laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Victorian English Gentlemens Club The Victorian English Gentlemens Club

    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club/Alben/The-Victorian-English-Gentlemens-Club-47357
  • The Victorian English Gentlemens Club Love On An Oil Rig

    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club/Alben/Love-On-An-Oil-Rig-47356
  • Gentleman's Dub Club – The Big Smoke

    Gentleman's Dub Club The Big Smoke

    Auch "Extraordinary" schlägt leisere Töne an, kontrastreich flankiert von "One Night Only" und den energischen Fanfaren, die "Enter The Chamber" eröffnen …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/The-Big-Smoke-97922
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Tisakorean Soapy Club

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/Soapy-Club-120776
  • Gentleman's Dub Club Down To Earth

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Down-To-Earth-115755
  • Metronomy – The English Riviera

    Metronomy The English Riviera

    Der Aufkleber "The follow up to the critically acclaimed 2008 album Nights Out", mit dem das Label nun das komplett informationsfreie "The English Riviera …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-65822
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Gentleman's Dub Club Members Only

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Members-Only-97925
  • Gentleman's Dub Club Open Your Eyes

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Open-Your-Eyes-97924
  • Gentleman's Dub Club Fourtyfour

    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/Fourtyfour-97923
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    "Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    So erscheint auf einmal Licht am Ende des Tunnels: "The sky looks bright in the middle of da night, when it all feels silent (...) patient, hoping." -
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Der Vibe: Der Weg zum Club, Box auf Anschlag, der Shot ist ein Mexikaner, der Plan: keinen Plan.
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • OMD – English Electric

    OMD English Electric

    Die Keyboard-Leadmelodie von "Stay With Me" kopiert schamlos "Souvenir", während "Helen Of Troy" und "Kissing The Machine" gleich an mehrere Songs gleichzeitig …
    http://www.laut.de/OMD/Alben/English-Electric-88864
  • Desiigner – New English

    Desiigner New English

    Desiigner hat anscheinend den für ihn logischen Weg gewählt und riskiert auf "New English" nichts, er recycelt lediglich einen faulen "Panda".
    http://www.laut.de/Desiigner/Alben/New-English-99927
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    "Trenches", "If It’s All The Same To You" oder "Heaven Shake" setzen noch einen drauf und veredeln die bombastischen Ansätze.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • English Teacher – This Could Be Texas

    English Teacher This Could Be Texas

    So bleiben English Teacher bisher noch ein heiß gehandelter Geheimtipp unter Musiknerds, auch wenn Gamer des Fußballspiels EA Sports FC 24 schon seit letztem …
    http://www.laut.de/English-Teacher/Alben/This-Could-Be-Texas-123327
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    handelt "Butterfly" zwar vom Entpuppen einer Raupe in einen Schmetterling, als Chiffre fürs Erwachsenwerden, doch ein anderes Tier, der Frosch von "Hermit The …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Auf "Bahamas Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen: "There's always been a lion Lurking there in the trees But he knows where …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Gentleman – Gentleman And The Far East Band Live

    Gentleman Gentleman And The Far East Band Live

    Für den instrumentalen Background sorgt wie schon seit Jahren die Leipziger Backing-Combo "The Far East Band".
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Gentleman-And-The-Far-East-Band-Live-5350
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Wer hofft, dass sich die campy Winx Club-Dynamik auch musikalisch abgebildet wird, irrt sich.
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Sleaford Mods – English Tapas

    Sleaford Mods English Tapas

    The kids never hear it like they should hear it – they should know about the farting, the fighting and the fucking, the pain and the pleasure."
    http://www.laut.de/Sleaford-Mods/Alben/English-Tapas-105409
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Schon der fast komplett von Juicy J selbst produzierte Solovorgänger "Ravenite Social Club" experimentierte mit Jazz-Elementen, klingt aber eher nach Robert …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Ne-Yo – Year Of The Gentleman

    Ne-Yo Year Of The Gentleman

    Man muss Ne-Yo jedoch zugute halten, dass er stimmlich, wird es balladenhaft - und Balladen haben im "Year Of The Gentleman" Hochkonjunktur - deutlich …
    http://www.laut.de/Ne-Yo/Alben/Year-Of-The-Gentleman-32058
  • Gentleman – The Selection

    Gentleman The Selection

    Gekrönt wird dieser Werdegang nun mit einem weiteren Langspieler: "The Selection" heißt Gentlemans bis dato erstes Best-Of-Album, das seine 22 wichtigsten …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/The-Selection-107074
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Metronomy – The English Riviera 10th Anniversary Edition

    Metronomy The English Riviera 10th Anniversary Edition

    "The Ballad Of The 17 Year Old" ist der eingängigste der Outtakes und begeistert mit dem zentralen Motiv und der textlichen Abhandlung jugendlicher Gefühlswirrungen …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-10th-Anniversary-Edition-116241
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Shitmat – Full English Breakfest

    Shitmat Full English Breakfest

    Dem Debüt von Shitmat alias Henry Collins jedenfalls ging eine Serie von fünf EPs voraus, die nun in Form von "Full English Breakfest" veröffentlicht werden …
    http://www.laut.de/Shitmat/Alben/Full-English-Breakfest-7304
  • Original Soundtrack – Johnny English

    Original Soundtrack Johnny English

    Anders als Madonnas Katastrophen-Beitrag zum letzten James Bond, kommt der Soundtrack von Johnny English fast noch Bond-iger rüber als das Original.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Johnny-English-4241
  • Phantom/Ghost – Pardon My English

    Phantom/Ghost Pardon My English

    Und trotzdem meint man immer wieder, Kommentare zur Zeit herauszuhören: "We are the damned/ We are the shattered/ We have fallen from grace" raunt uns …
    http://www.laut.de/PhantomGhost/Alben/Pardon-My-English-80892
  • Gabrielle Aplin – English Rain

    Gabrielle Aplin English Rain

    Warum man nach "The Start Of Time" das wunderbar reduzierte "Take Me Away" an der undankbaren Position eines Hidden Tracks versteckt, sorgt für Stirnrunzeln …
    http://www.laut.de/Gabrielle-Aplin/Alben/English-Rain-90032
  • Marianne Faithfull – Broken English

    Marianne Faithfull Broken English

    Sie engagiert den kaum bekannten Avantgarde-Regisseur Derek Jarman (der später auch für Pet Shop Boys und The Smiths drehte) für drei Videos und holt sich …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull/Alben/Broken-English-32725
  • Inter Arma – Sulphur English

    Inter Arma Sulphur English

    Nach dem kurzen, unbehaglichen Piano-Intermezzo "Observances Of The Path" bleibt in "The Atavist's Meridian" nicht mehr als ein emotionaler Trümmerhaufen …
    http://www.laut.de/Inter-Arma/Alben/Sulphur-English-113193
  • Gentleman – Journey To Jah

    Gentleman Journey To Jah

    Heißen Shit aus dem kühlen Deutschland bringt Gentleman mit seinem zweiten Longplayer "Journey To Jah". Der Leader der heimischen Reggae und Dancehall …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Journey-To-Jah-2214
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    • "The Days": Eine absolut bis zur Lächerlichkeit überdrehte, gefühlvolle Ballade über "die Tage damals", in der motherfucking Bono singt, als wolle …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Bei "Souls Unchained" zeigt sich die starke Produktion besonders deutlich, während "Go With The Flow" der Albumlinie folgt.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Musikalisch bleibt man der Linie treu: "War Is The Father Of All" bietet kernige Hardcore-Riffs, garniert mit Pinch Harmonics und Chören.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    In "Hoes Im Club" zielt sie aufs "Brustbein", in "31" setzt es "Punches in die Fresse", in "Dauerregen" verteilt sie einen "Drehkick" und in "Lava" reicht …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Josh T. Pearson – Last Of The Country Gentlemen

    Josh T. Pearson Last Of The Country Gentlemen

    Mit Lift To Experience und ihrem Album "The Texas-Jerusalem Crossroads" war Pearson einst ein großes Versprechen des Rock, ehe er nach der verfrühten Auflösung …
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson/Alben/Last-Of-The-Country-Gentlemen-65240
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    III" fehlt "I Quit", abgesehen vom ordentlichen "The Farm" und dem sehr guten, wuchtigen Albumhöhepunkt "Blood On The Street" mit Addison Rae.
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Die Toten Hosen – Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool

    Die Toten Hosen Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool

    Wenn wie in "She's Sure The Girl I Love" (The Fortunes) oder "Sorrow" (The Merseys) die Bläser ausgepackt werden, gibt dies dem Klangbild einen weiteren …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen/Alben/Learning-English-Lesson-3:-Mersey-Beat!-The-Sound-Of-Liverpool-115415
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    "Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Der neue Titelsong "Escape The Chaos" erinnert an diese Wurzeln der Sängerin, die immer wieder Tunes von buddhistisch anmutender Gleichmut und innerer …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wir leben in seltsamen Zeiten. In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Jedoch artet der Song kurz darauf zu einem handelsüblichen, stereotypisch orientalisch klingenden Club-Anthem aus: schon bouncy, aber echt nichts Weltbewegendes …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    "Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Dizzee Rascal – Maths + English

    Dizzee Rascal Maths + English

    Dabei bietet "Maths + English", für sich allein betrachtet, durchaus große Momente und darüber hinaus solide Unterhaltung.
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal/Alben/Maths-English-20444
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • The Growlers – City Club

    The Growlers City Club

    The Growlers liefern mit "City Club" einen soliden Longplayer ab, der viele gelungene Momente bietet und genügend tanzbare Grooves bereithält.
    http://www.laut.de/The-Growlers/Alben/City-Club-101049
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Hinter dem schwedischen Elektropop-Projekt Sally Shapiro steckt der Soundtüftler Johan Agebjörn und eine Sängerin, deren richtiger Name unbekannt ist.
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • The Dukes – Victory

    The Dukes Victory

    Als da wären: MC5, The Dandy Warhols, The White Stripes, Black Sabbath, Weezer, Queens of the Stone Age, Elliott Murphy, William Blake, The Velvet Underground …
    http://www.laut.de/The-Dukes/Alben/Victory-72228
  • Gentleman – Mad World

    Gentleman Mad World

    "Stick To The Topic" wirkt so, als habe man Melodie und Riddim-Struktur schon hunderte Male von ZJ Chrome, Adde, Stingray und anderen internationalen Riddim-Beatmakers …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Mad-World-119114
  • Pulp – More

    Pulp More

    Die rührende Ballade "The Hymn Of The North" ist ein emotionaler Einblick in den Gemütszustand eines Vaters.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    sie in die Gegenwart zurück: "The English language is violence, I hotwired it / I got a hold of the master's tools and got dialed in" - oder noch klarer …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Gentleman – New Day Dawn

    Gentleman New Day Dawn

    Der Refrain katapultiert die potenzielle Single aber leider in die Kategorie 'ungenießbar weil überzuckert': "Jah Jah will take us to the stars / and even …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/New-Day-Dawn-89421
  • Gentleman – Diversity

    Gentleman Diversity

    Nur gelegentlich - wenn zum Beispiel "Along The Way" aufs i-Tüpfelchen genau so tönt, wie man sich eine Gentleman-Patrice-Kollabo vorgestellt hat - sehnt …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Diversity-51538
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Jesus' Brandstifter-Hymne "The City Sleeps" flackert kurz in meinem Kopf auf, gefolgt von dem Gedankenblitz, ich müsse dringend mal wieder Melks "Sports …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    und Straßengangs ein, zitiert Statements von Frauenarzt und MC Bogy, rekapituliert den eigenen Werdegang und endet mit Fans, die lauthals "Brennt den Club …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Gentleman – Confidence

    Gentleman Confidence

    Spätestens seit der Single "Dem Gone" aus seinem letzten Studio-Album "Journey To Jah" ist Gentleman weit über die Grenzen der Reggaeszene hinaus bekannt.
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Confidence-7125
  • Gentleman – Blaue Stunde

    Gentleman Blaue Stunde

    Fangen wir das alles ehrlich an: Ich habe keinen Kontext und keine Vergangenheit mit der Musik von Gentleman, außer mir in der Mittelstufe ab und zu …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Blaue-Stunde-115418
  • The Vaccines English Graffiti

    http://www.laut.de/The-Vaccines/Alben/English-Graffiti-96762
  • Gentleman – MTV Unplugged

    Gentleman MTV Unplugged

    Aus Gentlemans ungekünstelten Anmoderationen klingt dagegen ehrliche Freude, etwa wenn er einen Kollabo-Partner mit den Worten empfängt: "It's the great …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/MTV-Unplugged-94729
  • Gentleman – Diversity Live

    Gentleman Diversity Live

    Seine Liveband, The Evolution, untermalt das musikalische Bild, ohne Gentleman dabei wie einen Solokünstler wirken zu lassen.
    http://www.laut.de/Gentleman/DVDs/Diversity-Live-66896
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – It's Ok To Love DLDGG

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen It's Ok To Love DLDGG

    Ebenfalls gut gelungen die Coverversion von Felt ("Ballad Of The Band").
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Its-Ok-To-Love-DLDGG-107224
  • Minor Victories – Minor Victories

    Minor Victories Minor Victories

    mit echtem Ohrwurmpotential in Editors-Manier auf – beispielsweise in der Artrock-Hymne "Scattered Ashes (Song For Richard)", in der sich Goswell mit The …
    http://www.laut.de/Minor-Victories/Alben/Minor-Victories-99728
  • Lou Bega – Ladies And Gentlemen

    Lou Bega Ladies And Gentlemen

    "Club Elitaire" heißt der seichte Trend-Heuler, der das Klassenziel "Heavy Rotation am Ballermann 6" aus dem Stand erreicht.
    http://www.laut.de/Lou-Bega/Alben/Ladies-And-Gentlemen-105
  • Frank Turner – England Keep My Bones

    Frank Turner England Keep My Bones

    "So I'm sorry baby for the time I've hurt you / Sorry friends for the times I desert you / Most days it feels like I don't deserve you / And I wonder that …
    http://www.laut.de/Frank-Turner/Alben/England-Keep-My-Bones-67019
  • Viktoria Tolstoy – Pictures Of Me

    Viktoria Tolstoy Pictures Of Me

    Es war eine Herausforderung, daraus einen Song zu machen" kommentiert Tolstoy Van Morrisons "The Way Yong Lovers Do", dem sie eine extrem groovige Modern-Jazz-Attitüde …
    http://www.laut.de/Viktoria-Tolstoy/Alben/Pictures-Of-Me-14946
  • Viktoriapark – Was Ist Schon 1 Jahr?

    Viktoriapark Was Ist Schon 1 Jahr?

    "Was Ist Schon 1 Jahr?" ist nach 1998 erst das zweite Album der Berliner Formation Viktoriapark. Was so lange reift, muss schon etwas Besonderes sein, …
    http://www.laut.de/Viktoriapark/Alben/Was-Ist-Schon-1-Jahr-34704
  • Gentleman – Another Intensity

    Gentleman Another Intensity

    "The Light Within" ist eine Kollaboration mit Diana King, der Sängerin des Smashhits "Shy Guy".
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Another-Intensity-20998
  • Styles – A Gangster And A Gentleman

    Styles A Gangster And A Gentleman

    Totgesagte leben jedoch bekanntlich länger und so gelingt Ruff Ryder und The Lox-Mitglied David Styles mit "A Gangster And A Gentleman" ein New York-Hardcore …
    http://www.laut.de/Styles/Alben/A-Gangster-And-A-Gentleman-3589
  • Beirut – The Flying Club Cup

    Beirut The Flying Club Cup

    Neulich noch unsagbar weit nördlich vom Folk-Äquator, geriert sich "The Flying Club Cup" zwar als des Vorgängers Brüderchen im Geiste, zugleich allerdings …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/The-Flying-Club-Cup-21744
  • Shantel – The Mojo Club Session

    Shantel The Mojo Club Session

    Die Aufnahmen können das Konzert im Hamburger Mojo Club sicher nicht ganz einfangen, aber im Rahmen der Möglichkeiten bildet "The Mojo Club Session" die …
    http://www.laut.de/Shantel/Alben/The-Mojo-Club-Session-94349
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback