laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • CocoRosie – Little Death Wishes

    CocoRosie Little Death Wishes

    Fünf Jahre nach ihrem letzten Album "Put The Shine On" glänzen CocoRosie wieder mit neuen schräg-schönen Songs: "Little Death Wishes" ist das mittlerweile …
    http://www.laut.de/CocoRosie/Alben/Little-Death-Wishes-124874
  • The Mushroom River Band – Simsalabim

    The Mushroom River Band Simsalabim

    Ach ne, das soll der selbe Zausel sein, der bei den Spiritual Beggars für Bass und Gesang zuständig war? Da passt doch irgendwas nicht ganz zusammen, …
    http://www.laut.de/The-Mushroom-River-Band/Alben/Simsalabim-3238
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Auch die schwelgerische Laut-Viel-Voll-Schrill-Ballung "A Little Light" erinnert an ein Geschäft, in dem vor lauter knallroten Sale-Schildern und Reizüberflutung …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die gelungene, mehrfache Verbreiterung der Stilpalette muss gefühlt auch mal ein Ziel finden; bislang waren die interessantesten Stücke der Band die außerhalb …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • River Giant – River Giant

    River Giant River Giant

    Auch die drei kanadischen Flanellhemd-Rocker von River Giant dürften mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum nur schwerlich den Weg in die Redaktionsräume …
    http://www.laut.de/River-Giant/Alben/River-Giant-88765
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit einer derart umfangreichen Diskografie, die vor Bangern nur so strotzt, sollte die Band eigentlich größere Hallen füllen.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • The Allman Betts Band – Down To The River

    The Allman Betts Band Down To The River

    Für "Down To The River" suchten die Musiker der Allman Betts Band die analogen Magnet-Spulen in Alabama an einer berühmten Straße, deren Weg heute sonst …
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band/Alben/Down-To-The-River-112173
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    zwei eher minimalistischeren, experimentelleren Scheiben für weitere Plattenfirmen erscheint nun mit "A Requiem" ihr erster Longplayer für das Label One Little …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • My Morning Jacket – Is

    My Morning Jacket Is

    Formel nicht per se schlecht sein; hier greift sie aber nicht und nimmt MMJ zwar keinesfalls die Seele, stellt die schon immer vorhandenen Schwächen der Band …
    http://www.laut.de/My-Morning-Jacket/Alben/Is-125035
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    "Chicken Little" bietet das nächste Highlight, eine von Goss' leicht schräge, sprachlich stets angenehme Lebenslektion in Geschichtenform.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Dry The River – Shallow Bed

    Dry The River Shallow Bed

    Dry The River verstehen es ebenso auf wundervolle Art und Weise Stimmungen zu erzeugen, die einen nie im Sicheren wägen, ob man es mit dem nächsten Akkord …
    http://www.laut.de/Dry-The-River/Alben/Shallow-Bed-76349
  • Steve Miller Band Wide River

    http://www.laut.de/Steve-Miller-Band/Alben/Wide-River-30864
  • Yukimi – For You

    Yukimi For You

    Die Stimmung des vom Little Dragon-Mitstreiter Erik Bodin produzierten Longplayers bleibt ähnlich zurückgelehnt, der Electro-Pop- und Indietronica-Ansatz …
    http://www.laut.de/Yukimi/Alben/For-You-125165
  • Little Feat Down Upon The Suwannee River

    http://www.laut.de/Little-Feat/Alben/Down-Upon-The-Suwannee-River-13777
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    In Sachen Indie-Pop ist diese Band immer noch eine Bank, bedauerlicherweise halten sie sich für eine gleichermaßen gute Electro-Pop-Band.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Bei einem extra organisierten Basketballturnier in Little Tokyo, LA, tauschte der 43-jährige seine omnipräsente Wintermütze gegen ein Bandana und warf …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Garbage – Strange Little Birds

    Garbage Strange Little Birds

    Dies ist nicht weiter verwunderlich, besteht die Band mit Nirvana-Produzent Butch Vig und den Soundtüftlern Steve Marker und Duke Erikson quasi aus Songwriting-Experten …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Strange-Little-Birds-99057
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Die ursprünglich nur aus Frauen bestehende Band überzeugt 1981 mit ihren Demos Alfred Hilsberg, den Hamburger Szene-Papst und Getriebenen der reinen Punkrock-Doktrin …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Eric Burdon – 'Til Your River Runs Dry

    Eric Burdon 'Til Your River Runs Dry

    "'Til Your River Runs Dry" ist ein willkommenes Lebenszeichen Burdons, der hier mit der Abgeklärtheit und Reife des Alters trefflich übers Leben philosophiert …
    http://www.laut.de/Eric-Burdon/Alben/Til-Your-River-Runs-Dry-88741
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Folgewerke fielen jeweils rasch wieder vom Radar ("Catharsis" war nicht mehr als Katastrophentourismus), dann hat es die Band personell ohnehin durchgerüttelt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Spätestens hier ist klar: Diese Band hat nichts von ihrer Dringlichkeit eingebüßt. Mit "Sombre 16" folgt ein kurzer, aber intensiver Einschub.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Mehr Pop, mehr Atmosphäre, mehr Vielschichtigkeit: Die Band weiß ganz genau, mit was sie ihre Fans glücklich machen kann und wie sie stetig neue Anhänger …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Hoffnung auf neue Musik, die sich nun mit "Pe'ahi II" endlich erfüllt, einer Fortsetzung ihres letzten regulären Studioalbums "Pe'ahi" von 2014, das die Band …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Little Dragon – Little Dragon

    Little Dragon Little Dragon

    Freunden der Electric Jazz Band KOOP wird die Stimme übrigens bekannt vorkommen, die auf "Little Dragon" träumerisch Geschichten vorträgt.
    http://www.laut.de/Little-Dragon/Alben/Little-Dragon-22888
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Auch die initiale Motivation der zu Beginn nur widerwillig zustimmenden Band (schließlich würden dafür eine Handvoll regulärer Konzerte wegfallen) dürfte …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Auch wenn die Band erst seit knapp drei Jahren live zusammen auf der Bühne steht, merkt man, dass die Musiker allesamt Profis sind, die schon davor reichlich …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Die Band improvisiert, jamt ein bisschen und kehrt zwischendurch immer wieder zum Fundament des Songs zurück, der von einem düsteren Sabbath-Vibe begleitet …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Die Band selbst beschreibt ihren Stil als "Electro-Gothic", was der präsentierten Musik im Großen und Ganzen schon immer gerecht wurde.
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Auf "Provider" präsentieren sich Sleep Token ein gutes Stück lang als die Hornycore-Band, als die sie unser Metal-Kolumnist gerne bezeichnet.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Buntspecht – Konstrukt 5

    Buntspecht Konstrukt 5

    Grad-Wenden besteht, sondern aus einem sich immer weiter in sich selbst windenden Song samt wunderschöner Akustikgitarre und einem Klein, dem der Rest der Band …
    http://www.laut.de/Buntspecht/Alben/Konstrukt-5-124106
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Mit seiner eigenen Band Toy Bastard gelang ihm bislang kein voll überzeugendes Werk, und hier hört sich im Songwriting alles so sehr nach Will an, dass …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Dass er sie nicht ins Live-Set integriert, ist aber eben auch ein Hinweis darauf, wie viele Hits die Band mittlerweile aufzuweisen hat.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    beiden Alben "Jar" (2013), vor allem aber "Ours Is Chrome" (2015) bei immer mehr jungen und jung gebliebenen Indierock-Fans voll ins Schwarze, und die Band …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    nach dem Ende des Kolonialsystems wieder hergestellt und um ein riesiges Wüstengebiet nördlich von Timbuktu erweitert war, kam um 1970 die Super Rail Band …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    von Intro oder anderen Vorwarnungen reißt die klare Entombed-Verneigung "Deceased" alle hartnäckigen Zweifel in Fetzen und dokumentiert eine hungrige Band …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Energie von "The Spin" nicht ganz so hoch ansiedeln würde wie die vorherigen Albumkonzepte, merkt man doch, dass wir es hier mit einer hochdynamischen Band …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Während die Band mit ihrem Debütalbum "The Phantom Agony" (2003) noch eher orientalisch unterwegs war, entwickelte sie sich in den Folgejahren mit den …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    verkündete, nicht nur um das emotionale Zentrum des Kollektivs, sondern auch seinen Sänger, der mit seinem zittrigen Sprechgesang den einzigartigen Sound der Band …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    The Time", "How To Breath" und "Take Me With You" darf sehr gerne die Smashing Pumpkins beklauen, weil Billy Corgan einfach nicht mehr weiß, was seine Band …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Sängerin/Co-Gitarristin der Shoegaze-Legende Lush seit ein paar Jahren wieder einnimmt – sei es nach der kurzen Reunion von Lush, ihrer anderer neuen Band …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • The Little Willies – The Little Willies

    The Little Willies The Little Willies

    Kris Kristofferson, Elvis Presley, Townes Van Zandt, Hank Williams und natürlich das absolute Idol der Formation, Country-Sänger Willie Nelson, der der Band …
    http://www.laut.de/The-Little-Willies/Alben/The-Little-Willies-12010
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Hierfür trommelte sie in Helsinki eine eigene Band zusammen, mit Jungs, die mit ihr auf Zeitreise in die Sixties ziehen.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Destruction – Birth Of Malice

    Destruction Birth Of Malice

    Parallel stellen die Thrash-Metaller mit "The Art Of Destruction" einen Dokumentarfilm über die Entwicklung der Band vor.
    http://www.laut.de/Destruction/Alben/Birth-Of-Malice-124966
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Wer mit der Band aufgewachsen ist, wird "Ravage Of Empires" trotzdem mögen und auch wer eine neue Platte für die nächste Moshpit-Schlacht sucht, sollte …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Man kann es nur erahnen, da aber einige Songs laut Band schon etwas länger auf Halde liegen, ist zu vermuten, dass sie in den Ohren der Zuhörenden länger …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    Mistreiter stammen aus der kalifornischen Punk- und Hardcoreszene um die legendäre Talentschmiede 924 Gilman Street, sind zuvor weder groß in anderen Band …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Bruce Springsteen – The Ties That Bind - The River Collection

    Bruce Springsteen The Ties That Bind - The River Collection

    Und so war 'The River' natürlich der Maßstab für mein gesamtes späteres Schreiben, wo man einfach in einen Charakter schlüpft und versucht, seine Zuhörer …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/The-Ties-That-Bind-The-River-Collection-98494
  • Sparta – Trust The River

    Sparta Trust The River

    "Trust The River" lebt vollständig von Wards Texten, seinem geschicktem Händchen, alle Einflüsse idiosynkratisch zu kanalisieren und diese mit einem untrüglichen …
    http://www.laut.de/Sparta/Alben/Trust-The-River-114140
  • Bill Callahan – Dream River

    Bill Callahan Dream River

    Die feinsinnige und komplexe Instrumentierung der Band schmiegt sich organisch an den Gesang und trägt einen wesentlichen Anteil zur einnehmenden ätherischen …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan/Alben/Dream-River-91569
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    – Diese Frage zieht sich wie ein rotes Band durch das Album.
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • Phantom Band – Phantom Band

    Phantom Band Phantom Band

    Aber Hand aufs Herz: Ebenso wenig ist den meisten bekannt, dass es ier eine künstlerische Schnittmenge namens Phantom Band gibt.
    http://www.laut.de/Phantom-Band/Alben/Phantom-Band-54112
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    "Winona" bietet zwischen verträumten Gitarren- und majestätischen Knüppelmomenten allerfeinstes Blackgaze-Programm, so, wie man es von der Band am besten …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Kozalla gelingt das exzellent: Der Song ist merklich nicht The Notwist, erkennt aber all die Anknüpfungspunkte, die diese Band Acher setzt.
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Die 27-Jährige und ihre Band touren derzeit fleißig landauf, landab durch Deutschland, derweil hätte die Gruppe auch internationale Chancen.
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Bereitschaft, vermehrt aus dem Gewohnten auszubrechen, zahlt sich aus – selbst wenn dies 'nur' auf dem Pfad hin zu noch mehr Melodien geschieht, den die Band …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    Benannt nach dem Ort, in dem alles für die Band begann, nämlich dem Teich Rushmere in Süd-West-London, kehren sie zurück zu ihren folkigen euphorischen …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Das Besondere an diesem Album ist die Band – beziehungsweise deren bloße Existenz – die Cabrals makellose Vocals unterstützt.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Ryuichi Sakamoto Little Buddha

    http://www.laut.de/Ryuichi-Sakamoto/Alben/Little-Buddha-100637
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    Durak", wo die Protagonistin nicht deshalb tanzt, weil sie bei sich ist und für sich selbst das so will, sondern weil sie auf den Traumprinzen aus der Band …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Yo La Tengo – Prisoners Of Love

    Yo La Tengo Prisoners Of Love

    Von ihrer ersten Single "The River Of Water" (1985) bis zu "Little Eyes" und "Season Of The Shark" aus "Summer Sun" (2003), dem Album, das auch in Deutschland …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo/Alben/Prisoners-Of-Love-8014
  • Mark Knopfler – One Deep River

    Mark Knopfler One Deep River

    War auf der letzten Platte "Down The Road Wherever" das Understatement so sehr zu viel des Guten, dass man einzunicken drohte, wirkt "One Deep River" jetzt …
    http://www.laut.de/Mark-Knopfler/Alben/One-Deep-River-122558
  • Yu Su – Yellow River Blue

    Yu Su Yellow River Blue

    Man nenne es Ambient Dub, Outsider-House oder alternativen Electro, im Kern ist "Yellow River Blue" eine Beobachtung von Yu Su, die anschließend in angemessener …
    http://www.laut.de/Yu-Su/Alben/Yellow-River-Blue-115920
  • Okkervil River – The Stand Ins

    Okkervil River The Stand Ins

    "I'm alive, but a different kind of alive than the way I used to be", heißt es hier, was sich auch prima auf die Musik dieser Band übertragen lässt.
    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/The-Stand-Ins-32856
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Folgerichtig ist auch vorliegende Veröffentlichung ein alter Hut: "Live At River Plate", aufgenommen im Rahmen der "Black Ice"-Welttour, erschien bereits …
    http://www.laut.de/ACDC/Alben/Live-At-River-Plate-87361
  • Okkervil River – The Silver Gymnasium

    Okkervil River The Silver Gymnasium

    Auf dem letzten Okkervil River-Album "I Am Very Far" versuchte der Primus inter pares, den bandeigenen musikalischen Kosmos neu zu verorten und setzte …
    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/The-Silver-Gymnasium-91423
  • Pink Floyd – The Endless River

    Pink Floyd The Endless River

    Die Zeilen runden das Vermächtnis dieser großen Band treffend ab, wenn Gilmours stets leicht heisere Charakterstimme Pink Floyds Kunst als weit bedeutender …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/The-Endless-River-94706
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Das zeigt der Dokumentarfilm der Bonus-Sektion, wo ausgiebig AC/DC-Anhänger zu Wort kommen, um über ihre Leidenschaft für die Band zu schwärmen.
    http://www.laut.de/ACDC/DVDs/Live-At-River-Plate-66477
  • River Gang – Bumm Tunes Radio

    River Gang Bumm Tunes Radio

    Das stelle ich fest, als ich mich nach dem Genuss des Debüts der River Gang doch schwer bremsen muss, um eben nicht einfach zum Hörer zu greifen, um die …
    http://www.laut.de/River-Gang/Alben/Bumm-Tunes-Radio-21619
  • Okkervil River – The Stage Names

    Okkervil River The Stage Names

    Die Entwicklung so manch einer Band, die noch vor ein paar Jahren in einem Club in der Nähe oder in einer alternativen Dorfdisko spielte, ist schon erstaunlich …
    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/The-Stage-Names-23177
  • Old Man River – Good Morning

    Old Man River Good Morning

    Mit blondem Wuschelkopf und schlaksigem Körper könnte Ohad Rein als Surfer durchgehen. "Eine wahre Wohltat für das Auge, charmant, zuvorkommend, witzig, …
    http://www.laut.de/Old-Man-River/Alben/Good-Morning-23511
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Vom gefälligen Indie-Sleaze-Rock zu einer Industrial-Band - ein langer Weg von Mitläufern zu einer spannenden Band, die man beim Debüt noch als okay wahrnahm …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Das fantastische Aufeinandertreffen des Rappers mit einer vollbesetzten Band lenkt jedoch kaum von der Wummer-Lead ab.
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    und dem Unwillen, mit alten Wurzeln zu brechen, wird in den einschlägigen Musikmagazinen hauptverantwortlich für den scheinbar schwächeren Output der Band …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Gotthard – Stereo Crush

    Gotthard Stereo Crush

    Schweizer zu unverzichtbaren Ikonen der rockigen Musikszene geworden und bezeichnen sich selbst völlig treffsicher als internationale, erfolgreiche Hardrock-Band …
    http://www.laut.de/Gotthard/Alben/Stereo-Crush-125182
  • Riverside – ID.Entity

    Riverside ID.Entity

    klingt, als hätten Pac Man, Geddy Lee und Giorgio Moroder eine Band gegründet und würden sich die Zeit bei ihren Jamsessions mit reichlich würziger Zündelware …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/ID.Entity-119874
  • Riverside – Wasteland

    Riverside Wasteland

    Die Band selbst erlebte mit dem Tod von Gitarrist Piotr Grudzinski ihre eigene Zerreißprobe, entschied sich jedoch dafür, weiterzumachen, um die Erinnerung …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Wasteland-110309
  • Dusty Kid – A Raver's Diary

    Dusty Kid A Raver's Diary

    Mit dem Titel seines Debütalbums gibt der Italiener Paolo Alberto Lodde alias Dusty Kid die Marschrichtung für die elf Tracks des Longplayers vor. Die …
    http://www.laut.de/Dusty-Kid/Alben/A-Ravers-Diary-39332
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    Auf die kindliche Darstellung der Balkan-Verwandtschaft-Szenerie könnte man problemlos verzichten, es hat deutlich weniger Charme, als die Band scheinbar …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Sleater-Kinney – Little Rope

    Sleater-Kinney Little Rope

    Man kommt nicht ganz umhin, sich von so offenkundig fähigen und intelligenten Musikerinnen thematisch und sprachlich etwas mehr zu wünschen, als es "Little …
    http://www.laut.de/Sleater-Kinney/Alben/Little-Rope-122295
  • Little Mix – Confetti

    Little Mix Confetti

    Nun stehen Little Mix an diesem Punkt, die 2010er-Antwort auf die Spice Girls, deren Erfolge die Britinnen schon lange überholt haben.
    http://www.laut.de/Little-Mix/Alben/Confetti-115398
  • Elbow – Little Fictions

    Elbow Little Fictions

    "Little Fictions" klingt größtenteils organischer und souliger als gewohnt, verliert die Hymnenhaftigkeit Elbows jedoch nicht aus den Augen.
    http://www.laut.de/Elbow/Alben/Little-Fictions-106170
  • Little Mix – LM5

    Little Mix LM5

    Ja, Little Mix sind ein durch und durch konstruiertes Stück Popmusik, dazu verdammt irgendwann die Bibi & Tina-Hörspiele in den heimischen Kinderzimmern …
    http://www.laut.de/Little-Mix/Alben/LM5-110760
  • Little Boots – Hands

    Little Boots Hands

    Zurück also zum Exempel Little Boots und zur Eingangsfrage: Ist es gerechtfertigt, wenn Victoria Hesketh auf die renommierten Festivals Glastonbury, Sonar …
    http://www.laut.de/Little-Boots/Alben/Hands-41323
  • Cloudkicker – Little Histories

    Cloudkicker Little Histories

    Ben Sharp schickt mit "Little Histories" ein kurzes Stück Musik ins Rennen, das trotz der eher begrenzten Spielzeit durch interessante Sphären schunkelt …
    http://www.laut.de/Cloudkicker/Alben/Little-Histories-94957
  • Little Venus – Volcano

    Little Venus Volcano

    Oder wie es ein Kollege der Schweizer Presse formuliert: "Little Venus sind dann am reizvollsten, wenn sie sich in Gebiete vorwagen, in die der gemeine …
    http://www.laut.de/Little-Venus/Alben/Volcano-15844
  • Mansun – Little Kix

    Mansun Little Kix

    Lieder wie diese mindern die Gefahr eines süffigen Einheitsbreis bis auf ein Minimum und dennoch bleibt Little Kix ein Album, das man als Ganzes betrachten …
    http://www.laut.de/Mansun/Alben/Little-Kix-695
  • Motorpsycho – Motorpsycho

    Motorpsycho Motorpsycho

    Nach über fünfunddreißig Jahren Karriere bleibt die Band immer noch eine Klasse für sich.
    http://www.laut.de/Motorpsycho/Alben/Motorpsycho-125036
  • Lazarus A.D. – Black Rivers Flow

    Lazarus A.D. Black Rivers Flow

    Eigentlich hätte man mit der zweiten Lazarus A.D.-Scheibe schon deutlich früher gerechnet. Immerhin war das Debüt "The Onslaught" bereits seit 2007 …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D./Alben/Black-Rivers-Flow-64335
  • Riverside – Rapid Eye Movement

    Riverside Rapid Eye Movement

    Etwas stabiler geht es bei "Cybernetic Pillow" zu, und man merkt der Band deutlich an, dass sie durchaus zu Frickeleien fähig ist, sich aber lieber auf …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Rapid-Eye-Movement-22670
  • The Band – The Band (50th Anniversary)

    The Band The Band (50th Anniversary)

    Material zum Schmökern, darunter ein Essay im Booklet (das eher ein Buch ist) und viele Großaufnahmen von Elliott Landy, der das Coverbild erstellte und die Band …
    http://www.laut.de/The-Band/Alben/The-Band-50th-Anniversary-113256
  • Nina Hagen Band – Nina Hagen Band

    Nina Hagen Band Nina Hagen Band

    gleichgesinnter Punk-Vorreiter, sondern zu den einstigen Politrockern Bernhard Potschka, Herwig Mitteregger und Manfred "Manne" Praeker, die zuvor mit ihrer Band …
    http://www.laut.de/Nina-Hagen-Band/Alben/Nina-Hagen-Band-111460
  • Groove Armada – The Best Of

    Groove Armada The Best Of

    Die beiden Balladen "Think Twice" und "Little By Little" featuren die warmen Stimmen Neneh Cherrys bzw. des US-Singer/Songwriters Richie Havens.
    http://www.laut.de/Groove-Armada/Alben/The-Best-Of-7334
  • Riverside – Eye Of The Soundscape

    Riverside Eye Of The Soundscape

    Duda und Co. sagten sämtliche Konzerte ab und verhängten eisernes Schweigen über die Zukunft der Band.
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Eye-Of-The-Soundscape-100877
  • Roy Rivers – Thank God I'm A Country Boy

    Roy Rivers Thank God I'm A Country Boy

    Allein der Titel von Roy Rivers' Debütalbum klingt wie ein mit letzter Energie vorgebrachtes Stossgebet gen Himmel: Danke Gott, dass ich ein Junge vom …
    http://www.laut.de/Roy-Rivers/Alben/Thank-God-Im-A-Country-Boy-7677
  • Riverside – Second Life Syndrome

    Riverside Second Life Syndrome

    Mariusz setzt dabei auf eine härtere Gangart wie auch der Rest der Band.
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Second-Life-Syndrome-10345
  • Rivers Of Nihil – Where Owls Know My Name

    Rivers Of Nihil Where Owls Know My Name

    Wann kommt denn jetzt endlich das nächste Necrophagist-Album? Warum verarschen The Faceless ihre Fans mit einer halbgaren Resterampe-Platte? Und warum …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Where-Owls-Know-My-Name-109005
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    Wenn das Songmaterial auch bei nur neun Songs nicht reicht, um das Niveau durchgehend zu halten, hört sich die Band schnell ziemlich alt an.
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback