Auch in Konstanz haben sie sich diesen Ruf erspielt, als sie im November 2004 bis in die Morgenstunden an den Turntables standen, während draußen alles …
"Addicted ToThe Violence" heißt das neue Album, auf dem der 50-Jährige wiederum den Großteil der Arbeit stemmt: Gitarre und Gesang sind ohnehin sein Metier …
"Kid A" mag den deutlichsten Bruch in der Diskografie der britischen Band markieren, doch schon 2003 überstrahlte "Hail ToThe Thief" seinen Vor-Vorgänger …
"Could've ran that Fetti by myself, bitch, I'm the best with AI, yeah / Bitch, keep it G, we like on part three, n***a / Go start a Chevy up, don't start …
Diesmal: ein komplettes Remake des Modern Talking-Albums "InThe Middle Of Nowhere" – jenes Werks von 1986, das schon damals klang, als hätte ein Kassettenrekorder …
Okay, Nas und Method Man rappen auf ihren Features mal wieder alles in Grund und Boden, und das Gecroone über Lionel Richies-Vocals in "The Zoom" passt …
Unterm Strich löst er sein eigenes Thema von der "großen Reise" kaum ein, die ihn ja geographisch in Wirklichkeit vor allem in nordrhein-westfälische TV …
Auch "The Serpent Tower" geht mit seinen mächtigen Breitwandriffs, Keyboardwänden und ein paar sehr coolen Leads ebenfalls eher in eine Modern Metal-Richtung …
Die zehn Tracks auf "9th Order Extinct" sind somit durch die Bank auf hohem Niveau angesiedelt und lassen sich herrlich zum Abbau überschüssiger Energie …
Spanner In The Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles, The Shins oder The Byrds erinnert …
Dazwischen gesellen sich, auch das ist Myrath-typisch, epische Passagen, oder mit "Born To Survive" auch ein ganzer Song, der einem die Chance zum Atemholen …
Der große Verdienst Preemos, aus Schnipseln ein zusammenhängendes Etwas gemacht zu haben, trägt ganz wesentlich dazu bei, dass "One Of TheBest Yet" einen …
Vor allem: In der Metallindustrie steht "to galvanize" für "etwas verzinken", im weiteren Sprachgebrauch auch für "jemandem Beine machen" oder "jemanden …
Ungläubig reibt man sich kurze Zeit später die Ohren: Adams, ohnehin nicht im Verdacht stehend ein großartiger Lyriker zu sein, reimt sich in "Never Ever …
Die Melodie von "No Light In The Lantern" ist so einprägsam, wie man es sich auf "The Ghost That Broke In Half" zuweilen mehr gewünscht hätte - überraschend …
"She Explains Things to Me" parodiert das Phänomen des Mansplaining: "She explains what is happening – inthe movies we watch / I ask – Why did they do …
Naturgemäß weichen einige "Get Ready"-Songs in Glasgow den Titeln des etwas weniger brillanten Abschiedsalbums "Waiting For The Siren's Call", dafür kreischen …
In Decline' auch nicht" sagt der Frontmann, fügt jedoch hinzu: "Es ist dennoch ziemlich schwer, zu allem, das in der Welt gerade abgeht, keine Gefühle …
Wer hätte auch mit diesem Album gerechnet, nachdem erst letztes Jahr im November mit "The Night" neue Musik von Saint Etienne erschien, die sehr nostalgisch …
"Crack The Sky In Half" markiert bereits den Höhepunkt von "The Devil's Asylum" und kann sich mit den großen Hymnen wie "Soldiers Of Night" oder "Don't …
Drei Jahre später richtet sich der Branchen-Blick erneut nach Chicago; denn mit "The Black Market" weisen Rise Against mit Nachdruck darauf hin, dass der …
Zehn Jahre vor "Guns Of Brixton" könnte "Scandal In A Brixton Market" die erste Platte im Populärbereich sein, in der der Stadtteil Brixton namentlich …
Und wer Geld übrig hat, kann sich das Gesamtpaket der damaligen Tour als dicken Brocken in einer 10-LP-Box ins Haus holen, in der neben der neu gemischten …
Was besonders heraussticht und doch ein bisschen anders klingt, als man es in Erinnerung hat, sind die Titel "Born OnThe Bayou" und "Long As I Can See …
"The Last Of England" spricht den tragischen Moment noch am offensten an: "Sitting in the dusk of the room you fell asleep, anyway / Time has made it …
Bis Martin Engler einsetzt und jeden epischen Anflug in eine Karaoke-Version verwandelt, die man eher in einer Bowlinghalle als in der Gothic-Kathedrale …
Der Refrain "We are giants onthe run" fasst die Situation der Band, die auch noch 40 Jahre nach Gründung Konzerte auf dem ganzen Globus vor zehntausenden …
Glitzernder Synthpop und glamouröse Housebeats verschmelzen hier zu einem fließenden Soundstrom in einer Art Science-Fiction-Musical, in dem man allzu …
In einer Szene, in der viele auf Englisch um Anerkennung kämpfen, bleibt Frontbär Alex Terrible seiner Muttersprache treu und das sorgt für Atmosphäre, …
In etwas über zwei Stunden kommen auf "New Order Story" alle Bandmitglieder, zahlreiche Musikerkollegen sowie der verstorbene New Order-Manager Rob Gretton …
Merklich schlechter als im Original gesungenes ABBA-Cover, kreativloser Four-on-the-Floor-Beat, Plastik-House-Ästhetik: fertig ist der nächste Billig-Remix …
Anderenfalls wäre mir möglicherweise eine zauberhafte Hip Hop-Reise back inthe days entgangen, in denen zwar auch nicht alles rosig, dafür aber vieles …
Danach formt "Blood onthe Dollar" ein angenehm ruhiges, aber auch nicht sehr final wirkendes Ende, bis sich der Outro-Track im Intro-Track spiegelt und …
' inthe sunshine, dreamin' of you, always / Dyin' for you, all night", und in "Yes I Did" reproduzieren Maroon 5 diese Phrasen so geballt, dass die übertrieben …
Sie kann sich aber auch in emotionale Höhen wie im Disney-Schmachtstück "Snow White" aufschwingen – das inhaltlich eine knallharte Kritik an Schönheitsstandards …
Es ist alles in allem, wie mein Kollege schon in der Doubletime zusammenfasste: "Je weiter seine Karriere fortschreitet, desto weniger ist Cr7z ein artsy-nerdiger …
Weniger originell geht es bei den Melodien zu, bei denen Natalie Merchant, Randy Newman und Bruce Springsteen aus der Zeit von "The Ghost Of Tom Joad" …
"The Sadness In Everything", ein Duett zwischen Chris Harms und der Sopranistin Anna Maria Rose (Ex-Pirate Queen), pendelt zwischen erhabener Melancholie …
Das für eine Band, der manchmal eine gewisse Eintönigkeit attestiert wird, mutig benannte "On Repeat" gerät nur okay; es ist, nun ja, repetitiv und lebt …
Doch so sehr persönlich und privat die Lyrics auf ihrem Longplay-Debüt "Not In Chronological Order" sein mögen, ihnen geht eine lange professionelle Entwicklung …
Inc.s "Funkytown" absolut deplatziert gesampelt – ein klanglicher wie rhythmischer Fremdkörper, der nach Label-Kalkül klingt (à la: "Die Leute müssen in
Ein kleiner Höhepunkt ist "In Cold Blood": erst ein Schlag in die Fresse, dann Vollbremsung, dann doch noch einmal Gas – hier zeigen die Jungs kurz, dass …
Ende Mai 2025 veröffentlichte Che einen Trailer für "Rest In Bass" auf seinem YouTube-Account, der die dunkle Ästhetik mit VHS-Aufnahmen und christlichen …
Klar, "Tru-Kvlt-Metal" zieht das Tempo an, die Kickdrum läuft auf Hochtouren, Geschrei gibts auch, und Hammer-On-Riffs dürfen ebenso wie einfallsloses …
"Anthem ToThe Darkside" bietet dann mit sinfonischer Einleitung, hymnenhaften Chören, wieder einmal viel Doublebass und überraschenden Breaks eine Menge …
Ob folkig in "Living In My Head" zur Klampfe, ob future-soulig in "The Drama", mit Bläsern und dezentem Reggae-Beat am Ende von "Something To Believe …
Das überaus romantische "Flieg Mit Mir In Die Ferne" lässt sogar Eichendorff vor Neid erblassen, während "So Kann Das Nicht Weiter Gehen" den eigenen Gedanken …
"Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
Zwei Tracks stellen den Hit sogar in den Schatten: "from me to u" präsentiert Babymetal zunächst in verspielten englischen Vocals, bis plötzlich Poppy …
Aber schon Diana King machte damals bereits mehr US-Sound, was in den Nineties auch Maxi, Shaggy, Shabba, Ini Kamoze und dem Rasta-Genre in Summe half.
geschubster Stimme sowie ausgeweidetem Gitarrenspiel schon bei Battles eine dritte Gehirnhälfte einfordert, versteht sich nämlich eigentlich als Spezi in …
Melodisch zugänglicher, klarer und realitätsnäher als der Vorgänger "Without You Im Nothing" präsentiert sich - mit dem Knaller "Taste In Men" beginnend …
"Can't Say No", "Very Best", "Sorry" und "D.O.P.E." stören mit lahmen R'n'B-Hooks und Trap Rap den Fluss und bringen auch nichts wirklich Neues oder Interessantes
"The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
Seinen üppigen Wohlstand vermag er nicht zu genießen: "The voices in your sleep keep shouting in your head." - Bemerkenswert ist, dass Schlagzeuger Avory
Dem stehen astreine Midtempo Groover der Marke "Disorder Of TheOrder", "Deeper" gegenüber, oder der geniale Track "1000 Lies", der ständig zum Mitgröhlen …
Fast scheint es, als wären die guten alten Zeiten wieder da, zumal der Sänger auf Funk-Technik verzichtet und sein Mikrophon am Kabel in der Gegend rumwirbelt …
Der Gesang verschmilzt im Verlauf geradezu mit den Instrumenten, als eines unter vielen, und plötzlich, out of the blue, lässt sich das Gefühl benennen …
New Order 2001, das sind in die Jahre gekommene Protagonisten des Schönklangs, die die Erweiterung des Pop-Horizonts mittels verstärktem Gitarreneinsatz …
Das verträumte "Fear Of Flying", das Balladen-Shanty "Another Ship" und der melancholische Walzer "The Devil Has Moved In" mit seinem einnehmendem Refrain …
Mein Favorit ist aber "To and Fro": Der Refrain hat eine simple, aber berührende Akkordfolge, über die Charlie Steen blökt: "I don't want much / But give …
Besonders variantenreich vorgetragen, bleibt etwa mit viel Hardcore-Liebe in "Counterfeit" oder Death Core-Ausbrüchen in "Demonstration Of Pain" weiterhin …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Sobald McIlrath den Chorus fertig geplärrt hat und die rhythmische Energie in Mark und Bein angekommen ist, muss man sich eingestehen, dass dieser andere …
Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
my hood, I identified / Then I brought white to my hood, shit, I gentrified" ein Gefühl von Klarheit und Kontingenz in seinen Part und seine Bildsprache …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
Miss Kittin inszeniert sich mit ihrem aktuellen Album als vielseitige Electro-Queen, der in Thies Mynther und Tobi Neumann zwei unbezahlbare Berater in …
Lund hat sich schon vor Jahren mit The Arcane Order (ursprünglich noch Scavenger) ein zweites Standbein geschaffen, das lange Zeit eher nach einem morschen …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
Einige Konzertmitschnitte (u.a. mit Billy Corgan in Liverpool), weitere Joy Division-Songs und ein paar Interviews mit Sumner und Fans ergänzen das Konzert
"Driving in the 7, caught him at the light; yeah, it's Heaven / Ninety carat face, that's my bredren / Chef criminals have to eat felons / Chief hell, …
Die Momente, in denen er keinen Bock mehr auf fette Riffs hatte, finden sich in "Darkest Days", dem vielleicht 'ne Spur zu schmalzigen "Time Waits For …
Es ist in 25 Jahren viel geschrieben worden über New Order, und hält man nun, zum Erscheinen des neunten Studioalbums, einmal kurz inne, erscheint es einem …