laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Ihsahn – Das Seelenbrechen

    Ihsahn Das Seelenbrechen

    Nun, bei "Das Seelenbrechen" könnte das vielleicht sogar daran liegen, dass mit "NcCl" und "Pulse" ein paar sehr eingängige, in letzterem Falle sogar schon …
    http://www.laut.de/Ihsahn/Alben/Das-Seelenbrechen-91888
  • Q Marsden – The Shave Experiment (Director's Cut)

    Q Marsden The Shave Experiment (Director's Cut)

    Es ist diese Dualität, das Zusammenspiel aus der rohen Kraft des Schmerzes und die erhabene Leichtigkeit glücktrunkener Naivität, die "The Shave Experiment …
    http://www.laut.de/Q-Marsden/Alben/The-Shave-Experiment-Directors-Cut-116614
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    mit dem Titel "Sad Girl Summer" von Kayla Shyx, auf dem Kinderkanal KiKa bekannt gewordene Schauspielerin, Influencerin und vielen in Erinnerung durch das …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, emotionale Covers und einige Überraschungen.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Sowohl für die Leute in seinem Land, die ihn als ewige Größe der Musik dort kennen, als auch fürs europäische Publikum, stellt das einen Einschnitt dar …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Roland Kaiser – Seelenbahnen

    Roland Kaiser Seelenbahnen

    - Saxophonsoli: für diese Kombination abgewirtschafteter Versatzstücke müsste das Wort "zopfig erfunden werden, gäbe es das nicht längst: harmlos, zahnlos …
    http://www.laut.de/Roland-Kaiser/Alben/Seelenbahnen-93421
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Hier gelingt sie, weil die Musiker des italienischen Arke Quartetts hörbar Gurtus Freude am Experiment und an der Überschreitung musikalischer Grenzen …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Andrea Berg – Seelenbeben

    Andrea Berg Seelenbeben

    Damit das mit der Portokasse auch so bleibt, sind Experimente auf "Seelenbeben" natürlich nicht existent, stattdessen Schlager in Großbuchstaben mit blinkenden …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Seelenbeben-99376
  • Cato Salsa Experience – A Good Tip For A Good Time

    Cato Salsa Experience A Good Tip For A Good Time

    von einem beißenden Gitarrenlick zerrissen, eine enthemmte Jon Spencer-Stimme jauchzt "Uhhh" und "Yeeeh" und plötzlich brüllt gleich eine ganze Horde, das …
    http://www.laut.de/Cato-Salsa-Experience/Alben/A-Good-Tip-For-A-Good-Time-1763
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Die letzten dieser Tracks sind das entschlossene, bassgetriebene "Mani's 7 Books", das seinen Weg wogend findet und das wieder auf die exzellente Mehrstimmigkeit …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Das abschließende "Empty Room" hingegen steht für das, was Doherty nach wie vor am besten beherrscht: eine zarte, ungefilterte Ballade, die wirkt, als …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Das sind alles Lieder voller Sehnsucht und jugendlicher Passion, aus einem ganz bestimmten Zeitfenster", ist die 67-Jährige heute noch stolz auf ihr Frühwerk …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The Silence" ein paar echt ansprechende Songs, die das …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Hierzulande erlebte "Eggs Benedict" in den vergangenen Jahren einen Superhype in Cafés und Restaurants: Unter 15 Euro bekam oder bekommt man das pochierte …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Das Album startet mit dem Titeltrack "Stärker", und man möchte es auch selbst sein, nach dieser Textzeile: "Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • CocoRosie – Little Death Wishes

    CocoRosie Little Death Wishes

    Die Versponnenheit zwischen Lust an Grenzüberschreitung und Liebe zum Experiment wird in CocoRosies Musik verehrt, in der irrealen Realität zu Pandemie-Zeiten …
    http://www.laut.de/CocoRosie/Alben/Little-Death-Wishes-124874
  • D-Bo Seelenblut

    http://www.laut.de/D-Bo/Alben/Seelenblut-39079
  • Fleur Earth Experiment – Soul Des Cabots

    Fleur Earth Experiment Soul Des Cabots

    Beim Fleur Earth Experiment hat man Hemmschuhe längst abgestreift und sich von musikalischen wie inhaltlichen Einschränkungen befreit.
    http://www.laut.de/Fleur-Earth-Experiment/Alben/Soul-Des-Cabots-37943
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Die Highlights liefern Songs mit Pianosolo wie "Danke", das Crowd-Singen bei "Troy" und das Gitarrensolo bei "Ernten, was wir säen".
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Cato Salsa Experience Cato Salsa Experience

    http://www.laut.de/Cato-Salsa-Experience/Alben/Cato-Salsa-Experience-51135
  • Cato Salsa Experience Cato Salsa Experience

    http://www.laut.de/Cato-Salsa-Experience/Alben/Cato-Salsa-Experience-51157
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Das Album klingt, als wolle der "Stranger Things"-Star sich selbst beweisen, dass er auch vor über einem halben Jahrhundert gechartet wäre.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    "I'm Done Runnin'" reißt als perkussiv polterndes Stück Glut alles um sich herum ein, mit einem psychedelischen Gitarren-Solo ab Minute 1:37, das man tausend …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Kate Bush – Aerial

    Kate Bush Aerial

    Zunächst streicheln sphärische Klänge, später folgen die Beats, noch weiter hinten im Song erklingen erstmals E-Gitarren - das alles ohne Hetze und Hektik …
    http://www.laut.de/Kate-Bush/Alben/Aerial-9498
  • Kate Ryan – Different

    Kate Ryan Different

    Während das englisch gesungene "UR (My Love)" eher von der Stange kommt, kann Kate Ryan in "Mon Coeur Résiste Encore" und "Libertine" wieder mit einer …
    http://www.laut.de/Kate-Ryan/Alben/Different-4117
  • Kate Ryan – Stronger

    Kate Ryan Stronger

    Dieser bildhafte Vergleich bezieht sich selbstredend ausschließlich auf die musikalischen Nichtigkeiten aus dem Euro-Dance-Bereich, die uns Kate unterjubeln …
    http://www.laut.de/Kate-Ryan/Alben/Stronger-6871
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "La Valse Du Temps" zieht ähnliche Register: französischer Gesang, Klavier, dann wieder brachiale Gitarren und ein Arrangement, das sich in seiner Dramaturgie …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Yvonne Catterfeld – Move

    Yvonne Catterfeld Move

    Die Bedürfnisse, über die der ehemalige Soap-Star Yvonne a.k.a. die Prinzessin aus "Die Schöne und das Biest" trällert, lauten: Berühren, schwitzen, tanzen
    http://www.laut.de/Yvonne-Catterfeld/Alben/Move-125038
  • Liquid Tension Experiment – LTE 3

    Liquid Tension Experiment LTE 3

    Neben der Hyperspeed-Variante wie in "Hypersonic" schaltet das hochgegabte Quartett auch mal einen Gang runter und pflegt neben der Ballade "Shades Of …
    http://www.laut.de/Liquid-Tension-Experiment/Alben/LTE-3-116079
  • Neal Morse – The Grand Experiment

    Neal Morse The Grand Experiment

    Feste Bindungen in einem kreativen Netzwerk aus Musikern ergeben einen aus Morses Sicht perfekten Kosmos, man denke nur das zweitägige Morsefest, das im …
    http://www.laut.de/Neal-Morse/Alben/The-Grand-Experiment-95860
  • Robert Glasper Experiment – Black Radio

    Robert Glasper Experiment Black Radio

    Wenn der gemeine Jazzer aus seinem Umfeld ausbricht und sich anderer Musik hingibt, gar dem Pop frönt, scheint das Geschreie der Jazzgemeinde vorprogrammiert …
    http://www.laut.de/Robert-Glasper-Experiment/Alben/Black-Radio-78560
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Das Album ist nicht nur eine Hommage an die Synth-Pioniere, sondern auch eine Hymne an das Thema Gesamtkunstwerk: Bereits beginnend mit dem Cover, das …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Bereits der Einstieg mit "Teufelsberg" gibt die Richtung vor: ein waberndes, überfrachtetes Soundbild, das einen mit zu vielen Perspektiven überfordert …
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Dem Text nach zu urteilen, hat das gute Stück in all den Jahren einiges mitmachen müssen, sein musikalisches Denkmal erweist sich mit eingängigem Pop-Appeal …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Degradead – Out Of Body Experience

    Degradead Out Of Body Experience

    Das geht auch sehr gut auf, denn auf ihrer zweiten Scheibe zeigen die Schweden deutlich, was ihren einstigen Mentoren inzwischen abgeht: melodischer Schwedentod …
    http://www.laut.de/Degradead/Alben/Out-Of-Body-Experience-37023
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Das gilt für den Rest des Albums nicht und das schon gelobte "Cinderella" zeigt als zweiter Track die Mischung aus Theatralik und Zackigkeit, die die Scheibe …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Er holt die Widersprüche dessen an den Tag, wie das moderne Leben sich uns präsentiert: An der einen Ecke gibt man das große Geld aus, um Menschenmassen …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Eine starke Weltabgewandheit, eine Tristesse und Seelenschwere sowie das Topos des Betrugs und Anmaßens prägen das über eine Stunde gehende Album durchgehend …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    So haben wir das gerne. Zoomt man zum Schluss aus der Platte heraus, wirkt das Album aber leider schwächer als sein Vorgänger.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Das einzige Sample, das nicht aus den britischen Clubs stammt, ist ein absolut irrwitziger Flip des Florida Trap-Klassikers "Who Want Smoke?"
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    Waviger geht es wieder in "Close To Heaven" zur Sache, das über einen ordentlichen synthrockigen Drive verfügt und gegen hinten raus immer mehr an Durchschlagskraft …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Im beschwingten "Sunny Baby" schaut er mit verblüffter Dankbarkeit auf seine Beziehung und das Glück des Vaterwerdens zurück.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    , was die messerscharfen Punchlines bei den Hörer*innen auslösen, stetig wechselt zwischen Schmunzeln und Lachen auf der einen Seite, übergeht in das leicht …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    "Butter Miracle, Suite One" hieß das Lebenszeichen, das einer Tournee (Frühjahr 2022) voranging und bereits die Stücke "The Tall Grass", "Elevator Boots …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Wo es sehr Soundtrack-mäßig wird, an Shirley Bassey, wo es sehr smooth wird, in "Silk Lingerie," (Seiden-Unterwäsche), steht Lana Del Rey Patin, und das …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Fusion-Nummer "Mama's Groove", deren führendes Brass-Riff mich ein bisschen an die Titelmusik der einstigen ZDF-Physik-Show "Knoff Hoff" erinnert. - "Das
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Das nächste "I'm The Man (You Got)", das wie eine schmähliche Rolling Stones-Kopie klingt, wartet bereits mit dunkelrot funkelnden Augen in der nächsten …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Richard von der Schulenburg Moments

    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg/Alben/Moments-67904
  • Kate Bush – Director's Cut

    Kate Bush Director's Cut

    Die Produktions-Dichte wurde minimalisiert und auf das Nötigste beschränkt, dennoch wirkt das Paket geschlossen, in sich stimmig und homogen.
    http://www.laut.de/Kate-Bush/Alben/Directors-Cut-66823
  • Kate Tempest – Everybody Down

    Kate Tempest Everybody Down

    Zu behaupten, Kate Tempest hätte mit ihrem zweiten Album "Everybody Down" einfach nur eine Rap-Platte abgeliefert, würde der 27-Jährigen mitnichten gerecht …
    http://www.laut.de/Kate-Tempest/Alben/Everybody-Down-93046
  • Kate Mosh – Breakfast Epiphanies

    Kate Mosh Breakfast Epiphanies

    Kate Mosh stellen wieder einmal unter Beweis, dass sie hervorragend harmonieren, dass sie technisch auf einem ganz hohen Niveau musizieren und ihnen die …
    http://www.laut.de/Kate-Mosh/Alben/Breakfast-Epiphanies-12366
  • Kate Nash – Girl Talk

    Kate Nash Girl Talk

    Denn im Vergleich zu ihrem letzten künstlerischen Lebenszeichen geht das britische Popsternchen mit "Girl Talk" eher wieder einen Schritt zurück, als weiter …
    http://www.laut.de/Kate-Nash/Alben/Girl-Talk-88654
  • Kate The Cat – Love

    Kate The Cat Love

    Ein mehr als gelungener Start für das kleine Poolside-Label – und für eine exzellente Sängerin, deren CD-Präsenz neugierig auf hoffentlich folgende Live-Auftritte …
    http://www.laut.de/Kate-The-Cat/Alben/Love-11800
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Es ist, als würde ein Magier seinen alten Trick noch einmal vorführen, nur ist das weiße Kaninchen inzwischen tot und das Publikum längst gegangen.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Und spätestens bei "60 Sommer", einem eigens komponierten, "persönlichen" Song über das Älterwerden, bricht die Fassade zwischen Bühne und Wohnzimmer zusammen …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    So führt das Album Battlerap und Schwermut großartig zusammen, um mit zunehmenden Albumverlauf das Gezeter immer mehr in Sprachlosigkeit zu überführen.
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Das passt auf Glock natürlich wie die Faust auf die Auge, aber schon Vorgänger "Glockoma 2" hat es angedeutet: Der Mann hat Spaß an den Vintage-Kisten …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "Jeder Song auf dem Album spielt sich in einer Atmosphäre des Kampfes ab", kommentiert die legendäre Liedermacherin: "Kampf um das Überleben, um das Sprechen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Drummer Katz gibt "Equals" das Rückgrat. Das funktioniert gut, vom marschigen Beginn aus entwickelt sich ein zackiger, griffiger Rocker.
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Wenn sich das Ableben so anhört, umgibt uns am Ende oder schon auf der nächsten Stufe nur noch pure Wärme und etwas, das nicht nach mehr Schmerz, Hass …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Das cineastische Werk an sich hatte dabei seit jeher mit seiner Frankenstein-Rolle zu kämpfen: Nur drei Songs nahm das Team in Pompeji selbst auf.
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Vor allem trägt aber Bells Leidenschaft und seine trotz manch gar nicht so freudestrahlendem Text allgegenwärtige, ansteckende Lebensfreude durch das Werk …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Claps und Oh-oh-oh-Chorus zielen deutlich auf den ZDF-Fernsehgarten, wo das Publikum mit Sonnenbrand auf der Haut und Aperol Spritz in der Hand den Auftritt …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Richard von der Schulenburg Universum

    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg/Alben/Universum-67905
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    schwerelos, obwohl die vielschichtige Storyline, im Refrain von "Lucro Sucio" rückwärts vorgetragen, die nächste Ebene wäre, die man erarbeiten könnte und die das …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Offensichtlich ist das alles schön produziert, offensichtlich kann man sich das alles wunderbar geben, und, klar: Eine EP muss man jetzt nicht danach bewerten …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • The Experimental Pop Band – Tinsel Stars

    The Experimental Pop Band Tinsel Stars

    Feiner Indiepop ist das, der sich im mit Percussions rhythmisierten "Jodie" fortsetzt, das mit schräger Gitarre, Handclaps und einer fröhlichen Melodie …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band/Alben/Tinsel-Stars-20333
  • The Experimental Pop Band – Tarmac & Flames

    The Experimental Pop Band Tarmac & Flames

    Das Cover führt in die Irre: Der spanische Sherry-Reklame-Stier, den man bis heute noch an Straßenrändern der iberischen Halbinsel finden kann, verharrt …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band/Alben/Tarmac-Flames-6467
  • The Experimental Tropic Blues Band – Liquid Love

    The Experimental Tropic Blues Band Liquid Love

    eine Horde sexuell erregter Büffel trampeln Boogie Snake, Dirty Coq und Devil D'Inferno über den Hörer hinweg und hinterlassen unbewohnbares Brachland, das …
    http://www.laut.de/The-Experimental-Tropic-Blues-Band/Alben/Liquid-Love-76591
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Das eignet sich nämlich perfekt live, um den Musikern Zeit für ein Duell zu geben, das Jon Lord und Ritchie Blackmore zu Ehren gereichen würde.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Das Gitarrenriff wetteifert hier mit dem Bass von Jared MacEachern und Robbs Growls um die Herrschaft über die Tiefenlage, das ist es eigentlich schon.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Alle drei Vorgänger des Albums eint, dass sie zwar auch bei heutiger Betrachtung gute Platten sind, das in ihnen schlummernde Potenzial aber der eigentliche …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Prelude" leitet mit dunklen Konservenstreichern, dramatischen weiblichen Vocals und einer kurzen Spoken Word-Passage am Ende in das Titelstück über, das …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Das dänische Duo The Raveonettes ist ein Phänomen, das hierzulande leider immer noch ein bisschen unter dem Radar läuft: Nicht nur, dass die beiden sich …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    "Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Das mädchenhaft gehauchte "Another Day" hört sich lediglich brav und lahm an, wäre aber in einem anderen Arrangement und mit einer anderen Sängerin wahrscheinlich …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Ina Regen" die mittanzenden Hörer:innen abrupt auf der Schleimspur einer melodramatischen Klavier-Geige-Ballade über das Leben ausrutschen zu lassen, wo …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Den kreativen Nullpunkt erreicht das Album bei "Let's Do It Again", für das der Producer seinen legendären "Mighty Healthy"-Beat für die Wu-Fans R.J.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Ein Album, das fast schon biografischen Charakter aufweist, das musikalisch zwar keine großen Überraschungen auffährt, aber eine Bandbreite an gelungenen …
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Langsam entwickelt sich das Stück, immer mehr elektronische Elemente werden integriert, bis es schließlich mit Synthesizern und Rauschen endet – ein deutlicher …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Jimi Hendrix – Are You Experienced?

    Jimi Hendrix Are You Experienced?

    Unsterblich gerät sein Auftritt aber wegen des Voodoo-Rituals, bei dem er während des Liedes seine Gitarre in Flammen setzt und das jaulende Instrument …
    http://www.laut.de/Jimi-Hendrix/Alben/Are-You-Experienced-15019
  • Kate Nash – 9 Sad Symphonies

    Kate Nash 9 Sad Symphonies

    "9 Sad Symphonies" unterscheidet sich in seiner Eintönigkeit deutlich vom selbst veröffentlichten Vorgänger-Album "Yesterday Was Forever", das noch etwas …
    http://www.laut.de/Kate-Nash/Alben/9-Sad-Symphonies-123376
  • Kate Bush – Before The Dawn

    Kate Bush Before The Dawn

    Das Ergebnis war eine spektakuläre Residency sowie eine spannende Fortführung der Legende Kate Bush – nicht nur die Fans, auch die Kritiker zeigten sich …
    http://www.laut.de/Kate-Bush/Alben/Before-The-Dawn-105406
  • Kate Nash – Made Of Bricks

    Kate Nash Made Of Bricks

    Das Album schließt mit einer famosen Piano-Hookline in "Merry Happy", dem die Nash auszeichnenden melodischen Sprechgesang und einem charmanten Do Da Do-Refrain …
    http://www.laut.de/Kate-Nash/Alben/Made-Of-Bricks-22587
  • Kate Walsh – Light & Dark

    Kate Walsh Light & Dark

    Für das von der Wurlitzer und Streichern umrankte "Trying" und das vom Piano umschmeichelte "Greatest Love" hat Kate Olly Knights (Turin Brakes) als Gesangspartner …
    http://www.laut.de/Kate-Walsh/Alben/Light-Dark-57119
  • Kate Bush – Hounds Of Love

    Kate Bush Hounds Of Love

    Das liegt in beträchtlichem Maße am eingewobenen "Zinskaro" ("წინწყარო"), einem ebenso entrückten wie uralten georgischen Traditional, das im Kaukasus …
    http://www.laut.de/Kate-Bush/Alben/Hounds-Of-Love-17081
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    "Es ist wahr, dieses Jahr war das allerschlimmste Jahr, ich wollte nur nach Hause, doch das war nicht mehr da" ("Letzte Ausfahrt") oder "Da ist so viel …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Bedrohlich und vertrackt beginnt das letzte Albumkapitel ("Venus Blood"). Mit grungigen Riffs und schleppendem Gepolter läuten Melvins das Ende ein.
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Hymne "Stare At The Void", der heimliche Hit des Albums, wiederholt ein simples, aber unfassbar eingängiges Riff an den stets passenden Stellen, während das …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Das Solo hätte auf jeder Judas Priest-Platte eine super Figur gemacht, und auch, wenn es tatsächlich etwas genrefremd wirkt, passt es wie Arsch auf Eimer …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sich ein Genre zurückzuerobern, das vornehmlich weißen konservativen Musikfans "gehört" und mit Leben und Liebe zu füllen, ist die große Leistung von Julien …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • U2 – Songs Of Experience

    U2 Songs Of Experience

    Popsong "You're The Best Thing About Me", die nette "Beautiful Day"-Verwässerung "Get Out Of Your Own Way": diese Stücke sind markanter als alles andere, das …
    http://www.laut.de/U2/Alben/Songs-Of-Experience-108047
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Das Ergebnis: 21 Songs. Zwischen Dauerlächeln und Haus-Maus-Reimen fällt auf: Die Songs könnten auch einfach von einem einzigen Album stammen.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Cato Salsa Experience Sounds Like A Sandwich

    http://www.laut.de/Cato-Salsa-Experience/Alben/Sounds-Like-A-Sandwich-51136
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback