Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "In The Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
Stranglers fragt, ist das Echo stets dasselbe: Man erinnert sich an die herrlich knochigen "No More Heroes"-Anfänge bis hin zum eleganten Superpop der "Always The …
"Addicted To The Violence" heißt das neue Album, auf dem der 50-Jährige wiederum den Großteil der Arbeit stemmt: Gitarre und Gesang sind ohnehin sein Metier …
Nachdem er Sophie in "Lulu On The Bridge" 1998 zum ersten Mal vor die Kamera stellte – damals war sie gerade mal zehn Jahre alt - kümmerte sich der Literat …
Pathetischer Satz, aber so ähnlich muss es sich angefühlt haben, vor einigen Jahren zum ersten Mal die Produktion von SOPHIE – oder ein noch größenwahnsinnigerer …
Die Giants bedienen sich just der Techniken des klassischen Disco-Pop, so wie es vor ihnen auch schon etliche getan haben und heute eben unzählige für …
Rapp ist absolut definitiv kein Hyperpop - und das Wort scheinbar steht in Klammern, weil sie weiß und wir wissen, dass man mit so richtigem 100 Gecs-Sophie-Sound …
Kollabo-Projekt "Songs For Nina And Johanna" von James Yorkston nit Nina Persson (The Cardigans) und Johanna Söderberg (First Aid Kit), kennt Morén sein …
Erst mit "The Messenger" vom "Coffin Train"-Album kommt ein wenig mehr Live-Feeling auf: lebendigere Gitarren, variabler Gesang, endlich etwas Bühnenluft …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
Näher konnte sie ihrer großartigen Ex- oder (offiziell) Nochband solo nicht kommen, behauptet jemand, der ausgewiesener Against Me!-Fan ist. "Adventure …
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
"Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
Wie der Auerbach den nicht besonders gut geschriebenen "The Night Before" mit einer distanzierten, aber nie gewollt cool wirkenden Gesangsleistung rettet …
Mit der Zeit vergaß Ghost das ambitionierte Vorhaben, droppte lieber halbherzige Alben wie "Set The Tone" oder "Ghostface Killahs" und widmete sich ansonsten …
Lord Of The Lost lassen den Glam des Vorgängers außen vor und besinnen sich wieder mehr auf ihre melancholischen und harten Tugenden, ohne Weiterentwicklung …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
"Do One" ("Give them beats and something dancy") passt auf jede Tanzfläche und spielt gekonnt mit Druck und Lautstärke, während "C'est La Vie" irgendwo …
Als Appetizer erscheint parallel dazu die 20-Track-Compilation "Lost And Found: Selections From The Lost Albums", eine Art musikalischer Querschnitt durch …
Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
"God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
"Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
Das siebte Album der britischen Pop-Prinzessin Sophie Ellis-Bextor ist das Ende einer Trilogie, die sich jeweils thematisch um einen bestimmten Flecken …
Schwerfällig wabert es wie eine Doom-Version von M.I.A.s "Paper Planes" vor ich hin – Träume beerdigt Hunger inzwischen: "Bury your dreams and bury your
Seit fast einem Vierteljahrhundert veröffentlicht die Schwedin Sophie Zelmani in aller Regelmäßigkeit sanfte und melancholische Singer/Songwriter-Werke …
Nach dem wenig stringenten und etwas zu durchwühlten "The Age Of Lavendel" folgt mit "La Chanson d'Helene" wieder ein mit viel Fingerspitzengefühl inszenierter …
Ein bisschen Oriental-Bombast ("Birth Of An Empire"), aufflackernde Tori Amos-Anleihen ("Until The Stars Collide"), solider Gitarren-Pop ("The Deer And …
Und man begriff auf einmal, weshalb Sophie Hunger womöglich über die Schweizer Landesgrenzen hinaus für Furore sorgt: Sie trägt diese typisch Schweizerische …
Als Bonustrack gibt es eine neue Version von "Return Of The Spiders" (1970), die der alten Nummer eine ordentliche Dosis Extra-Rock'n'Roll verpasst – eines …
Im Track "Gas Station Sushi" bezieht sich der notorische Unruhestifter auf das Kollabo-Album "Fetti", das er 2018 mit The Alchemist und Curren$y aufgenommen …
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
Auch mit "The Danger Of Light" beweist Hunger, dass sie zu Recht über die Schweizer Landesgrenzen bekannt ist – und das können weiß Gott nicht viele Schweizer …
Der Shoot From The Hip, der Schuss aus der Hüfte, gerät beim Westernpistolero zum finalen Beweis seiner Künste und Entscheid über Leben und Tod, wenn er …
Auch wenn Songs wie "Into The Light" oder "Candles Cry" ohne verspielt-experimentelle Keyboard-Instrumentation ausgekommen wären, vereint "Reflections" …
Humans Being" markiert Hagars letzten Van Halen-Beitrag für den "Twister"-Soundtrack, textlich ein philosophischer Blick aufs Menschsein, während "Respect The …
"The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
' in the sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
Die folkige Akustikballade "Gold Long Gone", nebst berührenden Klavier- und Streichersprenkeln sei hier als Beispiel genannt: "Tell me what the hell is …
Das Album entfaltet besonders nach mehrmaligem Genuß seine Wirkung und macht die Enttäuschung über das schwache B-Seiten-Album "The Masterplan" schnell …
"All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
"Standing by the elevator / feeling gloomy and down"- ein starkes Bild, an einem Aufzug, die Tür geht auf, Sesam, öffne dich: "Then the elevator opened …
Seit über 30 Jahren sind They Might Be Giants schon Serientäter: Zuverlässig veröffentlichen John Flansburgh und John Linnell ein Album voller eingängiger …
Schweigend, übrigens: "Return Of The Repressed" bleibt instrumental, und auch im folgenden "How Do I Land" ziehen zwei von filigranem Piano und Percussion …
von rohen und konsequenten Punkrock-Elementen ("Mean", "Vertigo") durchaus überzeugt – vielleicht nicht durchgehend ("Bodies", "GC Forever", "Castle In The …
Zwar ist "Leave The Light On" mit der gewohnt durchschnittlichen Louisa Johnson insofern nichts, als dass sie den Text scheinbar nicht versteht, Craig …
Verzerrte Synthie-Effekte und Drum Machine Beats in "Crown", dazu eine Katze, die im Schatten sitzt: "The cat sits in the shadow and I am not afraid of …
Das gilt nicht für alle Tracks: "The Land Of Milk and Honey" verirrt sich im ewigen Midtempo, der Ballade "We Are Of This Earth" fehlt der Druck und die …
Am Ende wird es noch mal episch: Streicher legen sich auf "Witness The End" unter die Stimmen von Ryan Kirby und Chris Motionless, die wie für ein Duett …
At the moment of death, at the moment when we face our destruction, that's when the greatest leaps in human consciousness and the leaps of human heart …
Musikalisch passten die Amerikaner schon 2005 mit ihren Hits wie "The Great Escape" oder "Nobody Move, Nobody Get Hurt", in die Britpop-Alternative-Rock-Liga …
Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
eine ruhige, wärmende Stimme, die im – ein wenig nach Radiohead klingenden - Song "Empires" die Situation wie folgt kommentiert: "Empires crumble all the …
They Play Our War Cries In The Club" fasst das Legxacy schon wieder in nur einem Satz das merkwürdige Gefühl zusammen, dass das Leben in seinem Viertel …
Tracks wie "Go", "Changes" oder "The Lookalikes" bieten gelungene Elektro-Unterhaltung zum Mitwackeln ohne faden Beigeschmack, während "Sixpack" oder " …
Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
Einzig Sophies Interpretation des Südstaaten-Traditionals "The Night They Drove Old Dixie Down" lohnt für wahre Hawkins-Fans die Anschaffung der Zusammenstellung …
need you / and I said, I never ever go, and stay / with the games that you play - I'm done" ein Text, mit Verlaub, wie ihn die meisten 11-Jährigen wohl …
Kaum zu glauben: "Grizzly" ist erst das dritte Studioalbum von Slaughter To Prevail. Seit dem Vorgänger "Kostolom" hat sich allerdings einiges verändert …
Genießen des Titels das leiseste Nebengeräusch: Man will diese einzigartige Stimmung nicht zerstören und lauscht fasziniert dem süchtig machenden Gesang Sophie …
Vielmehr sind smoothe Ohrwürmer wie "By Chance" und "Leave The Others Alone" einfach nur grandiose Popsongs, nach denen Natalie Imbruglia bis heute dürstet …
"Pond Song" ist textlich ein tausendfach erzähltes Lied über Sehnsucht – und auch wenn ich bei "On the hoof, off the cuff / I'm Westley, and I'm Buttercup …
"Fiending For The Lies" und "Bury The Bones" führen den Ton konsequent fort: Es geht um soziale Kälte, gezielte Desinformation und eine Demokratie, die …