laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Boards Of Canada – Geogaddi

    Boards Of Canada Geogaddi

    Irgendwo zwischen Mouse On Mars und Autechre würde ich das Duo Boards of Canada ansiedeln, und wo wäre solche "Nicht-Musik" besser aufgehoben als bei Warp …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada/Alben/Geogaddi-2119
  • Boards Of Canada – Tomorrow's Harvest

    Boards Of Canada Tomorrow's Harvest

    Derweil bietet "Jacquard Causeway" Raum für dunkle Experimente, die Boards Of Canada ganz unerwartet in die Nähe des herausragenden Coil-Releases "Horse …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada/Alben/Tomorrows-Harvest-89966
  • Boards Of Canada – The Campfire Headphase

    Boards Of Canada The Campfire Headphase

    Unverkennbar Boards Of Canada. Und die spielen ohnehin in einer eigenen Elektronika-Liga.
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada/Alben/The-Campfire-Headphase-10505
  • Boards Of Canada – Music Has The Right To Children

    Boards Of Canada Music Has The Right To Children

    Im Grunde beschreibt Mike Sandison, seines Zeichens die eine Hälfte des Brüder-Duos Boards Of Canada, schon zur Genüge, was "Music Has The Right To Children …
    http://www.laut.de/Boards-Of-Canada/Alben/Music-Has-The-Right-To-Children-10507
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Im Pressetext bezieht er sich immerhin auf den Warp-Act Boards Of Canada.
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Fleißige Ummz Ummz-Leser wissen, welch hohen Stellenwert Sophia Kennedy hier innehat. Sie steuerte nicht nur bei DJ Kozes "Drone Me Up, Flashy", einem …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Bibio – Ambivalence Avenue

    Bibio Ambivalence Avenue

    In "Dwrcan" knickst der Brite vor Boards Of Canada, während "Sugarette" täuschend echt die mit 8-Bit-Bröckeln jonglierenden Battles inszeniert.
    http://www.laut.de/Bibio/Alben/Ambivalence-Avenue-41228
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Der große Moment kommt erst zuletzt: "Rivers Of Nihil" von Rivers Of Nihil auf dem Album "Rivers Of Nihil".
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Mit "Princess Of Power" legt sie nun ein musikalisch standfestes, tolles Album frei von jeglichen Füllseln vor, jeder Takt hat Substanz, musikalisch gesehen …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nun legt die Formation mit "Nightmares As Extensions Of The Waking State" zwei Jahre nach "Sky Void Of Stars" eine recht introspektive Platte vor.
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Various Artists – Warp - Remixes

    Various Artists Warp - Remixes

    Of Canada im Stereolab-Remix) bis hin zu Hockfrequenzattacken auf das Trommelfell (Freeze von LFO im Labraford-Remix), die nur hartgesottene Akustikmasochisten …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Warp-Remixes-2796
  • Sven Väth – Coming Home

    Sven Väth Coming Home

    Daneben beweist er mit Stücken von Horror Inc alias Akufen, den immer großartigen Boards Of Canada und dem Briten James Holden einen sehr guten Geschmack …
    http://www.laut.de/Sven-Vaeth/Alben/Coming-Home-93551
  • Various Artists – Future Sound Of

    Various Artists Future Sound Of

    Boards Of Canada klingen bei den Husky Rescue-Releases auf dem Label Catskills ein ums andere Mal als Referenzpunkt an.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Future-Sound-Of-13086
  • Booka Shade – Movements

    Booka Shade Movements

    Vorgänger, zugleich offen für andere Einflüsse: Entspannter Jazz, metallischer 80er Detroit-Electro oder von Gitarrenklängen inspirierte Elektronik à la Boards …
    http://www.laut.de/Booka-Shade/Alben/Movements-12762
  • Nathan Fake – Drowning In A Sea Of Love

    Nathan Fake Drowning In A Sea Of Love

    So steckt sein Album auch voller Referenzen an Boards Of Canada, Múm oder Air in ihren Anfangstagen, als das Duo noch nicht so betont auf Bourgois machte …
    http://www.laut.de/Nathan-Fake/Alben/Drowning-In-A-Sea-Of-Love-12115
  • Gaika – Seguridad

    Gaika Seguridad

    Das englische Kultlabel gab schon Acts wie Aphex Twin, Boards of Canada und Battles eine Heimat, als der Mainstream sie noch als wunderliche Sonderlinge …
    http://www.laut.de/Gaika/Alben/Seguridad-114596
  • Miss Kittin – Live At Sonar

    Miss Kittin Live At Sonar

    Daneben drehen sich aber auch Tracks von Ricardo Villalobos, Boards Of Canada, Aphex Twin oder Modeselektor auf den Plattentellern.
    http://www.laut.de/Miss-Kittin/Alben/Live-At-Sonar-11401
  • Hot Chip – The Warning

    Hot Chip The Warning

    Zart wie Death Cab For Cuties, experimentell wie Boards Of Canada, losgelöst wie Turner, und doch ganz und gar eigen; wenn dieses Jahr zu Ende geht, sind …
    http://www.laut.de/Hot-Chip/Alben/The-Warning-12864
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Und so beginnt es also: Mit "Land Of Hope And Dreams (Introduction)", führt Springsteen in ein Konzert ein, das den Feldzug gegen Donald Trump neu einläuten …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Typisches Sodom-Geholze ("Trigger Discipline", "Witchhunter") geht Hand in Hand mit Midtempostücken wie "Scavenger" oder "Obliteration Of The Aeons".
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    "My Revocation Of Compliance", "Confounder" und "Empowerment" dreschen sich mit typischem Metalcore-Sound durchs Set – solide, aber nicht überraschend.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • From Monument To Masses – Schools Of Thought Contend

    From Monument To Masses Schools Of Thought Contend

    "Old Robes" werden heuer durch Drum'n'Bass-Gewänder bzw. einen Electro-Zweiteiler aus der Boards Of Canada-Kollektion ersetzt, der allerdings nicht ganz
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses/Alben/Schools-Of-Thought-Contend-10073
  • Saves The Day – Under The Boards

    Saves The Day Under The Boards

    "Under The Boards" symbolisiert Reflektion und Reue. "Daybreak" beschreibt Akzeptanz.
    http://www.laut.de/Saves-The-Day/Alben/Under-The-Boards-24457
  • Tycho – Dive

    Tycho Dive

    Mit dieser Philosophie schreibt der Amerikaner eine Geschichte fort, die Boards Of Canada in den 90er Jahren in Perfektion auf Vinyl pressten.
    http://www.laut.de/Tycho/Alben/Dive-71975
  • Lusine – A Certain Distance

    Lusine A Certain Distance

    Autechre, Boards Of Canada und Two Lone Swordsmen kommen einem spontan in den Sinn.
    http://www.laut.de/Lusine/Alben/A-Certain-Distance-46073
  • To Rococo Rot – Speculation

    To Rococo Rot Speculation

    Die vielschichtigen Arrangements, die ihnen anfangs Vergleiche mit Tortoise und Boards Of Canada einbrachten, findet man auf "Speculation" nicht.
    http://www.laut.de/To-Rococo-Rot/Alben/Speculation-54003
  • Rechenzentrum – Silence

    Rechenzentrum Silence

    Musikalisch fällt auf, dass nun überwiegend Ambient und halb-akustische-Tracks à la Boards Of Canada dominieren.
    http://www.laut.de/Rechenzentrum/DVDs/Silence-42741
  • Minotaur Shock – Maritime

    Minotaur Shock Maritime

    Das Konzeptalbum "Maritime" schwimmt selbstständig auf einer Insel zwischen Boards Of Canada, Do Make Say Think und entspannten Aphex Twin-Geistesblitzen …
    http://www.laut.de/Minotaur-Shock/Alben/Maritime-8629
  • Beck – Guerolito

    Beck Guerolito

    Dazu könnten auch bald die fünfeinhalb Minuten Boards Of Canada gehören, die sich auf "Broken Drum" in ätherischer Hochform präsentieren, während Air ihr …
    http://www.laut.de/Beck/Alben/Guerolito-10952
  • Broadcast – The Noise Made By People

    Broadcast The Noise Made By People

    Warp Records ist extrem interessiert und veröffentlich das Album, das trotz innovativer Acts wie Aphex Twin, Boards Of Canada, Autechre u.v.a vielen als
    http://www.laut.de/Broadcast/Alben/The-Noise-Made-By-People-123858
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besonders variantenreich vorgetragen, bleibt etwa mit viel Hardcore-Liebe in "Counterfeit" oder Death Core-Ausbrüchen in "Demonstration Of Pain" weiterhin …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Ein markanter Bruch folgt mit "Blind Spot" aus den "Streets Of Philadelphia Sessions" (ca. 1993–1995).
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    " entfalten sich die Details spürbar – letzterer schleift sich schwerer durch die Boxen, wirkt erdiger, besonders bei überlagerten Passagen bei "Hero Of …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Sechs Jahre nach dem ähnlich soliden "Curse Of The Crystal Coconut" ist das gefühlt natürlich etwas wenig auf der Habenseite.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Clark – Iradelphic

    Clark Iradelphic

    "Com Touch" ist dabei das vielleicht noch Clark-typischste Stück: Die Synth-Arpeggios erinnern etwas an Boards Of Canada, die Atmosphäre wirkt überschwänglich …
    http://www.laut.de/Clark/Alben/Iradelphic-77494
  • Fairmont – Coloured in Memory

    Fairmont Coloured in Memory

    Da blitzen sogar Anleihen von Boards Of Canada durch, die manchmal in etwas langatmige Lückenfüller ("1995") ausarten oder die Platte mit dem Schlaflied …
    http://www.laut.de/Fairmont/Alben/Coloured-in-Memory-23981
  • Daniel Avery – Ultra Truth

    Daniel Avery Ultra Truth

    Und so dringt das folgende Titelstück mit hellen Synthies, die körperlos über komplexe Breakbeats und einer melancholischen, an Boards Of Canada erinnernden …
    http://www.laut.de/Daniel-Avery/Alben/Ultra-Truth-119491
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    englisch-amerikanische Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    "Haven't Lost My Sense Of Wonder" wirkt wie eine melancholische Selbstvergewisserung, getragen von Orgel und Klavier.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Und das ist einer von vielen Fällen, in denen dieser aktuell populäre Stream of Consciousness-Stil bei den Briten Dinge zu Tage fördert, die nicht so geistreich …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Bird's View House Of Commando

    http://www.laut.de/Birds-View/Alben/House-Of-Commando-124826
  • Gravenhurst – Fire In Distant Buildings

    Gravenhurst Fire In Distant Buildings

    Das neueste Albums der Boards Of Canada – zu Warp-Hochzeiten eines seiner absoluten Aushängeschilder – schafft es kaum mehr, größeres Interesse zu generieren …
    http://www.laut.de/Gravenhurst/Alben/Fire-In-Distant-Buildings-10307
  • Autechre – SIGN

    Autechre SIGN

    Von Hardware-Nostalgie ist hier keine Spur, naturalistisches In-Die-Ferne-Schweifen, wie es bei den Label-Kollegen von Boards Of Canada an der Tagesordnung …
    http://www.laut.de/Autechre/Alben/SIGN-115248
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Darum rät der 54-Jährige nun, das Abtauchen nicht zu scheuen, denn Orientierungslosigkeit berge Potenzial für Weiterentwicklung: "In times of tears, get …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Ross From Friends – Family Portrait

    Ross From Friends Family Portrait

    beiden anschließenden Stücke: "Family Portrait" setzt auf einen gemächlicheren Breakbeat und schlägt nachdenklichere Töne an, die ein Sample im Stile Boards …
    http://www.laut.de/Ross-From-Friends/Alben/Family-Portrait-109898
  • Pulp – More

    Pulp More

    Die rührende Ballade "The Hymn Of The North" ist ein emotionaler Einblick in den Gemütszustand eines Vaters.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Aber, aber, aber: So sehr ich "Walk Of Fame" auch liebe, erlaubt mir einen richtig furchtbaren Hot Take: Dieser Song wäre besser nur zweieinhalb Minuten …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    "Songs Of My Life" ist Kellers musikalische Zeitreise durch sein Leben – und zwar ausschließlich in der Ich-Perspektive.
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    In der Mitte geht er in eine folkige Phase über, die sich stark an Giras Nebenprojekt Angels Of Light anlehnt. Jedoch trügt der ruhige Schein.
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Aesop Rock hat wahrlich jedes Recht der Welt, sich selbst mit einer sagenumwobenen Bibliothek zu vergleichen: "I'm all of Alexandria's information in aggregate …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Live – Birds Of Pray

    Live Birds Of Pray

    Neben den pathetischen Texten bietet "Birds Of Prey" vor allem jede Menge Songs mit richtig starken Melodien und einer wohl dosierten Portion Aggressivität …
    http://www.laut.de/Live/Alben/Birds-Of-Pray-4442
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    In "A Little Bit Of Light Banter", einem Paradestück für das Ende ihrer Konzert-Setlist, verarbeitet Ron das Thema Abschied, indem er Schlaglichter auf …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Jon Hopkins – Immunity

    Jon Hopkins Immunity

    In einem Jahr, in dem Daft Punk ("Random Access Memories"), Bonobo ("The North Borders") und Boards Of Canada ("Tomorrow's Harvest") einen ähnlichen Ansatz …
    http://www.laut.de/Jon-Hopkins/Alben/Immunity-89959
  • Double U – Pineapple Dream

    Double U Pineapple Dream

    Auch Boards Of Canada lassen zwischendurch diskret grüßen, wobei sich der Franzose weniger elektronisch, dafür eher dem folkloristischen Pop zugetan zeigt …
    http://www.laut.de/Double-U/Alben/Pineapple-Dream-58470
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    , Ästhetik und Design – eine durchaus philosophische und politische Band, am deutlichsten in ihrer Protesthymne "French Disko", in der es heißt "Acts of …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Mira Calix – Absent Origin

    Mira Calix Absent Origin

    ihr vor allem dort in Kontakt, wo WARP-Acts auftreten, also in England oder auf großen internationalen Festivals wie in Coachella, auf Tour etwa, wenn Boards …
    http://www.laut.de/Mira-Calix/Alben/Absent-Origin-117374
  • Vril & Rødhåd – Out Of Place Artefacts

    Vril & Rødhåd Out Of Place Artefacts

    Dafür kommen in "Moscovium" Boards Of Canada-Referenzen nicht zu kurz, wenn verträumte, weitläufige Elektronik-Sounds auf knisternde Beats und zaghafte …
    http://www.laut.de/Vril-Rodhad/Alben/Out-Of-Place-Artefacts-115282
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Eine derart knisternde Bedrohlichkeit wie in "All Of The Time" suchte man im Forster-Kanon bisher vergeblich.
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    "Peace Of Me ft. Oscar #worldpeace" bedient dieses Muster, liefert jedoch so gar nichts Eigenes oder Ungehörtes.
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    "Das ist vielleicht das Beste, was ich je gemacht hab', ohne viele Schnörkel einfach nur ich zu sein", heißt es am Ende, während er wie im Coming-of-Age-Film …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    "Keeper Of The Flame", "The Light", "Energy" und "Candle Burning" heißen Songs hier, letzterer ist das Titelstück.
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    / and if that lullaby is a hit / Dad can buy you loads of cool shit…" "Stade Océan" bringt einen Moment lang die alte Babyshambles-Energie zurück – verspielt …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • The Budos Band – Burnt Offering

    The Budos Band Burnt Offering

    Die schräge Orgel, die auch im Blues-geschwängerte "Trail Of Tears" oder auf dem "Magus Mountain" zum Einsatz kommt, setzt der geisterhaften Atmosphäre …
    http://www.laut.de/The-Budos-Band/Alben/Burnt-Offering-94580
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Project Pablo – Come To Canada You Will Like It

    Project Pablo Come To Canada You Will Like It

    Mit "Come To Canada You Will Like It" veröffentlicht der House-Producer Patrick Holland alias Project Pablo bereits sein zweites Album.
    http://www.laut.de/Project-Pablo/Alben/Come-To-Canada-You-Will-Like-It-109789
  • The 11th Hour – Burden Of Grief

    The 11th Hour Burden Of Grief

    Aber auf "Burden Of Grief" wird nicht nur tief aus dem Grab gegurgelt, denn Ed hat auch zum Mikro gegriffen und seine klare, wenn auch ein wenig zerbrechlich …
    http://www.laut.de/The-11th-Hour/Alben/Burden-Of-Grief-47521
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Dann "Sick Of Myself". Piano, dunkle Texte, ein Hauch der alten Måneskin-Rauheit schimmert kurz durch.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Woodpigeon Treasury Library Canada

    http://www.laut.de/Woodpigeon/Alben/Treasury-Library-Canada-88734
  • The Divine Comedy – Office Politics

    The Divine Comedy Office Politics

    Eigentlich müsste man hier mit einem Satz beginnen, der das perfekte Timing für so ein Quasi-Konzeptalbum über Behaviourism in britischen Büros anspricht, …
    http://www.laut.de/The-Divine-Comedy/Alben/Office-Politics-112005
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Lesser Birds Of Paradise – String Of Bees

    Lesser Birds Of Paradise String Of Bees

    In den schönsten Momenten auf "String Of Bees" wie "Mermaid On The Blvd." klingen die Lesser Birds Of Paradise wie die unehelichen Kinder von Heather Nova
    http://www.laut.de/Lesser-Birds-Of-Paradise/Alben/String-Of-Bees-7725
  • Skee Mask – Compro

    Skee Mask Compro

    Erste ruhige, verzerrte Beats bietet "Session Add" an, das im letzten Drittel noch eine szenische Boards-of-Canada-Melodie einführt – ein weiterer Blick …
    http://www.laut.de/Skee-Mask/Alben/Compro-116496
  • Radiohead – Hail To The Thief

    Radiohead Hail To The Thief

    Und plötzlich haben sich Boards Of Canada auf das Album verirrt. "The Gloaming" ist düstere Elektronik mit viel Gefrickel und Gefiepse.
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Hail-To-The-Thief-4498
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Myles Kennedy – The Ides Of March

    Myles Kennedy The Ides Of March

    Auf "The Ides Of March" beschreitet der Frontmann von Alter Bridge und Slash And The Conspirators viele musikalische Pfade abseits von Metal und Hardrock …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy/Alben/The-Ides-Of-March-116253
  • Myles Kennedy – Year Of The Tiger

    Myles Kennedy Year Of The Tiger

    In "Blind Faith" und "Ghost Of Shangri La" dominiert Slide-Gitarre, "Songbird" eignet sich mit energischen Arpeggios und simpler Hook ideal für fortgeschrittene …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy/Alben/Year-Of-The-Tiger-108944
  • Circle II Circle – Burden Of Truth

    Circle II Circle Burden Of Truth

    Anderthalb Jahre nach "The Middle Of Nowhere" meldet sich Zak Stevens mit seiner Bande und dem neuen Album "Burden Of Truth" zurück.
    http://www.laut.de/Circle-II-Circle/Alben/Burden-Of-Truth-15637
  • Pile – Hot Air Balloon

    Pile Hot Air Balloon

    (Folk)Rockbands begannen, mit den Jahren die Synthies für sich entdeckten und sie mitunter allzu aufdringlich nutzten, als an die Electronica-Götter Boards …
    http://www.laut.de/Pile/Alben/Hot-Air-Balloon-122409
  • Aphex Twin – Selected Ambient Works 85-92

    Aphex Twin Selected Ambient Works 85-92

    Der überbordende Applaus und der zu Recht zugeschriebene Klassikerstatus des Albums als "Kind Of Blue" der Electronica manifestierte sich umgehend in blühender …
    http://www.laut.de/Aphex-Twin/Alben/Selected-Ambient-Works-85-92-75018
  • Burden Of Grief – Follow The Flames

    Burden Of Grief Follow The Flames

    Ebenfalls hervorzuheben ist "Mirror Of Truth", das zwar gut abzischt, aber auch nen satten Groove hat, der vor allem im Chorus richtig zur Geltung kommt …
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief/Alben/Follow-The-Flames-57438
  • Myles Kennedy – The Art Of Letting Go

    Myles Kennedy The Art Of Letting Go

    "The Art Of Letting Go" sei "eine Übung zur Beseitigung früherer Beschränkungen und zur Zerstörung der Parameter, die ich mir als Solokünstler gesetzt …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy/Alben/The-Art-Of-Letting-Go-124117
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der nie einer wurde, dafür aber "Incubus Succubus II", das deutsche "Temple Of …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Declan De Barra – Song Of A Thousand Birds

    Declan De Barra Song Of A Thousand Birds

    "Song Of A Thousand Birds" ist kein Album, das sich sofort erschließt. Nur langsam sinkt es ein und entfaltet sich.
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra/Alben/Song-Of-A-Thousand-Birds-11688
  • Yugen Blakrok The Illusion Of Being

    http://www.laut.de/Yugen-Blakrok/Alben/The-Illusion-Of-Being-125373
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Bei der Frage nach dem "point of life" fällt ihm vor allem seine Familie ein.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Ob man in "It's Just Us" einem Liebespaar-Gemälde beim 'Making Of' zuschaut und jede Gesangsnote wie ein Pinselstrich Form und Farbe aufträgt.
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Auf Lautstärke setzen Laibach aber nur noch vereinzelt, wie am Ende von "War" oder zwischenzeitlich in "Doors Of Perception", das aber auch Momente trügerischer …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    Die Songs auf "If That Makes Sense" wirken nostalgisch wie in einem Coming-of-Age-Film.
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Suicide Commando – Implements Of Hell

    Suicide Commando Implements Of Hell

    Trotz weniger Durchschnittstracks wie "The Pleasures Of Sin" oder "The Dying Breed" erweisen sich diese Höllenwerkzeuge in CD Form als echtes Steckdosenmassaker …
    http://www.laut.de/Suicide-Commando/Alben/Implements-Of-Hell-52421
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback