laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Empire Of The Sun – Two Vines

    Empire Of The Sun Two Vines

    Ein kohärenter Symbolismus zieht sich durch die Cover der Synthpop-Exzentriker Empire Of The Sun: Zunächst transformierte der erhabene Traum zum blendenden …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Two-Vines-105019
  • Empire Of The Sun – Ask That God

    Empire Of The Sun Ask That God

    Empire Of The Sun hören sich so an, als ob sie Leute verbinden wollten, um sie - wie man heute sagen würde - zu 'empowern'.
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Ask-That-God-123687
  • Empire Of The Sun – Ice On The Dune

    Empire Of The Sun Ice On The Dune

    Seit ihren Anfängen wandern Empire Of The Sun auf dem schmalen Grad zwischen cool-anders und Trash.
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Ice-On-The-Dune-90094
  • Empire Of The Sun – Walking On A Dream

    Empire Of The Sun Walking On A Dream

    Alleine "Standing On The Shore", "Half Mast" und "We Are The People" sollten ausreichen, um sich auch beim zweiten Album noch an Empire Of The Sun zu …
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Walking-On-A-Dream-35041
  • The Cat Empire – Rising With The Sun

    The Cat Empire Rising With The Sun

    Am Ende bleibt nur ein Urteil: The Cat Empire machen immer noch Spaß, und das aktive Hören von "Rising With The Sun" hinterlässt bei seinen Rezipienten …
    http://www.laut.de/The-Cat-Empire/Alben/Rising-With-The-Sun-99093
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    "All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702
  • SunYears – The Song Forlorn

    SunYears The Song Forlorn

    Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles, The Shins oder The Byrds erinnert.
    http://www.laut.de/SunYears/Alben/The-Song-Forlorn-125753
  • Heathen – Empire Of The Blind

    Heathen Empire Of The Blind

    Diese Rolle ist eher dem mit einem fast schon klassischen Guitar Hero-Lead beginnenden "Sun In My Hand" vorbehalten, in dem David eine großartige Hookline …
    http://www.laut.de/Heathen/Alben/Empire-Of-The-Blind-114982
  • Laufey – A Matter Of Time

    Laufey A Matter Of Time

    "A Matter Of Time" ist eine Art Konzept-Album zum Thema wahre Liebe und lotet musikalisch komplex die Gefühlspalette dieses durchaus märchenhaften Ideals …
    http://www.laut.de/Laufey/Alben/A-Matter-Of-Time-125742
  • We Came As Romans – All is Beautiful... Because We're Doomed

    We Came As Romans All is Beautiful... Because We're Doomed

    Stephens rückt in Songs wie "One By One", "Circling A Dying Sun" oder "Knowing Pain" stimmlich so nah an Chester Bennington, dass der Vergleich einem direkt …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/All-is-Beautiful...-Because-Were-Doomed-125791
  • Helloween – Giants & Monsters

    Helloween Giants & Monsters

    "Musikalisch ohne Frage 'Top' war allem 'Keeper Of The Seven Keys 2' eine Backpfeife für die einstigen Fans, die Speedbanger Mitte der 80er, unter denen …
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/Giants-Monsters-125795
  • Mastodon – Emperor Of Sand

    Mastodon Emperor Of Sand

    "Emperor Of Sand" könnte sich mit etwas mehr Langzeitwirkung dennoch als ein dickes Highlight im Katalog der Südstaatler erweisen, die Platte macht viel …
    http://www.laut.de/Mastodon/Alben/Emperor-Of-Sand-106025
  • Sonia Liebing – Ganz Nah Bei Mir

    Sonia Liebing Ganz Nah Bei Mir

    Sonia Liebing hat sich in den letzten Jahren zur festen Größe im modernen Pop-Schlager entwickelt. Mit "Ganz nah bei mir" schlägt sie eine Brücke …
    http://www.laut.de/Sonia-Liebing/Alben/Ganz-Nah-Bei-Mir-125821
  • Lord Of The Lost – Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Opvs-Noir-Vol.-1-125692
  • Baest – Colossal

    Baest Colossal

    Man höre zum Beispiel "In Loathe And Love" oder "King Of The Sun".
    http://www.laut.de/Baest/Alben/Colossal-125788
  • Shame – Cutthroat

    Shame Cutthroat

    Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808
  • Marsen Jules – The Empire Of Silence

    Marsen Jules The Empire Of Silence

    Mit dem aktuellen Album "The Empire Of Silence" setzt er konzeptionell noch einen drauf und krönt sein klangliches Schaffen mit einem hochgradig ästhetischen …
    http://www.laut.de/Marsen-Jules/Alben/The-Empire-Of-Silence-96043
  • Gamma Ray – Empire Of The Undead

    Gamma Ray Empire Of The Undead

    So bleibt "Empire Of The Undead" am Schluss nur eine weitere Gamma Ray-Platte mit einigen Hits (das noch nicht genannte "I Will Return" gehört auch dazu …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/Empire-Of-The-Undead-92827
  • Atlantean Kodex – The Course of Empire

    Atlantean Kodex The Course of Empire

    Die Band beherrscht das Spiel hoch zu Ross wie bei "Lion Of Chaldea" oder die Fäuste reckend ("People Of The Moon").
    http://www.laut.de/Atlantean-Kodex/Alben/The-Course-of-Empire-112633
  • Unexpect – Fables Of The Sleepless Empire

    Unexpect Fables Of The Sleepless Empire

    "Fables Of The Sleepless Empire" ist ein Wagnis, auf das man sich einlassen muss und selbst dann läuft man immer noch Gefahr, von dem Album komplett paralysiert …
    http://www.laut.de/Unexpect/Alben/Fables-Of-The-Sleepless-Empire-70923
  • Melvins/Lustmord – Pigs Of The Roman Empire

    Melvins/Lustmord Pigs Of The Roman Empire

    "Pigs Of The Roman Empire" bleibt als Longplayer in Erinnerung, der zwei gänzlich verschiedene musikalische Arbeitsweisen auf fruchtbare Weise vereint.
    http://www.laut.de/MelvinsLustmord/Alben/Pigs-Of-The-Roman-Empire-7133
  • Biomechanical – The Empires Of The Worlds

    Biomechanical The Empires Of The Worlds

    Die Reminiszenzen an Meshuggah ("Assaulter"), Strapping Young Lad ("Survival") und Pantera ("The Empires Of The Worlds", "Regenerater") stammen hauptsächlich …
    http://www.laut.de/Biomechanical/Alben/The-Empires-Of-The-Worlds-8615
  • Mono Inc. – Darkness

    Mono Inc. Darkness

    Und dann knallt es auch wieder gegen die schwarze Wand der Einfallslosigkeit: "The Dark Side Of The Sun".
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Darkness-125754
  • Machine Head – Through The Ashes Of Empires

    Machine Head Through The Ashes Of Empires

    Auf die Hasseskapaden verzichtet er jedoch auch nicht, seine Wut lässt er in Tracks wie dem siebenminütigen "In The Presence Of My Enemies" oder dem Opener …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Through-The-Ashes-Of-Empires-5771
  • The Hives – The Hives Forever Forever The Hives

    The Hives The Hives Forever Forever The Hives

    Nach einer gut zehnjährigen, verdienten und offenbar nötigen Kreativpause war die Hives-Welt mit dem Erscheinen von "The Death of Randy Fitzsimmons" (2023 …
    http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117
  • Lluther – Agents Of Empire

    Lluther Agents Of Empire

    Sämtliche Stücke sind tanzbar und potentielle Tanzflächenfüller, wie sie Trent Reznor in seinen Frühphasen mit "Pretty Hate Machine" oder "The Downward …
    http://www.laut.de/Lluther/Alben/Agents-Of-Empire-10346
  • Calexico – Edge Of The Sun

    Calexico Edge Of The Sun

    "When The Angels Played" klingt nach verstimmten Mainstream-Country, "Tapping The Line" spielt mit einer Dissonanz zwischen Basslinie und Gesang, hinterlässt …
    http://www.laut.de/Calexico/Alben/Edge-Of-The-Sun-96194
  • Enemy Of The Sun – Shadows

    Enemy Of The Sun Shadows

    Wer Grip Inc. noch hinterhertrauert und mit Eyes Of Eden nichts anfangen kann, der sollte sich Enemy Of The Sun auf keinen Fall entgehen lassen.
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun/Alben/Shadows-24839
  • Rihanna – Music Of The Sun

    Rihanna Music Of The Sun

    Selbst als dem R'n'B-Genre eher kritisch gegenüber stehende Hörerin beginne ich bei Rihannas erster Single "Pon De Replay", meine Schultern im Takt …
    http://www.laut.de/Rihanna/Alben/Music-Of-The-Sun-9516
  • Enemy Of The Sun – Caedium

    Enemy Of The Sun Caedium

    Nachdem sich Gitarrist und Produzent Waldemar Sorychta 2007 gleich in doppelter Form mit Eyes Of Eden und Enemy Of The Sun zurück gemeldet hatte, mussten …
    http://www.laut.de/Enemy-Of-The-Sun/Alben/Caedium-56329
  • Hayley Williams – Surprise Collection Of 17 Songs

    Hayley Williams Surprise Collection Of 17 Songs

    Und dann ist da noch "Discovery Channel" – eine halbe Hommage an "The Bad Touch" von der Bloodhound Gang, halb Cover, halb Kommentar.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams/Alben/Surprise-Collection-Of-17-Songs-125693
  • Fever Ray – The Year Of The Radical Romantics

    Fever Ray The Year Of The Radical Romantics

    Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/The-Year-Of-The-Radical-Romantics-125687
  • The Rasmus – Weirdo

    The Rasmus Weirdo

    Doch trotz zeitgemäßer Features und bekannter Produzenten transportiert das neu formierte Quartett nicht mehr die Energie, mit der ihr großer Hit "In The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus/Alben/Weirdo-125840
  • Pile – Sunshine And Balance Beams

    Pile Sunshine And Balance Beams

    Zwei falsche Wahrheiten über Pile: Sie hören sich wie Protomartyr an und sie hören sich immer gleich an. Beides stimmt: Pile verfolgen konsequent wie …
    http://www.laut.de/Pile/Alben/Sunshine-And-Balance-Beams-125530
  • Public Enemy – The Evil Empire Of Everything

    Public Enemy The Evil Empire Of Everything

    In den USA trennten nur wenige Wochen die Veröffentlichungen von "The Evil Empire Of Everything" und "Most Of My Heroes ...".
    http://www.laut.de/Public-Enemy/Alben/The-Evil-Empire-Of-Everything-87643
  • Alec Empire – The Golden Foretaste Of Heaven

    Alec Empire The Golden Foretaste Of Heaven

    Und doch: "The Golden Fortaste Of Heaven" geht mehr in Richtung Depeche Mode als Einstürzende Neubauten, was so nicht unbedingt zu erwarten war.
    http://www.laut.de/Alec-Empire/Alben/The-Golden-Foretaste-Of-Heaven-27465
  • Saint Etienne – International

    Saint Etienne International

    Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …
    http://www.laut.de/Saint-Etienne/Alben/International-125691
  • Devon Allman – The Blues Summit

    Devon Allman The Blues Summit

    Die Schauspielerin hat eine Band namens The Giants (nicht Sophie and the Giants!), mit der sie ihre Gospel-gestählte Stimme zur Geltung bringt.
    http://www.laut.de/Devon-Allman/Alben/The-Blues-Summit-125668
  • Alec Empire The Geist Of Alec Empire

    http://www.laut.de/Alec-Empire/Alben/The-Geist-Of-Alec-Empire-47762
  • Wolf Alice – The Clearing

    Wolf Alice The Clearing

    Statt auf die gewohnten rockigen Töne setzt "The Clearing" auf experimentellen Pop und ausdrucksreiches, vielschichtiges Songwriting, das die emotionale …
    http://www.laut.de/Wolf-Alice/Alben/The-Clearing-125413
  • Maroon – The Cold Heart Of The Sun

    Maroon The Cold Heart Of The Sun

    Da wäre zum einen "Only The Sleeper Left The World", das an die Art Song erinnert, wie sie auch The Haunted gern mal auf ihre Fans loslassen.
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/The-Cold-Heart-Of-The-Sun-23453
  • Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper

    Alice Cooper The Revenge Of Alice Cooper

    Als Bonustrack gibt es eine neue Version von "Return Of The Spiders" (1970), die der alten Nummer eine ordentliche Dosis Extra-Rock'n'Roll verpasst – eines …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/The-Revenge-Of-Alice-Cooper-125469
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    Mehr als zwanzig Jahre nach ihrer Einführung in die Rock and Roll Hall of Fame und mehr als dreißig Jahre nach ihrer Auflösung saß der frühere Bandleader …
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    "Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • Triggerfinger – By Absence Of The Sun

    Triggerfinger By Absence Of The Sun

    "You can put the fire to the flame / and join the game", lockt Block den Hörer mit diabolischem Charme.
    http://www.laut.de/Triggerfinger/Alben/By-Absence-Of-The-Sun-93057
  • Insomnium – Shadows Of The Dying Sun

    Insomnium Shadows Of The Dying Sun

    Insomnium gelingt mit "Shadows Of The Dying Sun" ein mehr als würdiger Nachfolger des starken "One For Sorrow".
    http://www.laut.de/Insomnium/Alben/Shadows-Of-The-Dying-Sun-93054
  • Swallow The Sun – Plague Of Butterflies

    Swallow The Sun Plague Of Butterflies

    Sind es in dem Bereich dann aber oft Remix-Versionen, die eine Veröffentlichung in die Länge ziehen, gehen Swallow The Sun die volle Distanz mit fünf komplett …
    http://www.laut.de/Swallow-The-Sun/Alben/Plague-Of-Butterflies-32552
  • Fields Of The Nephilim – Mourning Sun

    Fields Of The Nephilim Mourning Sun

    Die definitive Akkumulierung aller Stärken und Trademarks, die Fields Of The Nephilim je ausgezeichnet haben, findet sich im abschließenden über zehn Minuten …
    http://www.laut.de/Fields-Of-The-Nephilim/Alben/Mourning-Sun-10864
  • Cassandra Wilson – Belly Of The Sun

    Cassandra Wilson Belly Of The Sun

    Um sich der Stimme von "Amerikas bester Sängerin" (Time Magazin) zu nähern, ist "Belly Of The Sun" hervorragend geeignet.
    http://www.laut.de/Cassandra-Wilson/Alben/Belly-Of-The-Sun-1119
  • Sun – Sun

    Sun Sun

    Ahh, Sun gibt es auch noch ... die waren damals gar nicht schlecht!
    http://www.laut.de/Sun/Alben/Sun-2115
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Ohne Pause macht "Beyond The Veil (Of The Grey Mare)" ähnlich brutal weiter, während es in Track drei dann wieder etwas entspannter zugeht.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Divine Empire – Method Of Execution

    Divine Empire Method Of Execution

    Die von Divine Empire auf dem Cover demonstrierte "Method Of Execution" ist recht drastisch und - wie es solche Methoden nun mal an sich haben - ähem, …
    http://www.laut.de/Divine-Empire/Alben/Method-Of-Execution-8178
  • Bryan Adams – Roll With The Punches

    Bryan Adams Roll With The Punches

    mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Roll-With-The-Punches-125767
  • Joey Bada$$ – Lonely At The Top

    Joey Bada$$ Lonely At The Top

    "Lonely At The Top" ähnelt irgendwo "Star Link" von Chance The Rapper und "God Does Like Ugly" von J.I.D: Es sind Alleskönner-Alben von Rappern, die nicht
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$/Alben/Lonely-At-The-Top-125863
  • Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

    Lorna Shore I Feel The Everblack Festering Within Me

    Ein bisschen weniger Shadow Of Intent und Brand Of Sacrifice, dafür ein gewaltiges Maß stampfende Rhythmen, zugänglich hier, brachial da.
    http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/I-Feel-The-Everblack-Festering-Within-Me-125761
  • Baxter Dury – Allbarone

    Baxter Dury Allbarone

    Die Schönen und Reichen – oder sich zumindest dafür halten – werden in "Return Of The Sharp Heads" etwa als "the fashion firing squad" mit "big olympic …
    http://www.laut.de/Baxter-Dury/Alben/Allbarone-125806
  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief Double Infinity

    "The butterflies on the summer breeze / The wildflowers sway with ease / At the bridge of two infinities / What's been lost and what lies waiting".
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839
  • Zonaria – The Cancer Empire

    Zonaria The Cancer Empire

    Mit "Infamy And The Breed" haben Zonaria letztes Jahr einen hervorragenden Einstand hingelegt, ließen sich dabei aber noch von diversen Scar Symmetry-Recken …
    http://www.laut.de/Zonaria/Alben/The-Cancer-Empire-33098
  • Blood Orange – Essex Honey

    Blood Orange Essex Honey

    "The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it …
    http://www.laut.de/Blood-Orange/Alben/Essex-Honey-125792
  • John Fogerty – Legacy: The CCR Years

    John Fogerty Legacy: The CCR Years

    Das dynamische und rhythmusstarke "Up Around The Bend") und der schunkelige Boogie-Country "Down On The Corner" halten fraglos das Level.
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Legacy:-The-CCR-Years-125743
  • Spidergawd – From Eight To Infinity

    Spidergawd From Eight To Infinity

    Der Opener "The Grand Slam" nimmt einen sofort mit in ein inneres Stadionerlebnis mit trockenen Riffs und Mitsing-Refrain, man kann den Chor der Tausenden …
    http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/From-Eight-To-Infinity-125856
  • Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

    Mike Reid & Joe Henry Life And Times

    Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
    http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735
  • RAF Camora – Forever

    RAF Camora Forever

    Der abschließende Bonus-Track "Out Of The Dark" ist dann eine wirklich unsägliche Falco-Neuinterpretation, die mich als leidenschaftlichen Falco-Fan persönlich …
    http://www.laut.de/RAF-Camora/Alben/Forever-125822
  • Slipknot – Slipknot (25th Anniversary Edition)

    Slipknot Slipknot (25th Anniversary Edition)

    Doch zuerst zu den Klassikern: "742617000027" eröffnet mit düsteren Klängen, repetitiv obszön kündigt "The whole thing, I think it's sick" das Chaos an …
    http://www.laut.de/Slipknot/Alben/Slipknot-25th-Anniversary-Edition-125831
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Suede – Antidepressants

    Suede Antidepressants

    Trotz Begleitung seiner Band wirkt Andersons Stimme in "June Rain" isoliert: "I'm an alien on the opposite side of the road / And you wave to me, despite …
    http://www.laut.de/Suede/Alben/Antidepressants-125794
  • Till Brönner – Italia

    Till Brönner Italia

    Till Brönner war schon immer ein Fan von Konzeptalben. Weihnachtsmusik gehört genauso zu seinem Repertoire wie Filmmmelodien. Nun widmet sich der Trompeter …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837
  • Mark Olson – Spokeswoman Of The Bright Sun

    Mark Olson Spokeswoman Of The Bright Sun

    Schon rührend, wie sich der Sänger und Songwriter am eigenen Schopf immer wieder aus der Scheiße zieht. 2006 veröffentlichte Mark Olson mit "The Salvation
    http://www.laut.de/Mark-Olson/Alben/Spokeswoman-Of-The-Bright-Sun-107690
  • Arch Enemy – Tyrants Of The Rising Sun

    Arch Enemy Tyrants Of The Rising Sun

    Was bietet sich also mehr an, als den Japan-Trip zum letzten Album "Rise Of The Tyrant" auf Band festzuhalten?
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/DVDs/Tyrants-Of-The-Rising-Sun-43130
  • Taylor Swift The Life Of A Showgirl

    http://www.laut.de/Taylor-Swift/Alben/The-Life-Of-A-Showgirl-125718
  • Empire State Bastard – Rivers Of Heresy

    Empire State Bastard Rivers Of Heresy

    Gitarrenaufgaben mit viel Spielfreude in dem bunten Mix aus Tod und Verderben entlang der ganzen Metal-Klaviatur, von teerigen, doomigen Walzenriffs in "The …
    http://www.laut.de/Empire-State-Bastard/Alben/Rivers-Of-Heresy-121739
  • Burning Witches – Inquisition

    Burning Witches Inquisition

    Leider verfällt "The Spell Of The Skull" wieder in den Trott der Belanglosigkeit. 1000 Mal gehört, beim 1001. Mal immer noch nicht Zoom gemacht.
    http://www.laut.de/Burning-Witches/Alben/Inquisition-125755
  • Feuerschwanz – Knightclub

    Feuerschwanz Knightclub

    Den Anfang macht die Lord Of The Lost-Co-Produktion "Lords Of Fyre", ein wummernder Midtempo-Metaller, der zu Beginn und auch später im Refrain Erinnerungen …
    http://www.laut.de/Feuerschwanz/Alben/Knightclub-125757
  • Fridge – The Sun

    Fridge The Sun

    Muss dunstig gewesen sein im Studio. Vor lauter psychoaktivem Nebel finden Fridge nur ein einziges Mal ans Mikro, um verhallte Verbalismen in die Tiefe …
    http://www.laut.de/Fridge/Alben/The-Sun-20315
  • Wucan – Axioms

    Wucan Axioms

    "Fountains Of Youth" beginnt mit seiner sanften Gitarrenbegleitung sogar nochmal ein bisschen beseelter, um sich im Laufe seiner gut sieben Minuten Spielzeit …
    http://www.laut.de/Wucan/Alben/Axioms-125774
  • Madball – Empire

    Madball Empire

    Hate Eternal-Chef Erik Rutan saß hinter dem Mischpult und hat "Empire" einen satten, aber klaren Sound verpasst, bei dem die Vocals von Freddy Cricien …
    http://www.laut.de/Madball/Alben/Empire-61141
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    Inmitten all der Explosionen nehmen wir eine genauer unter die Lupe: "We'll explode in this space / feel the glow of the flame / tracing roads straight …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Imperial Vengeance – At The Going Down Of The Sun

    Imperial Vengeance At The Going Down Of The Sun

    Cradle Of Filth knattern mit The Vision Bleak oder so ähnlich, also mächtig ambitioniert, streckenweise durchaus interessant, aber weitgehend in bekannten …
    http://www.laut.de/Imperial-Vengeance/Alben/At-The-Going-Down-Of-The-Sun-44099
  • Scar Symmetry – The Unseen Empire

    Scar Symmetry The Unseen Empire

    Wer aber eh kein Problem damit hat, dass auch mal sanftere, melodischere Töne angeschlagen werden, der wird an "The Unseen Empire" bestimmt seine Freude …
    http://www.laut.de/Scar-Symmetry/Alben/The-Unseen-Empire-65970
  • Myrath – Reflections

    Myrath Reflections

    Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
    http://www.laut.de/Myrath/Alben/Reflections-125769
  • Water From Your Eyes – It's A Beautiful Place

    Water From Your Eyes It's A Beautiful Place

    Danach formt "Blood on the Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …
    http://www.laut.de/Water-From-Your-Eyes/Alben/Its-A-Beautiful-Place-125797
  • CMAT – Euro-Country

    CMAT Euro-Country

    "Take A Sexy Picture Of Me" hat tierischen Singalong-Faktor und wurde wahrscheinlich deswegen zu einem größeren TikTok-Hit - aber es hat schon etwas von …
    http://www.laut.de/CMAT/Alben/Euro-Country-125846
  • Radiohead – Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)

    Radiohead Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)

    "Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Hail-To-The-Thief-Live-Recordings-2003-2009-125729
  • The Cat Empire The Cat Empire

    http://www.laut.de/The-Cat-Empire/Alben/The-Cat-Empire-99097
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    This song definitely wouldn't "take me through the darkness to the break of the day".
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • Deftones – Private Music

    Deftones Private Music

    Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Private-Music-125752
  • Three Days Grace – Alienation

    Three Days Grace Alienation

    Hilfe! Eigentlich hatte ich mich schon auf den Radiorock-Verriss von Three Days Grace gefreut. Aber warum gefällt mir das auf einmal? Werde ich älter?
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace/Alben/Alienation-125756
  • Glenn Hughes – Chosen

    Glenn Hughes Chosen

    "The Lost Parade" fügt sich solide ins Album ein, "Hot Damn Thing" überrascht mit einem unerwarteten Bluesrock-Twist.
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes/Alben/Chosen-125851
  • Original Soundtrack – Empire

    Original Soundtrack Empire

    In der knappen verbleibenden Zeit, in der sich die Protagonisten von "Empire" nicht gerade gegenseitig mehr oder weniger metaphorische Messer in die Rücken …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Empire-97118
  • Primal Fear – Domination

    Primal Fear Domination

    Zwischen Endzeitbildern, heroischen Aufständen und unerschütterlicher Stärke transportieren Songs wie "The Dead Don't Die" genau das, was die Band ausmacht …
    http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Domination-125859
  • Ava Max – Don't Click Play

    Ava Max Don't Click Play

    Das Gesamtprodukt klingt, als hätten die Rednex nach "Cotton Eye Joe" und "Spirit Of The Hawk" noch ein Stück amerikanische Folklore anvisiert.
    http://www.laut.de/Ava-Max/Alben/Dont-Click-Play-125759
  • Revocation Empire Of The Obscene

    http://www.laut.de/Revocation/Alben/Empire-Of-The-Obscene-49294
  • Biomechanical The Empire Of Worlds

    http://www.laut.de/Biomechanical/Alben/The-Empire-Of-Worlds-8616
  • Parcels – Loved

    Parcels Loved

    Die Songs sind ein smoother wie smarter Cocktail-Mix aus Beach Boys, Steely Dan, Marvin Gaye, Chic, Bee Gees und Kool And The Gang, garniert mit viel Glitzer …
    http://www.laut.de/Parcels/Alben/Loved-125569
  • The Black Keys – No Rain, No Flowers

    The Black Keys No Rain, No Flowers

    Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528
  • Lucie Sue – Battlestation

    Lucie Sue Battlestation

    "Ride The Wired Wild Tiger", das im Intro an Airbourne erinnert, kommt laut, dreckig, riffverliebt – und dabei auch ein bisschen ironisch.
    http://www.laut.de/Lucie-Sue/Alben/Battlestation-125656
  • Miles Kane Sunlight In The Shadows

    http://www.laut.de/Miles-Kane/Alben/Sunlight-In-The-Shadows-125803
  • Swallow The Sun – Shining

    Swallow The Sun Shining

    Doch an einer womöglich ungewohnten Leichtigkeit liegt es nicht, sondern an dem künstlichen Sound, der so gar nichts mit Swallow The Sun zu tun hat.
    http://www.laut.de/Swallow-The-Sun/Alben/Shining-124149
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback