laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Portugal. The Man – Woodstock

    Portugal. The Man Woodstock

    nicht ganz kreativen Namen "Number One" verrät die Richtung wenn Pop, gemischt mit Electro-Sounds, hier und da ein Trompetchen für den Retro-Touch und, man …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Woodstock-107011
  • Portugal. The Man – Evil Friends

    Portugal. The Man Evil Friends

    The Man-Fronter John Gourley beim gemeinsamen Kaffee mit den Worten "Ich habe keinen Bock, ein Rockalbum zu produzieren" abblitzen.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Evil-Friends-89350
  • Portugal. The Man – Church Mouth

    Portugal. The Man Church Mouth

    Ihre Zeichensprache mischt neu und alt wie keine andere, weshalb Portugal. The Man weiterhin draußen vor der Schublade bleiben.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Church-Mouth-21126
  • Portugal. The Man – The Satanic Satanist

    Portugal. The Man The Satanic Satanist

    gedacht, dass die Jungs von Portugal. The Man drei Jahre und drei Alben später vielleicht die Sommerplatte des Jahres vorlegen.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/The-Satanic-Satanist-43516
  • Portugal. The Man – Waiter: "You Vultures!"

    Portugal. The Man Waiter: "You Vultures!"

    Hört man denn aber doch einmal genauer hin, genehmigt man sich den Blick in die Tiefe der (gar nicht so) kauderwelschen Strukturen, stößt man auf ein Panorama …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Waiter:-You-Vultures!-14874
  • Portugal. The Man – In The Mountain In The Cloud

    Portugal. The Man In The Mountain In The Cloud

    Aus weitschweifigen Songideen fügen Portugal. The Man ein Albumganzes zusammen, das trotz taktweiser Konstrukthaftigkeit geschlossen klingt.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/In-The-Mountain-In-The-Cloud-68702
  • Portugal. The Man – Chris Black Changed My Life

    Portugal. The Man Chris Black Changed My Life

    The Man einem engen Freund und Ehrenmitglied der Band, der 2019 verstarb: "Chris Black Changed My Life" so der emotionale Titel eines nicht minder gefühlvollen …
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Chris-Black-Changed-My-Life-121237
  • Portugal. The Man American Ghetto

    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/American-Ghetto-89351
  • Portugal. The Man Censored Colors

    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man/Alben/Censored-Colors-38827
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Man sollte meinen, es würde dem Kernkonzept des Films widersprechen: Ist es nicht die inspirierende Gutheit der Musik von HUNTR/X, die die Welt vor dem …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Vorbild hergehalten hat, kommen gleichzeitig doch eine ganze Menge Tracks heraus, die weder großartig noch schlecht sind, sondern einfach wie von einem x-beliebigen …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Erst im vergangenen März stellten Starkoch, "The Bear"-Schauspieler und Internetpersönlichkeit Matty Matheson, gemeinsam mit Wade MacNeil (Alexisonfire …
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Damals rechnete man die Band aufgrund ihres Kreuzübers aus Indie-Rock einerseits, Dance-Elementen und klanglichen Neon-Farben andererseits der Manchester-Szene …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher als der Vorgänger und raffiniert eingefädelt – wenn man …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Man würde wohl kaum denken, dass man an diesem Punkt zwar noch fast eine Stude Material vor sich hat, aber eigentlich alles Hörenswerte schon vorbei ist …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    sich allmählich ein Sättigungseffekt ein, denn ein allzu großes Spektrum an stilistischer und dynamischer Variationen haben die Schotten (abgesehen von "The …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Wir finden darauf unter anderem: Jazzigen Pop ("Wheelgreaser") wie einst bei Prefab Sprout, hymnischen Funk ("Pervert The Source") oder auch ein umarmendes …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Ohne die begleitenden Geschichten der Show verliert man sich leicht im musikalischen Überangebot. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Formats.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Studioalbum in der klassischen Besetzung Hütter, Schneider, Bartos, Flür - woran das "Gesamtklärwerk Deutschland" musikalisch nahtlos und natürlich (wenn man …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Letzten Endes klingt "Appear Disappear", als hätten The Young Gods die besten Elemente aus sämtlichen Schaffensphasen genommen und zu etwas verbunden, …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besser hätte man das neu gewonnene Selbstverständnis kaum abbinden können. Die richtigen Stellschrauben sind endgültig gedreht.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Die leicht gruselige Nummer lebt auch von Youngs exzellentem Test voller Dräuen: "There's always been a lion Lurking there in the trees But he knows where …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue Musik – nur um dann, wie hier, ein ganz anderes Projekt aus dem Ärmel zu schütteln …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Im kurzen Zwischenstück "Through The Veil" kommen oldschoolige Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Positiv sticht noch "Efter Solen" heraus, das zwar immer noch recht ruhig und mit viel Piano daherkommt, durch den durchgängig schwedischen Gesang, den man …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    zweifach für einen Grammy nominierten Amis starten mit ordentlich Karacho und rockigen Soundvibes à la Danko Jones und Airbourne ("Roar Like Thunder", "When The …
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    Das drum herum stattfindende Gepose und Gehabe würde man bei Männern wohl sleazy nennen, bei Danielle Haim spürt man jedenfalls die emotionalen Ellenbogen …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Man darf also gespannt sein, an welchen Idolen sich Yungblud dann im zweiten Teil dieses Albums, dessen Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist, abarbeiten …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    "Firefly On The 4th July" erschließt sich nicht so leicht, hier ergeben die Details die Faszination, insbesondere Watsons wunderschön quäkende Gitarre.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Musikalisch bleibt man der Linie treu: "War Is The Father Of All" bietet kernige Hardcore-Riffs, garniert mit Pinch Harmonics und Chören.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica genau dieses Spalteralbum im Deluxe-Remaster – samt 245 bisher unveröffentlichter Aufnahmen, Riff-Demos, Live-Material und Memorabilia, als wolle man …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Megan Thee Stallions "Something For Thee Hotties"-Mixtape, das an sich schon nicht besonders gut war, aber: Für Lizzo ist das nicht einmal ein back to the …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Man On Man – Man On Man

    Man On Man Man On Man

    an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
    http://www.laut.de/Man-On-Man/Alben/Man-On-Man-116207
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    In "Love, Lover And Beloved", "The Only Love I Ever Need Is Yours" und "Back To Writing Love Songs" kehrt Morrison zu dem zurück, was er immer am besten …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • The 69 Eyes – X

    The 69 Eyes X

    "X" mag kein innovatives Album sein, doch The 69 Eyes haben einmal mehr bewiesen, dass sie nach wie vor zur Speerspitze dessen zu zählen sind, was man …
    http://www.laut.de/The-69-Eyes/Alben/X-85421
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "Some days I'm a woman, some days I'm a man" – dieser eine Satz erklärt mehr über ihr aktuelles Ich als ein ganzes Interview.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Dem Chaos der Welt kann man auf dem ganzen "Escape The Chaos"-Album wirklich entkommen, so sortiert und mit sich selbst im Reinen wirkt die Rhodes- und …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Ist man aber nicht in Lore und Charisma dieses Kerls involviert, bekommt man auf diesem Tape kaum mehr geboten als einen Querschnitt dessen, wo britischer …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Ein eher pessimistisches Werk, wie man meinen könnte, doch "Let All That We Imagine Be The Light" soll laut Gitarrist Steve Marker von Hoffnung, Kreativität …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    Man würde es angesichts der aktuellen Dominanz von Kendrick, SZA und Doechii nicht vermuten, aber: Für eine ganze Weile wirkte es so, als würde sich das …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem Algorithmus den kleinen Finger gereicht …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Pumpender Electropop im Stile der frühen Marina And The Diamonds variiert auf ihrem siebten Studioalbum "The Painful Truth" die Melancholie, ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Benson Boone ist einer dieser jungen Pop-Künstler, die man seit seiner Teilnahme bei American Idol 2021 auf dem Radar hat.
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Pop-Blues-Folk-Rock der Late Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Wer es gerne etwas grooviger hat, kommt mit dem Rausschmeißer "Better Be Fueled Than Tamed", dem mäandernden "At The End Of The Sirens" und dem alptraumhaften …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Und so ist "Spun" ohne die interessanten fuzzy und frechen Gitarrensounds einfach nur ein unterhaltsames Album für laue Sommerabende am Strand, das man …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Pulp – More

    Pulp More

    "More" erinnert nun daran, dass man schon lange nicht mehr 18 ist, aber das innere Kind in uns allen schlummert. Ein Album über die Vergänglichkeit.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Irgendwie fühlt sich außerdem im letzten Viertel jeder Track für sich wie ein dramatischer Outro an, ein klein bisschen hätte man da wahrscheinlich kürzen …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Romantisierung trifft auf Überspitzung: "Im Leben trifft man auf so manch einö Gestolt / und hat dabei die Fäuste fest gebollt / man möchte lieber weg …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    handelt "Butterfly" zwar vom Entpuppen einer Raupe in einen Schmetterling, als Chiffre fürs Erwachsenwerden, doch ein anderes Tier, der Frosch von "Hermit The …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Die gebürtige Wienerin lebt inzwischen in Berlin – und das hört man: ihre Musik klingt nach Berliner U-Bahn, WG-Küche um halb vier morgens und einem unerschütterlichen …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Es entsteht ein perlender Poptraum, durch dessen Schleier man die Außenwelt an sich vorbeiziehen sieht.
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Glaubt man Juicy J, war das schon immer sein Wunsch, doch erst jetzt habe er den passenden Partner dafür gefunden.
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    "The Logical End" macht seinem Namen keine Ehre – sondern schleppt sich ohne Richtung über sechs Minuten hin, was hier aber guttut.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Ronnie Montrose – 10x10

    Ronnie Montrose 10x10

    Bei "Color Blind" erkennt man sofort das energische Organ von Sammy Hagar, der über die Band Montrose eine Weltkarriere unter anderem bei Van Halen gestartet …
    http://www.laut.de/Ronnie-Montrose/Alben/10x10-107717
  • X – Alphabetland

    X Alphabetland

    Etwas hölzern klingt hingegen der Spoken-Word-Beitrag "All The Time In The World", mit dem Cervenka das Album zu den Klängen eines lässigen Lounge-Pianos …
    http://www.laut.de/X/Alben/Alphabetland-114760
  • Hämatom – X

    Hämatom X

    Mit "X" gibt es jetzt ein feines Schmankerl für die Fans: Die Doppel-CD erscheint auch in einer auf 1.500 Stück limitierten Metallbox, die zusätzlich zu
    http://www.laut.de/Haematom/Alben/X-94613
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Gitarrentönen und gespenstischem Gesang entwickelt sich aber ein trippiges Stück mit freejazzigen Einschüben, das musikalisch wie der Nachfolger vom "The …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Pophead-Girlies dieses Album ihren Tame Impala-Rateyourmusic-Boyfriends Miley Cyrus verkaufen können, stellt sich doch die Frage: Wird Pop besser, wenn man …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    So kommt gleich der Titeltrack zwar etwas klinisch, dafür ausgestattet mit allem, was man von einer gestandenen Institution erwarten kann und überaus gut …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Das Album ist erneut gespickt mit Chamber-Pop und einer ruhigeren Version des Indie-Rocks seiner Hauptband The National.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Definitiv mehr als das, was man von einer TikTokerin erwarten durfte.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Er ist ein Killer, ein Animal, ein Hustler, ein Wagwan, Bad Boy, Bad Man, Cowboy, Superhuman, Supernova, ... ihr hört den Grundtenor raus.
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    anfangen, einen Song oder gar ein ganzes Album mit ihrem bürgerlichen Namen zu betiteln, erwartet einen zumeist etwas, das den Urheber wieder back to the …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Mt. Joy – Hope We Have Fun

    Mt. Joy Hope We Have Fun

    "In The Middle" überzeugt mit einem groovigen Crescendo. Die detailverliebten Arrangements erweisen sich als große Stärke des Albums.
    http://www.laut.de/Mt.-Joy/Alben/Hope-We-Have-Fun-125390
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Auch hier dürfte nochmal so einiges biografischer Natur sein, vor allem folgende Zeile: "My agent used to tell me 'You give people the shits' / Why can't …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Wohl keine andere Person der Zeitgeschichte verkörpert so sehr die Eigenschaft, kompromisslos und eigensinnig voranzuschreiten: "Got the fuel / Broke the …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Man Man – Life Fantastic

    Man Man Life Fantastic

    Nach den Alben von Man Man muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
    http://www.laut.de/Man-Man/Alben/Life-Fantastic-66736
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Es gab schon Jazzigeres von Groundation, so das 2018 veröffentlichte "The Next Generation", und auch schon viel Rootsigeres wie zuletzt "One Rock" 2022 …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Xiu Xiu – The Air Force

    Xiu Xiu The Air Force

    In "The Pineapple Vs. The Watermelon" etwa spendet eine unsagbar melancholische Gitarrenlinie Hoffnung im suizidalen Dunkel.
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu/Alben/The-Air-Force-15677
  • Swans – The Glowing Man

    Swans The Glowing Man

    Das Titelstück "The Glowing Man" ergießt sich wieder in Feedback und Noise, mit 28 Minuten und 50 Sekunden ist es das längste Stück der (auf zwei Alben …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/The-Glowing-Man-99800
  • Travis – The Man Who

    Travis The Man Who

    Ernsthafter ist das andere Cover: Das tieftraurige "The Urge On Going "von Joni Mitchell ist ein großer Moment, der "The Man Who" grandios abgeschlossen …
    http://www.laut.de/Travis/Alben/The-Man-Who-49330
  • Static X – The Cult Of Static

    Static X The Cult Of Static

    Wenn man sich dann noch einen Titel wie das sphärische "Tera-fied" anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Kerl von seiner Angetrauten ausgesprochen …
    http://www.laut.de/Static-X/Alben/The-Cult-Of-Static-38837
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    was der über nahezu keine Konturen verfügende Sound zwischen Pop, R'n'B-Ansätzen und Schlager, den wieder zum größten Teil Leute wie Djorkaeff, Phil The …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Das Album bleibt zu oft an der Oberfläche, wiederholt alte Formeln und spart dort mit Tiefe, wo man sie wirklich brauchen würde.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    Nach einem Standout-Track muss man lange suchen. "The Shadow Elite" ist noch der stärkste, später fasert das Album mit "O Venvs, Come!"
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    "Drive The Lorry"s Texte stechen wie so oft auf dem Album hervor, nur passt der Sound nicht zu starken Lines wie "You're not a raft, baby / You're a ship …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • X Ambassadors – Townie

    X Ambassadors Townie

    Aufgewachsen in der beschaulichen Universitätsstadt Ithaca in Upstate New York, stürmten die beiden Brüder mit ihrer Alt-Rockband X Ambassadors unaufhaltsam …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors/Alben/Townie-123104
  • Goethes Erben – X

    Goethes Erben X

    Nur schade, dass die guten musikalischen Ansätze nichts nützen, wenn man mit Henkes gewöhnungsbedürftigem Stil als Texter und Sänger wenig anfangen kann …
    http://www.laut.de/Goethes-Erben/Alben/X-120836
  • Farid Bang – X

    Farid Bang X

    "Bitte Spitte X" führt zu einem hochdramatischen Instrumental von B-Case und Code X die Tradition der Homophon-Ketten weiter, die Kool Savas und Eko Fresh …
    http://www.laut.de/Farid-Bang/Alben/X-117298
  • Madonna – Madame X

    Madonna Madame X

    "I will be gay, if the gay are burned / I'll be Africa, if Africa is shut down / … / I'll be Islam, if Islam is hated / I'll be Israel, if they're incarcerated …
    http://www.laut.de/Madonna/Alben/Madame-X-112040
  • Massiv – BGB X

    Massiv BGB X

    Das ist BGB X." Nach Ausflügen ins Gefühlige marschiert Massiv wieder mit Inbrunst und Wucht über einen weiteren Teil der Blut-gegen-Blut-Reihe.
    http://www.laut.de/Massiv/Alben/BGB-X-107356
  • Symphony X – Underworld

    Symphony X Underworld

    Ein Hauch der bandeigenen Klassiker "The Divine Wings Of Tragedy" und "V: The New Mythology Suite" weht durch das Frequenzspektrum.
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Underworld-97174
  • Glasperlenspiel – Tag X

    Glasperlenspiel Tag X

    Aber wenn man sich mit semantikfernen Blabla-Texten ("Ich hör auf mit Rauchen, und mit dem Denken auch") konfrontiert sieht, hätte man doch vielleicht …
    http://www.laut.de/Glasperlenspiel/Alben/Tag-X-96631
  • Chris Brown – X

    Chris Brown X

    Ob Ballade oder Dance-Hit, Texte über Sehnsucht, Verlust oder Aufreiß-Tour - sobald Chrissy Bs mechanisch klingendes Geheule beginnt, wünscht man sich, …
    http://www.laut.de/Chris-Brown/Alben/X-94232
  • Ed Sheeran – X

    Ed Sheeran X

    Wenig später entdeckt Sheeran gar den Mike Skinner in sich und rappt mit deutlich britischen Akzent schlicht von "The Man" - demjenigen, für den ihn seine …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/X-93519
  • Maikal X – Genesis

    Maikal X Genesis

    Allem voran zieht die schöne, ebenso unaufgeregte wie unkonventionelle Stimme in ihren Bann: Mehr als einmal glaubt man, es mit einem alten Hasen vom Schlage …
    http://www.laut.de/Maikal-X/Alben/Genesis-65418
  • Symphony X – Iconoclast

    Symphony X Iconoclast

    Langzeitwirkung entfaltet die Platte aufgrund der verschachtelten Songstrukturen und detaillierten Arrangements, wie man sie in diesem Bereich allenfalls …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Iconoclast-67517
  • Kylie Minogue – X

    Kylie Minogue X

    "The One" begeistert als eines der ultimativen Alben-Highlights - wenn man die Stock/Aitken/Waterman-Phase noch immer gern im Ohr hat.
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue/Alben/X-24120
  • Static X – Cannibal

    Static X Cannibal

    "Start A War" hat mir mit seiner teilweise melodischeren Ausrichtung zwar ebenfalls gut gefallen, doch auch mit "Cannibal" machen Static X keine Gefangenen …
    http://www.laut.de/Static-X/Alben/Cannibal-19268
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback