laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune – Loss Mas Bleibm

    Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune Loss Mas Bleibm

    Vielleicht ist gar die ganze Platte nur ein großangelegter Schmäh, und sie kommen in vier Monaten wieder zurück, Best Of-Album und Wiederauferstehungs-Tour …
    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune/Alben/Loss-Mas-Bleibm-87317
  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune Goodnight Vienna

    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune/Alben/Goodnight-Vienna-87319
  • Neigungsgruppe Sex, Gewalt und gute Laune Wellen der Angst

    http://www.laut.de/Neigungsgruppe-Sex,-Gewalt-und-gute-Laune/Alben/Wellen-der-Angst-87318
  • Die Buben Im Pelz – Die Buben Im Pelz & Freundinnen

    Die Buben Im Pelz Die Buben Im Pelz & Freundinnen

    Mit der mittlerweile auf Eis gelegten Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune (im Quartett mit Robert Zikmund und Fritz Ostermayer) machten sich die …
    http://www.laut.de/Die-Buben-Im-Pelz/Alben/Die-Buben-Im-Pelz-Freundinnen-96702
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Es sind keine schlechten Stücke ("Ja, gute Laune ist mein Ding / Wichtig ist der Aufprall - aber bis dahin", oder besonders das brutale "Werde nicht mehr …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Aber bitte diese Lieder nicht als 'Gute Laune'-Songs bezeichnen, wie Sänger und Songschreiber Carsten Friedrichs anprangert (demnächst im laut.de-Interview
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Gotthard – Stereo Crush

    Gotthard Stereo Crush

    "AI & I", "Thunder & Lightning" im Midtempo und "Rusty Rose", das ganz schön emotionsgeladen daherkommt, bieten tolle Mitsing-Refrains und melodische …
    http://www.laut.de/Gotthard/Alben/Stereo-Crush-125182
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Der Song bricht ein wenig aus dem typischen Schlager-Trott aus, lässt Luft und Raum und zeigt, dass Bause musikalisch auch mal andere Wege gehen kann, …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Smudo, Michi Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    "You Are The Very Moon" dringt zu Beginn mit leichtfüßigen Kontrabass- und Klavierklängen, beschwingtem Gesang und märchenhaften Streichern in disneyhafte …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Gewalt – Doppeldenk

    Gewalt Doppeldenk

    Die Band heißt Gewalt und der Albumtitel verweist auf George Orwells 1984, eines der am öftesten beschworenen und am wenigsten gelesenen Bücher der letzten …
    http://www.laut.de/Gewalt/Alben/Doppeldenk-123625
  • Gewalt – Paradies

    Gewalt Paradies

    , zu dem scheppernde Drum-Sounds laufen und Noise-Grooves von Bassistin Jasmin Rilke und Helen Henfling den Schmerz aus dem Hörer und dem Sänger heraus …
    http://www.laut.de/Gewalt/Alben/Paradies-117262
  • Mickie Krause – Plus 1

    Mickie Krause Plus 1

    Mickie Krause und Tim Toupet kopieren das altbackene Konzept von Maite Kelly ("Hello!") oder Florian Silbereisen und Thomas Anders ("Nochmal!")
    http://www.laut.de/Mickie-Krause/Alben/Plus-1-125070
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "The Darkest Place I've Ever Been" ist ein Statement und ein Pflichttermin für alle, die Metalcore mehr zutrauen als bloßes Breakdown-Geballer.
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Die Dance-Klassiker sind dieses Mal wirklich nahezu fehlerflei untereinander arrangiert und sie strahlt trotzdem auf jedem Track Charakter und Charisma …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Tatsächlich kickt das Album oft, mit "(I Can't Believe) We Made It" als gute-Laune-Peak und hat nur sehr selten schläfrige Momente.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Guilty Simpson – Ode To The Ghetto

    Guilty Simpson Ode To The Ghetto

    Und was noch mehr verwundert: Lediglich ein Beat legt auf "Ode To The Ghetto" Zeugnis von Dillas Genialität und Liebe zum Detail ab.
    http://www.laut.de/Guilty-Simpson/Alben/Ode-To-The-Ghetto-27558
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Die Interaktion zwischen Drums und vier Streichinstrumenten ist im Jazz eher eine eigenwillige Ausnahme; zumal dann, wenn sie sich über die Dauer eines …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Mathematics - DJ, Producer und Logo-Erfinder des Clan - liebt seinen Wu ebenfalls über den Tod hinaus - Wu-Tang forever und so.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Drei Meter Feldweg – Gut Holz

    Drei Meter Feldweg Gut Holz

    Doch so hört man genauer hin und es fällt schwer, den Texten auf "Gut Holz" irgendetwas abzugewinnen, auch nur den kleinsten Aha-Effekt, den allerkleinsten …
    http://www.laut.de/Drei-Meter-Feldweg/Alben/Gut-Holz-125174
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der einzige Sinn und Zweck dieses Titels dürfte der Break nach dreieinhalb Minuten sein, wenn das instrumentale Zwischenspiel von Gitarre und Keyboard …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    Mit "Heathen" gesellt sich eine recht eingängige indierockige Nummer dazu, die Klargesang in den Strophen besitzt und sich zu einem packenden Finale aufschwingt …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Zum Finale werfen sich Robb Flynn und sein neuer Gitarren-Compagnon Reece Scruggs noch ein paar oldschoolige Soli um die Ohren, und der Lack ist geritzt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    "Destination" besitzt aber eine gewisse Magie, die in ihrer Ursprünglich- und Bösartigkeit dem Großteil der Songs innewohnt und ihnen eine auf ihre Art …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Irgendwo zwischen Gottesdienst und Gute-Laune-mache verliert der Track jegliche Erdung. Ein paar Features bringen immerhin etwas Farbe ins Spiel.
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Eine starke Grundidee also schon mal: kollaborativer Austausch und gegenseitiges Empowern für gute Werte. Und wie klingt Mieze solo?
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Pashanim endet die zwei Minuten einwandfreier Vibes mit der Line "Sonne klatscht, ich hol' mir 'ne kleine Pizza", und irgendwie stecken da schon viel gute …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Saxon – Lionheart

    Saxon Lionheart

    Dass Saxon aber auch vor eher modernen Riffs nicht zurückschrecken, zeigen Tracks wie "Beyond The Grave" und "Justice", über denen aber immer Biffs eigenständige …
    http://www.laut.de/Saxon/Alben/Lionheart-7189
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Spätestens mit den entrückt keifenden Gastvocals von Linnea Lindstedt (Tyranex) weicht jeder gute Geist aus dem noch warmen Körper und die Luft gefriert …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Clueso – Gute Musik

    Clueso Gute Musik

    Ich zähl die Linien auf dem Boden; alles bewegt sich so im Takt, und wenn ich letztendlich dir lebendig begegne, und du nur herumstehst - mach Platz!".
    http://www.laut.de/Clueso/Alben/Gute-Musik-6922
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Besonderen Spaß bereitet der Titeltrack des Albums: Mit asozial tiefen Riffs, hier und da im Intro einsteigenden Drums und später kommenden melodiösen …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Und irgendwie höre ich diesen Ausruf auch hier, allerdings mit deutlich ernsterem Unterton: Halt einfach deine Fresse und schreib die Rezension.
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Diese bedrohlichen Föhnwinde, die Los Angeles und Umgebung jährlich bedrohen, passen gut zu den Natur- und Geister-Metaphern des Albums, auf dem es wirklich …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Aber für den Gitarrenunterricht bat ich mir aus, nur Lieder zu lernen, die ich kannte und mochte. Und ich eignete mir die Noten durchs Hören an.
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Produzent Pelle Gunnerfeldt, eher siebtes Bandmitglied und Co-Schreiber und -Texter der Songs, gibt den Singles jeodch nicht genug Tiefe und Breite, und …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Die Toten Hosen – Laune der Natur

    Die Toten Hosen Laune der Natur

    Bei "Pop & Politik" üben sich die Hosen auch gleichzeitig in Ironie und zeigen ihren Spöttern (und derer gibt es bekanntlich durchaus viele) den Stinkefinger …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen/Alben/Laune-der-Natur-106829
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Auf eine sehr positive Art melancholisch, psychedelisch, unaufgeregt und doch spannend fällt dieser Vorhang nach einer guten halben Stunde und hinterlässt …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Lena Stoehrfaktor Und Das RTKB – Die Zukunft War Gut

    Lena Stoehrfaktor Und Das RTKB Die Zukunft War Gut

    "Sie spielen tolerant, wollen Weltfrieden schaffen", erklärt sie und weckt dabei Assoziationen zu pseudolinken Manifest-Verfassern und ehemaligen Bild-Chefredakteuren …
    http://www.laut.de/Lena-Stoehrfaktor-Und-Das-RTKB/Alben/Die-Zukunft-War-Gut-120260
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Auch die anderen Songs sind getragen von schroffen, schlauen wie sehnsüchtigen Lyrics, dem Wechselspiel zwischen Melancholie und Euphorie und der Erkenntnis …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • All Diese Gewalt – Andere

    All Diese Gewalt Andere

    Es wummert, vibriert und dröhnt aus den Boxen, während nach vorne treibende Gitarren-Spuren und Drums das Ganze irgendwie festzurren und die Hörer ans …
    http://www.laut.de/All-Diese-Gewalt/Alben/Andere-115354
  • Bones, Nasty Matt UndergroundGods

    http://www.laut.de/Bones,-Nasty-Matt/Alben/UndergroundGods-108595
  • Lonely Robot The Big Dream

    http://www.laut.de/Lonely-Robot/Alben/The-Big-Dream-111737
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied John Leamy an den Drums und …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Kontra K – Gute Nacht

    Kontra K Gute Nacht

    Sprachbildern, die immer genau so viel Spielraum lassen, dass vom pubertären Teenager bis zum ergrauten Mittfünfziger so wirklich jeder seine Probleme und …
    http://www.laut.de/Kontra-K/Alben/Gute-Nacht-106806
  • Muff Potter – Gute Aussicht

    Muff Potter Gute Aussicht

    Wie das hier schon losgeht: "Ich Und So" - wie das gesamte Album live eingespielt und nach vorne gemischt – ist ein schroffes Rockbrett der Duftmarke eines …
    http://www.laut.de/Muff-Potter/Alben/Gute-Aussicht-39123
  • Thomas Fehlmann – Gute Luft

    Thomas Fehlmann Gute Luft

    Die unzähligen Perspektiven, Ansichten und Wahrnehmungen bilden einen einzigen Strom an Bildern - genau wie die Sounds von Thomas Fehlmann, der den Bildern …
    http://www.laut.de/Thomas-Fehlmann/Alben/Gute-Luft-53908
  • Ich+Ich – Gute Reise Live

    Ich+Ich Gute Reise Live

    Neben den Songs des noch aktuellen Album-Bestsellers "Gute Reise" gibt es noch ein paar Highlights mit insgesamt nicht weniger als sieben Übereinstimmungen …
    http://www.laut.de/IchIch/Alben/Gute-Reise-Live-63073
  • Rosenstolz – Alles Gute Goldedition

    Rosenstolz Alles Gute Goldedition

    Allerdings muss man ihnen zu Gute halten, dass der Relaunch der "Alles Gute"-Scheibe von 1998 auch eine Bonus-CD mit sechs neuen Songs enthält.
    http://www.laut.de/Rosenstolz/Alben/Alles-Gute-Goldedition-878
  • Six Feet Under – Undead

    Six Feet Under Undead

    Und siehe da, das frische Blut und Form von Gitarrist Matt Arnold und Drumtier Kevin Talley hat den Totengräbern sichtlich gut getan, denn "Undead" ist …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under/Alben/Undead-79818
  • Max Raabe – Wer Hat Hier Schlechte Laune

    Max Raabe Wer Hat Hier Schlechte Laune

    Das liegt zum einen an Raabes thematischer Aufgeschlossenheit: Er besingt eben nicht nur das zeitlose Aufkeimen, Erblühen und Verwelken der Liebe und spendet …
    http://www.laut.de/Max-Raabe/Alben/Wer-Hat-Hier-Schlechte-Laune-119409
  • Ron Sexsmith – The Vivian Line

    Ron Sexsmith The Vivian Line

    Die reiche, warme Instrumentierung verdrängt den Sänger kein bisschen, sondern reichert an und verstärkt seinen Charme und seine – vom Abwechslungsproblem …
    http://www.laut.de/Ron-Sexsmith/Alben/The-Vivian-Line-119806
  • Six Feet Under – 13

    Six Feet Under 13

    Zwar finden sich mit "Somewhere In The Darkness" und "The Art Of Headhunting" zwei durchaus gute Songs, aber der Rest ist nun wirklich nur Mittelmaß, wenn …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under/Alben/13-7872
  • Ben Frost Under Certain Light and Atmospheric Conditions

    http://www.laut.de/Ben-Frost/Alben/Under-Certain-Light-and-Atmospheric-Conditions-125151
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Ich ärgere mich nur, dass dieses Album gleichzeitig ein absoluter Egofilm ist, aber dann doch wieder in Sound und Ästhetik auf bodenständig und introspektiv …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    "Tears On My Pillow"-Wehmut und "Therapy Speak"-Allgegenwärtigkeit fließen ineinander und lullen einen geradezu ein, sich der Sad-Girl-Sekte anzuschließen …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Gleichzeitig deuten sich auch hier die retardierenden Momente und Brüche von schnell zu langsam, die Dynamik zwischen polterndem Intro und stillem Mittelteil …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Als einziges Gründungsmitglied neben Pritchard hat er sämtliche Höhen und Tiefen der Band miterlebt, darunter wechselnde Besetzungen an Bass und Schlagzeug …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Das gilt für den Rest des Albums nicht und das schon gelobte "Cinderella" zeigt als zweiter Track die Mischung aus Theatralik und Zackigkeit, die die Scheibe …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Sleep Token spannen ihre Fans mit einem langen Synthie-Intro auf die Folter, bevor Vessel einsteigt und immer wieder beschwörend "Will you haunt this eclipse …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Der zweite Weg beschreitet den der Bewunderung, wie dicht und unweigerlich Toledo einen nach wie vor in sein Netz zieht, und zwar in eines, dem gegenüber …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Fanfreund Mason aber begrüßt die durch und durch würdige Veröffentlichung und äußerte jüngst den Wunsch, Sony möge einen besseren Job als Erbverwalter …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Und doch klingt gerade "I Want The End To Sound Like This" nach dem reinen Weiß, dass sie damals in den frühen Neunziger tragen musste und mit dem die …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Jetzt zieht sie souverän und kurzweilig durch ihre zehn recht unterschiedlichen Stücke durch, die ein überraschend abwechslungsreiches und dynamisches …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bisher waren das "Dough", "Bill Gates", "2 For 1" und "Presidential Rolex" - gerade schmiegen sich "Hallelujah" und "Blue Devil" daran, diese Tradition …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Und spätestens bei "60 Sommer", einem eigens komponierten, "persönlichen" Song über das Älterwerden, bricht die Fassade zwischen Bühne und Wohnzimmer zusammen …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders schiebt sich hier durch die Songs, die ihm einst Ruhm und Dauerwelle eingebracht haben, aber derartig bieder und mit einer kreativen Mutlosigkeit …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    In "Dance For Mercy" tanzt Bell dem Tod trotzig auf der Nase herum, dem er bisher trotz HIV-Erkrankung, trotz kürzlichem Herzinfarkt und anderen Situationen …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Moonshine Reunion – Sex, Trucks & Rock'n'Roll

    Moonshine Reunion Sex, Trucks & Rock'n'Roll

    Kündigt mir das gemischte Trio Milwaukee Wildmen, Hellsonics und Moonshine Reunion als Rockabilly/Psychobilly an und schickt das Package an mich raus.
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion/Alben/Sex,-Trucks-RocknRoll-16177
  • Social Distortion – Sex, Love And Rock'n'Roll

    Social Distortion Sex, Love And Rock'n'Roll

    Dafür ist auch der Gebrauch stark strapazierter Klischees erlaubt, und der Gitarrenaltar auf dem Cover unterstreicht eindrücklich die Titelaussage "Sex …
    http://www.laut.de/Social-Distortion/Alben/Sex,-Love-And-RocknRoll-7257
  • Major Lazer – Guns Don't Kill People ... Lazers Do

    Major Lazer Guns Don't Kill People ... Lazers Do

    Nachdem homophobe Ausfälle als unerwünscht deklariert wurden, verbleiben - das Album dokumentiert das umfassend - die Topics Gewalt, Weed, Hetero-Sex und …
    http://www.laut.de/Major-Lazer/Alben/Guns-Dont-Kill-People-...-Lazers-Do-41797
  • Yvonne Catterfeld – Move

    Yvonne Catterfeld Move

    Echte Instrumente sind zu hören, nette Melodien und Texte über Gefühle und Bedürfnisse und manchmal einzig zusammenhanglose Phrasen.
    http://www.laut.de/Yvonne-Catterfeld/Alben/Move-125038
  • Six Feet Under – Unborn

    Six Feet Under Unborn

    Mir persönlich fällt auch hier positiv auf, dass Chris Barnes weitgehend auf seine Pigscreams verzichtet und man bemüht ist, nicht komplett auf der Stelle …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under/Alben/Unborn-88890
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    "Tangerines" stellt eine wunderschöne Ballade dar, die zwischen ruhigen, akustischen Klängen und schweren Riffs hin- und herpendelt und von sanften Gesängen …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Trotz vieler Verästelungen und Brüche in den Liedern, Schwenks und Wechsel, haben alle Tracks und das komplette Album dann doch wieder etwas Glasklares …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Wenn man über den gescheiterten, eigenen Anspruch und die Differenz von Inhalt und Form hinwegsehen kann, geben die Soldatenuniformen, gestapelten Sandsäcke …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Solche tollen Inseln wie Amrum, Helgoland und Sylt habe er derweil in Fleisch und Blut betreten - aber um sie zu genießen, nicht um von dort Fotos zu posten …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Das mädchenhaft gehauchte "Another Day" hört sich lediglich brav und lahm an, wäre aber in einem anderen Arrangement und mit einer anderen Sängerin wahrscheinlich …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Frech, eingängig und melodiös, mit Gitarre. Und kurz kommt dann auch mal die altbewährte Anti-Attitüde durch: "It's our lives in their hands".
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    "All Is One" baut sich zunächst ruhig und folkig auf, entwickelt sich aber zu einem Track, der mit seiner balladesken und hochdramatischen Melodie zum …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Underdog Cru – Zu Viel Des Guten

    Underdog Cru Zu Viel Des Guten

    Über einen melancholischen Gitarrenloop erzählen sie von ihren ersten Erfahrungen mit Advanced Chemistry, Cora E und den Beginnern und erweisen auch ihren …
    http://www.laut.de/Underdog-Cru/Alben/Zu-Viel-Des-Guten-2244
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Selbst wenn sie auf "Ankles" über Sex singt, klingt sie dabei, als wäre sie einem Renaissance-Gemälde entsprungen, und das ist nicht zwingend negativ gemeint …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Ein kleiner Vorgeschmack auf alles, was in "Welcome To My Blue Sky" passiert und eine sehr gelungene Mischung aus Grunge und einem feinen Gespür für poppige …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Kettcar – Gute Laune, Ungerecht Verteilt

    Kettcar Gute Laune, Ungerecht Verteilt

    "Gute Laune, Ungerecht Verteilt", das sechste Album der Band, steckt zudem voller pointierter Textzeilen und pochenden Fragen zum Alltag in Deutschland …
    http://www.laut.de/Kettcar/Alben/Gute-Laune,-Ungerecht-Verteilt-123083
  • Samy Deluxe – Gute Alte Zeit

    Samy Deluxe Gute Alte Zeit

    Stagnation und Rückschritt lässt Samy Deluxe nun ein Mixtape folgen, bei dem schon der Titel ahnen lässt, was droht: Eine Huldigung selbiger sollte "Gute …
    http://www.laut.de/Samy-Deluxe/Alben/Gute-Alte-Zeit-94542
  • Ich + Ich – Gute Reise

    Ich + Ich Gute Reise

    "Gute Reise" taugt perfekt zur Pärchen-Platte: fürs gemeinsame Kuscheln, und wenns mal kriselt, halten Annette Humpe und Adel Tawil trotzdem genügend Adumbran …
    http://www.laut.de/Ich-Ich/Alben/Gute-Reise-47443
  • Sportfreunde Stiller – Die Gute Seite

    Sportfreunde Stiller Die Gute Seite

    "Die Traumbilder der Werbung pflastern Stadt und Land ... und ich frage mich gelegentlich bin das ich oder bin ich schon so wie die im Fernsehen ..." singen
    http://www.laut.de/Sportfreunde-Stiller/Alben/Die-Gute-Seite-991
  • Six Feet Under – Torment

    Six Feet Under Torment

    Teilweise könnte man wohl Instrumental- und Vocalspur einzelner Songs vertauschen und niemand würde es merken (z.B. "Sacrificial Kill" vs.
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under/Alben/Torment-106441
  • Ben l'Oncle Soul – Sad Generation

    Ben l'Oncle Soul Sad Generation

    Und zumindest "Stripped", sich mit wenigen Mitteln auszudrücken und die Grundstimmungen eines Maxwell oder der frühen Macy Gray - das alles prägt Ben l'Oncle …
    http://www.laut.de/Ben-lOncle-Soul/Alben/Sad-Generation-124839
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Es war schon lange klar, dass das gemeinsame zeit- und kostensparende Produzieren an getrennten Orten via Filetransfer und Social Media-Chats irgendwann …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Mouse on Mars – Niun Niggung

    Mouse on Mars Niun Niggung

    Aber vielleicht rügt mich ja auch die Leserwertung und ich verstehe einfach nicht, was Mouse on Mars uns mit dieser Platte sagen möchten.
    http://www.laut.de/Mouse-on-Mars/Alben/Niun-Niggung-2861
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Und das ganz ohne Klischees und mit viel Leidenschaft sowie einer zaghaften wie zärtlichen Hoffnung angesichts des aktuellen Amerika und seinem Backlash …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Bedrohlich und vertrackt beginnt das letzte Albumkapitel ("Venus Blood"). Mit grungigen Riffs und schleppendem Gepolter läuten Melvins das Ende ein.
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    auch "Mare Tranquillitatis", "Mare Serenitatis" und "Mare Crisium") strahlen "Oceanus Procellarum", "Mare Imbrium" und "Mare Nectaris" eine Soundtrack-Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Ari Lennox – Age / Sex / Location

    Ari Lennox Age / Sex / Location

    Ja, "Age / Sex / Location" klingt zeitlos und einwandfrei, aber wer sich mit so nostalgischem Sound gegen die Zeit stemmen will, muss mit den großen Meistern …
    http://www.laut.de/Ari-Lennox/Alben/Age-Sex-Location-119175
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Noch stärker wirkt "Schönste Zeit", sein bekanntester und bester Song. Er klingt wehmütig, und nicht so eitel wie viele andere der Tracks.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback