Nostalgisch veranlagt waren TheMagicNumbers zwar schon immer; ihren Hang zu altmodischen Klangkulissen haben sie auf "Alias" aber noch ein gutes Stück …
Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
"Tighten The Noose" macht zum Beispiel einfach die rasende Wildsau, brettert in drei Minuten einmal durchs Dorf und lässt dabei keinen Stein auf dem anderen …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
"TheMagic" bietet ein Mixtape durch die diversen Musikstile, zusammengehalten durch den narbigen Groove, die rauborstige Energie und Matsuzakis Präsenz …
Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
"Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in "The …
Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
Der Einfluss des MagicNumbers-Sängers Romeo Stodart auf das schwelgerische "It Dawns On Me" bleibt ebenso wie die Johnny Marr-Kollaboration "Come Tomorrow …
Während Damon in ein kauziges "To the local, to the lo-o-o, I go out, To the lo-o-o-o-ocal, by myself" verfällt, lässt James seinen Bass ruckartig aufschlagen …
auch immer, fein ist der "Platz" allemal, allenfalls der Singleauskopplung (wie man früher die Songs nannte, die ein Video bekommen) namens "Dancer In The …
Laura Michelle Kelly, Ann Marie Calhoun und Holly Quin Rah kommen bei ihren Auftritten ("You And I", "Lucky Numbers") ebenso wenig über den Status als …
Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen:
"There's always been a lion
Lurking there in the trees
But he knows where …
Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
"Ballerinas doing piourettes inside of my snowglobe", "She wants Mike Tyson blow to the face / slalom ice, she wants snow on a plate", "The Bezos of nasal …
Erst mit "The Messenger" vom "Coffin Train"-Album kommt ein wenig mehr Live-Feeling auf: lebendigere Gitarren, variabler Gesang, endlich etwas Bühnenluft …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
"Pond Song" ist textlich ein tausendfach erzähltes Lied über Sehnsucht – und auch wenn ich bei "On the hoof, off the cuff / I'm Westley, and I'm Buttercup …
So auch die revitalisierten Highspire, nun bestehend aus Laura Watling (The Autocollants, Tears Run Rings), John Loring (Fleeting Joys), Schlagzeuger Kory …
Eines steht fest: Das Cover ist schrecklich. Vorne grinst eine tanzende Frau vollkommen übertrieben auf fadem Hintergrund. Schlägt man die Pappschubhülle …
Immer mehr Perlen blitzen auf, zum Beispiel "Don't Think You're The First", in dem The Coral merkwürdige Soundeffekte benutzen und ihre Instrumente schwer …
Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
Nach den gewohnt stampfenden "Many Trapped Tears" und "The Only Language" folgt das Finale mit "Worlds Collide", ein vielschichtiger Schlusspunkt, bei …
strukturiertes Netz aus Soul- und Funk-Samples, Gitarren, Trompeten und Querflöten, verschiedensten Keyboardklängen und akzentuierten Bässen ("A Day At The …
zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
Hände sind ein Schlüsselmotiv: "The palms of my own hands" (in "Defenseless"), "Your soft hands" ("My Days In The Cell"), "With splinters in your hands …
Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
"And yes, God even bless the mean girls" ist irgendwie eine ulkige Line, aber Katseye fehlt im Moment die Fähigkeit, einen Vorstoß wie diesen entsprechend …
"Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
Nachdem letztes Jahr schon die Live-CD "Alive" erschien, kommt nun auch die erste Live-DVD von Diary Of Dreams auf den Markt. Bei einer wegweisenden Band …
Bewiesen die ersten beiden "King's Disease"-Alben noch das Gegenteil, ist allerspätestens mit "Magic 3" als finaler Abschluss der beiden Trilogien Ernüchterung …
Dazu fällt es echt nicht schwer, in dreißig Minuten Laufzeit haufenweise Füllerlines zu identifizieren: "I keep it ghetto like the hood before they gentrified …
Seinetwegen lässt man sich gefallen, dass ein Viertel der zwölfteiligen Tracklist ("Carpe Diem", "Baba Pt. 2", "Magic Life") nichts weiter als mehrsekündige
Weltmeisterschaft nutzt der gewitzte Mendes natürlich, um im Fahrwasser seines mit Carlinhos Brown aufgenommen WM-Songs "One Nation" noch während des Turniers mit "Magic …
Mit "Bad Magic" legen Motörhead ein weiteres bärenstarkes Album vor, das die Liste großartiger Veröffentlichungen des bald 70-Jährigen nicht abreißen lässt …
visionär wie in ihren Anfangstagen zeigen, anstatt sich strickt an ihre Trademarks zu klammern, müsste das bald erscheinende "Music Complete" wie "Death Magic …
"I lit the dash, I took my sunglasses off, I like to see the fucker glow”, erzählt er etwa in "Jonathan” – und beschreibt damit, wie er sein Auto anzündet …
"Magic Hotel" ist nach "Onka's Big Monka" erst das zweite Album der britischen Senkrechtstarter, deren auffälligstes Merkmal der sitzende Sänger Joseph …
Ja, "The Magician's Library" klingt wie ein TV On The Radio-Album, es könnte genauso gut der Nachfolger zu "Dear Science" sein – nur eben mit weiblicher …
Liest man über den Entstehungsort dieses Albums (Wohnzimmer), die Instrumentierung (hauptsächlich Gitarre und Banjo) und Titel wie "Teeth In the Grass" …
Gepaart mit harmonischem, einnehmendem Gesang, den zuletzt The Coral, The Magic Numbers oder auch die Futureheads ebenfalls beeindruckend auf die Bühne …
Dafür hat er mit den Coastguards Labelkollegen und Musiker von Ed Harcourt, den Fields, Rumblestrips, The Broken Family Band und den The Magic Numbers …
Wäre ich jetzt Nina Hagen und hätte mich für eine menschenunwürdige Sendung verkauft, dann würde ich jetzt sagen:" Nehmt euch ein Beispiel an The Elephants …
"Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
Der neue Titelsong "Escape The Chaos" erinnert an diese Wurzeln der Sängerin, die immer wieder Tunes von buddhistisch anmutender Gleichmut und innerer …
Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
Auf "Bahamas Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit …
Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
Solltet ihr in die Welt des Schweden Thomas Rusiak eintauchen, so erwartet immer das Unerwartete. Es geht schon mit dem psychedelischen Cover los, welches …
Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
Als Rufus Wainwright für ganz arg Minderbemittelte versucht sich Jake Shears in "The Secret Life Of Letters" und scheitert selbst daran auf halber Länge …
Trotz erstaunlich zügiger Veröffentlichungspolitik im Hause Candlemass, ist "Death Magic Doom" ein gewohnt starkes Album, zeigt alle Stärken der Band und …
Wenn dann die Mailbox von Halle Barry den armen Bruno enttäuscht, verleiht dies den folgenden Zeilen noch mehr Bedeutung: "Pick up the phone, pick up the …