Album, das mehr Fragen aufwirft, als es beantworten …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Jetzt baut sie aus alten Club- und Garage-Klassikern diese skizzenhaften Tracks, die sie als Grundlage für Songs nimmt, die in stilistisch auch in den …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Sie singt über Unsicherheiten, über die Gleichheit aller Gender, über Selbstliebe ‒ alles wichtige Themen, manchmal auch ganz nett in Worte gefasst, aber …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Wohlgemerkt in einer seltsamen Kombination mit dem queeren Dauerständer, den der Mann nun mal nach wie vor mit sich rumträgt.
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Obwohl die Deutschen in ihrer Spielart klar Szenevorreiter sind, haben sie gerade deshalb einen gänzlich eigenen Sound kreiert, der in all seiner Basslastigkeit …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    In "Witch" spricht die New Yorkerin Suzanne die Situation eines (Über-)Lebens in steter Angst, "in constant fear", zu rauen Riffs an.
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Die gab es in dieser Intensität dann 38 Jahre später noch einmal im 2008er-"Live in Gdansk"-Solorelease zu hören – den Kampf in der Frage um die beste …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Das zweistündige Konzert wurde im Dezember 2024 in Stuttgart vor ausverkauftem Haus aufgezeichnet und in der ARD live gestreamt.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Von den sympathischen Schluffis, die in alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    In "Dance For Mercy" tanzt Bell dem Tod trotzig auf der Nase herum, dem er bisher trotz HIV-Erkrankung, trotz kürzlichem Herzinfarkt und anderen Situationen …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Der zweite Weg beschreitet den der Bewunderung, wie dicht und unweigerlich Toledo einen nach wie vor in sein Netz zieht, und zwar in eines, dem gegenüber …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    "Blue Devil" setzt sich selbstbewusst in die heiligen Hallen des Südstaaten-Raps, indem es den selben Song wie "Stay Fly" von der Three 6 Mafia flippt …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Stryper The Yellow And Black Attack

    http://www.laut.de/Stryper/Alben/The-Yellow-And-Black-Attack-1241
  • Umse – Immunsystem

    Umse Immunsystem

    Er flowt durchgehend routiniert, fügt sich immer in das Instrumental ein, man hört die von ihm selbst viel zitierten Stunden, die in seine Kunst geflossen …
    http://www.laut.de/Umse/Alben/Immunsystem-124987
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Solche tollen Inseln wie Amrum, Helgoland und Sylt habe er derweil in Fleisch und Blut betreten - aber um sie zu genießen, nicht um von dort Fotos zu posten …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Ein Pluspunkt sind sicherlich die Lyrics, in denen er sich die Politik in den USA vornimmt, von der er sich desillusioniert und auf sich zurückgeworfen …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Mit jeder Minute steigert sich der Track von der Keyboard-Ballade, über Memphis-Soul, Gegniedel-Schaulaufen, weiter in pure Katharsis und in der letzten …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "La Valse Du Temps" zieht ähnliche Register: französischer Gesang, Klavier, dann wieder brachiale Gitarren und ein Arrangement, das sich in seiner Dramaturgie …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Nach dem kurzen, tänzerischen Intro "Emerge" bekommt man in "Taranoías" die mittlerweile vertraute Mischung aus gutturalem Gesang in den Strophen, keltisch …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, die in …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Prelude" leitet mit dunklen Konservenstreichern, dramatischen weiblichen Vocals und einer kurzen Spoken Word-Passage am Ende in das Titelstück über, das …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Dennoch schwingt, wie in "Canopy Of Eden", in dem sie sich zu schroffen, tanzbaren Klängen wie eine Schamanin geradezu in einem hypnotischen Rausch singt …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Wu-Tang Clan Black Samson, The Bastard Swordsman: From The Wu-Tang, the Saga Continues Collection

    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman:-From-The-Wu-Tang,-the-Saga-Continues-Collection-124890
  • Massive Attack – Ritual Spirit

    Massive Attack Ritual Spirit

    Der Hauptgrund, warum man über diese EP, die ursprünglich wie ein Daddel-Gimmick in Snippet-Form in der iPhone-App Fantom auftauchte, seit Monaten spricht …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Ritual-Spirit-99925
  • Brett Anderson – Slow Attack

    Brett Anderson Slow Attack

    ja keine neue Information, aber musste man sich auf dem Vorgänger "Wilderness" fast noch Sorgen um seinen mentalen Zustand, so zeigt er sich auf "Slow Attack …
    http://www.laut.de/Brett-Anderson/Alben/Slow-Attack-46936
  • Krs-One – The Sneak Attack

    Krs-One The Sneak Attack

    Auch die Stücke "Ghetto Lifestyles", "Hush" oder "Attendance" gehen in diese Richtung und beweisen, dass Krs-One noch lange nicht zum alten Eisen gehört …
    http://www.laut.de/Krs-One/Alben/The-Sneak-Attack-551
  • Massive Attack – 100th Window

    Massive Attack 100th Window

    Bässe, bedrohliche Streicher und die Stimme von Gastsängerin Sinéad O'Connor lassen diese wundervoll einlullende Stimmung aufkommen, die man an Massive Attack …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/100th-Window-3895
  • Massive Attack – Blue Lines

    Massive Attack Blue Lines

    Bevor man sich nun in nerdigen Diskussionen ergeht, ob die Genreschublade im Zusammenhang mit Massive Attack überhaupt geöffnet werden darf: Für "Blue …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Blue-Lines-48443
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Während King Buzz mit wehleidigem Gesang an einen klagenden Mönch im Herbstfrust erinnert, spielt sich Trommler Mike Dillard in einen wahren Taktwechselrausch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die in diesem Genre gerne aufkommenden Klagen bezüglich fehlender Innovation und Eigenständigkeit können bereits im Vorfeld abgewiesen werden, da LIK hier …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Das verträumte Stück entführt in ein völlig fremdes, faszinierendes Reich, ständig hat man den Eindruck, einen Blick in eine Fantasie zu werfen, von der …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Wenn man den lange totgesagten Grungesound mit der schrulligen Lieblichkeit des Shoegaze mischt, kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als queere Jugendliche in …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Beast In Black – Dark Connection

    Beast In Black Dark Connection

    "One Night On Tokyo" beginnt wie eine Eurodance-Nummer, flacht in der Folge gegenüber den zugegebenermaßen schon nicht qualitativ hochwertigen Referenzen …
    http://www.laut.de/Beast-In-Black/Alben/Dark-Connection-117145
  • Cypress Hill – Back In Black

    Cypress Hill Back In Black

    "Back In Black" mag ein solides Album mit ein paar starken Songs sein, aber es fühlt sich auch wie eine auf dem Weg des geringsten Widerstandes gelöste …
    http://www.laut.de/Cypress-Hill/Alben/Back-In-Black-118159
  • Exit Eden – Rhapsodies In Black

    Exit Eden Rhapsodies In Black

    Die Relevanz dieser Fähigkeit wird besonders an Metal-Cover-Bands wie Exit Eden deutlich, die auf ihrem neuen Langspieler "Rhapsodies in Black" beliebte …
    http://www.laut.de/Exit-Eden/Alben/Rhapsodies-In-Black-107333
  • In This Moment – Black Widow

    In This Moment Black Widow

    Ihre Reifeprüfung in Sachen Mainstream legen In This Moment aber mit "Bloody Creature Poster Girl" ab, deren Strophe sich unverhüllt poppig gibt.
    http://www.laut.de/In-This-Moment/Alben/Black-Widow-94766
  • Cave In – Perfect Pitch Black

    Cave In Perfect Pitch Black

    "Perfect Pitch Black" - dunkler geht nicht. Aber schneller und lauter, wie sich zeigt. Ein dickes Riff eröffnet "The World Is In Your Way".
    http://www.laut.de/Cave-In/Alben/Perfect-Pitch-Black-10161
  • The Raveonettes – Pretty In Black

    The Raveonettes Pretty In Black

    Trotz Werktreue klingt "Pretty In Black" vielschichtig genug, um in der Zukunft eine höhere Halbwertszeit als "Chain Gang Of Love" aufzuweisen.
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Pretty-In-Black-9179
  • Incognito – Adventures In Black Sunshine

    Incognito Adventures In Black Sunshine

    Bläsergesteuerter Funk/Soul ist erneut der treibende Motor auf "Adventures In Black Sunschine". Incognito – Der Name ist Programm.
    http://www.laut.de/Incognito/Alben/Adventures-In-Black-Sunshine-7076
  • The Dirtbombs – Ultraglide In Black

    The Dirtbombs Ultraglide In Black

    Spätestens seit diesem Zusammenspiel gilt "Ultraglide In Black" als eins der den besten Alben der Detroiter-Garagen-Rock-Szene.
    http://www.laut.de/The-Dirtbombs/Alben/Ultraglide-In-Black-21381
  • Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Doch während der Hamburger Musiker in seiner Karriere viele Höhen erreicht hat, bleibt die Compilation größtenteils in ruhigem Fahrwasser, angenehm und …
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Fantasy – Willkommen Im Wunderland

    Fantasy Willkommen Im Wunderland

    Wahrscheinlich bekommt der leichtgläubige Gast aber einen über den Schädel und fällt in Ohnmacht, die Organhändler nutzen, um ihn von einer Niere und Teilen …
    http://www.laut.de/Fantasy/Alben/Willkommen-Im-Wunderland-124950
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Haben die Vorgänger-Alben definitiv noch ihre Momente gehabt, in denen man wie bei Sleeps "Dopesmoker" in den fuzzy Gitarrenwänden ausharren wollte, hält …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    In diesem März gab Ye nun in seinem Nazi-Wahn bekannt, das Logo des Chors in die SS-Runen aus dem dritten Reich ändern zu wollen.
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • Lexy & K. Paul – Attacke

    Lexy & K. Paul Attacke

    Aber K-Paul meint zurecht, jedes Album habe seine Zeit und man mache eben in jedem Lebensabschnitt die bestmögliche Musik.
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul/Alben/Attacke-89612
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Ein Markenzeichen Keïtas zeigt sich gern in der Mitte von Liedern, wenn er sich in seiner Geschichte schon warm gespielt hat und sein Saiteninstrument …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Immer wieder baut sie Töne ein, die nirgends stehen, Thomas-Töne, die irgendwo in Achtelschritten auf der Tonleiterskala liegen und die man in den transkribierten …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Mit sechs hochtalentierten Musikern in ihren Reihen ist die Fähigkeit von Epica, starke Melodien in ihre Songs einzubinden, unübersehbar.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    In den Genuss einer Live-Show werden Kontinental-Europäer aber wohl nicht kommen, bislang sind nur Dates in Nordamerika und im UK geplant.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Der biedere Nachfolger "Rock 'N' Roll Heaven" vertieft sich in die wohl zopfigste Vorstellung eines jenen Himmels, in dem das Bier immer kalt steht, die …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Das hat in dem Sinn auch keinen Tiefgang, "More Chaos" ist wie schon sein Vorgänger in seinen besten Momenten einfach nur ein sehr gut kuratiertes Moodboard …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback