nicht ganz kreativen Namen "Number One" verrät die Richtung wenn Pop, gemischt mit Electro-Sounds, hier und da ein Trompetchen für den Retro-Touch und, man …
Hört man denn aber doch einmal genauer hin, genehmigt man sich den Blick in die Tiefe der (gar nicht so) kauderwelschen Strukturen, stößt man auf ein Panorama …
TheMan einem engen Freund und Ehrenmitglied der Band, der 2019 verstarb: "Chris Black Changed My Life" so der emotionale Titel eines nicht minder gefühlvollen …
Für den Feinschliff sorgten die Produzenten Richard X, Pionier der Mashup-Szene und Stefan Storm, schwedischer Hitschmied, die dem Album eine Catchyness …
Der Opener "In My Darkness" (man beachte die kreative Explosion im Titel) plätschert dahin, während Martin Engler so klingt, als hätte er die Aufnahme …
Man hört Hayley zu, wie sie über Einsamkeit sinniert, während der Song selbst klingt, als hätte man ihn in einem leer geräumten Raum mit Neonlicht aufgenommen …
Damit man sich in dieser Ödnis nicht zu sicher fühlt, taucht plötzlich der Track mit Bumms-Beat auf, der sich schamlos bei den Schlagersendungen im Fernsehen …
Checkt diese ganze Passage: "Even if what it takes is to hurt and to harm / Or to kill if need be 'cause the path that you on / Is the one you believe, …
"Als ich darüber nachdachte, wie ich Arrangements für die Shakespeare-Hamlet/'Hail To The Thief'-Theaterproduktion gestalten könnte, bat ich darum, einige …
Das hat viel von The Killers, wie man die Passagen mit fehlendem Druck nicht als drucklos empfindet, sondern benutzt, um mit den Oberschenkeln auf der …
"My Sanctuary" bietet eingängiges und geradliniges Goth-Rock-Programm, während man mit "Light Can Only Shine In The Darkness" ein Duett zwischen Chris …
Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt kommt, soll noch einmal an die gefeierte, dazugehörige "There's No Place I'd Rather …
Mit Hilfe von Aaron Dessner (The National sowie Produzent und Komponist unter anderem für Taylor Swift, Sharon Van Etten oder Michael Stipe) löst sich …
"Stranded In The Middle Of Nowhere" liefert dann das Motto des Albums: man ist verloren, orientierungslos und fragt sich, ob irgendwo eine musikalische …
Mit Frodos treudoofem Buddy Samweis Gamdschie im Schlepptau ("The Tale Of Sam", "Sam The Brave") macht man Halt im Franziskaner-Kloster ("Der Name Der …
Dann die zweite Vorabsingle: "Milk Of The Madonna" hat nicht den Alleinstellungscharakter wie die erste Single, kommt aber genauso gut durchdacht um die …
Okay, Nas und Method Man rappen auf ihren Features mal wieder alles in Grund und Boden, und das Gecroone über Lionel Richies Vocals in "The Zoom" passt …
Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung Saint …
"Fuck the high road, I ain't tryna shakе no hands" auf "Mommanem" oder gerade in Songs wie "Stop Playing With Me" oder "Ring Ring Ring" spürt man dieses …
Veränderungen marginal erscheinen: Ob ausgewogene Arrangements oder herausgearbeitete Trademarks – "Reflections" erfüllt sämtliche Anforderungen, die man …
"Earth must be flat, the way you fell off" ("Give It To Me"), "I asked the bartender where my coat is / Went for some Chinese food and the fortune cookie …
Punkt nicht bedacht - der Posaunist wird gern mal verlacht - so war mein Ruf dauerhaft ruiniert / doch wer nichts hat, hat nichts zu verlieren / da kann man …
Mit K-Pop-"Rockstar"-Lisa liefert man einen Hype-Faktor, und mit einem Videoclip, der ausschaut, wie man sowas eben auch vor 20 Jahren im 'Urban'-Boom …
Sobald McIlrath den Chorus fertig geplärrt hat und die rhythmische Energie in Mark und Bein angekommen ist, muss man sich eingestehen, dass dieser andere …
an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
"X" mag kein innovatives Album sein, doch The 69 Eyes haben einmal mehr bewiesen, dass sie nach wie vor zur Speerspitze dessen zu zählen sind, was man …
"The Road To Haifa Pier" marschiert im wahrsten Sinne: stabiler Midtempo-Groove, Textbausteine aus der Krieger-und-Blut-Schublade, perfekt für die Setlist …
"Another Brick In The Wall Pt. 2 und 3" überraschen mit ordentlich Live-Energie, bei "The Powers That Be" und "The Bravery Of Being Out Of Range" glänzen
"God Does Like Ugly" ist genau wie der Vorgänger "The Forever Story" das Simulacrum eines Klassiker-Albums, das mit Abkürzungen, Fingerzeigen und ästhetischen …
Als Bonustrack gibt es eine neue Version von "Return Of The Spiders" (1970), die der alten Nummer eine ordentliche Dosis Extra-Rock'n'Roll verpasst – eines …
Im Track "Gas Station Sushi" bezieht sich der notorische Unruhestifter auf das Kollabo-Album "Fetti", das er 2018 mit The Alchemist und Curren$y aufgenommen …
Texte wie die von "De Liab, De Hat Da Hergott G'macht" sind sogar für Hochdeutschler verständlich, auch wenn man beim Mitjodeln den Kiefer besser vorher …
Handwerklich alles blitzsauber im Hause Hackett, nach zweieinhalb Stunden ist man platt und zweifelt an der Halbwertzeit manches Songmaterials und ob man …
Die besten Songs überzeugen mit ihrer simplen Prägnanz, andere wirken etwas charakterlos und wie Motive, die man bei diesem Künstler schon etliche Male …
von rohen und konsequenten Punkrock-Elementen ("Mean", "Vertigo") durchaus überzeugt – vielleicht nicht durchgehend ("Bodies", "GC Forever", "Castle In The …
Die erste Single "In Your Hands" kann David selbst gar nicht gut finden, man muss wirklich festhalten, wie stark dieser Popschlagerscheiß das Album herunterzieht …
Wenn man müden Blickes durch die CD-Sammlung des örtlichen Elektronikmarktes schlendert, könnte man glatt meinen, Bernd und Karl-Heinz grinsten einen vom …
Es wird unter Garantie wieder Puristen geben, die Wilsons Arbeit nichts abgewinnen können, geht man jedoch vorurteilsfrei an die Sache ran, kommt man nicht …
Humans Being" markiert Hagars letzten Van Halen-Beitrag für den "Twister"-Soundtrack, textlich ein philosophischer Blick aufs Menschsein, während "Respect The …
Mit guten Leuten um sich herum, idealerweise denselben, mit denen man sich schon seit vielen Jahren umgibt, und mit TLCs "No Scrubs" auf den Ohren lässt …
"All we want is paper and some acres / Watch the Lakers get smashed up / We some Knicks niggas, fuck the neighbors" - und er liebt und lebt seinen real …
Obwohl man an Vergleichen mit Idles oder den Hives kaum vorbeikommt, wirken die meist derben, dengelnden, dreckigen Riffs zu keiner Zeit abgekupfert, eher …
Eher nimmt sich das Album konstant vor, Hörer und Hörerinnen wie absolut unkultivierte Lappen fühlen zu lassen, so wenig, wie man diese Performerin durchschauen …
"Standing by the elevator / feeling gloomy and down"- ein starkes Bild, an einem Aufzug, die Tür geht auf, Sesam, öffne dich: "Then the elevator opened …
Am Ende wird es noch mal episch: Streicher legen sich auf "Witness The End" unter die Stimmen von Ryan Kirby und Chris Motionless, die wie für ein Duett …
Gedankenschleifen verlieren sich in einer Seifenblasenwelt und stoßen die Tür zu den wirklich schweren Themen auf: "Cause one day we're hangin' out / The …
Etwas hölzern klingt hingegen der Spoken-Word-Beitrag "All The Time In The World", mit dem Cervenka das Album zu den Klängen eines lässigen Lounge-Pianos …
Mit "X" gibt es jetzt ein feines Schmankerl für die Fans: Die Doppel-CD erscheint auch in einer auf 1.500 Stück limitierten Metallbox, die zusätzlich zu
Man möchte sich Schicht für Schicht weiter in die seltsamen wie schönen Details der Songs eingraben und von der futuristischen Schallkraft des Albums einhüllen …
Guckt man nämlich heute auf Projekte wie ARTMS oder eben diesen neuen Solopfad für Yves, dann sehen wir tatsächlich erstmals so richtig das eingelöste …
Bei "Color Blind" erkennt man sofort das energische Organ von Sammy Hagar, der über die Band Montrose eine Weltkarriere unter anderem bei Van Halen gestartet …
Und dementsprechend tanzt dieses ganze Album auf der Nadel, wie man gleichzeitig die Hipster-Coolness wahren, aber trotzdem Musik machen kann, die man …
Spätestens, wenn man das Video zum zweiten Track "Wearing Black" gesehen hat, weiß man auch, dass die Stimme Lara Janes Ehefrau Paris Campbell Grace gehört …
Denn diese Einstiegstracks arbeiten so gut ein emotionales wie musikalisches Gefühl von Ausnahmezustand heraus, dass man gehofft hätte, wir bekommen eine …
"Addicted To The Violence" heißt das neue Album, auf dem der 50-Jährige wiederum den Großteil der Arbeit stemmt: Gitarre und Gesang sind ohnehin sein Metier …
Selbstverständlich sind nicht alle glücklich mit dem Wechsel, ebenso selbstverständlich klingt nicht mehr alles exakt so, wie man es eben von den Hamburgern …
Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
Man sollte meinen, es würde dem Kernkonzept des Films widersprechen: Ist es nicht die inspirierende Gutheit der Musik von HUNTR/X, die die Welt vor dem …
Nach den Alben von ManMan muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
"Auf sieben atmosphärischen Songs fängt der Künstler das Gefühl ein, das man nur an lauen Sommerabenden kennt – irgendwo zwischen Sonnenuntergang, Festivallichtern …
Wenn man sich dann noch einen Titel wie das sphärische "Tera-fied" anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Kerl von seiner Angetrauten ausgesprochen …
Das Titelstück "The Glowing Man" ergießt sich wieder in Feedback und Noise, mit 28 Minuten und 50 Sekunden ist es das längste Stück der (auf zwei Alben …
Ernsthafter ist das andere Cover: Das tieftraurige "The Urge On Going "von Joni Mitchell ist ein großer Moment, der "TheMan Who" grandios abgeschlossen …
Beginnende wie endende Beziehungen beschreibt sie so gefühlsecht, dass man meint, man hadere selbst um die innere Balance zwischen Aufgeschlossenheit und …
Verzerrte Synthie-Effekte und Drum Machine Beats in "Crown", dazu eine Katze, die im Schatten sitzt: "The cat sits in the shadow and I am not afraid of …
Man kann Joe Bonamassa nichts vormachen – der Mann weiß, wie man Gitarre spielt, wie man einen Ton formt, und wie man sich in den Traditionen von Blues …
Storytelling-Konzept und dem größeren Kontext eigentlich ein im Kern interessanteres Samra-Album in diesem Moloch verschüttet sein sollte, aber je mehr man …
Neben Gassenhauern wie "Eulenspiegel" und "Rattenfänger" hört man Gastbeiträge von Faun und Doro, die in "Salome" erstaunlich gut mit dem treibenden Sound …
Kaum zu glauben: "Grizzly" ist erst das dritte Studioalbum von Slaughter To Prevail. Seit dem Vorgänger "Kostolom" hat sich allerdings einiges verändert …
Wenn man die Diskographie von Gzuz der Reihe nach durchhört, dann hört man neben den typischen 187-isms eine eigentlich gar nicht so ungewöhnliche Lebensgeschichte …
Musikalisch passten die Amerikaner schon 2005 mit ihren Hits wie "The Great Escape" oder "Nobody Move, Nobody Get Hurt", in die Britpop-Alternative-Rock-Liga …
Aufgewachsen in der beschaulichen Universitätsstadt Ithaca in Upstate New York, stürmten die beiden Brüder mit ihrer Alt-Rockband X Ambassadors unaufhaltsam …
Nur schade, dass die guten musikalischen Ansätze nichts nützen, wenn man mit Henkes gewöhnungsbedürftigem Stil als Texter und Sänger wenig anfangen kann …
"Bitte Spitte X" führt zu einem hochdramatischen Instrumental von B-Case und Code X die Tradition der Homophon-Ketten weiter, die Kool Savas und Eko Fresh …
"I will be gay, if the gay are burned / I'll be Africa, if Africa is shut down / … / I'll be Islam, if Islam is hated / I'll be Israel, if they're incarcerated …
Aber wenn man sich mit semantikfernen Blabla-Texten ("Ich hör auf mit Rauchen, und mit dem Denken auch") konfrontiert sieht, hätte man doch vielleicht …
Ob Ballade oder Dance-Hit, Texte über Sehnsucht, Verlust oder Aufreiß-Tour - sobald Chrissy Bs mechanisch klingendes Geheule beginnt, wünscht man sich, …