laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sascha Paeths Masters Of Ceremony – Signs Of Wings

    Sascha Paeths Masters Of Ceremony Signs Of Wings

    Die Masters Of Ceremony, deren Chef er ist, entstammen dem Dunstkreis des lockigen Gitarristen: Felix Bohnke und André Neygenfind stellen bei Avantasia …
    http://www.laut.de/Sascha-Paeths-Masters-Of-Ceremony/Alben/Signs-Of-Wings-112619
  • Sly & Robbie Masters Of Ceremony

    http://www.laut.de/Sly-Robbie/Alben/Masters-Of-Ceremony-75936
  • TiaCorine – Corinian

    TiaCorine Corinian

    "Corinian" von TiaCorine ist eine wahnsinnig interessante Fallstudie. In einem schwierigen Jahr für Hip Hop-Newcomer folgt sie nach ein paar Jahren im …
    http://www.laut.de/TiaCorine/Alben/Corinian-125993
  • Coroner – Dissonance Theory

    Coroner Dissonance Theory

    30 Jahre nach der vertraglich verlangten Best-Of "Coroner" und sogar 32 Jahre nach dem letzten offiziellen Longplayer "Grin" kommt die aus meiner Sicht …
    http://www.laut.de/Coroner/Alben/Dissonance-Theory-125868
  • Stray Kids Ceremony

    http://www.laut.de/Stray-Kids/Alben/Ceremony-125758
  • Styles P Master Of Ceremonies

    http://www.laut.de/Styles-P/Alben/Master-Of-Ceremonies-87810
  • MC Rene Master Of Ceremony

    http://www.laut.de/MC-Rene/Alben/Master-Of-Ceremony-115955
  • The New Mastersounds – The Hamburg Session

    The New Mastersounds The Hamburg Session

    Eigentlich sollte man den Verkauf dieser LP sofort wieder verbieten. Gelangt sie einmal in die Hände eines audiophilen Analogjunkies, kommt er so schnell …
    http://www.laut.de/The-New-Mastersounds/Alben/The-Hamburg-Session-93921
  • Sly & Robbie Master Of Ceremony Dub

    http://www.laut.de/Sly-Robbie/Alben/Master-Of-Ceremony-Dub-16049
  • The BossHoss – Back To The Boots

    The BossHoss Back To The Boots

    Die beiden Frontmänner Alec und Sascha singen teils so angestrengt gepresst, dass es anstrengend wird, die Texte zu verstehen – was mit Blick auf den meist …
    http://www.laut.de/The-BossHoss/Alben/Back-To-The-Boots-125891
  • Ceremony – Zoo

    Ceremony Zoo

    Die Menschen als Tiere in einem Zoo, die freizügig ihre Probleme öffentlich machen ("Excuse me Mr. / Excuse me Ms. / I got a problem / I got lot of em"
    http://www.laut.de/Ceremony/Alben/Zoo-76389
  • Sascha Funke – Mango

    Sascha Funke Mango

    Fünf lange Jahre ist das nun schon wieder her, seit Sascha Funkes Debütalbum "Bravo" zuvor aufgestellte Messlatten in Feinstaub zerbröselte und im weiten …
    http://www.laut.de/Sascha-Funke/Alben/Mango-26164
  • Sascha Funke – Bravo

    Sascha Funke Bravo

    Sascha Funke, neben Paul Kalkbrenner und Ellen Alien der umtriebigste und schaffensfreudigste Produzent der Berliner Technobande um das ehrwürdige bpitch …
    http://www.laut.de/Sascha-Funke/Alben/Bravo-6211
  • President – King Of Terrors

    President King Of Terrors

    Intro und Leadsingle "In The Name Of The Father" werden mehr oder weniger konkret: Der titelgebende "King Of Terrors" ist ein strafender Gott, dessen Präsenz …
    http://www.laut.de/President/Alben/King-Of-Terrors-125987
  • Schmidt/Kumo – Masters Of Confusion

    Schmidt/Kumo Masters Of Confusion

    Sie pflegen auf "Masters of Confusion" den spontanen Umgang mit ineinander verzahnten Abläufen, Strukturen, Klängen und Arrangements.
    http://www.laut.de/SchmidtKumo/Alben/Masters-Of-Confusion-3054
  • Kamelot – Haven

    Kamelot Haven

    Sascha Paeths Produktion geht dafür voll in Ordnung, alle Beteiligten bekommen kraftvolle Unterstützung seinerseits. Sogar Casey Grillo.
    http://www.laut.de/Kamelot/Alben/Haven-96225
  • Taylor Swift – The Life Of A Showgirl

    Taylor Swift The Life Of A Showgirl

    "The Life Of A Showgirl" schließt mit einer uninspirierten Sabrina Carpenter-Featurenummer, auf der die beiden halbgare und durchschaubare Self-Insert-Charaktere …
    http://www.laut.de/Taylor-Swift/Alben/The-Life-Of-A-Showgirl-125718
  • Olivia Dean – The Art Of Loving

    Olivia Dean The Art Of Loving

    Die 26-Jährige legt einen reduzierten Auftakt hin, das Intro zu "The Art Of Loving" ist ein Acapella.
    http://www.laut.de/Olivia-Dean/Alben/The-Art-Of-Loving-125899
  • Múm – History Of Silence

    Múm History Of Silence

    Das isländische Kollektiv Múm – ausgesprochen "Muum" – veröffentlicht mit seinem siebten Studioalbum "History Of Silence" das erste neue vollständige Werk …
    http://www.laut.de/Mum/Alben/History-Of-Silence-125720
  • Various Artists – Pop You 3: Master Of Pop Pets

    Various Artists Pop You 3: Master Of Pop Pets

    Pitti Platsch, zum dritten: wieder ist der Sampler-Untertitel "Master Of Pop Pets" ein kleines Grinsen wert, gerade weil er nicht so offensichtlich daher …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Pop-You-3:-Master-Of-Pop-Pets-6722
  • Masters Of Reality Masters Of Reality

    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/Masters-Of-Reality-125196
  • Sascha Dive – Dark Shadow

    Sascha Dive Dark Shadow

    Auch in der Folge lässt sich Sascha Dive bei der Entwicklung seines Albumgrooves Zeit und fokussiert sich bei "Dark Shadow" zunächst mal auf tiefe Bassmelodien …
    http://www.laut.de/Sascha-Dive/Alben/Dark-Shadow-93062
  • Sascha Funke – Watergate 02

    Sascha Funke Watergate 02

    Es ist eine entspannte Interpretation von Techno, die Sascha Funke mit den 14 Tracks des Longplayers in Form gießt.
    http://www.laut.de/Sascha-Funke/Alben/Watergate-02-32993
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Masters Of Reality – Pine/Cross Dover

    Masters Of Reality Pine/Cross Dover

    Seinerzeit spielte der angesehene Masters Of Reality-Boss für das Debüt seines Kumpels Homme den markerschütternden Bass von "You Would Know" ein und besorgte …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/PineCross-Dover-43632
  • Kreator – London Apocalypticon

    Kreator London Apocalypticon

    In der historischen Kulisse gibt Mille wie gewohnt den Master Of Ceremony und dirigiert das nach 'Good Friendly Violent Fun' lüsternde Publikum nach Belieben …
    http://www.laut.de/Kreator/Alben/London-Apocalypticon-113734
  • Fields Of The Nephilim – Ceremonies (Ad Mortem Ad Vitam)

    Fields Of The Nephilim Ceremonies (Ad Mortem Ad Vitam)

    "No more searching for the way now / I'll be here; waiting for you! ruft Carl McCoy den euphorisierten Massen zu. Sein ungebrochen hypnotischer Blick …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim/Alben/Ceremonies-Ad-Mortem-Ad-Vitam-79532
  • Ghost – Ceremony And Devotion

    Ghost Ceremony And Devotion

    welch großartiger Konzertband Ghost mittlerweile herangereift sind, zeigt auch das nach zehn Jahren Bandexistenz eigentlich längst überfällige Livealbum "Ceremony …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Ceremony-And-Devotion-108261
  • Samael Ceremony Of Opposites

    http://www.laut.de/Samael/Alben/Ceremony-Of-Opposites-37441
  • Gregorian – Masters Of Chant Chapter VII

    Gregorian Masters Of Chant Chapter VII

    Dann auch noch (wie kürzlich Paul Potts mit seiner denkwürdig grässlichen Version auf "Passione") erneut eine völlig überflüssige "A Whiter Shade Of Pale …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Masters-Of-Chant-Chapter-VII-45749
  • Gregorian – Masters Of Chant Chapter 8

    Gregorian Masters Of Chant Chapter 8

    So lange der Schein den Käufer trügt, werden die Macher den Schwindel weiterführen und "Masters Of Chant" auch zum neunten, zehnten und elften Mal veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Masters-Of-Chant-Chapter-8-70839
  • Pungent Stench – Masters Of Moral, Servants Of Sin

    Pungent Stench Masters Of Moral, Servants Of Sin

    Nachdem auf sich Alex Wank schon auf der Popkomm mal wieder zu Wort gemeldet hat, gibt es mit "Masters Of Moral, Servants Of Sin" auch die musikalische …
    http://www.laut.de/Pungent-Stench/Alben/Masters-Of-Moral,-Servants-Of-Sin-1939
  • Sabaton – Legends

    Sabaton Legends

    Allzu lieblich darf es aber nicht werden – dafür sorgt das starke, orchestrale "Maid Of Steel", das voller Wucht in den Nacken fährt und als Kontrast zur …
    http://www.laut.de/Sabaton/Alben/Legends-125694
  • Tame Impala – Deadbeat

    Tame Impala Deadbeat

    I just hope it's enough to say my words don't come with ease / And I'm sure that you won't believe, but you'll be on my mind / I waited till the end of …
    http://www.laut.de/Tame-Impala/Alben/Deadbeat-126050
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    "Davina McCall" – wenn bei diesem Namen noch etwas klingelt, darfst du dich mit gutem Recht als Mensch in der Mitte deines Lebens und als echtes MTV-Kind …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Biohazard – Divided We Fall

    Biohazard Divided We Fall

    "Death Of Me" ist dann endlich wieder ein Song, der groovt: Vocals, die Lemmy gut zu Gesicht gestanden hätten, verzerrte Gitarrenriffs, ein Track, der …
    http://www.laut.de/Biohazard/Alben/Divided-We-Fall-126016
  • Richard Ashcroft – Lovin' You

    Richard Ashcroft Lovin' You

    "Find Another Reason" spannt einen weiten fünfeinhalbminütigen Bogen von einem meditativen Vortrag ("If all of this energy / A neverending symphony / Echoing …
    http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Lovin-You-125997
  • Walter Trout – Sign Of The Times

    Walter Trout Sign Of The Times

    Als ein Zeichen der Zeit, "Sign Of The Times", ließ sich bereits auf einer Handvoll Platten seit Walters Lebertransplantation vor elf Jahren seine Dankbarkeit …
    http://www.laut.de/Walter-Trout/Alben/Sign-Of-The-Times-125860
  • Testament – Para Bellum

    Testament Para Bellum

    "Nature Of The Beast" lugt weit Richtung Heavy Metal, zehrt aber von nur einer guten Melodiefigur.
    http://www.laut.de/Testament/Alben/Para-Bellum-125881
  • Kreisky – Adieu Unsterblichkeit

    Kreisky Adieu Unsterblichkeit

    Ihr vorletztes Werk "Blitz" (2018) verschob ihren rotzig-rockigen Sound in Richtung Pop, der Coming-Of-Age-Nachfolger "Atlantis" (2021) geriet für ihre …
    http://www.laut.de/Kreisky/Alben/Adieu-Unsterblichkeit-126034
  • Holly Golightly – Look Like Trouble

    Holly Golightly Look Like Trouble

    Lange hat man von der Queen of Garagen-Punk nichts mehr gehört. Nach sieben Jahren gibt es nun ein neues Album von Holly Golightly.
    http://www.laut.de/Holly-Golightly/Alben/Look-Like-Trouble-126033
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Romantic Warriors

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Romantic Warriors

    "Flying On The Wings Of Loneliness" – ich weiß nicht, ob Anders uns hier sein Innerstes zeigen will, oder ob er schlicht ein Reimlexikon zu Rate gezogen …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Romantic-Warriors-126051
  • Freddie Foxxx – Konexion

    Freddie Foxxx Konexion

    Zu den Ursprüngen der Masters Of Ceremony äußert er sich im gitarrengetriebenen "Swazzee": "You ain't a Emcee, you ain't even have a DJ."
    http://www.laut.de/Freddie-Foxxx/Alben/Konexion-4461
  • Masters At Work – The Kings Of House

    Masters At Work The Kings Of House

    So haben die Masters auch bei der Zusammenstellung ihrer Sets für "The Kings Of House" nicht primär auf große Namen geachtet, sondern zielsicher die wichtigsten …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work/Alben/The-Kings-Of-House-9829
  • Dirkschneider & The Old Gang – Babylon

    Dirkschneider & The Old Gang Babylon

    Stücke wie "The Law Of A Madman" oder "Metal Sons" bedienen die Anhänger der härteren Gangart mit den typischen U.D.O.-Mitgrölrefrains.
    http://www.laut.de/Dirkschneider-The-Old-Gang/Alben/Babylon-125933
  • Gestört Aber Geil – IIII

    Gestört Aber Geil IIII

    "Total Eclipse Of The Heart" ist der absolute Tiefpunkt des Albums, schließlich schafft dieses Cover es sogar, einen der unkaputtbarsten Refrains aller …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/IIII-126054
  • Mark Ronson – Here Comes The Fuzz

    Mark Ronson Here Comes The Fuzz

    sich beide in "Ooh Wee" vereinen, entern Ghostface Killah und Nate Dogg mit Boney M.s "Sunny"-Sample die Tanzfläche und lassen Frank Farian selbst seine Masters
    http://www.laut.de/Mark-Ronson/Alben/Here-Comes-The-Fuzz-6052
  • Orbit Culture – Death Above Life

    Orbit Culture Death Above Life

    Denn auch wenn wie in "The Tales Of War" durchaus (in diesem Fall ziemlich klassische) Prog-Elemente ans Tageslicht treten, überwiegen zünftige, eindeutig …
    http://www.laut.de/Orbit-Culture/Alben/Death-Above-Life-125996
  • Mobb Deep – Infinite

    Mobb Deep Infinite

    Auch Big Noyd darf beim großen Revival of the Fittest mit seinem klassischen Straßentalk ("The M. The O. The B.
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/Infinite-126035
  • Die P – Magazin

    Die P Magazin

    Mir persönlich fehlte bisher dieser wirklich kohärente Body of Work, der sie in dieser Szene wirklich setzt.
    http://www.laut.de/Die-P/Alben/Magazin-126019
  • John Maus – Later Than You Think

    John Maus Later Than You Think

    und der Teilnahme an der Kundgebung, in die er zufällig geraten sei und betonte, wovon jeder bis dahin ausgegangen ist, dass er nämlich politisch "left of …
    http://www.laut.de/John-Maus/Alben/Later-Than-You-Think-125901
  • Paradox – Mysterium

    Paradox Mysterium

    Während ein Track wie "Abyss Of Pain And Fear" mit einem ungewöhnlichen Mittelteil überrascht und "Pile Of Shame" eher auf Midtemporiffs setzt, lässt Charlie …
    http://www.laut.de/Paradox/Alben/Mysterium-125892
  • Black Eyed Peas – Masters Of The Sun Vol. 1

    Black Eyed Peas Masters Of The Sun Vol. 1

    Genau diese Anhängerschaft darf sich 18 Jahre später mit "Masters Of The Sun Vol. 1" über ein Album freuen, das fast nahtlos an "Bridging The Gap" anschhließt
    http://www.laut.de/Black-Eyed-Peas/Alben/Masters-Of-The-Sun-Vol.-1-110758
  • Idlewild – Idlewild

    Idlewild Idlewild

    "Stay Out Of Place" erzählt die Bandentwicklung vom schroffen zum schönen Klang in nur drei Minuten.
    http://www.laut.de/Idlewild/Alben/Idlewild-125929
  • Sparks – Madder!

    Sparks Madder!

    more of the same, was angesichts des aktuellen Studioalbums keine schlechte Nachricht darstellt.
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Madder!-126004
  • Geese – Getting Killed

    Geese Getting Killed

    Die Machthaber befehlen dem Volk zu lächeln, in den Zirkus zu gehen, zu tanzen – denn "there is only dance music in times of war".
    http://www.laut.de/Geese/Alben/Getting-Killed-125798
  • Kool Savas – Lan Juks

    Kool Savas Lan Juks

    Doch Savas wäre nicht der King Of Rap, wenn er mit einem kompletten Album einfach nur nostalgische Gefühle triggern würde.
    http://www.laut.de/Kool-Savas/Alben/Lan-Juks-125988
  • Cate Le Bon – Michelangelo Dying

    Cate Le Bon Michelangelo Dying

    auf "Michelangelo Dying" zu erhabenen, von Wiederholung geprägten Soundscapes, die zwischen Traurigkeit ("Love Unrehearsed"), Trostlosigkeit ("Pieces Of …
    http://www.laut.de/Cate-Le-Bon/Alben/Michelangelo-Dying-125969
  • Amorphis – Borderland

    Amorphis Borderland

    "Then darkness took me, and I strayed out of thought and time, and I wandered far on roads that I will not tell".
    http://www.laut.de/Amorphis/Alben/Borderland-125932
  • Zara Larsson – Midnight Sun

    Zara Larsson Midnight Sun

    Mit dem schwedischen Euro Beats-Act Ace Of Base reifte dieses Konzept Anfang der Neunziger zur Vollendung.
    http://www.laut.de/Zara-Larsson/Alben/Midnight-Sun-125895
  • Robert Plant – Saving Grace

    Robert Plant Saving Grace

    Low kommen Memphis Minnie ("Chevrolet"), Moby Grape ("It's a Beautiful Day Today"), The Low Anthem ("Ticket Taker") oder Blind Willie Johnson ("Soul Of …
    http://www.laut.de/Robert-Plant/Alben/Saving-Grace-125732
  • Masters At Work Sessions 5

    http://www.laut.de/Masters-At-Work/Alben/Sessions-5-9837
  • EF – Ceremonies

    EF Ceremonies

    Mallory Sleeps", folgt das finale "Thee Barren Soil Of Messaure", ein Klangmonument voller Schönheit und Intensität.
    http://www.laut.de/EF/Alben/Ceremonies-91047
  • Lola Young – I'm Only F**king Myself

    Lola Young I'm Only F**king Myself

    ansprechend über die Trennung von dem*der toxischen Ex spricht: "I'm so glad we're over / No more fighting, then trying, then fighting again […] / Best of …
    http://www.laut.de/Lola-Young/Alben/Im-Only-Fking-Myself-125885
  • Cardi B – Am I The Drama?

    Cardi B Am I The Drama?

    Es ist absolutes Bottom-of-the-barrel-Trendchasen, ein Zugunglück von einem Song, das selbst für eine Coi Leray ein Tiefflieger wäre - und die lebt bekanntermaßen …
    http://www.laut.de/Cardi-B/Alben/Am-I-The-Drama-125888
  • NewDad – Altar

    NewDad Altar

    Es geht um Schönheit und Schmerz sowie um Coming-Of-Age-Storys, deren Background die irische Westküste ist.
    http://www.laut.de/NewDad/Alben/Altar-125804
  • Laufey – A Matter Of Time

    Laufey A Matter Of Time

    "A Matter Of Time" ist eine Art Konzept-Album zum Thema wahre Liebe und lotet musikalisch komplex die Gefühlspalette dieses durchaus märchenhaften Ideals …
    http://www.laut.de/Laufey/Alben/A-Matter-Of-Time-125742
  • Gregorian – Live! - Masters Of Chant - Final Chapter Tour

    Gregorian Live! - Masters Of Chant - Final Chapter Tour

    - Masters Of Chant - Final Chapter". Gregorianik ließe sich wunderbar mit allen möglichen Konzepten und Stilen der Moderne verbinden.
    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Live!-Masters-Of-Chant-Final-Chapter-Tour-100668
  • The High & Mighty – The 12th Man

    The High & Mighty The 12th Man

    Die Durchschnittlichkeit der Beats wirkt sich auch auf die Leistung des Masters of Ceremony aus.
    http://www.laut.de/The-High-Mighty/Alben/The-12th-Man-8474
  • Pink Cream 69 – Ceremonial

    Pink Cream 69 Ceremonial

    Seit "In10sity" sind mittlerweile sechs Jahre vergangen, und ich muss sagen, dass "Land Of Confusion" vielleicht eine Spur zu entspannt in das Album einsteigt …
    http://www.laut.de/Pink-Cream-69/Alben/Ceremonial-88348
  • Chameleons – Arctic Moon

    Chameleons Arctic Moon

    Mithilfe von Streichern wecken sie im hymnischen "Feels Like The End Of The World" tatsächlich alte "Script Of The Bridge"-Geister und gerade in den psychedelischen …
    http://www.laut.de/Chameleons/Alben/Arctic-Moon-125843
  • Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

    Lorna Shore I Feel The Everblack Festering Within Me

    Ein bisschen weniger Shadow Of Intent und Brand Of Sacrifice, dafür ein gewaltiges Maß stampfende Rhythmen, zugänglich hier, brachial da.
    http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/I-Feel-The-Everblack-Festering-Within-Me-125761
  • Florence And The Machine – Ceremonials

    Florence And The Machine Ceremonials

    Während die einen beim Hörgenuss des Florence And The Machine-Debüts "Lungs" noch genussvoll mit der Zunge schnalzten, stellten sich andere bereits …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine/Alben/Ceremonials-71044
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Baxter Dury – Allbarone

    Baxter Dury Allbarone

    Aber auch längere und monotone Stücke ziehen in ihren Bann: Während "Return Of The Sharp Heads" für fünf Minuten fast ausschließlich den gleichen Akkord …
    http://www.laut.de/Baxter-Dury/Alben/Allbarone-125806
  • Peter Muffin – Dose Scheisse

    Peter Muffin Dose Scheisse

    Erwartungsmanagement, auch an und mit sich selbst, ist ein wichtiger Teil der sich heutzutage ja gerne bis weit in die 30er ausdehnenden Adoleszenz. "Dose …
    http://www.laut.de/Peter-Muffin/Alben/Dose-Scheisse-115966
  • Pat Metheny – The Unity Sessions

    Pat Metheny The Unity Sessions

    Nach 150 Gigs auf ausgedehnter Welttournee, präsentieren Pat Metheny und Band das Grande Finale im Big Apple. Dem verwöhnten New Yorker Jazz-Publikum …
    http://www.laut.de/Pat-Metheny/Alben/The-Unity-Sessions-99570
  • The Hidden Cameras – Bronto

    The Hidden Cameras Bronto

    "You Can Call" führt uns dabei durch die schlaflosen Nächte: "You can call me up in the middle of the night".
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras/Alben/Bronto-125838
  • Spidergawd – From Eight To Infinity

    Spidergawd From Eight To Infinity

    Verwurzelt in der New Wave of British Heavy Metal und dem Hardrock der 70er Jahre, gibt es auch auf "From Eight To Infinity" rifflastigen Heavy Rock mit …
    http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/From-Eight-To-Infinity-125856
  • Gregorian Masters Of Chant

    http://www.laut.de/Gregorian/Alben/Masters-Of-Chant-46465
  • Naked Lunch Lights And A Slight Taste of Death

    http://www.laut.de/Naked-Lunch/Alben/Lights-And-A-Slight-Taste-of-Death-126073
  • Sijya – Leather & Brass

    Sijya Leather & Brass

    "I Only Want To Crash" empfängt uns mit atmosphärischen Ambient-Tunes Marke Boards Of Canada und sparsam eingestreutem Gesang noch recht ruhig, aber schon …
    http://www.laut.de/Sijya/Alben/Leather-Brass-125896
  • Twenty One Pilots – Breach

    Twenty One Pilots Breach

    Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum der Refrain von ersterem Track "Raw fear moves me, sounds of empty Uzis / Life is just forever nipping heels, never …
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots/Alben/Breach-125930
  • The Rasmus – Weirdo

    The Rasmus Weirdo

    Und in der Tat: Der Opener "Creatures Of Chaos" beeindruckt mit tieftönigen Industrial-Metal-Riffs, die gepaart mit einem eingängigen Refrain in einem …
    http://www.laut.de/The-Rasmus/Alben/Weirdo-125840
  • Horn Of The Rhino Weight Of Coronation

    http://www.laut.de/Horn-Of-The-Rhino/Alben/Weight-Of-Coronation-59519
  • Snow Patrol – The Fireside Sessions

    Snow Patrol The Fireside Sessions

    Die Gitarren sind mal leicht rockig ("On The Edge Of All This"), mal folkiger ("Light Years"), die Schlagzeug-Arbeit bleibt unauffällig und immer wieder …
    http://www.laut.de/Snow-Patrol/Alben/The-Fireside-Sessions-114916
  • Uusitalo – Karhunainen

    Uusitalo Karhunainen

    Der Titel mit den zahlreichen Vokalen lässt kaum einen Zweifel aufkommen: Bei der vorliegenden CD handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein …
    http://www.laut.de/Uusitalo/Alben/Karhunainen-24071
  • Elbow – Giants Of All Sizes

    Elbow Giants Of All Sizes

    Aufgenommen wurde "Giants Of All Sizes" jedoch in Hamburg.
    http://www.laut.de/Elbow/Alben/Giants-Of-All-Sizes-112960
  • La Dispute – No One Was Driving The Car

    La Dispute No One Was Driving The Car

    "A tongue of flames, a light above / The voice of God, a smoking gun / Beating heart, beating heart / A beating heart, a beating heart / A beating heart …
    http://www.laut.de/La-Dispute/Alben/No-One-Was-Driving-The-Car-125858
  • Karamanti – Spiritual Warfare

    Karamanti Spiritual Warfare

    Ein flammendes Plädoyer für Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit, "People Of The Lie", wird später zu einem Höhepunkt dieser stimmungsvollen Sammlung an Riddim-Knallern …
    http://www.laut.de/Karamanti/Alben/Spiritual-Warfare-117406
  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief Double Infinity

    / It's unfolding, we're all insane / We are made of love / We are also made of pain", schließt der Track "Grandmother" relativ gegen Ende die Klammer, …
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Ceremony Safranin Sounds

    http://www.laut.de/Ceremony/Alben/Safranin-Sounds-87579
  • Raashan Ahmad Ceremony

    http://www.laut.de/Raashan-Ahmad/Alben/Ceremony-89388
  • Ceremony Rohnert Park

    http://www.laut.de/Ceremony/Alben/Rohnert-Park-76390
  • Ceremony Violence, Violence

    http://www.laut.de/Ceremony/Alben/Violence,-Violence-76392
  • The Cult Ceremony

    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Ceremony-22635
  • Fields Of The Nephilim Ceremonies

    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim/Alben/Ceremonies-81144
  • Pete Best – Pete Best Of The Beatles

    Pete Best Pete Best Of The Beatles

    Was ist wohl das Schlimmste, was einem ehrgeizigen Musiker passieren kann? Er fliegt aus seiner Band, kurz bevor sie vor dem Durchbruch steht. Ein Schicksal, …
    http://www.laut.de/Pete-Best/DVDs/Pete-Best-Of-The-Beatles-42417
  • Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

    Mike Reid & Joe Henry Life And Times

    Nashville einen Namen gemacht, durchaus mit Erfolg: 1984 gewann ein Lied aus seiner Feder einen Grammy, 2005 wurde er in die Nashville Songwriters Hall of …
    http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback