Die Party-Single "Troy" macht die eine Diskussion über Hip Hop oder Pop zwar überflüssig, bleibt aber ähnlich wie "Ruf die Polizei" musikalisch weniger …
Die Liebe zu Stuttgart, der Heimat der fast gänzlich weggezogenen Vier, schlägt sich nicht nur in der Wahl der Konzertlocation und dem Albumtitel nieder …
Irgendwann fiel mir beim Hören die Analogie der FantastischenVier zu den britischen Stereo MC's auf: Beide Bands waren am Start, als das Genre noch in …
Der glamouröse Partyclubber "25" (mit einem Kurzauftritt von Don Snow), die Jubelhymne auf die eigene Bedeutung, spielt nebenbei mit jener unverkrampften …
Gerade dieser Track "Die Stadt die es nicht gibt" ist exemplarisch für die neuen Fantas: Die Rhymes fließen so locker und unbeschwert wie immer, aber …
Die Massiven Töne mit "Kopfnicker" (1996), der Freundeskreis mit "Die Quadratur des Kreises" (1997), Blumentopf mit "Kein Zufall" (1997) oder die Absolute …
Die Fanta Vier präsentieren sich "Live In Stuttgart" auf zwei CDs mit fast zwei Stunden Spielzeit im netten Digipack und der seit "4:99" gewohnten Ästhetik …
Die Resultate, 15 an der Zahl, finden sich auf "The Liechtenstein Tapes", und danach soll wahrlich niemand mehr behaupten, die Fantastischen Vier hätten …
Während die kleine Masse vor der Bühne lauthals Jubelt, Eskei83 wie ein Derwisch über die Turntables rutscht und die Fantas ihre Anfänge abfeiern, bringt …
Legt die Platte dann endlich mit "Fornika" los, weiß man sofort: Instrumental distanzieren sich Fanta Vier - oder besser gesagt, die Musiker im Hintergrund …
Zu einer Zeit, als DieFantastischenVier noch keine 15.000er Hallen füllten, sondern schmucke Clubs wie das Frankfurter Batschkapp rockten, erschien eine
Und wo sind eigentlich die gut befreundeten Ärzte abgeblieben, die so die Chance versäumen, sich für die F4-Würdigung von "Madonnas Dickdarm" zu bedanken …
Dabei fällt mal wieder auf, warum dieFantastischenVier im Stadion gelandet sind: Eine Mitsing-Hook und eine prägnante Textzeile nach der anderen durchzieht …
"Was Wollen Wir Noch Mehr" fragen DieFantastischenVier zum Schluss in einer ironisch gemeinten Bauchpinselei - und in der Tat: Dee Sniders Feststellung …
Geisterhafte Stimmen aus dem menschlichen Unterbewusstsein, die auch in "Die Welt War Jung, Die Ängste Alt" immer wieder in verschiedener Intensität und …
"The World In Colour" ist unterm Strich eine gefühlvolle Platte ohne Pathos, die man lässig nebenbei hören kann, die sich aber genauso dafür eignet, sie …
Stellen wir ihr beispielsweise die schon angeführte Lauryn Hill gegenüber, die sie mutmaßlich feiert, zumindest ihr "Ooh la la la" in "Bleib Cool" ist …
Die gab es in dieser Intensität dann 38 Jahre später noch einmal im 2008er-"Live in Gdansk"-Solorelease zu hören – den Kampf in der Frage um die beste …
Alle paar Jahre ein neues Album, dazwischen touren wie von Sinnen: Die 'neue' Ära mit Alissa White-Gluz am Mikrofon, die nun auch schon elf Jahre dauert …
Die Interaktion zwischen Drums und vier Streichinstrumenten ist im Jazz eher eine eigenwillige Ausnahme; zumal dann, wenn sie sich über die Dauer eines …
Die gelungene, mehrfache Verbreiterung der Stilpalette muss gefühlt auch mal ein Ziel finden; bislang waren die interessantesten Stücke der Band die außerhalb …
Thomas Anders schiebt sich hier durch die Songs, die ihm einst Ruhm und Dauerwelle eingebracht haben, aber derartig bieder und mit einer kreativen Mutlosigkeit …
Natürlich darf man nicht vergessen: Die Songs sind größtenteils alt, viele davon waren einst Hits in einem ganz anderen medialen und gesellschaftlichen …
Auch das völlig belanglose "Die For Me", die sich wie widerlicher Kaugummi ziehende zweite Vorabsingle "Miracle" und das mit Pop-Noise ein ganz unnötiges …
Gebührenden Anteil an der großen Gefühlspalette haben die Studiomusiker, die Max Prosas extravagante Stücke dezent aber wirkungsvoll umrahmen und mit seinen …
"Caledonian Canal" fließt in ruhigen, klaren Linien, während "Fastnet" eine düstere Dramatik entfaltet, die – wie auch "Stourm" – an einen unruhigen Tag …
"Star Wars" begrüßte die Zuschauer mit Lauftext und legendärem "Main Theme", ohne die Fanfaren wäre Rocky Balboas Training nur halb so aufputschend, und …
Leider mangelt es an Abwechslung, und auch die prominente Gästeliste, darunter Künstler von PAs Label Life is Pain, hält das Album nicht über die gesamte …
So packen Luley und Sänger Ryan Hurtgen, dessen Timbre an den beschwingten wie melancholischen Paul McCartney erinnert, ihre Ideen in vier Suiten, die …
Qrellas Interpretation soll nach ihren eigenen Worten "der Naivität auf die Schliche kommen, mit der ich damals Musik als Fahrkarte in die Welt begriff …
Die scharfe Hookline "Survival of the fittest is never very pretty (...) welcome to this urban life" lässt sich als klarer Abgesang auf die neoliberale
Dass die dargebotene Spielart in sich eine gewisse Monotonie birgt, liefert dabei einen der Streitpunkte, diedie Hörerschaft entzweien: Nicht jeder Track …
Ganz so, als ob man die damit ausdrücken möchte, dass man ihr bloß zu keinem Zeitpunkt vertrauen soll und sie eben die nicht greifbare Künstlerin bleibt …
Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
Auch wenn die Band erst seit knapp drei Jahren live zusammen auf der Bühne steht, merkt man, dass die Musiker allesamt Profis sind, die schon davor reichlich …
"Vun Hier" kombiniert die nordische Mundart Plattdeutsch und den Schunkel-Folkrock Santianos mit einer unerwarteten Ruhe des Erzählens, so dass die Atmosphäre …
Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
Die 53-Jährige hätte in dieser Richtung etwas weniger Seichtes mehr aus ihrem dritten Solo-Werk machen können, sogar wenn sie die Middle Ages-Karte nicht …
So wie Schicksalsschläge ein Leben verschieben können, setzen die Raveonettes musikalische Blitzeinschläge ein, um die Stimmung ihrer Songs zu verändern …
Ehemann Michael Espenæs beisteuert, und himmlischen Gegengesängen Livs zurück zu den musikalischen Ursprüngen der Sängerin geht, aber nicht ganz die Klasse …
Lustige und entspannende Komponenten bietet die Platte gleichwohl, etwa wenn sich die 36-Jährige frittierten Reis zum Tofu wünscht ("Fried Rice", "Tofu …
Drei Jahre später melden sich die Franzosen mit einem Nachfolger zurück, der nicht nur den Titel "The Darkest Place I've Ever Been" trägt, sondern genau …
Insgesamt legt die Platte viel Wert auf die Präsenz der Stimme, aber auch auf Details in den Arrangements, im Spiel aller einzelnen Instrumente, im Mastering …
Sein Hauptziel Max Giesinger steht sinnbildlich für die Welle aalglatten Weichspülpops, die seit einem Jahrzehnt den Hörgenuss aus den deutschen Charts …
Die ganze Nummer klingt wie ein großartiger Classic Rock Song aus dem Zentralheizungskeller des innersten Höllenkreises und zementiert erneut die Unverzichtbarkeit …
Die letzten dieser Tracks sind das entschlossene, bassgetriebene "Mani's 7 Books", das seinen Weg wogend findet und das wieder auf die exzellente Mehrstimmigkeit …
Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
Die Songs von Superheaven leben nahezu alle von unumgänglichen Harmonien und einer vordergründigen Simplizität, die sich bei näherer Betrachtung als schlichtes …
Die Texturen und die Präsenz dieser Gitarrenlines und Soundwände ziehen nicht nur Einfluss von Sabbath, sie verstehen sehr genau, wo Sabbath ihren Einfluss …
Wir hören also die Stimme eines jungen Naidoos in einer Tonlage, als würde er sich Gedanken über Gott und den Himmel machen, aber die Wörter, die aus seinem …
Alles wirkt schwerelos, obwohl die vielschichtige Storyline, im Refrain von "Lucro Sucio" rückwärts vorgetragen, die nächste Ebene wäre, die man erarbeiten …
Sowohl für die Leute in seinem Land, die ihn als ewige Größe der Musik dort kennen, als auch fürs europäische Publikum, stellt das einen Einschnitt dar …
Der Opener "Cross The Divide" und "Arcana", die umgehend die Gehörgänge infiltrieren, bietet eine Kostprobe von dem, was die Hörer in den insgesamt mehr …
Das gilt auch für die Whiskey-Ballade "Speyside", die mit Fingerpicking und Geige die Vermächtnisfrage stellt ("I can't rest on no dynasty / What is wrong …
Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …
Die Kraftwerk-Formel wird im Über-Song "Gesamtkunstwerk Deutschland" endgültig geknackt und mit einem Anspruch versehen, der einer Musealisierung spottet …
Zu Bootsy gehören die visuellen Corporate Identity-Insignien, beispielsweise die roboterhaften Tanzschritte, Weltraum-Atmosphäre und sein Schornsteinfeger-Hut …
Die fehlende Dynamik greift "Powder Man" mal so gar nicht auf, und verliert durch die Positionierung etwas von seiner gelungenen gespenstischen Atmosphäre …
Zackavelli zieht mit rauer Stimme durch die Tracks, irgendwo zwischen Mumble und Message, während das Adlib "JAMAN" wie ein Running Gag mit Trademark-Potenzial …
Mit denen wartet "Die For It", das an die dazwischenliegende, oben erwähnte Single "Squid Ink" erinnert, erst recht nicht auf, ein monotoner Stampfer ohne …
Aber schon die Singles haben klargemacht, dass Jennie mit "Ruby" eigentlich die sichere Wette sein dürfte, wer mit dem Soloalbum am meisten Resonanz finden …
Die Glanzleistung folgt aber mit dem einfach nur arschcoolen "Book Of Black Dreams", das mindestens so groovt wie die sträflich unterschätzten The Union …
Die beiden Frontfrauen inszenieren sich in den Lyrics als sympathische Loserinnen, die nach einem turbulenten Sommer den ganzen Scheiß in ihrem Leben hinter …
Das Miki Berenyi Trio, kurz MB3, ist nach seiner schillernden Leadsängerin benannt – und verweist damit auf die enorme Präsenz, diedie ehemalige Sängerin …
Und alle die danach gekommen sind, Yeat, Lone, Ken, wer auch immer: Die Beats hatten noch mehr Bass, die Shows noch mehr Moshpit, die Ästhetik peilte …
Percussions, die federleicht die Melodien streicheln und Synths, die den Tracks eine schimmernde Atmosphäre verleihen, machen "Adagio" zu einer anmutigen …
Danach schweigen die Beats so gut wie ausnahmslos, was der Scheibe, die um die Bedeutung, Bedrohung und Bewältigung von Verlust kreist, eine Menge Eigenständigkeit …