laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Magic Numbers – The Magic Numbers

    The Magic Numbers The Magic Numbers

    Dass The Magic Numbers dennoch als Band wahrgenommen werden, liegt wohl an der harmonischen Atmosphäre, die von jedem einzelnen Stück ausgeht.
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers/Alben/The-Magic-Numbers-9551
  • The Magic Numbers – Alias

    The Magic Numbers Alias

    Nostalgisch veranlagt waren The Magic Numbers zwar schon immer; ihren Hang zu altmodischen Klangkulissen haben sie auf "Alias" aber noch ein gutes Stück …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers/Alben/Alias-93992
  • The Magic Numbers – The Runaway

    The Magic Numbers The Runaway

    Mit ihren ruhigen, melancholischeren Stücken - "The Pulse" oder "Only Seventeen" etwa - fügen The Magic Numbers ihrem musikalischen Repertoire noch …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers/Alben/The-Runaway-57927
  • The Magic Numbers – Those The Brokes

    The Magic Numbers Those The Brokes

    da an, wo sie mit ihrem Vorgängerwerk, dem viel umjubelten Debüt "The Magic Numbers", aufgehört haben, legen den Fokus diesmal jedoch weitaus stärker …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers/Alben/Those-The-Brokes-16477
  • The Haunted – Strength In Numbers

    The Haunted Strength In Numbers

    "Tighten The Noose" macht zum Beispiel einfach die rasende Wildsau, brettert in drei Minuten einmal durchs Dorf und lässt dabei keinen Stein auf dem anderen …
    http://www.laut.de/The-Haunted/Alben/Strength-In-Numbers-107371
  • SunYears – The Song Forlorn

    SunYears The Song Forlorn

    Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles, The Shins oder The Byrds erinnert.
    http://www.laut.de/SunYears/Alben/The-Song-Forlorn-125753
  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    "Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • Deerhoof – The Magic

    Deerhoof The Magic

    "The Magic" bietet ein Mixtape durch die diversen Musikstile, zusammengehalten durch den narbigen Groove, die rauborstige Energie und Matsuzakis Präsenz …
    http://www.laut.de/Deerhoof/Alben/The-Magic-99894
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    Für frischen Sound sorgen der Grammy-prämierte Produzent Kid Harpoon (Harry Styles, Florence + the Machine) und das fünfzehnköpfige New Yorker Kammerensemble …
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Bryan Adams – Roll With The Punches

    Bryan Adams Roll With The Punches

    mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
    http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Roll-With-The-Punches-125767
  • John Fogerty – Legacy: The CCR Years

    John Fogerty Legacy: The CCR Years

    Das dynamische und rhythmusstarke "Up Around The Bend") und der schunkelige Boogie-Country "Down On The Corner" halten fraglos das Level.
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Legacy:-The-CCR-Years-125743
  • Freddie Gibbs & The Alchemist – Alfredo 2

    Freddie Gibbs & The Alchemist Alfredo 2

    Im Track "Gas Station Sushi" bezieht sich der notorische Unruhestifter auf das Kollabo-Album "Fetti", das er 2018 mit The Alchemist und Curren$y aufgenommen …
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs-The-Alchemist/Alben/Alfredo-2-125686
  • Radiohead – Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)

    Radiohead Hail To The Thief (Live Recordings 2003-2009)

    "Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Hail-To-The-Thief-Live-Recordings-2003-2009-125729
  • Edwyn Collins – Losing Sleep

    Edwyn Collins Losing Sleep

    Der Einfluss des Magic Numbers-Sängers Romeo Stodart auf das schwelgerische "It Dawns On Me" bleibt ebenso wie die Johnny Marr-Kollaboration "Come Tomorrow …
    http://www.laut.de/Edwyn-Collins/Alben/Losing-Sleep-60603
  • Blur – The Magic Whip

    Blur The Magic Whip

    Während Damon in ein kauziges "To the local, to the lo-o-o, I go out, To the lo-o-o-o-ocal, by myself" verfällt, lässt James seinen Bass ruckartig aufschlagen …
    http://www.laut.de/Blur/Alben/The-Magic-Whip-95742
  • Mike Reid & Joe Henry – Life And Times

    Mike Reid & Joe Henry Life And Times

    Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
    http://www.laut.de/Mike-Reid-Joe-Henry/Alben/Life-And-Times-125735
  • The Black Keys – No Rain, No Flowers

    The Black Keys No Rain, No Flowers

    Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/No-Rain,-No-Flowers-125528
  • Dave Stewart – Lucky Numbers

    Dave Stewart Lucky Numbers

    Laura Michelle Kelly, Ann Marie Calhoun und Holly Quin Rah kommen bei ihren Auftritten ("You And I", "Lucky Numbers") ebenso wenig über den Status als …
    http://www.laut.de/Dave-Stewart/Alben/Lucky-Numbers-91293
  • Calla – Strength In Numbers

    Calla Strength In Numbers

    Mit "Strength In Numbers" kommen sich Signifikant und Signifikat allerdings gefährlich nah.
    http://www.laut.de/Calla/Alben/Strength-In-Numbers-19099
  • Laufey – A Matter Of Time

    Laufey A Matter Of Time

    Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
    http://www.laut.de/Laufey/Alben/A-Matter-Of-Time-125742
  • Three Days Grace – Alienation

    Three Days Grace Alienation

    Hilfe! Eigentlich hatte ich mich schon auf den Radiorock-Verriss von Three Days Grace gefreut. Aber warum gefällt mir das auf einmal? Werde ich älter?
    http://www.laut.de/Three-Days-Grace/Alben/Alienation-125756
  • Lord Of The Lost – Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Opvs-Noir-Vol.-1-125692
  • The Briggs Numbers

    http://www.laut.de/The-Briggs/Alben/Numbers-31408
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702
  • Fever Ray – The Year Of The Radical Romantics

    Fever Ray The Year Of The Radical Romantics

    Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
    http://www.laut.de/Fever-Ray/Alben/The-Year-Of-The-Radical-Romantics-125687
  • Blood Orange – Essex Honey

    Blood Orange Essex Honey

    "The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it seem …
    http://www.laut.de/Blood-Orange/Alben/Essex-Honey-125792
  • Tom Gaebel – Kleiner Junge, Große Reise

    Tom Gaebel Kleiner Junge, Große Reise

    Aus dem schier unkaputtbaren "The Greatest Love Of All" entspinnt Gaebel "Wenn Der Letzte Vorhang Fällt".
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Kleiner-Junge,-Grosse-Reise-125716
  • Helloween – Giants & Monsters

    Helloween Giants & Monsters

    Der Refrain "We are giants on the run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/Giants-Monsters-125795
  • Saint Etienne – International

    Saint Etienne International

    Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …
    http://www.laut.de/Saint-Etienne/Alben/International-125691
  • Lucie Sue – Battlestation

    Lucie Sue Battlestation

    "Ride The Wired Wild Tiger", das im Intro an Airbourne erinnert, kommt laut, dreckig, riffverliebt – und dabei auch ein bisschen ironisch.
    http://www.laut.de/Lucie-Sue/Alben/Battlestation-125656
  • Burning Witches – Inquisition

    Burning Witches Inquisition

    Leider verfällt "The Spell Of The Skull" wieder in den Trott der Belanglosigkeit. 1000 Mal gehört, beim 1001. Mal immer noch nicht Zoom gemacht.
    http://www.laut.de/Burning-Witches/Alben/Inquisition-125755
  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    "Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • Royel Otis – Hickey

    Royel Otis Hickey

    den Drum-Parts ziemlich an "Take On Me" von A-Ha, während die schimmernde Melancholie im Opener "I hate this tune" – ein absolutes Album-Highlight – The …
    http://www.laut.de/Royel-Otis/Alben/Hickey-125551
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • Ghostface Killah – Supreme Clientele 2

    Ghostface Killah Supreme Clientele 2

    Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah/Alben/Supreme-Clientele-2-125763
  • Feuerschwanz – Knightclub

    Feuerschwanz Knightclub

    Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
    http://www.laut.de/Feuerschwanz/Alben/Knightclub-125757
  • Deftones – Private Music

    Deftones Private Music

    Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Private-Music-125752
  • Nick Lowe – The Old Magic

    Nick Lowe The Old Magic

    Eines steht fest: Das Cover ist schrecklich. Vorne grinst eine tanzende Frau vollkommen übertrieben auf fadem Hintergrund. Schlägt man die Pappschubhülle …
    http://www.laut.de/Nick-Lowe/Alben/The-Old-Magic-70103
  • The Black Keys – Magic Potion

    The Black Keys Magic Potion

    Die Black Keys verlegen sich auf "Magic Potion" darauf, sperriger als zuvor zu klingen.
    http://www.laut.de/The-Black-Keys/Alben/Magic-Potion-13388
  • Patrick Wolf – The Magic Position

    Patrick Wolf The Magic Position

    Und in Form und Funktion das alles überragende Statement: "I'm singing in the major key!"
    http://www.laut.de/Patrick-Wolf/Alben/The-Magic-Position-19298
  • The Coral – Magic And Medicine

    The Coral Magic And Medicine

    Immer mehr Perlen blitzen auf, zum Beispiel "Don't Think You're The First", in dem The Coral merkwürdige Soundeffekte benutzen und ihre Instrumente schwer …
    http://www.laut.de/The-Coral/Alben/Magic-And-Medicine-5027
  • Shame – Cutthroat

    Shame Cutthroat

    Obwohl Charlie Steen hier klingt, als versuche er, gesanglich Mitstreiter*innen von Idles, The Murder Capital oder Protomartyr zu imitieren, fehlt ihm …
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808
  • Lila Iké – Treasure Self Love

    Lila Iké Treasure Self Love

    "You like the vibes" mag es zwar im Text lauten. Doch sind im wenig kreativen Aufguss eigentlich keine Vibes zu verspüren.
    http://www.laut.de/Lila-Ike/Alben/Treasure-Self-Love-125772
  • Wucan – Axioms

    Wucan Axioms

    "Irons In The Fire" legt anschließend gleich noch mal Kohlen nach.
    http://www.laut.de/Wucan/Alben/Axioms-125774
  • Myrath – Reflections

    Myrath Reflections

    Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
    http://www.laut.de/Myrath/Alben/Reflections-125769
  • Jurassic 5 – Power In Numbers

    Jurassic 5 Power In Numbers

    strukturiertes Netz aus Soul- und Funk-Samples, Gitarren, Trompeten und Querflöten, verschiedensten Keyboardklängen und akzentuierten Bässen ("A Day At The …
    http://www.laut.de/Jurassic-5/Alben/Power-In-Numbers-3612
  • Kathryn Williams – Little Black Numbers

    Kathryn Williams Little Black Numbers

    Ursprünglich im Eigenvertrieb schon 2000 erhältlich, wird "Little Black Numbers" nun von einem Major-Label vermarktet und vertrieben.
    http://www.laut.de/Kathryn-Williams/Alben/Little-Black-Numbers-2263
  • Devon Allman – The Blues Summit

    Devon Allman The Blues Summit

    Die Schauspielerin hat eine Band namens The Giants (nicht Sophie and the Giants!), mit der sie ihre Gospel-gestählte Stimme zur Geltung bringt.
    http://www.laut.de/Devon-Allman/Alben/The-Blues-Summit-125668
  • Water From Your Eyes – It's A Beautiful Place

    Water From Your Eyes It's A Beautiful Place

    Danach formt "Blood on the Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …
    http://www.laut.de/Water-From-Your-Eyes/Alben/Its-A-Beautiful-Place-125797
  • Roger Waters – This Is Not A Drill - Live From Prague

    Roger Waters This Is Not A Drill - Live From Prague

    "Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
    http://www.laut.de/Roger-Waters/Alben/This-Is-Not-A-Drill-Live-From-Prague-125655
  • Jon Batiste – Big Money

    Jon Batiste Big Money

    Der berühmteste ist wohl Jay-Zs "Run The Town" mit Rihanna und Kanye.
    http://www.laut.de/Jon-Batiste/Alben/Big-Money-125770
  • Joey Valence & Brae – Hyperyouth

    Joey Valence & Brae Hyperyouth

    "Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/Hyperyouth-125745
  • Mono Inc. – Darkness

    Mono Inc. Darkness

    Und dann knallt es auch wieder gegen die schwarze Wand der Einfallslosigkeit: "The Dark Side Of The Sun".
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Darkness-125754
  • Ethel Cain – Willoughby Tucker, I'll Always Love You

    Ethel Cain Willoughby Tucker, I'll Always Love You

    Geboren als Hayden Silas Anhedönia in Tallahassee, Florida in eine sehr religiöse Familie mit Homeschooling und unter vielen Namen wie Atlas, White …
    http://www.laut.de/Ethel-Cain/Alben/Willoughby-Tucker,-Ill-Always-Love-You-125701
  • Van Halen – Balance (Expanded Edition)

    Van Halen Balance (Expanded Edition)

    Humans Being" markiert Hagars letzten Van Halen-Beitrag für den "Twister"-Soundtrack, textlich ein philosophischer Blick aufs Menschsein, während "Respect The …
    http://www.laut.de/Van-Halen/Alben/Balance-Expanded-Edition-125751
  • Ava Max – Don't Click Play

    Ava Max Don't Click Play

    Das Gesamtprodukt klingt, als hätten die Rednex nach "Cotton Eye Joe" und "Spirit Of The Hawk" noch ein Stück amerikanische Folklore anvisiert.
    http://www.laut.de/Ava-Max/Alben/Dont-Click-Play-125759
  • Unleashed – Fire Upon Your Lands

    Unleashed Fire Upon Your Lands

    "The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
    http://www.laut.de/Unleashed/Alben/Fire-Upon-Your-Lands-125719
  • Maroon 5 – Love Is Like

    Maroon 5 Love Is Like

    ' in the sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
    http://www.laut.de/Maroon-5/Alben/Love-Is-Like-125723
  • Rise Against – Ricochet

    Rise Against Ricochet

    Die folkige Akustikballade "Gold Long Gone", nebst berührenden Klavier- und Streichersprenkeln sei hier als Beispiel genannt: "Tell me what the hell is …
    http://www.laut.de/Rise-Against/Alben/Ricochet-125476
  • Charlotte Brandi – The Magician

    Charlotte Brandi The Magician

    Hände sind ein Schlüsselmotiv: "The palms of my own hands" (in "Defenseless"), "Your soft hands" ("My Days In The Cell"), "With splinters in your hands …
    http://www.laut.de/Charlotte-Brandi/Alben/The-Magician-111199
  • Baest – Colossal

    Baest Colossal

    Man höre zum Beispiel "In Loathe And Love" oder "King Of The Sun".
    http://www.laut.de/Baest/Alben/Colossal-125788
  • Alison Goldfrapp – Flux

    Alison Goldfrapp Flux

    Zwei Jahre nach ihrem Solo-Debüt "The Love Invention" bittet Alison Goldfrapp erneut zum Tanz.
    http://www.laut.de/Alison-Goldfrapp/Alben/Flux-125722
  • Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper

    Alice Cooper The Revenge Of Alice Cooper

    Als Bonustrack gibt es eine neue Version von "Return Of The Spiders" (1970), die der alten Nummer eine ordentliche Dosis Extra-Rock'n'Roll verpasst – eines …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/The-Revenge-Of-Alice-Cooper-125469
  • Diary Of Dreams – Nine In Numbers

    Diary Of Dreams Nine In Numbers

    Nachdem letztes Jahr schon die Live-CD "Alive" erschien, kommt nun auch die erste Live-DVD von Diary Of Dreams auf den Markt. Bei einer wegweisenden Band …
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams/DVDs/Nine-In-Numbers-42440
  • The Charlatans – Who We Touch

    The Charlatans Who We Touch

    In "My Foolish Pride" ist der typisch helle Gesang von Burgess in lieblichste Gitarren verpackt: harmoniesüchtig wie sonst die The Magic Numbers.
    http://www.laut.de/The-Charlatans/Alben/Who-We-Touch-60583
  • The Beatles – Magical Mystery Tour

    The Beatles Magical Mystery Tour

    John Lennon ersann das viel diskutierte "I Am The Walrus", zu dem ihn ein Gedicht von Lewis Carroll inspiriert hatte.
    http://www.laut.de/The-Beatles/DVDs/Magical-Mystery-Tour-86333
  • J.I.D – God Does Like Ugly

    J.I.D God Does Like Ugly

    "God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
    http://www.laut.de/J.I.D/Alben/God-Does-Like-Ugly-125706
  • mgk – Lost Americana

    mgk Lost Americana

    Gedankenschleifen verlieren sich in einer Seifenblasenwelt und stoßen die Tür zu den wirklich schweren Themen auf: "Cause one day we're hangin' out / The …
    http://www.laut.de/mgk/Alben/Lost-Americana-125717
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    "All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Nas – Magic 2

    Nas Magic 2

    Dazu fällt es echt nicht schwer, in dreißig Minuten Laufzeit haufenweise Füllerlines zu identifizieren: "I keep it ghetto like the hood before they gentrified …
    http://www.laut.de/Nas/Alben/Magic-2-121544
  • Nas – Magic 3

    Nas Magic 3

    Bewiesen die ersten beiden "King's Disease"-Alben noch das Gegenteil, ist allerspätestens mit "Magic 3" als finaler Abschluss der beiden Trilogien Ernüchterung …
    http://www.laut.de/Nas/Alben/Magic-3-121872
  • Motörhead – Bad Magic

    Motörhead Bad Magic

    Mit "Bad Magic" legen Motörhead ein weiteres bärenstarkes Album vor, das die Liste großartiger Veröffentlichungen des bald 70-Jährigen nicht abreißen lässt …
    http://www.laut.de/Motoerhead/Alben/Bad-Magic-97373
  • Health – Death Magic

    Health Death Magic

    visionär wie in ihren Anfangstagen zeigen, anstatt sich strickt an ihre Trademarks zu klammern, müsste das bald erscheinende "Music Complete" wie "Death Magic …
    http://www.laut.de/Health/Alben/Death-Magic-97289
  • Bilderbuch – Magic Life

    Bilderbuch Magic Life

    Seinetwegen lässt man sich gefallen, dass ein Viertel der zwölfteiligen Tracklist ("Carpe Diem", "Baba Pt. 2", "Magic Life") nichts weiter als mehrsekündige
    http://www.laut.de/Bilderbuch/Alben/Magic-Life-106185
  • Sergio Mendes – Magic

    Sergio Mendes Magic

    Weltmeisterschaft nutzt der gewitzte Mendes natürlich, um im Fahrwasser seines mit Carlinhos Brown aufgenommen WM-Songs "One Nation" noch während des Turniers mit "Magic …
    http://www.laut.de/Sergio-Mendes/Alben/Magic-93503
  • Sean Rowe – Magic

    Sean Rowe Magic

    "I lit the dash, I took my sunglasses off, I like to see the fucker glow”, erzählt er etwa in "Jonathan” – und beschreibt damit, wie er sein Auto anzündet …
    http://www.laut.de/Sean-Rowe/Alben/Magic-64983
  • Efterklang – Magic Chairs

    Efterklang Magic Chairs

    "Magic Chairs" wirkt jedoch kein Stück protzig.
    http://www.laut.de/Efterklang/Alben/Magic-Chairs-51425
  • Bruce Springsteen – Magic

    Bruce Springsteen Magic

    "Broke the Mold" ist nicht nur eine schöne Ballade sondern vielmehr einer der Titel von "Magic", der wirklich im Ohr bleibt.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Magic-22799
  • Toploader – Magic Hotel

    Toploader Magic Hotel

    "Magic Hotel" ist nach "Onka's Big Monka" erst das zweite Album der britischen Senkrechtstarter, deren auffälligstes Merkmal der sitzende Sänger Joseph …
    http://www.laut.de/Toploader/Alben/Magic-Hotel-3602
  • Iron & Wine – Our Endless Numbered Days

    Iron & Wine Our Endless Numbered Days

    Liest man über den Entstehungsort dieses Albums (Wohnzimmer), die Instrumentierung (hauptsächlich Gitarre und Banjo) und Titel wie "Teeth In the Grass" …
    http://www.laut.de/Iron-Wine/Alben/Our-Endless-Numbered-Days-6751
  • Halestorm – Everest

    Halestorm Everest

    Und der Refrain von "Gather The Lambs" klingt einfach geil. Punkt.
    http://www.laut.de/Halestorm/Alben/Everest-125698
  • Holly Miranda – The Magician's Private Library

    Holly Miranda The Magician's Private Library

    Ja, "The Magician's Library" klingt wie ein TV On The Radio-Album, es könnte genauso gut der Nachfolger zu "Dear Science" sein – nur eben mit weiblicher …
    http://www.laut.de/Holly-Miranda/Alben/The-Magicians-Private-Library-53162
  • Good Charlotte – Motel Du Cap

    Good Charlotte Motel Du Cap

    von rohen und konsequenten Punkrock-Elementen ("Mean", "Vertigo") durchaus überzeugt – vielleicht nicht durchgehend ("Bodies", "GC Forever", "Castle In The …
    http://www.laut.de/Good-Charlotte/Alben/Motel-Du-Cap-125705
  • Craig David – Commitment

    Craig David Commitment

    Zwar ist "Leave The Light On" mit der gewohnt durchschnittlichen Louisa Johnson insofern nichts, als dass sie den Text scheinbar nicht versteht, Craig …
    http://www.laut.de/Craig-David/Alben/Commitment-125529
  • Alfa 9 – Then We Begin

    Alfa 9 Then We Begin

    Gepaart mit harmonischem, einnehmendem Gesang, den zuletzt The Coral, The Magic Numbers oder auch die Futureheads ebenfalls beeindruckend auf die Bühne …
    http://www.laut.de/Alfa-9/Alben/Then-We-Begin-16655
  • Amaarae – Black Star

    Amaarae Black Star

    "Kiss Me Thru The Phone Pt 2" trifft Online-Freundin PinkPantheress zu einer horny Neuauflage des klassischen Soulja Boy-Tracks, die aber ein bisschen …
    http://www.laut.de/Amaarae/Alben/Black-Star-125707
  • The Hives The Hives Forever Forever The Hives

    http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117
  • The Kinks – The Journey - Part 3

    The Kinks The Journey - Part 3

    "Standing by the elevator / feeling gloomy and down"- ein starkes Bild, an einem Aufzug, die Tür geht auf, Sesam, öffne dich: "Then the elevator opened …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Journey-Part-3-125589
  • Dan Michaelson & The Coastguards – Saltwater

    Dan Michaelson & The Coastguards Saltwater

    Dafür hat er mit den Coastguards Labelkollegen und Musiker von Ed Harcourt, den Fields, Rumblestrips, The Broken Family Band und den The Magic Numbers …
    http://www.laut.de/Dan-Michaelson-The-Coastguards/Alben/Saltwater-38842
  • The Elephants – The Elephants

    The Elephants The Elephants

    Wäre ich jetzt Nina Hagen und hätte mich für eine menschenunwürdige Sendung verkauft, dann würde ich jetzt sagen:" Nehmt euch ein Beispiel an The Elephants …
    http://www.laut.de/The-Elephants/Alben/The-Elephants-22829
  • Fit For A King – Lonely God

    Fit For A King Lonely God

    Am Ende wird es noch mal episch: Streicher legen sich auf "Witness The End" unter die Stimmen von Ryan Kirby und Chris Motionless, die wie für ein Duett …
    http://www.laut.de/Fit-For-A-King/Alben/Lonely-God-125682
  • Laura Jane Grace In The Trauma Tropes – Adventure Club

    Laura Jane Grace In The Trauma Tropes Adventure Club

    Näher konnte sie ihrer großartigen Ex- oder (offiziell) Nochband solo nicht kommen, behauptet jemand, der ausgewiesener Against Me!-Fan ist. "Adventure …
    http://www.laut.de/Laura-Jane-Grace-In-The-Trauma-Tropes/Alben/Adventure-Club-125674
  • Hayley Williams – Surprise Collection Of 17 Songs

    Hayley Williams Surprise Collection Of 17 Songs

    Und dann ist da noch "Discovery Channel" – eine halbe Hommage an "The Bad Touch" von der Bloodhound Gang, halb Cover, halb Kommentar.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams/Alben/Surprise-Collection-Of-17-Songs-125693
  • PTK – Meine Gedanken Haben Krebs

    PTK Meine Gedanken Haben Krebs

    Audio88 und Waving The Guns könnten die Schützenhilfe daher wahrlich gut gebrauchen.
    http://www.laut.de/PTK/Alben/Meine-Gedanken-Haben-Krebs-125700
  • Daron Malakian And Scars On Broadway – Addicted To The Violence

    Daron Malakian And Scars On Broadway Addicted To The Violence

    "Addicted To The Violence" heißt das neue Album, auf dem der 50-Jährige wiederum den Großteil der Arbeit stemmt: Gitarre und Gesang sind ohnehin sein Metier …
    http://www.laut.de/Daron-Malakian-And-Scars-On-Broadway/Alben/Addicted-To-The-Violence-125704
  • Fitz And The Tantrums Man On The Moon

    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums/Alben/Man-On-The-Moon-125563
  • Thomas Rusiak – Magic Villa

    Thomas Rusiak Magic Villa

    Solltet ihr in die Welt des Schweden Thomas Rusiak eintauchen, so erwartet immer das Unerwartete. Es geht schon mit dem psychedelischen Cover los, welches …
    http://www.laut.de/Thomas-Rusiak/Alben/Magic-Villa-890
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • The Magic Mumble Jumble The Magic Mumble Jumble

    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble/Alben/The-Magic-Mumble-Jumble-112915
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback