laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Heutzutage sollte sich Money Boy von der amerikanischen Botschaft in Wien bezahlen lassen, da sein kompletter Sound mehr oder weniger als Kulturvermittlung …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Zeitreisentechnisch geschickt stellen sich Ke$ha und ihr Producer Zhone insbesondere in "Boy Crazy." an, wo die Achtziger in Form von Hi-NRG-Hip-House-Zitaten
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Ein Statement für einen Artist, der jetzt für so viele Jahre kreativ in einer unproduktiven Schwebe lag, dass es fast überrascht, wie robust und durchdacht …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Locker 15 Jahre reicht Kae Tempests Diskografie inzwischen zurück, oft genug hinterließ sie schwer beeindruckt. Trotzdem ändert dieses Album von einer …
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    "Hödn", was ist das? Nichts zu essen und auch kein Körperteil. Seiler und Speer besingen sich selbst als "Helden", retrospektiv. Manche Leute leben …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    die Stücke angeblich für einen Film, der nie gedreht wurde, und doch wirkt das Material wie für die Leinwand komponiert: atmosphärisch, zurückgenommen, fast …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    Musik, die fast jeder damals kennt, über die heute niemand mehr spricht.
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Ich bin ehrlich fast ein bisschen überrascht darüber, wie gut "Traence" funktioniert.
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Robin Schulz – IIII

    Robin Schulz IIII

    Eine Leiche hat Schulz aber doch gefunden und besonders mies zugerichtet: Wes' "Alane", das im Original zur richtigen Zeit sympathisch-alberne Weltmusik …
    http://www.laut.de/Robin-Schulz/Alben/IIII-115859
  • Robin Schulz – Pink

    Robin Schulz Pink

    Mit dieser Rezension habe ich die dreiköpfige deutsche EDM-Hydra erlegt: Nach Alle Farben und Felix Jaehn nun also Robin Schulz.
    http://www.laut.de/Robin-Schulz/Alben/Pink-121634
  • Robin Schulz – Sugar

    Robin Schulz Sugar

    Bei "Moonlit Sky" ist es dann schon ziemlich spät, und wir sind eigentlich alle zu besoffen, um zu realisieren, dass Schulz hier ganz ordentlich den Crooner …
    http://www.laut.de/Robin-Schulz/Alben/Sugar-97721
  • Robin Schulz – Prayer

    Robin Schulz Prayer

    Chartstürmer Robin Schulz Debüt "Prayer" ist ein Hybrid aus klassischem Artist-Album und Tracks anderer Künstler, die ihm besonders am Herzen liegen.
    http://www.laut.de/Robin-Schulz/Alben/Prayer-94464
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Hinter dem schwedischen Elektropop-Projekt Sally Shapiro steckt der Soundtüftler Johan Agebjörn und eine Sängerin, deren richtiger Name unbekannt ist.
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Herausragend ist "Driving Black" – ein treibender, fast hypnotischer Groove, der sich von den Fesseln der anderen Stücke löst und das Album kurzzeitig …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Robin Thicke – The Evolution Of Robin Thicke

    Robin Thicke The Evolution Of Robin Thicke

    An die Stelle bedauerlich weit verbreiteter Überdosierung von Streichern, Background-Chören und anderem Firlefanz treten bei Robin Thicke schlanke, übersichtliche …
    http://www.laut.de/Robin-Thicke/Alben/The-Evolution-Of-Robin-Thicke-22078
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Hier geht es weniger um Verlust als um Rückblick – ein bittersüßer, fast schwebender Song, der mit einer zarten Referenz an Baby Bashs "Suga Suga" beginnt …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Im Hintergrund schreit der Starkoch so wütend und unkontrolliert, dass stellenweise fast Death Metal-Vibes aufkommen.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Es ist fast schon beneidenswert, mit welcher ehrfürchtigen Faszination Obongjayar Track für Track Beschreibungen sucht, um das Mysterium zu umreißen, das …
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Der Sound klingt aufgeräumt und fast steril. Wo etwas mehr Schmutz und Distortion Charakter verleihen würden, herrscht Kontrolle.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Boy Kill Boy – Civilian

    Boy Kill Boy Civilian

    Tatsächlich wartet "Civilian" mit einer Vielzahl hitverdächtiger Songs auf und liefert somit genügend Gründe, Boy Kill Boy als neuen Stern am Indie-Himmel …
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy/Alben/Civilian-15700
  • Robin McKelle – Soul Flower

    Robin McKelle Soul Flower

    Wie eine stolpernde Hürdenläuferin scheitert "Soul Flower" von Robin McKelle bereits an ihrem Pressetext, der sie als neue Aretha Franklin anpreist.
    http://www.laut.de/Robin-McKelle/Alben/Soul-Flower-84349
  • Azet – Fast Life

    Azet Fast Life

    Die Sichtweise auf das Leben im Vollzug und frühere Fehltritte deckt sich zwar fast mit der ständigen Selbstbeweihräucherung auf "Fast Life", lässt aber …
    http://www.laut.de/Azet/Alben/Fast-Life-106646
  • Heideroosjes – Fast Forward

    Heideroosjes Fast Forward

    Dropkick Murphys und 'nen Schuss DRI hinzufügen – raus kommt, gut geschüttelt, eine brillante Mischung aus guten Zutaten, kurz und bündig Heideroosjes "Fast …
    http://www.laut.de/Heideroosjes/Alben/Fast-Forward-3007
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Hier lässt die Band die gewohnte Härte hinter sich und wagt sich an eine emotionalere, fast konzeptuelle Klangästhetik. Weniger Lärm, mehr Wirkung.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Westbam – Famous Last Songs Vol 1

    Westbam Famous Last Songs Vol 1

    Etwas überraschend kommt wiederum die Zusammenarbeit mit Richard Judge (u.a. auch bekannt durch Kollabos mit Robin Schulz), sie sorgt aber für Abwechslung
    http://www.laut.de/Westbam/Alben/Famous-Last-Songs-Vol-1-116513
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    " von den Saja Boys könnte eine seltsame Enhypen-B-Seite sein, während "Soda Pop" ganz entfernt den sommerigen Groove von Tracks wie "Dynamite" oder "Boy …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Dass "MDMA" den Schlusspunkt bildet, ist fast schon tragisch: Ein Song über Substanzmissbrauch, der wirkt, als hätte man die Kontrolle längst verloren.
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    "The Devil's Cathedral" ist formelhaft, "Every Day", das Hackett fast immer spielt, aufgrund seiner völligen Harmlosig- und Vorhersehbarkeit nur nett, …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene Ausrichtung des Vorgängers an, so dass die helle, schon fast …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    "Come get a hug, sexy little thug / Back it on up like a U-Haul truck / Throwin' that cash all up on that ass / Money keep comin', so we spend it fast" …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    "All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren.
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Robin McAuley – Alive

    Robin McAuley Alive

    Bei der Wahl zur geilsten Frise des Jahres erzielt Michael Schenker-Sänger Robin McAuley regelmäßig Bestwerte.
    http://www.laut.de/Robin-McAuley/Alben/Alive-120142
  • Robin Thicke – Paula

    Robin Thicke Paula

    Drücken reicht aber glücklicherweise schon aus, um dieses Scheusal von Opener hinter sich zu lassen und auf angenehme Weise daran erinnert zu werden, wozu Robin …
    http://www.laut.de/Robin-Thicke/Alben/Paula-93578
  • Robin Gibb – Magnet

    Robin Gibb Magnet

    Für das Soloprojekt hat sich Robin Gibb das Independent-Label SPV ausgewählt, da er der Meinung war, dort seine künstlerische Freiheit richtig ausleben …
    http://www.laut.de/Robin-Gibb/Alben/Magnet-3913
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Cutting Corners" flirtet mit Country, "Stomping Ground" bleibt fast schwebend zart, während das neunminütige "Stretching Out" das Album ruhig und ausgedehnt …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Man muss ihm lassen: Thomas Anders zieht sein Konzept durch – mit einer Konsequenz, die fast schon bewundernswert ist.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Pat McCrory lässt Gitarrenmelodien schweben, fast tänzeln, während irgendwo Synthesizer flirren, als hätte Prince plötzlich Lust auf einen Breakdown bekommen …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    in ihrem Leben durchgemacht haben und sich nicht mehr hinter vorgehaltenen Images oder fragilen männlichen Egos verstecken müssen – es wirkt teilweise fast …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Die Meera-Version von "All I Ever Am" treibt das Spiel so weit, dass Smiths Stimme fast verschwindet.
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Big Boy – Hail The Big Boy

    Big Boy Hail The Big Boy

    Vor allem MySpace und diverse Internet-Foren machen's möglich: Schon bevor Big Boy ein Album am Start haben, macht das Kerlchen gehörig von sich reden.
    http://www.laut.de/Big-Boy/Alben/Hail-The-Big-Boy-20899
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Es folgt das fast ebenso schwache "Big Change", im Original als einziger Songtitel kleingeschrieben, höhö.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Roosevelt – Young Romance

    Roosevelt Young Romance

    "Young Romance" beherbergt dennoch genügend Perlen zwischen House-Pop, Italo-Disco und Strandbar fernab von Robin-Schulz-Drill-Monotonie und verlängert …
    http://www.laut.de/Roosevelt/Alben/Young-Romance-110314
  • Vince Guaraldi Trio – A Charlie Brown Christmas

    Vince Guaraldi Trio A Charlie Brown Christmas

    Zuerst für die "A Boy Named Charlie Brown"-Dokumentation geschrieben, funktioniert der eingängige Jazz-Ohrwurm ebenso zur Festzeit, wie auch komplett von …
    http://www.laut.de/Vince-Guaraldi-Trio/Alben/A-Charlie-Brown-Christmas-105301
  • Robin Thicke – Blurred Lines

    Robin Thicke Blurred Lines

    Handelt es sich hier wirklich um denselben Künstler, der seine Karriere mit den sinnlichen "A Beautiful World" und "The Evolution Of Robin Thicke" startete …
    http://www.laut.de/Robin-Thicke/Alben/Blurred-Lines-90372
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Die Formel von PinkPantheress ist so einfach, dass es fast gemein ist: Sie ist eine Produzentin, die mit der Crème de la Crème der britischen elektronischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    "Root The Will" tanzt mit seiner Mischung aus klassischen Heavy Metal-Anleihen à la frühe Iron Maiden und schleppend doomigen Passagen schon fast ein wenig …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Die Strategie ist es, fast jeden Monat einen Release zu lancieren, um der Streaming- und Social Media-Algorithmik Futter zu liefern.
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Roddy Ricch – Live Life Fast

    Roddy Ricch Live Life Fast

    Oft kauft man sich mit den Features auch gleich ein Stück Vibe mit ein, der schräge Island Boy-Beat kommt mit Kodak Black auf "Hibachi" oder Fivio Foreign …
    http://www.laut.de/Roddy-Ricch/Alben/Live-Life-Fast-117430
  • Ina Regen – Fast Wie Radlfahrn

    Ina Regen Fast Wie Radlfahrn

    Mit "Fast Wie Radlfahrn" veröffentlicht die Schlager-Sängerin ihr drittes Studioalbum, das mit flachen Arrangements und 0815-Frauenpower-Texten den Frühling …
    http://www.laut.de/Ina-Regen/Alben/Fast-Wie-Radlfahrn-120332
  • Good Charlotte – Fast Future Generation

    Good Charlotte Fast Future Generation

    Im Herbst 2005 waren die Jungs von Good Charlotte auf Japan Tour und haben einen Film über ihre dortigen Impressionen gedreht: Die neue DVD "Fast Future …
    http://www.laut.de/Good-Charlotte/DVDs/Fast-Future-Generation-42477
  • Various Artists – Fast Forward Eins

    Various Artists Fast Forward Eins

    Gimme More Extended Versions Please statt Tocotronitsch, die mit ihrem Freiburg 3.0 doch schon fast antik daher kommen.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Fast-Forward-Eins-2959
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    wie gewohnt und wie auf dem gesamten Album, eine exzellente Leistung und findet konsequent die richtige Dosis – laut wird die Band im übrigen (leider) fast …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    Mit seinen knapp drei Minuten könnte der Song fast noch länger gehen – der Titel wird damit zur Aufforderung.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Man würde wohl kaum denken, dass man an diesem Punkt zwar noch fast eine Stude Material vor sich hat, aber eigentlich alles Hörenswerte schon vorbei ist …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • John Robinson I Am Not 4 Sale

    http://www.laut.de/John-Robinson/Alben/I-Am-Not-4-Sale-85705
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Simz Bruder und Schwester geben: Am Telefon setzen sie sich gegenseitig über ihre jeweiligen Struggles aufs Laufende und kommen sich darüber einander fast …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Badly Drawn Boy – About A Boy - OST

    Badly Drawn Boy About A Boy - OST

    Anfang des letzten Jahres war Badly Drawn Boy der Hype in der englischen Musikpresse, der Spiegel meinte, der Boy würde die englische Popmusik von der …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy/Alben/About-A-Boy-OST-3250
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Ob es der einmal rundherum in New Wave geschwenkte Disco-Bounzer "Fell In Love With A Girl" über den "typical fuck-boy" ist oder die vertonte Ekstase " …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Beastie Boys – Solid Gold Hits

    Beastie Boys Solid Gold Hits

    Es muss schon schräg gewesen sein, als Mike Diamond, Adam Yauch und Adam Horowitz Mitte der 80er in Rick Rubins Def Jam-Büro herein platzten: "Keiner …
    http://www.laut.de/Beastie-Boys/Alben/Solid-Gold-Hits-10540
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Fast jeder Song ist auf seine Art ausufernd, und genau diese Leviathane verhalfen dem Sänger zurecht zu seinem Durchbruch.
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Peter Murphy – Silver Shade

    Peter Murphy Silver Shade

    Auch, wenn er gegen Ende des Albums und ganz besonders auf "Let The Flowers Grow" mit fucking Boy George die Grenze zur Selbstparodie deutlich überschreitet …
    http://www.laut.de/Peter-Murphy/Alben/Silver-Shade-125441
  • Robin McKelle Introducing Robin McKelle

    http://www.laut.de/Robin-McKelle/Alben/Introducing-Robin-McKelle-83072
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Metaphorisch gesehen sank er unter Wasser, ertrank fast kurz, fand dann aber ein Bild dessen, wer er ist und was ihn im Leben glücklich machen sollte.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Als ob harter Rap fast komplett ausgerottet wurde. Dabei ist das komplette Gegenteil der Fall, oder Rap hat sich einfach nur weiterentwickelt.
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Weltenwanderer-Von-Traeumen-Krawall-125521
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Das ist enttäuschend und wirkt fast wie Verdrängung. Die neue Platte ist kein Totalausfall.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Kadavar – For The Dead Travel Fast

    Kadavar For The Dead Travel Fast

    Nach dem brachialen Vorgänger "Rough Times" genehmigt sich "For The Dead Travel Fast" zum Start eine extra Portion Atmosphäre und Mystik.
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/For-The-Dead-Travel-Fast-112855
  • Frank Black – Fast Man Raider Man

    Frank Black Fast Man Raider Man

    "Fast Man", "You Can't Crucify Yourself", "Seven Days" - die erste Hälfte der ersten CD strotzt geradezu vor ganz großen, vollkommen relaxten Songs, die …
    http://www.laut.de/Frank-Black/Alben/Fast-Man-Raider-Man-13150
  • Original Soundtrack – 2 Fast 2 Furious

    Original Soundtrack 2 Fast 2 Furious

    "2 Fast 2 Furious" liefert Rap vom Allerfeinsten, inspiriert von quietschenden Reifen und jeder Menge PS.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/2-Fast-2-Furious-4845
  • Boy Harsher – Careful

    Boy Harsher Careful

    Gleich im sich zögerlich aufbauenden Opener "Keep Driving", mehr spannungsgeladenes Intro als Song, scheint Boy Harshers Filmfaszination durch.
    http://www.laut.de/Boy-Harsher/Alben/Careful-111259
  • Lafawndah – Ancestor Boy

    Lafawndah Ancestor Boy

    taste of your lipstick stays on the tip of my tongue / Tip of my tongue" wiederholt und dezidiert die Zisch- und drückenden T-Laute betont, entsteht fast …
    http://www.laut.de/Lafawndah/Alben/Ancestor-Boy-111540
  • 6ix9ine – Dummy Boy

    6ix9ine Dummy Boy

    Also: Da ist dieser Typ, Tekashi 6ix9ine, und sein neues Album "Dummy Boy" könnte eines der erfolgreicheren Hip Hop-Alben des Jahres sein.
    http://www.laut.de/6ix9ine/Alben/Dummy-Boy-110939
  • Left Boy – Ferdinand

    Left Boy Ferdinand

    Doch ein Genre ist Left Boy nicht genug: In "Father Of God" etwa singt Left Boy über Gitarrenriffs und Schlagzeug rotzig von "Money, drugs, bitches and …
    http://www.laut.de/Left-Boy/Alben/Ferdinand-109313
  • Boy – Mutual Friends

    Boy Mutual Friends

    findet man sowohl menschlich als auch musikalisch zueinander, einigt sich auf den Arbeitsplatz Hamburg und tauft das Duett-Unterfangen auf den Namen Boy …
    http://www.laut.de/Boy/Alben/Mutual-Friends-69285
  • Pothead – Rocket Boy

    Pothead Rocket Boy

    Insofern ist "Rocket Boy" wieder eine wunderbare Gelegenheit, die Setlist etwas durcheinander zu wirbeln.
    http://www.laut.de/Pothead/Alben/Rocket-Boy-27382
  • Big Boy – Ponygirl

    Big Boy Ponygirl

    Big Boy hingegen haben sich ganz bewusst für den musikalischen Holz- bzw. Vorschlaghammer entschieden. Der nervt jedoch eher, als dass er provoziert.
    http://www.laut.de/Big-Boy/Alben/Ponygirl-47019
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    "Something Beautiful" ist dermaßen überladen mit Brimborium und Lametta, das man fast nicht bemerkt, dass in diesem Album im Kern gar nicht so wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Xenia Rubinos – Una Rosa

    Xenia Rubinos Una Rosa

    Die New Yorker Musikerin und Sängerin Xenia Rubinos ließ schon vor fünf Jahren mit ihrem zweiten Album "Black Terry Cat" aufhorchen, arbeitete sich …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos/Alben/Una-Rosa-117274
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Dazu ein radiotauglicher Refrain: "I got my clothes from a dead man's closet", fast poppig vorgetragen, nur um dann wieder knallhart ins Oldschool-Punk-Geballer …
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Roosevelt – Roosevelt

    Roosevelt Roosevelt

    Deutschland, deine Tanzflächen: Durch Robin Schulz, die musikgewordene Tennissocke in einer Herrensandale, hat die ganze Welt momentan einen zweifelhaften …
    http://www.laut.de/Roosevelt/Alben/Roosevelt-99515
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Durch "Checkers" wabern ebenfalls Synthies, allerdings haben sie hier eher einen "Captain Future"-artigen Cartoon-Sci-Fi-Vibe, ehe sie in den Strophen fast …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Soulja Boy – Swag 6

    Soulja Boy Swag 6

    Es ist sicherlich beeindruckend, dass Draco auch bei der immer weiter steigenden Irrelevanz am Ball bleibt, obwohl eine Soulja Boy-KI den gleichen Sound …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy/Alben/Swag-6-122731
  • Tua Fast

    http://www.laut.de/Tua/Alben/Fast-36295
  • Porter Robinson – Nurture

    Porter Robinson Nurture

    Denkt man an EDM, evoziert dies fast unweigerlich Bilder von Mucki-Bros in Tank-Tops und Mädels in Blumenketten, die high vom Leben auf Festivals wie dem …
    http://www.laut.de/Porter-Robinson/Alben/Nurture-116124
  • Robin Gibb – 50 St. Catherine's Drive

    Robin Gibb 50 St. Catherine's Drive

    Im Zuge des Erfolgs des gemeinsamen Albums "Guilty" von Barry Gibb und Barbra Streisand schrieb Robin den Song für eine rasch geplante Fortsetzung, die …
    http://www.laut.de/Robin-Gibb/Alben/50-St.-Catherines-Drive-94466
  • Xenia Rubinos – Black Terry Cat

    Xenia Rubinos Black Terry Cat

    Für "Black Terry Cat" arbeiteten beide sowie Toningenieur Jeremy Loucas fast ein halbes Jahr lang fünfzehn bis sechzehn Stunden täglich im Studio.
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos/Alben/Black-Terry-Cat-100105
  • Tokio Hotel – 2001

    Tokio Hotel 2001

    für das komplette Album: Substanzlose Harmlos-Belieferung für Nebenbei-Hörer und Provinz-Discos, kaum noch unterscheidbar von Gestört Aber Geil oder Robin …
    http://www.laut.de/Tokio-Hotel/Alben/2001-119590
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Sarah Connor singt mittlerweile schon so lange auf deutsch, man hat schon fast vergessen, dass es einmal anders war.
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Wo man noch am zu Anfang fast eine dunkelverstaubten erdigen Geruch vernimmt, liegt hier ein nahezu himmlischer Duft über den ausgehenden letzten Seelenwanderungs-Tönen …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Die fast nur instrumentalen Kabinettstückchen "Oakwood 21" und "Upstairs Cabaret" leiten das Ende des Albums ein.
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • John Robinson Coming Forth By Day

    http://www.laut.de/John-Robinson/Alben/Coming-Forth-By-Day-85712
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Fast schon rührend, wie der harte Gangsterrapper krampfhaft versucht, wieder Straße zu sein.
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Das druckvoll produzierte "Hoes Im Club", das auf sirenengetriebene Eskalation setzt, fällt als eher inklusiver Gegenentwurf da fast aus dem Rahmen: "Auf …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Various Artists – Bravo Hits 117

    Various Artists Bravo Hits 117

    Angefangen bei der ultimativen Deutschland-Power-Kombi "In Your Arms (For An Angel)" von den DJs Paul Van Dyk, Topic und Robin Schulz sowie Sänger Nico …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Bravo-Hits-117-118375
  • Burna Boy – Love, Damini

    Burna Boy Love, Damini

    Über seinen Song "Kilometre" hat der nigerianische Popstar Burna Boy gesagt, dass er im Grunde nur Zeit in seinem Paradise-Studio in Ghana verbracht hatte …
    http://www.laut.de/Burna-Boy/Alben/Love,-Damini-118730
  • Boy Harsher – The Runner

    Boy Harsher The Runner

    Schon der Opener ihres letzten Albums "Careful" klang wie der Vorspann zu einem Science-Fiction-Film, wenn Boy Harsher ihren unterkühlten Coldwave-Sound …
    http://www.laut.de/Boy-Harsher/Alben/The-Runner-117564
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback