laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • LX & Bonez MC – Dumm Aber Doppelt

    LX & Bonez MC Dumm Aber Doppelt

    Bonez letzten Alben, die oft nach kalkulierten Sidequests klangen, wirkt das Projekt wie ein spontaner Befreiungsschlag – oder wie ein lauter Burnout in …
    http://www.laut.de/LX-Bonez-MC/Alben/Dumm-Aber-Doppelt-125613
  • Che – Rest In Bass

    Che Rest In Bass

    Ende Mai 2025 veröffentlichte Che einen Trailer für "Rest In Bass" auf seinem YouTube-Account, der die dunkle Ästhetik mit VHS-Aufnahmen und christlichen …
    http://www.laut.de/Che/Alben/Rest-In-Bass-125581
  • Deep Purple – Deep Purple In Rock

    Deep Purple Deep Purple In Rock

    Rasch nahmen Deep Purple noch "Black Night" auf, das es nicht mehr auf die LP schaffte, dafür aber auf Platz zwei der britischen Charts, in denen sie bislang …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Deep-Purple-In-Rock-81629
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Dass der melancholische Ausklang des Songs nahtlos in das titelgebende "Der Faktor Mensch" übergeht, ist vielleicht der gelungenste Übergang auf dem gesamten …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Los geht's mit dem Titeltrack: "In Love Yours Hate" galoppiert mit wuchtigem Bass und einem eingängigen Refrain im punk-rockigen Stil los.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Roll Deep – In At The Deep End

    Roll Deep In At The Deep End

    Das Tempospektrum reicht vom langsamen, gesetzten Vortrag in der Art von LL Cool Js "I Need Love" (in "Good Girl") über gemäßigtes Nachsinnen über die …
    http://www.laut.de/Roll-Deep/Alben/In-At-The-Deep-End-10560
  • Billie Marten – Dog Eared

    Billie Marten Dog Eared

    In "Goodnight Moon" klinkt sich zögerlich ein Saxofon in die Session mit ein und erinnert an einen Soundtrack aus alten Fernsehzeiten.
    http://www.laut.de/Billie-Marten/Alben/Dog-Eared-125582
  • Monster Magnet – Dopes To Infinity

    Monster Magnet Dopes To Infinity

    Im Vergleich zu den "Superjudge"-Sessions, in denen man die Songs in wenigen Tagen runterzockte, verlief der Aufnahmeprozess nun in Zeitlupe.
    http://www.laut.de/Monster-Magnet/Alben/Dopes-To-Infinity-23714
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    In "Ich hab von der Musik geträumt" geht es dann wieder zurück zur zarten Ballade zwischen Rio Reiser, Blumfeld und Tocotronic – wobei deren Genialität …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Arschgeiles Riffing, mal in typischer 80er Jahre-Sodom-Manier ("Return To God In Parts"), mal mit Ohrwurmcharakter ("Taphephobia") passt genauso wie Faust …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Montez – Sommerregen EP

    Montez Sommerregen EP

    Montez zeichnet Bilder in Corporate Memphis. Ihr wisst schon, den Grafikstil, den eure Arbeitgeber in den Broschüren für die IT-Schulung verwenden.
    http://www.laut.de/Montez/Alben/Sommerregen-EP-125570
  • Fitz And The Tantrums Man On The Moon

    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums/Alben/Man-On-The-Moon-125563
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire), Ian und Daniel Romano (Attack In …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Allein schon der krasse Kontrast der Stimme(n) verdeutlicht, was und wieviel in "twenty years deep in rhymes and beats" passiert sein muss.
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens Ellen Chesser handelt, die zu der Zeit in …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Deep Trip – Deep Trip

    Deep Trip Deep Trip

    Deep Trip rocken! Deep Trip sind Heavy Metal! Diese zwei Ausrufe kommen einem spontan in den Sinn, sobald man ihre Musik hört.
    http://www.laut.de/Deep-Trip/Alben/Deep-Trip-40286
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    kreist schon permanent um diese perfekte Balance, ein lustiger und absurder Dude zu sein, der diesen Humor und diese Weirdness genau im richtigen Ausmaß in …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Deep Purple – Live in Concert 72/73

    Deep Purple Live in Concert 72/73

    Der erste, größere Teil ist der Mitschnitt eines Konzerts in Kopenhagen, bei dem man sich leider fragt, ob der Mensch an der Kamera übermüdet oder schlichtweg …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/DVDs/Live-in-Concert-7273-42231
  • Lo Moon – Lo Moon

    Lo Moon Lo Moon

    Der Closer erinnert in anbiedernder Weise so ganzheitlich an Coldplay, dass der Hörer sich in einem Strudel aus Zeitraffer-Montagen von Sonnenuntergängen …
    http://www.laut.de/Lo-Moon/Alben/Lo-Moon-108814
  • Satyricon – Deep Calleth Upon Deep

    Satyricon Deep Calleth Upon Deep

    Drei Stilmittel sind dabei vorherrschend: Konturlose Groove-Chords ("Blood Cracks Open The Ground"), kreisende Melodieriffs ("Deep Calleth Upon Deep"-Refrain …
    http://www.laut.de/Satyricon/Alben/Deep-Calleth-Upon-Deep-107711
  • Deep Purple – Rapture Of The Deep

    Deep Purple Rapture Of The Deep

    Von "Tiefenrausch" zu sprechen ist vielleicht etwas übertrieben, zum Schnorcheln in der Badewanne reicht "Rapture Of The Deep" aber allemal.
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Rapture-Of-The-Deep-10193
  • Söhne Mannheims Jazz Department – Söhne Mannheims Jazz Department

    Söhne Mannheims Jazz Department Söhne Mannheims Jazz Department

    Wie wir nun wissen, lebt der Sänger mittlerweile in seiner ganz eigenen Verschwörungswelt aus abstrusen QAnon-Horrormärchen und esoterischen Erleuchtungsfantasien …
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims-Jazz-Department/Alben/Soehne-Mannheims-Jazz-Department-115146
  • Usher Evolution 8701: Live In Concert

    http://www.laut.de/Usher/DVDs/Evolution-8701:-Live-In-Concert-42992
  • PLH – PLH

    PLH PLH

    PLH spricht über Depressionen, Therapie und Suizidgedanken: "Der Teufel in meinem Kopf erzählte mir nur Lügen / so wie Täter in meinem Kreis, von denen …
    http://www.laut.de/PLH/Alben/PLH-125640
  • Saltatio Mortis – Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Ansonsten präsentieren Saltato Mortis eine liebevolle Zusammenstellung, die Neueinsteigern den Start in den umfangreichen Backkatalog so einfach wie möglich …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Weltenwanderer-Von-Traeumen-Krawall-125521
  • Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper

    Alice Cooper The Revenge Of Alice Cooper

    In "Money Screams" verschmelzen AC/DCs "Moneytalks" und Metallicas "Master Of Puppets" scheinbar in einer lyrischen Einheit, eine Soft-Rock-Hommage an …
    http://www.laut.de/Alice-Cooper/Alben/The-Revenge-Of-Alice-Cooper-125469
  • Undertow – In Deepest Silence

    Undertow In Deepest Silence

    Nun liegt das neue Album "In Deepest Silence" in den Regalen und knüpft erwartungsgemäß in weiten Teilen an den Vorgänger "Don't Pray To The Ashes ..."
    http://www.laut.de/Undertow/Alben/In-Deepest-Silence-91994
  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    Gerade in einer Zeit, in der Tyler das Thema "Angst vor dem öffentlichen Bild" explizit anspricht, wirkt das Album wie ein Statement gegen das erstarrte …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • Slaughter To Prevail – Grizzly

    Slaughter To Prevail Grizzly

    In einer Szene, in der viele auf Englisch um Anerkennung kämpfen, bleibt Frontbär Alex Terrible seiner Muttersprache treu und das sorgt für Atmosphäre, …
    http://www.laut.de/Slaughter-To-Prevail/Alben/Grizzly-125535
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    In "Broken Record" tritt der Rock'n'Roll in den Hintergrund – eine fast siebenminütige Ballade, getragen von Ruhe und echter Emotionalität.
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • We Are Scientists – Qualifying Miles

    We Are Scientists Qualifying Miles

    "Qualifiying Miles" schreit ja nicht nach: Können wir uns bitte wieder in die gute, alte Indie-Disko beamen, sondern durchforstet ohne Allüren und prominenten …
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists/Alben/Qualifying-Miles-125572
  • Babyjoy – Berlin Tag & Nacht

    Babyjoy Berlin Tag & Nacht

    Es fällt leicht, sich in diesen Songs zu verlieren, wie Babyjoy selbst und ihr Gegenüber Carlo5 sich in "Babe Wir Tanzen" auf dem Dancefloor und ineinander …
    http://www.laut.de/Babyjoy/Alben/Berlin-Tag-Nacht-125653
  • Jamie Lidell – Places Of Unknowing

    Jamie Lidell Places Of Unknowing

    Percussion, dunkle Streicher und schwer greifbare Backgroundgesänge unterlegen den hellen Leadgesang, der sich unversehens in einen Ausbruch hineinsteigert …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell/Alben/Places-Of-Unknowing-125611
  • Shindy – I Love My People

    Shindy I Love My People

    Es scheint, als wäre er am Ende von "Free Spirit" so sehr in Fahrt gekommen, dass er die selbe Art Lines einfach noch dreißig Minuten weiter durchgerattert …
    http://www.laut.de/Shindy/Alben/I-Love-My-People-125578
  • Die Schlümpfe – Das Blaue Album

    Die Schlümpfe Das Blaue Album

    Die Welt steht in Flammen, der Pop ist klinisch tot, TikTok spult seit Monaten dieselben vier Akkorde rückwärts ab – und dann, wie aus dem Nichts, schlägt …
    http://www.laut.de/Die-Schluempfe/Alben/Das-Blaue-Album-125577
  • Amigos – Lebe Jetzt

    Amigos Lebe Jetzt

    Doch bevor man zu kritisch wird, lohnt ein Blick in den Pressetext zur Platte – ein eigenes Kapitel in der Disziplin Selbstvermarktung.
    http://www.laut.de/Amigos/Alben/Lebe-Jetzt-125585
  • Styx – Circling From Above

    Styx Circling From Above

    gleichen einander kaum: "Blue Eyed Raven" rollt Eindrücke von der Liebe auf den ersten Blick auf Gypsy-Flamenco-Mandolinenspiel aus und ist ein Road-Movie in …
    http://www.laut.de/Styx/Alben/Circling-From-Above-125587
  • Alex Warren – You'll Be Alright, Kid

    Alex Warren You'll Be Alright, Kid

    Ob in "Carry You Home", "Heaven Without You", "Save You A Seat" oder "Catch My Breath" - alles dreht sich um lebenslange Bindung, Ehe, Kinder, ewiges Versprechen …
    http://www.laut.de/Alex-Warren/Alben/Youll-Be-Alright,-Kid-125437
  • Bush – I Beat Loneliness

    Bush I Beat Loneliness

    Das endet mit "Footsteps In The Sand", das gekonnt abreißt, bei dem sich Gavin aber arg zu doll in den Songtitel verliebt hat.
    http://www.laut.de/Bush/Alben/I-Beat-Loneliness-125280
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Mobb Deep – Blood Money

    Mobb Deep Blood Money

    In "Speakin So Freely" schafft Havoc viel Raum für Melancholie, wobei der Bass auch in einer derart ruhigen Nummer alles andere als schwachbrüstig daher …
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/Blood-Money-12681
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Zu besonderem komödiantischen Effekt führt das, wenn nach Buns Houston-Plädoyer erstmal Waka Flocka Flame in die Audio springt, um den Bricksquad zu proklamieren …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Walk The Moon – Walk The Moon

    Walk The Moon Walk The Moon

    Rhythmusmuster, die dank einiger retardierender Momente, kleiner Taktwechsel und Synkopierungen vom 08/15-Schema abweichen, bewahren das Album vorm Untergang in …
    http://www.laut.de/Walk-The-Moon/Alben/Walk-The-Moon-82242
  • The Kinks – The Journey - Part 3

    The Kinks The Journey - Part 3

    Mit dem letzten Statement Mick Avorys in einem Interview mit AllMusic sind die optimistischen Gerüchte der Vorjahre entwertet, in denen es teils um laufende …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Journey-Part-3-125589
  • Backstreet Boys – Millennium 2.0

    Backstreet Boys Millennium 2.0

    By the way, in Zeiten zurück, die zwischen den besten Hits der 80er und den angesagtesten Hits von heute im Mainstream-Radio oder in der Konsumtempel-Beschallung …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys/Alben/Millennium-2.0-125649
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    In all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Mal explizit mit schönen Grüßen an Travis Scott ("You cried in front of me, you died in front of me / Calabasas took your bitch and your pride in front …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Gießt man dann den ganz latenten Psychedelic Rock und den großartigen Sound von Mk.gee drüber, bekommen wir ein Album, das all die untergründigeren Ideen in
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    korrespondiert die Zeitlosigkeit der Musik ja mit dem eigenwilligen Zeitgefühl der Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen weiteren frischen Wind in …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    Daran ändern auch die vermeintlich edgy Sex-Themen in "Pillow Talk" nichts, in denen sie darüber sinnieren, wie man statt erfüllendem Sex eben das Kissen …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    trotzdem ist das hier zutiefst alternativ, fährt Sally Dige doch einen konsequenten DIY-Ansatz: Sie schreibt, nimmt auf und produziert ihre gesamte Musik in …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Das mündete in einer positiven Überraschung, auch wenn ich erst nach mehrmaligem Nachsehen glauben konnte, wie jung die ersten drei Lieder dieses Albums …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Joco – Into The Deep

    Joco Into The Deep

    Der nun in den Abbey Road Studios in London aufgenommene Zweitling "Into The Deep" ist obendrein noch bis oben hin voll poetischer Eleganz.
    http://www.laut.de/Joco/Alben/Into-The-Deep-107473
  • Mobb Deep – Infamy

    Mobb Deep Infamy

    Auch hier wurden R'n'B-Elemente gekonnt in den Mob Deep-Style eingebunden. Doch die gesungenen Hooklines sind nicht der einzige Kompromiss.
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/Infamy-1186
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Mit "In The Heat Of The Night" (1982) dann die erste richtige Gänsehaut.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Inhaltlich bleiben sich Red Lorry Yellow Lorry treu: Es geht um Kontrollverlust, politische Desillusion, um das menschliche Ringen nach Bedeutung in einer …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Depeche Mode – Memento Mori

    Depeche Mode Memento Mori

    Das von Gahan und Gore geschriebene und in dementsprechend harmonischem Duettgesang dargebotene "Wagging Tongue" überführt den experimentellen Beginn in …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode/Alben/Memento-Mori-120059
  • Roots Manuva – Awfully Deep

    Roots Manuva Awfully Deep

    Schon der Opener "Mind 2 Motion" stellt klar, dass neben den innovativen Sounds vor allem Manuvas Stimme den Hörer in ihren Bann zieht - mal rappend, mal …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Awfully-Deep-7643
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Zeitreisentechnisch geschickt stellen sich Ke$ha und ihr Producer Zhone insbesondere in "Boy Crazy." an, wo die Achtziger in Form von Hi-NRG-Hip-House-Zitaten
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Shipping Up To Boston" reduziert, verpasst, dass sie längst auf einer ganz anderen Ebene kämpft – nicht nur für sich selbst, sondern für ein Wir, das in …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Ross Antony – 100 Jahre Gute Laune

    Ross Antony 100 Jahre Gute Laune

    Zwar basiert der Song auf Chers "Believe", doch klugerweise verzichtet der Sänger darauf, in gleicher Weise den Auto-Tune-Einsatz zu überreizen oder sich …
    http://www.laut.de/Ross-Antony/Alben/100-Jahre-Gute-Laune-125571
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Für das zwischen 2023 und 2025 in London geschriebene und aufgenommene Album ließ sich die Sängerin übrigens von Produzent John Williams (Simple Minds, …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Deep Purple – inFinite

    Deep Purple inFinite

    Immerhin hat mich diese überlebensgroß in den Mount Rushmore gemeißelte Signature-Band (siehe das Cover von "In Rock") zusammen mit Black Sabbath, Uriah …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/inFinite-106640
  • Mobb Deep – The Infamous

    Mobb Deep The Infamous

    Kein Tocotronic - aber es gibt nur cool oder uncool und wie man sich fühlt. 1995 mit Mobb Deep im Tapedeck - CD-Wechsler hatten damals nur Wachsjacken-Weichlinge
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/The-Infamous-12711
  • Wood In Di Fire – Noon On The Moon

    Wood In Di Fire Noon On The Moon

    Rund und unaufgeregt tönt einmal mehr, was die Herren von Wood In Di Fire in ihrem Rückzugsgebiet in der Uckermark diesmal, erneut auf der Basis von Klassikern …
    http://www.laut.de/Wood-In-Di-Fire/Alben/Noon-On-The-Moon-32074
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Über mal funkige, mal soulvolle Afrobeats hüpft und gleitet der in London ansässige Nigerianer mit seiner elastischen Stimme und einer Attitüde, als wäre …
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Roots Manuva – Alternately Deep

    Roots Manuva Alternately Deep

    Und spätestens wenn sich Roots Manuva als "the black George Clooney" oder als "dude in da corner" (ein kleiner Seitenhieb in Richtung Dizzee Rascal!)
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Alternately-Deep-12511
  • Depeche Mode – Live In Berlin

    Depeche Mode Live In Berlin

    Obwohl die Band längst ein Global Player ist (die Tour ging durch 32 Länder), existieren von Depeche Mode keine optischen Belege ihrer Popularität in Toronto …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode/DVDs/Live-In-Berlin-94949
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    So singt die 1966 geborene Shirley Manson in "Chinese Fire Horse" die trotzigen wie triumphierenden Zeilen: "You say my time is over, that I have gotten …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Dope Stars Inc. – Neuromance

    Dope Stars Inc. Neuromance

    Die Limited Edition von "Neuromance" erscheint in einem mehrfach ausklappbaren A5 Doppel-CD-Digipak mit 32-seitigem Booklet mit allen Texten und zusätzlichen …
    http://www.laut.de/Dope-Stars-Inc./Alben/Neuromance-9568
  • Depeche Mode – One Night In Paris

    Depeche Mode One Night In Paris

    Besonders bleibt die DM-Tournee 2001 vor allem durch die auffallend intime Bühnen-Nähe der beiden gegensätzlichen Charakterköpfe Gahan und Gore in Erinnerung …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode/DVDs/One-Night-In-Paris-41966
  • Deep Purple – =1

    Deep Purple =1

    Nach den Frühsiebziger-Benchmarks, die in je eigens stimmiger Form die Laison von Rock und Klassik vorangestrieben haben ("In Rock"), brachten Glenn Hughes …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/1-123606
  • Deep Purple – Whoosh!

    Deep Purple Whoosh!

    In einer Welt, in der Zeit die Bewegung eines Gegenstandes von A nach B ist und Menschen programmierte Zellungeheuer darstellen, reicht es vollständig …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Whoosh!-114821
  • Morcheeba – Dive Deep

    Morcheeba Dive Deep

    Denn "Dive Deep" macht seinem Namen alle Ehre und taucht ganz weit hinunter in die Phase, als der Bandname für zeitlos schöne, tiefe und atmosphärische …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Dive-Deep-26174
  • Deep Purple – Bananas

    Deep Purple Bananas

    Schon der Opener "House Of Pain" überzeugt mit klassischem Deep Purple-Sound: mächtige Riffs, dudelnde Orgel, druckvoller Gitarrensound und eine gut abgestimmte …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Bananas-5282
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Dass der Song sich allzu arg in Tränen und seelische Verletzungen hinein steigert, verengt ihn zu einem Melodram über die "power in a woman's heart" auf …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Würde sie es emotional interessant in diesem sehr lyrischen Genre adressieren (und wäre es auch eine imperfekte Gegen-Offensive), wäre das immerhin eine …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Es ist ein musikalisches Zeitdokument, ein tiefer Blick in Springsteens Schaffensprozesse, in seine Experimente, seine Stimmungen, seine literarische Wucht …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Gleichzeitig vergleicht sie sich mit Eis und Flamme, fragt sich, warum sie so vieles gleichzeitig ist – mal männlich, mal weiblich – und warum sie trotzdem in …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Isabella Lovestory – Vanity

    Isabella Lovestory Vanity

    profitieren sehr von ihren kurzen Spieldauern, nichts überzieht den eigenen Effekt, die starken Hooks und die gut strukturierten Songs geben sich die Klinke in …
    http://www.laut.de/Isabella-Lovestory/Alben/Vanity-125573
  • Jenny Thiele – Platz

    Jenny Thiele Platz

    Wie auch immer, fein ist der "Platz" allemal, allenfalls der Singleauskopplung (wie man früher die Songs nannte, die ein Video bekommen) namens "Dancer In …
    http://www.laut.de/Jenny-Thiele/Alben/Platz-125524
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Die sowieso schon sehr ätherische Stimme von Kazu Makino wird auf diesen neuen Arrangements noch mehr in fluffige Harmonien gepackt und es entsteht eine …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Und in Sachen Merch und Marketing hat Wavves-Frontmann und Gründer Nathan Williams dann auch selbst etwas beizusteuern, denn er brachte erst kürzlich die …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    In gewohnt direkter Manier heißt es: "Vereinfacht gesagt: dass milliardenschwere Rüstungskonzerne sich jetzt wieder die Taschen vollhauen, nur weil Aufrüstung …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Department Of Eagles – In Ear Park

    Department Of Eagles In Ear Park

    Als Album für den unbedarften Hörer aber kommt "In Ear Park" einfach zu unausgegoren daher. Schade.
    http://www.laut.de/Department-Of-Eagles/Alben/In-Ear-Park-32778
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Wer bei den ersten Takten nicht mitgrölt, ist entweder nicht maßlos betrunken oder hat schon mal mehr als drei Akkorde in Folge gehört. Die Texte?
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Dkay.com – Deeper Into The Heart Of Dysfunction

    Dkay.com Deeper Into The Heart Of Dysfunction

    Und scheinbar will der inzwischen in Texas siedelnde Deutsche in dessen Fußstapfen treten, denn auch musikalisch tendiert er in diese Richtung.
    http://www.laut.de/Dkay.com/Alben/Deeper-Into-The-Heart-Of-Dysfunction-3276
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Katseye sollte eigentlich die Gruppe der Stunde sein: "Gnarly" ist ein amtlicher "All eyes on me"-Moment, die Gruppe scheint viele Bedürfnisse in der K-Pop-Community …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Half Moon Run – A Blemish In The Great Light

    Half Moon Run A Blemish In The Great Light

    Rex und Bowie legt eher nahe, dass Half Moon Run sich am Glam-Rock so beschwippst gehört haben, wie sie hier zum Beispiel in "Jello On My Mind" wirken.
    http://www.laut.de/Half-Moon-Run/Alben/A-Blemish-In-The-Great-Light-113379
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab waren und sind – trotz Vintage-Sound, Ästhetik und Design – eine durchaus philosophische und politische Band, am deutlichsten in ihrer Protesthymne …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Anna Depenbusch – Das Alphabet der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß

    Anna Depenbusch Das Alphabet der Anna Depenbusch in Schwarz-Weiß

    Der Metaphernhölle um Träume, Phantasie und Liebe begegnet sie meist mit Ironie, etwa wenn sie in "Alphabet" im Stile Götz Alsmanns humorvoll all die kleinen …
    http://www.laut.de/Anna-Depenbusch/Alben/Das-Alphabet-der-Anna-Depenbusch-in-Schwarz-Weiss-108898
  • Roots Manuva meets Wrongtom – Duppy Writer

    Roots Manuva meets Wrongtom Duppy Writer

    Dass der Ausflug in jamaikanische Sound-Gefilde damals keine berechnende Trend-Entscheidung war, sollte sich aus der stets dezidiert am karibischen Sound-Fundus …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva-meets-Wrongtom/Alben/Duppy-Writer-62373
  • Mobb Deep – Infamous Allegiance Part 1

    Mobb Deep Infamous Allegiance Part 1

    Mobster-Produzent Havoc kombiniert, wie auf dem 2001er Werk "Infamy" bereits ansatzweise ausprobiert, den typischen Mobb Deep-Sound mit modernen Neptunes-Ideen …
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/Infamous-Allegiance-Part-1-6616
  • Warhaus – Karaoke Moon

    Warhaus Karaoke Moon

    Und auch der Text zieht hinein, in der ersten Strophe heißt es: "I can still remember the number they pinned to my shirt / It was a talent show for kids …
    http://www.laut.de/Warhaus/Alben/Karaoke-Moon-124428
  • Coldplay – Moon Music

    Coldplay Moon Music

    The only one awake, and everyone's in bed' / Still she followed the river where the river led / Right up to heaven where the billboard read / I love who …
    http://www.laut.de/Coldplay/Alben/Moon-Music-123881
  • Moon Duo – Circles

    Moon Duo Circles

    Die Grenzen des Sichtbaren (und des Hörbaren) zu transzendieren ist auch die Mission des Moon Duos, die sie seit 2009 auf mehreren EPs und mit vielen Auftritten …
    http://www.laut.de/Moon-Duo/Alben/Circles-85547
  • 2nd Moon – Reveal

    2nd Moon Reveal

    Mit einigen Klecksern Weltmusik und Folklore im Stile von Fury In The Slaughterhouse zu Brilliant Thieves-Zeiten erhält der Sound zumindest ein paar herausstechende …
    http://www.laut.de/2nd-Moon/Alben/Reveal-44792
  • Brandy – Full Moon

    Brandy Full Moon

    Es scheint so, als hätte sich die Auszeit gelohnt, denn auf ihrem neuesten Longplayer "Full Moon" zeigt sich Brandy musikalisch und persönlich gereift …
    http://www.laut.de/Brandy/Alben/Full-Moon-1641
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback