Nun, bei "Das Seelenbrechen" könnte das vielleicht sogar daran liegen, dass mit "NcCl" und "Pulse" ein paar sehr eingängige, in letzterem Falle sogar schon …
Es ist diese Dualität, das Zusammenspiel aus der rohen Kraft des Schmerzes und die erhabene Leichtigkeit glücktrunkener Naivität, die "The Shave Experiment …
Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
Das atmosphärische und recht sperrige "Lilac" stellt eine ziemlich mutige Wahl für die erste Single dar, während "Temporal" mehr an das Moderne des Vorgängers …
- Saxophonsoli: für diese Kombination abgewirtschafteter Versatzstücke müsste das Wort "zopfig erfunden werden, gäbe es das nicht längst: harmlos, zahnlos …
Damit das mit der Portokasse auch so bleibt, sind Experimente auf "Seelenbeben" natürlich nicht existent, stattdessen Schlager in Großbuchstaben mit blinkenden …
von einem beißenden Gitarrenlick zerrissen, eine enthemmte Jon Spencer-Stimme jauchzt "Uhhh" und "Yeeeh" und plötzlich brüllt gleich eine ganze Horde, das …
mit dem Titel "Sad Girl Summer" von Kayla Shyx, auf dem Kinderkanal KiKa bekannt gewordene Schauspielerin, Influencerin und vielen in Erinnerung durch das …
"Something Beautiful" ist dermaßen überladen mit Brimborium und Lametta, das man fast nicht bemerkt, dass in diesem Album im Kern gar nicht so wahnsinnig …
Das gibt das Gefühl von Wachstum, zeigt aber auch einen Artist, der eigentlich Zeit seiner Arbeit meistens das gemacht hat, was die anderen großen Britinnen …
Eine gewisse Wut zieht sich auch durch das wieder gänzlich auf Französisch gesungene "Tu En Ami Du Temps", das mit seinen glitchigen und klackernden, an …
Begeistert empfangen die Erdlinge das biedere Geschöpf, das durch die Galaxie reist, um die Trommelfelle fremder Spezies im "Sternenfunkenregen" zu versengen …
Wir haben hier also die Musik von zwei Gruppen: Einmal haben wir die Guten, das ist das Girlgroup-Trio HUNTR/X, verkörpert von in den letzten Jahren kurz …
der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, das …
Zunächst streicheln sphärische Klänge, später folgen die Beats, noch weiter hinten im Song erklingen erstmals E-Gitarren - das alles ohne Hetze und Hektik …
Während das englisch gesungene "UR (My Love)" eher von der Stange kommt, kann Kate Ryan in "Mon Coeur Résiste Encore" und "Libertine" wieder mit einer …
Dieser bildhafte Vergleich bezieht sich selbstredend ausschließlich auf die musikalischen Nichtigkeiten aus dem Euro-Dance-Bereich, die uns Kate unterjubeln …
Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
Neben der Hyperspeed-Variante wie in "Hypersonic" schaltet das hochgegabte Quartett auch mal einen Gang runter und pflegt neben der Ballade "Shades Of …
Feste Bindungen in einem kreativen Netzwerk aus Musikern ergeben einen aus Morses Sicht perfekten Kosmos, man denke nur das zweitägige Morsefest, das im …
Wenn der gemeine Jazzer aus seinem Umfeld ausbricht und sich anderer Musik hingibt, gar dem Pop frönt, scheint das Geschreie der Jazzgemeinde vorprogrammiert …
Das Gitarren-Duo Frank Blackfire und Jungspund Yorck Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher …
Die Compilation zeigt: selbst die "verlorenen" Alben von Bruce Springsteen sind auf einem Level, das viele Künstler nicht einmal bei offiziellen Veröffentlichungen …
Das geht auch sehr gut auf, denn auf ihrer zweiten Scheibe zeigen die Schweden deutlich, was ihren einstigen Mentoren inzwischen abgeht: melodischer Schwedentod …
Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
Gitarrist Maik Weichert kommentiert seine Jugend hinter dem Eisernen Vorhang bitter: "Wenn du mich angreifst, gibt's auf die Fresse – das scheint der menschlichen …
"Spun" ist das H&M-Shirt unter den Indie-Rock-Alben, undergroundiges Design für die Trägerinnen und Träger, die einen alternativen Anspruch suggerieren …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
I'm Shipping Up To Boston" reduziert, verpasst, dass sie längst auf einer ganz anderen Ebene kämpft – nicht nur für sich selbst, sondern für ein Wir, das …
Das druckvoll produzierte "Hoes Im Club", das auf sirenengetriebene Eskalation setzt, fällt als eher inklusiver Gegenentwurf da fast aus dem Rahmen: "Auf …
Das nicht überragende, aber okaye "Saviors" bekommt ein Deluxe-Upgrade: Fünf komplett neue Songs sowie zwei akustische Versionen bereits veröffentlichter …
Boone posiert halbnackt auf dem Cover und hält eine amerikanische Flagge, das Album heißt "American Heart" – doch der Inhalt überzeugt nicht als klares …
Das rockige, aber mit Handbremse agierende "No Fruit" beendet ein gutes, interessantes Album, das sich einzigartig anfühlt, ohne an allen Fronten liefern …
Das Album höre sich mehr denn je so an, wie die Band sich anhören solle, sagt das Trio – und engagiert mit Rostam einen waschechten, gehobenen Artpopproduzenten …
Während "Lyin'" perkussiv das Gefilde von Robert Glasper, gesanglich das von D'Angelo und Maxwell durchmisst, werden manche Tracks im Vortrag mehr dem …
Breitbeinig und breitmäulig wird dann aber auf dem Rest des Albums weniger dem Britrock als eben dem Britpop gehuldigt
Das macht zum Teil ziemlichen Spaß …
Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
Zu behaupten, Kate Tempest hätte mit ihrem zweiten Album "Everybody Down" einfach nur eine Rap-Platte abgeliefert, würde der 27-Jährigen mitnichten gerecht …
Denn im Vergleich zu ihrem letzten künstlerischen Lebenszeichen geht das britische Popsternchen mit "Girl Talk" eher wieder einen Schritt zurück, als weiter …
Ein mehr als gelungener Start für das kleine Poolside-Label – und für eine exzellente Sängerin, deren CD-Präsenz neugierig auf hoffentlich folgende Live-Auftritte …
Kate Mosh stellen wieder einmal unter Beweis, dass sie hervorragend harmonieren, dass sie technisch auf einem ganz hohen Niveau musizieren und ihnen die …
Feiner Indiepop ist das, der sich im mit Percussions rhythmisierten "Jodie" fortsetzt, das mit schräger Gitarre, Handclaps und einer fröhlichen Melodie …
Das Cover führt in die Irre: Der spanische Sherry-Reklame-Stier, den man bis heute noch an Straßenrändern der iberischen Halbinsel finden kann, verharrt …
"Cutting Corners" flirtet mit Country, "Stomping Ground" bleibt fast schwebend zart, während das neunminütige "Stretching Out" das Album ruhig und ausgedehnt …
Manchmal können die Bilder schon ein bisschen random wirken ("500 Joints"), aber die Grundintention und das Storytelling über das Album funktionieren wirklich …
There's always been a lion
Lurking there in the trees
But he knows where you're going
And he sees what he sees"
Hier passt wirklich sehr viel zusammen, das …
Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
"Hot Girl Summer" ist ein feministischer Party-Track, der mit der Doppelmoral der Deutschrap-Welt spielt: "Hab ich das grad echt gesagt, war das schon …
Das Gleiche gilt für das Feature mit Wiz Khalifa, der Juicy J Anfang der 10er Jahre zu seiner Taylor-Gang geholt und ihm mit der Veröffentlichung des Hits …
Das österreichische Duo mit dem satirischen Twang wirft einen freudigen Blick voraus auf den Tod als sicherstes Lebensereignis und die Prognose, was nach …
Schon das eröffnende "Intro" – ein kurzes, semi-dramatisches Instrumental – kündigt an, wohin die Reise geht: metallisch, solide gespielt, aber irgendwie …
eine Horde sexuell erregter Büffel trampeln Boogie Snake, Dirty Coq und Devil D'Inferno über den Hörer hinweg und hinterlassen unbewohnbares Brachland, das …
Unsterblich gerät sein Auftritt aber wegen des Voodoo-Rituals, bei dem er während des Liedes seine Gitarre in Flammen setzt und das jaulende Instrument …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup durchwechselte …
Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
Die Gitarren in dem einen Song spielen die pure Rebellion und kreischen das Leid aus dem Herzen heraus, im zweiten geben sie in 120 Sekunden Outro Zeit …
Aber Jellyroll, die horrend jaulende Country-Reibeisenstimme, die gerade wirklich auf jedem großen Track auftaucht, als wäre er das pandämonische 2020er-Country-Gegenstück …
Das abschließende "Empty Room" hingegen steht für das, was Doherty nach wie vor am besten beherrscht: eine zarte, ungefilterte Ballade, die wirkt, als …
Auf "Braiding The Stories" lässt die Band um Ex-Gorgoroth-Vokalist Kristian Espedal alias Gaahl wieder mehr die Gitarren für sich sprechen, ohne das Konzeptuelle …
Das wäre bis zu einem gewissen Grad völlig in Ordnung, doch Zavet arbeitet sich geradezu mustergültig durch ihre Checkliste jugendlicher Erschwernisse.
Hier gelingt sie, weil die Musiker des italienischen Arke Quartetts hörbar Gurtus Freude am Experiment und an der Überschreitung musikalischer Grenzen …
"9 Sad Symphonies" unterscheidet sich in seiner Eintönigkeit deutlich vom selbst veröffentlichten Vorgänger-Album "Yesterday Was Forever", das noch etwas …
Das Ergebnis war eine spektakuläre Residency sowie eine spannende Fortführung der Legende Kate Bush – nicht nur die Fans, auch die Kritiker zeigten sich …
Für das von der Wurlitzer und Streichern umrankte "Trying" und das vom Piano umschmeichelte "Greatest Love" hat Kate Olly Knights (Turin Brakes) als Gesangspartner …
Das Album schließt mit einer famosen Piano-Hookline in "Merry Happy", dem die Nash auszeichnenden melodischen Sprechgesang und einem charmanten Do Da Do-Refrain …
Das liegt in beträchtlichem Maße am eingewobenen "Zinskaro" ("წინწყარო"), einem ebenso entrückten wie uralten georgischen Traditional, das im Kaukasus …
Popsong "You're The Best Thing About Me", die nette "Beautiful Day"-Verwässerung "Get Out Of Your Own Way": diese Stücke sind markanter als alles andere, das …
Sowohl für die Leute in seinem Land, die ihn als ewige Größe der Musik dort kennen, als auch fürs europäische Publikum, stellt das einen Einschnitt dar …
Der Trumpf der Liks ist seit jeher das Zusammenspiel der tighten Reime, die vor witzigen Punchlines nur so wimmeln und der partytauglichen Beats, die oft …