laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Temper Trap – The Temper Trap

    The Temper Trap The Temper Trap

    Auf "The Temper Trap" gibt es daher noch die gewohnten Herzschmerz-Texte, doch auch Songs wie "London's Burning", der von den Unruhen in London im letzten …
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap/Alben/The-Temper-Trap-81120
  • The Temper Trap – Conditions

    The Temper Trap Conditions

    Dass Temper Trap bei diversen Kollegen zitieren (Coldplay, U2, Bloc Party, The Longcut), stört nur wenig.
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap/Alben/Conditions-43549
  • The Temper Trap – Thick As Thieves

    The Temper Trap Thick As Thieves

    Der Einstieg in diese verflixte dritte Platte gelingt The Temper Trap ziemlich gut: "Thick As Thieves" schwimmt wie ein versehrtes Stück Treibgut im immer …
    http://www.laut.de/The-Temper-Trap/Alben/Thick-As-Thieves-99799
  • The Temper Trap Conditions Remixed

    http://www.laut.de/The-Temper-Trap/Alben/Conditions-Remixed-65245
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Als Appetizer erscheint parallel dazu die 20-Track-Compilation "Lost And Found: Selections From The Lost Albums", eine Art musikalischer Querschnitt durch …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • phreQuincy – Ich Kann's Mir Leisten

    phreQuincy Ich Kann's Mir Leisten

    Sommer-Team und warnt vor allerlei Geschlechtskrankheiten: "We can get 'krank' in the club!" Was Lil Jon wohl dazu sagt?
    http://www.laut.de/phreQuincy/Alben/Ich-Kanns-Mir-Leisten-25328
  • Bullet For My Valentine – Temper Temper

    Bullet For My Valentine Temper Temper

    Das festgezurrte "Dirty Little Secret" sorgt phasenweise wieder für kurze Wachmomente, ehe "Leech" und "Dead To The World" einem musikalischen Offenbarungseid …
    http://www.laut.de/Bullet-For-My-Valentine/Alben/Temper-Temper-88857
  • Northern Lite – Temper

    Northern Lite Temper

    Seit ihrem Erfolgsalbum "Reach The Sun" aus dem Jahr 2003 bespielten die Thüringer so ziemlich alle namhaften, internationalen Festivals und präsentierten …
    http://www.laut.de/Northern-Lite/Alben/Temper-8680
  • The Temperance Movement – A Deeper Cut

    The Temperance Movement A Deeper Cut

    "Baby, I would give you all the tea in China / 'Cause you're the sweetest little honey bee that I've ever seen", eröffnet er in Elton John-Manier zu Pianoarpeggios …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement/Alben/A-Deeper-Cut-108790
  • The Temperance Movement – White Bear

    The Temperance Movement White Bear

    Nach den Rival Sons hat sich das ehemalige Hartholz-Label Earache Records mit The Temperance Movement vor gut zwei Jahren die nächsten Classic-Rock-Senkrechtstarter …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement/Alben/White-Bear-98602
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Ja, Travis und Toliver sind aus Houston, aber die einzig übrig gebliebenen Label-Leute, die feilgeboten werden, sind Sheck Wes aus New York, Wallie The …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Logic weiß diese Gelegenheit zu nutzen und schneidert warm-soulige Instrumentals auf diesen stilprägenden Flow, als hätte es die düstere Memphis-Trap-Ästhetik …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    Schon auf ihrem Erstling "Husky Augen" hatte sie zwar eine arktische Atmosphäre in ihren Trap- und R'n'B-lastigen Songs kreiert, doch zugleich scheiterte …
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Dixon – Temporary Secretary

    Dixon Temporary Secretary

    Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr richtet sich Dixon am Mixer ein, um ein DJ-Set einzuspielen. Das erste war eine Kooperation mit seinen Kumpels …
    http://www.laut.de/Dixon/Alben/Temporary-Secretary-47111
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Tempers – New Meaning

    Tempers New Meaning

    Eighties-Innovatoren umarmen: Denn neben poppigen Einflüssen von New Order oder OMD steht das Duo auch an der Seite zeitgenössischer Acts wie Minuit Machine oder The …
    http://www.laut.de/Tempers/Alben/New-Meaning-118129
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    "Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • The Advent – Time Trap Technik

    The Advent Time Trap Technik

    Methode: Time Trap Technik.
    http://www.laut.de/The-Advent/Alben/Time-Trap-Technik-2961
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    "Nichts Hittet" könnte von der Vocal-Melodie ein moderner YSL-Trap-Track sein, vielleicht so etwas wie "Surf", "Ski" oder gar ein Track von Lil Keed oder …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Simian Mobile Disco – Temporary Pleasure

    Simian Mobile Disco Temporary Pleasure

    Die folgende Singleauskoppelung "Audacity Of Huge" hingegen ist eine grundsolide 4 To The Floor-Nummer, die den großen Zeh schön ins Schunkeln bringt.
    http://www.laut.de/Simian-Mobile-Disco/Alben/Temporary-Pleasure-43576
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Mehr düstere Qualitäten entfaltet "The Old Way Was Gone", das mit seinen ätherischen Synthie-Streichern auch gut einen David Lynch-Film untermalen könnte …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Robert Babicz – A Cheerful Temper

    Robert Babicz A Cheerful Temper

    Entstanden ist ein Album, das trotz seines starken konzeptionellen Charakters eine angenehmen Leichtigkeit und Unbeschwertheit verbreitet - "A Cheerful Temper …
    http://www.laut.de/Robert-Babicz/Alben/A-Cheerful-Temper-20046
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Gleichwohl kaum mehr Namedropping möglich gewesen wäre und Barbra ihre Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in "The …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Obwohl die ersten drei Tracks in epischer Breite über eine*n hinwegwalzen, annonciert bereits "I Stand On The Line": "Love is the muscle I train."
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    "Trenches", "If It’s All The Same To You" oder "Heaven Shake" setzen noch einen drauf und veredeln die bombastischen Ansätze.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • From Monument To Masses – On Little Known Frequencies

    From Monument To Masses On Little Known Frequencies

    Wie es der Titel "On Little Known Frequencies" bereits andeutet, senden From Monument To Masses ihre unterschwellige Propaganda noch immer auf dem zunehmend …
    http://www.laut.de/From-Monument-To-Masses/Alben/On-Little-Known-Frequencies-37723
  • Planetary Assault Systems – Temporary Suspension

    Planetary Assault Systems Temporary Suspension

    Luke Slater ist ein alter Haudegen in der Technoszene. Seit Ende der 80er Jahre veröffentlicht er regelmäßig und hat in seinen Tracks so ziemlich jede …
    http://www.laut.de/Planetary-Assault-Systems/Alben/Temporary-Suspension-43498
  • The Asteroids Galaxy Tour – Out Of Frequency

    The Asteroids Galaxy Tour Out Of Frequency

    Mette Lindberg rettet die Galaxie. Das war auf dem Debüt "Fruits" so und bleibt auch auf dem Nachfolger "Out Of Frequency" das Prinzip. Die eigensinnige …
    http://www.laut.de/The-Asteroids-Galaxy-Tour/Alben/Out-Of-Frequency-76340
  • The Lost Patrol Band – The Lost Patrol Band

    The Lost Patrol Band The Lost Patrol Band

    Anno 2005 ist sein Soloprojekt The Lost Patrol ausgewachsen zur Lost Patrol Band, und, wer hätte es gedacht: Dennis Lyxzén scheint die Sonne aus dem Arsch …
    http://www.laut.de/The-Lost-Patrol-Band/Alben/The-Lost-Patrol-Band-8193
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen: "There's always been a lion Lurking there in the trees But he knows where …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Secret Frequency Crew – Forest Of The Echo Downs

    Secret Frequency Crew Forest Of The Echo Downs

    Erstaunlich, dass das Album-Debüt "Forest Of The Echo Downs" von der Secret Frequency Crew gerade bei Schematic erscheint.
    http://www.laut.de/Secret-Frequency-Crew/Alben/Forest-Of-The-Echo-Downs-7590
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    • "The Days": Eine absolut bis zur Lächerlichkeit überdrehte, gefühlvolle Ballade über "die Tage damals", in der motherfucking Bono singt, als wolle …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Penelope Trappes erspielte sich mit ihrem düsteren, ätherischen Stil mit ihren ersten drei Alben "Penelope One", "Two", "Three" einen sehr guten Ruf …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Erst mit "The Messenger" vom "Coffin Train"-Album kommt ein wenig mehr Live-Feeling auf: lebendigere Gitarren, variabler Gesang, endlich etwas Bühnenluft …
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Wenn sie in "The One." betont, "Baby, I'm the one / the one, the one", hat sie nichts mehr mitzuteilen.
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Dope D.O.D. – Acid Trap

    Dope D.O.D. Acid Trap

    loose / Your neck in my noose / Niggas tried to kill the GOAT / Now I'mma kill the goose / Screws loose I just shoot / Booze choose Grey Goose / Move, …
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D./Alben/Acid-Trap-99233
  • A$AP Ferg – Trap Lord

    A$AP Ferg Trap Lord

    "Kill that motherfucka with the magnum 44 / Find a chump slumped, nigga, magnum on the road", eröffnet er seinen Longplayer und klärt die Verhältnisse …
    http://www.laut.de/A$AP-Ferg/Alben/Trap-Lord-90771
  • Trap Them – Darker Handcraft

    Trap Them Darker Handcraft

    Im Vergleich zu den ersten beiden Scheiben sind Trap Them eine Spur rockiger geworden, was vor allem in Songs wie dem straighten "The Facts" oder dem kurzen …
    http://www.laut.de/Trap-Them/Alben/Darker-Handcraft-65465
  • Radioactive Man – Booby Trap

    Radioactive Man Booby Trap

    Alles in allem ist "Booby Trap" ein perfekt produziertes und künstlerisch anspruchsvolles Album, das auch manchen Leuten, die sonst einen Bogen um Elektro …
    http://www.laut.de/Radioactive-Man/Alben/Booby-Trap-5353
  • Paradise Lost – Paradise Lost

    Paradise Lost Paradise Lost

    Symbol Of Life" über eine wirklich beschissene Zeit hinweg halfen, mag die Objektivität gegenüber Nick Holmes und Co. etwas getrübt sein, doch "Paradise Lost
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Paradise-Lost-7781
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    "Pond Song" ist textlich ein tausendfach erzähltes Lied über Sehnsucht – und auch wenn ich bei "On the hoof, off the cuff / I'm Westley, and I'm Buttercup …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Bei "Souls Unchained" zeigt sich die starke Produktion besonders deutlich, während "Go With The Flow" der Albumlinie folgt.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • The Ex – Building A Broken Mouse Trap

    The Ex Building A Broken Mouse Trap

    Der Sound von The Ex wird kaum zusammengehalten, oft hat es den Anschein, als würden die Bandmitglieder ihrer Experimentierwut nur zu gerne freien Lauf …
    http://www.laut.de/The-Ex/DVDs/Building-A-Broken-Mouse-Trap-42855
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    So auch die revitalisierten Highspire, nun bestehend aus Laura Watling (The Autocollants, Tears Run Rings), John Loring (Fleeting Joys), Schlagzeuger Kory …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Rico Nasty – Lethal

    Rico Nasty Lethal

    Bubblegum-Trap, Emo-Trap, Nu-Metal-Revival, Hyperpop: Auf allen Wellen ritt Rico irgendwie mit, steuerte einen geilen Track bei.
    http://www.laut.de/Rico-Nasty/Alben/Lethal-125387
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Nach den gewohnt stampfenden "Many Trapped Tears" und "The Only Language" folgt das Finale mit "Worlds Collide", ein vielschichtiger Schlusspunkt, bei …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Klaxons – Love Frequency

    Klaxons Love Frequency

    verzerrten Skrillex-Passagen und permanentem lasziv vorgetragenen Hetero-Gejaule an vorderster Front, faustgroße Löcher in die Herzen eines jeden "Surving The …
    http://www.laut.de/Klaxons/Alben/Love-Frequency-93478
  • Sean Paul – Full Frequency

    Sean Paul Full Frequency

    Ladies in the back, come up to the front row. Hello, welcome to the show." Manche Dinge ändern sich vermutlich nicht mehr.
    http://www.laut.de/Sean-Paul/Alben/Full-Frequency-92448
  • The Temperance Movement The Temperance Movement

    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement/Alben/The-Temperance-Movement-98603
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Musikalisch bleibt man der Linie treu: "War Is The Father Of All" bietet kernige Hardcore-Riffs, garniert mit Pinch Harmonics und Chören.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Taylor hatte Bon Iver und The National. Neuerdings hatte Miley Cyrus Alvvays und Haim, Lil Yachty hatte Magdalena Bay, Dua Lipa hatte Tame Impala.
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Nattali Rize – Rebel Frequency

    Nattali Rize Rebel Frequency

    "Natty Dread rides again!" So richtig will dieser Ausruf ja nicht zu einem Debüt passen, dennoch steht er charakteristisch für "Rebel Frequency", das …
    http://www.laut.de/Nattali-Rize/Alben/Rebel-Frequency-106641
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    So erscheint auf einmal Licht am Ende des Tunnels: "The sky looks bright in the middle of da night, when it all feels silent (...) patient, hoping." -
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay erinnert und "The …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "This album, for me, is honestly just about going straight to the core of who I am", sagt die Künstlerin selbst.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    III" fehlt "I Quit", abgesehen vom ordentlichen "The Farm" und dem sehr guten, wuchtigen Albumhöhepunkt "Blood On The Street" mit Addison Rae.
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Sugababes – The Lost Tapes

    Sugababes The Lost Tapes

    Eigentlich hätte das Album, das unter dem Titel "The Lost Tapes" pünktlich am Heiligen Abend erschien, bereits vor acht Jahren veröffentlicht werden sollen …
    http://www.laut.de/Sugababes/Alben/The-Lost-Tapes-119828
  • Disturbed – The Lost Children

    Disturbed The Lost Children

    wer tatsächlich noch über ein reales Leben verfügt und nicht nur für den Erwerb wirklich jeder Veröffentlichung seiner Lieblingsband lebt, wird auf "The …
    http://www.laut.de/Disturbed/Alben/The-Lost-Children-71398
  • Everything But The Girl Temperamental

    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl/Alben/Temperamental-120497
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    "And yes, God even bless the mean girls" ist irgendwie eine ulkige Line, aber Katseye fehlt im Moment die Fähigkeit, einen Vorstoß wie diesen entsprechend …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    "Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    diese Art, die rund um 100 BPM stattfindet, stets versucht, episch, rough oder düster zu klingen, und nicht weiß, ob sie jetzt Bushido-Type-Beat oder Trap …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Queensryche – Frequency Unknown

    Queensryche Frequency Unknown

    Wer auch nur annähernd mitbekommen hat, was 2012 bei den Metal-Legenden aus Seattle vor sich ging, der wird sich ein Schmunzeln angesichts des Covers …
    http://www.laut.de/Queensryche/Alben/Frequency-Unknown-89262
  • Travis Scott – Birds In The Trap Sing McKnight

    Travis Scott Birds In The Trap Sing McKnight

    "I came up in the town, they were murderin' kids / And dumped them in the creek up from where I live / Bodies, bodies, bodies sprinkled around / We runnin …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Birds-In-The-Trap-Sing-McKnight-105318
  • Roberto Blanco Tausend Takte Temperament

    http://www.laut.de/Roberto-Blanco/Alben/Tausend-Takte-Temperament-106985
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Wir leben in seltsamen Zeiten. In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    "Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Das Instrumental kombiniert standfesten Trap mit fragilem Flirren, während Dea Bbz konzentriert und entschieden rappt, ohne ihr depressives Grundrauschen …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Zum Träumen, zum Tanzen oder zum Trösten eignet sich "Let All That We Imagine Be The Light", ein musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Der neue Titelsong "Escape The Chaos" erinnert an diese Wurzeln der Sängerin, die immer wieder Tunes von buddhistisch anmutender Gleichmut und innerer …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Auf "Prem Proven" flippen sie "Rip Fredo" von Playboi Cartis Durchbruchsalbum "Die Lit", "Second Nature" flippt mit Giggs "The Essence" einen absoluten …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Danny Bryant Temperature Rising

    http://www.laut.de/Danny-Bryant/Alben/Temperature-Rising-113046
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Auf "Bahamas Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Blitzen Trapper – Destroyer Of The Void

    Blitzen Trapper Destroyer Of The Void

    Das Duett "The Tree" fällt süßlich aus, "Sadie" setzt als epische Ballade am Flügel den Schlusspunkt. Okay gemacht alles, aber nicht wirklich neu.
    http://www.laut.de/Blitzen-Trapper/Alben/Destroyer-Of-The-Void-57636
  • Lord Of The Lost – Judas

    Lord Of The Lost Judas

    Dafür findet die Platte mit "Work Of Salvation" ein versöhnliches Ende, stellt der Lord Of The Lost-Frontmann doch einmal mehr zu Streichern, Chorbegleitung …
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Judas-116541
  • YBN Cordae – The Lost Boy

    YBN Cordae The Lost Boy

    Dre, Chance The Rapper und Major-Label hinter ihm. Und der Grund für den ganzen Hype? Den liefert sein Debutalbum "The Lost Boy".
    http://www.laut.de/YBN-Cordae/Alben/The-Lost-Boy-112290
  • Nas – The Lost Tapes II

    Nas The Lost Tapes II

    Liest man sich die Produzentenliste für "The Lost Tapes II", mag man glauben, Nas wolle der Rapszene direkt ins Gesicht spucken, dass dieses "Nas hat keinen …
    http://www.laut.de/Nas/Alben/The-Lost-Tapes-II-112258
  • Lord Of The Lost – Thornstar

    Lord Of The Lost Thornstar

    Handwerklich bieten Lord Of The Lost damit eine durchaus imposante Vorstellung. Auch dramaturgisch geht die Saat zunächst auf.
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Thornstar-110043
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback