Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
"Ohio All The Time", "How To Breath" und "Take Me With You" darf sehr gerne die Smashing Pumpkins beklauen, weil Billy Corgan einfach nicht mehr weiß, …
Ich persönlich skippe lieber zu "The Ministry Of Lost Souls" weiter und gebe mich einem klassischen Soundtrack-Intro hin, das 15 Minuten Kopfkino par excellence …
Das hält etwa anderthalb Minuten bei Laune und auch die Coda knallt nochmal ordentlich – doch für die restliche Spielzeit bieten Legion Of The Damned nur …
" die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
Zügel allzu locker, wiederholen Strukturen zu beharrlich und testen das Nervenkostüm ihres Publikums, etwa mit der offensiv-schrottigen Miniatur "Fuck The …
Passenderweise waren The Icarus Line vor den Aufnahmen zu dieser Platte mit den fröhlichen Botschaftern der guten Laune, Killing Joke, auf Tour und haben …
Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
"It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
Kurzum: Dirkschneider ist mit "Balls ToThe Wall Reloaded" eine gutklassige, kraftvolle und modern produzierte Wiederveröffentlichung gelungen, das insbesondere …
Leicht macht das Album es einem nicht, "It All Comes Back To You" hätte so viele Ausfahrten für einen Stoner-Stampfer und entscheidet sich konsequent fürs …
Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
Zwar merkt man der Combo immer wieder die Hardcore-Vergangenheit an, doch die Haupteinflüsse sind bei The Modern Age Slavery in anderen Regionen zu finden …
Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
"Sound TheSystem" oszilliert in freundlichen Bahnen zwischen traditionellem Dub-Reggae und etwas schmissigerem Ska und Rocksteady, fährt gleichermaßen …
Mit "Never Sell Out" ist eine richtig geile Nummer am Start, und auch "Why Are You Doing This To Me" sorgt für verdammt gute Laune und einen hohen Mitgrölfaktor …
Im vergangenen Jahr hat Marc Romboy, vielen vielleicht noch als Trance-Produzent in Erinnerung, mit seinem Label Systematic Recordings eine musikalische …
"ToThe Death" setzt die Reihe schrecklicher Songtitel fort, der Song beginnt gleichwohl energisch und geht in eine Industrial-ähnliche Strophe über- flott …
Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
Die Überraschungen warten eher bei "Larceny Of The Heart" oder "Procrestination On The Empty Vessel", in denen durch die teils schrägen, breitflächigen …
Speziell dann, wenn das hunderste Gewitter (sinnigerweise in "Just Like Before"), das tausendste Meeresrauschen ("The Right Life") und das millionste Plastikstreicherarrangement …
"Mnightmare", das hymnische, leicht symphonische "The Erasing" und das sehr straighte und eingängige "Elongated Sporadic Burtst" dienen wohl als markanteste …
Die Beobachtung der Beobachtung sozusagen, die für einen konstruktivistischen Realitätsbegriff von zentraler Bedeutung ist: das beobachtende System steht …
Die scharfe Hookline "Survival of the fittest is never very pretty (...) welcome to this urban life" lässt sich als klarer Abgesang auf die neoliberale
"The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
Zudem liegen den meisten Stücken große, teilweise sehr poppige Melodien zu Grunde, wodurch sich System Of A Down langsam aber sicher zu einem echten Massenphänomen …
Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
me he's just nice to himself / And he's watching his reflection / I'm a five foot mirror for adoring himself / Here's seven years bad luck (I want to …
kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
Schützling Marilyn Manson bekommt diese rotzige Intensität schon seit lange Zeit nicht mehr hin, auch wenn Sänger Faris Badwan seine Wut kontrolliert und in "The …
Im Gegensatz zu den letzten Outputs singt Mustaine auf "TheSystem Has Failed" weniger von seiner emotionalen Gefühlswelt, sondern eher von seiner Rationalen …
Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
"In the darkness of the night, underneath the pale moon light (...) with flames of love that burn through time. / They walk the earth hand in hand - watching
/ Now international security / The call of the righteous man / Needs a reason to kill man / History teaches us so / The reason he must attain / Must be …
Die Akzente setzt Radio Slave gleich zu Beginn: Nicht weniger als 21 Tracks hält er bereit, um einen schönen Mix aufzubauen, der Minimal-Techno mit Ausflügen …
Wie und warum aber ausgerechnet Forever Slave dem schon lange nicht mehr sonderlich lebendigen Gothic Metal neues Leben einhauchen sollen, ist mir schleierhaft …
Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
Auf dem Debütalbum "My Apologies ToThe Chef" hört man den Aufschrei der drei Jahre jungen Band jetzt auch über die Grenzen von Nashville, Tennessee heraus …
Bei dem Tsuumi Sound System handelt es sich um ein finnisches Kollektiv, das sich ursprünglich gründet, um die Tanz-Performances der Tsuumi Dance Company …
Dazwischen finden sich auch ab und zu mal wirklich clevere Lines, zum Beispiel "Bear with me for a second, please allow me to speak freely / If you see …
"System Overload" war in etwa genau das, womit der ehemalige After Forever-Gitarrist Sander Gommans Ende 2007 zu kämpfen hatte und weswegen die Holländer …
Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
Natürlich würde niemand einen Track wie "Nerve" mit seinem wummernden Ibiza-Synthie gegen den Four-to-the-floor-Beat auch nur in die Nähe von Hip Hop sortieren …
Letzten Endes klingt "Halo On The Inside" etwas zu sehr nach kreativem Selbstfindungsprozess, um im avantgardistischen Pop-Bereich wirklich herauszuragen …
Vom Jazz-Klassiker "Sometimes the rain" über den Radio-Megahit "I want to break free" von Queen (bei Qrella mit Andi Haberl von Notwist filigran am Schlagzeug …
even though it's about me, it's equally about you / And here we are / Spinning on a planet together / All I really, really wish for is that we remember to …
Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
"Anyway we open for brighter days", fordert "The End (Peace)", und falls die Musik alleine mal nicht mehr helfen sollte, bliebe noch das Gebet: "The end …
nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
Dass in Israel mit Metal nur bedingt ein Blumentopf zu gewinnen ist, wissen wir nicht erst seit Orphaned Land. Allerdings haben uns die bewiesen, dass …
"Anchor Us To Seabed Floor" kommt dagegen mit Orgelsounds und engelhaften, chorartigen Vocals recht sakral daher, strahlt aber durch die noisigen Drones …
Nobody" pendelt ungefähr bei "One Last Miracle" ein, "The Continuum II: The Flood" kann noch mehr überzeugen: Sanchez scheinbar alterslose, endlos bruchlose …
In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
In "The Night Is Yours The Night Is Mine" mit der Hookline "It's like paradise / See your magic eyes" dürften die Strophen in den Achtzigern für Aerobic …
So wirkt "Temporary Suspension" mitunter allzu einfallslos monoton und reicht nicht an die Klasse der Planetary Assault System-Releases der 90er Jahre …
sich selbst anhören wie talentfreie Castingshowposer und sogar noch verbrauchter klingen als ihre müde gewordenen Helden. iTunes sortiert "Master Or Slave
Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
"In a time of elevation you need no invitation / you just free your mind, forward in and join the formation / yeah, I took it from the streets to bring …
"Star People" etwa lässt immer wieder kurz die wunderschöne Melodie ihres letztjährigen Songs "Flash In The Pan" aufkeimen, ehe Jane sie unter berstendem …
"Rushmere" klingt so erdiger und erwachsen, wobei das Thema "Back To Basics" natürlich auch ein bisschen nach Marketing-Strategie klingt – die Songs sind …