laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Immer wieder baut sie Töne ein, die nirgends stehen, Thomas-Töne, die irgendwo in Achtelschritten auf der Tonleiterskala liegen und die man in den transkribierten …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    In "Witch" spricht die New Yorkerin Suzanne die Situation eines (Ăśber-)Lebens in steter Angst, "in constant fear", zu rauen Riffs an.
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Gus Black – Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black

    Gus Black Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black

    Mit "Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black" droht er wohl eher dem Musikbusiness, wo ihm der ein oder andere schön öfter ans Bein pinkelte.
    http://www.laut.de/Gus-Black/Alben/Today-Is-Not-The-Day-To-Fuck-With-Gus-Black-27568
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Zur Erinnerung: In einem Märchen aus der Welt des Zauberschülers holt einer von drei Brüdern seine Liebe zurück, kann die einstige innere Verbindung jedoch …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    In "The Marvelous Orange Tree" treffen zum Schluss majestätisch in die Höhe schraubende Saitensounds auf rohe Aggression und sphärische Klargesangsmomente …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung des Krieges schärfen." heißt es im Promotext zum Konzertfilm "Live in
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Mahavatar – Go With The NO!

    Mahavatar Go With The NO!

    Mit "Go With The No!" präsentieren uns zwei Damen aus New York City ihre Vorstellungen von allem, was musikalisch hart macht.
    http://www.laut.de/Mahavatar/Alben/Go-With-The-NO!-7746
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Das Paar lebt in einem ruhigen Ort in Küstennähe ein, wo Varillas auch seine Heimstudio betreibt. Dort konnte das neue Album in Ruhe reifen.
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • New Order – Waiting For The Sirens' Call

    New Order Waiting For The Sirens' Call

    Es ist in 25 Jahren viel geschrieben worden über New Order, und hält man nun, zum Erscheinen des neunten Studioalbums, einmal kurz inne, erscheint es einem …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Waiting-For-The-Sirens-Call-7893
  • Terrorvision – Good To Go

    Terrorvision Good To Go

    Trotzdem, "Good To Go" ist eine gute Platte geworden, und wenn ich mir eine britische Band an die Spitze der Charts wünsche, dann sind das Terrorvision …
    http://www.laut.de/Terrorvision/Alben/Good-To-Go-1202
  • Shirley Collins – Heart's Ease

    Shirley Collins Heart's Ease

    Dank ihrer Alben aus den 1960er und 1970er Jahren, in denen sie traditionelle britische Stücke mit teils experimentellen Arrangements dargeboten hatte, …
    http://www.laut.de/Shirley-Collins/Alben/Hearts-Ease-114884
  • Disco Drive – Things To Do Today

    Disco Drive Things To Do Today

    In Deutschland unter den Fittichen des Münchener Liebhaberlabels Hausmusik war die Veröffentlichung ihres Zweitlings "Things To Do Today" für den Spätsommer …
    http://www.laut.de/Disco-Drive/Alben/Things-To-Do-Today-24379
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Zum Beispiel "Paradise" mit einer Hook, in der "Highway to Heaven" geschmettert wird – auf Technobeat, einfach peinlich, aber halt auch lustig.
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Sum 41 – Order In Decline

    Sum 41 Order In Decline

    In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
    http://www.laut.de/Sum-41/Alben/Order-In-Decline-112254
  • New Order – Live In Glasgow

    New Order Live In Glasgow

    Von den 85er Auftritten in Rotterdam und Toronto bleiben dagegen kaum mehr als Hookys wedelnder Pferdeschwanz und Sumners schneeweiße Tennissocken in Erinnerung …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Live-In-Glasgow-42973
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Ein kleiner Vorgeschmack auf alles, was in "Welcome To My Blue Sky" passiert und eine sehr gelungene Mischung aus Grunge und einem feinen Gespür für poppige …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Hierzulande erlebte "Eggs Benedict" in den vergangenen Jahren einen Superhype in Cafés und Restaurants: Unter 15 Euro bekam oder bekommt man das pochierte …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Eine AttitĂĽde, die eigentlich nicht zu den Lyrics passt: "Back when I knew hunger, I was just bored with a life to live".
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Incapacity – 9th Order Extinct

    Incapacity 9th Order Extinct

    Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
    http://www.laut.de/Incapacity/Alben/9th-Order-Extinct-6885
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Prelude" leitet mit dunklen Konservenstreichern, dramatischen weiblichen Vocals und einer kurzen Spoken Word-Passage am Ende in das Titelstück über, das …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Whitechapel – Hymns In Dissonance

    Whitechapel Hymns In Dissonance

    Zwischendurch lassen Whitechappel auch mal kurz 'locker', wenn sie ein paar Grooves einstreuen ("Hymns In Dissonance"). doch Sekunden später bricht schon
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Hymns-In-Dissonance-124998
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Wolfgang FlĂĽr – Times

    Wolfgang FlĂĽr Times

    Selbst in einem Zoom-Meeting spürt man die anderen Personen nicht: In welchen Stimmungen befinden sie sich? In welcher Akustik hören sie die Musik?
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Natürlich darf man nicht vergessen: Die Songs sind größtenteils alt, viele davon waren einst Hits in einem ganz anderen medialen und gesellschaftlichen …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • The Arcane Order – In The Wake Of Collision

    The Arcane Order In The Wake Of Collision

    Auch "The Serpent Tower" geht mit seinen mächtigen Breitwandriffs, Keyboardwänden und ein paar sehr coolen Leads ebenfalls eher in eine Modern Metal-Richtung …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order/Alben/In-The-Wake-Of-Collision-25265
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Kinderzimmer Productions – Todesverachtung To Go

    Kinderzimmer Productions Todesverachtung To Go

    Die musikalische Leistung der Kinderzimmer Productions besteht auf "Todesverachtung To Go" aus missbräuchlich übersteigertem Einsatz selten wohlklingender …
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions/Alben/Todesverachtung-To-Go-113431
  • Sigrid – How To Let Go

    Sigrid How To Let Go

    Die heute 25-Jährige macht jedoch Musik, seit sie 17 ist, und sammelte in der Zwischenzeit fleißig Platin-Auszeichnungen in ihrer Heimat und Großbritannien …
    http://www.laut.de/Sigrid/Alben/How-To-Let-Go-118396
  • Nneka – No Longer At Ease

    Nneka No Longer At Ease

    Sein smoother Flow wird in regelmäßigen Abständen vom refrainprägenden Gitarrenriff attackiert, und es setzt umfängliche Überzeugung voraus, eine potentielle …
    http://www.laut.de/Nneka/Alben/No-Longer-At-Ease-28076
  • Angelo Kelly Live in Madrid

    http://www.laut.de/Angelo-Kelly/Alben/Live-in-Madrid-120242
  • New Model Army – Today Is A Good Day

    New Model Army Today Is A Good Day

    Mit "Ocean Rising" hat der immer etwas piratenhaft und wegelagernd wirkende Romantiker auch endlich eine persönliche Hymne verfasst, deren in Trance versetzender …
    http://www.laut.de/New-Model-Army/Alben/Today-Is-A-Good-Day-44039
  • Julia Michaels – Not In Chronological Order

    Julia Michaels Not In Chronological Order

    Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
    http://www.laut.de/Julia-Michaels/Alben/Not-In-Chronological-Order-116187
  • Future – Purple Reign

    Future Purple Reign

    "By the time I was seven, my Uncle Wayne was in prison / We used to take a trip once a month and go visit / My Grandma and my Granddad, yeah, they all …
    http://www.laut.de/Future/Alben/Purple-Reign-98550
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    balladeske "Conflicted Mood" nicht nur aufgrund der Verwendung einer Baritongitarre klingt wie eine aufgemotzte Version des Twin Peaks Themas "Fire Walk With …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, dann entwickelte sie sich im Laufe der Jahre über Jazzpop zur Retro-Soulerin …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Die in diesem Genre gerne aufkommenden Klagen bezüglich fehlender Innovation und Eigenständigkeit können bereits im Vorfeld abgewiesen werden, da LIK hier …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Fritz Kalkbrenner – Here Today, Gone Tomorrow

    Fritz Kalkbrenner Here Today, Gone Tomorrow

    "Here Today ..." erscheint im Herbst und passt mit seinen teils melancholischen, teils warmen Klängen nur zu gut in die Jahreszeit der Kaminfeuer-Raves
    http://www.laut.de/Fritz-Kalkbrenner/Alben/Here-Today,-Gone-Tomorrow-62020
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Erinnerung durch das im Jahr 2023 36-minütige viral gegangene YouTube-Video "Was wirklich bei Rammstein Afterpartys" passiert, in dem sie Missbrauchsvorwürfe …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Leicht macht das Album es einem nicht, "It All Comes Back To You" hätte so viele Ausfahrten für einen Stoner-Stampfer und entscheidet sich konsequent fürs …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Magic Dirt – What Are Rock Stars Doing Today

    Magic Dirt What Are Rock Stars Doing Today

    Obwohl von einem Newcomer in dem Sinne keine Rede sein, denn es handelt sich bei "What Are Rockstars Doing Today" zwar um ein Major-Debut, insgesamt gesehen …
    http://www.laut.de/Magic-Dirt/Alben/What-Are-Rock-Stars-Doing-Today-3033
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    "The Catastrophe (Good Luck with That, Man)" knüpft in Titel (Klammern sind bei Toledo immer ein Zeichen, dass es ernst wird) und Länge an den Opener an …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, die in …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Gorilla Biscuits – Start Today

    Gorilla Biscuits Start Today

    Sie wurde größer und zerfaserte in verschiedenste Bewegungen, mal mehr, mal weniger idealistisch, und findet sich heutzutage bruchstückhaft in unzähligen …
    http://www.laut.de/Gorilla-Biscuits/Alben/Start-Today-22151
  • Gianni Suave – Ich Falle In Frieden

    Gianni Suave Ich Falle In Frieden

    "Ich Falle In Frieden" ist ein beeindruckendes Tape von einem beeindruckenden Artist, das zwischen einer Barrage an irre guten Flows mit einem sehr schönen …
    http://www.laut.de/Gianni-Suave/Alben/Ich-Falle-In-Frieden-125031
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Ein Pluspunkt sind sicherlich die Lyrics, in denen er sich die Politik in den USA vornimmt, von der er sich desillusioniert und auf sich zurückgeworfen …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Dave Lombardo – Rites Of Percussion

    Dave Lombardo Rites Of Percussion

    In Interviews erwähnt er in diesem Zusammenhang eine Platte des Mambo/Latin Jazz-Perkussionisten Tito Puente als Inspiration: "Top Percussion" von 1958 …
    http://www.laut.de/Dave-Lombardo/Alben/Rites-Of-Percussion-120965
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    deutschen Texten versehen Song der Band, sondern ist mit seinen siebeneinhalb Minuten auch eine sehr abwechslungsreiche Nummer, die ihren lyrischen Ursprung in …
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Funny Van Dannen – Songs To Go

    Funny Van Dannen Songs To Go

    Den Stimmen in meinem Kopf ist grundsätzlich zu misstrauen - Grund genug, die Qualität seines Abschiedsalbums, "Songs To Go" ist ein Livealbum, zu evaluieren …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen/Alben/Songs-To-Go-124285
  • Lovvers – Ocd Go Go Go Girls

    Lovvers Ocd Go Go Go Girls

    neucoole Lofi-Ästhetik, die ihnen schon Vergleiche mit den überaus erfolgreichen Wavves und No Age einbrachte, findet ihre Wurzeln schließlich auch eher in …
    http://www.laut.de/Lovvers/Alben/Ocd-Go-Go-Go-Girls-43670
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    "Someone To Belong To" ist indes ein nettes, warmes Fußwärmer-Stück für den Kaminabend, farblos, aber für AOR-Classic Rock-Kreise solide Unterhaltung.
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Glaive – All Dogs Go To Heaven

    Glaive All Dogs Go To Heaven

    In einen kurzweiligen Strudel aus tagesaktuellen Pop-Eissorten matscht er PC Music, Emo-Trap und Pop-Punk in eine oberflächliche, aber effektive Hook-Kaskade …
    http://www.laut.de/Glaive/Alben/All-Dogs-Go-To-Heaven-116903
  • New Order – International

    New Order International

    Dafür entschädigt wenigstens die mutige Wahl des ungelenken Pop-Juwels "Shellshock" und "Touched By The Hand Of God" in der Maxi-Version.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • Shout Out Louds – Ease My Mind

    Shout Out Louds Ease My Mind

    Sonst rutscht das Ganze schnell in Schlager- oder Fahrstuhl-Gefilde ab – was den Shout Out Louds leider in den beiden abschließenden Songs "Angel" und …
    http://www.laut.de/Shout-Out-Louds/Alben/Ease-My-Mind-107713
  • Joachim Witt – Eisenherz

    Joachim Witt Eisenherz

    Das zeigt sich an den einfachen und eingängigen Melodien vieler Lieder, an den Unisono-Chören, aber auch an den Texten, in denen die Liebe eine große Rolle …
    http://www.laut.de/Joachim-Witt/Alben/Eisenherz-1113
  • Kesha – Gag Order

    Kesha Gag Order

    Ob folkig in "Living In My Head" zur Klampfe, ob future-soulig in "The Drama", mit Bläsern und dezentem Reggae-Beat am Ende von "Something To Believe …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/Gag-Order-121056
  • Discreation Order To Advance

    http://www.laut.de/Discreation/Alben/Order-To-Advance-57156
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Die Lyrics haucht sie in Gedicht-Form in "Lay Down" ein, und doch ist in diesem zarten Klassik-Stück etwas Beängstigendes, wenn sie darüber singt, dass …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Während King Buzz mit wehleidigem Gesang an einen klagenden Mönch im Herbstfrust erinnert, spielt sich Trommler Mike Dillard in einen wahren Taktwechselrausch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Das zweistĂĽndige Konzert wurde im Dezember 2024 in Stuttgart vor ausverkauftem Haus aufgezeichnet und in der ARD live gestreamt.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Jetzt baut sie aus alten Club- und Garage-Klassikern diese skizzenhaften Tracks, die sie als Grundlage für Songs nimmt, die in stilistisch auch in den …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Kollaboration von Meese und Hell nach "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" von 2021. 1986 erschien mit "Electric Café" (später umbenannt in
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • New Order – Get Ready

    New Order Get Ready

    New Order 2001, das sind in die Jahre gekommene Protagonisten des Schönklangs, die die Erweiterung des Pop-Horizonts mittels verstärktem Gitarreneinsatz …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Get-Ready-713
  • Serge Gainsbourg Gainsbourg Percussions

    http://www.laut.de/Serge-Gainsbourg/Alben/Gainsbourg-Percussions-14479
  • Deicide – To Hell With God

    Deicide To Hell With God

    Mit einem schicken Titel wie "To Hell With God" mal wieder den Deibel raushängen lassen und seinen Ruf als Obernassbirne bestätigen.
    http://www.laut.de/Deicide/Alben/To-Hell-With-God-64385
  • PinkPantheress – To Hell With It

    PinkPantheress To Hell With It

    Aber die Stärke von PinkPantheress und ihrer nostalgischen Neuinterpretation britischer Tanzmusik liegt nicht in ihrer Subversion, sondern in ihrem simplen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/To-Hell-With-It-117109
  • Madrid De Los Austrias – Más Amor

    Madrid De Los Austrias Más Amor

    Geografisch betrachtet ist Madrid De Los Austrias das historische Zentrum von Madrid, das vor 500 Jahren tatsächlich in österreichischer Hand war, den …
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias/Alben/Mas-Amor-8155
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    In "Dance For Mercy" tanzt Bell dem Tod trotzig auf der Nase herum, dem er bisher trotz HIV-Erkrankung, trotz kürzlichem Herzinfarkt und anderen Situationen …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • New Order – (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    New Order (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    Während Bassist Hooky in seiner ganzen Verzweiflung seit Jahren unter dem Namen The Light komplette New-Order-Alben live aufführt, lassen Sänger Bernard …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/No,12k,Lg,17Mif-New-Order-Liam-Gillick-112240
  • Masha Qrella – Songbook

    Masha Qrella Songbook

    letzten Album "Woanders", auf dem Masha Qrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur Thomas Brasch – in …
    http://www.laut.de/Masha-Qrella/Alben/Songbook-125096
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Sänger Jeremy McKinnon wirkt auf Albumlänge wie Rob Lowe in einem seiner gefühlt mehreren Filmen/Serien, in denen er aus der gar nicht so fernen Vergangenheit …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "La Valse Du Temps" zieht ähnliche Register: französischer Gesang, Klavier, dann wieder brachiale Gitarren und ein Arrangement, das sich in seiner Dramaturgie …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • For Today – Wake

    For Today Wake

    In meinem Fall fĂĽr den Core-Bereich zum Beispiel: Parkway Drive. Oder seit neuestem: For Today.
    http://www.laut.de/For-Today/Alben/Wake-97386
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Dennoch schwingt, wie in "Canopy Of Eden", in dem sie sich zu schroffen, tanzbaren Klängen wie eine Schamanin geradezu in einem hypnotischen Rausch singt …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Gamma Ray – No World Order

    Gamma Ray No World Order

    Zwar herrschen auch auf "No World Order" eingängige Melodien vor, doch kicken die eher in den Hintern, als dass sie zum fröhlichen Mitpfeifen anregen.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/No-World-Order-439
  • Wu-Tang Clan Black Samson, The Bastard Swordsman: From The Wu-Tang, the Saga Continues Collection

    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman:-From-The-Wu-Tang,-the-Saga-Continues-Collection-124890
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Solche tollen Inseln wie Amrum, Helgoland und Sylt habe er derweil in Fleisch und Blut betreten - aber um sie zu genießen, nicht um von dort Fotos zu posten …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Studium Corona-bedingt eine ganze Zeitlang isoliert zuhause rumhockten, nun in die Verantwortung stürzen, die das Erwachsenenleben so mit sich bringt: …
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Charlie Cunningham – In Light

    Charlie Cunningham In Light

    Mit kompromisslosem Nachdruck entsteht ein Flüsterfolk-Album, das in seinen besten Momenten in die Soundsphären von Sufjan Stevens oder Radiohead hineinschielt …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham/Alben/In-Light-124963
  • Blumengarten – Ich Liebe Dich FĂĽr Immer

    Blumengarten Ich Liebe Dich FĂĽr Immer

    Wer die Sendung "Sing Meinen Song" schaut und das Lollapalooza-Line Up in Berlin bejubelt, wird Sänger Rayan Djima und den Beat-Produzenten mit Gitarre …
    http://www.laut.de/Blumengarten/Alben/Ich-Liebe-Dich-Fuer-Immer-124729
  • Bonnie 'Prince' Billy – Ease Down The Road

    Bonnie 'Prince' Billy Ease Down The Road

    Geschichten wie die von Evil Jack und der wunderschönen Sarah ("Just To See My Holly Home") wechseln sich mit Beschreibungen von Gefühlen und Gemütszuständen …
    http://www.laut.de/Bonnie-Prince-Billy/Alben/Ease-Down-The-Road-2952
  • Tito And Tarantula – !Brincamos!

    Tito And Tarantula !Brincamos!

    "In the darkness of the night, underneath the pale moon light (...) with flames of love that burn through time. / They walk the earth hand in hand - watching
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula/Alben/!Brincamos!-125017
  • New Order – Retro

    New Order Retro

    sehr elektronisch und im selben Moment kraftvoll und emotional wie die Doors und Velvet Underground", fasst Augenzeuge Bobby Gillespie die frühen New Order-Auftritte …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Retro-3855
  • New Order – Low-Life

    New Order Low-Life

    Ein Akt der Verweigerung in Zeiten, in denen Konkurrenten stets nur in kompletter Bandbesetzung und gerne in wallender Ballonseide posierten.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Low-Life-46241
  • RE:AKTOR – Zero Order

    RE:AKTOR Zero Order

    RE:AKTOR grooven sich durch 41 Minuten und schmeißen dabei alles in einen Topf, was je anständige Härte und fetten Groove in seiner Musik hatte.
    http://www.laut.de/RE:AKTOR/Alben/Zero-Order-5699
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Ebenso läuft der Jethro Tull-verwandte und eindeutig rundeste Tune "When I Want To Fly" (unter den Eigenkompositionen) in diese Medieval-Richtung.
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als queere Jugendliche in …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Haben die Vorgänger-Alben definitiv noch ihre Momente gehabt, in denen man wie bei Sleeps "Dopesmoker" in den fuzzy Gitarrenwänden ausharren wollte, hält …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Fünf Jahre ließ sie sich Zeit mit dem Schreiben von "Adagio", es ist ihr fünftes Album, ihr zweites auf Sub Pop und der Titel ist Programm: In der Musik …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Go Go Berlin – Electric Lives

    Go Go Berlin Electric Lives

    Go Go Berlin haben definitiv eine LĂĽcke in der Rock-/Pop-Welt gefunden. Und in dieser leben sie sich nach Herzenslust aus.
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/Electric-Lives-97371
  • Go Go Berlin – New Gold

    Go Go Berlin New Gold

    Egal, was in den nächsten Jahren noch kommen mag: Mit ihrem ersten Album stehen Go Go Berlin bereits mit einem Fuß in den Stadien dieser Welt.
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin/Alben/New-Gold-93013
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback