Ein kohärenter Symbolismus zieht sich durch die Cover der Synthpop-Exzentriker Empire Of The Sun: Zunächst transformierte der erhabene Traum zum blendenden …
Alleine "Standing On The Shore", "Half Mast" und "We Are The People" sollten ausreichen, um sich auch beim zweiten Album noch an Empire Of The Sun zu …
Am Ende bleibt nur ein Urteil: The Cat Empire machen immer noch Spaß, und das aktive Hören von "Rising With The Sun" hinterlässt bei seinen Rezipienten …
letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters Of …
"The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
"Hosting The Shadow" bietet dann wieder, trotz eines Gastauftrittes von Lamb Of Gods Randy Blythe, bewährte Langeweile, pendelnd zwischen Dunkelheit und …
Diese Rolle ist eher dem mit einem fast schon klassischen Guitar Hero-Lead beginnenden "Sun In My Hand" vorbehalten, in dem David eine großartige Hookline …
Wahrscheinlich werden sich die meisten Käufer von "March Of Time" aber auf das optisch wirklich gelungene Vinyl-Set stürzen, so sie denn das entsprechende …
"Emperor Of Sand" könnte sich mit etwas mehr Langzeitwirkung dennoch als ein dickes Highlight im Katalog der Südstaatler erweisen, die Platte macht viel …
Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March OfThe Zapotec/ Holland" nicht …
wie spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of …
Zartmann ist ein bildhübsches Sensibelchen, das traurige Songs über sein überaus trauriges Leben und all die Sorgen und Probleme darin schreibt. Probleme …
Mit dem aktuellen Album "TheEmpireOf Silence" setzt er konzeptionell noch einen drauf und krönt sein klangliches Schaffen mit einem hochgradig ästhetischen …
So bleibt "EmpireOfThe Undead" am Schluss nur eine weitere Gamma Ray-Platte mit einigen Hits (das noch nicht genannte "I Will Return" gehört auch dazu …
"Fables OfThe Sleepless Empire" ist ein Wagnis, auf das man sich einlassen muss und selbst dann läuft man immer noch Gefahr, von dem Album komplett paralysiert …
Die Reminiszenzen an Meshuggah ("Assaulter"), Strapping Young Lad ("Survival") und Pantera ("The Empires OfThe Worlds", "Regenerater") stammen hauptsächlich …
In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
"Anyway we open for brighter days", fordert "The End (Peace)", und falls die Musik alleine mal nicht mehr helfen sollte, bliebe noch das Gebet: "The end …
Auf die Hasseskapaden verzichtet er jedoch auch nicht, seine Wut lässt er in Tracks wie dem siebenminütigen "In The Presence Of My Enemies" oder dem Opener …
Sämtliche Stücke sind tanzbar und potentielle Tanzflächenfüller, wie sie Trent Reznor in seinen Frühphasen mit "Pretty Hate Machine" oder "The Downward …
"When The Angels Played" klingt nach verstimmten Mainstream-Country, "Tapping The Line" spielt mit einer Dissonanz zwischen Basslinie und Gesang, hinterlässt …
Nachdem sich Gitarrist und Produzent Waldemar Sorychta 2007 gleich in doppelter Form mit Eyes Of Eden und Enemy Of The Sun zurück gemeldet hatte, mussten …
Ich vermisse ein kleines bisschen die Wüsten-Sounds, aber mit klaren Einflüssen von Killing Joke oder den Sisters Of Mercy bekommen wir hier wirklich Sounds …
Kozeleks Abgesang auf San Francisco in "All the Artists Live in L.A." ist ebenso weinerlich wie eindrücklich, sein sehr nachvollziehbar verhandeltes Verhältnis
"Sentient" ist eines der besseren Santana-Alben, aber kein Wunder: Es ist eine Best-Of oder zumindest eine Art Best-Of, auch wenn "Sentient" sich nicht …
Nobody" pendelt ungefähr bei "One Last Miracle" ein, "The Continuum II: The Flood" kann noch mehr überzeugen: Sanchez scheinbar alterslose, endlos bruchlose …
Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
Sind es in dem Bereich dann aber oft Remix-Versionen, die eine Veröffentlichung in die Länge ziehen, gehen Swallow TheSun die volle Distanz mit fünf komplett …
Die definitive Akkumulierung aller Stärken und Trademarks, die Fields OfThe Nephilim je ausgezeichnet haben, findet sich im abschließenden über zehn Minuten …
"It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
Die von Divine Empire auf dem Cover demonstrierte "Method Of Execution" ist recht drastisch und - wie es solche Methoden nun mal an sich haben - ähem, …
Vom Jazz-Klassiker "Sometimes the rain" über den Radio-Megahit "I want to break free" von Queen (bei Qrella mit Andi Haberl von Notwist filigran am Schlagzeug …
In "People" erinnert sich die Königin an die existenzielle Erfahrung des Hurrikans Katrina, der ihr so vieles nahm: "the sound of hurricane's washing on …
Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory OfThe Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
Mit "Infamy And The Breed" haben Zonaria letztes Jahr einen hervorragenden Einstand hingelegt, ließen sich dabei aber noch von diversen Scar Symmetry-Recken …
Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
Zum anderen "Marks OfThe Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
"Pyramid Of Health" eignet sich nicht nur als Hymne für alle "idgaffoods"-Instagram-Fans, sondern sammelt in den ersten Sekunden schon mehr Erinnerungsmerkmale …
Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
Nun meldet sie sich mit "Tomorrow We'll Figure Out The Rest" mit melodischen Songs als Hommage an ihre Eltern und an ihre Kindheit, inspiriert von klassischen …
Es gibt viele Unterschiede zwischen Hip Hop und Theater, lange standen diese zwei Kulturdisziplinen sich sogar diametral gegenüber, in Bezug auf Sprache …
Envy Of Nones Zweitwerk "Stygian Wavz" verfügt nur über wenige Schwächen (etwa das blass-bluesige Gitarrenriff in "Thrill OfThe Chase"), fällt ebenso …
Bei aller neu gefundenen Freude, ist der Weg noch lange nicht zu Ende: "I could leave behind the snow / For a land of palm and gold / But there are miles …
Schon rührend, wie sich der Sänger und Songwriter am eigenen Schopf immer wieder aus der Scheiße zieht. 2006 veröffentlichte Mark Olson mit "The Salvation
Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
Gitarrenaufgaben mit viel Spielfreude in dem bunten Mix aus Tod und Verderben entlang der ganzen Metal-Klaviatur, von teerigen, doomigen Walzenriffs in "The …
Muss dunstig gewesen sein im Studio. Vor lauter psychoaktivem Nebel finden Fridge nur ein einziges Mal ans Mikro, um verhallte Verbalismen in die Tiefe …
Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
Wie es sich anfühlt, sich der Aussichtslosigkeit komplett zu ergeben, skizziert "Crumbling Empire" und wandelt desillusioniert umher: "Road like the surface …
In "The Night Is Yours The Night Is Mine" mit der Hookline "It's like paradise / See your magic eyes" dürften die Strophen in den Achtzigern für Aerobic …
Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
Hate Eternal-Chef Erik Rutan saß hinter dem Mischpult und hat "Empire" einen satten, aber klaren Sound verpasst, bei dem die Vocals von Freddy Cricien …
Etwas Pech auch, wie The Cure letztes Jahr doch noch den großen Schmerzbrocken "Songs Of A Lost World" veröffentlichten und Depeche Mode mit dem tollen …
Die ersten beiden Stücke "Little Richard's Bible" und "The Rose Of Laura Nyro" gehören zwingend zusammen, weil sie im Grunde das Fundament sowohl von Brandis …
Das rifflastige und aggressive "God Of Gore" macht seinen Namen dann alle Ehre, während "A.N.G.S.T." eine bedrohliche Atmosphäre und leichtes Industrial-Feeling
Cradle Of Filth knattern mit The Vision Bleak oder so ähnlich, also mächtig ambitioniert, streckenweise durchaus interessant, aber weitgehend in bekannten …
Wer aber eh kein Problem damit hat, dass auch mal sanftere, melodischere Töne angeschlagen werden, der wird an "The Unseen Empire" bestimmt seine Freude …
Das erinnert deutlich mehr an Garbage als an den ungleich kompromissloseren Sound von Bikini Kill oder The Breeders, die Band von Nirvana-Produzent Butch …
"End OfThe World" bietet eine stapfende funky Fusion aus 70er-Retro-Flair (Roy Ayers, George Benson) mit Broken Beats (der Sorte Nightmares On Wax) und …
In der knappen verbleibenden Zeit, in der sich die Protagonisten von "Empire" nicht gerade gegenseitig mehr oder weniger metaphorische Messer in die Rücken …
Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
Inka Bause feiert ihr 40-jähriges Jubiläum nicht mit einer kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs
"Neotzar (The Second Coming)" überrascht am Anfang mit weiblichem, dunklem Gesang, den Thea Grant beisteuert, verwandelt sich aber danach in ein Prog-Rock-Ungetüm …
Vielmehr wirkt es wie ein Best-of des frommen Pop-Raps: Gott in jeder Hook, Bibelverse als Lyrik-Grundlage, und immer wieder der Versuch, musikalisch mit …