laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Victorian English Gentlemens Club The Victorian English Gentlemens Club

    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club/Alben/The-Victorian-English-Gentlemens-Club-47357
  • The Victorian English Gentlemens Club Love On An Oil Rig

    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club/Alben/Love-On-An-Oil-Rig-47356
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Gentleman's Dub Club – The Big Smoke

    Gentleman's Dub Club The Big Smoke

    Auch "Extraordinary" schlägt leisere Töne an, kontrastreich flankiert von "One Night Only" und den energischen Fanfaren, die "Enter The Chamber" eröffnen …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/The-Big-Smoke-97922
  • Tisakorean Soapy Club

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/Soapy-Club-120776
  • Gentleman's Dub Club Down To Earth

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Down-To-Earth-115755
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Metronomy – The English Riviera

    Metronomy The English Riviera

    Der Aufkleber "The follow up to the critically acclaimed 2008 album Nights Out", mit dem das Label nun das komplett informationsfreie "The English Riviera …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-65822
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    sie in die Gegenwart zurück: "The English language is violence, I hotwired it / I got a hold of the master's tools and got dialed in" - oder noch klarer …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    "Somebody Help Me Now / A Stage Without a Show / A Hazy Silhouette / Around An Empty Space / A Club Without A Club", singt Jenny Hval, ihre Stimmte geht …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Gentleman's Dub Club Fourtyfour

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Fourtyfour-97923
  • Gentleman's Dub Club Open Your Eyes

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Open-Your-Eyes-97924
  • Gentleman's Dub Club Members Only

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Members-Only-97925
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Zwischen diesen beiden Extremen spielen die Songs: ruhige Balladen, aber auch schillernde Club-Momente.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Desiigner – New English

    Desiigner New English

    Desiigner hat anscheinend den für ihn logischen Weg gewählt und riskiert auf "New English" nichts, er recycelt lediglich einen faulen "Panda".
    http://www.laut.de/Desiigner/Alben/New-English-99927
  • OMD – English Electric

    OMD English Electric

    Die Keyboard-Leadmelodie von "Stay With Me" kopiert schamlos "Souvenir", während "Helen Of Troy" und "Kissing The Machine" gleich an mehrere Songs gleichzeitig …
    http://www.laut.de/OMD/Alben/English-Electric-88864
  • English Teacher – This Could Be Texas

    English Teacher This Could Be Texas

    So bleiben English Teacher bisher noch ein heiß gehandelter Geheimtipp unter Musiknerds, auch wenn Gamer des Fußballspiels EA Sports FC 24 schon seit letztem …
    http://www.laut.de/English-Teacher/Alben/This-Could-Be-Texas-123327
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Gentleman – Gentleman And The Far East Band Live

    Gentleman Gentleman And The Far East Band Live

    Für den instrumentalen Background sorgt wie schon seit Jahren die Leipziger Backing-Combo "The Far East Band".
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Gentleman-And-The-Far-East-Band-Live-5350
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Sleaford Mods – English Tapas

    Sleaford Mods English Tapas

    The kids never hear it like they should hear it – they should know about the farting, the fighting and the fucking, the pain and the pleasure."
    http://www.laut.de/Sleaford-Mods/Alben/English-Tapas-105409
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Alles ist smooth, ergibt direkt Sinn und zeigt die Stärken auf: die perfekte erste Single, genau wie "The Summoning" vor zwei Jahren.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Auf "Black Samson, The Bastard Swordsman" geht seine Liebe sogar so weit, dass er die klassischen Clan-Trademarks aus Kung-Fu-Sounds und Gangsta-Sequenzen …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Gentleman – The Selection

    Gentleman The Selection

    Gekrönt wird dieser Werdegang nun mit einem weiteren Langspieler: "The Selection" heißt Gentlemans bis dato erstes Best-Of-Album, das seine 22 wichtigsten …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/The-Selection-107074
  • Ne-Yo – Year Of The Gentleman

    Ne-Yo Year Of The Gentleman

    Man muss Ne-Yo jedoch zugute halten, dass er stimmlich, wird es balladenhaft - und Balladen haben im "Year Of The Gentleman" Hochkonjunktur - deutlich …
    http://www.laut.de/Ne-Yo/Alben/Year-Of-The-Gentleman-32058
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Metronomy – The English Riviera 10th Anniversary Edition

    Metronomy The English Riviera 10th Anniversary Edition

    "The Ballad Of The 17 Year Old" ist der eingängigste der Outtakes und begeistert mit dem zentralen Motiv und der textlichen Abhandlung jugendlicher Gefühlswirrungen …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-10th-Anniversary-Edition-116241
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Inter Arma – Sulphur English

    Inter Arma Sulphur English

    Nach dem kurzen, unbehaglichen Piano-Intermezzo "Observances Of The Path" bleibt in "The Atavist's Meridian" nicht mehr als ein emotionaler Trümmerhaufen …
    http://www.laut.de/Inter-Arma/Alben/Sulphur-English-113193
  • Gabrielle Aplin – English Rain

    Gabrielle Aplin English Rain

    Warum man nach "The Start Of Time" das wunderbar reduzierte "Take Me Away" an der undankbaren Position eines Hidden Tracks versteckt, sorgt für Stirnrunzeln …
    http://www.laut.de/Gabrielle-Aplin/Alben/English-Rain-90032
  • Original Soundtrack – Johnny English

    Original Soundtrack Johnny English

    Anders als Madonnas Katastrophen-Beitrag zum letzten James Bond, kommt der Soundtrack von Johnny English fast noch Bond-iger rüber als das Original.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Johnny-English-4241
  • Shitmat – Full English Breakfest

    Shitmat Full English Breakfest

    Dem Debüt von Shitmat alias Henry Collins jedenfalls ging eine Serie von fünf EPs voraus, die nun in Form von "Full English Breakfest" veröffentlicht werden …
    http://www.laut.de/Shitmat/Alben/Full-English-Breakfest-7304
  • Phantom/Ghost – Pardon My English

    Phantom/Ghost Pardon My English

    Und trotzdem meint man immer wieder, Kommentare zur Zeit herauszuhören: "We are the damned/ We are the shattered/ We have fallen from grace" raunt uns …
    http://www.laut.de/PhantomGhost/Alben/Pardon-My-English-80892
  • Marianne Faithfull – Broken English

    Marianne Faithfull Broken English

    Sie engagiert den kaum bekannten Avantgarde-Regisseur Derek Jarman (der später auch für Pet Shop Boys und The Smiths drehte) für drei Videos und holt sich …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull/Alben/Broken-English-32725
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "The Archer" fühlt sich nicht fremd an, knüpft aber nur sehr lose an die Schwere von "Pine/Cross Dover", Desert Rock oder früheren Jazzrock an.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Doch "Nowhere Bound" wirkt wie ein Schatten seiner Vorbilder – und der wird lang, wenn Bands wie Gideon, Knocked Loose oder Get The Shot zeigen, wie Hardcore …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Gentleman – Journey To Jah

    Gentleman Journey To Jah

    Heißen Shit aus dem kühlen Deutschland bringt Gentleman mit seinem zweiten Longplayer "Journey To Jah". Der Leader der heimischen Reggae und Dancehall …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Journey-To-Jah-2214
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    "You are the medicine" singt er – und man glaubt es ihm. Doch die Luft wird leider dünner.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125335
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Peter Dohertys neues Album "Felt Better Alive" bestätigt, was sich auf "The Fantasy Life Of Poetry & Crime" bereits abzeichnete: Das ruhige Leben in …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Oder ob sie in "Territorial" mit den Worten "look like an angel / talk like an angel" eine Referenz zu Elvis the Pelvis und dessen "Devil In Disguise" …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Auch "Ist Das Liebe" hat mit seinem satten Bassfundament eine gewisse Wucht - ein Ohrwurm mit Tanzflächenpotential, zumindest im Tanztee-Club.
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Die Toten Hosen – Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool

    Die Toten Hosen Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool

    Wenn wie in "She's Sure The Girl I Love" (The Fortunes) oder "Sorrow" (The Merseys) die Bläser ausgepackt werden, gibt dies dem Klangbild einen weiteren …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen/Alben/Learning-English-Lesson-3:-Mersey-Beat!-The-Sound-Of-Liverpool-115415
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Josh T. Pearson – Last Of The Country Gentlemen

    Josh T. Pearson Last Of The Country Gentlemen

    Mit Lift To Experience und ihrem Album "The Texas-Jerusalem Crossroads" war Pearson einst ein großes Versprechen des Rock, ehe er nach der verfrühten Auflösung …
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson/Alben/Last-Of-The-Country-Gentlemen-65240
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    An seiner statt arbeitete er etwa mit Daniel Flamm, Produzent von Clueso oder Fury In The Slaughterhouse, und Alexander Zuckowski zusammen, der als Co-Autor …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Dizzee Rascal – Maths + English

    Dizzee Rascal Maths + English

    Dabei bietet "Maths + English", für sich allein betrachtet, durchaus große Momente und darüber hinaus solide Unterhaltung.
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal/Alben/Maths-English-20444
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    einmal mit ein bisschen Radar für die Einflüsse durch "Star", dann spürt man irgendwann doch, dass das hier in etwa das ist, was herausgekommen wäre, wenn The …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • The Growlers – City Club

    The Growlers City Club

    The Growlers liefern mit "City Club" einen soliden Longplayer ab, der viele gelungene Momente bietet und genügend tanzbare Grooves bereithält.
    http://www.laut.de/The-Growlers/Alben/City-Club-101049
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Mit "The Cathedral" ist auch eine Hommage an englische Folksongs vertreten.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    "The Universe In A Nutshell" zeigt eines schnell auf: Das ist ein Kopfhöreralbum, und zwar eines für die guten, wenn ihr keine gescheite Anlage und tolerante …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • The Dukes – Victory

    The Dukes Victory

    Als da wären: MC5, The Dandy Warhols, The White Stripes, Black Sabbath, Weezer, Queens of the Stone Age, Elliott Murphy, William Blake, The Velvet Underground …
    http://www.laut.de/The-Dukes/Alben/Victory-72228
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Gentleman – Mad World

    Gentleman Mad World

    "Stick To The Topic" wirkt so, als habe man Melodie und Riddim-Struktur schon hunderte Male von ZJ Chrome, Adde, Stingray und anderen internationalen Riddim-Beatmakers …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Mad-World-119114
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Gentleman – New Day Dawn

    Gentleman New Day Dawn

    Der Refrain katapultiert die potenzielle Single aber leider in die Kategorie 'ungenießbar weil überzuckert': "Jah Jah will take us to the stars / and even …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/New-Day-Dawn-89421
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • The Vaccines English Graffiti

    http://www.laut.de/The-Vaccines/Alben/English-Graffiti-96762
  • Gentleman – Diversity

    Gentleman Diversity

    Nur gelegentlich - wenn zum Beispiel "Along The Way" aufs i-Tüpfelchen genau so tönt, wie man sich eine Gentleman-Patrice-Kollabo vorgestellt hat - sehnt …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Diversity-51538
  • Gentleman – Blaue Stunde

    Gentleman Blaue Stunde

    Fangen wir das alles ehrlich an: Ich habe keinen Kontext und keine Vergangenheit mit der Musik von Gentleman, außer mir in der Mittelstufe ab und zu …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Blaue-Stunde-115418
  • Gentleman – Confidence

    Gentleman Confidence

    Spätestens seit der Single "Dem Gone" aus seinem letzten Studio-Album "Journey To Jah" ist Gentleman weit über die Grenzen der Reggaeszene hinaus bekannt.
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Confidence-7125
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Gentleman – MTV Unplugged

    Gentleman MTV Unplugged

    Aus Gentlemans ungekünstelten Anmoderationen klingt dagegen ehrliche Freude, etwa wenn er einen Kollabo-Partner mit den Worten empfängt: "It's the great …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/MTV-Unplugged-94729
  • Minor Victories – Minor Victories

    Minor Victories Minor Victories

    mit echtem Ohrwurmpotential in Editors-Manier auf – beispielsweise in der Artrock-Hymne "Scattered Ashes (Song For Richard)", in der sich Goswell mit The …
    http://www.laut.de/Minor-Victories/Alben/Minor-Victories-99728
  • Gentleman – Diversity Live

    Gentleman Diversity Live

    Seine Liveband, The Evolution, untermalt das musikalische Bild, ohne Gentleman dabei wie einen Solokünstler wirken zu lassen.
    http://www.laut.de/Gentleman/DVDs/Diversity-Live-66896
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – It's Ok To Love DLDGG

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen It's Ok To Love DLDGG

    Ebenfalls gut gelungen die Coverversion von Felt ("Ballad Of The Band").
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Its-Ok-To-Love-DLDGG-107224
  • Frank Turner – England Keep My Bones

    Frank Turner England Keep My Bones

    "So I'm sorry baby for the time I've hurt you / Sorry friends for the times I desert you / Most days it feels like I don't deserve you / And I wonder that …
    http://www.laut.de/Frank-Turner/Alben/England-Keep-My-Bones-67019
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Für den streicherverzierten Singer/Songwriter-Groovy-Dreamfolk "I'll Be Here In The Morning" würde Carole King sicher der Engländerin auf die Schulter …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Lou Bega – Ladies And Gentlemen

    Lou Bega Ladies And Gentlemen

    "Club Elitaire" heißt der seichte Trend-Heuler, der das Klassenziel "Heavy Rotation am Ballermann 6" aus dem Stand erreicht.
    http://www.laut.de/Lou-Bega/Alben/Ladies-And-Gentlemen-105
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback