laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Portugal. The Man – Woodstock

    Portugal. The Man Woodstock

    nicht ganz kreativen Namen "Number One" verrät die Richtung wenn Pop, gemischt mit Electro-Sounds, hier und da ein Trompetchen für den Retro-Touch und, man …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Woodstock-107011
  • Portugal. The Man – Evil Friends

    Portugal. The Man Evil Friends

    The Man-Fronter John Gourley beim gemeinsamen Kaffee mit den Worten "Ich habe keinen Bock, ein Rockalbum zu produzieren" abblitzen.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Evil-Friends-89350
  • Portugal. The Man – Church Mouth

    Portugal. The Man Church Mouth

    Ihre Zeichensprache mischt neu und alt wie keine andere, weshalb Portugal. The Man weiterhin draußen vor der Schublade bleiben.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Church-Mouth-21126
  • Portugal. The Man – The Satanic Satanist

    Portugal. The Man The Satanic Satanist

    gedacht, dass die Jungs von Portugal. The Man drei Jahre und drei Alben später vielleicht die Sommerplatte des Jahres vorlegen.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/The-Satanic-Satanist-43516
  • Portugal. The Man – Waiter: "You Vultures!"

    Portugal. The Man Waiter: "You Vultures!"

    Hört man denn aber doch einmal genauer hin, genehmigt man sich den Blick in die Tiefe der (gar nicht so) kauderwelschen Strukturen, stößt man auf ein Panorama …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Waiter:-You-Vultures!-14874
  • Portugal. The Man – In The Mountain In The Cloud

    Portugal. The Man In The Mountain In The Cloud

    Aus weitschweifigen Songideen fügen Portugal. The Man ein Albumganzes zusammen, das trotz taktweiser Konstrukthaftigkeit geschlossen klingt.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/In-The-Mountain-In-The-Cloud-68702
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Studioalbum in der klassischen Besetzung Hütter, Schneider, Bartos, Flür - woran das "Gesamtklärwerk Deutschland" musikalisch nahtlos und natürlich (wenn man …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Portugal. The Man – Chris Black Changed My Life

    Portugal. The Man Chris Black Changed My Life

    The Man einem engen Freund und Ehrenmitglied der Band, der 2019 verstarb: "Chris Black Changed My Life" so der emotionale Titel eines nicht minder gefühlvollen …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Chris-Black-Changed-My-Life-121237
  • Portugal. The Man American Ghetto

    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/American-Ghetto-89351
  • Portugal. The Man Censored Colors

    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Censored-Colors-38827
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Schaut man in die Charts oder Musikmagazine, erblickt man im Jahr 2025 wirklich wenig Rock-lastige Bands, doch kann man bei Gen Z-Stars wie Olivia Rodrigo …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    "The Catastrophe (Good Luck with That, Man)" knüpft in Titel (Klammern sind bei Toledo immer ein Zeichen, dass es ernst wird) und Länge an den Opener an …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Und auch, wenn ich persönlich die gothy Energie von "The Spin" nicht ganz so hoch ansiedeln würde wie die vorherigen Albumkonzepte, merkt man doch, dass …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Mina Richman – Past 25

    Mina Richman Past 25

    Er beweist ein durchweg gutes Händchen, beispielsweise beim exquisiten Gitarrensolo im energisch-kathartischen "Weak Man".
    http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren sie uns acht neue Songs. Konnte man Neues erwarten? Woher denn!
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Die fehlende Dynamik greift "Powder Man" mal so gar nicht auf, und verliert durch die Positionierung etwas von seiner gelungenen gespenstischen Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Spätestens bei den Zwischenansagen dämmert es andererseits: Man sitzt in einem Abendprogramm für Menschen, die 2004 noch StudiVZ-Profile hatten.
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Wenn man nicht versteht, was Timsen singt, kommt zumindest ein Gefühl herüber: Hier entlastet er sich wohl von verschiedenen Beobachtungen, die er so macht …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ganz so, als ob man die damit ausdrücken möchte, dass man ihr bloß zu keinem Zeitpunkt vertrauen soll und sie eben die nicht greifbare Künstlerin bleibt …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Gerade als man sich fragt, was jetzt noch kommt, kriegt man einen Breakdown vor den Latz geknallt. Damit aber nicht genug.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    "Rushmere" ist das erste Album von Mumford & Sons nach dem Ausstieg bzw. Rauswurf von Gründungsmitglied Winston Marshall, dem Mann mit dem Banjo.
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Großartige Musiker bleiben The Mars Volta natürlich immer noch, allein wenn man die kompletten Album-Credits sieht, in denen mit Eva Gardner wohl eine …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Vielleicht waren Bring Me The Horizon das anvisierte Ziel, vielleicht der wiederkehrende Nu-Metal-Trend, wer weiß, geworden ist daraus Schlagermetal aus …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Man On Man – Man On Man

    Man On Man Man On Man

    an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
    http://www.laut.de/Man-On-Man/Alben/Man-On-Man-116207
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Bandmitglied und Co-Schreiber und -Texter der Songs, gibt den Singles jeodch nicht genug Tiefe und Breite, und das ist am Opener und gleichzeitig ersten Single "Man …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Dabei erschaffen sie trotz einfach gehaltenem Riffing in Kombination mit vielschichtig verwendeten Keys eine sehr eigene Atmosphäre, in der man sich verlieren …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    letzten Jahres erscheint überraschend der erste neue Song seit beinahe zehn Jahren und nun mit einem selbstbetitelten Album ein sehr valides Zeichen, dass man …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • The 69 Eyes – X

    The 69 Eyes X

    "X" mag kein innovatives Album sein, doch The 69 Eyes haben einmal mehr bewiesen, dass sie nach wie vor zur Speerspitze dessen zu zählen sind, was man …
    http://www.laut.de/The-69-Eyes/Alben/X-85421
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Der beste Track des gesamten Albums ist jedoch "My Man My Man", ein sommerliches Bossa Nova-Duett, das zusammen mit Beady Belle entstand und durchgängig …
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Das Album startet mit dem Titeltrack "Stärker", und man möchte es auch selbst sein, nach dieser Textzeile: "Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Glockaveli" eine 2pac-Hommage nutzt, um sein Erwachsenwerden via Soul-Beats zu illustrieren, hört sich auch dieses Tape wieder so makellos runter, dass man …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Offensichtlich ist das alles schön produziert, offensichtlich kann man sich das alles wunderbar geben, und, klar: Eine EP muss man jetzt nicht danach bewerten …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "I am the love thief / and I'm coming for you" singt sie, und das Lied lockert gegenüber härteren Schlägen angenehm auf, wie sie etwa in "Lucinda" folgen …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Ansonsten bekommt man auf Epicas neuem Schaffen, was man von ihnen kennt: Gut arrangierten Symphonic-Metal mit Tiefgang, mit starken Melodic- sowie einigen …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Für den Inhalt wäre eine gefühlstote Industrial- Ästhetik auf der Bühne angebracht, die Kanonenfieber nur teilweise liefern, denn man merkt, wie viel Bock …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Tito And Tarantula – !Brincamos!

    Tito And Tarantula !Brincamos!

    "In the darkness of the night, underneath the pale moon light (...) with flames of love that burn through time. / They walk the earth hand in hand - watching
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula/Alben/!Brincamos!-125017
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Das verträumte Stück entführt in ein völlig fremdes, faszinierendes Reich, ständig hat man den Eindruck, einen Blick in eine Fantasie zu werfen, von der …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Kopfschmerzen kriegt man nicht von "Aspirin" trotzdem ist er ein klarer Filler, der trotz witziger Momente kaum hängen bleibt.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht der französische Musiker und Komponist ein Album, das in seiner Vielschichtigkeit ebenso …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Letzten Endes sollte man keine großen Überraschungen erwarten. Eher klingt die Musik wie eine gelungene Zeitreise in die eigene Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar ist jedoch ihr Talent …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    "The Trinity Of Shadows" fährt den Schmalzanteil zu Beginn zu hoch und liefert sich dann einen Kampf zwischen gutem Metal und eher missglücktem Melodic …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine Zukunft voller Entschlossenheit trotz der bleibenden "darkness at the …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    darf nach "Duets", "The Union" (mit Leon Russell), "The Diving Board" (mit T-Bone Burnett) und nach den "Lockdown Sessions", vor allem als sein fünftes …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Außerdem nimmt man ihm die Mischung aus Fernweh und Nostalgie einfach ab.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Wie man sieht, die Musikerinnen und Musiker sind immer noch "The Scene That Celebrates Itself", mit diesem Spitznamen beschrieb die britische Musikpresse …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • The Horrors – Night Life

    The Horrors Night Life

    Vom gefälligen Indie-Sleaze-Rock zu einer Industrial-Band - ein langer Weg von Mitläufern zu einer spannenden Band, die man beim Debüt noch als okay wahrnahm …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Night-Life-125033
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    Zwei kleine Ausnahmen diesmal: Albarn schickte ihm seine Aufnahmen schon in Autotune, worüber Koze zunächst nicht glücklich war – aber wann hörte man Damon …
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Ronnie Montrose – 10x10

    Ronnie Montrose 10x10

    Bei "Color Blind" erkennt man sofort das energische Organ von Sammy Hagar, der über die Band Montrose eine Weltkarriere unter anderem bei Van Halen gestartet …
    http://www.laut.de/Ronnie-Montrose/Alben/10x10-107717
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Wirklich schwer zu ertragen ist dagegen "Sei Happy" - ein Song, der so zwanghaft fröhlich daherkommt, dass man ihn nur erträgt, wenn man schon gut drauf …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • X – Alphabetland

    X Alphabetland

    Etwas hölzern klingt hingegen der Spoken-Word-Beitrag "All The Time In The World", mit dem Cervenka das Album zu den Klängen eines lässigen Lounge-Pianos …
    http://www.laut.de/X/Alben/Alphabetland-114760
  • Hämatom – X

    Hämatom X

    Mit "X" gibt es jetzt ein feines Schmankerl für die Fans: Die Doppel-CD erscheint auch in einer auf 1.500 Stück limitierten Metallbox, die zusätzlich zu
    http://www.laut.de/Haematom/Alben/X-94613
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Aber hört man sich einmal mit ein bisschen Radar für die Einflüsse durch "Star", dann spürt man irgendwann doch, dass das hier in etwa das ist, was herausgekommen …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Das alles aber nur nebenbei, denn man muss trotzdem festhalten: Wenn man die eigenen Ohren nicht schon sehr für diesen Sound akklimatisiert hat, könnte …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Klar und mit starker Stimme widmet sich der Musiker dem Blick in den Spiegel und dem Abtragen zahlreicher Schichten – "I get caught looking / In the mirror …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Ohne Pause macht "Beyond The Veil (Of The Grey Mare)" ähnlich brutal weiter, während es in Track drei dann wieder etwas entspannter zugeht.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Genau das wurde ihm neben seinem anderen Traumberuf Lehrer am wenigsten zugetraut und gestattet - von Inklusion hat man in der Mandinke-Tradition noch …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Es katapultiert einen auf eine griechische Insel (im instrumentalen "Corfu" wird man von einer Art griechischer Gitarre bezirzt) und erstmals singt Stella …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    beschwingtere Stücke, wie das zuckrige, sehr angenehme "Not Hell, Not Heaven", das mit super eingängigen Melodien glänzt und die bombastische Hymne "Suffer The …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    "The World In Colour" ist unterm Strich eine gefühlvolle Platte ohne Pathos, die man lässig nebenbei hören kann, die sich aber genauso dafür eignet, sie …
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Woods treten viele Metaphern: "We chopped off your arms / Chopped off your beautiful purple hair, säuselt May Kershaw recht yorkeesk im operettenhaften "The …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • MoneyBoy – Beezy George Gervin Ice Man

    MoneyBoy Beezy George Gervin Ice Man

    allem aber "George Gervin" und "Wakanda" finden Fans drei saftige Tracks für die MoneyBoy Playlist, die letzten zwei Genannten sind mit das Beste, was man …
    http://www.laut.de/MoneyBoy/Alben/Beezy-George-Gervin-Ice-Man-124869
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    "Ich mische Gucci mit Lui, ich schwör die verstehen sich nicht" wirkt wie ein Witz – bis man merkt, dass der gar nicht so weit weg von der Realität ist …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    In jedem dieser Songs passiert so viel, und so viel davon passiert in so schneller Abfolge oder sogar gleichzeitig, dass man sich fühlt, als wäre man in …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • O'Bros – To Be Honest

    O'Bros To Be Honest

    Schon seltsam, nach den Worten "Jesus Christ" plötzlich einen Technobeat zu hören – normalerweise erwartet man das eher bei Tracks wie "Satan Was a Babyboomer …
    http://www.laut.de/OBros/Alben/To-Be-Honest-125166
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    sacken allzu schnell ins Fade ab, und sie fallen auch klangtechnisch in die Kategorie Electro-Durchschnittsware wie das Sedativum "Far Away", für das man …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Man Man – Life Fantastic

    Man Man Life Fantastic

    Nach den Alben von Man Man muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
    http://www.laut.de/Man-Man/Alben/Life-Fantastic-66736
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Möchte man, besser wollte man, denn dann kamen Herrenmagazin, und man hielt die Fresse, denn man verstand es nicht, damals von 2006 bis 2015, dieses …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    Den alten Stücken verpasste man noch ein Remaster, aber auch hier stellt sich die Frage, wer das bei den charmant rumpeligen Nummern überhaupt braucht.
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    Ich meine, bei Liebesbekentnissen wie "If the Devil's in the details / Then god is in the gap of your teeth / You are doing the lords work / everytime …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Annie & The Caldwells – Can't Lose My (Soul)

    Annie & The Caldwells Can't Lose My (Soul)

    Statt brav zu klingen, kombiniert man das Kirchliche des Gospel am besten mit der weltlichen Wirklichkeit der Leute draußen, und die wollen berührt, stimuliert …
    http://www.laut.de/Annie-The-Caldwells/Alben/Cant-Lose-My-Soul-124788
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    In "The Marvelous Orange Tree" treffen zum Schluss majestätisch in die Höhe schraubende Saitensounds auf rohe Aggression und sphärische Klargesangsmomente …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • CocoRosie – Little Death Wishes

    CocoRosie Little Death Wishes

    Wie auch immer, die surreale Musikwelt von CocoRosie versteht man instinktiv richtig, wenn man sich wie ein Kind auf diese Spielwiese einlässt und mitreißen …
    http://www.laut.de/CocoRosie/Alben/Little-Death-Wishes-124874
  • Spiritbox – Tsunami Sea

    Spiritbox Tsunami Sea

    Wie sie auf X schrieb, hätten sie den Release "nicht genehmigt" und nichts davon gewusst. Sie sei "extrem enttäuscht", ergänzte sie.
    http://www.laut.de/Spiritbox/Alben/Tsunami-Sea-124494
  • Xiu Xiu – The Air Force

    Xiu Xiu The Air Force

    In "The Pineapple Vs. The Watermelon" etwa spendet eine unsagbar melancholische Gitarrenlinie Hoffnung im suizidalen Dunkel.
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu/Alben/The-Air-Force-15677
  • Sam Akpro – Evenfall

    Sam Akpro Evenfall

    Der Newcomer aus England macht Musik, die man als "alternative" bezeichnen kann, wenn man es sich leicht machen möchte. Aber Alt-Was? Keine Ahnung.
    http://www.laut.de/Sam-Akpro/Alben/Evenfall-125100
  • Swans – The Glowing Man

    Swans The Glowing Man

    Das Titelstück "The Glowing Man" ergießt sich wieder in Feedback und Noise, mit 28 Minuten und 50 Sekunden ist es das längste Stück der (auf zwei Alben …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/The-Glowing-Man-99800
  • Travis – The Man Who

    Travis The Man Who

    Ernsthafter ist das andere Cover: Das tieftraurige "The Urge On Going "von Joni Mitchell ist ein großer Moment, der "The Man Who" grandios abgeschlossen …
    http://www.laut.de/Travis/Alben/The-Man-Who-49330
  • Steven Wilson – The Overview

    Steven Wilson The Overview

    Nach etwas mehr als 7 Minuten erfolgt die Hommage, auf die man angesichts des Weltraumthemas wartete: "His boss made him clean all the cars / While he …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson/Alben/The-Overview-123871
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback