laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • End Of Green – Dead End Dreaming

    End Of Green Dead End Dreaming

    Mit zehn Klasse Songs (allein "So Many Voices" schafft es nicht über das Mittelfeld hinaus) legen End Of Green ein weiteres, richtig starkes Album vor.
    http://www.laut.de/End-Of-Green/Alben/Dead-End-Dreaming-9571
  • Katatonia – Dead End Kings

    Katatonia Dead End Kings

    Einmal mehr hat die Band auf die Dienste der The Gathering-Sängerin Silje Wergeland zurück gegriffen, die in "The One You Are Looking For Is Not Here" …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Dead-End-Kings-82789
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    • "The Days": Eine absolut bis zur Lächerlichkeit überdrehte, gefühlvolle Ballade über "die Tage damals", in der motherfucking Bono singt, als wolle …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "Like The End Of The World" knüpft atmosphärisch daran an, dringt jedoch rhythmisch in trippigere, dubbigere Gefilde vor.
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Wer genug vom Folk'n'Roll hat, wird mit "Fiending For The Lies", "Kids Games" und "The Big Man" bestens bedient – kein Schifferklavier, kein Dudelsack, …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • The Peawees Dead End City

    http://www.laut.de/The-Peawees/Alben/Dead-End-City-74818
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Dazu ein radiotauglicher Refrain: "I got my clothes from a dead man's closet", fast poppig vorgetragen, nur um dann wieder knallhart ins Oldschool-Punk-Geballer …
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Brothers Of End – The End

    Brothers Of End The End

    Wehmütiger Hoffnungsschimmer für den Hörer: "I don't believe in the future / I don't believe in the past / I believe in love."
    http://www.laut.de/Brothers-Of-End/Alben/The-End-57017
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Musikalisch bleibt man der Linie treu: "War Is The Father Of All" bietet kernige Hardcore-Riffs, garniert mit Pinch Harmonics und Chören.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    "Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Rifu Dead End Street

    http://www.laut.de/Rifu/Alben/Dead-End-Street-11798
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    "The Logical End" macht seinem Namen keine Ehre – sondern schleppt sich ohne Richtung über sechs Minuten hin, was hier aber guttut.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    "Trenches", "If It’s All The Same To You" oder "Heaven Shake" setzen noch einen drauf und veredeln die bombastischen Ansätze.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • The Dead End Guys Welcome The Darkness

    http://www.laut.de/The-Dead-End-Guys/Alben/Welcome-The-Darkness-57770
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • The Dead 60s – The Dead 60s

    The Dead 60s The Dead 60s

    Da hinterlassen die Dead 60s eine gar wohlduftende Marke. The Return Of The UK-PunkSkaPopRock.
    http://www.laut.de/The-Dead-60s/Alben/The-Dead-60s-9841
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen: "There's always been a lion Lurking there in the trees But he knows where …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • This Ending – Dead Harvest

    This Ending Dead Harvest

    Andersson aktivierte 2006 mit This Ending mehr oder minder seine alte Truppe A Carnorous Quintett reaktiviert und lieferte ein bärenstarkes Album ab ("Inside The …
    http://www.laut.de/This-Ending/Alben/Dead-Harvest-36328
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • The End – Elementary

    The End Elementary

    Während der Opener "Dangerous" noch etwas an der guten alten Knüppel-Manier festhält, berichtet "The Never Ever Aftermath" vom atmosphärischen Sumpf, in …
    http://www.laut.de/The-End/Alben/Elementary-18138
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • UnWed – Raise The Kids

    UnWed Raise The Kids

    Dieser Marsch durch die Jahrzehnte hat zur Folge, dass man immer wieder an andere großartige Bands denken muss: Queens Of The Stone Age (etwa bei "Desert …
    http://www.laut.de/UnWed/Alben/Raise-The-Kids-96096
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wenn dieser Song ein Film wäre, hätte er alles: Plot Twist, Liebesgeschichte, Apokalypse und ein Happy End.
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Es gab schon Jazzigeres von Groundation, so das 2018 veröffentlichte "The Next Generation", und auch schon viel Rootsigeres wie zuletzt "One Rock" 2022 …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    romantischen Sonnenuntergang zwischen Chillen und Bewegung in "Molten", Beach-Volleyball am Strand von Rio de Janeiro bei der Samba-Perkussivität von "Dead …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Peter Dohertys neues Album "Felt Better Alive" bestätigt, was sich auf "The Fantasy Life Of Poetry & Crime" bereits abzeichnete: Das ruhige Leben in …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Cold War Kids – Cold War Kids

    Cold War Kids Cold War Kids

    Leider gibt sich Sänger, Bandchef und auf "Cold War Kids" alleiniger Songwriter Nathan Willett überzeugt, dass Woohoo-Chöre, Plastikgeigen ("Another Name …
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids/Alben/Cold-War-Kids-121936
  • Kid Cudi – Man On The Moon: The End Of Day

    Kid Cudi Man On The Moon: The End Of Day

    Den roten Faden liefert Alt-Rapper Common, der den allwissenden Geschichtenerzähler gibt: "This is the story of a young man who not only believed in himself …
    http://www.laut.de/Kid-Cudi/Alben/Man-On-The-Moon:-The-End-Of-Day-43666
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • End Of Days – Dedicated To The Extreme

    End Of Days Dedicated To The Extreme

    Für die Knüppelfraktion, die sich schon vor dem Frühstück erst mal die Schnauze mit dem Hammer ausbeult, sind der Titeltrack und "March Of The Hollow" …
    http://www.laut.de/End-Of-Days/Alben/Dedicated-To-The-Extreme-8238
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Chiodos – All's Well That Ends Well

    Chiodos All's Well That Ends Well

    duellierende Gitarren, engelsgleiche Chöre, metallische Blastparts, melodische Popbreaks und der omnipräsente Dauerlutscher namens Herzschmerz ("Name the …
    http://www.laut.de/Chiodos/Alben/Alls-Well-That-Ends-Well-10340
  • Maeckes – KIDS

    Maeckes KIDS

    Geschichtenerzählerisch gelingt mit "KIDS" ein ganz großer Wurf, der seinen raptechnischen Höhepunkt in "U Can Do It", einer Kollaboration mit Saul Williams …
    http://www.laut.de/Maeckes/Alben/KIDS-53463
  • Emilie Zoé Dead End Tape

    http://www.laut.de/Emilie-Zoe/Alben/Dead-End-Tape-110730
  • The Cool Kids – The Bake Sale

    The Cool Kids The Bake Sale

    "Party with the Kids"? Jederzeit! Schließlich haben wir es mit der "new black version of the Beastie Boys" zu tun.
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids/Alben/The-Bake-Sale-29857
  • The Who – The Kids Are Alright

    The Who The Kids Are Alright

    In der Geschichte der Digital Versatile Disc setzt die Neufassung von "The Kids Are Alright" Standards, von denen sich 99,99% des restlichen Re-Release-Mülls …
    http://www.laut.de/The-Who/DVDs/The-Kids-Are-Alright-42066
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • The Cranberries – In The End

    The Cranberries In The End

    Auffällig ist, dass die Songs auf "In The End" nicht durchweg melancholisch sind, sondern teilweise sogar ziemlich aufbauend klingen ("The Pressure", " …
    http://www.laut.de/The-Cranberries/Alben/In-The-End-111684
  • Dodo – Endlich

    Dodo Endlich

    Dem Mann aus Gambia, Rebellion The Recaller, hätte ich problemlos auch auf Albumlänge mit Freuden zugehört.
    http://www.laut.de/Dodo/Alben/Endlich-16310
  • Grateful Dead – The Best Of The Grateful Dead

    Grateful Dead The Best Of The Grateful Dead

    So flicht "The Best Of The Grateful Dead" der Legende aus San Francisco einen angemessenen Lorbeerkranz voll musikalischer Höhepunkte und schließt so das …
    http://www.laut.de/Grateful-Dead/Alben/The-Best-Of-The-Grateful-Dead-95993
  • The Get Up Kids – Problems

    The Get Up Kids Problems

    Ganz der Papa also, der mit seiner Band The Get Up Kids und vor allem dem Album "Something To Write Home About" Emo-Rock der 90er endgültig zum Durchbruch …
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids/Alben/Problems-111877
  • Memoriam – To The End

    Memoriam To The End

    Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass "To The End" dem sehr starken "Requiem For Mankind" in nichts nachsteht und eine Idee abwechslungsreicher ausgefallen …
    http://www.laut.de/Memoriam/Alben/To-The-End-115968
  • Black Sabbath – The End

    Black Sabbath The End

    Dabei hätte das siebenminütige "Season Of The Dead" mit bleischwerem Riff und einer Stimme, die wie aus dem Jenseits klingt, durchaus als Opener getaugt …
    http://www.laut.de/Black-Sabbath/Alben/The-End-98630
  • Sparzanza – Announcing The End

    Sparzanza Announcing The End

    Mit "The Dark Appeal" hat sich dabei auch eine etwas uninspirierte Nu Metal-Komposition eingeschlichen, aber die fällt bei der Fülle an guten Songs kaum …
    http://www.laut.de/Sparzanza/Alben/Announcing-The-End-107996
  • The Living End – Wunderbar

    The Living End Wunderbar

    Aber dahin zieht es die australischen Rocker von The Living End sowieso nicht zurück, wie sie es im melancholischen Abschiedsgruß an eine verflossene Beziehung …
    http://www.laut.de/The-Living-End/Alben/Wunderbar-110308
  • Röyksopp – The Inevitable End

    Röyksopp The Inevitable End

    Diesem Erfolgsprinzip folgen die Norweger auch auf "The Inevitable End".
    http://www.laut.de/Roeyksopp/Alben/The-Inevitable-End-94964
  • The Wretched End – Inroads

    The Wretched End Inroads

    Während sie in "Death By Nature" eine Spur getragener und somit auch hymnischer agieren, zeigen sich The Wretched End vor allem im erstaunlich melodischen …
    http://www.laut.de/The-Wretched-End/Alben/Inroads-80940
  • Madrugada – The Deep End

    Madrugada The Deep End

    Viele Songs auf "The Deep End" leben nicht zuletzt von Høyems dominanter Stimme, die manches Mal an das sonore Organ Nick Caves erinnert.
    http://www.laut.de/Madrugada/Alben/The-Deep-End-7914
  • Kittie – Until The End

    Kittie Until The End

    Während der Vorgänger durch düsteren Schwermut besticht, fällt "Until The End" als Mixtur tief rotziger Headbanger-Musik und MTV-fähigem Ohrwurm-Surrounding …
    http://www.laut.de/Kittie/Alben/Until-The-End-7110
  • The End – Within Dividia

    The End Within Dividia

    Die Musikfraktion rührt einen kräftigen Eintopf aus einer Prise Neurosis, etwas Mastodon und einem Schuss The Dillinger Escape Plan und strapaziert damit …
    http://www.laut.de/The-End/Alben/Within-Dividia-6687
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Kadavar – For The Dead Travel Fast

    Kadavar For The Dead Travel Fast

    Nach dem brachialen Vorgänger "Rough Times" genehmigt sich "For The Dead Travel Fast" zum Start eine extra Portion Atmosphäre und Mystik.
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/For-The-Dead-Travel-Fast-112855
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    So erscheint auf einmal Licht am Ende des Tunnels: "The sky looks bright in the middle of da night, when it all feels silent (...) patient, hoping." -
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    III" fehlt "I Quit", abgesehen vom ordentlichen "The Farm" und dem sehr guten, wuchtigen Albumhöhepunkt "Blood On The Street" mit Addison Rae.
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    "Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Source Tags & Codes

    And You Will Know Us By The Trail Of Dead Source Tags & Codes

    Vielleicht sogar das beste seit "Relationship Of Command" von den grandiosen At The Drive-In. Klingt lohnenswert? Ist es auch!
    http://www.laut.de/And-You-Will-Know-Us-By-The-Trail-Of-Dead/Alben/Source-Tags-Codes-2178
  • The All-American Rejects – Kids In The Street

    The All-American Rejects Kids In The Street

    Allerdings verkommt The All-American Rejects so vollkommen zu einer auswechselbaren Boygroup ohne Rückgrat, die im morastigen Sumpf der Formatradios untergeht …
    http://www.laut.de/The-All-American-Rejects/Alben/Kids-In-The-Street-77071
  • New Kids On The Block – The Block

    New Kids On The Block The Block

    And the beat goes on: Die Musik auf "The Block" bietet nichts, was alte Anhänger an ihrer Band schätzten oder potenziell neue Fans zum illegalen Download …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block/Alben/The-Block-31930
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Sunride – The End Justifies The Means

    Sunride The End Justifies The Means

    Skandinavier sind die besseren Wüstensöhne, auch wenn es das Herkunftsland nicht vermuten lässt. Diese Weisheit bestätigen auch Sunride aus Finnland.
    http://www.laut.de/Sunride/Alben/The-End-Justifies-The-Means-7886
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Voiid – Watering Dead Flowers 'Under The Tree' Edition

    Voiid Watering Dead Flowers 'Under The Tree' Edition

    Fällt der erste Teil von "Watering Dead Flowers" noch deutlich freundlicher aus, kippt die Stimmung thematisch in der zweiten Hälfte und erhält eine weitaus …
    http://www.laut.de/Voiid/Alben/Watering-Dead-Flowers-Under-The-Tree-Edition-122504
  • Nick Cave – The First Born Is Dead (Collector's Edition)

    Nick Cave The First Born Is Dead (Collector's Edition)

    So kommt eine Klarheit und Prägnanz zum Vorschein, die "The First Born Is Dead" zu einem klassischen Nick Cave-Album macht, das zum Wiederentdecken einlädt …
    http://www.laut.de/Nick-Cave/Alben/The-First-Born-Is-Dead-Collectors-Edition-40348
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    "The Shadow Elite" ist noch der stärkste, später fasert das Album mit "O Venvs, Come!" und "Avgvr (The Dead Vltvre)" immer weiter aus. Schade!
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Comeback Kid – Wake The Dead

    Comeback Kid Wake The Dead

    Dass Hardcore auch mit griffigen Melodien gut funktioniert, ohne dabei an Härte zu verlieren, zeigen uns Comeback Kid mit ihrem zweiten Langeisen "Wake The …
    http://www.laut.de/Comeback-Kid/Alben/Wake-The-Dead-7775
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Auf "Bahamas Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • New Kids On The Block – Thankful

    New Kids On The Block Thankful

    Hey, wie wäre es mit New Adults Of The Block? Oder New Aged Of The Block? New Seniors Of The Block? New Shit Of The Bollocks? Yeah!
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block/Alben/Thankful-106845
  • New Kids On The Block – 10

    New Kids On The Block 10

    New Kids On The Block im Jahr 2013 erinnern an einen vierzigjährigen Mann, der immer noch zu Hause bei Muttern wohnt und sich von ihr bekochen und die …
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block/Alben/10-88983
  • Art Brut – Talking To The Kids

    Art Brut Talking To The Kids

    Der Titel "Talking To The Kids" greift dabei eine Songzeile aus "Formed A Band" auf, und selbst das Artwork lehnt sich überdeutlich am Erstling an.
    http://www.laut.de/Art-Brut/DVDs/Talking-To-The-Kids-42522
  • Stray Kids – Ate

    Stray Kids Ate

    lebhafteren Arrangement setzt "Chk Chk Boom (Festival Version)" eine mitreißende Abschlussnote und fasst die Energie und Aufregung zusammen, die Stray Kids …
    http://www.laut.de/Stray-Kids/Alben/Ate-123694
  • Noga Erez – Kids

    Noga Erez Kids

    "Kids" wird den hohen Erwartungen angesichts der vorab bekannten Songs gerecht: Das somnambule "Candyman" oder die Kollabo mit dem weiblichen Rap-Duo Blimes …
    http://www.laut.de/Noga-Erez/Alben/Kids-115659
  • Stray Kids – Noeasy

    Stray Kids Noeasy

    Aber Stray Kids stammen nicht aus der Black Eyed Peas-Ära des Genres und klingen deshalb selbst auf einem so simplen Rager kompetenter und ästhetisch feinsinniger …
    http://www.laut.de/Stray-Kids/Alben/Noeasy-116923
  • Asio Kids – Aero

    Asio Kids Aero

    Stellenweise ein wenig zu verkopft, zu stark auf Hochglanz poliert, aber unbestritten reizvoll breiten sich die überlegt arrangierten Soundcollagen der Asio Kids …
    http://www.laut.de/Asio-Kids/Alben/Aero-30494
  • Explosions In The Sky – End

    Explosions In The Sky End

    "End" marks the band's seventh, but not final, studio album", erklärten die US-Amerikaner in Hinblick auf den Albumtitel gegenüber ihren Fans und wenn …
    http://www.laut.de/Explosions-In-The-Sky/Alben/End-121830
  • The 69 Eyes – West End

    The 69 Eyes West End

    künstlich und unfreiwillig clownesk herunter dimmen, pendelt er sein Timbre sinnlich dort ein, wo Iggy Pop große Songs wie "Cry For Love", "Livin' On The …
    http://www.laut.de/The-69-Eyes/Alben/West-End-112416
  • End Of Green – The Painstream

    End Of Green The Painstream

    Während "De(ad)Generation" ein ganz schmissiger Rock-Radiotrack geworden ist und "Death Of The Weakender" als interessanter Bluessong gefällt, ist "Home …
    http://www.laut.de/End-Of-Green/Alben/The-Painstream-91248
  • The Living End – White Noise

    The Living End White Noise

    Die allzu deutliche Kashmir-Referenz und das Tom-Morello-Signature-Riff im Opener oder das The Police-Remake "Waiting For The Silence" zeigen die Grenzen …
    http://www.laut.de/The-Living-End/Alben/White-Noise-43474
  • 3 – The End Is Begun

    3 The End Is Begun

    Vor allem wenn 3 gleich mit einem so tollen Doppel wie "The World Is Born Of Flame" und "The End Is Begun" eröffnen.
    http://www.laut.de/3/Alben/The-End-Is-Begun-21451
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback