laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order – Get Ready

    New Order Get Ready

    New Order sind zwar 80er Stars, aber nicht Teil jenes bejubelten Revivals. New Order feiern nach acht Jahren ihr Album-Comeback. Ein sehr famoses.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Get-Ready-713
  • Gotthard – Stereo Crush

    Gotthard Stereo Crush

    Die zugegebenermaßen nicht mehr ganz so jugendlichen Gotthard setzen auf ihrem neuen Album "Stereo Crush" ganz auf ihre geballte Erfahrung. Das betrifft …
    http://www.laut.de/Gotthard/Alben/Stereo-Crush-125182
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "Viagr Aboys" ist das erste Album der Viagra Boys auf dem eigenen Label Shrimptech Enterprises. Bei einer Band mit einem bemerkenswerten Willen zur Weiterentwicklung …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Mit "Lost In The Waves" lieferten Landmvrks 2021 ein Album ab, das für viele Fans das Nonplusultra modernen Metalcores war. Die Latte liegt also hoch.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Rod Stewart – The Best Of ... The Great American Songbook

    Rod Stewart The Best Of ... The Great American Songbook

    Textlich wird die Nummer in einigen Passagen der Neuzeit angepasst: "I've been consulted by Hillary C. / and Tina Turner's had me to see / but now I'm
    http://www.laut.de/Rod-Stewart/Alben/The-Best-Of-...-The-Great-American-Songbook-64371
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    "Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Afrilounge – In Order To Dance

    Afrilounge In Order To Dance

    Afris mit Miguel Toro und Christian Burkhardt erst einmal das Tempo an, bevor mit "Hunter" von Erfolgsproduzent Martin Buttrich der erste Hit auf "In Order …
    http://www.laut.de/Afrilounge/Alben/In-Order-To-Dance-29042
  • Moonbootica – ... And Then We Started To Dance

    Moonbootica ... And Then We Started To Dance

    And Then We Started To Dance" auch der Hauptkritikpunkt: nämlich der, dass man zwar auf allzu geschmäcklerisches Gewurstel verzichtet hat und schön Gas …
    http://www.laut.de/Moonbootica/Alben/...-And-Then-We-Started-To-Dance-16294
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Ein kleiner Vorgeschmack auf alles, was in "Welcome To My Blue Sky" passiert und eine sehr gelungene Mischung aus Grunge und einem feinen Gespür für poppige …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Spontane Assoziationen weckt der Bandname Xmal Deutschland wohl bei den wenigsten. Nichteingeweihte rümpfen eher die Nase. Auch Sängerin Anja Huwe findet …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Cans – Beyond The Gates

    Cans Beyond The Gates

    Doch auch die beiden Chlasciak-Kompositionen "Soul Collector" und "Back To Hell" wissen zu gefallen.
    http://www.laut.de/Cans/Alben/Beyond-The-Gates-6719
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der Papst ist tot, es lebe Papa V Perpetua! Das Ausmaß an Hysterie, das ein neues Ghost-Album in der Hardcore-Fangemeinde auslöst, ähnelt immer mehr …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • New Order – New Order Story

    New Order New Order Story

    In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/New-Order-Story-42240
  • Mariybu – Ein Tag Göttin

    Mariybu Ein Tag Göttin

    Mariybu gehört zu den offensten und komplexesten Charakteren des erweiterten Deutschrap-Kosmos. Nach zwei introspektiven Rap-EPs verschrieb sie sich …
    http://www.laut.de/Mariybu/Alben/Ein-Tag-Goettin-124823
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Überspannungs-Bässe und fantasielose Chromatik-Loops aus dem DJ-Übungskurs einer Popakademie auf laszive weibliche Vocals aus dem vergessenen Reich von Touch And Go …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Seasick Steve – I Started Out With Nothin' And I Still Got Most Of It Left

    Seasick Steve I Started Out With Nothin' And I Still Got Most Of It Left

    Gleich vorneweg: "I Started Out With Nothin ..." erreicht nicht die ungestüme Güte von "Dog House Music" (2006). "Dieses Lied handelt von gar nichts.
    http://www.laut.de/Seasick-Steve/Alben/I-Started-Out-With-Nothin-And-I-Still-Got-Most-Of-It-Left-39331
  • Milow – Boy Made Out Of Stars

    Milow Boy Made Out Of Stars

    Wobei Milos Stimme dem Drive dann kaum standhält, wie in "Get Up And Go", oder wenn das Accelerando, die Beschleunigung mit großem Tam-Tam, in eine Vollbremsung …
    http://www.laut.de/Milow/Alben/Boy-Made-Out-Of-Stars-124875
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • New Order – International

    New Order International

    Dafür entschädigt wenigstens die mutige Wahl des ungelenken Pop-Juwels "Shellshock" und "Touched By The Hand Of God" in der Maxi-Version.
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/International-3645
  • Teriyaki Boyz – Beef Or Chicken

    Teriyaki Boyz Beef Or Chicken

    Auf "Konyawa Baggy Pants" heißt es schließlich zum Hammerbrett aus der Schmiede von Just Blaze "Get Up, Stand Up".
    http://www.laut.de/Teriyaki-Boyz/Alben/Beef-Or-Chicken-15578
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • New Order – Live In Glasgow

    New Order Live In Glasgow

    Wenn es denn noch etwas gegeben haben sollte, auf das New Order-Fans trotz der an DVD-Veröffentlichungen wahrlich nicht armen jüngeren Vergangenheit hinfieberten …
    http://www.laut.de/New-Order/DVDs/Live-In-Glasgow-42973
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Leicht macht das Album es einem nicht, "It All Comes Back To You" hätte so viele Ausfahrten für einen Stoner-Stampfer und entscheidet sich konsequent fürs …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Achtung Verwechslungsgefahr! Auf dem Cover meint man Lana Del Rey zu erblicken, der Albumtitel findet sich im Internet beispielsweise auf YouTube auch …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Wiz Khalifa – Laugh Now, Fly Later

    Wiz Khalifa Laugh Now, Fly Later

    Positiv fallen dagegen der mit funkigem Bass versehene Song "Long Way To Go" sowie die R'n'B-Hooks auf "Figure It Out" und "Stay Fcoused" auf.
    http://www.laut.de/Wiz-Khalifa/Alben/Laugh-Now,-Fly-Later-108103
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • MC Hammer Let's Get It Started

    http://www.laut.de/MC-Hammer/Alben/Lets-Get-It-Started-19263
  • Terranova – Peace Is Tough

    Terranova Peace Is Tough

    So wie auf "Get It On" hat man die Berliner noch nie gehört: Terranova go New Order remixed by Felix Da Housecat unter der Leitung von Giorgio Moroder.
    http://www.laut.de/Terranova/Alben/Peace-Is-Tough-5571
  • Geto Boys The Geto Boys

    http://www.laut.de/Geto-Boys/Alben/The-Geto-Boys-46138
  • Maroon – Order

    Maroon Order

    Ganz im Ernst, ein seltsameres Cover als das von "Order" hab ich schon eine ganze Zeit lang nicht mehr gesehen und mir kommt verdammt viel Blödsinn unter …
    http://www.laut.de/Maroon/Alben/Order-39182
  • Various Artists – Eurovision Song Contest Rotterdam 2021

    Various Artists Eurovision Song Contest Rotterdam 2021

    Go_A wollten erst noch ukrainischer klingen, wurden mit anderen Stücken aber nicht zugelassen, weil diese zu viel Ähnlichkeit mit Traditionals hätten - …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Eurovision-Song-Contest-Rotterdam-2021-116290
  • Rotterdam Ska Jazz Foundation – Shake Your Foundation

    Rotterdam Ska Jazz Foundation Shake Your Foundation

    Woher die Rotterdam Ska Jazz Foundation kommt, macht zwar schon der Name deutlich, dennoch tappe ich in die Falle und verwechsle die Combo zunächst mit …
    http://www.laut.de/Rotterdam-Ska-Jazz-Foundation/Alben/Shake-Your-Foundation-6339
  • Geto Boys – We Can't Be Stopped

    Geto Boys We Can't Be Stopped

    a desert to get killed / 'cause two suckas can't agree on something / a thousand motherfuckers die for nothing [...] / this shit reminding me of a drive-by
    http://www.laut.de/Geto-Boys/Alben/We-Cant-Be-Stopped-46137
  • Kesha – Gag Order

    Kesha Gag Order

    Anspannung ("Living In My Head"), übersinnliche Wahrnehmung und Selbsthass ("Eat The Acid") und Borderline-Symptome mit depressiver Krise ("Something To …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/Gag-Order-121056
  • Discreation Order To Advance

    http://www.laut.de/Discreation/Alben/Order-To-Advance-57156
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Der Dramatiker Heiner Müller spielte schon bei ihrem Theaterstück "I Want To Be A Machine" eine wichtige Rolle, nun entleiht sie ihm sogar den Albumtitel …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Injury Reserve – By The Time I Get To Phoenix

    Injury Reserve By The Time I Get To Phoenix

    "By The Time I Get To Phoenix", Injury Reserves zweites Album, das schon zu Groggs Lebzeiten konzipiert wurde, versucht gar nicht erst, diese Frage mit …
    http://www.laut.de/Injury-Reserve/Alben/By-The-Time-I-Get-To-Phoenix-116958
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    "...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    35 Jahre Bandgeschichte, 33 Songs, 15.500 Fans – und trotzdem stellt sich bei "Long Player On Tour" die Frage: Brauchts das wirklich noch (mal)? Die …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Spongebozz – Started From The Bottom/Krabbenkoke Tape

    Spongebozz Started From The Bottom/Krabbenkoke Tape

    "Started From The Bottom/Krabbenkoke Tape" bietet sich wirklich für einen Bad Taste-Award an. Mit Hip-Hop hat das freilich wenig zu tun.
    http://www.laut.de/Spongebozz/Alben/Started-From-The-BottomKrabbenkoke-Tape-107004
  • The Ting Tings – We Started Nothing

    The Ting Tings We Started Nothing

    Zwischen kratzbürstiger Arroganz ("Shut Up And Let Me Go"), aufdringlichem Selbstbewusstsein ("Impacilla Carpisung", "Keep Your Head"), gefühliger Sehnsucht …
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings/Alben/We-Started-Nothing-29197
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Ein bisschen Metal folgt aber direkt im Opener "Look To Windward".
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    Unterstützung von Kelvin Mercer aka Posdnuos von De La Soul, der sich mit den Zeilen "'Cause some find a family broke / And the kid falls out like yolk and get …
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    "Illegal" flipt "Dark & Long" von Underworld, "Girl Like Me" flipt "Romeo" von Basement Jaxx, auf "Nice To Know You" hören wir sogar Versatzstücke …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Eine "Rock-Oper" soll "The Scholars" sein. Fünf Jahre wartet man auf eine neue Veröffentlichung des Hauptprojekts eines der schwierigsten Musiker überhaupt, …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Ein Name zum Erinnern also von A Day To Remember, deren Bandname mich an den alten Simpsons-Witz mit "Die Überspitzen" erinnert – der Name wird immer schlechter …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Omnium Gatherum – Beyond

    Omnium Gatherum Beyond

    Mit "Luo To" gibt es ein überlanges, aber extrem stimmungsvolles Intro, das sich langsam aber beständig steigert und das gefühlvolle Spiel von Markus Vanhala …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum/Alben/Beyond-88768
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Zwischen den beiden Polen Spanien und Großbritannien wuchs der Urban-Indiepop-Musiker Gizmo Varillas auf. Im Kindesalter war sein Vater der wichtigste …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers, deren Songs sie als junge Band einst inspirierten und deren Evergreen "All I Have To …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Fans von Georgia Anne Muldrow und den Brand New Heavies, aufgepasst! Die Wahl-Londonerin Emma-Jean Thackray geht ihren Genre-crossing Neo-Soul nach ihrem …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    2025 geht in die Geschichte als das Jahr des doppelten Andy Bell-Soloalbums ein. Im Februar legte der Ride- und Oasis-Bell mit "Pinball Wanderer" vor.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Mavis Staples – We Get By

    Mavis Staples We Get By

    "We get by on love and faith / We get by with a smile on our face / We get by with help from our kin / We get by through thick and through thin", singen …
    http://www.laut.de/Mavis-Staples/Alben/We-Get-By-111955
  • New Order – (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    New Order (No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick

    und Drummer Stephen Morris öffentliche Forderungen nach einer Aussöhnung mit dem Bühnenberserker eiskalt abprallen. 2015 erschien sogar ein neues New-Order-Album
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/No,12k,Lg,17Mif-New-Order-Liam-Gillick-112240
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Und Niedecken kontrastiert in "Aff Un To ft. Wolfgang Niedecken" das Plattdeutsch mit Kölsch.
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Gamma Ray – No World Order

    Gamma Ray No World Order

    Zwar herrschen auch auf "No World Order" eingängige Melodien vor, doch kicken die eher in den Hintern, als dass sie zum fröhlichen Mitpfeifen anregen.
    http://www.laut.de/Gamma-Ray/Alben/No-World-Order-439
  • Eminem – Music To Be Murdered By

    Eminem Music To Be Murdered By

    Zum Glück gibt es aber die zweite Hälfte von "Music To Be Murdered By". Hier funktioniert plötzlich fast alles.
    http://www.laut.de/Eminem/Alben/Music-To-Be-Murdered-By-113531
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Ein neues Melvins-Album, das mehr oder weniger in der Originalbesetzung von 1983 eingetrommelt wurde: da reiben sich ältere Semester mit Hang zu rumpeligen …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die scharfe Hookline "Survival of the fittest is never very pretty (...) welcome to this urban life" lässt sich als klarer Abgesang auf die neoliberale
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Beyoncé hat es getan, Lana Del Rey wird es bald tun und Julien Baker & Torres tun es mit ihrem ersten Album als Duo ebenfalls: Sie widmet sich dem …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Noch doomiger gestaltet sich "Ode To Life Pristine", das sich instrumental des Öfteren zurücknimmt, um der Stimme der skandinavischen Goth-Metal-Queen …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Im Genre Metal dürfte Messa eine der ergiebigsten Einstiegsdrogen der aktuellen Generation sein. Die italienische Doom-Formation, ein paar Untergrund-Stufen …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Wyclef Jean – The Preachers Son

    Wyclef Jean The Preachers Son

    Get die Fete started! W.J. stellt einen vor die Qual der Wahl: "A Party To Damaskus" oder "Party By The Sea" oder beides?
    http://www.laut.de/Wyclef-Jean/Alben/The-Preachers-Son-6005
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Stella, die Musikerin, die sich mit dem griechischen Buchstaben Sigma schreibt: Manche kennen vielleicht ihren Song "The Break" aus der Netflix-Serie …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • New Order – Retro

    New Order Retro

    sehr elektronisch und im selben Moment kraftvoll und emotional wie die Doors und Velvet Underground", fasst Augenzeuge Bobby Gillespie die frühen New Order-Auftritte …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Retro-3855
  • RE:AKTOR – Zero Order

    RE:AKTOR Zero Order

    "Zero Order" ist einfach ein verdammt fettes Stück Modern Metal mit einer guten Portion Industrial und eingebautem Kopfnicker.
    http://www.laut.de/RE:AKTOR/Alben/Zero-Order-5699
  • New Order – Low-Life

    New Order Low-Life

    Derweil fühlten sich New Order im Angesicht ihrer strengen Indie-Sozialisation locker genug, erstmals Bandfotos fürs Cover abzusegnen – zur großen Freude …
    http://www.laut.de/New-Order/Alben/Low-Life-46241
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Ebenso läuft der Jethro Tull-verwandte und eindeutig rundeste Tune "When I Want To Fly" (unter den Eigenkompositionen) in diese Medieval-Richtung.
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Eine Attitüde, die eigentlich nicht zu den Lyrics passt: "Back when I knew hunger, I was just bored with a life to live".
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Underworld & Iggy Pop – Teatime Dub Encounters

    Underworld & Iggy Pop Teatime Dub Encounters

    auffährt, während Iggy Pop, immerhin Erfinder der modernen Nacktperformance, vehement sein Shirt zurückfordert: "Get your shirt, get your shirt / cause …
    http://www.laut.de/Underworld-Iggy-Pop/Alben/Teatime-Dub-Encounters-109941
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Midtempo-Schmuse-Tune wie "As Long As It Takes" greift trotz etwas Pathos mit seiner poppigen Melodie einen der unerwarteten Jahres-Chartbreaker 2023 auf: "Walk On By …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Sia – Some People Have Real Problems

    Sia Some People Have Real Problems

    Kurzweil verbreitet "Death By Chocolate": Der Song gefällt als eine Art verschleppter Jazz-Swing mit souligen Chören, der sich auch mal einen kleinen Gospel-Ausflug …
    http://www.laut.de/Sia/Alben/Some-People-Have-Real-Problems-36324
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Der Stampf-Hardblueser hämmert uns folgende Zeilen ein: "Like a see-through smile stamped on my face, you see what you want / Molded to a mirror of your …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Auch andere Tracks gefallen auf Anhieb: "Addicted To Pain" holzt einen mittelgroßen Wald ab und kontrastiert die Raserei gekonnt mit Gefühlen.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Irgendwo zwischen Pixies, My Bloody Valentine und allen nennenswerten Emo-Hardcore Bands der 90er liegt das super melodische "Numb To What Is Real" und …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Ziemlich unvermittelt kommen The Birthday Massacre mit "Pathways" um die Ecke. Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren …
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    "The ambition with 'Necro' was to make an even better record than the previous albums" sagt Fronter Tomas.
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Simply Red – The Greatest Hits 25

    Simply Red The Greatest Hits 25

    Natürlich fehlen nicht die klassischen Hits wie "Come To My Aid", "Something Got Me Started" oder "It's Only Love", flankiert von weiteren Singles und …
    http://www.laut.de/Simply-Red/Alben/The-Greatest-Hits-25-33907
  • Testament – The New Order

    Testament The New Order

    das überflüssige Rerecording-Schlamassel "First Strike Still Deadly" von 2001: Fünf Songs von "The Legacy" schafften es darauf, fünf Songs von "The New Order …
    http://www.laut.de/Testament/Alben/The-New-Order-28150
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    verstorbene Max Romeo bekämpfte in dem Reggae-Klassiker "Chase The Devil" noch den Teufel persönlich, wollte ihn in der legendären Zeile "I'm gonna send him to …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Boom Bap ("Bubble Pop"), schwül-schwitzigen Westcoast-G-Funk ("Fishnets", "Hundo P", "BeWild"), Nineties-Rap-Metal-Ästhetik ("Barbie T And Me - Tribute To …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Guided By Voices – Universe Room

    Guided By Voices Universe Room

    Das gezupfte Kleinod "The Well Known Soldier" sowie die rockige Brise "Independent Animal" bereiten den Weg fürs Albumhighlight "19th Man To Fly An Airplane …
    http://www.laut.de/Guided-By-Voices/Alben/Universe-Room-124763
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Zur Ballade "I'm Going To Rise" gehört komplementär im Yin und Yang des Albums der gepfefferte Disco-Burner "Wrong".
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Ben l'Oncle Soul – Sad Generation

    Ben l'Oncle Soul Sad Generation

    Die Stücke lassen sich stilistisch in die Abteilungen Daptone ("By Your Side"), Downtempo für die nächtliche Bar ("New Place"), Anderson .Paak- oder Mayer
    http://www.laut.de/Ben-lOncle-Soul/Alben/Sad-Generation-124839
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Auf ihrem neuen Album "Destination" nehmen uns Crematory mit auf einen nostalgischen Streifzug in die Neunziger. Die Band selbst beschreibt ihren Stil …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Dafür hätte man sich Sachen von "Pink Bubbles Go Ape" oder "Chameleon" sparen können.
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Mehr als einmal habe ich mich über den alles andere als repräsentativen Live-Output Pink Floyds beschwert – zumindest über den Mangel an offiziellen, …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Tom Gaebel – Music To Watch Girls By

    Tom Gaebel Music To Watch Girls By

    Toms Interpretation des alten Andy Williams-Heulers "Music To Watch Girls By" macht von Beginn an unwiderstehlich Appetit auf mehr.
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Music-To-Watch-Girls-By-56151
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man muss den Aura-Moment anerkennen: Vor zwei Jahren sagte Pashanim noch: "Mach' nur einen Song, auf einmal ändert sich das Wetter." Jetzt droppt er …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Key Glock ist der beste Trap-Rapper dieses Jahrzehnts. Nach dem Tod von seinem Labelboss Young Dolph fiel ihm als nächstem in der Erbfolge die Hoheit …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Ich habe mich lange gefragt, wie Team Normal in den letzten fünfzehn Jahren mit der konstant gleichen Formel so wahnsinnig unterschiedliche Ergebnisse …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Truck Stop könnten längst in der musikalischen Bedeutungslosigkeit verschwunden sein, irgendwo zwischen Altbier und Autohof. Mit "Freiheit Pur" rollen …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Ein Elefant also, als Albumtitel ganz gut gewählt. Das große Säugetier steht tatsächlich seit den Missbrauchsvorwürfen gegen Win Butler im Raum und …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Inspectah Deck – The Resident Patient

    Inspectah Deck The Resident Patient

    Die Zeit seit der letzten Wu-Order im Jahre 2001, inklusive seines mittelmäßigen Solos "The Movement", scheint mit dem Inspektah nicht gerade glimpflich …
    http://www.laut.de/Inspectah-Deck/Alben/The-Resident-Patient-15473
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Sie singt, rappt, schreit und haut einem nebenbei auch wieder in die Nieren, wenn inmitten dieses tonalen Blizzards auf einmal ein "Bitches like me get …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback