Cr7z bleibt sich treu. Der Rosenheimer Rapper veröffentlicht mit "Goldene Ratio" sein neuntes Studioalbum und liefert genau das, wofür ihn seine Fans …
der 31-Jährigen kreist gleichzeitig in der Umlaufbahn um Philadelphias monumentale soulful Love Song-History wie auch um das Erbe von Sly & Robbie, Roots …
Allein das Coverfoto von "The Hives Forever Forever The Hives" spricht Bände, zeigt es doch die komplette Mannschaft in pompösen, königlichen Gewändern …
Doch trotz zeitgemäßer Features und bekannter Produzenten transportiert das neu formierte Quartett nicht mehr die Energie, mit der ihr großer Hit "In The …
Statt auf die gewohnten rockigen Töne setzt "The Clearing" auf experimentellen Pop und ausdrucksreiches, vielschichtiges Songwriting, das die emotionale …
Für frischen Sound sorgen der Grammy-prämierte Produzent Kid Harpoon (Harry Styles, Florence + the Machine) und das fünfzehnköpfige New Yorker Kammerensemble …
"Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
"Lonely At The Top" ähnelt irgendwo "Star Link" von Chance The Rapper und "God Does Like Ugly" von J.I.D: Es sind Alleskönner-Alben von Rappern, die nicht
mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
Auf der Single "Don't Say Nuthin'" holt Scott Storch, Ex-TheRoots und momentan angesagtester Produzent, Knight Rider-Synthies aus seinem Rechner, die …
organischen Beats entfaltet sich textlastig, kritisch und abwechslungsreich der typische Sound, dessen einziges Manko darstellt, dass man genau diesen von den Roots …
Die handgestrickte Organik, die in meinen Ohren einst einen Großteil der Faszination des Roots-Sounds ausmachte, verschwindet fast vollständig hinter wuchtigen …
Doch zuerst zu den Klassikern: "742617000027" eröffnet mit düsteren Klängen, repetitiv obszön kündigt "The whole thing, I think it's sick" das Chaos an …
Till Brönner war schon immer ein Fan von Konzeptalben. Weihnachtsmusik gehört genauso zu seinem Repertoire wie Filmmmelodien. Nun widmet sich der Trompeter …
Der Opener "The Grand Slam" nimmt einen sofort mit in ein inneres Stadionerlebnis mit trockenen Riffs und Mitsing-Refrain, man kann den Chor der Tausenden …
Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
Die Schönen und Reichen – oder sich zumindest dafür halten – werden in "Return Of The Sharp Heads" etwa als "the fashion firing squad" mit "big olympic …
Auf "Antidepressants" schmücken sie ihre von Ed Buller produzierten Songs nun mit Einflüssen von Killing Joke, The Cure, Joy Division, Siouxsie And The …
"Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …
Zwischen Endzeitbildern, heroischen Aufständen und unerschütterlicher Stärke transportieren Songs wie "The Dead Don't Die" genau das, was die Band ausmacht …
Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …
Die Songs sind ein smoother wie smarter Cocktail-Mix aus Beach Boys, Steely Dan, Marvin Gaye, Chic, Bee Gees und Kool And The Gang, garniert mit viel Glitzer …
Der abschließende Bonus-Track "Out Of The Dark" ist dann eine wirklich unsägliche Falco-Neuinterpretation, die mich als leidenschaftlichen Falco-Fan persönlich …
"The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …
Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …
Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …
Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
Aber statt das weiter zu vertiefen, geht sie mit der Line "Mm, this is making no sense to the average listener" Meta und der Track schrammt ins absolute …
Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …
Dabei gibt es derer abermals einige: Blu, Peedi Peedi, der vor einigen Jahren beinahe ganz bei TheRoots eingestiegen wäre, Little Brothers Phonte Coleman …
"Back To TheRoots" von Northern Lites führt nur "Old Times", das mit seinem altbackenen Club-Sound wohl irgendwie an das Debüt "Small Chamber Works" erinnern …
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
Einzig "Here We Go Again" hält, was Roots Manuvas bisheriges Schaffen eigentlich verspricht: Als hätten sich Roboter trotz schwächelnder Batterien einen …
"Roots" ist ein energiegeladenes Album, das hoffentlich nicht den Endpunkt einer Karriere mit vielen Höhen und Tiefen, sondern einen Neuanfang darstellt …
Schließlich will man den Hörer von Anfang an packen und hätte somit vielleicht lieber auf das zügige "Cross The Line" oder zumindest das mit einem bärenstarken …
Dennoch ist "Roots" unterm Strich ein Album, das gerade nach mehrmaligem Hören noch Neues bietet und mit eigenem Dreh an das Projekt Alternativerock herangeht …
Musikalisch gesehen nähern sich Faithless mit "No Roots" ihrem Live-Sound an, der nicht zuletzt von Instrumental-Parts in epischer Länge lebt, die, ausufernd …
"Bad Luck" klingt nicht nur wegen des Intros, als hätte es bereits auf einem Bring Me The Horizon-Album Platz gefunden, fetzt aber wirklich ordentlich.
Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
Danach formt "Blood on the Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
"All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
Humans Being" markiert Hagars letzten Van Halen-Beitrag für den "Twister"-Soundtrack, textlich ein philosophischer Blick aufs Menschsein, während "Respect The …
"The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
' in the sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
Die folkige Akustikballade "Gold Long Gone", nebst berührenden Klavier- und Streichersprenkeln sei hier als Beispiel genannt: "Tell me what the hell is …
Den sozialpolitischen Anspruch der besten Hip Hop-Band der Welt, TheRoots, konnte man auf ihrem jüngsten Album "How I Got Over" zwischen musisch geschmeidiger …
"Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
In "Back In The Woods" klingen die wilden Wurzeln anschließend nicht nur im Songtitel an, es folgt ein Bluesrocker in bester Rival-Sons-Manier, inklusive …
schon lange verkümmert bis scheintot ist, und die im Soul vor allem Samples, Zitate von Altmeistern (Quincy Jones, Marvin Gaye, Stevie Wonder, Kool & The …
Dort hat er zusammen mit Akufen 2003 das Label Musique Risqueé gegründet, auf dem unter anderem Guillaume & The Coutu Dumonts, The Mole, Bruno Pronsato …
Doch schon vor dem Wunderknaben Dizzee Rascal haben Engländer beide Stile zusammen gemischt und verdammt geilen Sound gemacht, allen voran Süd-Londons Roots …
Im Track "Gas Station Sushi" bezieht sich der notorische Unruhestifter auf das Kollabo-Album "Fetti", das er 2018 mit The Alchemist und Curren$y aufgenommen …
Als Bonustrack gibt es eine neue Version von "Return Of The Spiders" (1970), die der alten Nummer eine ordentliche Dosis Extra-Rock'n'Roll verpasst – eines …
"God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
Gedankenschleifen verlieren sich in einer Seifenblasenwelt und stoßen die Tür zu den wirklich schweren Themen auf: "Cause one day we're hangin' out / The …
"Theme From The Middle Of The Night", das Nina Simones "Middle Of The Night" sampelt, läutet eine melancholische Grundstimmung ein, die sich im weiteren …
Laut Legendenbildung beruht ihre Zusammenarbeit auf einem gemeinsamen Auftritt in der Jimmy Fallon Show, in der TheRoots den Moderator seit 2009 als Hausband …