Vivian Campbell steht bei den englischen Popcorn-Rockern Def Leppard in Lohn und Brot, genießt bei Last In Line das Vorgriffsrecht in Gestaltung seiner …
"The LastInLine" hieß 1984 das zweite Album des hartmetallischen Gesangshelden Ronnie James Dio, der zwar von der Statur her ziemlich klein, als Sänger …
Natürlich darf man nicht vergessen: Die Songs sind größtenteils alt, viele davon waren einst Hits in einem ganz anderen medialen und gesellschaftlichen …
Mit dem Album "Blues Caravan 2016" erspielte sie sich ein Publikum in vielen Ländern, dann entwickelte sie sich im Laufe der Jahre über Jazzpop zur Retro-Soulerin …
In "The Marvelous Orange Tree" treffen zum Schluss majestätisch in die Höhe schraubende Saitensounds auf rohe Aggression und sphärische Klargesangsmomente …
"A LineIn The Dust" kommt mit prominentem Support: Mat Welsh von While She Sleeps bringt Abhilfe auf einem Song, der fast schon schizophren zwischen Härte …
Ein Beispiel einer Nummer, in die sich die beiden Protagonisten so richtig rein fallen lassen, um ihre Leidenschaft in einem Flow-Erlebnis auszuleben, …
Mit kompromisslosem Nachdruck entsteht ein Flüsterfolk-Album, das in seinen besten Momenten in die Soundsphären von Sufjan Stevens oder Radiohead hineinschielt …
Wer die Sendung "Sing Meinen Song" schaut und das Lollapalooza-Line Up in Berlin bejubelt, wird Sänger Rayan Djima und den Beat-Produzenten mit Gitarre …
In schicker, ausführlich kommentierter Neuauflage erlebt "Well Kept Secret" unter dem Titel "James LastIn Los Angeles" einen zweiten Frühling, und siehe …
Vielmehr wirkt es wie ein Best-of des frommen Pop-Raps: Gott in jeder Hook, Bibelverse als Lyrik-Grundlage, und immer wieder der Versuch, musikalisch mit …
"Ich Falle In Frieden" ist ein beeindruckendes Tape von einem beeindruckenden Artist, das zwischen einer Barrage an irre guten Flows mit einem sehr schönen …
Zwischendurch lassen Whitechappel auch mal kurz 'locker', wenn sie ein paar Grooves einstreuen ("Hymns In Dissonance"). doch Sekunden später bricht schon
Er flowt durchgehend routiniert, fügt sich immer in das Instrumental ein, man hört die von ihm selbst viel zitierten Stunden, die in seine Kunst geflossen …
Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
Dennoch schwingt, wie in "Canopy Of Eden", in dem sie sich zu schroffen, tanzbaren Klängen wie eine Schamanin geradezu in einem hypnotischen Rausch singt …
Keinesfalls entbehren lassen sich indes die geschmackvollen Background-Chöre und die Querflöte in "I Got Home" , die Dub-Reverbs in "The Walls", die Jingle-Jangle-Urban-Beats …
Wenn heute auch nur noch halb so viel Kraft in der Stimme dieses Mannes stecken sollte, dürfte er auch mit 75 Jahren noch "The Meanest Man In Town" sein …
Barlow gesungene "Subversion (Brand New Love)" pendelt zwischen ruhigen, von cleanen Vocals geprägten Momenten und Gewaltausbrüchen hin und her und könnte in …
Wahrscheinlich bekommt der leichtgläubige Gast aber einen über den Schädel und fällt in Ohnmacht, die Organhändler nutzen, um ihn von einer Niere und Teilen …
Ab und zu fädelt sich ein wunderschönes, Harold Budd-eskes Klavier in den Mix, aber manchmal driften ein paar Streicher- oder Echo-Abteilungen doch vielleicht …
In der Zwischenzeit gab es Neubesetzungen im Line-Up der Band und ein paar EPs, die mit ihrem schwer verdaulichen Industrial-Sound andeuteten, dass The …
Doch angesichts der übermächtigen Perfektion, die insgesamt in "Constellations For The Lonely" steckt, scheint dieser Bruch bewusst eingefügt zu sein, …
Der Titel "Oldschool Love" verweist bereits auf die Stimmung der Songs, zurück in die vermeintlich heile Vergangenheit mit Disco-Fox-Beats und Dauerberieselung …
Solche tollen Inseln wie Amrum, Helgoland und Sylt habe er derweil in Fleisch und Blut betreten - aber um sie zu genießen, nicht um von dort Fotos zu posten …
Ein Pluspunkt sind sicherlich die Lyrics, in denen er sich die Politik in den USA vornimmt, von der er sich desillusioniert und auf sich zurückgeworfen …
Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, die in …
Die in diesem Genre gerne aufkommenden Klagen bezüglich fehlender Innovation und Eigenständigkeit können bereits im Vorfeld abgewiesen werden, da LIK hier …
Das verträumte Stück entführt in ein völlig fremdes, faszinierendes Reich, ständig hat man den Eindruck, einen Blick in eine Fantasie zu werfen, von der …
Wenn man den lange totgesagten Grungesound mit der schrulligen Lieblichkeit des Shoegaze mischt, kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält …
Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als queere Jugendliche in …
Doch während der Hamburger Musiker in seiner Karriere viele Höhen erreicht hat, bleibt die Compilation größtenteils in ruhigem Fahrwasser, angenehm und …
Wenn man zum ersten Mal Envy Of None und ihre Interpretation von Alternative-, Synth-Rock und Shoegaze hört, kommen einem verschiedene musikalische Acts in …
Ein Markenzeichen Keïtas zeigt sich gern in der Mitte von Liedern, wenn er sich in seiner Geschichte schon warm gespielt hat und sein Saiteninstrument …
Immer wieder baut sie Töne ein, die nirgends stehen, Thomas-Töne, die irgendwo in Achtelschritten auf der Tonleiterskala liegen und die man in den transkribierten …
"Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
Der biedere Nachfolger "Rock 'N' Roll Heaven" vertieft sich in die wohl zopfigste Vorstellung eines jenen Himmels, in dem das Bier immer kalt steht, die …
Das hat in dem Sinn auch keinen Tiefgang, "More Chaos" ist wie schon sein Vorgänger in seinen besten Momenten einfach nur ein sehr gut kuratiertes Moodboard …
Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten Jazz-Psychedlic-Vibe …
In a galaxy of stars / I see only you, my live / no other faces will grace / just let me ride your Milky Way (...) as we make love in outta space") ähnlich
Kollaboration von Meese und Hell nach "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" von 2021.
1986 erschien mit "Electric Café" (später umbenannt in
Natürlich ist bei Goss' Gewicht immer fraglich, wie viel Raum die Mitmusiker, die auch in den Credits aufgeführt werden, einnehmen, aber meine Hypothese …
Man lässt diesen Satz am besten in sich einsickern, während man den Album-Opener aufdreht, wieder in Kooperation mit dem alten Buddy Jens Friebe entstanden …
Im Gegensatz zu Herrenmagazin habe ich nur Musik in mir, die mich interessiert und ich bin zuversichtlich, dass ich da in nächster Zeit einen Großteil …
Ob in abstrakten Worten wie denen des bezaubernd eingesungenen "Salem Sisters" oder in sehr direkten wie in "Mary": Stets finden die Bandmitglieder nicht …
Gerade Fler hat ein paar Momente, in denen er extrem tragische Episoden aus seinem Leben sardonisch auf unterkühlte Einzeiler reduziert, in denen er durchaus …
"Caledonian Canal" fließt in ruhigen, klaren Linien, während "Fastnet" eine düstere Dramatik entfaltet, die – wie auch "Stourm" – an einen unruhigen Tag …
In jedem dieser Songs passiert so viel, und so viel davon passiert in so schneller Abfolge oder sogar gleichzeitig, dass man sich fühlt, als wäre man in …
sphärischen Intro moderiert 2Hollis fast noch ein bisschen wie die melodischen Facetten von XXXTentacion über einen Dreampunk-Beat, dann kippt der Track in …
Die beiden Frontfrauen inszenieren sich in den Lyrics als sympathische Loserinnen, die nach einem turbulenten Sommer den ganzen Scheiß in ihrem Leben hinter …
"Genesis Chamber" erinnert anfangs an die "Kill 'Em All" Thrash Riffs, nur um dann in so stampfend schwere Riffs überzugehen, dass es wieder in Richtung …
Diese stets hoch energetische, in verschiedenste Subgenres unterteilte Spielart der knüppelharten Rockmusik bringt seit ihrer Entstehung immer wieder unantastbare …
In "Red Dove" setzt sich aber so langsam ein Gefühl von Hoffnung durch, wenn sich Elektronik und hauchiger Gesang im Refrain immer weiter in die Höhe schwingen …
Wenn ein Artist kommt, den ich langweilig finde, und er dann via offensichtlicher Cuteness einen überbordenden Hype abbekommt, hittet mich das natürlich in …
In "A Perfect Night To Fall In Love" schrauben sich Stimme und Streicher cineastisch in die Höhe, während die Piano- und Kontrabass-Begleitung durchgängig …
Fünf Jahre ließ sie sich Zeit mit dem Schreiben von "Adagio", es ist ihr fünftes Album, ihr zweites auf Sub Pop und der Titel ist Programm: In der Musik …
Generationen vibriert auf "Tripla" geradezu und hallt mit einem Sound nach, der tatsächlich "lush" ist – das englische Wort ist kaum zu übersetzen und bedeutet in …
Zwei kleine Ausnahmen diesmal: Albarn schickte ihm seine Aufnahmen schon in Autotune, worüber Koze zunächst nicht glücklich war – aber wann hörte man Damon …
Die Altrocker werden auf "Famous In The Last Century" dem gerecht, was man im letzten Jahrhundert von ihnen erwartete: Dies ist solider Gute-Laune-Rock …
Wie in einem dieser Träume, in dem Größenverhältnisse und Perspektiven nicht stimmen, fühlt sich einfach alles minimal verschoben an, ein bisschen schief …
Die Versponnenheit zwischen Lust an Grenzüberschreitung und Liebe zum Experiment wird in CocoRosies Musik verehrt, in der irrealen Realität zu Pandemie-Zeiten …
Denn Santanas Stromstöße rücken in jedem Song immer oder phasenweise in den Mittelpunkt, obschon der Gastgeber selbst eine solche Intention ausdrücklich …
Ich meine, bei Liebesbekentnissen wie "If the Devil's in the details / Then god is in the gap of your teeth / You are doing the lords work / everytime …
Aber nehmen wir die Namen unserer Recession-Pop-Ikonen nicht in vain in den Mund, denn das Komische ist ja: Jazeek raspelt seine furchtbaren Pick-Up-Lines …
letzten Album "Woanders", auf dem Masha Qrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur Thomas Brasch – in …
In "Alibi" geht es glücklicherweise auch direkt peppig weiter, ein grungeiger Einstieg verliert sich zwischenzeitlich in den Trennungslied-Vocals, fängt …
Wäre die Musik nicht kleinster gemeinsamer Nenner, der sich zum Mitgrölen selbst in Bierzelten eignete, könnte man den Texten eventuell unvoreingenommener …
Sich in Schönheit suhlend neigt Yukimi dazu, zeitweise in eine Beliebigkeit zu verfallen, die zu einer gewissen Fahrstuhlmusikalikät neigt und der es an …
Benannt nach dem Ort, in dem alles für die Band begann, nämlich dem Teich Rushmere in Süd-West-London, kehren sie zurück zu ihren folkigen euphorischen …
Das geschieht mitunter überraschend, so wie in "Illuminate The Path": Der Track fetzt zunächst ähnlich angriffig aus den Boxen wie der Opener, bis White-Gluz …
bekommen sie sogar noch Besuch im Studio von Cassandra Steen, und ab diesem Moment ist spätestens klar, dass dieses Projekt ernst ist und sie sich auch in …
Gott sei Dank beschließt Harry, den Longplayer mit dem traumhaft konzipierten Titeltrack, in dem distanzierter, mit leichtem Hall versehener Gesang erklingt …
Schon der erste Track "Mechvirus" führt einen Hauch melodieverliebter Delerium-Reminiszenzen ein, die in FLAs martialischen Kontext überraschend gut funktionieren …
Nach dem zwischenzeitlich erneuten Ausflug in die gitarrenlastige FLA meets Ministry Phase ("Improvised Electronic Device"; 2010 mit Al Jourgensen) und …
Statt dessen bringen Front Line Assembly Sounds an den Start, die sich auf der Höhe der Zeit mühelos halten können, und erfreuen darüber hinaus mit feinfühlig …