So dämlich "Vom Selben Stern" bis heute auf jeder Mainstream-Radiostation durch den Äther donnert, so glücklich macht den aufmerksamen, unvoreingenommen …
Nirvana, Rage Against The Machine, Prince, Jimi Hendrix, The Prodigy, Guns N' Roses, Rio Reiser, Depeche Mode, Advanced Chemistry und selbst Bros haben Adel …
Als Anspieltipp empfehle ich den grandiosen Opener "Escape From Planet Fuck", das intensiv knüppelnde "Silver And Black" sowie den derben "Nightcrawler …
Taylor Swift ist einer der ersten Namen, die in den Sinn kommen – gerade angesichts von Songs wie "Crash And Burn": DenAdel spielt mit dramatischen Melodiebögen …
Zu den Highlights zählt der Song mit seiner ohrwurmigen Refrainmelodie so oder so, er wird jedoch von dem Herzschmerz-Track "Far From Here" in den Schatten …
Neben den fantasiearmen Produktionen tragen dazu vor allem die ständig selben Betonungsmuster von Adel Tawils immer ein wenig zu dramatischer Stimme bei …
"Cyanide Love" macht mit seinen Stampfgrooves und den Kinderlied-mäßigen Strophen ebenfalls keine tolle Figur, der packende Refrain bewahrt den Song jedoch …
Weitere Themen der Platte: Namen in den Sand schreiben, sich fragen, warum die Welt so ist, wie sie ist, das Leben leben, aus Fehlern lernen, den Weg gehen …
Und für den einzigen neuen Song namens "Utopia", der auch live nicht aufgenommen wurde, liefert sich Sharon ein Duett mit dem eher unbekannten Chris Jones …
Tunes, wie dann noch einmal "Stones Throw" als letzte retardierende Zwischenstation, bereiten in der Gesamt-Abfolge einer insgesamt quirligen Scheibe den …
Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
nostalgische Rückblick in "Das War Doch Gestern" oder der humorvolle Nachbarschafts-Track "Frag Doch Einfach Deine Nachbarn", der ein bisschen wie "Junge" von den …
Das große Säugetier steht tatsächlich seit den Missbrauchsvorwürfen gegen Win Butler im Raum und obwohl man ja nur über die Musik schreiben möchte, bleibt …
Die ursprünglich nur aus Frauen bestehende Band überzeugt 1981 mit ihren Demos Alfred Hilsberg, den Hamburger Szene-Papst und Getriebenen der reinen Punkrock-Doktrin …
Aber es würde mich nicht wundern, wenn gerade auf die absolute Exzellenz und Leichtfüßigkeit von "Fancy That" in den kommenden Jahren eine Menge junge …
Mehr als einmal habe ich mich über den alles andere als repräsentativen Live-Output Pink Floyds beschwert – zumindest über den Mangel an offiziellen, oberhalb …
Eine der großen Stärken von Glocks Alben ist es, dass seine Instrumentals auf den zweiten Blick ziemlich viel rhythmischen Spielraum und eine Menge Pockets …
Wo man noch am zu Anfang fast eine dunkelverstaubten erdigen Geruch vernimmt, liegt hier ein nahezu himmlischer Duft über den ausgehenden letzten Seelenwanderungs-Tönen …
Die "Thomas' Version"-CD klingt, als hätte man den Großeltern ein Mischpult geschenkt, und als erstes Großprojekt versuchen sie sich an den 'guten alten …
Seis drum: Hörer, die bei Kapellen wie Lake Of Tears und Konsorten den minimalistischen Gothic-Doom-Sog in seiner Bedrohlichkeit wertschätzen, können gern …
Zeitlang tuckerte dort keiner mehr, weil die Russische Föderation das umgebende Land selbst bekriegt und sich für mehrere Monate durch Zerstörungen selbst den …
Dabei fällt die häufige Mehrstimmigkeit auf, die im Vergleich zu früher nicht nur den Bandchef selbst dupliziert, sondern Gitarrist Ethan Ives gar eigene …
Smudo, Michi Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten …
Von den sympathischen Schluffis, die in alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen …
Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
Aber deutscher Rap bewegt sich bekanntlich schnell, und in Berlin wuchsen in den letzten Jahren schon andere Vibe-Zauberer nach, die Pashanim im Falle …
Jeder Corrs-Fan wird mir an den Hals springen, aber es muss gesagt werden: Sharon Corr verpasst über weite Strecken die Chance, ihren Songs und ihrem Instrument …
Denn an der Gitarre bricht und bröckelt gar nichts, der Bass nimmt den Hörer bei der Hand und zieht ihn wabernd, glibbernd, aber immer standfest durch …
In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
Disguise" erinnert an die im Vergleich zur Frühphase etwas melodischeren Theatre Of Tragedy-Sachen auf "Aégis" Ende der 90er-Jahre und zählt sicherlich zu den …
Für den Inhalt wäre eine gefühlstote Industrial- Ästhetik auf der Bühne angebracht, die Kanonenfieber nur teilweise liefern, denn man merkt, wie viel Bock …
Drei Jahre später melden sich die Franzosen mit einem Nachfolger zurück, der nicht nur den Titel "The Darkest Place I've Ever Been" trägt, sondern genau …
"Vun Hier" kombiniert die nordische Mundart Plattdeutsch und den Schunkel-Folkrock Santianos mit einer unerwarteten Ruhe des Erzählens, so dass die Atmosphäre …
Nach dem kurzen, tänzerischen Intro "Emerge" bekommt man in "Taranoías" die mittlerweile vertraute Mischung aus gutturalem Gesang in den Strophen, keltisch …
Und so finden sich in den treibenden Tracks immer mal wieder White-Noise-artige Einschübe, ambientlastige Instrumental-Teile oder auch Ausbrüche, die sich …
Jennifer Haben fehlt es im Vergleich zu international erfolgreichen Kolleginnen wie Floor Jansen, SharondenAdel und Co. einfach an Stimmgewalt und Ausdruck
Über den vorletzten Song "To Be Loved", eine den Fokus voll und ganz auf die Vocals richtende Klavierballade, sagte Adele, sie werde ihn nicht mehr live …
Der Titel entzieht sich ab den ersten Sekunden, in denen mysteriös verkratzte Horrorsound-Partikel durch das Album schaben, den gängigen Strukturen, die …
Mal saust auf den elf Tracks ein Honky Tonk-Klavier vorbei, und zurückhaltende Tenorsaxophon-Parts veredeln für Momente das erdig-bodenständige Klangbild …
Das verträumte Stück entführt in ein völlig fremdes, faszinierendes Reich, ständig hat man den Eindruck, einen Blick in eine Fantasie zu werfen, von der …
Wenn man den lange totgesagten Grungesound mit der schrulligen Lieblichkeit des Shoegaze mischt, kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält …
Anger"-Style vereinen sich mit den verzerrten Vocals von Buzz Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich …
Entombed-Verneigung "Deceased" alle hartnäckigen Zweifel in Fetzen und dokumentiert eine hungrige Band, die völlig unverblümt alle möglichen Trademarks des Genres an den …
Dazu die opulente Lightshow, die riesige Leinwand und das Videoprisma, in dessen Inneren SharondenAdel herabschwebt – das Stage-Set-Up ist wahrlich beeindruckend …
Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als queere Jugendliche in den …
engelhafte Gesang von Lady Angellyca ist wieder mal ein Beispiel für dahin gehauchtes Gezirpe, dem jegliche Power fehlt und das höchstens in der Dusche mal in den …
Ich vermisse ein kleines bisschen die Wüsten-Sounds, aber mit klaren Einflüssen von Killing Joke oder den Sisters Of Mercy bekommen wir hier wirklich Sounds …
Der Titeltrack funktioniert darauf wie der Abstract für das ganze kommende Projekt: "Machst du die Stimme etwas höher, den Ausschnitt etwas tiefer / Werden …
Sharon van Etten nimmt den Hörer auf "Remind Me Tomorrow" mit an einen Ort, an dem schon Mercury Rev und MGMT süßlich-schweren Melodien psychedelische …
Während die Band mit ihrem Debütalbum "The Phantom Agony" (2003) noch eher orientalisch unterwegs war, entwickelte sie sich in den Folgejahren mit den …
Die gewohnte Balance zwischen hartem Gitarrengebratze, Industrial-Effekten und den äußerst melodischen Gesangslinien funktioniert einmal mehr prächtig.
Und doch, ich will weiterhin eine grundsätzliche Lanze für den Jungen brechen: Vielleicht hilft es ja, sich ein bisschen in die Videos und Visualizer einzufuchsen …
Die Auflösung verkündete Clouds Hill-Chef Johannes Scheerer persönlich: Es handelt sich um eine Abbildung der nördlichen Hemisphäre, die man mit den Händen …
Es ist eine Gegend mit den französischen Einflüssen der Akkordeonmusik, mit Zydeco, Cajun, Swamp-Rock, den Ursprüngen des Delta-Blues an der Mississippi-Mündung …
Gemessen am Ernst des ersten Viertels, erscheint ein Rap im Haufenreim zusammen mit einem überkandidelten Motown-Chorus über den Wunsch, auf Bäume zu klettern …
In den schnellen Nummern geht im orchestralen Getümmel alles so rasant, dass die einzelnen Bestandteile im quirligen Allerlei zu großen Gefühlsausbrüchen …
aktuellen Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied John Leamy an den …
Dabei kann man einen vorläufig digitalen Longplayer, den der YouTube-Algorithmus in den ersten zehn Tagen nur drei Prozent der eigenen Abonennt:innen ausgespielt …
Kraftwerks kryptische Lyrics, die zu Slogans wurden, dreht Meese hier einmal mehr durch den Textwolf und es passt perfekt, dass der Bonus-Schlusstrack …
schlechte Sportfreunde Stiller-Coverband die Spin Doctors gecovert, wären dann von einer schlechten Spin Doctors-Coverband gecovert worden, um dann von den …
haben Benjamin Nolle und Severin Specht noch nie gebraucht, um ins Herz zu gehen: Mit schwarzer Melone gekrönt übernimmt Nolle Gitarre, Mandoline und den …
Für alle anderen bleibt es eine durchwachsene Sammlung mit Licht- und Schattenmomenten, wobei letztere - vor allem bei den neueren Tracks - leider überwiegen …
Das lässt sich zwar nur mit Abstrichen bestätigen, doch vor allem SharondenAdel scheint sich stimmlich von der piepsigen Vergangenheit endgültig gelöst …
Zwischen den Punchlines und Popkultur-Referenzen blitzen hier und da auch frauenfeindliche Kommentare auf, die weder satirisch gebrochen noch reflektiert …
Singt der besten Freundin ein nachträgliches Versöhnungsständchen, erzählt von den Szenen mit dem einstigen Geliebten und nennt ihn "Asshole", sich selbst …
Dennoch lässt sich im Vergleich zu den Vorgängern, die weit unter den eigenen Möglichkeiten blieben, ein musikalischer Aufwärtstrend klar erkennen, so …
Sehr erfrischend, wie sie dem in den Staaten zuletzt recht herunter gekommen glatt polierten, weich gespülten Genre ihr gegen den Strich gebürstetes Originalrezept …
Das Songwriting ist weitgehend extrem simpel gehalten und gerade die stellenweise auch recht schiefen Soli zeugen von den leider nur mittelmäßigen, spielerischen …
Über all das ließe sich noch seitenweise ausführen, den Spirit selbst fängt man eh am besten ein, wenn man sich dieses Album einfach mal vorknöpft und …
Die beiden Frontfrauen inszenieren sich in den Lyrics als sympathische Loserinnen, die nach einem turbulenten Sommer den ganzen Scheiß in ihrem Leben hinter …
sich das Stück, immer mehr elektronische Elemente werden integriert, bis es schließlich mit Synthesizern und Rauschen endet – ein deutlicher Kontrast zu den …
Genauso wenig aufgesetzt wirkt die Mischung aus den hallenden, dreamoppigen Flächen, die mit viel Electronica eine frische wie fließende Injektion erhalten …
verschiedenste Subgenres unterteilte Spielart der knüppelharten Rockmusik bringt seit ihrer Entstehung immer wieder unantastbare Perlen hervor, die in den …
"Experimental Skin" dreht diese Formal auf den Kopf, startet fast schon mit Noise-Rock, nur um die Gitarren mit fortlaufender Laufzeit immer mehr in den …
Die drei Damen in der Band schrieben nicht nur den absoluten Großteil der Lyrics des Albums, sondern teilen sich auf "Forever Howlong" auch den Gesang …