laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Anna von Hausswolff – Dead Magic

    Anna von Hausswolff Dead Magic

    Anna von Hausswolff hat damit ein großartiges Werk gegen das Verdrängen des Letztendlichen geschaffen, ein Werk das einen beim Hören gänzlich in Beschlag …
    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff/Alben/Dead-Magic-108253
  • Anna Von Hausswolff – The Miraculous

    Anna Von Hausswolff The Miraculous

    Zunächst zurückhaltend mit einer Orgel beginnend, wächst das elf Minuten lange Stück zu einem monumentalen Monster heran, in dem die entrückte Anna Von …
    http://www.laut.de/Anna-Von-Hausswolff/Alben/The-Miraculous-98087
  • Anna von Hausswolff Ceremony

    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff/Alben/Ceremony-89812
  • Anna von Hausswolff – All Thoughts Fly

    Anna von Hausswolff All Thoughts Fly

    Nur gibt sich Anna von Hausswolff in Zeiten von Corona nicht mehr ganz so den schweren Gedanken hin wie in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff/Alben/All-Thoughts-Fly-115166
  • Anna von Hausswolff Singing From The Grave

    http://www.laut.de/Anna-von-Hausswolff/Alben/Singing-From-The-Grave-89813
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    aus den Schwestern Nina und Lotta Kummer sowie Keyboarder/Bassist Johann Bonitz, bringen mit dieser Platte ihr drittes Studioalbum "Ich Träum Doch Nur Von …
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Anna Calvi – Anna Calvi

    Anna Calvi Anna Calvi

    Zwar steigt Anna Calvi gen Ende noch als jodelnde Rock-Walküre in das wogende "Rider To The Sea" ein, dennoch lenkt der Morricone-eske Track das Hauptaugenmerk …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi/Alben/Anna-Calvi-63746
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Der abschließende Track "Young American Heart" handelt nicht etwa von amerikanischem Stolz, sondern erzählt von einem Autounfall, den Boone als junger …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Dass sie eine Schwachstelle hat und die Invasion demnach noch zu stoppen ist, geht fatalerweise im Jubel unter: "Nur ein Blick von dir lässt mich in Flammen …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Schon der fast komplett von Juicy J selbst produzierte Solovorgänger "Ravenite Social Club" experimentierte mit Jazz-Elementen, klingt aber eher nach Robert …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Compilation zeigt: selbst die "verlorenen" Alben von Bruce Springsteen sind auf einem Level, das viele Künstler nicht einmal bei offiziellen Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Ein Hauch von Trash-Akzeptanz. Oder zumindest ein Konzept, das über das immergleiche 3-CD-Modell hinausgeht.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Ehemann Michael Espenæs beisteuert, und himmlischen Gegengesängen Livs zurück zu den musikalischen Ursprüngen der Sängerin geht, aber nicht ganz die Klasse von …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Das von tiefen Ambient-Tönen und Orgelsounds geprägte, stark nach Anna von Hausswolff klingende Instrumental "It Takes My Pain Away" bildet zwar einen …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits angemerkt und wird von …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Death And Vanilla Whistle And I'll Come To You

    http://www.laut.de/Death-And-Vanilla/Alben/Whistle-And-Ill-Come-To-You-125332
  • Anna Depenbusch – Das Alphabet Der Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch Das Alphabet Der Anna Depenbusch

    Was hier und grundsätzlich fürs gesamte Album gilt: Immer bleibt Platz für kleine Verzierungen - sei es in Form von Bläsereinwürfen, Akzenten vom Vibraphon …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch/Alben/Das-Alphabet-Der-Anna-Depenbusch-106470
  • Anna Depenbusch – Die Mathematik Der Anna Depenbusch

    Anna Depenbusch Die Mathematik Der Anna Depenbusch

    Ausschließlich mit Piano und Streichern an der Seite steht Anna zerzaust an der dämmrigen Liebes-Reling und befehligt - weil ihr nichts anderes übrigbleibt …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch/Alben/Die-Mathematik-Der-Anna-Depenbusch-63884
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Die Beiläufigkeit von "Berlin", das Repetitive und Reduzierte von "Take Me To Dance", das stereotype Funk-Getrommel in "Calor Ahora" zu einer Gitarre, …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Andererseits gehen Skin, Ace und ihre Rhythm-Twins eine Reihe von Experimenten ein, die überhaupt keine Parallelen mit irgendwem erkennen lassen und außerdem …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Swans – Leaving Meaning

    Swans Leaving Meaning

    Wenn sich etwa der "Sunfucker" als betont archaischer Schamanen-Chant samt hexenhaft überschnappender Hausswolff-Vocals zum fordernden Klangmonster hochschaukelt …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Leaving-Meaning-113031
  • Wolves In The Throne Room – Thrice Woven

    Wolves In The Throne Room Thrice Woven

    Damit verzichten sie zwar auf die verbotenerweise zum Skippen einladenden Atmo-Interludien von "Celestial Lineage", kreieren zugleich aber wesentlich undurchschaubarere …
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room/Alben/Thrice-Woven-107728
  • Avawaves – Heartbeat

    Avawaves Heartbeat

    "Sleep Tight" beschreibt den zärtlichen wie schmerzvollen Abschied von Aislings Großvater, nochmal emotional verstärkt durch die Stimme von Imogen Williams …
    http://www.laut.de/Avawaves/Alben/Heartbeat-125359
  • AnNa R – König:in

    AnNa R König:in

    Stock, über Stein / Auf 'nem Seil, auf einem Bein / ... / Durch einsame Gassen / Und durch jubelnde Massen / ... / Hauptsache wir sind niemals da", singt AnNa
    http://www.laut.de/AnNa-R/Alben/Koenig:in-121837
  • Anna Depenbusch – Echtzeit

    Anna Depenbusch Echtzeit

    erschließt sich beim Hören nicht, könnten die Texte, die so gut wie ausnahmslos nach dem Reim dich oder fress dich-Prinzip funktionieren, doch genauso gut von …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch/Alben/Echtzeit-113818
  • Anna Calvi – Hunted

    Anna Calvi Hunted

    Als wolle sie den Fokus noch mehr auf ihre Aussagen über Feminismus und Gender legen, befreit Calvi einige ihrer bisher besten Stücke von unnötigem Krimskrams …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi/Alben/Hunted-113829
  • Anna Calvi – Hunter

    Anna Calvi Hunter

    Spürte man Calvi auf den Vorgängern noch förmlich für ihre von Überraschungen gespickten Musik bluten, bleibt sie nun ungewöhnlich gradlinig und distanziert …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi/Alben/Hunter-110139
  • Anna Loos – Werkzeugkasten

    Anna Loos Werkzeugkasten

    Der letztgenannte Song handelt von einem 16-jährigen Mädchen, das sich von zu Hause losreißt, um "ohne Rückfahrticket" in der Stadt, "wo die Liebe ist" …
    http://www.laut.de/Anna-Loos/Alben/Werkzeugkasten-111408
  • The Courteeners – Anna

    The Courteeners Anna

    Anna? Wer ist eigentlich Anna? Hat Anna den Rückzug angetreten, als sie das nach ihr benannte Werk der Courteeners zu hören bekam?
    http://www.laut.de/The-Courteeners/Alben/Anna-88286
  • Anna Depenbusch – Das Alphabet der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß

    Anna Depenbusch Das Alphabet der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß

    Bereits 2011 ließ die Hamburgerin ihrem Studioalbum "Die Mathematik der Anna Depenbusch" eine reduzierte Klavier-Version ("Die Mathematik Der Anna Depenbusch …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch/Alben/Das-Alphabet-der-Anna-Depenbusch-in-Schwarz-Weiss-108898
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Phasenweise schlüpft sie sogar ins Territorium der alternativen advanced Ableger von House, auch wenn solche Abschnitte 'nur' Schlenker innerhalb von Tracks …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Und ganz nebenbei ein musikalisches Punk-Rock-Statement: Die ersten Akkorde könnten genauso gut von der nächsten Green Day-Platte stammen – Distortion …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Es ist, als würde sie sich selbst in einem Spiegel aus zerbrochenem Glas betrachten, immer wieder kleine Splitter von Kontrolle und Selbsttäuschung aufsammeln …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Musikalisch erinnert dann einiges auf dem neuen Album zwar immer noch ein bisschen an die versponnenen Indie-Vibes von Weezer oder Nirvana, dabei allerdings …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    "Gabriella" ist ein Latin-inspirierter Tune, der das Songthema von Dolly Partons "Jolene" in den Sound von Camila Cabellos "Havana" stopft.
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Scheibe folglich nicht zu verstecken braucht, erscheint "The Secret Of Life: Partners, Volume 2" in Europa ohne jegliche Werbung oder Promotion, sieht man von …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Es scheint, als wäre der virale Efolg von ihrem "Yitty On Yo Titties"-Freestyle für sie die erste positive Aufmerksamkeit in Monaten gewesen - und jetzt …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Auch später bleibt der Text kryptisch bis wirr: "ABCDEFG ist WYSIWYG von der ARD" wirkt maximal bemüht, "Ich-du-er- sie-es Gender-Terror-Bullshit" eher …
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    wiederum eine Hommage, denn es enthält neu-arrangierte Versionen der Songs darauf: der Track "For The Damaged Coda" (ein seltener versehentlicher Hit von …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Kein martialischer Aufruf zur Selbstverteidigung, sondern ein orchestrales Intro aus der Feder von Sven Helbig, der schon auf früheren Alben für atmosphärische …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Sylvaine – Eg Er Framand

    Sylvaine Eg Er Framand

    Die begleitenden dronigen Orgelklänge erinnern an Anna von Hausswolff.
    http://www.laut.de/Sylvaine/Alben/Eg-Er-Framand-123029
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Wir haben hier also die Musik von zwei Gruppen: Einmal haben wir die Guten, das ist das Girlgroup-Trio HUNTR/X, verkörpert von in den letzten Jahren kurz …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Trotz all dieser Verbeugungen ist "Idols" keine Kopie, sondern durchaus Neu-Erfindung von Yungblud, weg von der hyperaktiven Alternative-Rock-Pop-Glam-Hitschmiede …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Während "Lyin'" perkussiv das Gefilde von Robert Glasper, gesanglich das von D'Angelo und Maxwell durchmisst, werden manche Tracks im Vortrag mehr dem …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Selten macht ein Gastauftritt so viel Spaß wie der von Ryan Blythe, dessen martialische Wikinger-Shouts perfekt mit dem schnellfeuernden Mundwerk von Taylor …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    stellt sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Dazu kommt mit "Rosebud" einer der besten Songs überhaupt und eine beeindruckende Diskografie, die sich allerdings von früheren Höhen ein wenig auf nur …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Letztlich kamen sie bei Sire unter, der Firma von The Ramones, die Talking Heads, Madonna und K.D. Lang.
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Springsteen singt nicht von utopischen Welten, sondern von einer realen Hoffnung, die durch Dreck und Zweifel hindurch muss, um zu leuchten.
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Årabrot – Who Do You Love

    Årabrot Who Do You Love

    Die Aufnahmen fanden wie beim Vorgänger hauptsächlich in einer ehemaligen Kirche in den schwedischen Wäldern von Dalarna in der Nähe von Djura statt, der …
    http://www.laut.de/Arabrot/Alben/Who-Do-You-Love-110220
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    "Nichts Hittet" könnte von der Vocal-Melodie ein moderner YSL-Trap-Track sein, vielleicht so etwas wie "Surf", "Ski" oder gar ein Track von Lil Keed oder …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    und sorgen für ein solides Ende von "Roar Like Thunder", einem kernigen Rockalbum ohne große Höhepunkte, aber auch ohne allzu überflüssige und langweilige …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Und das ist einer von vielen Fällen, in denen dieser aktuell populäre Stream of Consciousness-Stil bei den Briten Dinge zu Tage fördert, die nicht so geistreich …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Wir kriegen "Viking" von SahBabii ("Viking"), wir kriegen "Hitlist" von Coach Da Ghost ("Damn"), wir kriegen einen 41-Style Jersey Club-Track ("Crypto …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Angetrieben von Drohnenkriegen, Computerüberwachung, politischen Aufständen, der Situation im Gazastreifen und persönlichem Verlust, kehren die Industrial-Götter …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Tiefsinnig mit Wortspielen und mitunter unschuldig niedlich gesungen, kommen die teils scharfen Worte ums Eck, die an die pointierte und polemische Rhetorik von …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Am stärksten von Charli XCX inspiriert wirkt "Mein Arsch Ein Apfel", vor allem im Intro, erinnert der Song an Charlis Kollabo mit Billie Eilish bei "Guess …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    dieses Spalteralbum im Deluxe-Remaster – samt 245 bisher unveröffentlichter Aufnahmen, Riff-Demos, Live-Material und Memorabilia, als wolle man der Kritik von …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Anna Aaron – Pallas Dreams

    Anna Aaron Pallas Dreams

    Wie hart das Musikbusiness sein kann, erlebte Anna Aaron am eigenen Leib. 2011 legte Cécile Meyer, so ihr bürgerlicher Name, mit "Dogs In Spirit" ein folkiges
    http://www.laut.de/Anna-Aaron/Alben/Pallas-Dreams-111193
  • Anna Ternheim – Somebody Outside

    Anna Ternheim Somebody Outside

    Nur von einem Klavier begleitet, steigt der Song langsam, nicht zuletzt durch den sanften Orgeleinsatz und Backgroundgesang von Andreas Dahlbäck, zu einem …
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim/Alben/Somebody-Outside-11496
  • Anna Calvi – One Breath

    Anna Calvi One Breath

    Gleiches gilt für das Gesamtwerk: Die Symbiose von Harmonie und Atonalität, von klassisch Ästhetischem und Bedrohlichem durchzieht das Album fast lückenlos …
    http://www.laut.de/Anna-Calvi/Alben/One-Breath-90726
  • Anna Ternheim – Separation Road

    Anna Ternheim Separation Road

    Bereits der Opener öffnet mit melancholisch fließenden Streichern den Kopf und lässt Bilder von unberührten Landschaften und verborgenen Plätzen umher …
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim/Alben/Separation-Road-18181
  • Röyksopp – Profound Mysteries

    Röyksopp Profound Mysteries

    Dazwischen platzieren Röyksopp mit "Breathe" einen einprägsamen Elektro-Pop-Hit, der mit geradem 4/4-Beat, tranciger Elektronik und der glockenhellen Stimme von …
    http://www.laut.de/Roeyksopp/Alben/Profound-Mysteries-118384
  • Darkher – Realms

    Darkher Realms

    Ein finsteres Schauspiel, das die dunkle Atmosphäre einer Anna von Hausswolff ("The Miraculous") oder Chelsea Wolfe ("Abyss") mit Folk-Einflüssen und düsteren …
    http://www.laut.de/Darkher/Alben/Realms-100325
  • Larkin Poe – Self Made Man

    Larkin Poe Self Made Man

    Mit "Every Bird That Flies" schleicht sich ein düster dräuender Track in die Hörgänge und errichtet eine Grusel-Atmo im Sinne einer Anna von Hausswolff …
    http://www.laut.de/Larkin-Poe/Alben/Self-Made-Man-114514
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Es ist die Geschichte einer älter werdenden Person, der ihr biologisches Alter nicht anzusehen ist und deren Gedanken und Verhalten sich von denen von …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Was Joanne hier zum rauen Auftreten verleitet, ist der Lernvorgang, sich von manipulativen Personen abzugrenzen: "I Gotta Stop Letting You Let Me Down" …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    gewaltiger auf den Nerv geht: der ölige R'n'B-Gesang in "Peace" oder doch der wie direkt aus einem alten Revuefilm in Schwarzweiß gezwickte Streicher-Kitsch von …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    "Longinus" sprintet von Wall of Death zu Passagen à la Daughters, "The Rotting Pair" blinzelt sekundenweise Richtung Metalcore, um dann zu Alt-Rock abzubiegen …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Ersatz an den Saiten hat Jonas Renkse, der sich als alleiniger Songwriter auf den letzten paar Alben auszeichnete, in Form von Nico Elgstrand und Sebastian …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Ich möchte schon Notizen für ein potentielles Loblied auf die Rückkehr zur Form von einem der besten aller Zeiten machen, und was für ein Wunder es ist …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    dreampoppigen Saitenklängen, folkiger Begleitung sowie halb gesprochenen, halb sanft gesungenen Worten textlich und musikalisch an "The Sleep", dem finalen Track von …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    Und auch "Apricot" weist einen offenkundigen Mangel an Persönlichkeit auf, stellt es doch letztlich nur Zavets Variante von "Wildberry Lillet" dar.
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Definitiv mehr als das, was man von einer TikTokerin erwarten durfte.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Pulp – More

    Pulp More

    Auch "Background Noise" überzeugt und lebt von Jarvis' Stimmeinsatz. Der Sprechgesang baut sich zu hymnischen Refrains auf.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Turnstile zeigen mit "Never Enough", was möglich ist, wenn man sich von Erwartungen löst.
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Anna Burch – Quit The Curse

    Anna Burch Quit The Curse

    Kaum zu glauben, dass Anna Burch zunächst unsicher war, ob sie wirklich selbständig und ohne Hilfe von Freunden Musik veröffentlichen soll.
    http://www.laut.de/Anna-Burch/Alben/Quit-The-Curse-108857
  • Anna Depenbusch – Sommer Aus Papier

    Anna Depenbusch Sommer Aus Papier

    Dahinter steckt Kalkül, denn die erwachsene Musikerin gibt (künstlerisch) gern das Mädchen Anna, das sich der Führung durch Frau Depenbusch anvertraut.
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch/Alben/Sommer-Aus-Papier-85860
  • Anna Ternheim – The Night Visitor

    Anna Ternheim The Night Visitor

    Wie man in einem Duett aufeinander eingeht zeigt Anna im Verbund mit Dave Ferguson auf dem countryesken "The Longer The Waiting (The Sweeter The Kiss)" …
    http://www.laut.de/Anna-Ternheim/Alben/The-Night-Visitor-71801
  • Zola Jesus – Arkhon

    Zola Jesus Arkhon

    Produzent Randall Dunn (Sunn O))), Anna Von Hausswolff) und Schlagzeuger Matt Chamberlain (Pearl Jam, Tori Amos, David Bowie) stehen ihr dabei zur Seite …
    http://www.laut.de/Zola-Jesus/Alben/Arkhon-118454
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Dass er, egal, ob er von einem entfallenen Nachnamen ("John Something") erzählt, oder von einem unvorsichtigerweise verliehenen Jeep ("Costco"), von schwarzen …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    musikalischer wie textlicher Lichtblick durch dunkle Gewitterwolken und damit ein Gegenstück zum letzten, leicht aggressiv tickenden Album "No Gods No Masters" von …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Die neuen Songs von Sally Shapiro sind noch deutlicher von besagtem Genre inspiriert: Nicht nur Giorgio Moroder steht Pate, sondern auch der 80ies-Vibe …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Und reiht sich damit in eine lange Liste von Selbstverachtungen ein, sie war ja nach jeder Ära von der eigenen Musik erst mal abgeturnt.
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Und das ist genau das Problem: Wo früher Neugier und musikalischer Spieltrieb dominierten, schleicht sich heute ein Gefühl von Routine ein.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Die Spanne reicht von ätherischem Ambient über postrockige Klänge, gepaart mit intensiven Gesangs- und Saitenmomenten, bis hin zu einem Mundharmonika-Solo …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Durch das Wiederaufgreifen von Motiven aus dem Studiogerede am Anfang wirkt das Ganze gekonnt improvisiert, als habe er sich etwas casual von der Seele …
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    "Gangsta Rap" missfällt besonders, wenn sich da ein Baba Saad auf das Album schleicht und in typischer Asi-Proll-Attitüde von sich gibt: "Und wenn du Nutte …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Auf den stabilen Drumgroove von "Born In This Body" legt Obongjayar eine ziemlich eklig-kitschige Akkordfolge, die repetitive "ask my mommy, I was born …
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    "Pink Lady" handelt nicht von der gleichnamigen Apfelsorte, sondern von einer Motorrad fahrenden Dame. "She's driving me crazy", singt Matt Quinn.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback