laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Felice Brothers – The Felice Brothers

    The Felice Brothers The Felice Brothers

    Gerade darin liegt der große Verdienst der Felice Brothers: Sie wecken Neugierde am beeindruckenden Corpus an traditionellen Stücken, die bis in die zweite …
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/The-Felice-Brothers-27572
  • The Felice Brothers – Celebration, Florida

    The Felice Brothers Celebration, Florida

    Mit "Celebration, Florida" ist den Felice Brothers nicht gerade der große Wurf gelungen, doch ihre Lust, neue Sachen auszuprobieren, ist deutlich herauszuhören …
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Celebration,-Florida-66663
  • The Felice Brothers – From Dreams To Dust

    The Felice Brothers From Dreams To Dust

    Eine Vorstufe zur Hölle, die sich im folgenden Stück auftut: "Who's that riding on the banks of the Rio Grande / It's Jean-Claude Van Damme", dichtet Felice …
    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/From-Dreams-To-Dust-116972
  • The Felice Brothers Adventures of The Felice Brothers Vol. 1

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Adventures-of-The-Felice-Brothers-Vol.-1-66666
  • The Felice Brothers Undress

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Undress-116980
  • The Felice Brothers Favorite Waitress

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Favorite-Waitress-93570
  • The Felice Brothers Life In The Dark

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Life-In-The-Dark-100875
  • Simone Felice – Simone Felice

    Simone Felice Simone Felice

    Nachdem er 2009 seine Brüder verließ, hat er mit The Duke & The King zwei Platten veröffentlicht. Dennoch betritt Felice hier Neuland.
    http://www.laut.de/Simone-Felice/Alben/Simone-Felice-77354
  • The Felice Brothers Yonder Is The Clock

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Yonder-Is-The-Clock-66664
  • The Felice Brothers Tonight At the Arizona

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Tonight-At-the-Arizona-66665
  • The Felice Brothers Nothing Gold Can Stay

    http://www.laut.de/The-Felice-Brothers/Alben/Nothing-Gold-Can-Stay-93571
  • Simone Felice – Strangers

    Simone Felice Strangers

    Mit von der Partie waren neben seinen beiden Geschwistern Ian und James (die übrig gebliebenen Felice Brothers) auch Session-Drummer Zach Alford (der in …
    http://www.laut.de/Simone-Felice/Alben/Strangers-92954
  • The Duke And The King – Nothing Gold Can Stay

    The Duke And The King Nothing Gold Can Stay

    Das Duo benannte sich nach zwei Figuren aus dem Werk "The Adventures Of Huckleberry Finn": The Duke And The King.
    http://www.laut.de/The-Duke-And-The-King/Alben/Nothing-Gold-Can-Stay-43496
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    "Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • The Neon Brothers – The Neon Brothers

    The Neon Brothers The Neon Brothers

    In dieser heißen uns The Neon Brothers mit dem Opener "Welcome To The Night" willkommen. Die Gitarren twangen und surfen, die Orgel jault.
    http://www.laut.de/The-Neon-Brothers/Alben/The-Neon-Brothers-109974
  • The Gisha Brothers – The Gisha Brothers

    The Gisha Brothers The Gisha Brothers

    Hier bieten die Gisha Brothers eine recht weichgespülte Version des Twist, der aber bei einer großen Anzahl Neuerungen gegenüber nicht sonderlich aufgeschlossener …
    http://www.laut.de/The-Gisha-Brothers/Alben/The-Gisha-Brothers-43521
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Lo Fidelity Allstars – On The Floor At The Boutique

    Lo Fidelity Allstars On The Floor At The Boutique

    On The Floor At The Boutique ist der Nachfolger zum gleichnamigen Album vom letzten Jahr, bei dem Norman Fatboy Slim Cook hinter den Turntables rockte.
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars/Alben/On-The-Floor-At-The-Boutique-590
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    "Trenches", "If It’s All The Same To You" oder "Heaven Shake" setzen noch einen drauf und veredeln die bombastischen Ansätze.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Conor Oberst – Salutations

    Conor Oberst Salutations

    Einerseits ja, weil es ein Genuss ist, Keltner zu lauschen, der sein Schlagzeug wie gewohnt cool bedient, und den Felice Brothers, die wie immer ein bisschen …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst/Alben/Salutations-106567
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen: "There's always been a lion Lurking there in the trees But he knows where …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Wohl keine andere Person der Zeitgeschichte verkörpert so sehr die Eigenschaft, kompromisslos und eigensinnig voranzuschreiten: "Got the fuel / Broke the …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Wenn sie in "The One." betont, "Baby, I'm the one / the one, the one", hat sie nichts mehr mitzuteilen.
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    • "The Days": Eine absolut bis zur Lächerlichkeit überdrehte, gefühlvolle Ballade über "die Tage damals", in der motherfucking Bono singt, als wolle …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Bei "Souls Unchained" zeigt sich die starke Produktion besonders deutlich, während "Go With The Flow" der Albumlinie folgt.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Musikalisch bleibt man der Linie treu: "War Is The Father Of All" bietet kernige Hardcore-Riffs, garniert mit Pinch Harmonics und Chören.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    So erscheint auf einmal Licht am Ende des Tunnels: "The sky looks bright in the middle of da night, when it all feels silent (...) patient, hoping." -
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    III" fehlt "I Quit", abgesehen vom ordentlichen "The Farm" und dem sehr guten, wuchtigen Albumhöhepunkt "Blood On The Street" mit Addison Rae.
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    "Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Der neue Titelsong "Escape The Chaos" erinnert an diese Wurzeln der Sängerin, die immer wieder Tunes von buddhistisch anmutender Gleichmut und innerer …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    "And yes, God even bless the mean girls" ist irgendwie eine ulkige Line, aber Katseye fehlt im Moment die Fähigkeit, einen Vorstoß wie diesen entsprechend …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wir leben in seltsamen Zeiten. In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    "Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • The Avett Brothers – The Carpenter

    The Avett Brothers The Carpenter

    Der titelgebende Zimmermann hat sich von seiner Hornhaut verabschiedet und befindet sich on the road, "but I took the highway, a poet young and hungry …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers/Alben/The-Carpenter-87642
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Jonas Brothers – The Album

    Jonas Brothers The Album

    So einfallslos der Titel des neuen Albums, so einfallsreich sind die neuen Klänge der Jonas Brothers: Mit "The Album" wagt sich die ehemalige Teenie-Schwarm-Band …
    http://www.laut.de/Jonas-Brothers/Alben/The-Album-120974
  • The Black Keys – Brothers

    The Black Keys Brothers

    sitzt man neben Dan Auerbach und dem herrlich unaufgeregt trommelden Patrick Carney im Tourbus Richtung Abenteuer und fühlt singend mit: "Like a ghost / the …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/Brothers-56195
  • The Chemical Brothers – Brotherhood

    The Chemical Brothers Brotherhood

    Hierbei handelt es sich um Songideen, die die Brothers in unregelmäßigen Abständen als Promos veröffentlichen und in Clubs als Testballons steigen lassen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Brotherhood-31566
  • The Wood Brothers – Loaded

    The Wood Brothers Loaded

    einnehmend rauer Stimme die Gesangsparts, nur im großartigen mit der Akustischen im 3/4-Takt gezupften folkigen Duett "Don't Look Back" mit Frazey Ford (The …
    http://www.laut.de/The-Wood-Brothers/Alben/Loaded-29082
  • The Isley Brothers – Eternal

    The Isley Brothers Eternal

    Mit seiner einzigartigen Gospelstimme und den zum Markenzeichen gewordenen Gitarrenriffs von Bruder Ernie nehmen die "Isley Brothers" eine herausragende …
    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers/Alben/Eternal-3151
  • The Chemical Brothers – Surrender

    The Chemical Brothers Surrender

    Mein absoluter Favorit ist "The Sunshine Underground", das eine leichte, sphärisch-vielschichtige Stimmung erzeugt, um sich zum Ende hin, gleich der aufgehenden …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Surrender-167
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Auf "Bahamas Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Hinter dem schwedischen Elektropop-Projekt Sally Shapiro steckt der Soundtüftler Johan Agebjörn und eine Sängerin, deren richtiger Name unbekannt ist.
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Pulp – More

    Pulp More

    Die rührende Ballade "The Hymn Of The North" ist ein emotionaler Einblick in den Gemütszustand eines Vaters.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    handelt "Butterfly" zwar vom Entpuppen einer Raupe in einen Schmetterling, als Chiffre fürs Erwachsenwerden, doch ein anderes Tier, der Frosch von "Hermit The …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Jesus' Brandstifter-Hymne "The City Sleeps" flackert kurz in meinem Kopf auf, gefolgt von dem Gedankenblitz, ich müsse dringend mal wieder Melks "Sports …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • The Chemical Brothers – Push The Button

    The Chemical Brothers Push The Button

    Tänzern, die damals noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum marschierte, hoppelt heute in den Indie-Dissen der Welt zu "Leave Home" oder "Song To The …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Push-The-Button-7625
  • The Byrds – The Notorious Byrd Brothers

    The Byrds The Notorious Byrd Brothers

    Es braucht nicht noch mehr Beispiele, "The Notorious Byrd Brothers" ist durchgängiger Hirnschiss und dann am schönsten, wenn wie in "Change Is Now" gar …
    http://www.laut.de/The-Byrds/Alben/The-Notorious-Byrd-Brothers-17023
  • Running Wild – The Brotherhood

    Running Wild The Brotherhood

    Ähnlich stehts auch mit "The Brotherhood".
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/The-Brotherhood-1286
  • Testament – Brotherhood Of The Snake

    Testament Brotherhood Of The Snake

    Kein einziger Ausfall, Chuck Billy in bester Verfassung und kreativ bestens aufgelegte Musiker machen "Brotherhood Of The Snake" zu einer sehr überzeugenden …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/Brotherhood-Of-The-Snake-100942
  • The Chemical Brothers – No Geography

    The Chemical Brothers No Geography

    Alben der Chemical Brothers stachen immer schon aus den schnell zusammengeschusterten B-Seiten anderer Künstler im Bereich elektronische Musik heraus.
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/No-Geography-111509
  • The Chemical Brothers – Don't Think

    The Chemical Brothers Don't Think

    In jedem Fall sollte man zuhause für den vollen Genuss den Rat im Booklet befolgen: "Switch the lights off and surrender to the void".
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/DVDs/Dont-Think-79047
  • Punch Brothers – The Phosphorescent Blues

    Punch Brothers The Phosphorescent Blues

    Stolze zehn Minuten lang windet er sich und kommt einfach zu keinem Punkt, hat zwischendrin aber schon diese ungeheure Eingängigkeit, die den Punch Brothers …
    http://www.laut.de/Punch-Brothers/Alben/The-Phosphorescent-Blues-95474
  • Brothers Of End – The End

    Brothers Of End The End

    Wehmütiger Hoffnungsschimmer für den Hörer: "I don't believe in the future / I don't believe in the past / I believe in love."
    http://www.laut.de/Brothers-Of-End/Alben/The-End-57017
  • The Isley Brothers – Body Kiss

    The Isley Brothers Body Kiss

    Hätte Altertumsdichter Homer anstatt wunderschöner Sirenen die Isley Brothers für sein "Ilias"-Epos verpflichtet, die Odysseus-Sage wäre schmachtend an …
    http://www.laut.de/The-Isley-Brothers/Alben/Body-Kiss-4786
  • The Doobie Brothers – Toulouse Street

    The Doobie Brothers Toulouse Street

    Mein erster Berührungspunkt mit den Doobie Brothers war tatsächlich erst vor knapp fünf Jahren, als ich die Playing For Change-Version von "Listen To The …
    http://www.laut.de/The-Doobie-Brothers/Alben/Toulouse-Street-121755
  • Original Soundtrack – The Blues Brothers

    Original Soundtrack The Blues Brothers

    wechselnden Frontmännern und Instrumentalisten auf Tour. 2000 versuchten sich Landis und Aykroyd an einer Fortsetzung, doch der Zauber war verflogen: "Blues Brothers
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Blues-Brothers-109424
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Gitarrentönen und gespenstischem Gesang entwickelt sich aber ein trippiges Stück mit freejazzigen Einschüben, das musikalisch wie der Nachfolger vom "The …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    "In The Middle" überzeugt mit einem groovigen Crescendo. Die detailverliebten Arrangements erweisen sich als große Stärke des Albums.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Das Album ist erneut gespickt mit Chamber-Pop und einer ruhigeren Version des Indie-Rocks seiner Hauptband The National.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    "The Logical End" macht seinem Namen keine Ehre – sondern schleppt sich ohne Richtung über sechs Minuten hin, was hier aber guttut.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Brothertunes – A Million Things To Say

    Brothertunes A Million Things To Say

    http://www.laut.de/Brothertunes/Alben/A-Million-Things-To-Say-26533
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Oft singt er die, wie beim Opener "It's Time", in "tiptoe through the tulips"-artigem Falsett.
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Brothers Keepers – Am I My Brothers Keeper?

    Brothers Keepers Am I My Brothers Keeper?

    Obwohl Denyo mit "Some Brain In The Storm" einen völlig absurden und gerade deshalb guten Track abliefert und auch Torch gemeinsam mit CNN199 endlich mal …
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers/Alben/Am-I-My-Brothers-Keeper-8166
  • Chemical Brothers – Brothers Gonna Work It Out

    Chemical Brothers Brothers Gonna Work It Out

    Egal, denn die Chemical Brothers übernehmen nach ca. 2 Minuten das Zepter, und nach einem gewöhnungsbedürftigen Übergang in die Big Beat Ära des ausgehenden
    http://www.laut.de/Chemical-Brothers/Alben/Brothers-Gonna-Work-It-Out-168
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Anspruchsvolle Riffs, hymnenhafter Refrain und ein angenehm an The Clash erinnernder Mittelteil und ausladende Melodien.
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • The Avett Brothers – Magpie And The Dandelion

    The Avett Brothers Magpie And The Dandelion

    Auf "Skin And Bones" geht es wieder gemäßigt schneller zu, bevor "Souls Like The Wheels" die Livequalitäten der Brothers zeigt, inbesondere die Seth Avetts …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers/Alben/Magpie-And-The-Dandelion-91678
  • The Chemical Brothers – Born In The Echoes

    The Chemical Brothers Born In The Echoes

    Auch das neue Werk der Chemical Brothers hat ganz schön Dampf im Kessel: "Born In The Echoes" steckt gleich mal das Revier gegen Skrillex-Hirsche und Guetta-Ziegen …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/Born-In-The-Echoes-97149
  • The Chemical Brothers – We Are The Night

    The Chemical Brothers We Are The Night

    Machte "Galvanize" mächtig Alarm und "Push The Button" 2005 die Chemical-Losung der "Block Rockin' Beats" wahr, wirkt die Single "Do It Again" ausgefranster …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/We-Are-The-Night-20697
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    aber auf die Lyrics oder Grundideen, klingt es so: "I knew someday that one would have to choose / I just thought we had more to lose / Uh-uh, Mm-mm, The …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Cole – The King Is Crying

    Cole The King Is Crying

    Ein weiterer großer Einfluss scheinen die Rolling Stones auf euch zu haben, zumindest habe ich in "Sold Down The River" "I Got The Blues" und in "Dreamy …
    http://www.laut.de/Cole/Alben/The-King-Is-Crying-27567
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    anfangen, einen Song oder gar ein ganzes Album mit ihrem bürgerlichen Namen zu betiteln, erwartet einen zumeist etwas, das den Urheber wieder back to the …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback